Vollständige Version anzeigen : Hallenbäder, Schwimmen und Corona
Thaddeus
16.03.2022, 08:35
Hallo zusammen :Huhu:
Wie macht ihr das mit dem Schwimmtraining in Coronazeiten. Gehr ihr regelmäßig ins öffentliche Schwimmbad oder wartet ihr bis die Freibäder geöffnet haben bzw. man wieder temperaturtechnisch im See schwimmen kann.
Ich selber gehe seit Okt. 21 regelmäßig 2 mal wöchentlich ins Schwimmbad, was meist ganz gut besucht aber nicht überfüllt ist. Bin momentan aber aufgrund der steigenden Infektionszahlen und dem Wegfall der meisten Schutzverordnungen in einigen Tagen ernsthaft am überlegen ob das weiterhin sinnvoll ist und ich mich diesem Risiko freiwillig aussetzen soll. Problem an der Sache ist, dass ich meinen ersten Wettkampf am 12.6. in Hannover habe und mir irgendwie die Zeit davon läuft wenn ich das jetzt nicht so wie bisher weiter durchziehe.
Wie gestaltet ihr das - oder habt ihr Ideen dazu ?
Bei mir: keinesfalls drinnen, im Moment auch nicht im Winterfreibad - Zahlen sind mir zu hoch und wir haben uns ja entschieden wie Du sagst die Inzidenz nochmal stark zu befeuern….
m., nur eine persönliche Auskunft
sabine-g
16.03.2022, 08:51
Ich war Anfang Februar 1x im Hallenbad, dort war eine Kinderschwimmgruppe mit ca. 15Kindern direkt neben unserer Bahn.
Weil diese Gruppe immer zu unser Trainingszeit dort schwimmt, habe ich beschlossen erst mal nicht mehr ins Hallenbad zu gehen.
=> Kein Schwimmen.
Ich setze auf 17°C Wassertemperatur und das Freiwasserschwimmen.
Thaddeus
16.03.2022, 08:55
Ich war Anfang Februar 1x im Hallenbad, dort war eine Kinderschwimmgruppe mit ca. 15Kindern direkt neben unserer Bahn.
Weil diese Gruppe immer zu unser Trainingszeit dort schwimmt, habe ich beschlossen erst mal nicht mehr ins Hallenbad zu gehen.
=> Kein Schwimmen.
Ich setze auf 17°C Wassertemperatur und das Freiwasserschwimmen.
Hallo Sabine.
Danke für deine schnelle Antwort. Hast du denn Wettkämpfe geplant, die schon relativ früh in der Saison liegen oder hast du noch Zeit um schwimmmäßig in Form zu kommen ?
sabine-g
16.03.2022, 08:56
im Juni, genauer Mitte Juni eine MD
tridinski
16.03.2022, 08:56
ich gehe ebenfalls nicht schwimmen, mache aber Kraftübungen für Arme und Schultern.
Erster Wettkampf 8.5., davor wirds mit Freibad noch mau aussehen, also in Abhängigkeit der Inzidenz 2-3mal Hallenbad geplant ab Ende April
Schwarzfahrer
16.03.2022, 08:59
Ich gehe Schwimmen, wenn es mir danach ist. Abhalten tun mich zeitweise nur eigene gesundheitlichen Einschränkungen (z.B. Verletzung) und manchmal ist mir der Aufwand mit dem im voraus Buchen zu nervig (neuerdings können aber registrierte Besucher auch vor Ort Karten kaufen, das senkt die Hemmschwelle wieder).
Seit Corona sind selten mehr als zwei Leute auf einer Bahn, oft schwimme ich 20 - 30 Minuten ganz allein - ist der reine Luxus. Ich hocke allerdings nie im Whirlpool, und verbringe (schon immer) nur je < 10 Minuten mit Umziehen vor und nach dem Schwimmen; im Chlorwasser ist es eh harmlos.
Mein behinderter Sohn ist jeden zweiten Dienstag im Hallenbad mit einer Gruppe, für ca. 3 Stunden. In den zwei Jahren hat sich noch keiner von denen angesteckt.
Ich gehe regelmäßig einmal die Woche zum Schwimmtraining. Wir haben eine Bahn für unsere feste Trainingsgruppe, da sehe ich überhaupt kein Problem. Sollte ich es ausnahmsweise ein zweites Male zum Schwimmen schaffen, erfreue ich mich an ungewohnt leeren Bahnen. Da sehe ich auch kein Problem.
