Vollständige Version anzeigen : Welche Multisport Uhr?
Skimuku1986
21.11.2021, 09:37
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Multisport Uhr und hab gerade den Überblick verloren.
Ich hatte jetzt für 3-4 Jahre eine Polar Vantage V. Leider funktionieren die Knöpfe nicht mehr richtig. Ich war aber mit der Uhr nie richtig zufrieden.
Ich würde gern auf Garmin wechseln. Die neue Uhr muss nicht mehr ein Alles-Könner sein keine Schwimmauswertungen usw. sondern eine gute GPS Uhr mit langer Akkulaufzeit (+12 h) für Laufen, Radfahren, Bergtouren.
Welche Uhr von Garmin ist da zurzeit zu empfehlen?
danke & Grüße
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Multisport Uhr und hab gerade den Überblick verloren.
Ich hatte jetzt für 3-4 Jahre eine Polar Vantage V. Leider funktionieren die Knöpfe nicht mehr richtig. Ich war aber mit der Uhr nie richtig zufrieden.
Ich würde gern auf Garmin wechseln. Die neue Uhr muss nicht mehr ein Alles-Könner sein keine Schwimmauswertungen usw. sondern eine gute GPS Uhr mit langer Akkulaufzeit (+12 h) für Laufen, Radfahren, Bergtouren.
Welche Uhr von Garmin ist da zurzeit zu empfehlen?
danke & Grüße
Auf lange Akkulaufzeiten optimiert sind die Uhren der Fenix-Serie, die dafür auch wegen des größeren Akkus schwerer als z.B. die Forerunner-Serie ist.
Bei der Fenix kann man IMHO getrost auch auf ältere Modelle zurückgreifen. Die Funktionen, die in den letzten Jahren hinzu gekommen sind, machen für Normalsterbliche keinen großen Unterschied. Ich trage 'ne Fenix3 (seit 5 Jahren).
Bei der Fenix kann man IMHO getrost auch auf ältere Modelle zurückgreifen. Die Funktionen, die in den letzten Jahren hinzu gekommen sind, machen für Normalsterbliche keinen großen Unterschied. Ich trage 'ne Fenix3 (seit 5 Jahren).
Ich finde die Karten ab Fenix 5 Plus schon sehr toll, besonders in den Bergen.
Thorsten
21.11.2021, 12:26
Die 12+ h schafft eine FR 935 aber auch locker. Die Fenix sind von der Optik aber definitiv besser auch außerhalb des Sports tragbar, haben dafür aber auch ein höheres Gewicht.
Skimuku1986
21.11.2021, 12:33
Was spricht gegen die forerunner 745?
Schlafschaf
21.11.2021, 12:38
Ich finde die Karten ab Fenix 5 Plus schon sehr toll, besonders in den Bergen.
Ich auch. Würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen. Da der Fragesteller Bergtouren mit aufführt würde ich auch eine mit richtigen Navi-Funktionen bevorzugen.
... Ich trage 'ne Fenix3 (seit 5 Jahren).
Hast du mal den Akku tauschen lassen oder schaltest du fur Wettkampfe alles aus, was Strom zieht?
@TE:
Schlafschaf Mirko hat doch ein super Angebot mit der Fenix 6x Pro mit Restgarantie für 400€ im Marktplatz.
Grüße
Tom
(der seine Fenix 5x Plus auch nicht mehr missen möchte, aber mit der 3HR Sapphire auch sehr zufrieden war!):Blumen:
Ganz klar 745. Hab ich gerade gekauft, wirklich genial.
Korrektur! Ich meinte 945 ,sorry!
sabine-g
21.11.2021, 16:03
Ganz klar 745. Hab ich gerade gekauft, wirklich genial.
Ganz klar keine 745 - zumindest dann nicht wenn man eine LD machen will.
Akkulaufzeit taugt dafür nicht.
Das ist garantiert eine Einstellungssache.Also hoffe ich:-)
Habe es korrigiert, meinte 945
Skimuku1986
21.11.2021, 19:20
Die forerunner sind was Akku angeht wirklich so schlecht?!?
