PDA

Vollständige Version anzeigen : Rattenabwehr


FMMT
07.01.2022, 11:14
Wie in meinem Blog geschrieben, entdeckte ich gestern morgen eine Ratte in unserer Garage. Sie hockte auf meiner Rad-Regenhose auf einem Regal und machte keinerlei Anzeichen zu verduften. Kurzerhand packte ich die Hose und warf sie mit dem Tier schnell nach draußen ins Dunkel. Danach ergriff sie die Flucht.

Im Haus selbst entdeckten wir bisher keine weiteren Spuren, möchten jetzt aber vorbeugen, auch draußen im Garten bzw. in der Gartenhütte, wo sich durchaus welche aufhalten könnten.

Hat jemand erfolgreiche Erfahrungen? Lebendfallen, Ultraschall o.ä. wären uns lieber. Ich hatte irgendwie ja schon etwas Mitleid mit dem Tier.

dasgehtschneller
07.01.2022, 11:21
Katze?

bergflohtri
07.01.2022, 11:23
Wollte ich auch gerade vorschlagen - eine Katze ist sicher effektiv, allerdings auch mit der Verantwortung als Tierbesitzer verbunden.

dasgehtschneller
07.01.2022, 11:34
Wenn ihm die Ratte leid tut, ist die Katze ausserdem auch nicht das richtige.
Ich schätze da wäre ein schneller Tod in der Mausefalle tierfreundlicher ;)

Thomas W.
07.01.2022, 11:38
Vielleicht reicht ja Katzenduft oder so...

El Stupido
07.01.2022, 11:38
Haben Ratten denn großartig Respekt vor Katzen? Bzw. umgekehrt wagen sich Katzen an Ratten (die ja doch nicht unwesentlich größer sind als Mäuse) ran?

Helios
07.01.2022, 11:39
........
Lebendfallen, Ultraschall o.ä. wären uns lieber. Ich hatte irgendwie ja schon etwas Mitleid mit dem Tier.

Du musst wissen was Du willst.
================================================
Ratten vermehren sich rasant und können bis zu zwölf Mal im Jahr jeweils bis zu 20 Junge werfen. Im Schnitt gebären die Weibchen etwa acht bis neun Junge pro Wurf. Wanderratten sind dann nach 2 bis 3, Hausratten nach 3 bis 5 Monaten selbst wieder geschlechtsreif.
https://www.google.com/search?q=ratten+vermehrung+pro+jahr&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b
================================================
Die auf dem Grundstück Wohnenden haben durch bewusstes nicht Müll-Trennen in den Gelben Säcken Lebensmittelreste hinterlegt, aufgrunddessen haben es sich Ratten, die mir als harmlose Wühlmäuschen verkauft wurden, gemütlich gemacht und die Gelben Säcke von unten durchgefressen - die verstreuten Plastikfetzen haben die Nachbarschaft alarmiert und sie haben bei der Gemeinde Beschwerde eingelegt, die hat einen Brief und bla bla bla...

4 hab ich erwischt, eine persönlich mit dem Spaten erschlagen, mit einer hat eine Katze gespielt, einer anderen hat der Kopf gefehlt, der Kadaver wurde von einer Elster umeinandergeschmissen - die Erd-Löcher hab ich zubetoniert, sie wurden natürlich sofort wieder aufgebuddelt - es hat ein paar Monate gedauert bis der Rattengestank, also die Anwesendheit der Tierchen, verschwunden ist.

Estampie
07.01.2022, 11:39
ich hatte das in deinem Blog schon mit etwas Sorge gelesen.
Wenn die Ratte nicht abhaut stimmt mit der was nicht. Ratten sind extrem schlau und vorsichtig.
Die könnte eine Hantavirusinfektion haben, dann verhalten die sich so.

Ein wirksames Mittel gegen Ratten gibt es leider nicht, jedenfalls keins welches rattenfreundlich ist. Da Ratten ein starkes Sozialverhalten haben kannst du davon ausgehen das dort noch mehr Ratten sind.