Ich gehe allerdings auch wieder ins Restaurant, Kino, Theater, fahre mit Öffis und nehme wieder am öffentlichen Leben teil. Das Leben geht weiter.
Thaddeus
16.03.2022, 09:04
Danke. Also doch alle recht unterschiedlich im Vorgehen.
mamoarmin
16.03.2022, 09:16
Ich gehe zur Zweit zweimal die Woche...vermeide aber Zeiten in denen hauptsächlich die kleinen unterwegs sind.
Ansonsten ist es glaube ich ziemlich unkritisch wegem dem Chlor (hatte ich mal irgendwo von nem Arzt gehört)
Ich trage immer Maske bis direkt ans Becken, schwimme aber ohne nasenklammer , ohrenstöpsel damit überall chlorwasser hinkommt...
Ab April werden wir wohl ins Freibad können zum Trainieren...
Julez_no_1
16.03.2022, 09:20
ich gehe 2-3x die Woche um 6 Uhr vor der Arbeit schwimmen. Da sind außer mir nur noch Rentner unterwegs. Meistens haben wir eine Bahn für maximal 2-3 Leute. Das passt schon so.
Als Grenzgänger gehe ich in der Schweiz schwimmen, wo bereits (fast) alle Auflagen gefallen sind. Ich trage aber weiterhin meine Maske bis ich ins Becken steige und in der Regel muss ich mir selten eine 50m Bahn mit mehr als einer Person teilen. Klatsch und Tratsch am Beckenrand erspare ich mir generell :Cheese:
Von daher sehe ich da überhaupt kein Problem und denke beim Wocheneinkauf ist das Risiko einer Ansteckung höher :Huhu:
mamoarmin
16.03.2022, 09:22
Ich gehe zur Zweit zweimal die Woche...vermeide aber Zeiten in denen hauptsächlich die kleinen unterwegs sind.
Ansonsten ist es glaube ich ziemlich unkritisch wegem dem Chlor (hatte ich mal irgendwo von nem Arzt gehört)
Ich trage immer Maske, schwimme aber ohne nasenklammer , ohrenstöpsel damit überall chlorwasser hinkommt...
Ab April werden wir wohl ins Freibad können zum Trainieren...
PattiRamone
16.03.2022, 09:37
Ich gehe 2 mal die Woche in die Halle. Maske auf bis zum Becken.
Ich halte die Ansteckungsgefahr im Wasser für gering.
Auf Kino, Restaurant etc. verzichte ich aber weiterhin, da ich nicht ohne Maske im geschlossenen Räumen mit einem Haufen Menschen sein möchte.
Benni1983
16.03.2022, 09:50
Ich gehe auch 1-2mal die Woche ins Hallenbad.
Bei uns in Wiesbaden ist immer proppenvoll.
Ich denke jetzt darüber nach, nicht mehr zu gehen.
Es darf ja wieder mit 3G rein, statt wie vorher mit 2G+.
Das sehe ich kritisch. Und habe ja auch schon eine miese Erfahrung an der Kasse machen müssen. (siehe Corona Tread)
Mein erster WK ist eine Cross SD Ende April. :Maso:
Die 500m werde ich schon nicht absaufen
Antracis
16.03.2022, 09:55
Ich gehe 3-4 x die Woche schwimmen. Am infektiologisch bedenklichsten sehe ich noch die Duschsituation, aber dass kann ich ja etwas timen.
Ansonsten halte ich das Wasser für mich geboosterte Bleiente aktuell noch für gefährlicher als Corona. :Cheese:
Thaddeus
16.03.2022, 10:12
Danke für die ganzen Beiträge. Ich denke ich werde auch weiterhin schwimmen gehen. Letztendlich kann man das Ansteckungsrisiko niemals zu 100 Prozent verhindern. Bleibt gesund.
runningmaus
16.03.2022, 10:53
.... Am infektiologisch bedenklichsten sehe ich noch die Duschsituation, aber dass kann ich ja etwas timen....
Wichtig ist, dass die Duschen an sind, wenn mehrere Menschen im Duschraum sind.
Dann reißt die Strömung des Wasserstroms die Aerosole in der Luft mit runter zum Boden - und dort werden sie nur von Liegend-Duschern eingeatmet ;)
Gelegentlich Lüften - Türe auf - bringt dann Luftaustausch ....
El Stupido
16.03.2022, 12:46
I(...)
Ich denke jetzt darüber nach, nicht mehr zu gehen.
Es darf ja wieder mit 3G rein, statt wie vorher mit 2G+.
Das sehe ich kritisch. Und habe ja auch schon eine miese Erfahrung an der Kasse machen müssen. (siehe Corona Tread)(...)
