Vollständige Version anzeigen : Challenge Roth 2023
Aktuell habe ich einen krassen mentalen Durchhänger. Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt grätschte mir erstmals Corona dazwischen und beendete meine ununterbrochene Rother-Finish-Serie seit 2010.:dresche :dresche :dresche
Etwas was nicht einmal meine MS sabotieren konnteO:-) .
Ich wünsche allen Teilnehmern, Helfern, Zuschauern und Beteiligten (m/w/d) ein schönes Wettkampfwochenende und einen, im positiven Sinn, unvergesslichen Challenge Roth 2022:Blumen: .
Mit viel Wehmut werde ich allen von zu Hause aus die Daumen drücken:Blumen: .
Auch wenn Teile von mir flüstern: "Versuche es halt doch. Hör notfalls rechtzeitig auf", macht es keinen Sinn. Wohlwissend um diese Interessenkonflikte hatte ich sicherheitshalber schon letzte Woche Dienstag bei Felix abgesagt. Mögliche Langzeitschäden durch Corona sind mir doch zu heikel, zumal ich wirklich weiterhin noch sehr platt bin.
Ich hoffe jetzt auf 2023, ein neues Jahr träumen, Sport mit Spaß und dann einen toi, toi, toi versöhnlicheren Abschluß.
Wer ist ebenfalls (schon) dabei?
aeronautic
01.07.2022, 10:16
Oha... das ist ja krass zu hören. Seit 2010 jedes Jahr ist schon ein Wort!
Was soll man sagen? Vielleicht wie die Frankfurter sagen: Lebbe geht weider :)
svmechow
01.07.2022, 13:06
Aktuell habe ich einen krassen mentalen Durchhänger. Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt grätschte mir erstmals Corona dazwischen und beendete meine ununterbrochene Rother-Finish-Serie seit 2010.:dresche :dresche :dresche
Etwas was nicht einmal meine MS sabotieren konnteO:-) .
Ich wünsche allen Teilnehmern, Helfern, Zuschauern und Beteiligten (m/w/d) ein schönes Wettkampfwochenende und einen, im positiven Sinn, unvergesslichen Challenge Roth 2022:Blumen: .
Mit viel Wehmut werde ich allen von zu Hause aus die Daumen drücken:Blumen: .
Auch wenn Teile von mir flüstern: "Versuche es halt doch. Hör notfalls rechtzeitig auf", macht es keinen Sinn. Wohlwissend um diese Interessenkonflikte hatte ich sicherheitshalber schon letzte Woche Dienstag bei Felix abgesagt. Mögliche Langzeitschäden durch Corona sind mir doch zu heikel, zumal ich wirklich weiterhin noch sehr platt bin.
Ich hoffe jetzt auf 2023, ein neues Jahr träumen, Sport mit Spaß und dann einen toi, toi, toi versöhnlicheren Abschluß.
Wer ist ebenfalls (schon) dabei?
Ach. Das Unterbrechen dieser langen Reihe ist sicher nicht einfach. Aber manchmal muss, wie Du schon sagtest, die Vernunft übernehmen, damit Du danach die Serie schwungvoll fortsetzen kannst.
Ich bin, sofern das Schlangestehehen unserer Forumsfreundin Runningmaus erfolgreich ist, so Gott will auch in 2023 dabei. Da wird le-gen-där.
Ich bin schon mit der Staffel für 2023 gemeldet.
Nimm es positiv FMMT, letztes Jahr war super Wetter, dieses Jahr hast du bereits eine LD gemacht, nächstes Jahr wird es wieder ganz toll in Roth :cool:
@FMMT es geht auch wieder bergauf und vielleicht trifft man sich in Roth 2023.
Da ich vor Ort nicht im Thema bin, aber gerne die vor Ort Anmeldung am Montag nutzen möchte bzw. jemand ist so nett, könnt ihr mir sagen wie das Abläuft?
Es gibt 1000 Startplätze ab 9:30h. Also eine Mega-Schlange und was wird vor Ort benötigt? Bekommt man einen Anmeldecode gegen Name, Geburtsdatum & E-Mail oder ist vor Ort auch die komplette Zahlung abzuwickeln, was die Sache bei Fremdanmeldung nicht einfacher macht.
Tausend Dank für Euer Feedback von einem Kurzentschluß doch noch eine LD in seinem Leben zu machen!
@FMMT es geht auch wieder bergauf und vielleicht trifft man sich in Roth 2023.
Da ich vor Ort nicht im Thema bin, aber gerne die vor Ort Anmeldung am Montag nutzen möchte bzw. jemand ist so nett, könnt ihr mir sagen wie das Abläuft?
Es gibt 1000 Startplätze ab 9:30h. Also eine Mega-Schlange und was wird vor Ort benötigt? Bekommt man einen Anmeldecode gegen Name, Geburtsdatum & E-Mail oder ist vor Ort auch die komplette Zahlung abzuwickeln, was die Sache bei Fremdanmeldung nicht einfacher macht.
Tausend Dank für Euer Feedback von einem Kurzentschluß doch noch eine LD in seinem Leben zu machen!
Wäre schön, wenn ich 2023 dich oder wieder viele Andere aus dem Forum treffen könnte.:Blumen:
Für Montag. Du holst dir eine Anmeldenummer, die dir eine Anmeldung vor Ort sichert. Damit wird vermieden, dass jemand einige Stunden umsonst wartet.
Entweder steht du dafür schon sehr früh in der Schlange oder hoffst später, dass die Nummern noch nicht vergeben sind.
Hast du erstmal eine Nummer, ist es schon entspannter. Dann heißt es warten oder später wiederkommen, wenn die Schlange kleiner wurde. Nur nicht zu spät, ist die Schlange durch, wird die Anmeldung schon irgendwann geschlossen.
Für die Anmeldung selbst brauchst du Name, Geburtsdatum, ev. auch Mail, aber vor allem auch Geld oder Karte zum Bezahlen.
In einem Jahr ist das Onlinebanking vor Überlastung zusammengekracht. Das war dann spannend, ging aber letztlich auch irgendwann.
Viel Erfolg.:Blumen:
Wäre schön, wenn ich 2023 dich oder wieder viele Andere aus dem Forum treffen könnte.:Blumen:
Für Montag. Du holst dir eine Anmeldenummer, die dir eine Anmeldung vor Ort sichert. Damit wird vermieden, dass jemand einige Stunden umsonst wartet.
Entweder steht du dafür schon sehr früh in der Schlange oder hoffst später, dass die Nummern noch nicht vergeben sind.
Hast du erstmal eine Nummer, ist es schon entspannter. Dann heißt es warten oder später wiederkommen, wenn die Schlange kleiner wurde. Nur nicht zu spät, ist die Schlange durch, wird die Anmeldung schon irgendwann geschlossen.
Für die Anmeldung selbst brauchst du Name, Geburtsdatum, ev. auch Mail, aber vor allem auch Geld oder Karte zum Bezahlen.
In einem Jahr ist das Onlinebanking vor Überlastung zusammengekracht. Das war dann spannend, ging aber letztlich auch irgendwann.
Viel Erfolg.:Blumen:
Vielen herzlichen Dank und das ist endlich mal auch für mich verständlich wie es genau abläuft.
Somit auch den Kernpunkt "die Zahlung" genau treffend im Detail beschrieben.
Es würde mich freuen Euch und alle Anderen dort zu treffen, aber die Chancen sind extrem gesunken für mich. Hatte jemanden vor Ort der sich für mich angestellt hätte, leider kann und möchte er nicht in Vorleistung gehen, was ich 100% verstehe und auch ich bin nicht unbedingt zu jeder eher unsicheren Zahlweise bereit, wenn ich jemanden eigentlich nicht kenne.
Somit eine Herausforderung das Geld bis Montag früh bei ihm auf dem Konto zu haben. PayPal sperrt das Geld mit Käuferschutz auch mit Sofortüberweisung erst einmal und man wird vor Di/Mittwoch da nicht rankommen also nicht brauchbar.
PayDirekt quasie eine SofortÜberweisung zwischen und von den Banken empinde ich als gar keine so schlechte Lösung, aber da für den Gegenpart unbekannt war ihm das zu heikel.
Nunja, bin erst mal leider wieder raus und hoffe wenigstens morgen beim Zuschauen das etwas aus dem Kopf zu bekommen und das Event zu genießen. Bleibt nur noch Hoffnung auf den 11.07. Online.....
Running-Gag
03.07.2022, 19:29
Ich habe eine Frage zur Anmeldung am 11.
Wenn ich einen Platz bekomme und den dann annehme, kann ich zur Not von meinem Start zurücktreten und "nur" die Bearbeitungsgebühr bezahlen, oder ist dann direkt das komplette Geld weg?
Ich habe eine Frage zur Anmeldung am 11.
Wenn ich einen Platz bekomme und den dann annehme, kann ich zur Not von meinem Start zurücktreten und "nur" die Bearbeitungsgebühr bezahlen, oder ist dann direkt das komplette Geld weg?
Früher war es mal möglich, bis Ende März abzumelden und das Startgeld abzüglich der 90€ zurückzuerhalten. Das scheint mittlerweile gestrichen worden zu sein.
Zur heutigen Sofortanmeldung: war sehr ruhig. Ich bin gegen 8:30 Uhr angekommen und da waren von den 1000 Einzel-/200 Staffel-Startplätzen noch 600/100 übrig. Sehr erstaunlich, in früheren Jahren waren die Staffel-Plätze extrem begehrt. Wieviele letztlich weggegangen sind, kann ich nich sagen. Aber ich würde schätzen, dass in beiden Kontingenten noch Plätze übrig waren.
Ich war 2017 und 2019 in Roth am Start und am Montag gab es immer noch Einzelplätze, nach der Siegerehrung.
Das die Staffelplätze heute wohl auch noch verfügbar waren, ist in der Tat neu.
Ich bin auch für 2023 angemeldet, nachdem ich dieses Jahr wegen meiner Schulterverletzung nicht starten konnte.
Ich hoffe, dass mit OP im Herbst und allem anderen trotzdem ein Start in 2023 klappt. :Blumen:
Früher war es mal möglich, bis Ende März abzumelden und das Startgeld abzüglich der 90€ zurückzuerhalten. Das scheint mittlerweile gestrichen worden zu sein.
Zur heutigen Sofortanmeldung: war sehr ruhig. Ich bin gegen 8:30 Uhr angekommen und da waren von den 1000 Einzel-/200 Staffel-Startplätzen noch 600/100 übrig. Sehr erstaunlich, in früheren Jahren waren die Staffel-Plätze extrem begehrt. Wieviele letztlich weggegangen sind, kann ich nich sagen. Aber ich würde schätzen, dass in beiden Kontingenten noch Plätze übrig waren.
https://dcr.challenge-roth.com/wichtige-downloads.html?file=files/challenge/content/Dateien%20zum%20Download/2023/Ausschreibung_DATEV%20Challenge%20Roth%20powered%2 0by%20hep%2025.06.2023_DE_v01.pdf&cid=13712
Seite 5:
-> Bis 31. März 2023 besteht für die Teilnehmer ein Rücktrittsrecht (ohne
Angabe von Gründen), wobei die eingezahlte Anmeldegebühr unter Abzug
einer Bearbeitungsgebühr von Euro 90,00 erstattet wird.