Aber: wenn du die Garage für Ratten uninteressant machst sollten sie dich in Ruhe lassen. Also keine Speisereste, kein Papierabfall, keine Blumenerde offen lagern. Und auch sonst nichts, was die mögen könnten.

Ratten die keinen Hantavirus haben mögen den Geruch von Katzen nicht und meiden Orte wo es nach Katze riecht. Vielleicht kannst du dir ne Katze leihen wenn du keine eigene hast / haben magst. Katzen sind, wie hier schon geschrieben, recht gute Rattenjäger. Aber es gibt da sehr große Unterschiede. Ich kenne auch Katzen die sich nicht an Ratten rantrauen.

Das beste ist tatsächlich alles für die Ratte unattraktiv zu machen. Viel mehr hilft hier nicht. Die sind am liebsten da, wo es was zu fressen gibt. Ich hatte allerdings schon eine die in der Papiermülltonne eingezogen war. (von hinten ein Loch reingemacht).

Natürlich ist professionelles Rattengift eine Möglichkeit, aber ich persönlich mag so was nicht und finde dass, wenn man keinen Bauernhof oder Hühnerstall oder so hat bekommt man das auch so in den Griff.

Ich habe gute Beziehungen zum Elektrotechniker bei Wasserwerk und Kläranlage, ich kenne viele Rattenstories :) Und viele Spezialwissen :Huhu:

Gruß
Thomas

Helios
07.01.2022, 11:43
Haben Ratten denn großartig Respekt vor Katzen? Bzw. umgekehrt wagen sich Katzen an Ratten (die ja doch nicht unwesentlich größer sind als Mäuse) ran?

Ja - Entchen's Katze Moni hat auch Elstern gekillt und sie im Arbeitszimmer in ihrer Spieleecke deponiert.

Estampie
07.01.2022, 11:47
Haben Ratten denn großartig Respekt vor Katzen?

Das ist (wie geschrieben) unterschiedlich. Normalerweise meiden Ratten Katzen.
Aber viele (Haus) Katzen werden schlichtweg mit einer Ratte nicht fertig oder hauen eher mal ab. Eine ausgewachsene Hofkatze ist ein arger Killer, die haben normalerweise keine Probleme mit Rattenjagt. Ich hatte jahrelang einen eher kleinen Kater, der hat immer am Feldrand die Ratten gefangen. Meine Tochter hat ein Maincoon, der verkriecht sich vor Angst wenn eine Maus ein bisschen böse faucht.

Andreundseinkombi
07.01.2022, 12:03
Berufsbedingt habe ich auch des Öfteren mit der Spezies zu tun. In den Fällen hilft da "leider" immer nur großangelegter Einsatz von Rattengift. Dies resultiert aus den schon genannten Gründen der rasenden Vermehrung und den Schäden den sie anrichten.

Zu Hause habe ich auch hin und wieder ein paar ungebetene Gäste (aber bislang nur Mäuse). Da gehe ich aber aus den o.g. Gründe genau so vor und lege etwas des Giftes aus. Wieso sie hin und wieder zu Hause auftauchen weiß ich nach wie vor nicht. "Eigentlich" gibt´s in der Garage nichts, außer, dass es dort wärmer ist als draußen.

sybenwurz
07.01.2022, 12:39
Mein Muskelkater hat, wenn ihm danach war, durchaus auch mal Feldhasen gekillt, und die sind doch nen Hauch grösser als Ratten (hoffentlich).
Andererseits: der von Rattenlöchern untergrabene (Verbundpflaster-)Boden, der dadurch regelmässig abgesackt ist, spricht nicht grad dafür, dass die mit Katzen nicht können oder wollen. Ich hab die Pflastersteine rausgehebelt, die Gänge ausbetoniert und dabei jede Menger dreckiger Lappen, deren Verlust mir nie aufgefallen ist, dabei gefunden.
Rein der schieren Menge nach hatte ich auch nie den Eindruck, dass sich der Katz' gross für die Nager aufm Speiseplan interessiert.
Long Story short: es gab in der Werkstatt nix futtertechnisch für Ratten zu verwertendes, trotzdem kamen sie, und sie loszuwerden, erforderte deutlich mehr als Samthandschuhe.

