PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlüsselbeinbruch: Rucksack- versus Gilchristverband


Natalie
24.08.2008, 13:02
hola gemeinde,

habe mir zum glück ;) das schlüsselbein gebrochen
(wenn ich mir meinen helm ansehe ... freue ich mich wie ne schneekönigin und will daher auch nicht lamentieren).

was mich nur irritiert ist, dass mir in der klinik ein Gilchristverband angelegt wurde.
meine freunin, die "lustigerweise" auf der gleichen tour ne halbe stunde später stürzte und in eine andere klinik transpotiert wurde, wurde in einen Rucksackverband gesteckt.

von dem rucksackverband ist im zusammenhang mit scklüsselbeinfrakturen ständig zu lesen und IMHO erscheint dieser sinnvoller.

kann jemand etwas +/- fundiertes dazu sagen?

viele grüße, natalie

KernelPanic
24.08.2008, 15:20
kann jemand etwas +/- fundiertes dazu sagen?

Nein, aber ich wuensche Dir gute Besserung.

Flow
24.08.2008, 15:25
kann jemand etwas +/- fundiertes dazu sagen?

viele grüße, natalie


Nö, ich leider nicht ... :Nee:

Nur ...

Gute Genesung !


... wünschen


:Huhu:


EDIT :
Heute hab' ich's ja echt drauf mit dem "Als-Zweiter-nochmal-fast-das-Gleiche-posten" :Lachen2:

barbossa
24.08.2008, 16:33
So wie ichs verstanden hab, stabilisert der Rucksackverband den Bruch/die Schulter etwas stabiler, als der Gilchristverband.
Von der Beschreibung her scheinen sie aber ähnlich.
Halt dat Dingen wenigstens 4 Wochen ruhig, damit die Bruchstelle gut verheilt, sonst gibts lange Zeit Ärger beim Schwimmen.
Ohne Gewähr:Maso:

Hafu
24.08.2008, 16:45
Hallo Natalie,
was macht ihr denn fuer Kamikaze-Touren? Zwei Knochenbrueche auf einer einzigen Tour ist 'ne bemerkenswerte Bilanz...

Zu deiner Frage. Rucksackverband ist eigentlich der Standard bei klassischen Clavivula-Frakturen. Wichtig ist, dass der gut gespannt ist, muss man meistens in den ersten Tagen nach dem Trauma ein paar mal nachspannen.

Ein Gilchristverband kommt dann zum Einsatz, wenn die Fraktur recht lateral (aussen am SChluesselbein) liegt, weil dann der Gurt des Rucksackverbandes direkt auf den Frakturbereich druecken wuerde, so dass letzterer vom Pat. nicht toleriert werden wuerde.

Haengt also vom Roentgenbild ab (Falls du es hast, kannst du es mir gerne schicken, da es erfahrugsgemaess auch mal passieren kann, dass kein Rucksackverband vorraetig war (Sonntag, schoenes Wetter, viele Sportunfaelle in der Notaufnahme) und du allein deshalb den Gilchristverband bekommen hast.

Natalie
24.08.2008, 20:30
hallo hafu,

der bruch ist lateral.
bild kann ich dir schicken, habs digital.
ich schau mal, ob deine email hinterlegt ist....annsonsten, wenn du magst, gib mir deine per PM, ich poste sie nicht um die welt und sie kommt in keinen verteiler.

der 2-fache bruch meiner freundin ist angeblich auch "recht weit aussen".
sie hat allerdings mehr schmerzen als ich...naja, dafür isse nicht auf den kopf gefallen ;) aber halt mehr tapete ab, mehr prellungen.

mein helm ist links lateral an 5 stellen komplett gebrochen und hat noch paar risse :Maso:
man bin ich happy. ausser dass mir ca. 30 minuten meines lebens fehlen (bei bewusstsein) ist meinem kopf scheibar nichts passiert.

niemals oben ohne!

und bei beiden stürzen ist war kein auto schuld.
ich wollte ne lücke zufahren und kam in konflikt mit der person, die wieder einscheren wollte.

und meine freundin machte den solidarischen abgang ne halbe h später über einen vor ihr gestürzten, der das rad der vorderfrau tuschiert hatte

....tja....war wohl ne pech etappe!

