Vollständige Version anzeigen : Power2max vs. Q-Rings
Phil_ster
18.11.2021, 11:05
Ich bin grad dabei mein neues Rad aufzubauen und habe gestern den Power2max Powermeter mit den Q-Rings montiert. Jetzt habe ich das Problem, dass der Umwerfer nicht auf das große Blatt schaltet, obwohl die Schaltung sauber läuft und auch der Umwerfer am Anschlag ist.
Was übersehe ich? Wahrscheinlich übersehe ich vor lauter Schrauben und ausporbieren eine Kleinigkeit.
Danke.
...
Was übersehe ich? Wahrscheinlich übersehe ich vor lauter Schrauben und ausporbieren eine Kleinigkeit.
Danke.
Evtl brauchst du diesen Adapter für die Q-Rings
https://www.bike-components.de/de/Rotor/Q-Ring-Keiladapter-p82931/
gibt es öfters günstiger in eBay oder Kleinanzeigen.
Phil_ster
18.11.2021, 14:17
Evtl brauchst du diesen Adapter für die Q-Rings
https://www.bike-components.de/de/Rotor/Q-Ring-Keiladapter-p82931/
gibt es öfters günstiger in eBay oder Kleinanzeigen.
Interessant, darauf bin ich jetzt noch nicht gestoßen bzw. wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Danke dafür.
Solution
18.11.2021, 14:37
Ich musste wo ich auf eine Rotorkurbel gewechselt bin, auch den Umwerfer etwas weiter nach Außen stellen. Das ging bei der DI2 aber ganz einfach über die Schraube.
Phil_ster
18.11.2021, 15:10
Das habe ich tatsächlich schon gemacht, ohne Erfolg. Ich habe jetzt den kompletten Umwerfer ein Stück nach oben gesetzt, damit ist es besser, aber noch nicht gut.
Dein Umwerfer ist ein geschraubter Anlötumwerfer?
Hier ist der Adapter "günstig" https://www.deporvillage.de/rotor-umwerfer-adapter-fuer-qxl-ovales-kettenblatt
Aber frag doch mal im Marktplatz, irgendwer hat das Teil bestimmt viel billiger abzugeben.
Phil_ster
18.11.2021, 18:16
Ja genau, normaler Ultegra Di2 Umwerfer. Dürfte 2-3Jahre alt sein.
Hab mal angefragt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.