FMMT
07.01.2022, 12:52
Vielen Dank für die schnellen Meldungen:Blumen: .

Wir haben zwar selbst keine Katze, aber manche aus der Nachbarschaft haben ihr Revier auch auf unseren Garten ausgedehnt:Lachen2: . Insofern hatten wir bisher mit Ratten noch kein Thema.

Aber nach der gestrigen Begegnung: wehret den Anfängen:dresche

FMMT
07.01.2022, 12:55
Berufsbedingt habe ich auch des Öfteren mit der Spezies zu tun. In den Fällen hilft da "leider" immer nur großangelegter Einsatz von Rattengift. Dies resultiert aus den schon genannten Gründen der rasenden Vermehrung und den Schäden den sie anrichten.

Zu Hause habe ich auch hin und wieder ein paar ungebetene Gäste (aber bislang nur Mäuse). Da gehe ich aber aus den o.g. Gründe genau so vor und lege etwas des Giftes aus. Wieso sie hin und wieder zu Hause auftauchen weiß ich nach wie vor nicht. "Eigentlich" gibt´s in der Garage nichts, außer, dass es dort wärmer ist als draußen.

So ähnlich ist es bei uns auch. In der Garage ist nichts groß Essbares.
Falls nichts anderes helfen sollte, welches Gift ist da zu empfehlen und wie sollte man es auslegen?

qbz
07.01.2022, 13:09
Ich möchte nur mal vor unkontrolliertem Auslegen von Rattengift im Freien warnen, weil es von anderen Tieren gefressen werden könnte oder es wird ausserhalb des Grundstückes geschleppt und Hunde z.B. könnten es fressen.

Bei mir auf dem Dorf halten Nachbarn noch nebenbei Hühner, Schafe, Enten, Schweine etc. im Freien, also es liegt auch immer Futter draussen, und niemand legt Rattengift aus den obgenannten Gründen aus. Ratten habe ich allerdings auch noch kaum welche gesehen. Ich denke, dass vor allem Füchse, Marder, Wiesel und auch halbwilde Katzen, die es alle in ausreichender Anzahl gibt, die Ratten dezimieren. Mit unkontrolliertem Verstreuen von Rattengift würde man eventuell halt gleich auch die Rattenfeinde mittöten und die Ratten lernen relativ schnell, welche Köder tödlich gewirkt haben, und die Giftköder zu vermeiden.

Andreundseinkombi
07.01.2022, 14:38
Hat ja nicht all zu lange gedauert bis ein Lehrer das Feld betritt :Blumen:
Von unkontrolliertem auslegen hat ja niemand gesprochen und damit es nachhaltig wirkt und damit die Ratten eben nicht „lernen“ was giftig ist gibt’s spezielle „Wirkstoffe“.

"Brodifacoum", ist ein hochwirksamer, antikoagulanter Wirkstoff der 2. Generation, der bereits nach einmaliger Aufnahme wirksam ist. Aufgrund seiner zeitverzögerten Wirkung, erfolgt der Tod der Schadnager, ohne dass ein Verdacht bei den anderen Mitgliedern der Kolonie besteht.


Ich möchte nur mal vor unkontrolliertem Auslegen von Rattengift im Freien warnen, weil es von anderen Tieren gefressen werden könnte oder es wird ausserhalb des Grundstückes geschleppt und Hunde z.B. könnten es fressen.