Zur heutigen Sofortanmeldung: war sehr ruhig. Ich bin gegen 8:30 Uhr angekommen und da waren von den 1000 Einzel-/200 Staffel-Startplätzen noch 600/100 übrig. Sehr erstaunlich, in früheren Jahren waren die Staffel-Plätze extrem begehrt. Wieviele letztlich weggegangen sind, kann ich nich sagen. Aber ich würde schätzen, dass in beiden Kontingenten noch Plätze übrig waren.
Danke für den Bericht und Eindruck. Meine Hoffnung für den 11.7. ist nocht nicht komplett weg.
Früher war es mal möglich, bis Ende März abzumelden und das Startgeld abzüglich der 90€ zurückzuerhalten. Das scheint mittlerweile gestrichen worden zu sein.
Zur heutigen Sofortanmeldung: war sehr ruhig. Ich bin gegen 8:30 Uhr angekommen und da waren von den 1000 Einzel-/200 Staffel-Startplätzen noch 600/100 übrig. Sehr erstaunlich, in früheren Jahren waren die Staffel-Plätze extrem begehrt. Wieviele letztlich weggegangen sind, kann ich nich sagen. Aber ich würde schätzen, dass in beiden Kontingenten noch Plätze übrig waren.
Es gab ja bereits die Voranmeldung im April und alle Verschieber müssen sich auch nicht nochmal anmelden. Daher ist es gut möglich, dass es heute weniger Interessenten gab.
Helmut S
04.07.2022, 18:44
Ich habe eine Frage zur Anmeldung am 11.
Wenn ich einen Platz bekomme und den dann annehme, kann ich zur Not von meinem Start zurücktreten und "nur" die Bearbeitungsgebühr bezahlen, oder ist dann direkt das komplette Geld weg?
Früher war es mal möglich, bis Ende März abzumelden und das Startgeld abzüglich der 90€ zurückzuerhalten. Das scheint mittlerweile gestrichen worden zu sein.
Es gibt für diesen Fall das Rundum-Sorglos-Paket (https://dcr.challenge-roth.com/rundum-sorglos-paket.html), dass man auch noch nachträglich bis 31.12.2022 nachbuchen kann.
svmechow
04.07.2022, 19:46
Danke danke danke weltbeste Elke Runningmaus.
Roth 2023 sei Dir gewidmet :Liebe: :Blumen: :liebe053: :Liebe:
Klugschnacker
04.07.2022, 21:33
Danke danke danke weltbeste Elke Runningmaus.
Roth 2023 sei Dir gewidmet :Liebe: :Blumen: :liebe053: :Liebe:
:) :)
Es gibt für diesen Fall das Rundum-Sorglos-Paket (https://dcr.challenge-roth.com/rundum-sorglos-paket.html), dass man auch noch nachträglich bis 31.12.2022 nachbuchen kann.
Wie geschrieben, die Anmeldemodalitäten erlauben eine Abmeldung bis 31. März mit Rückerstattung der Anmeldegebühr abzüglich 90€ Bearbeitungsgebühr, was ich pers. recht fair finde.
Aus dem Grund (und weil die Firma den Startplatz bezahlt :D ) habe ich dieses Jahr wieder nen Einzelstartplatz mitgenommen. Das Radeln in der Staffel lief so gut, dass ich es mal wieder probieren will ;)
bellamartha
05.07.2022, 12:08
Ich habe hier nicht mitgelesen, aber es scheint um Rücktrittsversicherungen zu gehen.
Warum versichert ihr das Event nicht als komplette Reise bei der Europäischen Reiseversicherung? Die haben mir damals völlig problemlos nicht nur die komplette Startgebühr zurückerstattet, sondern auch die Kosten für die Unterkunft.
Finde ich viel besser als die Angebote der Veranstalter.
Gruß, J.
runningmaus
05.07.2022, 18:09
Bin nächstes Jahr wieder dabei als supporter und zum Zuschauen ... Mit in die Hände klatschen und anfeuern.... Das kann ich stundenlang ;)
Ich habe hier nicht mitgelesen, aber es scheint um Rücktrittsversicherungen zu gehen.
Warum versichert ihr das Event nicht als komplette Reise bei der Europäischen Reiseversicherung? Die haben mir damals völlig problemlos nicht nur die komplette Startgebühr zurückerstattet, sondern auch die Kosten für die Unterkunft.
Finde ich viel besser als die Angebote der Veranstalter.
Gruß, J.
Schaut man in das aktuelle Leistungsverzeichnis, gibts max 100 € bei verpassten, im Voraus gebuchten Aktivitäten
bellamartha
06.07.2022, 08:48
Schaut man in das aktuelle Leistungsverzeichnis, gibts max 100 € bei verpassten, im Voraus gebuchten Aktivitäten
Tatsächlich? Bei mir ist das schon lange her, da habe ich deutlich über 1000 € erstattet bekommen.
Wenn das jetzt nicht mehr so ist, würde es natürlich keinen Sinn machen.
Gruß J.
captain_hoppel
06.07.2022, 10:23
auch 2023 bin ich wieder dabei, habe gerade meinen Sofortanmeldecode eingegeben. Wird mein 10. Start in Roth :)
hab einen Startplatz für 2023 heute bekommen, bin wieder dabei.
Gruß
Matthias
Moessnec
11.07.2022, 10:11
Bin auch angemeldet :)
Andreundseinkombi
11.07.2022, 10:24
Das gibts gar nicht, wir gehen tatsächlich zu dritt aus dem Verein an den Start :cool:
Raspinho
11.07.2022, 10:44
Ich habe auch ohne Probleme einen Platz bekommen (nur noch keine schriftliche Bestätigungsmail).
Gefühlt, war es dieses Jahr ziemlich einfach einen Slot zu ergattern oder?
habt ihr es auch gesehen:
In der ersten Bestätigungsemail steht "wir sehen uns dann im nächsten Juli" :)
(meine Inbox quillt gerade über von "ich bin auch dabei"-Meldungen)
m.
Raspinho
11.07.2022, 11:15
habt ihr es auch gesehen:
In der ersten Bestätigungsemail steht "wir sehen uns dann im nächsten Juli" :)
(meine Inbox quillt gerade über von "ich bin auch dabei"-Meldungen)
m.
viel Lieber hätte ich gerne mal die Bestätigungsmail :Cheese: aber kann ja bis zu 24h dauern ....
Ist natürlich nur Spekulation, aber es wir hatten die Diskussion bereits bei der Sofortanmeldung... mit Inflation, stark gestiegenen Energiekosten und zu erwartenden hohen Nachzahlungen im kommenden Jahr kann es durchaus sein, dass der eine oder andere sich die hohen Meldekosten (und natürlich auch Folgekosten) für eine Langdistanz einfach nicht leisten kann oder will.
Running-Gag
11.07.2022, 11:57
Wie sieht es denn mit Unterkünften aus?
Wo kann man denn halbwegs in der Nähe noch Unterkünfte finden.
habt ihr es auch gesehen:
In der ersten Bestätigungsemail steht "wir sehen uns dann im nächsten Juli" :)
(meine Inbox quillt gerade über von "ich bin auch dabei"-Meldungen)
m.
kommendes Jahr ist's aber der Juni !
svmechow
11.07.2022, 16:08
Wie sieht es denn mit Unterkünften aus?
Wo kann man denn halbwegs in der Nähe noch Unterkünfte finden.
https://www.booking.com/hotel/de/p63-city-rooms-nurnberg-center.de.html?aid=376364&label=bdot-a5%2AyGHaFuzYD0Oitc7n5OQS410502041734%3Apl%3Ata%3A p1%3Ap22.563.000%3Aac%3Aap%3Aneg%3Afi%3Atikwd-3346771808%3Alp9061131%3Ali%3Adec%3Adm%3Appccp%3DU mFuZG9tSVYkc2RlIyh9YYnX0UuDUyu9DO6pj_qLMMQ&sid=700e9b5808e1ba43e16d8a059d0b736d&all_sr_blocks=217107608_354092440_2_0_0;checkin=20 23-06-23;checkout=2023-06-26;dest_id=-1852695;dest_type=city;dist=0;group_adults=2;group _children=0;hapos=30;highlighted_blocks=217107608_ 354092440_2_0_0;hpos=5;matching_block_id=217107608 _354092440_2_0_0;no_rooms=1;req_adults=2;req_child ren=0;room1=A%2CA;sb_price_type=total;sr_order=pop ularity;sr_pri_blocks=217107608_354092440_2_0_0__2 973000;srepoch=1657548411;srpvid=bbdc63282cf107bd; type=total;ucfs=1&#hotelTmpl
…falls Geld keine Rolle spielt:cool:
Ich habe eine Frage zur Anmeldung am 11.
Wenn ich einen Platz bekomme und den dann annehme, kann ich zur Not von meinem Start zurücktreten und "nur" die Bearbeitungsgebühr bezahlen, oder ist dann direkt das komplette Geld weg?
Ist bei mir auch so. Durchhänger 2022, neuer Versuch 2023 :)
svmechow
15.07.2022, 22:43
Wer is nu alles dabei in Roth 2023?
Andreundseinkombi
16.07.2022, 12:08
Wer is nu alles dabei in Roth 2023?
:Huhu:
Moessnec
17.07.2022, 07:15
:Huhu:
Skydiver
17.07.2022, 11:03
Dabei
tandem65
17.07.2022, 14:42
Mein Gott, die Jungen Leute.
Ich helfe Euch mal und mache eine Liste.
Teilnehmer:innen
Andreundseinkombi
ahwb
Moessnec
Skydiver
svmechow
sabine-g
17.07.2022, 14:48
Mein Gott, die Jungen Leute.
Ich helfe Euch mal und mache eine Liste.
Teilnehmer:innen
Andreundseinkombi
ahwb
Moessnec
Skydiver
svmechow
Könntest du die bitte noch korrekt gendern?
Running-Gag
17.07.2022, 16:39
:Cheese:
Ich auch
Freizeitathlet
17.07.2022, 16:59
:Cheese:
Ich auch
Falls das Fahrrad fertig wird :Lachanfall:
Running-Gag
17.07.2022, 17:07
Ja könnte eng werden :D aber ich hab da Hoffnung :)
lepeters
17.07.2022, 17:20
Ich werde mir das Ganze von außen anschauen und alle Athleten mit Gebrüll unterstützen! :Lachen2:
illdie4u
17.07.2022, 19:07
Nachdem es heuer nur zu einem DNF gereicht hat, eben die Anmeldung für 2023 abgeschlossen.
Evenfall
24.07.2022, 16:40
1ste mal in Roth dabei :-)
Nach dem letzten Start 2018 und seitdem pausiert wegen Nachwuchs will ich es nächstes Jahr mal wieder wissen :) Radpart in der Staffel dieses Jahr hat Laune gemacht und Freu hats genehmigt. Also Vollgas und dann mit Junior ins Ziel laufen *träum*
spanky2.0
26.09.2022, 11:01
Moin Zusammen,
welches MD/Vorbereitungsrennen habt ihr euch denn für Roth 2023 so ausgesucht?
