PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Scheibenrad für Speedmax SLX


harlekin
02.02.2022, 14:13
Hallo zusammen,
die letzten Jahre habe ich auf meinem alten Speedmax eine Zipp Super-9 Carbon Clincher Disc gefahren. Letzte Saison hab ich auf das neue Speedmax SLX gewechselt und brauche, dank der Scheibenbremsen auch eine neue Scheibe.

Welche Disc Brake Scheibe haltet Ihr für die beste Wahl ?
Zipp Super 9
Citec 8000 Ultra
ARC 1100 DICUT DISC

Preislich liegen die ja alle fast gleich.

DocTom
02.02.2022, 14:40
https://www.swissside.com/collections/hadron2-rear-wheel/products/hadron2-ultimate-rear-wheel-rear-disc?variant=39255806476387

Dieses Scheibenrad hast du auch noch auf dem Schirm?

Es gab gerade hier im Board aus der Erinnerung schon so eine Diskussion, musst du mal etwas suchen.
T.

robaat
02.02.2022, 15:03
https://www.swissside.com/collections/hadron2-rear-wheel/products/hadron2-ultimate-rear-wheel-rear-disc?variant=39255806476387

Dieses Scheibenrad hast du auch noch auf dem Schirm?

Es gab gerade hier im Board aus der Erinnerung schon so eine Diskussion, musst du mal etwas suchen.
T.

Das ist doch die gleiche wie die DT-Swiss.

Ansonsten sollte die Entscheidung doch leicht fallen:
Zipp 1175g
Citec Ultra 875g
DT-swiss/ Swissside 1100g

iChris
02.02.2022, 15:07
Das ist doch die gleiche wie die DT-Swiss.

Ansonsten sollte die Entscheidung doch leicht fallen:
Zipp 1175g
Citec Ultra 875g
DT-swiss/ Swissside 1100g

Nur günstiger :Cheese:

Also den Kauf würde ich nicht an +-200g Gewicht fest machen :Huhu:

harlekin
02.02.2022, 15:27
Jetzt hab ich den alten Thread gefunden... Die Wahl finde ich echt schwierig und ich würd Sie auch nicht von den 200 Gr abhängig machen. Einen Vergleichstest findet man natürlich nicht.
Ich hab die Citec beim IM HH bei jemanden gesehn, die ist ja ganz anders gebaut als die ZIPP oder die DT Swiss.
Hat denn irgendjemand die DT SWISS gefahren ?

dandelo
02.02.2022, 15:45
Hab mir bei gleicher Ausgangssituation die Citec Scheibe gekauft. Bisher nur gute Erfahrungen mit Citec gemacht. Gewicht unschlagbar, der Rest ist doch bei allen gleich.

Helmut S
02.02.2022, 16:02
Hat denn irgendjemand die DT SWISS gefahren ?

Noch nicht. Meins kommt im März. Vorher leider nicht lieferbar. Wenn das dir nicht zu spät ist, kann ich dir dann berichten. :Blumen:

irek
02.02.2022, 16:06
https://www.swissside.com/collections/hadron2-rear-wheel/products/hadron2-ultimate-rear-wheel-rear-disc?variant=39255806476387

Dieses Scheibenrad hast du auch noch auf dem Schirm?

Es gab gerade hier im Board aus der Erinnerung schon so eine Diskussion, musst du mal etwas suchen.
T.


genau den habe ich gerade bestellt :) bin schon gespannt

HADRON² DISC-Hinterrad Scheibenbremse

dandelo
02.02.2022, 16:31
Darf ich fragen, was dich bewogen hat 1000 Euro mehr für die DT Swiss Scheibe zu zahlen, als für die normale Citec, die noch dazu leichter ist? Ist reine Neugier meinerseits. Auf der DT Swiss Website wird sie für deutlich über 2000 Euro angeboten....

DocTom
02.02.2022, 16:51
:Danke: Robaat!

Farsports liegt vom Gewicht auch unter 1100g (1k matt, clincher, tubeless, disk brake).
https://www.aliexpress.com/item/32976698032.html

Allerdings auch US$1,356.32 (incl. xbd shipping)...:Cheese:

iChris
02.02.2022, 17:39
Darf ich fragen, was dich bewogen hat 1000 Euro mehr für die DT Swiss Scheibe zu zahlen, als für die normale Citec, die noch dazu leichter ist? Ist reine Neugier meinerseits. Auf der DT Swiss Website wird sie für deutlich über 2000 Euro angeboten....