Natalie

hellhimmelblau
24.08.2008, 20:41
Mensch Natalie, mich gruselt wenn ich das von dem Helm lese.Wie heftig ist das denn.:(

Mein Radrennen in 2 Wochen sehe ich auch schon mit gemischten Gefühlen und habe sowieso schon Zweifel ob das die richtige Wahl war weil es da kein Windschattenverbot gibt.Da gibt es bestimmt ein "Hauen und Stechen" oder?Was war denn das für eine Tour die ihr da gemacht habt?Gestürzt bin ich ja auch schon einige Male aber noch nie so heftig dass der Helm kaputt ging.:-((

Ich wünsche dir gute Besserung und wenig Schmerzen.:Blumen:

tri_stefan
24.08.2008, 20:44
Hallo Natalie,

ich wünsche dir gute Besserung! Wenn ich die Beschreibung deines Helmes lese, kann ich die älteren Herren, die mir heute wieder "oben ohne" entgegen gekommen sind noch weniger verstehen.

Alles Gute!
Stefan

Natalie
24.08.2008, 20:48
Was war denn das für eine Tour die ihr da gemacht habt?

wir sind in etappen von genf nach darmstadt gefahren und hatten zum glück 2 begleitfahrzeuge (LKW für räder und gepäck und transporter für verpflegung und "rettung".
leider waren die fahrzeuge nicht immer in unmittelbarer nähe.
da beide unfälle jedoch auf frazösischen boden passierten, hat sich das 30-45 min warten nach den jeweiligen stürzen gelohnt, da wir dann nach offenburg bzw. karlsruhe transportiert wurden

Ich wünsche dir gute Besserung und wenig Schmerzen.:Blumen:
die nächte sind geil --- hatte ja erst 2 davon und freu mich schon auf nachher :Maso: :Maso:

N

RibaldCorello
24.08.2008, 21:12
Ein Vereinskollege von mir, der fährt immer ohne Helm, der ist letztens eine Abfahrt mit ca. 90 Sachen runtergefahren.

Gürkchen
24.08.2008, 21:41
Hey Natalie,
da wünsch ich Dir mal ganz schnelle Genesung! Das hört sich ja wirklich heftig an!
Alles gute :Blumen:
Grüße
Gürkchen

Hafu
25.08.2008, 08:41
Hallo Nathalie,

der Beschreibung deines Helmes nach scheinst du wirklich Glück im Unglück gehabt zu haben.

Du hast mir ja per mail geschrieben, dass du es ohnehin ambulant kontrollieren lassen willst, was ich sowieso empfehlen würde. Chirurg (sofern es ein Unfallchirurg ist) wäre in diesem Fall die bessere Adresse als Orthopäde.
Bei der Gelegenheit läuft dann sinnvollerweise eine Röntgenkontrolle, die eine ganz gute Prognose darüber erlaubt, in welcher Stellung das Schlüsselbein verheilen wird.
Da das Schlüsselbein direkt unter der Haut mit wenig Weichteildeckung liegt, sind auch kleine Fehlstellungen, gerade bei Frauen ein gewisses kosmetisches Problem, auch wenn sie im Alltag und beim Sport zu keinen Einschränkungen führen.
Eine bessere/ schönere Frakturstellung kriegt man meistens operativ hin. Ohnehin werden Claviculafrakturen in den letzten Jahren immer häufiger operiert. Man hat dann aber den Nachteil zweier OP's (das Material muss ja auch wieder entfernt werden), den kosmetischen Nachteil der Narbe (verheilt gerade an dieser Stelle bei jungen Frauen gelegentlich unschön mit Keloidbildung).

Meine Frau hat sich 1996 auch das Schlüsselbein gebrochen (lateral). Sie hatte es seinerzeit konservativ (anfangs mit Gilchrist wie bei dir )behandeln lassen. Damals zwei Wochen Schmerzen, nach drei Wochen war lockeres Schwimmen erstmals wieder möglich, nach 4 Wochen hat sie bereits wieder einen Kurztriathlon mitgemacht und 7 Wochen nach dem Unfall 'nen Ironman in der Schweiz(und gewonnen). Hoffe, dass es bei dir genauso unkompliziert läuft.

Gute Besserung,

Harald

drullse
25.08.2008, 09:26
Ein Vereinskollege von mir, der fährt immer ohne Helm, der ist letztens eine Abfahrt mit ca. 90 Sachen runtergefahren.

Die Dummen sterben halt nicht aus.