Egal ob LD oder längere Bergtouren kommt da dann wirklich nur noch die Fenix in frage. Hab gerade nochmal meine polar repariert …. Mal schauen wie lange die jetzt nochmal macht.
Das mit den Karten klingt für Bergtouren echt interessant da war die einfach Pfeil Navigation nicht ausreichend.
945 hat über 30 h im GPS Modus. Man muss dann einfach vor der Langdistanz unnötiges ausschalten und dann dürfte es bei der Uhr kein Akku-Problem geben.
Ausdauerjunkie
21.11.2021, 21:27
Es kommt drauf an, wielange der IM dauern soll.
Bei der 745 sollte der Akku 15 Std. halten.
Wenn man keine open water Schwimmfunktion braucht, kommen auch noch andere Garmin infrage.
Thorsten
21.11.2021, 21:36
Bei der 745 sollte der Akku 15 Std. halten.
Von den Garmin-Angaben muss man ja immer ein knappes Drittel abziehen. Wohl niemand hat je auch nur annähernd die angegebenen Laufzeiten erreicht. Bei angegebenen 15 ist man mit 11 schon gut bedient, meine 935 ist mit 24 h angegeben, mehr als 16 - 18 würde ich ihr nicht gegen. Ist bei "soll den ganzen Tag halten" aber schon der entscheidende Unterschied zur 745 und macht damit bei (fast) jedem die Langdistanz mit.
nachdem meine forerunner 735 duch einen Radunfall kaputt war, bin ich vor zwei Monaten auf die 935 umgestiegen.
Akku hält deutlich länger und gerade als Auslaufmodell sehr günstig
Zu Anfang halten die Akkus alle lange, interessant wird es nach einigen Jahren ...
Benni1983
22.11.2021, 12:52
Ich hatte bisher immer Polar.
Zuletzt die V800.
Seit September die Garmin Forerunner 945 günstig gebraucht von einem Freund.
Es sind Welten zwischen Garmin und Polar.
Polar hat irgendwie den Anschluss verloren.
Die Garmin gebe ich nicht mehr her und Polar ist für mich raus. :bussi:
einzelstueck
22.11.2021, 13:31
Zu Anfang halten die Akkus alle lange, interessant wird es nach einigen Jahren ...
hab gerade mal geschaut: meine fenix 3 ist jetzt 5 Jahre alt, aber der Akku läuft (toi toi toi) wie am ersten Tag. Nicht nur deshalb würd ich die jedem Multisportler empfehlen...
Ich hatte bisher immer Polar.
Zuletzt die V800.
Seit September die Garmin Forerunner 945 günstig gebraucht von einem Freund.
Es sind Welten zwischen Garmin und Polar.
Polar hat irgendwie den Anschluss verloren.
Die Garmin gebe ich nicht mehr her und Polar ist für mich raus. :bussi:
Ich habe die Polar Grit X, finde diese sehr hübsch und mit allen für mich nötigen Funktionen ausgestattet.
Ich hatte bisher immer Polar.
Zuletzt die V800.
...
Es sind Welten zwischen Garmin und Polar.
Polar hat irgendwie den Anschluss verloren.
Die Garmin gebe ich nicht mehr her und Polar ist für mich raus. :bussi:
Polar hatte ja auch bei der V800 massive Qualitätsprobleme mit der Dichtigkeit/ Luftblasen am Glas und teil auch nicht mehr kulant darauf reagiert, wenn die Uhr zu alt war ...
Schwarzfahrer
22.11.2021, 15:00
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Multisport Uhr und hab gerade den Überblick verloren.
... Die neue Uhr muss n... eine gute GPS Uhr mit langer Akkulaufzeit (+12 h) für Laufen, Radfahren, Bergtouren.