Was hast du denn mit deinem leichter :Gruebeln:
Ich behaupte mal selbst wenn du auf ner kurzen Pendelstrecke unterwegs bist, wird sich <200g Gewicht in der Zeit nicht auswirken. :Huhu:

Ich selbst bin um 2017 rum zwei Jahre eine aktuelle Citec Disc gefahren.
Da ich eine Zipp Scheibe kostenlos bekommen habe, habe ich gewechselt. Aerodynamisch konnte ich kein Unterschied feststellen. Sehr wohl beim morgendlichen Reifenaufpumpen in der WZ. Bei der Citec musste man immer auf die Finger aufpassen, bei Zipp ist das deutlich angenehmer. Gefühlt ist die Citec an sich etwas anfälliger auf irgendwelche „Einschläge“.

Ob das den Preisunterschied rechtfertig muss jeder selbst entscheiden, ist wie gesagt bei mir weggefallen. Würde ich aktuell mein Setup erneuern würde ich wohl zu SwissSide greifen.

harlekin
02.02.2022, 17:54
Preislich liegen die drei Scheiben doch ungefähr gleich, so bei 1800€ online.
Ich habe die Citec Ultra nur für 10 Minuten mal in der WZ gesehen. Die kam mir sehr
filigran zur ZIPP vor. Wenn man das Carban "geklopft" hat war das wie eine bespannte
Trommel. Die hat doch wohl einen ganz anderen Aufbau als die ZIPP oder die ARC, welche ja Sandwich Scheiben sind.

Wieso würdest Du lieber die ARC nehmen ??

dandelo
02.02.2022, 18:01
War wie geschrieben eine reine Neugierfrage. Zum Thema leichter,: Wenn ich mehrere Kaufobjekte zur Wahl habe und mich nicht entscheiden kann, mache ich mir eine pro/contra Liste. Tja, da steht Citec beim Thema Gewicht nun mal auf der Proseite. Völlig egal, ob du das nun merkst oder nicht. Und was den Preis angeht eben auch und zwar ganz deutlich. Aerodynamisch beide gleich usw. In Summe ergibt sich bei MEINER Zusammenstellung ein deutliches Pro für Citec. Aber hey, jeder kann und soll sich entscheiden wie er will. Ist nur meine bescheidene Meinung. Ganz nebenbei wird an anderer Stelle um jedes Gramm gefeilscht und hier sollen mehrere 100g unwichtig sein.....

harlekin
02.02.2022, 18:10
Mit dem Preis hast Du völlig recht, wenn man die "normale" Citec nimmt. Die Ultra hat online in den Shops den gleichen Preis wie die anderen...

dandelo
02.02.2022, 18:12
Darf ich fragen, was dich bewogen hat 1000 Euro mehr für die DT Swiss Scheibe zu zahlen, als für die normale Citec, die noch dazu leichter ist? Ist reine Neugier meinerseits. Auf der DT Swiss Website wird sie für deutlich über 2000 Euro angeboten....

Die meinte ich ja....

Miki90
15.07.2022, 14:25
Mich beschäftigt aktuell das gleiche Thema und falls jemand für das aktuelle Speedmax Disc eine Scheibe übrig hat oder loswerden möchte - sehr gerne.

Auswahl identisch zu oben:
Dt Swiss
Swissside
Citec 8000 DB
Zipp Super 9

Preis ist ja bei der Citec super, doch taugt diese etwas?
Danach kommt die Zipp preislich betrachtet und dann der Rest.

Was ist mit Kzyr? Hat da jemand Erfahrung?

Danke & Vg,
Miki

Antracis
15.07.2022, 14:30
Ich hab nur ein CF Disc, aber seit ein paar Monaten eine Super 9 Scheibe in Tubelessversion drin. Fährt sich super und der Sound ist fast unbezahlbar. :Cheese:

Wermutstropfen ist das sehr kleine Bedienloch für das Ventil. Schon das normale Aufdrehen gelingt nur durch spezielle Finger-Yoga-Technik mit 2 Fingern, die nicht aus einer Hand stammen dürfen und ich hab auch noch keinen Gaskartuschen-Adapter gefunden, den ich auf das Ventil bekomme. Deshalb jetzt eine Pumpe hinten am Flaschenhalter. Ist aber für TL vielleicht eh besser. Aber ansonsten zufrieden, außer dass die Scheibe sicher nicht günstig ist. Hab aber vorne ein Zipp 404, insofern wars irgendwie die harmonischste Lösung und leicht ist die ja auch.