@nat: gute Besserung meine Liebe, "wenigstens" am Ende der Saison passiert... :(

:Blumen:

schmadde
25.08.2008, 11:39
Irgenwie scheint da auch jeder Arzt eine andere Meinung zu haben. Ich hatte meine Schlüsselbeinbruch dieses Jahr auf "Malle" und habe dort auch einen Gilchristverband bekommen. Selbe Insel, eine Woche später, anderer Arzt und anderer Sportler: Rucksackverband. Mein Orthopäde zuhause war auch der Meinung Rucksackverband wäre eigentlich Standard.

Hat übrigens beides gleich schlecht funktioniert: sowohl ich als auch der Kollege mussten trotzdem operiert werden und laufen jetzt erstmal mit einem Titanwarenladen in der Schulter rum.

Wünsche Dir gute Besserung! Ein Schlüsselbeinbruch geht vorbei und ist irgendwann vergessen...

the grip
25.08.2008, 14:30
Irgenwie scheint da auch jeder Arzt eine andere Meinung zu haben. Ich hatte meine Schlüsselbeinbruch dieses Jahr auf "Malle" und habe dort auch einen Gilchristverband bekommen. Selbe Insel, eine Woche später, anderer Arzt und anderer Sportler: Rucksackverband. Mein Orthopäde zuhause war auch der Meinung Rucksackverband wäre eigentlich Standard.

In der Tat. Mein Schlüsselbein war am 29.3. lateral gebrochen und trotzdem geschraubt mit Platte. Vollnarkose und 3 Tage Klinik.
Kenne einige, bei den die Rucksackverbände nicht gut geheilt sind und Knochen unmotiviert rausstehen :Gruebeln: ...
Nach 4 Wochen konnte ich wieder aufs Rad, nach 7 Wochen wieder Schwimmen, aber ganz beschwerdefrei bin ich auch nach 5 Monaten noch nicht. Einen IM hätte ich wohl geschafft, wenn auch grenzwertig, da die Bruchstelle noch immer zu spüren ist und das Gefühl in den Nerven um die Schulter noch nicht 100% zurück ist.
Und im April kommt die Platte wieder raus, d.h. wieder 2 Tage Klinik. Dies aber nur als medizinischer Laie.

Natalie
25.08.2008, 15:10
habe am donnerstag den nächsten röntgen-termin,
da werde ich den behandelnden Doc mal interviewen.
auf OP habe ich wenig lust.....und lieber setze ich mal 8 wochen mit allem aus, ich verdiene nocht mein geld mit dem sport!

aber wieder glöckner von notre dame will ich auch nicht aussehen :-(

N

runningmaus
25.08.2008, 15:13
Hi Natalie,
mein GG hatte ende 2006 das eine und mitte 2007 das andere Schlüsselbein gebrochen, beides via Radsturz.
Beide male wurde zunächst mit Rucksackverband die Sache in eine einigermaßend geeignete Lage gebracht.
Sein Chirurg zuhause hat ihm beim ersten Mal für 10 wochen eine Edelstahlplatte aussen auf die Bruchstelle gemacht, da sie sonst nicht ohne Bewegungseinschränkung zusammenwachsen würde (Bruchstelle war ganz aussen..., bei einem 60 oder 70jährigen hätte man es einfach so zusammenwachsen lassen, ohne ihn der Strapaze einer OP zu unterziehen.). Ab der OP war Gilchristverband angesagt :)
Beim 2. Mal war das Schlüsselbein mittig ausgeknickt und wollte mithilfe des Rucksackverbandes nicht korrekt in Position bleiben. Also wurde nach ein paar Tagen, als er wieder OP fähig war (es waren noch ein paar andere Knochen und die Lunge betroffen) ein Titannagel für mehrere Monate eingefädelt. Ab der OP war dann wieder ein paar Tage Gilchristverband angesagt :)

Also, es kommt immer drauf an...
Gute Besserung!
runningmaus

edit: nachtrag: alle 4 OPs wurden ambulant gemacht.

Lecker Nudelsalat
25.08.2008, 16:41
habe am donnerstag den nächsten röntgen-termin,
da werde ich den behandelnden Doc mal interviewen.
auf OP habe ich wenig lust.....und lieber setze ich mal 8 wochen mit allem aus, ich verdiene nocht mein geld mit dem sport!

aber wieder glöckner von notre dame will ich auch nicht aussehen :-(

N

Ich hatte 2004 nach einem Radsturz das rechte Schlüsselbein gebrochen. Der Helm liegt zur Erinnerung noch im Keller herum. ;)

Bin dann ca. 4 Wo mit Rucksackverband durch die Gegend gelaufen.