Kraichgau würde ja ganz gut passen (5 Wo vorher).
Nachdem Dresden am ursprünglichen Termin ja geplatzt ist und mir der neue Termin nicht gepasst hat, habe ich mir dort das Geld refundieren lassen und es in Kraichgau investiert. Wie du sagt, fünf Wochen vorher ist das eigentlich ein guter Trainingstermin.
Alternativ hätte ich den Triathlon Ingolstadt ins Visier genommen, der passt eigentlich auch ganz gut vom Termin her, ist aber nicht ganz so die Herausforderung beim Radeln ;)
Pete0815
26.09.2022, 18:29
Dabei
und direkt eine sehr subjektive Erststarterfrage. Normal fahre ich auf eher flachen Kursen (MD) 25-11 mit 53-39.
Bin mir nun unsicher ob dort 28-11 oder sogar 32-11 sinnvoller ist. Die längere Bergaufstrecke aus Greding hoch bereitet mir Respekt für eine LD.
Allerdings liebe ich auf geraden Stücken eine Kassette mit möglichst kleiner Abstufung.
Moin Zusammen,
welches MD/Vorbereitungsrennen habt ihr euch denn für Roth 2023 so ausgesucht?
Kraichgau würde ja ganz gut passen (5 Wo vorher).
Servus
Ich bin für St. Pölten gemeldet. Findet am 21.05. statt
Andreundseinkombi
26.09.2022, 20:28
Moin Zusammen,
welches MD/Vorbereitungsrennen habt ihr euch denn für Roth 2023 so ausgesucht?
Kraichgau würde ja ganz gut passen (5 Wo vorher).
Wir sind aller Voraussicht nach mit der fünf Mann Crew aus dem Verein und einer vom Nachbar Verein in Steinfurt (https://triteam-steinfurt.de/triathlon/). In der Hoffnung der findet wie gewohnt statt. Sollte dann am selben we sein wie Kraichgau.
Moin Zusammen,
welches MD/Vorbereitungsrennen habt ihr euch denn für Roth 2023 so ausgesucht?
Kraichgau würde ja ganz gut passen (5 Wo vorher).
Am 21.05 die MD in Oberschleißheim bei München.
spanky2.0
26.09.2022, 21:42
Kraichgau ...Triathlon Ingolstadt
Steinfurt (https://triteam-steinfurt.de/triathlon/). .
St. Pölten
Oberschleißheim bei München.
Cool :cool: , Vielen Dank euch! :Blumen:
Da kommen tatsächlich deutlich mehr Wettkämpfe in der näheren Umgebung in Frage als ich ehrlich gesagt auf dem Schirm hatte. Ich hatte schon die Befürchtung, man müsse Mitte Mai zwingend in die Ferne schweifen, um eine MD zu finden (z.B. IM 70.3 Alcudia/Malle 13.05. oder Challenge Montpellier 6/7.05).
Ich kann noch Belfort im Elsass empfehlen. Rad hoch auf den Ballon d'Alsace. War dieses Jahr am gleichen Wochenende wie Ingolstadt. Neuer Termin ist noch nicht raus. Preislich sehr attraktiv. Finisher-Buffet sensationell.
hanse987
27.09.2022, 01:31
Dabei
und direkt eine sehr subjektive Erststarterfrage. Normal fahre ich auf eher flachen Kursen (MD) 25-11 mit 53-39.
Bin mir nun unsicher ob dort 28-11 oder sogar 32-11 sinnvoller ist. Die längere Bergaufstrecke aus Greding hoch bereitet mir Respekt für eine LD.
Allerdings liebe ich auf geraden Stücken eine Kassette mit möglichst kleiner Abstufung.
Ich würd die 28-11 nehmen. Ich bin 2x mit einer 23-11 gestartet und 2018 mit 27-11. Für mich reicht 27-11 ganz gut. Greding ist kurz mal steil. Oben raus wird es flacher, aber es zieht sich. Ich war mit 27-11 auch 2x beim Elbaman und da ist die Radstrecke um einiges selektiver. Insgesamt ist es aber sehr individuell.
Skydiver
27.09.2022, 16:26
Bringt den ein Vorbreitungswettkampf wirklich so viel mehr Tinte auf den Füller? Ich war 2021 und 2022 jeweils auf einer Langdistanz habe aber in meinem Leben noch keine MD oder OD gemacht. Reicht für eine Vorbereitung in der man beim nächsten Rennen auf PB aus ist nicht auch das "normale" Training?
Das Geld für die MD würde ich eignetlich lieber in ein Trainingslager stecken. Um bei Roth 2023 zu bleiben: würde da zeitlich nicht das Triathloncamp Südbaden (27. 05.-04.06.2023) passen oder ist das zu nah am Renntermin?
Ich weiß dass ich jetzt gleich zwei Themen auf einmal angeschnitten habe :o
Skydiver
27.09.2022, 18:27
Nachtrag zu eben.
Laut dem Trainingsplan von Arne wäre die Woche vor dem Trainingslager also von 22.05. bis 28.08. eine Spitzenwoche mit Umfangsblock.
Im Plan steht danach eigentlich eine Entlastungswoche an (da wäre dann das Trainingslager) bevor es mit PEAK 1 weiter geht.
Wenn ich nun die beiden Wochen tausche reicht dann noch die Zeit bis zum 25.06.23?
Jetzt habe ich mich schon so weit rein verwurschtelt obwohl das ganze Thema vermutlich eher in die Diskusionsrunde der Trainingspläne gehören würde :Blumen:
Andreundseinkombi
27.09.2022, 19:36
Das Geld für die MD…..
Steinfurt hat in diesem Jahr 75,-€ gekostet. Das würde vermutlich ein recht kurzes Trainingslager werden vermute ich :Cheese:
Ich hatte die Geschichte in Südbaden auch bereits ins Auge gefasst, für mich aber entschieden, dass es mir zu nah am Wettkampf ist. 1-3 Wochen früher und ich hätte es vermutlich gemacht.
Bringt den ein Vorbreitungswettkampf wirklich so viel mehr Tinte auf den Füller? Ich war 2021 und 2022 jeweils auf einer Langdistanz habe aber in meinem Leben noch keine MD oder OD gemacht. Reicht für eine Vorbereitung in der man beim nächsten Rennen auf PB aus ist nicht auch das "normale" Training?
Ich kann nur aus meiner pers. Ansicht sprechen, aber die MD im Vorfeld der LD ist eigentlich nicht wirklich "Training", sondern eher "Standortbestimmung unter WK-Bedingungen".
Klar haut man da keine 100% raus, aber wenn ich z.B. in Kraichgau 5:00h brauche, kann ich realistisch davon ausgehen, dass in Roth irgendwas zwischen 10:00 und 10:30 möglich ist.
hanse987
18.10.2022, 00:51
So nun bin ich Dank Garmin auch dabei!!!
Eigentlich wollte ich nächstes Jahr einen Punkt auf der Bucket List abarbeiten. Aber nach 5 Jahren Pause und eines kurzfristig abgesagten Staffelsstarts im letzten Jahr freue ich mich tierisch auf Roth. Mal schauen ob vielleicht sogar beide Highlights klappen? Jetzt heißt es schön langsam ein wenig Struktur in Training bringen.
So nun bin ich Dank Garmin auch dabei!!!
Eigentlich wollte ich nächstes Jahr einen Punkt auf der Bucket List abarbeiten. Aber nach 5 Jahren Pause und eines kurzfristig abgesagten Staffelsstarts im letzten Jahr freue ich mich tierisch auf Roth. Mal schauen ob vielleicht sogar beide Highlights klappen? Jetzt heißt es schön langsam ein wenig Struktur in Training bringen.
Sehr schön :Blumen:
Für alle, die für 2023 keinen Platz ergattern konnten und/oder sich schon im Blick auf 2024 Gedanken machen:
--> Es gibt schon einen Termin für Roth 2024 (https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/challenge-roth-2024-wieder-am-traditionellen-juli-termin-9809/) :Huhu:
tridinski
14.11.2022, 20:46
Bringt den ein Vorbreitungswettkampf wirklich so viel mehr Tinte auf den Füller? Ich war 2021 und 2022 jeweils auf einer Langdistanz habe aber in meinem Leben noch keine MD oder OD gemacht. Reicht für eine Vorbereitung in der man beim nächsten Rennen auf PB aus ist nicht auch das "normale" Training?
Das Geld für die MD würde ich eignetlich lieber in ein Trainingslager stecken. Um bei Roth 2023 zu bleiben: würde da zeitlich nicht das Triathloncamp Südbaden (27. 05.-04.06.2023) passen oder ist das zu nah am Renntermin?
Ich weiß dass ich jetzt gleich zwei Themen auf einmal angeschnitten habe :o
Ich bin ganz klar der Typ "Trainingslager statt Vorbereitungswettkampf". Mich bei nem 70.3 oder OD wegschiessen kostet mich mehr Regenerationszeit als ich dadurch je an Form gewinnen könnte. Wenn ich dosiert rangehe kann ich auch gleich zu Hause bleiben und einfach trainieren. Außerdem ist für mich LD ziemlich anders als OD und auch MD, zB stoffwechseltechnisch.
Natürlich gibt es andere Sportler, die ohne Vorbereitungswettkämpfe nicht in Schwung kommen und das zwingend brauchen.
So musst du selber rausfinden was für dich am besten passt.
Bringt den ein Vorbreitungswettkampf wirklich so viel mehr Tinte auf den Füller? Ich war 2021 und 2022 jeweils auf einer Langdistanz habe aber in meinem Leben noch keine MD oder OD gemacht. Reicht für eine Vorbereitung in der man beim nächsten Rennen auf PB aus ist nicht auch das "normale" Training?
Das Geld für die MD würde ich eignetlich lieber in ein Trainingslager stecken. Um bei Roth 2023 zu bleiben: würde da zeitlich nicht das Triathloncamp Südbaden (27. 05.-04.06.2023) passen oder ist das zu nah am Renntermin?
Ich weiß dass ich jetzt gleich zwei Themen auf einmal angeschnitten habe :o
Ich habe die vergangenen Jahre immer eine MD zuvor gemacht. Werde die heuer weglassen, weil ich das Gefühl habe mich da verbrannt zu haben.
Bei der MD war alles meist richtig gut und bei der LD dann meist schlecht geschwommen, solide Rad und kacke gelaufen.
Ist aber nur ein persönliches Gefühl das ich habe
Ich habe nun nur noch eine Unterkunft in Schwabach gefunden. Ist das besonders ungeschickt? Kann man dann morgens mit dem Auto zum Schwimmstart ?
Alternativ würde ich mit einem Camper an den Schwimmstart, klappt das immer ohne Probleme?
carolinchen
25.11.2022, 09:27
Ich habe nun nur noch eine Unterkunft in Schwabach gefunden. Ist das besonders ungeschickt? Kann man dann morgens mit dem Auto zum Schwimmstart ?
Alternativ würde ich mit einem Camper an den Schwimmstart, klappt das immer ohne Probleme?