Selber User, anderer Thread, vor gar nicht allzu langer Zeit:
Ich weise mich mal hier ein :o
Rotznase mit schleimigen Husten!
Die letzten drei Tage habe ich drei Schnelltests bei der Teststation und zwei Tests zuhause gemacht....alle negativ.
Vertrauen tue ich den Schnelltests nicht so ganz.
Haben die Corona Positiven hier Husten mit Schleim oder ist der immer trocken???
Heute Vormittag werde ich mal Schwimmen probieren. Eine Nase Chlorwasser hat bei mir schon wunder bewirkt :Lachen2:
https://www.triathlon-szene.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=1651311
:Huhu:
hanse987
16.03.2022, 12:48
Bin mind. 1 x die Woche im Vereinstraining. Maske bis zur Umkleide und dann ohne. Pro Bahn zur Zeit 4 - 7 Leute.
Wenn es mich erwischt, dann erwischt es mich halt. Bei uns in der Firma ist aus meiner Sicht das Risiko höher mich anzustecken.
Benni1983
16.03.2022, 13:41
Selber User, anderer Thread, vor gar nicht allzu langer Zeit:
https://www.triathlon-szene.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=1651311
:Huhu:
Und was willst du damit sagen?
Ich als dreifach geimpfter und damals sieben negativen Schnelltest, habe mir Gedanken gemacht ob ich ins Schwimmbad gehen kann.
Wäre ich ein Vollpfosten, wäre ich einfach gegangen.
So einen Beitrag kannst du dir sparen!
LG
Benni
El Stupido
16.03.2022, 13:51
Liegt doch auf der Hand, was ich sagen will. :Huhu:
By the way: jetzt argumentierst du u.a. mit negativen Schnelltests, dereinst schriebst du aber
Vertrauen tue ich den Schnelltests nicht so ganz.
Ja, letztendlich bist du damals nicht zum Schwimmbad gefahren.
Z.T. aber auch wegen des berechtigten Gegenwindes?
Benni1983
16.03.2022, 13:55
Liegt doch auf der Hand, was ich sagen will. :Huhu:
By the way: jetzt argumentierst du u.a. mit negativen Schnelltests, dereinst schriebst du aber
Ja, letztendlich bist du damals nicht zum Schwimmbad gefahren.
Z.T. aber auch wegen des berechtigten Gegenwindes?
Ja genau, ich bin nicht gegangen.
Schön das du jetzt Rückenwind hast :Lachanfall:
spanky2.0
16.03.2022, 15:24
Hallo zusammen :Huhu:
Wie macht ihr das mit dem Schwimmtraining in Coronazeiten. Gehr ihr regelmäßig ins öffentliche Schwimmbad oder wartet ihr bis die Freibäder geöffnet haben bzw. man wieder temperaturtechnisch im See schwimmen kann.
.
.
.
Wie gestaltet ihr das - oder habt ihr Ideen dazu ?
Servus,
Ich bin seit Corona Beginn (Anfang 2020) fast durchgänging schwimmen gegangen. In Summe ungefähr 240x.
Davon mind. 65% im Hallenbad bzw 80% inklusive öffentlichem Freibad.
Was ich damit sagen will, ich würde die Ansteckungswahrscheinlichkeit im Schwimmbad eher als gering einstufen.
PattiRamone
16.03.2022, 16:51
Bei uns in Wiesbaden ist immer proppenvoll.
Also Mainzer Straße ist morgens okay ;)
quick-nick
16.03.2022, 19:05
Ich gehe 2x mal die Woche ins Schwimmbad (1x im Kurs).
Hier in der Schweiz ticken die Uhren da schon etwas anders, gibt ja auch keine Zertifikatspflicht mehr - und Ueberraschung - seitdem ists wieder sehr voll..
Ich habe mich nach 2x Impfen und Booster Ende Januar dann doch noch angesteckt - und dies war ziemlich sicher im Schwimmbad :dresche Keine Ahnung ob es vom Kurs jemand hatte oder doch eher die Duschsituation war.
Wenn ich Corona nicht gerade gehabt hätte würde ich wohl eher nur zu Randzeiten gehen (Fingers crossed, dass Impfung + BA1 vor BA2 schützt - brauch ich nicht nochmal)
Kona1248
17.03.2022, 07:10
Bei uns gilt im Moment im Hallenbad 3 G dies wird beim Einlass kontrolliert, und beim Vereinstraining: nur mit Onlineanmeldung max. 14 Personen auf zwei Bahnen, sowie 2G.