Ist alles ziemlich gut zusammengewachsen, hat sich aber an der Bruchstelle ein leichter Knubbel gebildet (der wohl normal ist ?), fällt auch nicht weiter auf und stört auch nicht.

Wurde zwischendurch auch per Röntgen kontrolliert. Ich habe damals für ca. 6 Wochen komplett mit dem Sport ausgesetzt, erst ab der 5. Woche mit leichten Wanderungen wieder angefangen.

Einen kleinen Zwischenfall hatte ich noch am Ende der ersten Woche. Es ging mir schon wieder relativ gut und habe Treppensteps gemacht, beim anschliessenden Duschen bin ich dann mit Kreislaufkollaps zusammengebrochen, ist zum Glück nichts weiter passiert und ich war für die nächsten 4 Wochen erst einmal vom Sport geheilt.

Dieses Rucksackdingens habe ich ohne Hilfe in den ersten beiden Wochen nicht ab- und anlegen können.

Gute Besserung
strwd

trifeminine
27.08.2008, 09:00
teilweise scheint die wahl von gilchrist- oder rucksackverband auch persönliche vorliebe des arztes zu sein. ich hatte schon zweimal das "vergnügen", beim ersten male ganz medial -> armschlinge (???), hinzugerufener arzt hat dann aber gott sei dank rucksackverband verordnet :)
beim zweiten male wars genau in der mitte, op angeraten aber von mir nicht in anspruch genommen, wollten mich dann mit gilchrist rausschicken, wollte ich aber wieder nicht, weil ich in erinnerung hatte, dass der rucksackverband besser stabilisiert. hab dann diskutiert und bekommen was ich wollte.
vorteil: man hat beide hände frei und die haltung ist ned so einseitig.
nachteil: bei manchen brüchen vielleicht nicht möglich, außerdem schlafen die arme und finger immer ein ...
ich hab meine zwei verbände (einen zum wechseln hab ich mir auch mitnehmen dürfen, "fürn sport") gewaschen und aufegehoben - wer weiß :D

Natalie
28.08.2008, 19:12
ich bin mit meinem Gilchrist derzeit sehr glücklich!!
weil ich ihn die meiste Zeit aushabe -- und nur anziehe, wenn ich vor die Tür gehe.
Den Rucksackverband kann man nicht ablegen!

Mein nun behandelnder Doc meinte: Ding ausziehen, ist nicht nötig (zumindest bei meinem Bruch). Arme nicht über 90 ° !

Als er meinte, ich könnte nun wieder Joggen gehen (7 Tage danach), dachte ich der verarscht mich. Er meinte es aber erst.
Mein Physio riet mir aber ab - und vom Gefühl her, würde ich noch nicht Joggen gehen.
:confused:

Natalie

trifeminine
29.08.2008, 07:57
wieso kann man den rucksackverband nicht ablegen???
und welchen sinn hätte das (außer zum duschen)?
wenn dir dein gefühl sagt nicht laufen zu gehen, dann lass es. meistens sind die ärzte sehr übervorsichtig, aber das eigene gefühl sagt einem auch schon sehr viel :)

Lecker Nudelsalat
29.08.2008, 10:25
wieso kann man den rucksackverband nicht ablegen???
und welchen sinn hätte das (außer zum duschen)?
wenn dir dein gefühl sagt nicht laufen zu gehen, dann lass es. meistens sind die ärzte sehr übervorsichtig, aber das eigene gefühl sagt einem auch schon sehr viel :)

Man kann den Rucksackverband schon abnehmen, aber nicht alleine, da er hinten auf dem Rücken geklettet wird (war bei meinem so).

Versuch mal, mit gebrochenem Schlüsselbein den Arm nach hinten über die Schulter zu bewegen, um den Klettverschluß zu öffnen. :Nee:

Ich konnte nach einer Woche nicht laufen, sondern habe nach 4 Wochen (wenn ich mich richtig erinnere), mit Spaziergängen wieder angefangen.

Gruß strwd

trifeminine
29.08.2008, 10:43
Man kann den Rucksackverband schon abnehmen, aber nicht alleine, da er hinten auf dem Rücken geklettet wird (war bei meinem so).

abnehmen konnte ich selbst, raufgeben war alleine tatsächlich fast unmöglich. manchmal hab ichs geschafft, manchmal nicht ...

