PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrradtacho für die 10jährige Tochter


Benni1983
30.03.2022, 07:41
Hallo,

ich brauche eure Empfehlung für einen guten und günstigen Tacho.

Bisher hatten wir am Kinderrrad den Sigma My Speedy, den möchte sie aber nicht am neuen Rad, da er keine Uhrzeit anzeigt.

Er muss können:
-km/h
-Kilometer Tour und gesamt
-Uhrzeit!!!!
-auto start/stop
-???

Garmin fällt ja leider preislich raus und so ein einfaches Ding...gibt es das eigentlich???

Danke euch :Blumen:

iChris
30.03.2022, 07:57
Die überall erhältlichen 10-20 Euro Dinger sollten zumindest deine ersten 3 Punkte mit Sicherheit abdecken. Ob die Dinger mittlerweile auch Auto start/stop können müsstest du halt mal googlen ;-)

Benni1983
30.03.2022, 08:10
Die überall erhältlichen 10-20 Euro Dinger sollten zumindest deine ersten 3 Punkte mit Sicherheit abdecken. Ob die Dinger mittlerweile auch Auto start/stop können müsstest du halt mal googlen ;-)

Kannst du mir einen empfehlen aus dem Sand am Meer?:Maso:

googln hab ich schon hinter mir und daher die Frage nach einer Empfehlung hier.

Nepumuk
30.03.2022, 08:11
Ich würde gar keinen Tacho montieren. Hatte damals mit 10 auch so ein Ding (natürlich vollmechanisch) und war so begeistert davon, dass ich mehr auf den Tacho als auf die Straße geschaut habe... solange bis ich mit Vollspeed in ein geparktes Auto gekracht bin. :(

MatthiasR
30.03.2022, 08:11
Die überall erhältlichen 10-20 Euro Dinger sollten zumindest deine ersten 3 Punkte mit Sicherheit abdecken. Ob die Dinger mittlerweile auch Auto start/stop können müsstest du halt mal googlen ;-)

Erfahrungsgemäß ist bei den überall erhältlichen 10-20 Euro Dingern immer die Batterie leer, wenn man sie mal braucht. So zumindest bei meiner Frau und meinen Töchtern (okay, die sind inzwischen erwachsen).

Von daher, da ja ein Smartphone immer dabei ist, da gibt es doch sicher eine geeignete App?! Strava geht natürlich, ist aber eher überdimensioniert. Was wäre denn noch geeignet?

Gruß Matthias

Meist sogar bei 10jahrigen ...

Benni1983
30.03.2022, 08:14
Von daher, da ja ein Smartphone immer dabei ist, da gibt es doch sicher eine geeignete App?! Strava geht natürlich, ist aber eher überdimensioniert. Was wäre denn noch geeignet?

Gruß Matthias

Meist sogar bei 10jahrigen ...

Nein, hat noch kein Handy.

Da müsste sie ja auch immer eine Einheit extra starten.
Sie möchte es für jede Fahrt, um KM zu sammeln :Lachen2:

Benni1983
30.03.2022, 08:15
Erfahrungsgemäß ist bei den überall erhältlichen 10-20 Euro Dingern immer die Batterie leer, wenn man sie mal braucht. So zumindest bei meiner Frau und meinen Töchtern

Genau.
Daher meine Frage zu einer Empfehlung. :Blumen:

canoeist
30.03.2022, 08:20
BC100 von Decathlon. Batterie hält bei täglicher Fahrt locker ein Jahr. Funktioniert klaglos seit Jahren an meinem Alltagsrad.

tandem65
30.03.2022, 08:54
Genau.
Daher meine Frage zu einer Empfehlung. :Blumen:

Sigma BC5.16 Für die Preisklasse muß niemand zu Decathlon Dingern greifen.