Nix mehr bei Werner?
Ich bin mir nicht nicht sicher, da ich eventuell mindestens ein Fan dabei habe und ich war damals ja nicht bei Werner sondern bei den Nachbarn:Lachen2:
Das war damals so lustig, morgens fand ich es bissle aufregend rechtzeitig am Schwimmstart zu sein wegen dem Stau, da habe ich heute noch Alpträume davon:Lachanfall:
Bist du auch da? Meinst bei Werner kann man mit einer Begleitperson auftauchen?
Pete0815
26.11.2022, 08:49
Hi,
hab mich noch nicht intensiv damit beschäftigt, da ich Unterkünfte als eh ausgebucht vermutet hab und dann eher in Richtung Zelt oder Auto pennen dachte.
Diese Camping-Möglichkeit recht nah am Gelände kann man gar nicht reservieren, richtig? Freitags da aufschlagen und gut ist? Oder geht das wahrscheinlich "in die Hose"?
Danke Euch!
Falls du die Campingwiese beim Start meinst: ich bin immer Samstag nachmittags angereist und habe dort mein Zelt aufgebaut. Da ist immer Platz.
svmechow
26.11.2022, 09:04
Ich habe nun nur noch eine Unterkunft in Schwabach gefunden. Ist das besonders ungeschickt? Kann man dann morgens mit dem Auto zum Schwimmstart ?
Alternativ würde ich mit einem Camper an den Schwimmstart, klappt das immer ohne Probleme?
Wir waren vorletztes Jahr in Schwabach im 24/7 Hotel und das war super machbar von dort aus.
Pete0815
26.11.2022, 09:22
Falls du die Campingwiese beim Start meinst: ich bin immer Samstag nachmittags angereist und habe dort mein Zelt aufgebaut. Da ist immer Platz.
Danke, ja der mögliche Platz mit kürzestem Weg zum Start. Wollte es dbzgl. so unkompliziert wie möglich halten und dadurch ggf. auf Komfort verzichten. GGf. finde ich noch etwas Luxus in Form eines größeren Autos wo ich Rad und gemühtlichen Pennplatz gleichzeitig hinbekomme. Wobei wenn icherst Samstag Anreise ist das auch nicht nötig.
Skydiver
27.11.2022, 10:29
Wir waren vorletztes Jahr in Schwabach im 24/7 Hotel und das war super machbar von dort aus.
Ich habe im Serways Hotel Nürnberg Feucht Ost gebucht. Scheinbar ein einfaches Hotel, aber dafür auch nur 156 Euro für 2 Personen und 2 Nächte. Von der Entfernung her ähnlich wie das 24/7. Ich dachte am Wettkampftag fahren wir die A9 runter und könnten in 30 min am Start sein. Hat zu diesem Hotel und der Anreise von Feucht vielleicht auch jemand Erfahrungen? Ich könnte natürlich auch von zu hause aus fahren aber das wären dann schon wieder 1:30h statt 0:30h und den Stress wollte ich so gering wie möglich halten :Cheese:
Bleierpel
27.11.2022, 10:47
Unterschätze nicht, daß da auch noch ein paar mehr Menschen zum Start wollen...
Das wird deutlich länger als 30 min brauchen...
Ich denke ich werde auch mit dem kleinen Bus auf die Wiese stehen. Hat es dort dann Dixies?
Dixies gibt es in größerer Stückzahl.
svmechow
27.11.2022, 18:30
Dixies gibt es in größerer Stückzahl.
Das kann ich bestätigen. In T2 gab es sogar im Wechselzelt direkten Zugang zum Dixieklo.
Wir sind diesmal in Wendelstein. Gibt es Erfahrungen damit? Wir könnten auch wieder nach Schwabach umziehen, aber Wolfgang vom Hotel am Ludwigskanal klang so nett, dass ich direkt Skrupel habe, das wieder zu stornieren.
Trimichi
27.11.2022, 18:43
Das kann ich bestätigen. In T2 gab es sogar im Wechselzelt direkten Zugang zum Dixieklo.
Wir sind diesmal in Wendelstein. Gibt es Erfahrungen damit? Wir könnten auch wieder nach Schwabach umziehen, aber Wolfgang vom Hotel am Ludwigskanal klang so nett, dass ich direkt Skrupel habe, das wieder zu stornieren.
Folgendes. Diese Dixies stinken schon very soon schlimmer als wie Schifferschaice. Am besten in die Büsche gehen. Aber bitte nicht am Ludwigskanal! Blos' nicht dort, denn das stört die Angler und auch die Friedfische wie Karpfen z.B.. Deswegen bitte in der T2 dort am Shaicehouse gleich mal ordentlich abkotzen? Denn dieser Gestank in den Dixies dort ist gleich sorry and nope, no way. Am Besten du stornierst. Habe keine Skrupel bitte. Tue es für den Firedfischfang. Notfalls schnell Cola abgreifen und dann am Rhein-Main-Donal-Kanal in die Büsche. Das verkraften die dort eher. Ich wiederhole; nicht am Ludwigskanal. Dort versteht man kaum Spaß! Legt euch nicht mit den einheimischen Anglern an! Und falls doch, bitte Klopapier auch wieder mitentsorgen. Notfalls in die Mika-Hundefäkalienbox. Danke! Shaice Saupreißen!!! Aber es gibt Alternativen zu dem Dixies:
FRANKEN WC - Ihr Geschäft ist unser täglich Brot.
hanse987
27.11.2022, 20:02
Ich dachte am Wettkampftag fahren wir die A9 runter und könnten in 30 min am Start sein. Hat zu diesem Hotel und der Anreise von Feucht vielleicht auch jemand Erfahrungen?
Kann klappen, kommt aber in der Regel darauf an wie lange die Schlange vor dem Parkplatz ist. Auch wenn du eine späte Startgruppe hast, lohnt es sich früh da zu sein. Ich hab jetzt wieder das Hotel gebucht, was wir schon 2015 hatten und ab Feucht haben wir gleichen Weg. Damals ging es ganz geschmeidig und zum Parkplatz am Sportplatz in Heuberg geschickt. Die Uhrzeit kann ich dir aber nicht mehr genau sagen, aber im nächsten Jahr will ich um 5 Uhr vor der Wechselzone stehen, denn mein Start wird voraussichtlich um 6:30 Uhr sein.
Kann klappen, kommt aber in der Regel darauf an wie lange die Schlange vor dem Parkplatz ist. Auch wenn du eine späte Startgruppe hast, lohnt es sich früh da zu sein. Ich hab jetzt wieder das Hotel gebucht, was wir schon 2015 hatten und ab Feucht haben wir gleichen Weg. Damals ging es ganz geschmeidig und zum Parkplatz am Sportplatz in Heuberg geschickt. Die Uhrzeit kann ich dir aber nicht mehr genau sagen, aber im nächsten Jahr will ich um 5 Uhr vor der Wechselzone stehen, denn mein Start wird voraussichtlich um 6:30 Uhr sein.
Schön, ich hoffe auf einen gemeinsamen Start:-)(-:
Ansonsten einmal und nie wieder hatte ich knapper kalkuliert. Der Stress, wenn man dann auf einen weiter entfernt gelegenen Parklpatz geleitet wird, vor lauter Massen den Eingang nicht mehr sieht usw.Nein, danke:dresche
hanse987
27.11.2022, 21:06
Schön, ich hoffe auf einen gemeinsamen Start:-)(-:
Dies hoffe ich auch! Der Besuch bei euch zu Hause ist ja schon wieder 3,5 Jahre her. Jetzt muss ich erst mal den kratzigen Hals los bekommen.
Aloha Athleten, heute 12 Uhr gibt es noch weitere Startnummern für die Challenge...
Bin ein wenig am Überlegen, denn, unsere Urlaubsplanung nimmt Gestalt an, wahrscheinlich sind wir ab Mitte Juli unterwegs weg und da ich im Sommer kein Rad mitnehmen werde, wird's nix mit Wales oder Nizza, da bin ich nach der Radpause noch nicht wieder ausreichend fit.
Eine krasse Option wäre für mich ein Doppelschlag, 4.6. HH und drei Wochen drauf Roth.
Roth ist leider nicht mehr am zweiten Juli-Sonntag, jetzt sind es grad mal drei Wochen nach HH, auch wenn die Strecken ziemlich auf Innenkurve vermessen und topographisch einfach sind, das ist sauwenig...
Oder am 2.7. FFM, denn da sind genau 4 Wochen dazwischen, kann auch klappen, kann aber auch Scheisse sein.
Noch zwei Stunden zum Grübeln Zeit, was denkt ihr?
Bleierpel
06.12.2022, 10:09
@flachy: hat es früher nicht mal geheißen, bis Max 3 Wochen nach dem großen Wettkampf kann man die Form kompensieren und trotzdem gut regeneriert sein..?
Ergo: Roth ;)
Flachy mach doch Roth. Du warst schon um die 10x dabei hast du irgendwo geschrieben. Das ist dann für euch als würdet ihr jedes Jahr in die gleiche Pension am Wolfgangsee fahren. Spießig aber gemütlich. Ihr hättest im Vorfeld also keinen Stress mit Organisation und Pläne lesen usw. Ihr macht Urlaub in Franken, und am langen Trainingstag trefft ihr bekannte Gesichter.
Und wenn das alles schon so entspannt ist könntest du dir vornehmen Platz 1 der AK zu rocken.
spanky2.0
06.12.2022, 13:09
Aloha Athleten, heute 12 Uhr gibt es noch weitere Startnummern für die Challenge...
.
.
.
Noch zwei Stunden zum Grübeln Zeit, was denkt ihr?
Und, was ist es geworden? :cool:
moritz87
06.12.2022, 13:41
Wie sind die Chancen heute einen Startplatz zu bekommen wenn man bis jetzt noch keine Email bekommen hat?
In der Besaetigungsemail steht was von You will automatically receive another email within the next 12 hours stating your log in data and the link to complete your registration.
moritz87
06.12.2022, 13:42
Wie sind die Chancen heute einen Startplatz zu bekommen wenn man bis jetzt noch keine Email bekommen hat?
In der Besaetigungsemail steht was von You will automatically receive another email within the next 12 hours stating your log in data and the link to complete your registration.
Ok Kommando zurueck, gerade eben die Email bekommen dass ich einen Startplatz habe :Blumen:
Und, was ist es geworden? :cool:
Meine Anmeldeversuchszeit war nur unwesentlich schneller als mein zweiter Wechsel vor 10 Tagen beim Ironman Israel.
40 Sekunden - ausgebucht...
Wie soll ich meinen ewig langen Namen mit Mailadresse innerhalb von 20 Sekunden zweimal fehlerfrei in die Eingabemaske hämmern, dazu dann noch Namen&Geburtsjahr???
Das nächste Mal arbeite ich mit einem Synonym, Karl May vielleicht.
Oder gleich Stalin!
Da bekomme ich mit einer unverbindlich-freundlichen Online-Diktatoren- Verabschiedung "Wir sehen uns in Roth. Oder sonst gern auch im Gulag Workuta!". auch noch mit 15 Minuten Verzug einen Slot!