Wenn's nicht zwingend Garmin sein muß: Schau mal die Coros Uhren an. Ich habe die Pace2 (https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/GPS-Sportuhren/Coros-PACE-2-GPS-Sportuhr-Dark-Navy-mit-Nylon-Armband-Blau-Schwarz::14630.html?gclid=EAIaIQobChMIhY2DiIys9AIV 341oCR0stwsBEAAYAiAAEgLAafD_BwE). Mir gefällt daran vor allem die sehr lange Akkulaufzeit, und es kann alles, was ich brauche für eben Laufen, Radfahren, Wandern (hat zwar kein extra Wandermodus, aber die notwendige Höhenmessung - auch barometrisch - ist drin). Es gibt aber auch noch ein paar andere Modelle mit mehr Features, wenn einem das nicht reicht.
Wenn irgendwas mit der Uhr nicht passt, melden, Zack neue, sowas kenne ich nur von Garmin.
Skimuku1986
28.11.2021, 20:06
Hab mich jetzt entschieden für die forerunner 55. Bis auf die fehlende Freiwasser Funktion hat sie eigentlich alles was ich momentan brauch und der Preis von 150 Euro macht es leicht.
Raspinho
10.12.2021, 09:50
auch wenn du dich schon entschieden hast.
Ich habe meiner Freundin letzten eine Coros Pace für 199 Euro geschenkt. Sie ist bisher top zufrieden und schwärmt wie toll die doch ist.
Also evtl. auch eine Alternative zu den Forerunner 7xx Modellen ;-)
Mittlerweile wird wohl auch der Stryd unterstützt
Suunto Baro 9, die haben ja auch ein paar Modelle.
Bin mit Suunto sehr zufrieden.
sgt.pepper
10.12.2021, 14:16
Hallo Zusammen ,
ich kann diese Uhr empfehlen.
https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/GPS-Sportuhren/Coros-PACE-2-GPS-Sportuhr-Dark-Navy-mit-Nylon-Armband-Blau-Schwarz::14630.html?gclid=EAIaIQobChMIxZa65KbZ9AIV yfZRCh1ihAEuEAAYAiAAEgILqfD_BwE
Der Akku hält sehr lange und bei den Funktionen braucht sich die Uhr auch nicht verstecken. Für den Preis top.
Ich würde nur kein Nylonarmband mehr nehmen ,da es sich beim schwimmen immer öffnet. Zum Radfahren und laufen ist das Armband allerdings top.
Schwarzfahrer
10.12.2021, 21:13
ich kann diese Uhr empfehlen.
https://www.enjoyyourbike.com/Elektronik-Licht/GPS-Sportuhren/Coros-PACE-2-GPS-Sportuhr-Dark-Navy-mit-Nylon-Armband-Blau-Schwarz::14630.html?gclid=EAIaIQobChMIxZa65KbZ9AIV yfZRCh1ihAEuEAAYAiAAEgILqfD_BwE
Der Akku hält sehr lange und bei den Funktionen braucht sich die Uhr auch nicht verstecken. Für den Preis top.
Ich würde nur kein Nylonarmband mehr nehmen ,da es sich beim schwimmen immer öffnet.
Der Empfehlung schließe ich mich voll an, wenn auch die Bedienung etwas unorthodox ist. Aber das Nylonarmband muß ich verteidigen. Meines hält auch beim Schwimmen bombenfest (inzwischen ca. 30 km), läßt sich stufenlos einstellen und ist sehr angenehm luftig im Vergleich mit den üblichen Silikonbändern.
KetteRechts
11.12.2021, 08:02
Ich hab die COROS Pace2 jetzt auch seit gut einem Jahr im Einsatz und bin grundsätzlich zufrieden. Vor allem ist das GPS deutlich genauer als bei meiner Fenix 5x. Akkulaufzeit ist super.
Was mir halt doch etwas fehlt sind die Karten. Außerdem ist der Umfang von Features und App noch etwas beschränkt und wird für meine Erwartungen zu langsam ausgebaut. Deshalb werde ich mich jetzt wieder von der Uhr trennen.