Bei uns gilt im Moment im Hallenbad 3 G dies wird beim Einlass kontrolliert, und beim Vereinstraining: nur mit Onlineanmeldung max. 14 Personen auf zwei Bahnen, sowie 2G.
Hallenbad 3G plus Maske bis Dusche, Vereinstraining 2Gplus plus Maske bis Dusche (während Training ist kein öffentlicher Badebetrieb), vorherige Onlineanmeldung mit Nachweis ist Pflicht
lepeters
17.03.2022, 15:34
Bin auch mind. 2 mal in der Woche im öffentlichen Schwimmbad.
Maske wird - außer im Wasser - zum selbstschutz durchgehend getragen.
Lediglich in der Sammelumkleide habe ich manchmal ein ungutes Gefühl, ansonsten sehe ich die Infektionsgefahr nicht höher als im Alltag (Einkaufen, Büro... etc)
Bin auch mind. 2 mal in der Woche im öffentlichen Schwimmbad.
Maske wird - außer im Wasser - zum selbstschutz durchgehend getragen.
...
Seit Januar dito, 3x pro Woche the same procedure:
Rinn, Ballern, Raus.
Kein Duschen danach, kein Smalltalk davor, dabei oder danach.
3800 Meter Ballern und fertsch.
Absolut keinen Schiss vor nüscht!
Bin schneller durch als der verfi**te Virus mitbekommen hat, dass ich da war.
Athletelifestyle rockt!
Stay strong & don't stop training!
Estampie
18.03.2022, 09:32
wir haben mittlerweile hier laut Zahlen (wie real das alles ist kann ich nicht beurteilen) eine zehnmal höhere Inzidenz als zu dem Punkt als ich alle Kontakte gemieden habe. Ist mir schon etwas unwohl.
Ich geh erst mal laufen, ob ich mich danach ins Hallenbad traue weiß ich noch nicht, kommt mir aber alles sehr seltsam vor bei 200 einen Riesenalarm zu schieben und bei >2000 einfach alles auf normal zu setzen.
Aber wie gesagt, als nicht Virologe unter 80 Millionen Virologen habe ich halt keine Ahnung.
einen gesunden Freitag,
Thomas
Ich gehe 2-3 mal in Bregenz schwimmen. Ganz normal wie vor Corona. Herrlich! Nein, ich habe keine Angst vor einer Infektion (die erfolgt früher oder später ohnehin), da ich mich durch Impfung und Boosterung so gut es geht geschützt bzw mein Immunsystem vorbereitet habe. Der Rest ist Lebensrisiko. :Blumen:
Leutz, kommt nach Eisenach:
Gestern frühschwimmen 06:15 Uhr,:5 Bahnen (2 abgeleint) x 25 m: 6 Personen
Abends ab 19.30 regelmäßig: 5 Bahnen (2 abgeleint) x 25 m: 6-10 Personen
Antracis
18.03.2022, 10:55
Leutz, kommt nach Eisenach:
Gestern frühschwimmen 06:15 Uhr,:5 Bahnen (2 abgeleint) x 25 m: 6 Personen
Abends ab 19.30 regelmäßig: 5 Bahnen (2 abgeleint) x 25 m: 6-10 Personen
Danke für den Tip. Hab gerade mal geschaut, von Berlin mit dem Rad schlappe 350km. Da schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe und baue bei der Anfahrt neben Aufwärmen gleich auch die Radgrundlage aus. :Cheese:
Davon abgesehen: Hier in Berlin in meinem Schwimmbad ist es früh wirklich gut und meist sehr diszipliniert, abends und gerade am Wochenende aber schwierig. Aber da ist eh meist lockeres Schwimmen oder Technikübungen nach Vorbelastung Rad oder Lauf angesagt, das geht dann.
Danke für den Tip. Hab gerade mal geschaut, von Berlin mit dem Rad schlappe 350km. Da schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe und baue bei der Anfahrt neben Aufwärmen gleich auch die Radgrundlage aus. :Cheese:
Von mir aus sind's gar 402 km ... Also muss ich weiterhin sehen, dass ich im hiesigen Hallenbad ein 90-min-Fenster buchen kann, in dem ich auf 4 Bahnen dieselbigen ziehen kann. Meistens ist es aber auch schon von 6:00-7:30 Uhr belegt... *seufz* :(
Estampie
19.03.2022, 16:31
kommt mir aber alles sehr seltsam vor bei 200 einen Riesenalarm zu schieben und bei >2000 einfach alles auf normal zu setzen.
mich hat diese Situation für diese Woche (bisher) quasi gelähmt. Wie gesagt lese ich ne Inzidenz von 2000 und eine Steigerung von über 10% an einem Tag.