dr_big
15.07.2022, 15:23
Mit diesem Adapter komme ich auch auf meine alte Zipp Scheibe:
https://www.bike24.de/p1221975.html

Antracis
15.07.2022, 15:52
Mit diesem Adapter komme ich auch auf meine alte Zipp Scheibe:
https://www.bike24.de/p1221975.html

Super, Danke für den Tipp. Der sieht tatsächlich so aus, das er passen könnte. Ich hab dann gar nicht mehr engagiert gesucht, weil es ja eh auch die Stimmen gibt, die von Kartuschen bei TL abraten wegen der Gefahr, dass die Milch durch das kalte CO2 verklumpt, aber Platz für Kartusche und Adapter hätte ich und falls ich wirklich einen Schlauzch einziehen muss, bin ich nach dem nervigen Reifenwechsel vielleicht froh, da ordentlich Druck zu bekommen, ohne noch 2 Minuten pumpen zu müssen.

Riegelfress0r
15.07.2022, 17:16
Ich habe den Adapter von BBB für den Pannenfall dabei und erfolgreich zuhause getestet. Den kannst direkt in den Fülladapter von Topeak, der beim SLX mitgeliefert wird, einschrauben.

https://images.bike24.net/media/720/i/mb/92/76/1d/114610-00-d-191766.jpg

Evenfall
15.07.2022, 20:23
ich habe die
DISC 8000 DB um ca 1300 bekommen hat das gleiche Gewicht wie die Zipp und bin mehr als zufrieden würde diese sofort wieder kaufen

die Ultra hab ich mir relativ lange überleg war mir dann zu teuer

Evenfall
15.07.2022, 20:24
Ich habe den Adapter von BBB für den Pannenfall dabei und erfolgreich zuhause getestet. Den kannst direkt in den Fülladapter von Topeak, der beim SLX mitgeliefert wird, einschrauben.

https://images.bike24.net/media/720/i/mb/92/76/1d/114610-00-d-191766.jpg

kannst du bitte den Link teilen bzw kannst du dort auch eine Std Mini Pumpe anstecken?

dr_big
15.07.2022, 21:16
https://www.bike24.de/p1114610.html

CarstenK
15.07.2022, 23:10
Ich hab dann gar nicht mehr engagiert gesucht, weil es ja eh auch die Stimmen gibt, die von Kartuschen bei TL abraten wegen der Gefahr, dass die Milch durch das kalte CO2 verklumpt

Da kann ich beruhigen, zumindest wenn Doc Blue als Milch verwendet wird. Hab ich schon zweimal durch und da verklumpt nichts.

Aber zum eigentlichen Thema hätte ich auch noch eine Frage, die mir vielleicht der Fahrer einer Citec Scheibe beantworten könnte.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Citec ähnlich aufgebaut wie meine ehemalige Aerocoach. Also eine klassische, eingespeichte Rennradfelge, auf der dann lediglich ein dünnes Carboncover als Verkleidung seitlich aufgeklebt wird.

Das hat dann zumindest bei meiner Aerocoach Scheibe bei jeder Bodenwelle geklungen, als ob ich auf ner kaputten Blechtrommel fahre und mich wirklich etwas gestört. Ist das bei der Citec auch so oder sind da irgendwelche zusätzliche Versteifungen verbaut, die das etwas dämpfen ?

Ich bin nämlich auch grad an überlegen, welcher der vier hier genannten Kandidaten nächstes Jahr ans Rad geschnallt wird :) .

An der DT Swiss / Swiss Side gefällt mir die Ventilabdeckung recht gut, vorausgesetzt sie ist auch schlaglochsicher :)

Die übliche Aufkleberlösung ist schon etwas antiquiert finde ich.

tandem65
16.07.2022, 06:26
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Citec ähnlich aufgebaut wie meine ehemalige Aerocoach. Also eine klassische, eingespeichte Rennradfelge, auf der dann lediglich ein dünnes Carboncover als Verkleidung seitlich aufgeklebt wird.