Schlafschaf
30.03.2022, 09:04
Einfach ne Apple Watch für die Tochter kaufen! :Cheese:

Schwarzfahrer
30.03.2022, 09:08
Ich mag die alten Ciclo-Tachos, noch erhältlich z.B. als Ciclo cm 2.11 (https://www.bike-innovations.de/elektronik/computer/20893/ciclosport-ciclomaster-cm-2.11-fahrradcomputer-kabeltacho-top-funktionen-schwarz?srsltid=AWLEVJy09p07MmUAPYOsFz8ZHm4loj1ksx pgR8OgJMw-CaPgdX8fdzgAcw0) als einfachste Version. Gut ablesbar, robust, und zuverlässiger, als die "noname"-Tachos. Früher hatte ich auch entsprechende Sigmas, aber da kenne ich die neueren Modelle nicht.

sybenwurz
30.03.2022, 10:00
Sigma BC5.16, wem der gar zu simpel ist, BC7.16.

TriVet
30.03.2022, 10:03
zwei fachleute, mit identischer empfehlung, bei kosten <10,-...
problem gelöst.:cool:

sybenwurz
30.03.2022, 10:12
zwei fachleute, mit identischer empfehlung, bei kosten <10,-...
problem gelöst.:cool:

Naja, langsam, so einfach ist das bei Benni immer nicht...:-((

Benni1983
30.03.2022, 10:19
Naja, langsam, so einfach ist das bei Benni immer nicht...:-((

Hallo :dresche

Frechheit :Lachanfall:

Benni1983
30.03.2022, 10:20
Sigma BC5.16, wem der gar zu simpel ist, BC7.16.

Der ist kabellos?

Schwarzfahrer
30.03.2022, 10:26
Der ist kabellos?
M.W. ist der 5.16 mit Kabel (Vorteil: spart eine Batterie), der "größere" kabellos.

TriVet
30.03.2022, 10:27
Der ist kabellos?

nichts für ungut, aber DAS könntest du doch wirklich selbst googeln.

Benni1983
30.03.2022, 10:39
nichts für ungut, aber DAS könntest du doch wirklich selbst googeln.

Nichts für ungut, aber wenn Google Erfahrung reicht, kann ich mich ja hier abmelden.

TriVet
30.03.2022, 10:57
Nichts für ungut, aber wenn Google Erfahrung reicht, kann ich mich ja hier abmelden.

Wäre erstens schade und zweitens imho überreagiert.:Blumen:

Ob ein Standardteil kabellos ist oder nicht, ist ja keine google-erfahrung, sondern ein, zwei klicks.;)

MattF
30.03.2022, 10:57
Nichts für ungut, aber wenn Google Erfahrung reicht, kann ich mich ja hier abmelden.

Fakten kann man sich selbst beschaffen, ob mit google oder die HP von Sigma bleibt dir überlassen.

Benni1983
30.03.2022, 11:03
Fakten kann man sich selbst beschaffen, ob mit google oder die HP von Sigma bleibt dir überlassen.

Ja klar,
aber den unten stehenden Gedankengang nicht.

M.W. ist der 5.16 mit Kabel (Vorteil: spart eine Batterie), der "größere" kabellos.

Hafu
30.03.2022, 11:23
Hallo,

ich brauche eure Empfehlung für einen guten und günstigen Tacho.

Bisher hatten wir am Kinderrrad den Sigma My Speedy, den möchte sie aber nicht am neuen Rad, da er keine Uhrzeit anzeigt.

Er muss können:
-km/h
-Kilometer Tour und gesamt
-Uhrzeit!!!!
-auto start/stop
-???
...

Ich hatte vor vielen Jahren für das identische Anforderungsprofil einen Garmin Edge 200 für meine Tocher gekauft. Damals hat der 70,-€ neu gekostet und ist immer noch bei ihr im Gebrauch. Alle noch billigeren Tachos sind bei uns längst ausgemustert,

Garmin selbst hat ihn leider aus dem Programm genommen, aber auf ebay wird er noch gehandelt, z.B. hier (https://www.ebay.de/itm/294773523456?hash=item44a1df0400:g:HZ4AAOSwy1th8oA R) oder hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/garmin-edge-200/2059914952-217-1754) (für 40,-€).

Alle nicht-GPS-Geräte kranken halt daran, dass du neben dem Tacho noch einen Sensor und einen Speichenmagneten montieren musst und dich durch irgendein Menü quälen musst, um einen Reifenumfang (der bei einem Kinderrad auch nicht so trivial zu ermitteln ist) eingeben musst.