Bei mir auf dem Dorf halten Nachbarn noch nebenbei Hühner, Schafe, Enten, Schweine etc. im Freien, also es liegt auch immer Futter draussen, und niemand legt Rattengift aus den obgenannten Gründen aus. Ratten habe ich allerdings auch noch kaum welche gesehen. Ich denke, dass vor allem Füchse, Marder, Wiesel und auch halbwilde Katzen, die es alle in ausreichender Anzahl gibt, die Ratten dezimieren. Mit unkontrolliertem Verstreuen von Rattengift würde man eventuell halt gleich auch die Rattenfeinde mittöten und die Ratten lernen relativ schnell, welche Köder tödlich gewirkt haben, und die Giftköder zu vermeiden.

sabine-g
07.01.2022, 14:42
https://images8.alphacoders.com/414/thumb-1920-414345.jpg

Thomas W.
07.01.2022, 14:58
https://images8.alphacoders.com/414/thumb-1920-414345.jpg

Geil - jetzt brauche ich nur noch Ratten :Cheese:

noam
07.01.2022, 15:13
https://images8.alphacoders.com/414/thumb-1920-414345.jpg

Das ist mein Plan bei unserer Wühlmauspopulation im Garten, wenn die Vergrämung mit Buttersäure über den Winter nicht ausreichend funktioniert.


Ansonsten halt noch gröbere Mittel

https://www.youtube.com/watch?v=LzApW0WsVfs

Jan-Z
07.01.2022, 15:48
Moin!
Die Frage ist wohl wirklich ob Einzelgänger auf der Durchreise oder 'Bewohner'.
Bei uns am Fluss in der Stadt wird es immer Ratten geben, damit muss mann leider ein Stück weit leben. Aber letzthin hatten wir auch wegen den gelben Säcken ein paar die sich bei uns beim Müllraum eingenistet hatten, da gabs ein paar Rattengift-Fallen um das in den Griff zu kriegen. Nicht wirklich nett, aber keine echte Alternative. Und die gelben Säcke in einen Drahtverschlag gepackt um die Nahrung zu entziehen.
Gruss Jan

DocTom
07.01.2022, 17:42
...Vergrämung mit Buttersäure ...

Woher bekommst du Buttersäure?

@Matthias: bei den Nachbarn mit Katzen mal ein, zwei alte T-Shirts erst ein paar Tage in das Katzenkörbchen und dann in die Garage legen, wo die Ratte saß. Ungewöhnlich unängstliches Verhalten kann halt auch auf Tollwutinfektion hinweisen. Auch für Menschen nicht ungefährlich. Lebendfalle istgut, nur wie weit willstdu fahren, um das Tier auszusetzen? Im Baumarktbekommst du Gift in der Spezialabteilung, inkl. des entsprechenden Schutzkastens zum ausbringen.
https://www.bauhaus.info/maeusekoeder-rattenkoeder/neudorff-sugan-rattenkoeder-depot/p/20153799

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2334524.m570.l1313&_nkw=rattengift+mit+box&_sacat=0&LH_TitleDesc=0&_odkw=rattengift&_osacat=0

:Blumen:

PS bei unserer Mäusejagd in unserer Garage bin ich zur Schlagfalle gewechselt und habe damit in zwei Wochen schon 14 Mäuse erlegt, die Nachbars Katze dann zum fressen hingelegt bekommt...
:Cheese:

@Sabine: wenn man nur bei deiner "Sammlung" nicht bald der Staatsschutz wg Deiner Rattenbekämpfung bei Dir vorstellig wird!
Und teuer ist das ja auch, Anschaffung (deep web?) und benötigte Amunition...
:cool:

Helios
07.01.2022, 18:10
............
Im Baumarktbekommst du Gift in der Spezialabteilung, inkl. des entsprechenden Schutzkastens zum ausbringen.
https://www.bauhaus.info/maeusekoeder-rattenkoeder/neudorff-sugan-rattenkoeder-depot/p/20153799

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2334524.m570.l1313&_nkw=rattengift+mit+box&_sacat=0&LH_TitleDesc=0&_odkw=rattengift&_osacat=0
...........