Von mir gibt's noch eine Empfehlung für die 910XT von Garmin. Funktioniert nach Jahren tadellos, hat alle wichtigen Features für eine Mulitsport-Uhr, ohne (für den Sport) überflüssige Smartwatch-Funktionen...auch für Freiwasser :)
Und mehr als 50 € muss man dafür auch nicht ausgeben.
Ausdauerjunkie
11.12.2021, 21:29
Von mir gibt's noch eine Empfehlung für die 910XT von Garmin. Funktioniert nach Jahren tadellos, hat alle wichtigen Features für eine Mulitsport-Uhr, ohne (für den Sport) überflüssige Smartwatch-Funktionen...auch für Freiwasser :)
Und mehr als 50 € muss man dafür auch nicht ausgeben.
Haha. Bestimmt auch noch top Akku.
Und das hochladen der Aktivitäten über Kabel.
Die hatte ich vor Jahren auch.
crimefight
12.12.2021, 17:50
Hab die Fenix 6Xpro---viel besser als die alte 3er
bin top zufrieden---vor allem immer wieder für unter 500 zu bekommen
snailfish
13.12.2021, 09:52
@Akkulaufzeiten
- Beleuchtungseinstellungen
- Datenaufzeichnung
- GLONASS
- Bluetooth
- HR per Gurt oder onboard
- Alarme
...und vermutlich gibt es noch mehr Einstellungen/Optionen, die Einfluss haben auf die Akkulaufzeit.
Sogar meine mehrere Jahre alte und regelmäßig genutzte 735XT hält noch ne 10h LD und hat dann noch Restkapazität.
Aber das wurde mir vor 2-3 Jahren hier schon nicht geglaubt - ist immernoch die gleiche Uhr ;)
Suunto Baro 9, die haben ja auch ein paar Modelle.
Bin mit Suunto sehr zufrieden.
Zufrieden beim Wandern vielleicht?
Aber als hochpreisigste Triathlonuhr für mich bis auf die im Vergleich zur Spartan ewige Akku-Laufzeit eine reine Enttäuschung.
Und das muss ich als langjähriger Suunto-Nutzer leider zugeben.
Hatte immer Suunto, aktuell die Suunto 9, davor die SPARTAN.
Geile Namen, robuste Ausführungen - aber technisch ein Jahrhundert hinter Garmin.
Kannst Du mir vielleicht erklären, wie die Triathlonfunktion, die es ja bei beiden Modellen gibt, funktioniert???
Suunto kann es nicht, weder online noch via Helpdesk-Anfrage.
Weder die 9 noch die SPARTAN erkennt die drei Sportarten selbstständig, ich muss jeden Scheiss mit Zwischenzeit selber stoppen.
Fun Fact:
Der Ironman Cozumel vom 21.11.2021 ist bei mir in der Suunto-App immer noch als 229,25 Kilometer langes und 8:55h andauerndes Freiwasserschwimmen mit den Abschnitten 3,6km-182,5km-42,4km plus 350 und 150m Intervallen anstatt Swim/Transition /Bike/Transition /Run abgespeichert...
ritzelfitzel
13.12.2021, 10:47
Fun Fact:
Der Ironman Cozumel vom 21.11.2021 ist bei mir in der Suunto-App immer noch als 229,25 Kilometer langes und 8:55h andauerndes Freiwasserschwimmen mit den Abschnitten 3,6km-182,5km-42,4km plus 350 und 150m Intervallen anstatt Swim/Transition /Bike/Transition /Run abgespeichert...
Nach den Bildern der Radstrecke zu urteilen, kann ich die Uhr zumindest teilweise verstehen. ;)
TIME CHANGER
13.12.2021, 11:47
Hallo zusammen
Nach 2 Jahren mit meiner 920xt, bin ich nun auf der Suche nach einer Uhr, welche ich auch mal ohne Probleme im Alltag tragen kann, also entsprechend aussieht.