Nungut, bleib ich eben in 2023 das ganze Jahr über fit und schiess mich nicht bereits Ende Juni komplett ab.
Portugal im Oktober soll ja auch ganz schön sein, hab den Bericht hier im TSF eben gelesen. :Blumen:
Oder im November halt in der israelischen Wüste vielleicht mal ohne Dauerregen&Sturm die Sub-9 angreifen...
Irgendwas geht immer,don't stop racing!
Wie soll ich meinen ewig langen Namen mit Mailadresse innerhalb von 20 Sekunden zweimal fehlerfrei in die Eingabemaske hämmern, dazu dann noch Namen&Geburtsjahr???
- Vorname, Nachname, Email, Geburtsdatum in einen Texteditor schreiben
- jeweils einzeln markieren und kopieren
- auf 12:00 Uhr warten und danach Link klicken
- mit Windows + V aus dem Multi-Clipboard reinkopieren
:)
Besser du besuchst das Rennen und stellst dich morgens in die Schlange zur direkten Anmeldung vor Ort. Wenn du nicht zu den schnellsten im internet gehörst, aber deine Saisonplanung auf Roth abzielst, wie soll das mit der Anmeldung sichergestellt werden?
moritz87
12.12.2022, 11:58
Hat jemand Erfahrungen bzgl Camping auf den dafür ausgewiesenen Flächen nahe dem Schwimmstart? Sind bei Anreise Samstag früh noch genug Plätze vorhanden? Sanitäreinrichtungen? Klappt das mit dem Rücktransport mit Shuttle inkl Bike vom T2/Finish zurück?
moritz87
12.12.2022, 14:24
Ja, ja, Dixie, ja
Danke ;)
Als ich 2019 am Samstag vor dem Rennen gegen 12 Uhr mit meinem Womo an der Campingwiese ankam, war alles voll. Ich wurde zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Rothsee jenseits der Brücke geschickt. Dort konnte ich noch einen Platz für 20€? ergattern. War aber auch schnell komplett voll dort. Ein Dixie stand rum....
2019 bin ich nachmittags angereist und es war noch viel Platz auf der Campingwiese.
deepblue120
13.12.2022, 08:12
Hallo zusammen,
wir sind als Familie über das Wochenende auf dem Campingplatz "Seecamping Langlau". Ich starte zum ersten Mal in Roth. Kann jemand sagen, wie gut die Anbindung zum Start ist? Lt. GoogleMaps dauert die Fahrt ca ne halbe Stunde.
VG
speedskater
15.01.2023, 18:32
Aloha Trimaniacs,
wen es interessiert ...
Werde das Rothfieber seit 1988 nicht los und habe soeben wieder 11 Tage Trainingslager vom 16.6. bis 27.6. mit Unterkunft Hilpoltstein gebucht.
Die 1.200 km automobile Umweltzerstörung verdränge ich ... und hoffe, dass es keine China- und USA Coronawelle geben wird.
Wäre nicht das erste Mal, dass ich im Mekka viele nette Foris live treffe, mit denen ich bis heute im Austausch stehe.:liebe053:
Mal schauen, ob ich UltraJoe bzw. Dejo mitschleppen kann.
Würde mich EXTREM freuen, Drullse, Anja, Carolinchen, Tandem65, u.a. wiederzutreffen.
@flachy: Kommst Du als Zuschauer?
Wer noch einen Staffelschwimmer sucht, bitte melden. Auch kurzfristig.
PS:
Habe jetzt mal meinen Kontakt zu Dipl. Meteorologen und Urtria Kalli Nottrodt genutzt. Eindeutige Wetterprognose: Es wird in der Zeit so warm, dass für die AG bei der Langdistanz Neoverbot ist. Echt, ganz sicher! Wie aus wohl informierter Quelle zu erfahren ist, hat Jan Segelfisch extra dieses Jahr besonders viele Speedsuits produzieren lassen. Scheint also an der Prognose was dran zu sein.
Neue Regelung zu Abmeldung und Startgebühren zum DATEV Challenge Roth powered by hep 2024 (https://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/neue-regelung-zu-abmeldung-und-startgeb%C3%BChren-zum-datev-challenge-roth-powered-by-hep-2024.html)
Kurz gefasst: das bisher optional zubuchbare Rundum-Sorglos-Paket ist ab 2024 fester Bestandteil des Startgeldes, weshalb dieses um die 79€ ansteigt. Das betrifft aber nur die 20% Athleten, die dieses bisher nicht gebucht haben; wer es bisher ohnehin angenommen hat, für den ändert sich nix.
Jetzt halt 679 € für 2024, wenn ich das richtig sehe.
IM Frankfurt kostet aktuell 675 € zzgl. 9,25 „Bearbeitungsgebühr“ für 2023.
Wenn man zur Preisfindung „Angebot und Nachfrage“ als Grundlage sieht, könnte Roth die Anmeldegebühr noch deutlich weiter erhöhen.
Volkssport? Sicherlich nicht, aber trotzdem einfach schön.
Wer wird wohl bei den PRO Männern gegen Patrick Lange antreten?
Goalie1984
26.01.2023, 21:22
Wer wird wohl bei den PRO Männern gegen Patrick Lange antreten?
Tippe auf Sebi und Frodo...
Tippe auf Sebi und Frodo...
also Sebi will am 05.08.2023 bei Norseman starten und gewinnen :)
Glaube nicht, dass er vorher noch Roth machen wird. ;)
Aber mal sehen
sabine-g
27.01.2023, 08:28
Ich würde mich an Sebis Stelle auch nicht mit Platz 5 oder 8 in Roth zufrieden geben.
beckenrandschwimmer
27.01.2023, 09:29
Neue Regelung zu Abmeldung und Startgebühren zum DATEV Challenge Roth powered by hep 2024 (https://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/neue-regelung-zu-abmeldung-und-startgeb%C3%BChren-zum-datev-challenge-roth-powered-by-hep-2024.html)
Kurz gefasst: das bisher optional zubuchbare Rundum-Sorglos-Paket ist ab 2024 fester Bestandteil des Startgeldes, weshalb dieses um die 79€ ansteigt. Das betrifft aber nur die 20% Athleten, die dieses bisher nicht gebucht haben; wer es bisher ohnehin angenommen hat, für den ändert sich nix.
Der Gesamtpreis mit Sorglos-Paket ändert sich tatsächlich nicht. Wohl aber ändern sich die Bedingungen und Rückerstattungen, so wie in der Infomail erklärt. Anstatt 90€ Bearbeitungsgebühr bis 31.3. ohne und bis am Tag vor dem Rennen mit dem Paket, sind die Kosten einer Abmeldung jetzt gestaffelt von
10%, also 67.90€ bis 1.12.23
20%, also 133.80€ bis 1.3.24
30%, also 203.70 € bis 1.6.24
40%, also 271.60 € bis 6.7.24
es wäre jetzt interessant die Rückerstattung bei Mdot gegenüberzustellen.
Ich finde es von der Seite von Challenge ok, dass sie sich bemühen, im heutigen Umfeld die Verteuerung de Facto zu begrenzen. Komplett verschwinden lassen kann man sie nicht, wer sich kurzfristig abmeldet wird in Zukunft mehr bezahlen oder früher überlegen müssen, ob ein Start realistisch ist. Die Kommunikation finde ich gut und einfach nachvollziehbar.
Goalie1984
27.01.2023, 13:01
Ich würde mich an Sebis Stelle auch nicht mit Platz 5 oder 8 in Roth zufrieden geben.
Dann muss er halt besser sein. :)
Nein im Ernst:
ich glaube einfach, dass er in Roth noch einmal finishen möchte, nachdem er letztes Jahr nicht angetreten und vorletztes Jahr nicht gefinisht hat.
Aber keine Ahnung - reine Spekulation.
Roth würde ihm sicherlich einen ganz besonderen Abschied im Ziel bereiten...
Roth würde ihm sicherlich einen ganz besonderen Abschied im Ziel bereiten...
Das Gleiche habe ich im kienle Thread auch schon geäußert. Die Zeit zwischen Norseman und Roth sollte auch ausreichen in seiner Abschiedssaison, wo er vermutlich auch sportlich nicht ganz 100% vernünftige Dinge machen wird.
Klugschnacker
07.02.2023, 12:01
Wird spannend in Roth:
Magnus Ditlev
Patrick Lange
Sam Laidlow
Sebastian Kienle
Daniel Baekkegard
Andreas Dreitz
Joe Skipper
Ben Kanute
Nils Frommhold
:dresche
Goalie1984
07.02.2023, 12:06
Starkes Feld.
Ich hätte stark auf Frodeno getippt - vielleicht hebt man sich diese Ankündigung noch für später auf. Wenn es aber wirklich sein letztes Jahr ist, dann ohne Hawaii und Roth? Doch der Fokus auf Nizza?
Mit oder ohne Frodo - wird ein geiles Rennen in Roth!
Ich glaube ja, Frodo will sich heuer für Hawaii 2024 qualifizieren und spart sich deshalb Roth. :Cheese:
sabine-g
07.02.2023, 13:03
Sebastian Kienle, Andreas Dreitz, Nils Frommhold sind doch eher chancenlos.
Bei Joe Skipper und Ben Kanute weiß ich es nicht so genau.
Das heißt das Podium wird unter diesen ausgemacht:
Magnus Ditlev
Patrick Lange
Sam Laidlow
Daniel Baekkegard
Dr. Koothrappali
10.02.2023, 11:46
und die Frauen:
- Anne Haug
- Chelsea Sodaro
- Daniela Ryf
- Laura Philipp
- Laura Siddall
- Fenella Langridge
- Ruth Astle
- Lisa Norden
- Debbie Greig
- Janien Lubben
- Camille Deligny
- Vanessa Pereira
- Margie Santimaria
- Margrit Elfers
- Maja Betz
- Lina-Kristin Schink
- Elisabetta Curridori
- Annika Timm
- Elena Illeditsch
- Johanna Ahrens
- Henrike Güber
- Hannah Arlom
- Line Borsinski
- Leonie Zumhasch
- Jamie Albert
- Katrine Græsbøll Christensen
- Magda Nieuwoudt
da geht was :liebe053:
Trimichi
10.02.2023, 12:44
und die Frauen:
- Anne Haug
- Chelsea Sodaro
- Daniela Ryf
- Laura Philipp
- Laura Siddall
- Fenella Langridge
- Ruth Astle
- Lisa Norden
- Debbie Greig
- Janien Lubben
- Camille Deligny
- Vanessa Pereira
- Margie Santimaria
- Margrit Elfers
- Maja Betz
- Lina-Kristin Schink
- Elisabetta Curridori
- Annika Timm
- Elena Illeditsch
- Johanna Ahrens
- Henrike Güber
- Hannah Arlom
- Line Borsinski
- Leonie Zumhasch
- Jamie Albert
- Katrine Græsbøll Christensen
- Magda Nieuwoudt
da geht was :liebe053:
Sollte man sich nicht entgehen lassen. Auch die männlichen Starter. Wird wohl wieder ein langes Challenge-Wochenende. Reist noch jemand mit Zelt und Gravelbike an? Könnte man ein Zeltlager machen. Vielleicht kann man sich bei Frank Horras dranhängen, falls Don Indi wieder eines organisiert. Und sich die Campingplatzgebuehr sparen. Hm. Wichtig wäre den Zeltplatz picobello aufzuräumen (Müll, Unrat und Rasenpflege falls notwendig), könnte ich machen. Silas wäre auch vor Ort, vermute ich. :Blumen:
Andreundseinkombi
06.03.2023, 11:25
Hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz oder andere Unterkunft für ca. 1 Woche Mitte/Ende April für ein kleines "Trainingslager"/Strecke kennenlernen?