Da hast Du etwas gründlich missverstanden. Es handelt sich zwar um eine normale Alu-Felge, es sind aber keine Speichen vorhanden.
DaS Carbon trägt die Felge tatsächlich.
Sonst wäre die Citec auch nicht die leichteste Lösung im Feld.:Blumen:

CarstenK
16.07.2022, 07:45
Danke, wieder was gelernt :)

sabine-g
16.07.2022, 11:27
Arne hat am Donnerstag in seiner Sendung (https://youtu.be/Pca8DVEcYXg?t=2223) auch über Scheiben referiert.
Wenn, dann möchte er eine Scheibe mit breitem Innenmaß (20/21mm), Citec fällt da raus (18mm), da er gerne einen breiten Reifen (28mm) Tubeless mit 5bar Luftdruck fahren will.
Dazu nervt ihn das Ventilloch der Citec, was wohl zu klein ist.

Andererseits liegt der Vorteil der Scheibe wohl auch nur bei 2min gegenüber Hochprofil auf 180km bei Tempo 36.
(Ich habe versucht für bessere Aufklärung zu sorgen weiß aber nicht ob das gelungen ist)

Ich selber habe auch die Citec Scheibe und möchte auch keine andere, sie ist sehr leicht und dabei günstig und erwiesenermaßen schnell.
Ich fahre auf schlechtem Belag 25er Reifen mit 7bar und bei gutem Belag 23er Reifen mit 8bar.
Das ist für mich die bisher schnellste Kombination.

Ich kann diese mit folgendem Gerät problemlos aufpumpen bzw. mit CO2 boostern:

Genuine Innovations Air Chuck Elite Mini CO2 Cartridge
Topeak Micro Rocket
Lezyne Slip Chuck Presta Ventilaufsatz

Freizeitathlet
16.07.2022, 20:55
Lezyne Slip Chuck Presta Ventilaufsatz ist wahrscheinlich nur mit einer Lezyne kompatibel? Oder gehts Lezyne Slip Chuck Presta Ventilaufsatz auch mit einer SKS?

FloRida82
16.07.2022, 22:06
2' wären aber auch schon ordentlich. Was glaubst du liegt im Bereich des Möglichen? (also jetzt keine Ausreißer, eher durchschnittliche Rahmenbedingungen).

DocTom
17.07.2022, 22:29
Lezyne Slip Chuck Presta Ventilaufsatz ist wahrscheinlich nur mit einer Lezyne kompatibel? Oder gehts Lezyne Slip Chuck Presta Ventilaufsatz auch mit einer SKS?

Hab den Aufsatz, probiere morgen mal, ob er auf sks Pumpen passt...:Blumen:

dandelo
08.08.2022, 08:31
Mal ne Frage an Speedmax SLX Besitzer mit Rival Etap. Ich habe so eines und mir ne neue (aktuelle) Citec Scheibe dazu besorgt. Gestern beim Wettkampf war Premiere und ich stellte erstaunt fest, dass das Schaltwerk an der Scheibe schleift, wenn ich hinten auf dem größten Ritzel (30er) bin. Vorne habe ich auf 1x12 umgebaut. Das Ritzelpaket ist ein neues Standard 12-fach. Hat jemand eine Ahnung was ich da machen kann? Habe bisher keine Veränderung an den Schaltwerkeseinstellungen gemacht, da in den restlichen Gängen alles super läuft. Beim Test daheim hatte ich wohl immer das größte Ritzel ausgelassen.....
Bin etwas ratlos.
Danke euch!

tom81de
08.08.2022, 14:21
Du kannst mit der Anschlagschraube den oberen Anschlag, oder das Schaltwerk per Feinjustierung einstellen

dandelo
08.08.2022, 21:24
Danke

CarstenK
13.08.2022, 13:41
Mal ne Frage an Speedmax SLX Besitzer mit Rival Etap. Ich habe so eines und mir ne neue (aktuelle) Citec Scheibe dazu besorgt. Gestern beim Wettkampf war Premiere und ich stellte erstaunt fest, dass das Schaltwerk an der Scheibe schleift, wenn ich hinten auf dem größten Ritzel (30er) bin.
Danke euch!

Hatte ich bei mir auch. (Aerocoach Scheibe + Shimano 11 Fach + OSPW ) Anschlagschraube einstellen brachte nichts, weil dann das größte Ritzel nicht mehr sauber lief. Ich hab mir als Lösung einen 1mm Distanzring zwischen Freilaufkörper und Kassette gelegt. Das hat zwar zur Folge, dass die Verschlussmutter der Kassette ein paar Gewindegänge weniger fest gedreht werden kann, aber das hat immer noch ausgereicht.

dandelo
13.08.2022, 18:13
Ja, danke für den Hinweis. Anschlag ist wunderbar eingestellt aber es schleift noch immer. Werde das mit dem Distanzring probieren.