Vollständige Version anzeigen : Hilfe! Scheibe umrüsten von 10fach zu 11fach
Hallo zusammen,
jetzt habe ich den Salat. Ich habe eine HED Scheibe gebraucht gekauft und wollte diese nun für Roth in 2,5 Wochen montieren - da ich aber 11fach (Shimano) fahre passt die Kassette nicht. Was kann ich da so schnell wie möglich noch machen? (Bin selber ein absoluter Mechaniker Schlumpf)
Für Tipps wäre ich super dankbar und wer mir hilft bei der Lösung kriegt nen Kasten Erdinger o.ä. frei Haus :Blumen:
Grüße
Shurox
Welche Scheibe, welche Nabe? Ist der Freilauf 10fach oder 11fach?
Wenn der Freilauf schon 11-fach ist, dann einfach 11fach Kassette montieren.
Bei 10-fach Freilauf musst du entweder:
- Freilauf tauschen auf 11-fach
- Freilauf abdrehen, damit die 11-fach Kassette passt
- 11-fach Kassette abdrehen
Danke Dir schonmal für die Antwort!
Es ist eine HED Stinger Scheibe. Nabe weiß ich nicht..
Der Freilauf ist 10-fach. Kann den jeder Fahrradhändler auf 11-Fach tauschen oder muss ich die Scheibe irgendwo hin schicken?
Und was heißt Freilauf bzw. Kassette abdrehen? Sorry…:confused:
VG
hanse987
17.06.2022, 00:57
Der Austausch eines Freilaufs sollte jeder Fahrradmechaniker hinbekommen. Je nach Nabe kann es aber schwierig sein einen passenden Freilaufkörper aufzutreiben bzw. es könnte auch sein dass es gar keinen 11fach Freilauf für die Nabe gibt.
Eine 11fach Kassette ist meines Wissens 1.85mm breiter als eine 10fach Kassette. Teilweise wurde der 10fach Freilauf auf der Innenseite um das Maß abgedreht. Alternativ kann man die Kassette auf der Innenseite um das Maß abdrehen. Mann muss nach der Aktion aber prüfen ob das Ganze auch noch funktioniert, da die Kassette um 1.85mm Richtung Mitte wandert. Nicht dass das Schaltwerkskäfig an der Scheibe ansteht.
bergflohtri
17.06.2022, 05:37
Bei meinen älteren Hed Laufrädern war beim Kauf die Information des Händlers dass es keine Möglichkeit gibt sie für 11 fach kompatibel zu machen. Habe mir dann wie voran beschrieben eine abgedrehte 11 fach Kassette besorgt
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Kassetten/Rennrad-Kassetten/Shimano-Road-Kassetten-11-fach/TNC-Umbau-der-Shimano-Ultegra-Kassette-CS-R8000-11-25-Zaehne-11-fach-von-TNC-modifiziert-fuer-10-fach-Rotor--41547.html
- Du könntest nachfragen ob eine Bearbeitung in kürzerer Frist möglich ist.
Der Platz zwischen Schaltwerkkäfig und Speichen war bei mir kein Problem, kann bei der Stingerscheibe eventuell anders sein, am besten Du montierst vorher eine 10fach Kassette und schaust nach wieviel Platz noch nach innen ist und ob sich das bei einer abgedrehten 11 fach Kassette dann noch ausgehen kann.
Und notfalls hätte ich noch eine ausgedrehte 11fach Kassette von Shimano hier, muss nur mal die Übersetzung schauen.
:Cheese:
Stell doch mal Bilder der Nabe ein, vieleicht hat jemand den passenden Freilauf fur Dich.
Hallo zusammen,
jetzt habe ich den Salat. Ich habe eine HED Scheibe gebraucht gekauft und wollte diese nun für Roth in 2,5 Wochen montieren - da ich aber 11fach (Shimano) fahre passt die Kassette nicht. Was kann ich da so schnell wie möglich noch machen? (Bin selber ein absoluter Mechaniker Schlumpf)
Für Tipps wäre ich super dankbar und wer mir hilft bei der Lösung kriegt nen Kasten Erdinger o.ä. frei Haus :Blumen:
Grüße
Shurox
Die üblichen Lösungsmöglichkeiten wurden ja schon genannt.