Im Idealfall ist ein Schwimmbad auch nicht all zu weit.
Running-Gag
06.03.2023, 15:45
Würde mich auch interessieren. Am Rothsee gibt's direkt einen Campingplatz, ist auch direkt am Start der Radstrecke, allerdings weiß ich nicht, ob man dann schon dort schwimmen kann
Pete0815
06.03.2023, 19:37
Ende April wird das definitiv zu kalt sein. War von Sommer bis Herbst mehrfach da und sowohl im oberen als im großen Rothsee ist schwimmen gut möglich.
War total verwundert, dass da niemand meckert wie hier in NRW. Mindestens im großen See außerhalb des Schwimmbereichs also quer durch wo auch Boote fahren etc war ich positiv überrascht über soviel miteinander statt gegeinander.
Raspinho
07.03.2023, 00:02
Ende April wird das definitiv zu kalt sein. War von Sommer bis Herbst mehrfach da und sowohl im oberen als im großen Rothsee ist schwimmen gut möglich.
War total verwundert, dass da niemand meckert wie hier in NRW. Mindestens im großen See außerhalb des Schwimmbereichs also quer durch wo auch Boote fahren etc war ich positiv überrascht über soviel miteinander statt gegeinander.
Das liegt daran, dass es in Bayern quasi ein Recht gibt, das der See für die Öffentlichkeit zugänglich sein muss ;-)
Staat und Gemeinde sind berechtigt und verpflichtet, der Allgemeinheit die Zugänge zu Bergen, Seen, Flüssen und sonstigen landschaftlichen Schönheiten freizuhalten und allenfalls durch Einschränkungen des Eigentumsrechtes freizumachen sowie Wanderwege und Erholungsparks anzulegen.
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVerf-141
Pete0815
07.03.2023, 10:05
@raspinho
Thx
Der Rothsee dürfte im April bei 10-15 Grad liegen.
Knightsbrook
07.03.2023, 11:09
Hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz oder andere Unterkunft für ca. 1 Woche Mitte/Ende April für ein kleines "Trainingslager"/Strecke kennenlernen?
Im Idealfall ist ein Schwimmbad auch nicht all zu weit.
Ein möglicher Campingplatz wäre in Wallesau: https://www.camping-waldsee.de Er liegt in unmittelbarer Nähe der Radstrecke. Zum Zielgelände in Roth, zum Startbereich am Kanal und zum nächsten Hallenbad sind es jeweils 10 km https://www.georgensgmuend.de/de/gemeinde-georgensgmuend/gemeindliche-einrichtungen/hallenbad
Mit dem Wohnmobil bieten sich die Stellplätze in Hilpoltstein am Kanal oder direkt am Rothsee am Seezentrum Heuberg an. Zum Schwimmbad ist es von dort halt etwas weiter.
Hat jemand eine Empfehlung für einen Campingplatz oder andere Unterkunft für ca. 1 Woche Mitte/Ende April für ein kleines "Trainingslager"/Strecke kennenlernen?
Im Idealfall ist ein Schwimmbad auch nicht all zu weit.
Schwimmbad ist in Hilpoltstein. Weiß nur nicht wan das Freibad da öffnet. In Roth öffnet das Freibad Anfang Mai.
Halte ich für einen super Ansatz :liebe053:
https://tri-mag.de/szene/challenge-roth-verkuendet-neuerungen-fuer-mehr-fairness/?fbclid=IwAR3geCI5pbAhZnqyOB9Uv0DcgJAPW-KdTD_L948P7ewkfwZ3SVGd5OmlyJY
Das könnte eine Modell für alle grossen Rennen werden.
Laut Webseite kann man ja Mi-Mi kostenfrei direkt am Kanal campen. Wisst ihr, ob da ausreichend Platz ist, auch wenn man erst Freitags anreist? Oder ist es da richtig eng? Haben ein 7,30 Wohnmobil... Danke :Blumen:
Tobi-161
09.05.2023, 21:26
Platz wäre auch für ein paar 40Tonner ;)
Es ist genügend Platz... wir sehen uns :Cheese::Huhu:
Gibt halt keine Duschmöglichkeiten und die Dixie-Klos sind vermutlich auch recht schnell nicht mehr so angenehm ;)
Doch, man kann auch duschen. Richtung Wechselzone von der Wiese kommend vor den Dixies auf der rechten Seite gibt es provisorische Duschen.
Aloha,
wir sind über Männertag kurz in der Gegend und wollen uns klassisch komplett zerschroten, 3 Tage täglich SwimBikeRun, das Bad in Hilpoltstein hat bereits täglich geöffnet, die Wege am Kanal und alle Straßen sind sowieso 365 Tage lang "auf" und jetzt hab ich gesehen, dass ein Gym in HIP sogar für 12 Eur Tageskarten inkl. Saunanutzung anbietet - also geht's zum Cooldown abends dann noch an die Langhantel.
Ziel ist es, bei der Heimfahrt Freitagnacht daheeme in der Lausitz vor Muskelkater nicht mehr ohne fremde Hilfe aus dem Auto zu kommen.
Noch jemand über den Feiertag auf den legendären Strecken unterwegs?
Dann wünsche ich allzeit gutes Ballern und Kette rechts!
Achja, Männertag=Himmelfahrt:Blumen:
Gibt halt keine Duschmöglichkeiten und die Dixie-Klos sind vermutlich auch recht schnell nicht mehr so angenehm ;)
Ich benutze definitiv unser eigenes Klo- aber die Duschen wären schon nett, das kostet sonst so viel Wasser vom Tank ;-)
Alteisen
18.05.2023, 11:21
Laut Webseite kann man ja Mi-Mi kostenfrei direkt am Kanal campen. Wisst ihr, ob da ausreichend Platz ist, auch wenn man erst Freitags anreist? Oder ist es da richtig eng? Haben ein 7,30 Wohnmobil... Danke :Blumen:
Ich war beim letzten Mal ab Samstags mit einem Wohnmobil da und oberhalb der Straße Richtung Rothsee hatte es Parkplätze, auf denen man auch Campen konnte (es gab kein Schild dass es verboten ist und wir waren auch nicht die einzigen). Dixis waren Samstags tadellos. Duschen kann man vermutlich einige Meter weiter beim Campingplatz am Rothsee
Ich war beim letzten Mal ab Samstags mit einem Wohnmobil da und oberhalb der Straße Richtung Rothsee hatte es Parkplätze, auf denen man auch Campen konnte (es gab kein Schild dass es verboten ist und wir waren auch nicht die einzigen). Dixis waren Samstags tadellos. Duschen kann man vermutlich einige Meter weiter beim Campingplatz am Rothsee
Danke! Auf der Webseite gibts ja so eine Grafik, da steht man wirklich direkt am Kanal, echt toll. Wir werden Freitags anreisen. Ich finde, es sieht nur so klein aus auf dem Plan, aber prozentual gesehen haben vermutlich gar nicht so viele Leute ein Wohnmobil dabei und Zelte sind ja platzsparend.
Die Campingwiese hat ungefähr 200mx400m.
Aloha aus dem Frankenland, kurzes Update zum aktuellen Status vor Ort.
Vorab, ist geil hier!
Freibad HIP hat 25°, Lufttemperatur am Morgen 7 °C.
Radstrecke war gestern kaum und heute super frequentiert.
48814
Aber nehmt einen Rettungsring mit, Greding, Kalvarienberg, ist 300 m gesperrt, die Umleitung geht erstmal ganz runter und dann 500 m mit 21% wieder hoch...
48812
Aber durch den Mehrweg stimmt am Ende wenigstens die Länge. Und die Höhenmeter sind auch ganz o.k.
48813
Laufen geht hier ja sowieso überall.
Morgen früh geht's noch einmal rund im Athletenparadies.
Mein Buddy freut sich bereits ein Loch in den Bauch:cool:
48815
Attacke!!! :Blumen:
spanky2.0
19.05.2023, 09:58
Aber nehmt einen Rettungsring mit, Greding, Kalvarienberg, ist 300 m gesperrt, die Umleitung geht erstmal ganz runter und dann 500 m mit 21% wieder hoch...
Ist das nur aktuell gesperrt wegen einer Baustelle, also temporär?
Oder geht's da im Rennen auch entlang?
Ich vermute nicht, sonst gäbe es im Vorfeld ja Massenpanik! :Cheese:
Das Rennen geht über die normale Strecke.
Wenn man sich den steilen Stich sparen möchte, kann man auch durchbdie Baustelle schieben und dann am Beginn des Anstiegs wieder in den Sattel...
Markplatz Kopfsteinpflaster und dann links halten geht auch. Da kommt man direkt nach der Baustelle wieder raus.
speedskater
19.05.2023, 20:28
Freue mich schon auf den nächsten Flachy Bericht mit Bildern.
Aloha Team,
mittlerweile sind wir wieder in der Lausitz, aber gern halte ich die Rother Glut in unseren Herzen noch ein wenig am Glimmen.
Denn heute gab's noch einmal BikeRunSwim auf den legendären Strecken.
Mein Buddy hat es heute geschafft, sein 13.000 Euro Rad die letzten 100 Meter des 21%-Monsterstichs in Greding hochzuschieben - er fährt vorn ein Monokettenblatt mit 52 Zähnen - und am Ende standen dennoch 35,2 kmh@240 Watt NP auf dem Tacho...
48817
Unsere T1&T2 hatten wir ab 8 Uhr direkt am Freibad Hilpoltstein eingerichtet und nahmen von dort sofort nach der Bikerunde direkten Kurs zum Kanal für den geliebt-gehassten Koppelrun.
48818
Mission completed hiess es dann nach einem finalen Schwimmen im Pool, dessen Schwimmeister selber 51min@3,8km stehen hat, bei der Challenge in paar Tagen selbstverständlich mit am Start sein wird und wie alle hier natürlich triathlonverrückt ist.
48819
Direkt danach ging es noch einmal zu Bäckermeister Schmidt, direkt an der Radstrecke in HIP gelegen und es gab noch einen Sack voll Frankenpower für die Rückfahrt.
Fazit des 3-Tage Männertags-Himmelfahrt-Hammers rund um Roth?
Leider geil!!!
Freut Euch drauf:Blumen:
Raspinho
20.05.2023, 10:43
Magst du deinen Kumpel mal bitten seine SRAM Daten zu teilen? MIch interessiert die Verteilung der Gänge bei einem Mono 52er Kettenblatt :-D
Und welche Kassette ist er gefahren? 10-33?