Glaubst Du wirklich, dass die Viecher so dumm sind und in diese Kästen reinkrabbeln??
:Lachanfall: :Lachanfall:

Hast Du Dir schon mal "Rattenköder" oder "Getreideköder für Ratten" angesehen?? - es schaut aus wie Knetmasse in Türkis und hat einen üblen chemischen Geruch, da riecht jeder Müll tausendmal besser. :Maso:

Die Köder kosten um die 15 €, sind bereits portioniert und passen in jedes Rattenloch rein - fertiger Pfostenbeton hinterher und Wasser drauf und dann warten - taucht irgenwo eine "gestonde" Ratte auf (die Viecher sind echt high, kaum Reaktion und wirr), dann sofort den Garaus machen, nicht dass da ein Hund ran geht und Kadaver sicher beseitigen.

Ich habe es vorher mit Lärm und Geruch als Vertreibungsstrategie versucht, auch wenn ich mich lächerlich gemacht habe, es gibt immer irgentjemand der zufällig zusieht, dabei setzt man sich halt dem Spott aus, das ist zum aushalten - es hat leider nix genutzt, sie gingen nicht freiwillig weg und bei 4 erlegten Tieren am Ende, kann man davon ausgehen, dass die nächste Generation bereits am START stand - es war knapp.

1 Tag hatte ich die xxl Mauseklappfallen zu 5 € im Gebüsch stehen - eine Katze hat sich für das Müllfutter interessiert, also weg mit dem Ding, bevor noch eine Pfote eingeklemmt wird.

P.S. von diesen Mäusen können die Katzen Würmer bekommen, die Halter werden sich freuen (Tote Mäuse hätte unsere Katze nicht gefressen, sie hätt sie uns eher als Geschenk angeschleppt)

DocTom
07.01.2022, 18:47
Glaubst Du wirklich, dass die Viecher so dumm sind und in diese Kästen reinkrabbeln??
...
P.S. von diesen Mäusen können die Katzen Würmer bekommen, die Halter werden sich freuen (Tote Mäuse hätte unsere Katze nicht gefressen, sie hätt sie uns eher als Geschenk angeschleppt)

Ja, Glaube ist für Gläubige, ich bin Wissenschaftler und unsere Parkgärtner entleeren die ausgelegten Rattenkästen regelmäßig, da sind immer Ratten drin, teilweise sogar richtig erschreckend große Tiere...

Was macht denn deiner Meinung nach den wahnsinns Unterschied, wenn die Katze so eine ungeteste verwurmte Maus aus unserer Mäusepopulation direkt selber fängt oder die von mir mit der Falle erlegte frisch frisst? Springen da dMn in der Falle Würmer auf die getötete Maus?:Lachanfall:

uruman
07.01.2022, 19:30
Berufsbedingt habe ich auch des Öfteren mit der Spezies zu tun. ....

Welche Beruf?

Auch Beruf bedingt (Koch)
Ratten mögen kein Sauberkeit, also alles rücken, fegen und mit Chlorwasser wischen
Auch eine sehr erfolgliche Maßnahme gegen die unbeliebte Besucher ist Licht, nicht Tore oder Türen in dunkeln offen halten

Die Ratte die wir in die Städte haben ist die Wanderratte, dass heißt wenn die Gegen verseucht ist, wird man immer wieder besucht kriegen von die Tiere

Andreundseinkombi
07.01.2022, 20:46
Welche Beruf?