Natalie
14.09.2008, 20:54
Hallo Nathalie,

Meine Frau hat sich 1996 auch das Schlüsselbein gebrochen (lateral). Sie hatte es seinerzeit konservativ (anfangs mit Gilchrist wie bei dir )behandeln lassen. Damals zwei Wochen Schmerzen, nach drei Wochen war lockeres Schwimmen erstmals wieder möglich, nach 4 Wochen hat sie bereits wieder einen Kurztriathlon mitgemacht und 7 Wochen nach dem Unfall 'nen Ironman in der Schweiz(und gewonnen). Hoffe, dass es bei dir genauso unkompliziert läuft.



...ich bin zwar sehr zufrieden mit meinem Bruch :)
aber wenn ich das von deiner Frau lese --- nein, so toll isses bei mir nicht.
War heute zum ersten mal ohne Gilchristverband laufen (ging gut, jetzt merke ich leichtes aua in der Schulter), aber Schwimmen -- das ist absolut illusorisch. "Richtig" ist Radfahren ebenfalls nicht, Spinning geht solala.
Ich krieg ja noch nicht mal nen Pulli angezogen - ausgestrecken Arm über Brusthöhe :Nee: :Nee:

...aber es wird von Tag zu Tag besser :Prost:

Ciao,
Natalie

ehrgeiz_pur
14.09.2008, 21:30
ich bin mit meinem Gilchrist derzeit sehr glücklich!!
weil ich ihn die meiste Zeit aushabe -- und nur anziehe, wenn ich vor die Tür gehe.
Den Rucksackverband kann man nicht ablegen!

Mein nun behandelnder Doc meinte: Ding ausziehen, ist nicht nötig (zumindest bei meinem Bruch). Arme nicht über 90 ° !

Als er meinte, ich könnte nun wieder Joggen gehen (7 Tage danach), dachte ich der verarscht mich. Er meinte es aber erst.
Mein Physio riet mir aber ab - und vom Gefühl her, würde ich noch nicht Joggen gehen.
:confused:

Natalie

also meistens ist es reine Vorliebe der Ärzte welchen Verband sie anlegen. Ein Gilchrist ist aus meiner Erfahrung als Krankenschwester jedoch stabiler, und du solltest ihn wirklich tragen und nicht ablegen, da ja durch den Gilchristverband die Fraktur stabilisiert und der Bruch in physiologischer Stellung zusammengehalten wird... Ob Gilchrist oder Rucksackverband kommt auch oft darauf an ob das Acromio-Claviculargelenk (Schultergelenk) mitbeteiligt ist oder es eine reine Clavicula # ist. Also aufjeden Fall mal Gute Besserung... Und wie gesagt trag den Verband auch wenns nervt... aber sonst riskierst du eine Fehlstellung :Huhu:

Nic.Run
12.05.2009, 15:05
Hab mir am letzten Samstag nach einem Sturz von Rad auch das Schlüsselbein gebrochen. Beim mir wurde nur eine Schlinge angelegt, da nach den Erfahrungen der behandelnden Ärzte keine wesentlichen Unterschiede zum Rucksackverband gemacht wurden.
Mein Bruch ist leicht verschoben und ich überlege noch ob ich mich operieren lassen soll oder ob es konservativ auch wieder sauber zusammenwächst. Die Entscheidung fällt mir aber schwer!

Campeon
12.05.2009, 16:51
Hab mir am letzten Samstag nach einem Sturz von Rad auch das Schlüsselbein gebrochen. Beim mir wurde nur eine Schlinge angelegt, da nach den Erfahrungen der behandelnden Ärzte keine wesentlichen Unterschiede zum Rucksackverband gemacht wurden.
Mein Bruch ist leicht verschoben und ich überlege noch ob ich mich operieren lassen soll oder ob es konservativ auch wieder sauber zusammenwächst. Die Entscheidung fällt mir aber schwer!


guude,

na jetzt gehörst du dazu!
Hatte schon 2 mal das Vergnügen, immer rechts. Habe ich aber nie operieren lassen, wozu auch. Normalerweise wächst das ganze von allein zusammen. Radfahren geht dann meist schon nach 14 Tagen und schwimmen mußt du wohl mind. 4, besser 6 Wochen pausieren.
Aber das mit der OP ist deine Entscheidung. Wenns ein glatter Bruch ist wächst auch wieder alles glatt zusammen, zumindest meine Meinung. Ne OP bringt nur dem Arzt Geld ein.

Gute Besserung, aber mit sowas kann man 100 Jahre alt werden!

Stefan