Magst du deinen Kumpel mal bitten seine SRAM Daten zu teilen? MIch interessiert die Verteilung der Gänge bei einem Mono 52er Kettenblatt :-D
Und welche Kassette ist er gefahren? 10-33?
Ihr seid ja alles Freaks hier...
Geilomat :Blumen:
Ich hab natürlich direkt nachgefragt und anbei zwei Screenshots von den letzten beiden Touren auf der Challenge Roth Strecke, einmal 180 bzw. 120 km
Vom Rad isser bei 650 Watt oder so am 21Prozenter gekippt...
Mein Spitzenwert war da 581 Watt, allerdings SRAM 2fach vorn.
Zum Glück.
Am Bike hat er vorn SRAM Red 52 Mono mit Quarq PM und hinten Shimano Dura Ace 11-30 Kassette.
Anbei noch die Lastverteilung L/R.
48821
48822
Noch Fragen???:Blumen:
sabine-g
20.05.2023, 12:11
Keine Fragen aber ziemlich viel Watt für ziemlich wenig Tempo.
Raspinho
22.05.2023, 11:31
...
Noch Fragen???:Blumen:
ach er fährt Shimano, und Nur das Shimano Kettenblatt? Ok, dann kann die Sram App natürlich nicht anzeigen, welche Gänge wie lange gefahren wurden :-D
@sabine: bin echt mal gespannt auf die 200 watt challenge im Münsterland... habe gestern in St Pölten auch 270 Watt NP (80 kg Körpergewicht + 15 kg Rad / Klamotten) getreten und bin "nur" auf ein 36er Schnitt gekommen... also entweder mein Kreuz ist einfach zu breit oder bin einfach zu schwer :-D
eik van dijk
22.05.2023, 13:08
Danke! Auf der Webseite gibts ja so eine Grafik, da steht man wirklich direkt am Kanal, echt toll. Wir werden Freitags anreisen. Ich finde, es sieht nur so klein aus auf dem Plan, aber prozentual gesehen haben vermutlich gar nicht so viele Leute ein Wohnmobil dabei und Zelte sind ja platzsparend.
Auf der Grafik ist aber nur die eine große Campingwiese eingezeichnet, oder übersehe ich da was. Die liegt hinter der Wechselzone.
LG
Auf der Grafik ist aber nur die eine große Campingwiese eingezeichnet, oder übersehe ich da was. Die liegt hinter der Wechselzone.
LG
Die meinte ich auch...
Pete0815
27.05.2023, 07:56
Hi
aktuell ist die Übertragung veröffentlich worden die wäre:
1: International Stream(Challange HomePage/YouTubeChannel)
2: 9h Live Übertragung mit Pause um 11h (BR-Fernsehen)
3: Live Stream (BR/Sportschau Stream)
4: Finisher Cam Stream ab 10h (Challange HomePage/ YouTube Channel)
5: FinishLine Party ab 20h (Challange HomePage/ YouTube Channel)
6: 360° Stadion Cam (Challange HomaePage/ YouTube Channel)
(6): Tracker Verfolgung (Challange HomePage)
Dazu hab ich folgende Fragen
(3): ist der Stream vollständig vom Start bis zum Ende der Finish Line Party?
(3/4/5/6): sind die Streams später noch verfügbar oder nur Live? Falls nein, habt ihr gute Ideen um eine Aufnahme für Teilnehmer zu realisieren :) ?
Thx
speedskater
29.05.2023, 22:15
Aloha Tri Maniacs,
ich kann es nicht lassen ... und bin schon wieder (1. Mal war 1988) als Zuschauer und für 11 Tage in Hippo dabei.
Trotz ca. 650 km Anfahrt.
Gerne auch als Schwimmer einer Staffel.
Sagt Bescheid ...
Es gibt zwar noch keine Startnummern, aber in Startgruppen aufgeteilt sind die Leute sind. Zumindest habe ich meine schon herausgefunden :)
Es gibt zwar noch keine Startnummern, aber in Startgruppen aufgeteilt sind die Leute sind. Zumindest habe ich meine schon herausgefunden :)
Ich vermute du spielst darauf an, dass man in der Startliste nach "Startblock" selektieren kann und dann entsprechend Teilnehmer der vermeintlichen Startgruppe angezeigt bekommt. Für die ersten beiden Startgruppen sieht das plausibel aus. Für die anderen halte ich das für nicht plausibel. Teilweise ist der Gruppe nur 1 Teilnehmer zugeordnet.
Solltest du auf eine andere Möglichkeit anspielen - gerne her damit. Verstehe nur nicht warum man da so "Geheimniskrämerei" machen muss :Lachen2:
Ich vermute du spielst darauf an, dass man in der Startliste nach "Startblock" selektieren kann und dann entsprechend Teilnehmer der vermeintlichen Startgruppe angezeigt bekommt. Für die ersten beiden Startgruppen sieht das plausibel aus. Für die anderen halte ich das für nicht plausibel. Teilweise ist der Gruppe nur 1 Teilnehmer zugeordnet.
Solltest du auf eine andere Möglichkeit anspielen - gerne her damit. Verstehe nur nicht warum man da so "Geheimniskrämerei" machen muss :Lachen2:
Neee, gestern konnte man in den Startgruppen alle Wellen als Möglichkeit eingeben. Da habe ich dann einfach meinen Namen in die Suchmaske eingegeben und alle hinteren Startgruppen ausprobiert. Da gab es dann nur eine Startzeit mit Treffer um 7:50 Uhr ;)
Kann natürlich sein, dass das zu dem Zeitpunkt nur eine automatische Zuordnung war und deshalb die Suchmaske jetzt etwas "kaputt" ist. Gibt aber für mich erstmal keinen Grund, der Zuordnung nicht Glauben zu schenken.
Könnte vielleicht jemand kurz zusammenfassen, was die nennenswerten Steigungen auf der Strecke sind? Komme bei längeren (>500m) steileren (>10%) Abschnitten sehr an meine Grenzen. In meiner Erinnerung gab es 2 steilere Anstiege, Solarer Berg und Greding, aber was dazwischen so los ist, weiß ich nicht mehr.
Da meine Schaltung außerdem nicht zuverlässig ist, wäre es möglich, dass ich da nochmal was dran ändere.
Könnte vielleicht jemand kurz zusammenfassen, was die nennenswerten Steigungen auf der Strecke sind? Komme bei längeren (>500m) steileren (>10%) Abschnitten sehr an meine Grenzen. In meiner Erinnerung gab es 2 steilere Anstiege, Solarer Berg und Greding, aber was dazwischen so los ist, weiß ich nicht mehr.
Da meine Schaltung außerdem nicht zuverlässig ist, wäre es möglich, dass ich da nochmal was dran ändere.
Aloha,
nennenswerte Berge
10% Anstieg im Wald vor Heideck
Seelingstädter Berg
Kalvarienberg Greding
Welle auf neuem Asphalt vor Solar
Solar
Alle 2x
Nicht zählen tun der Anstieg nach Eysölden zur VP und die kleineren Wellen in den Ortsdurchfahrten
Auch ist die Strecke etwas anders als bei meinem letzten Mal, es fehlen 2 Wellen pro Runde.
Ca. 1.400 -1.500 HM
Fahr bitte nicht Monokettenblatt am Renntag vorn, wenn Du es bisher noch nie getan hast, die Sprünge zwischen den einzelnen Ritzeln sind für normale 2x12 Athleten "ungewöhnlich".:Blumen:
Danke! Wie lang sind die 10% Anstiege in etwa? Wird es irgendwo noch steiler?
Will auch eigentlich nicht gern mono fahren, aber besser als ständig ne abgeworfene Kette wäre es vielleicht schon.
Stellen, die ich als Anstiege definieren würde:
- das kurze Stück hoch vor Heideck (kurz, aber knackiger Anstieg)
- nach Heideck hoch Richtung Selingstadt (dort ist dann der erste VP)
- dann ist es lange entspannt, bis man nach Greding kommt
- den Kränzleinsberg vor Hilpoltstein hoch (ist net lang, mir gefällt die Stelle aber nicht)
- Solar hoch
Greding ist so ne Sache. Da geht es auf ca. zwei Kilometer etwa 110 Meter hoch. Wenn du dann denkst "Puh, geschafft.", danach geht es noch weiter hoch: nicht mehr so steil, aber es zieht sich, und da oben weht auch gern etwas Gegenwind.
Auch wenns schon ein paar Höhenmeter sind, die Strecke fährt sich eigentlich schon recht rund, nicht wie im Kraichgau.
Danke! Wie lang sind die 10% Anstiege in etwa? Wird es irgendwo noch steiler?
Will auch eigentlich nicht gern mono fahren, aber besser als ständig ne abgeworfene Kette wäre es vielleicht schon.
Wenn das vernünftig eingestellt ist und man noch dazu nicht unter Volllast schaltet sollte NIE die Kette abgeworfen werden.
Mir persönlich wäre das 1-fach vorne zu hart weil es auch noch Faktoren wie Wind / Hitze / Tagesform gibt.
Wenn das vernünftig eingestellt ist und man noch dazu nicht unter Volllast schaltet sollte NIE die Kette abgeworfen werden.
Mir persönlich wäre das 1-fach vorne zu hart weil es auch noch Faktoren wie Wind / Hitze / Tagesform gibt.
Fahre auch SRAM Red 2x12 und hatte das Problem zu Beginn ebenfalls (50er KB statt dem Standard 48er).
Nach einem Update via SRAM-App und einer Kontrolle im Bikehouse ist es mir seitdem nicht mehr passiert.
Um von großem auf kleines KB zu schalten, drück ich beide Knöppe kurz gleichzeitig.
Wenn ich den Anstieg gepackt habe, drücke ich nur noch den Schalter rechts.
Klack, klack, klack, bis die Schaltung erkennt, der nächste Schaltvorgang entspricht meiner Übersetzung BEVOR ich von großem auf kleines KB gewechselt hatte und bringt die Kette automatisch auf das große KB.
Seither keine Kettenabwürde mehr (also seit November 22).
Ich habe am Canyon ja auch Ultegra Syncroshift, mag aber die SRAM-Schaltlogik mittlerweile deutlich mehr, ist für mich flüssiger, geräuschärmer, homogener.
Wir waren ja vor knapp drei Wochen paar Tage in Hilpoltstein, damals hatten wir strammen Wind von vorn auf den Abschnitten nach Greding&Endlos-Anstieg.
Und da hatte mit meinem Bike absolut keine Probleme, selbst auf der temporären Baustellenumfahrung in Greding.
Mein Buddy mit 1x12 hat in den paar Tagen alle viermal jeweils ca. 100 m am Steilstück der Umfahrung direkt in den den Gredinger Berg sein Highend Speedconcept mit CeramicZipp-Pipapo-Edelbauteilen hinein geschoben...
War er zwar nicht sichtbar langsamer als ich (21% mit 7-8 kmh, egal ob per Bike oder Laufschritt...), aber für einen bleibenden Spitznamen in unserem Team hat's dennoch gereicht.