Auch Beruf bedingt (Koch)
Ratten mögen kein Sauberkeit, also alles rücken, fegen und mit Chlorwasser wischen
Auch eine sehr erfolgliche Maßnahme gegen die unbeliebte Besucher ist Licht, nicht Tore oder Türen in dunkeln offen halten

Die Ratte die wir in die Städte haben ist die Wanderratte, dass heißt wenn die Gegen verseucht ist, wird man immer wieder besucht kriegen von die Tiere

Kanalunterhaltung, Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern. Finanzieller Einsatz ca. 13.000€/a

JENS-KLEVE
07.01.2022, 21:07
Bei uns war mal eine im Vogelhäuschen. Daraufhin großer Alarm in der Nachbarschaft. Alle haben Rattengift gekauft und überall lagen tote rattenkinder rum. 2 Jahre später gleiches Spiel. Diesmal Anruf beim Ordnungsamt. Die haben einen Kammerjäger geschickt. Der bestätigt die hier genannten Punkte mit Blumenerde, Müll, Essen, Vogelfutter usw. - er sprach auch von der Wanderratte. Mit professionellen Ködern und Fallenbehältern wurde das Problem wieder temporär gelöst. Hoffentlich haben wir jetzt länger Ruhe, ich finde es ekelhaft.

Rälph
08.01.2022, 00:29
Wie der Zufall will, hatten wir gerade tatsächlich eine Ratte im Keller (also wirklich nur eine, wie es aussieht).

Dank meiner umfangreichen DMAX Survival-Kenntnisse:), hab ich flux eine Lebendfalle gebaut, eine Art Schlagfalle - allerdings mit einer simplen Klappbox anstatt eines Balkens, der dem Vieh auf den Kopf knallt. Hat erstaunlich gut geklappt! Als Köder ein Stück Käse aufs Stöcken und "schnapp" - Falle zu und das Tierchen saß unter der Box.

Ich hatte schon vorher ein Brett unter die Box gelegt und konnte so das süße Biest einfach nach draußen befördern. Ich war direkt ein bissel stolz!:Lachen2:

JENS-KLEVE
08.01.2022, 09:23
Coole Aktion! Welche Entfernung schien dir richtig zusein?

Rälph
08.01.2022, 10:56
Coole Aktion! Welche Entfernung schien dir richtig zusein?

Meinst du den Abstand der Box zum Boden? Oder die Länge des Stöckchens, auf dem der Köder ist?
Die Box war recht flach aufgebaut, vielleicht 10cm über dem Boden. An einer Längsseite der Kiste war eine Wand, die andere hab ich ebenfalls zugestellt, damit das Vieh nicht nach Aukösung zur Seite abhauen kann. Das waagerechte Stäbchen hab ich etwas länger gemacht als auf dem Bild.

Dieser 4er Mechanismus ist wirklich ein tolles System.

DocTom
08.01.2022, 11:24
Meinst du den Abstand der Box zum Boden? Oder die Länge des Stöckchens, auf dem der Köder ist?
...

Ich glaube, Jens meinte, wie weit du das Tier weggetragen hast...
Coole Aktion :Blumen:


wir hatten mal so eine Tunnelgitterklapptürfalle, da war es aber sehr unangenehm, die wütenden Ratten drin zu tragen, die haben immer nach den behandschuhten Fingern geschnappt...
:-((

pepusalt
08.01.2022, 13:53
20 Jahre keine Probleme, aber drei Jahre her, hatte ich, über das leerstehende Nachbarhaus gekommen, Ende Herbst eine Rattenfamilie im Dachboden einnistend. Da half nur konsequentes Aufstellen von 3 mechanischen Rattenfallen (Nein nichts lebendbleibendes). Als Köder übrigens Backmarzipan, da können sie gar nicht widerstehen und Marzipan lässt sich gut und fest auf der Wippe am Bügel festkneten. Naja eine Woche habe ich jeden Morgen 2-3 tote Ratten entsorgt, dann war Ruhe. Bis heute.

crazy
08.01.2022, 14:08
Auf dem Dorf groß geworden, nun wieder in einem Dorf lebend.

Ich hab 'ne Scheune, alle Nachbarn haben eine Scheune, entsprechend gibt es ordentlich viele Mäuse und die ein oder andere Ratte, stetig wiederkommend.