Für Roth kann man aber auch zehn Ritzel einer 11-fach Kassette auf deinen 10-fach-Freilauf montieren. Man lässt dann z.B. das zweitkleinste Ritzel oder drittkleinste Ritzel, also das 12er oder 13er-Ritzel je nach Abstufung weg und passt den Endabschlag an der Schaltung an.
Dann fährt man die nicht sonderlich steile Rother Radstrecke mit 20 statt 22 Gängen.
Hallo ...? (Bin selber ein absoluter Mechaniker Schlumpf)...
@HaFu günstiger pragmatischer Ansatz, aber... (so)
Da braucht er einen Mech zum Einstellen. Ist zwar keine Zauberei, aber...
Omtc
T.
Erstmal danke an alle Schreiber! Das ist schon alles sehr hilfreich und ich bin wirklich dankbar bis jetzt! :)
Ich habe mal zwei Fotos angehangen - ich hoffe das passt so und jemand kann erkennen ob man den Freilauf tauschen könnte?
Ansonsten ist die Idee mit der abgedrehten Kassette wohl am einfachsten. Ich habe eine 11-28er drauf.
@DocTom: habe Dir mal eine PN geschickt :Cheese:
@HaFu: "Endabschlag an der Schaltung anpassen"??? Blöde Frage: bei der DI2 geht sowas? Du hast es hier mit einem Mechanikerschlumpf zu tun :Gruebeln: :-B-(
Aber ich gehe Montag in den Radladen meines Vertrauens - die müssten doch wissen ob und wie das geht, oder?
VG
Matthias75
17.06.2022, 09:36
Ich meine mal gelesen zu haben, dass 11-fach-MTB-Kassetten schmäler sind. Zumindest bei der hier (https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG700-11-11-fach-p62072/?o=300330-silber-11-34&delivery_country=DE&upid=google&gclid=EAIaIQobChMIoMWl5vuz-AIVnxoGAB3EVwYuEAUYASABEgIr_PD_BwE) wird erwähnt, dass zur Montage auf 11-fach-Road-Freiläufen ein Distanzring erforderlich ist. Vielleicht passt die dann ohne Distanzring auf einen 10-Fach-Freilauf.
M.
RR und MTB kann man lt Sybi nicht mehr unbedingt mischen, afair...
(https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1665610&postcount=5)
https://duckduckgo.com/?q=freilauf+demontierten&iax=videos&ia=videos&iai=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DBM qxl3Z-jZA
Evtl bekommst du den Freilauf runter, sonst dein Händler, und Bilder machen von der Scheiben-nahen Seite.
Evtl. hat dann jemand einen Tipp, welcher Freilauf benötigt wird.
Gruß
Tom
Moin!
Also der Freilauf sieht ja schon fast bearbeitet aus, oder warum sind die Anlageflächen nicht eloxiert?
Ansonsten sieht's ein bisshech sehr knapp aus da noch die rd. 2mm nach innen zu gehen.
Ach ja, wenn die abgedrehte Kassette noch die von mir ist, geändert ist nur der Träger der 3 grossen Ritzel, der Rest kann von einer normalen Kassette kommen.
Gruss Jan
hanse987
17.06.2022, 10:44
Irgendwie schaut der Freilauf schon abgedreht aus. Am Besten gehst zu deinem Mechaniker und ihr schaut euch das mal gemeinsam an.
Irgendwie schaut der Freilauf schon abgedreht aus. Am Besten gehst zu deinem Mechaniker und ihr schaut euch das mal gemeinsam an.
Würde da auch einfach mal elffach aufstecken, vorher schauen, dass da nicht noch son schwarzer Ring als Abschluß kommt, oder deinen Dealer fragen.
:Blumen:
Moin!...geändert ist nur der Träger der 3 grossen Ritzel, der Rest kann von einer normalen Kassette kommen...
Ja, da muss man nur auf die Buchstaben und Zähnezahl der Ritzel achten, also wenn zB 11-25 ist idR der Dreierblock 21-23-25, dann sollte die DA / Ultegra Kassette naturlich auch 11-25 haben und nur der Dreierblock gegen den ausgedrehten Teil getauscht werden.
T.
Ich habe eine HED Scheibe gebraucht gekauft und wollte diese nun für Roth in 2,5 Wochen montieren - da ich aber 11fach (Shimano) fahre passt die Kassette nicht.