Die Coros gefiel mir auf die Schnelle richtig gut, nachdem ich nun aber Nahaufnahmen des Gehäuses gesehen habe, tendiere ich eher davon weg (ebenso das unschöne Watch Face, respektiv deren Darstellungsmöglichkeiten).
Die Garmin FR 55 oder 245 gehen dann schon wieder in die richtige Richtung.
Das Geld für eine Fenix o. Ä. möchte ich nicht in die Hand nehmen.
Habt ihr abgsehen von der Coros, noch inisder Tipps für eine schöne, funktionelle Uhr welche am (kleinen) Handgelenk gut aussieht?
Siebenschwein
13.12.2021, 13:38
Zufrieden beim Wandern vielleicht?
..
Geile Namen, robuste Ausführungen - aber technisch ein Jahrhundert hinter Garmin.
Kannst Du mir vielleicht erklären, wie die Triathlonfunktion, die es ja bei beiden Modellen gibt, funktioniert???
Suunto kann es nicht, weder online noch via Helpdesk-Anfrage.
Weder die 9 noch die SPARTAN erkennt die drei Sportarten selbstständig, ich muss jeden Scheiss mit Zwischenzeit selber stoppen.
...
Naja, selbständig erkennen ist wohl etwas schwierig. Woher soll die Uhr wissen, ob Du nach dem Schwimmen nun schon in T1 reingelaufen bist oder nicht? So klar sind die Bewegungspatterns dann doch nicht.
Manuell ist es ganz einfach: im Triathlon-Modus die rechte ober Taste, die eigentlich Pause/Stop ist, etwas länger drücken -> Transition. Dann kurz wieder drücken, um die neue Sportart zu starten. in T2 wieder länger drücken, kurz dann um den Lauf zu starten.
Am Ende ganz normal Start/Stop.
Kannste trocken testen, geht einfach. Hab sogar ich hingekriegt.
Bitte, gern geschehen. :)
(Ich mag meine Spartan, auch wenn sie nicht Kaffee kochen oder das Licht im Flur dimmen kann. )
...
Manuell ist es ganz einfach: im Triathlon-Modus die rechte ober Taste, die eigentlich Pause/Stop ist, etwas länger drücken -> Transition. Dann kurz wieder drücken, um die neue Sportart zu starten. in T2 wieder länger drücken, kurz dann um den Lauf zu starten.
Am Ende ganz normal Start/Stop.
Kannste trocken testen, geht einfach. Hab sogar ich hingekriegt.
...
Geilomat, vier Jahre Spartan&Suunto9 mit ohne von mir genutztem Triathlon-Funktionen.
Und jetzt hab' ich endlich einen Checker gefunden, der mir das Feature erklären konnte, Thx Champ!!!
Ich hab's eben beim Baumfällen probiert, Swim => Säge auftanken&Kettenöl nachfüllen => Transition = Säge starten => Bike=Baum umhauen => Transition= Säage aus und sicher abstellen => Run=Entasten => Finish
Das flutscht und zeigt mir sogar die jeweilige Disziplin an - muß ich 2022 wahrscheinlich doch drei Ironman racen, um das nach so langem Nichtwissen gebührend zu nutzen!
Und ich habe soeben ganz beiläufig einfliessen lassen, warum auch bei mir nur Suunto an den Arm kommt.
Bin eher Grobmotoriker, früh Uhr an den Arm, abends wieder ab. Oder nur alle fünf Tage ab, denn die Suunto 9 nimmt weit über 20h Sport mit höchster GPS-Genauigkeit auf, Spartan macht bei mir nach 9h Sport in höchster Qualität schlapp.
Die Neuner bleibt dran, egal ob ich trainiere, Meetings habe, Bäume fälle oder Apartments renoviere - ist robust und unkaputtbar, wie eine Casio G-Shock aus den Neunzigern - nur in modern.
Und jetzt kannse sogar auch noch Ironman - Hallelujah!!!
Siebenschwein
13.12.2021, 15:05
Und jetzt kannse sogar auch noch Ironman - Hallelujah!!