Dazu kam noch dass in meinem direktem Umfeld zwei dreifach geimpfte Personen erschreckend schwere Verläufe haben, beide sind etwa halb so alt wie ich. Ich habe das (sehr leider) unter diesen Umständen nicht mit mir vereinbaren können.
Auf der anderen Seite sehe ich was das Training "nach Plan" bewirkt, Nicht unbedingt in den Zahlen, aber wenn ich so hin fühle beim Laufen und Radfahren dann will ich das beim Schwimmen auch so haben. :Diskussion:
Catch 22, bin zu bescheuert zu trainieren was wiederum darauf schließen lässt das ich nicht bescheuert genug bin nicht zu schwimmen. :Gruebeln:
Schönen Tag noch,
Thomas
Hallo zusammen :Huhu:
Wie macht ihr das mit dem Schwimmtraining in Coronazeiten. Gehr ihr regelmäßig ins öffentliche Schwimmbad oder wartet ihr bis die Freibäder geöffnet haben bzw. man wieder temperaturtechnisch im See schwimmen kann.
Ich selber gehe seit Okt. 21 regelmäßig 2 mal wöchentlich ins Schwimmbad, was meist ganz gut besucht aber nicht überfüllt ist. Bin momentan aber aufgrund der steigenden Infektionszahlen und dem Wegfall der meisten Schutzverordnungen in einigen Tagen ernsthaft am überlegen ob das weiterhin sinnvoll ist und ich mich diesem Risiko freiwillig aussetzen soll. Problem an der Sache ist, dass ich meinen ersten Wettkampf am 12.6. in Hannover habe und mir irgendwie die Zeit davon läuft wenn ich das jetzt nicht so wie bisher weiter durchziehe.
Wie gestaltet ihr das - oder habt ihr Ideen dazu ?
Gibt es (auch nur) einen Fall der Ansteckung im Schwimmbad? Ich habe nicht eine Woche ausgesetzt, außer es war geschlossen. (auch in Hotelpools)
Ich habe mich nach 2x Impfen und Booster Ende Januar dann doch noch angesteckt - und dies war ziemlich sicher im Schwimmbad :dresche Keine Ahnung ob es vom Kurs jemand hatte oder doch eher die Duschsituation war.
Gibt es (auch nur) einen Fall der Ansteckung im Schwimmbad? Ich habe nicht eine Woche ausgesetzt, außer es war geschlossen. (auch in Hotelpools)
:Huhu:
Gibt es (auch nur) einen Fall der Ansteckung im Schwimmbad? Ich habe nicht eine Woche ausgesetzt, außer es war geschlossen. (auch in Hotelpools)
Unser Schwimmbad ist übrigens wieder bis auf irgendwann geschlossen.
Alle Angestellten, die wahrscheinlich dachten, im dritten Jahr der Pandemie jetzt definitiv unkaputtbar geworden zu sein und sich somit vom Maskentragen selbst entbunden hatten, sind unerwartet und trotz mickriger Inzidenzen jenseits 2.000 (was ja bedeutet, dass es 198.000 nicht erwischt hat) völlig überraschend "krank" geworden.
Es sind 100% von der nun einzuhaltenden Quarantäne betroffen und somit gibt es kein Personal mehr...
Also dann, wird's die nächste schwimm- und lauffreie Woche mit 700 Kilometern Rad, Byebye Ironman Aix-en-Provence im Mai...
Roth im Sommer 2023 soll ganz schön sein...:cool:
sabine-g
21.03.2022, 19:56
Unser Schwimmbad ist übrigens wieder bis auf irgendwann geschlossen.
Alle Angestellten, die wahrscheinlich dachten, im dritten Jahr der Pandemie jetzt definitiv unkaputtbar geworden zu sein und sich somit vom Maskentragen selbst entbunden hatten, sind unerwartet und trotz mickriger Inzidenzen jenseits 2.000 (was ja bedeutet, dass es 198.000 nicht erwischt hat) völlig überraschend "krank" geworden.
Es sind 100% von der nun einzuhaltenden Quarantäne betroffen und somit gibt es kein Personal mehr...
Also dann, wird's die nächste schwimm- und lauffreie Woche mit 700 Kilometern Rad, Byebye Ironman Aix-en-Provence im Mai...
Roth im Sommer 2023 soll ganz schön sein...:cool:
:Lachanfall: :Blumen: :Holzhammer:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.