Niemand verhätschelt die Viecher mit Lebendfang: Entweder Schlagfallen (selten) oder konsequent und überall Gift. Wenn man dieses in einem Leerrohr ausbringt und sichert besteht auch keine Gefährdung für die allfälligen Hauskatzen und -hunde (abgesehen von eventuellen Fraßvarianten, falls irgendwo ein halbtoter Nager herumwankt... jedoch noch nie passiert).

Beim letzten Urlaub bei Freunden in Ostdeutschland konnte man das eigene Giftschrank-Repertoire auch durch einige noch... wirksamere... Spezereien aus polnischer Produktion auffüllen. ;)

Rälph
08.01.2022, 18:12
Ich glaube, Jens meinte, wie weit du das Tier weggetragen hast...

Ach so.:) Na, einfach auf die Straße zurück. Ich fahre doch keine Ratten spazieren. Ich denke, sie hatte sich nur verlaufen.

Thomas W.
08.01.2022, 18:23
Auf die Straße zurück :)

Das erinnert mich ganz spontan an TOM und Jerry .
In dem Fall wäre TOM schneller als Jerry wieder zurück im Haus und würde Jerry zusätzlich noch aussperren ;)

Limette
08.01.2022, 20:01
Ach so.:) Na, einfach auf die Straße zurück. Ich fahre doch keine Ratten spazieren. Ich denke, sie hatte sich nur verlaufen.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich weiß gar nicht welcher deiner 3 Sätze am Lustigsten ist. Geile Aktion auf jeden Fall!



Dank meiner umfangreichen DMAX Survival-Kenntnisse….

Da läuft doch immer naked survivel auf dmax :-(( die Aktion haste aber angezogen durchgeführt oder? :Cheese:

Rälph
09.01.2022, 09:17
Da läuft doch immer naked survivel auf dmax :-(( die Aktion haste aber angezogen durchgeführt oder? :Cheese:

War wohl besser so! Nicht, dass die Ratte noch den Lurch attackiert!

Naked Survival: Meine Lieblingssendung auf dem Kanal!

Limette
09.01.2022, 13:34
War wohl besser so! Nicht, dass die Ratte noch den Lurch attackiert!

Naked Survival: Meine Lieblingssendung auf dem Kanal!

Ja liebe ich auch extrem :Huhu:

Rälph
09.01.2022, 15:18
Da nehmen wir mal in einem Special als Team "Ironman" teil. Da stehen die Amis bestimmt drauf.:Cheese:
Ich besorge dann die Grillratten.

Limette
09.01.2022, 15:50
Da nehmen wir mal in einem Special als Team "Ironman" teil. Da stehen die Amis bestimmt drauf.:Cheese:
Ich besorge dann die Grillratten.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Shangri-La
09.01.2022, 16:06
Da nehmen wir mal in einem Special als Team "Ironman" teil. Da stehen die Amis bestimmt drauf.:Cheese:
Ich besorge dann die Grillratten.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Dann würde ich mir sogar diese “Doku” auf DMAX ansehen, wenn ihr da ein Team zusammen stellt :Lachanfall:

Rälph
09.01.2022, 18:10
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wir werden dann vermutlich als erstes Team in 4000m Höhe auf Hawaii ausgesetzt.:Peitsche:

Limette
11.01.2022, 06:17
Ein Tip noch für survivelfans, auf YouTube 7 vs wild
echt genial, unbedingt schauen, gibt 17 Folgen.

DocTom
11.01.2022, 07:30
Ein Tip noch für ...

Geht es da auch ums Rattenfangen oder hast Du Dich bloß im Thread geirrt? Einen TV Tipps Thread gibt es auch im TSF...

Limette
11.01.2022, 18:28
Geht es da auch ums Rattenfangen oder hast Du Dich bloß im Thread geirrt? Einen TV Tipps Thread gibt es auch im TSF...


Na der Oberlehrer nervt wieder, in 7 vs wild geht es genau um Rattenfallen.