PDA

Vollständige Version anzeigen : (Asics) Laufschuh für Marathon im Rahmen einer LD


quick-nick
03.04.2022, 22:40
Hi zusammen,

ich laufe seit Jahren eigentlich fast ausschliesslich Schuhe von Asics (habe etwas Pronation daher früher Nimbus und nun seit einiger Zeit den GT-2000 - aktuell noch die 7er Version). Auch wenn Brooks, Saucony, Hoka etc. ja nun ebenfalls sehr gute Schuhe machen fand ich die Passform von Asics für mich irgendwie immer am bequemsten.

Für kürzere und schnellere Einheiten habe ich mir vor 1.5 (?) Jahren zudem den DS-Trainer 24 zugelegt. Mit diesem bin ich letztes Jahr auch 2 Mitteldistanzen gelaufen.

Nun überlege ich welchen Schuh ich bei meiner (ersten) LD nutzen sollte.
Ich mag die dünnere und "härtere" Machart vom DS-Trainer, bezweifle aber, dass Knie/Bänder das auf die Distanz gut aushalten (obwohl ich mit 71kg kein Schwergewicht bin).

Der GT-2000 dürfte mittlerweile auch wieder seine 1000km drauf haben - daher Zeit für einen Wechsel.

Habt ihr evtl. Erfahrungen / Tipps?

Merci!

Nick

Necon
04.04.2022, 05:50
Asics noosa tri 13 oder asics novablast 2

dandelo
04.04.2022, 06:42
Noosa tri 13; Der Novablast ist ultraweich und eher ungeeignet, wenn du die härtere Eigenschaft deines gewohnten Modells schätzt.

Phil_ster
04.04.2022, 08:35
Kann dir den DS-Trainer 26 ans Herz legen, kenne einige die den laufen, auch auf längeren Läufen.

NBer
04.04.2022, 08:49
Ich würde tatsächlich auch zum DS Trainer tendieren. Natürlich ist er direkter als zb die Nimbus-Couch (weicher geht bei Asics auch nicht mehr), aber eben auch noch weit von richtig dünnen Rennschuhen entfernt. Vll im Training mal einen 30-32er laufen und probieren.....

flachy
04.04.2022, 08:53
Hi zusammen,
...

Nun überlege ich welchen Schuh ich bei meiner (ersten) LD nutzen sollte.
Ich mag die dünnere und "härtere" Machart vom DS-Trainer, bezweifle aber, dass Knie/Bänder das auf die Distanz gut aushalten (obwohl ich mit 71kg kein Schwergewicht bin).
...
Merci!
Nick

Klingt nach einem Interessenten für den Magic Speed;)
Sollte mittlerweile für um die 100 Euro in diversen Onlineshops zu haben sein.
Ein Testbericht ... (https://www.runningxpert.com/de/inspiration/test-asics-magic-speed)

Oder der Hyper Speed (https://www.asics.com/de/de-de/hyper-speed/p/1011B025-600.html?width=Standard), für den relativ geringen Listenpreis und den modernen Features sicher der King seiner Klasse, aktuell ohne große Recherche für Sub70 zu bekommen...

Siebenschwein
04.04.2022, 10:20
Klingt nach einem Interessenten für den Magic Speed;)
Sollte mittlerweile für um die 100 Euro in diversen Onlineshops zu haben sein.
Ein Testbericht ... (https://www.runningxpert.com/de/inspiration/test-asics-magic-speed)

Oder der Hyper Speed (https://www.asics.com/de/de-de/hyper-speed/p/1011B025-600.html?width=Standard), für den relativ geringen Listenpreis und den modernen Features sicher der King seiner Klasse, aktuell ohne große Recherche für Sub70 zu bekommen...

Ich laufe seit ~20 Jahren GT 1000 und Vorgänger und ich kann Dir den empfehlen, zu testen. Immer etwas günstiger als der GT 2000, etwas weniger Pronationsstütze, aber gut gedämpft, was eventuell - je nach Deinem Fitnesszustand und Zielen -in einem Marathon nach vielen Stunden gar nicht so schlecht ist. Wenn Du sowieso neue Trainingsschuhe brauchst, würde ich den mal anschauen, den gibts im Netz immer so zwischen 75 und 90 Euro.
Den Hyper Speed hab ich mir letztes Jahr zugelegt. Schön leicht und minmalistisch für wenig Geld, fühlt sich sicher schneller an als der GT 1000, aber für einen Marathon wäre mir das nichts, erst recht nicht in einer LD.

Koschier_Marco
04.04.2022, 11:25
Klingt nach einem Interessenten für den Magic Speed;)
Sollte mittlerweile für um die 100 Euro in diversen Onlineshops zu haben sein.
Ein Testbericht ... (https://www.runningxpert.com/de/inspiration/test-asics-magic-speed)

Oder der Hyper Speed (https://www.asics.com/de/de-de/hyper-speed/p/1011B025-600.html?width=Standard), für den relativ geringen Listenpreis und den modernen Features sicher der King seiner Klasse, aktuell ohne große Recherche für Sub70 zu bekommen...

Hyperspeed ist eher was für einen 10km WK, DS ist gut Noosa auch, ich habe früher den Asics GEl Racer gehabt auf der LD.

Necon
04.04.2022, 11:30
Klingt nach einem Interessenten für den Magic Speed;)
Sollte mittlerweile für um die 100 Euro in diversen Onlineshops zu haben sein.
Ein Testbericht ... (https://www.runningxpert.com/de/inspiration/test-asics-magic-speed)

Oder der Hyper Speed (https://www.asics.com/de/de-de/hyper-speed/p/1011B025-600.html?width=Standard), für den relativ geringen Listenpreis und den modernen Features sicher der King seiner Klasse, aktuell ohne große Recherche für Sub70 zu bekommen...