Gern geschehen. Wie hiess es bei uns Timurhelfern früher immer: Jeden Tag eine gute Tat!
El Stupido
15.12.2021, 15:41
Gibt es hier auch User*innen, die Aktivitäten mit aktuellen Smartwatches tracken?
Also mit Apple Watch, Samsung Galaxy Watch, Fitbit Sense o.ä. statt Garmin, Polar, Wahoo oder Suunto?
Mir ist klar, dass keine davon „Triathlon kann“. Aber swim / bike / run regelmässig als einzelne Workouts.
Irgendwelche Empfehlungen bzgl. Akkulaufzeit oder Darstellung der Workouts?
Zeitlich und auch Knie-technisch mache ich einfach geringere Umfänge als früher und denke an eine alltagstaugliche Smartwatch die auch Sport kann statt an eine Sportuhr die auch halbwegs alltagstauglich ist.
Raspinho
21.12.2021, 16:56
Gibt es hier auch User*innen, die Aktivitäten mit aktuellen Smartwatches tracken?
Also mit Apple Watch, Samsung Galaxy Watch, Fitbit Sense o.ä. statt Garmin, Polar, Wahoo oder Suunto?
Mir ist klar, dass keine davon „Triathlon kann“. Aber swim / bike / run regelmässig als einzelne Workouts.
Irgendwelche Empfehlungen bzgl. Akkulaufzeit oder Darstellung der Workouts?
Zeitlich und auch Knie-technisch mache ich einfach geringere Umfänge als früher und denke an eine alltagstaugliche Smartwatch die auch Sport kann statt an eine Sportuhr die auch halbwegs alltagstauglich ist.
das einzige wofür ich meine meine Apple Watch nutze, ist wenn ich meine Garmin vergesse oder zum pendeln.
Ansonsten zum ernsthaften Sport treiben, ist die AkkuLeistung und der Touchscreen nicht geeignet...
(und ich bin ein Apple Fan ;-) )
KetteRechts
21.12.2021, 18:12
Ich habe nun, nachdem ich viele Jahre mit Garmin (910, 940xt, fenix 5x..) und ein Jahr mit Coros Pace 2 Erfahrungen sammeln durfte, heute das erste mal die Apple Watch 7 als Trainingsuhr benutzt. Als Fitnessapp für den Anfang nur per Strava bis jetzt. Für den technik- und zahlenaffinen Triathleten ist das mit der Apple Watch aber deutlich zu rudimentär. Alleine schon der Wechsel beim Laufen auf Pause ist ein Graus und die Anzeigemöglichkeiten sehr überschaubar.
Werde wohl die Coros als Trainingsuhr behalten.
El Stupido
22.12.2021, 15:36
Danke euch beiden für das Feedback :Blumen:
Freeclimber83
23.12.2021, 10:05
Gibt es hier auch User*innen, die Aktivitäten mit aktuellen Smartwatches tracken?
Ich nutze die Apple Watch zum Training und bin sehr zufrieden damit. Kommt sicher darauf an, was Deine Anforderungen sind und wie viele Uhren Du besitzen willst.
Für mich ist eine Uhr schon die Obergrenze. Die Smart-Funktionen im Alltag wie Kalender, Timer und Things finde ich super hilfreich.
Und für den Sport hat sie mich auch beim Ironman bisher nicht im Stich gelassen.
Generell kann man sehr viele Sport-Uhr Funktionen über spezielle Apps auch mit der Watch abdecken.
Bei mir sieht das ungefähr so aus:
Schwimmen:
Die Workout-Struktur merke ich mir. Die Watch hilft mir vor allem beim Bahnen zählen (was ich ohne Uhr trotz Hochschulabschluss nicht hinbekomme :Cheese: ).
Beim Bahnen-Zählen ist die Watch sehr zuverlässig. Laut DC Rainmaker ist sie auch eine der genausten Uhren im open water.
Es gibt Apps, die Dir auch Schwimmprogramme anzeigen, die nutze ich aber nicht.