Ein gebrauchter Edge 500 tut es natürlich auch, allerdings ist der nicht ganz so intuitiv zu bedienden wie der Edge 200, mit dem auch unsere damals 10jährige Tochter auf Anhieb zurecht kam.

MattF
30.03.2022, 11:32
Ja klar,
aber den unten stehenden Gedankengang nicht.

Welcher Gedankenganz. Dass ein Tacho mit höhrere Nummer wahrscheinlich mehr Features hat? Genau das sieht man auf der Sigma HP.

Benni1983
30.03.2022, 12:04
Welcher Gedankenganz. Dass ein Tacho mit höhrere Nummer wahrscheinlich mehr Features hat? Genau das sieht man auf der Sigma HP.

Langeweile?

Das ein Kabel Batterien spart:Lachanfall:

Hätte ich mehr Zeit, wäre ich auch eine Nervensäge :bussi:

tandem65
30.03.2022, 12:42
Der ist kabellos?

Ich mach Dir jetzt den Jedi Ritter, Du willst kein Kabellos.

5.16 & 7.16 gibt es beide Preiswert mit Kabel.

tandem65
30.03.2022, 12:44
Das ein Kabel Batterien spart:Lachanfall:


Ich habe jetzt keinen Plan was es da zu lachen gibt.:Gruebeln:

Benni1983
30.03.2022, 13:54
Ich habe jetzt keinen Plan was es da zu lachen gibt.:Gruebeln:

nein, war nicht für dich gedacht.
Wollte damit sagen, dass dein Gedanke mir geholfen hat :Blumen:

runningmaus
30.03.2022, 14:40
.... Du willst kein Kabellos.

5.16 & 7.16 gibt es beide Preiswert mit Kabel.

Mit Kabel hat in Gegenden mit vielen Störsignalen und Oberleitungen wie z.b. im Rhein-Main-Gebiet echte Vorteile. Funktioniert einfach noch bessser. :cool:

Benni1983
30.03.2022, 14:52
Danke euch:Blumen:

Werde so ein Kabelteil von Sigma kaufen

sybenwurz
31.03.2022, 11:32
Welcher Gedankenganz. Dass ein Tacho mit höhrere Nummer wahrscheinlich mehr Features hat? Genau das sieht man auf der Sigma HP.

Die erse Ziffer gibt die Zahl der Funktionen an, die zweite das Modelljahr.
Wobei letzteres nix heissen muss, ich finds angenehm, dass die auch mal 6 Jahre das gleiche Gerät im Programm haben statt mich jedes Jahr auf was neues einschiessen zu müssen.

Die (einfachen) Funktachos haben ein STS oder ATS im Namen.
Als zuverlässig würde ich auch die bezeichnen (mittlerweile, da gabs aber tatsächlich vor Jahrzehnten echte Dramen bei Sigma), die Abwägung beim Kinderrad ist generell die, wie sicher Sender und Empfänger befestigt sind (so dass die Übertragung dauerhaft gewährleistet bleibt) gegenüber der reissfesten Verlegung des Kabels und natürlich was oben angesprochen wurde: zuverlässige Spannungsversorgung.
Jede Batterie mehr ist eine, die leer werden kann.
Ich hab die Frage nach Erfahrungen mit verschiedenen drahtlosen Modellen für mich eindeutig so beantwortet, dass jede Batterie, die ich nicht habe, das Ensemble nicht zum Ausfall bewegen kann, Kabel hingegen kann ich so verlegen, dass ich mich nicht erinnern kann, jemals eines abgerissen zu haben.
Und ich denk mir wenn, dann hab ich mit dem Bike und wahrscheinlich auch mir dringlichere Probleme als die Strippe eines 15-Oiro-Tachos.

Hafus Einschub mit dem Radumfang kann ich nicht nachvollziehen. In der Regel reichts, die Laufradgrösse auszuwählen (sind hinterlegt), sollte das nicht genau genug sein, lässt sich der exakte Radumfang ebenso einfach oder schwierig wie mit nem MTB, Trekking-, Renn- oder Zeitfahrrad bestimmen.
Ventil nach unten, Zollstock angelegt, eine Radumdrehung vorwärts geschoben und abgelesen, fertig. Da der Umfang unter 2m sein wird, muss man nichtmal mit Markierung oder Nachlegen arbeiten.