Poah Flachy kannst du die echt so lange Laufen? Ich hatte den Hyper vor kurzem für ~25 km an und das ohne 3,8 und 180 davor. Danach hab ich es schon richtig gemerkt und hätte keine weiteren 17 km damit Laufen wollen. Den Magic ebenfalls, also HM bis 25 max 30 kann ich mir bei beiden vorstellen, aber mehr auf keinen Fall

quick-nick
04.04.2022, 19:09
Erstmal vielen Dank für das viele Feedback! :)
Ich werde mir den Magic Speed mal genauer anschauen und ggfs. auch nochmal auf den DS Trainer zurückkommen - wie gesagt ich lauf den echt gerne. Aber ich laufe mit dem halt meistens max. 10km (und halt einen HM im Wettkampf bisher) - von daher nicht sicher, wie sich meine Beine dann nach 2h+ oder mehr fühlen.
Da das ja beides eher Wettkampfschuhe (oder was für Tempoeinheiten) sind brauch ich wohl doch noch einen für die längeren Läufe bis zum Sommer (oder hol mir ein Update hier erst danach).

ritzelfitzel
11.04.2022, 15:04
Hänge mich mal mit einer kurzen Frage hier ran, da ich nicht schlau wurde aus meiner Recherche.

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Asics DS Trainer und dem Asics Gel DS Trainer?

flachy
11.04.2022, 16:13
Asics DS Trainer = Asics Gel DS Trainer
Nach der 26. Auflage gibt es bislang keine Info, wann es eine 27. Version geben wird.

Was aber aus der Geheimniskrämerei von Asics durchgesickert ist:
Am 24.04. wird die nächste Generation der Meta Racer Carbon-Serie vorgestellt.
Der Schuh bekommt mehr Schaum und eine weniger starre Carbon-Platte, ist damit für Marathons auch jenseits der Profigeschwindigkeiten geeignet.
Das Laufgefühl soll dem Vernehmen nach dem des beliebtesten Überracers, dem Nike Vaporfly Next% V2, sehr nahe kommen...

Mehr News zum Event:
https://www.asics.com/de/de-de/mk/speed-series?utm_campaign=AS_AEB_RUN_Newsletter_Engageme nt_220411_UKDENLFRITESPLPTDKSEIEFIBEAT_2022-metaspeedsky&utm_source=sfmc&utm_medium=email&utm_content=20220411_3618225_CTA1-DE-DE

ritzelfitzel
11.04.2022, 19:40
Asics DS Trainer = Asics Gel DS Trainer
Nach der 26. Auflage gibt es bislang keine Info, wann es eine 27. Version geben wird.


Merci :Blumen:

quick-nick
27.04.2022, 22:24
Habe mich mal etwas weiter informiert, der Magic Speed klingt echt interessant aber bin da noch etwas vorsichtig bzgl. der Belastung, ist ja ein Neutralschuh, dazu mit der Carbonplatte..

Daher wohl eher GT-2000 / Nimbus und/oder DS Trainer (aktuell laufe ich ja die GT-2000 und DS Trainer Kombi)

Ich habe in den letzten 12 Monaten 1050km auf der Uhr stehen (geschätzt 700-800 mit GT-2000, 300-400 mit dem DS Trainer 24) - daher könnte es für leider für beide Mal an der Zeit sein, diesen zu ersetzen oder wie handhabt ihr das so? (Bin 71kg schwer, laufe meist Kieselweg oder Gehweg)

Habe noch ein paar Fragen:
1) Hat jemand einen direkten Vergleich des Nimbus vs GT-2000?
2) Wieviel hat der Schuh denn eurer Erfahrung nach auf die Pace (also zB GT-2000 vs einen direkteren wie den DS Trainer)?

Ich fühle mich im DS Trainer schon schneller, aber bringt mir dann natürlich auch nichts, wenn ich auf der LD bei der Hälfte des Marathons die Lauftechnik (sofern vorhanden..) nicht halten kann.

walter
28.04.2022, 00:07
Ich würde tatsächlich auch zum DS Trainer tendieren. Natürlich ist er direkter als zb die Nimbus-Couch (weicher geht bei Asics auch nicht mehr), aber eben auch noch weit von richtig dünnen Rennschuhen entfernt. Vll im Training mal einen 30-32er laufen und probieren.....

Das wäre auch meine Meinung - ich hab zu Beginn meiner "Laufkarriere" auch eher Gel-Nimbus (hatte auch noch Adidas Alternativ-Schuh) gelaufen und dann über die Zeit gemerkt dass direktere Schuhe besser für mich sind. Bin dann lange eher DS-Trainer u.Ae. gelaufen.
Den bisher einzigen Marathon, bin ich glaube ich mit DS-Trainer gelaufen, das hat gut geklappt und ich war nie wirklich schnell unterwegs, auch nicht superfit.

Ich vermute auch, dass sich die Bedenken bzgl. Technik bei längeren Läufen dann verflüchtigen wenn die Trainingsläufe länger werden.

Übrigens heute laufe zumeist Decathlon Schuhe, laufe aber auch nicht mehr als Halbmarathon.

Necon
28.04.2022, 07:34
Ich kann mich nur wiederholen, ich sehe den Magic Speed nicht auf der Marathondistanz und schon gar nicht bei einem Marathon auf der LD.
Es ist ein Hammer Schuh, macht total Laune beim Laufen egal ob zügiger Grundlagenlauf oder TDL oder schnelle Intervalle, aber keinen LD Marathon.

Vielleicht dann doch eher der Novablast 2, aber den habe ich bereits erwähnt.