Wirklich? Hast du das ausprobiert. Wir haben auch eine 10-fach Scheibe. Die fahren wir auf unseren 11-fach-TT. Da läuft zwar nicht jeder Gang ganz sauber, aber ausreichend gut um sich größeren Aufwand zu sparen. Vielleicht einfach mal ausprobieren?
So, hier ein kurzes update für alle Interessierten :Cheese:
Nochmal vielen Dank für die spontanen und hilfreichen Beiträge.
Es war nicht ganz so einfach wie gedacht.
Ich war bei meinem Radladen (die von Triathlonequipment eher weniger Ahnung haben, sie sind spezialisiert auf MTB und Alltag) und der Mechaniker hat festgestellt, dass der Freilauf tatsächlich schon abgedreht war. So hat meine 11fach Kassette etwas übergestanden und ich konnte sie nicht festziehen.
Ich habe dann Freitag bei tnc-hamburg angerufen (toller Service!) und die hatten noch eine abgedrehte 11-fach Ultegra auf Lager (obwohl auf der HP 3-5 Wochen Lieferzeit stand) und sofort abgeschickt, Montag war diese da.
Dann bin ich zu meinem Radladen, dort haben sie aber festgestellt, dass die Kassette an der Scheibe schleift, es war tatsächlich nun zuviel abgedreht, in der Kassette war eine kleine "Tasche". Die hat er dann aber mit einem dünnen Distanzring, denn er etwas abgeschliffen hat, wieder aufgefüllt. Jetzt passt es! :liebe053:
Ich hole nachher das Rad und morgen gehts auf die letzte etwas härtere kleine Koppeleinheit!
Danke und gutes Training allen!
VG:Huhu:
Ich krame den Thread einmal raus.
Ich stehe vor der Herausforderung einen Xentis Mark 1 von 10fach auf 11fach umzurüsten.
Laut Xentis geht das nicht, weil eine DT Swiss Nabe verbaut ist und bei einem 11fach Freilauf das Rad um 1,78mm verschoben wird und dann ggf. nicht mehr mittig ist.
Er meinte aber ich kann es ausprobieren, das ist von Rahmen zu Rahmen unterscheidlich.
Alternative ist eine 11fach Kassette abzudrehen. Da ist meine bevorzugte Lösung, weil ich kein Bock habe einen 11fach Freilauf zu kaufen der dann nicht funzt.
Jetzt suche ich also jemand der mir meine Ultegra 11fach abdrehen kann?
Idealweise vielleicht hier im Forum der weiß was er macht.
Die Alternative ist einen Schlosser hier in der Umgebung zu suchen und ihm sagen, was er zu tun hat. Frage: die 1,8mm werden wo angedreht? Am großen Ritzel oder irgendwo anders?
Danke und Grüße
Ich krame den Thread einmal raus.
Ich stehe vor der Herausforderung einen Xentis Mark 1 von 10fach auf 11fach umzurüsten.
Laut Xentis geht das nicht, weil eine DT Swiss Nabe verbaut ist und bei einem 11fach Freilauf das Rad um 1,78mm verschoben wird und dann ggf. nicht mehr mittig ist.
Er meinte aber ich kann es ausprobieren, das ist von Rahmen zu Rahmen unterscheidlich.
Alternative ist eine 11fach Kassette abzudrehen. Da ist meine bevorzugte Lösung, weil ich kein Bock habe einen 11fach Freilauf zu kaufen der dann nicht funzt.
Jetzt suche ich also jemand der mir meine Ultegra 11fach abdrehen kann?
Idealweise vielleicht hier im Forum der weiß was er macht.
Die Alternative ist einen Schlosser hier in der Umgebung zu suchen und ihm sagen, was er zu tun hat. Frage: die 1,8mm werden wo angedreht? Am großen Ritzel oder irgendwo anders?
Danke und Grüße
Hier wird es erklaert und gezeigt (allerdings auf englisch): https://www.youtube.com/watch?v=cazQt5oleo4
Hier wird es erklaert und gezeigt (allerdings auf englisch): https://www.youtube.com/watch?v=cazQt5oleo4
Video fûr die Modifikation des Freilauf: https://youtu.be/uzrzq6XMQ74
:Blumen: :Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.