Radfahren:
Da nutze ich einen Wahoo Radcomputer. Die Trainingssteuerung mache ich relativ penibel mit Watt und auch für die Navigation finde ich ein Display, das immer im Blick ist, besser als eines am Handgelenk.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob meine Favero Assiomas mit der Uhr connecten würden.
Laufen:
Die Workoutapp pausiert auf Wunsch automatisch, wenn man anhält. Ansonsten Krone und Seitentaste gleichzeitig drücken (funktioniert bei allen Workout Typen).
Ich wohne in einer sehr hügeligen Gegend. Deshalb trainiere ich überwiegend nach Gefühl und schaue gelegentlich auf die Herzfrequenz. Auch hier soll der HF-Sensor einer der genauesten optischen Sensoren auf dem Markt sein.
Für Intervalle nutze ich einen Intervall-Timer. Da kann ich im Vorfeld die Dauer und Anzahl der Intervalle einstellen. Ich starte ihn, wenn ich an der Stelle angekommen bin, an der ich die Intervalle laufen möchte.
Kadenz, etc. wird ebenfalls angezeigt.
Stryd hat eine eigene App, wenn man mit Watt trainieren will.
Mein absolutes Lieblingsfeature beim Laufen sind die Podcast/Audible/Musik Apps, mit denen ich ohne Handy und ohne selbstverwaltete Sync unterwegs alles hören kann, was auch auf meinem Handy zuhause über Nacht runtergeladen wurde. It just works.
Sync mit Strava und Trainingspeaks läuft automatisch im Hintergrund mit der App HeathFit.
Zum Akku: 1h Laufen sind bei mir etwa 10%. Ich habe eine Watch 5 (gekauft beim Release) mit always on Display. Beim Ironman lief die Uhr beim Schwimmen und beim Laufen, danach hatte sie noch über 50% Akku.
El Stupido
23.12.2021, 19:35
Wow, das nenne ich mal ein ausführliches Feedback.
Keine weiteren Fragen.
:Blumen:
Meine Frau trägt eine Apple Watch, macht zwar keine Triathlon Wettkämpfe aber geht gerne unter anderem laufen Rennrad fahren und schwimmen
Sie ist zufrieden, mag die ganze schnick schnack und finde die Uhr viel schicker als meiner ( Suunto 5 )
Nur ist immer etwas Hektik und Stress mit dem Akku Leistung, deswegen in eilig ist die Uhr gefallen von der Esszimmer( wo am laden war) zur gekachelte Fußboden
wo das Glas gesplittert ist
Letztendlich ist die Uhr Kaputt gegangen (zwischendurch war der Glas ersetzt, aber nicht mehr Wasser dicht )
Meine Frau hat sich trotzdem eine neue Apple Wacht gekauft
Für mich wäre es nicht, wenn ich überlege wieviel meine arme Suunto in Sport und Alltag mitmachen muss
alessandro
24.12.2021, 07:35
Ich bin auch ein Apple Watch Fan und nutze meine Series 6 seit 2 oder 3 Jahren für (fast) alles.
Die Vorteile hat Freeclimber super beschrieben, beim Radfahren nutze ich aus den gleiche Gründen den Garmin, habe die Apple Watch aber immer dabei und höre zB oft Podcasts oder Musik (leise). Handgelenks-Pulsmessung ist recht zuverlässig, beim Laufen allerdings nur, wenn ich das Band maximal eng ziehe.
Im Wettkampf habe ich sie bisher auch getragen (auch bei LD, Akku hielt dank Pause beim Radfahren bis ins Ziel), werde aber dort künftig auf eine Sportuhr umsteigen, weil die Display Bedienung unter richtig nassen Bedingungen dann doch nervt bzw. nicht funktioniert, zB Zwischenzeit beim Schwimmausstieg.
Das Glas hat bisher trotz 365-Tage-Nutzung keinen Kratzer, obwohl mir die Uhr auch schon zigmal heruntergefallen ist, oft auf Fliesen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.