Stellen, die ich als Anstiege definieren würde:
- das kurze Stück hoch vor Heideck (kurz, aber knackiger Anstieg)
- nach Heideck hoch Richtung Selingstadt (dort ist dann der erste VP)
- dann ist es lange entspannt, bis man nach Greding kommt
- den Kränzleinsberg vor Hilpoltstein hoch (ist net lang, mir gefällt die Stelle aber nicht)
- Solar hoch
Greding ist so ne Sache. Da geht es auf ca. zwei Kilometer etwa 110 Meter hoch. Wenn du dann denkst "Puh, geschafft.", danach geht es noch weiter hoch: nicht mehr so steil, aber es zieht sich, und da oben weht auch gern etwas Gegenwind.
Auch wenns schon ein paar Höhenmeter sind, die Strecke fährt sich eigentlich schon recht rund, nicht wie im Kraichgau.
Lang ist kein Problem, steil aber schon. Also bis 7-8% fühle ich mich wohl. Danach wird es zäh.
Wenn das vernünftig eingestellt ist und man noch dazu nicht unter Volllast schaltet sollte NIE die Kette abgeworfen werden.
Mir persönlich wäre das 1-fach vorne zu hart weil es auch noch Faktoren wie Wind / Hitze / Tagesform gibt.
Finde ich auch. Darf nicht sein, nie. Bei mir aktuell alle 50km im Schnitt.
Fahre auch SRAM Red 2x12 und hatte das Problem zu Beginn ebenfalls (50er KB statt dem Standard 48er).
Nach einem Update via SRAM-App und einer Kontrolle im Bikehouse ist es mir seitdem nicht mehr passiert.
Um von großem auf kleines KB zu schalten, drück ich beide Knöppe kurz gleichzeitig.
Wenn ich den Anstieg gepackt habe, drücke ich nur noch den Schalter rechts.
Klack, klack, klack, bis die Schaltung erkennt, der nächste Schaltvorgang entspricht meiner Übersetzung BEVOR ich von großem auf kleines KB gewechselt hatte und bringt die Kette automatisch auf das große KB.
Seither keine Kettenabwürde mehr (also seit November 22).
Ich habe am Canyon ja auch Ultegra Syncroshift, mag aber die SRAM-Schaltlogik mittlerweile deutlich mehr, ist für mich flüssiger, geräuschärmer, homogener.
Wir waren ja vor knapp drei Wochen paar Tage in Hilpoltstein, damals hatten wir strammen Wind von vorn auf den Abschnitten nach Greding&Endlos-Anstieg.
Und da hatte mit meinem Bike absolut keine Probleme, selbst auf der temporären Baustellenumfahrung in Greding.
Mein Buddy mit 1x12 hat in den paar Tagen alle viermal jeweils ca. 100 m am Steilstück der Umfahrung direkt in den den Gredinger Berg sein Highend Speedconcept mit CeramicZipp-Pipapo-Edelbauteilen hinein geschoben...
War er zwar nicht sichtbar langsamer als ich (21% mit 7-8 kmh, egal ob per Bike oder Laufschritt...), aber für einen bleibenden Spitznamen in unserem Team hat's dennoch gereicht.
SRAM App hab ich grad erst installiert... heute checken wir nochmal alle Einstellungen ganz genau. Ich hab weiter Zuversicht.
https://www.youtube.com/watch?v=nvpbbsycx-I
Ich finds gut, dass man sich aus Roth an die Athleten und alle Beteiligten wendet, da die Betroffenheit und die Sorgen hier sehr groß zu sein scheinen.
Pete0815
05.06.2023, 18:28
https://www.youtube.com/watch?v=nvpbbsycx-I
Ich finds gut, dass man sich aus Roth an die Athleten und alle Beteiligten wendet, da die Betroffenheit und die Sorgen hier sehr groß zu sein scheinen.
Thx und Danke fürs drauf aufmerksam machen. Muß zugeben, dass ich gestern von einem Medienschnipsel vom BR24 (https://youtu.be/j9_fFZ0Y4FE) etwas geschockt war. Hier wurde Felix im Interview gezeigt der auf die reduzierte Anzahl Motorräder verwiesen hat und der O-Ton ging eher in die Richtung ~Wir sind viel besser~.
Auf mich wirkte das recht überheblich und unangebracht im Kontext Hamburg. Wie aber auch schon gefühlt mag das am extremen Schnitt (möglicherweise BR24) gelegen haben und dieses YouTube-Video nun geht für mich voll klar und bekräftigt den Eindruck das Challange Roth insbesondere in Sachen Kommunikation Weltspitze ist!
Roth hat einfach einen großen Vorteil, weil
1. nur Einbahnverkehr, kein Gegenverkehr
2. voll gesperrte Strassen, dadurch immer die halbe Fahrbahn frei für Einsatz- und Pressefahrzeuge
Das entspannt die Situation sehr deutlich.
Lang ist kein Problem, steil aber schon. Also bis 7-8% fühle ich mich wohl. Danach wird es zäh.
Ich war dreimal dabei, rein aus dem Gedächtnis:
- der Kalvarienberg in Greding ist in der unteren Hälfte durchaus steil, dürfte bei 10% liegen
- alles andere ist gefühlt weniger steil
Google sagt: Solarer Berg (8%), Selingstadt (7%)
Ich war dreimal dabei, rein aus dem Gedächtnis:
- der Kalvarienberg in Greding ist in der unteren Hälfte durchaus steil, dürfte bei 10% liegen
- alles andere ist gefühlt weniger steil
Google sagt: Solarer Berg (8%), Selingstadt (7%)
Danke! Das sollte, sofern meine Schaltung mitmacht, für mich dann fahrbar sein. Kurzzeitig sind auch 10% in Ordnung.
Goalie1984
06.06.2023, 11:42
Aus Interesse hab ich mal recherchiert und diese Website hier gefunden mit dem Steigungsprofil:
https://climbfinder.com/de/anstiege/kalvarienberg-greding
Coole Seite...
Danke! Das sollte, sofern meine Schaltung mitmacht, für mich dann fahrbar sein. Kurzzeitig sind auch 10% in Ordnung.
Sollte alles kein Problem sein für dich😚 ich finde die Strecke sehr rund und gut zu fahren, sind ein paar steile Stücke drin, aber nichts wirklich wildes
Aus Interesse hab ich mal recherchiert und diese Website hier gefunden mit dem Steigungsprofil:
https://climbfinder.com/de/anstiege/kalvarienberg-greding
Coole Seite...
Ja echt cool, danke. Sieht machbar aus.
Sollte alles kein Problem sein für dich😚 ich finde die Strecke sehr rund und gut zu fahren, sind ein paar steile Stücke drin, aber nichts wirklich wildes
Ich war vor 10 Jahren auch schon dort und fand es auch sehr rund zu fahren- aber ich hatte damals extra die Kassette getauscht und jetzt will ich da nix mehr ändern- bis auf die Tatsache dass es überhaupt mal sauber klappen sollte mit der Schaltung :o
Kraichgauner
07.06.2023, 13:25
Roth hat einfach einen großen Vorteil, weil
1. nur Einbahnverkehr, kein Gegenverkehr
2. voll gesperrte Strassen, dadurch immer die halbe Fahrbahn frei für Einsatz- und Pressefahrzeuge
Das entspannt die Situation sehr deutlich.
Der Punkt 2. stimmt nicht ganz:
Es gibt drei Abschnitte mit offenem Gegenverkehr (1x ca. 2 km bei Seiboldsmühle km 17, 1x ca. 2 km bei Happichvergesst, 1x ca. 5 km bei Mörlach km 80) und fünf Abschnitte mit offenem Gleichrichtungsverkehr (vor Thalmässing, Greding, Oberrödel, Kränzleinsberg, Hilpoltstein).
Die Strecke führt nicht über Seiboldsmühle.
Kraichgauner
07.06.2023, 14:01
Die Strecke führt nicht über Seiboldsmühle.
Möglicherweise aktuell nicht (mehr), aber 2019 war das so.
Möglicherweise aktuell nicht (mehr), aber 2019 war das so.
Schon seit 2021 nicht mehr.
Das Tapering hat begonnen und es kribbelt so langsam... nur die Startnummer lässt immer noch auf sich warten :Cheese:
deepblue120
13.06.2023, 08:41
Geht mir genauso. Nervosität steigt.
wie schaut es denn bei der Baustelle an der Einfahrt zum Kalvarienberg in Greding aus ?
Als ich vor 3 Wochen dort war wurde noch kräftig im Erdreich der Straße gegraben.
Das sah für mich optisch noch sehr weit weg von bald fertig aus
Gruß
Matthias
Ich finde es gerade spontan nicht, aber ich dachte mich zu erinnern, dass Felix das Thema mal in einem Video angesprochen hatte und darauf verwiesen hat, dass die Baustelle bis zum Rennen abgeschlossen sein soll.
NBRC_FOX
13.06.2023, 10:21
Ich finde es gerade spontan nicht, aber ich dachte mich zu erinnern, dass Felix das Thema mal in einem Video angesprochen hatte und darauf verwiesen hat, dass die Baustelle bis zum Rennen abgeschlossen sein soll.
Jap, hatte er definitiv gesagt. Wer möchte schon die Umleitung mit 21 % Steigung zweimal fahren? :D
Letzten Freitag wurde asphaltiert.
Inzwischen müsste es frei sein.
christof2304
13.06.2023, 21:37
wie schaut es denn bei der Baustelle an der Einfahrt zum Kalvarienberg in Greding aus ?
Als ich vor 3 Wochen dort war wurde noch kräftig im Erdreich der Straße gegraben.
Das sah für mich optisch noch sehr weit weg von bald fertig aus
Gruß
Matthias
war letzten Samstag wieder frei.
captain_hoppel
14.06.2023, 10:29
habt ihr schon den check-in Code per E-Mail bekommen?
Laut homepage sollte der qr-Code am Montag verschickt werden
Raspinho
14.06.2023, 10:57
habt ihr schon den check-in Code per E-Mail bekommen?
Laut homepage sollte der qr-Code am Montag verschickt werden
was für ein QR Code? :-D sind doch noch 1,5 Wochen, bzw 1 Woche bis zur Registrierung... warum sollte der jetzt schon da sein ?;-)
Ganz ruhig :Huhu:
hanse987
14.06.2023, 11:15
Erst sollen heute mal die Startnummern veröffentlicht werden.
captain_hoppel
14.06.2023, 11:19
oh, ihr habt Recht (und ich bin doof!)
Roth ist ja erst nächste Woche, da kommt noch ein Montag vorher :-)
plemplem ich bin ...
Die Startnummern sind jetzt im digitalen Startbeutel verfügbar.
NBRC_FOX
14.06.2023, 12:46
Wurden die Startgruppen in Roth schon immer nach Nummern eingeteilt und nicht nach Schwimmzeit?
Andreundseinkombi
14.06.2023, 12:59
Wurden die Startgruppen in Roth schon immer nach Nummern eingeteilt und nicht nach Schwimmzeit?
Soweit ich weiß sind die Startnummern nach Zeit einsortiert
Wurden die Startgruppen in Roth schon immer nach Nummern eingeteilt und nicht nach Schwimmzeit?
Es wird immer Deine Zielzeit bei der Anmeldung als Orientierung genutzt.
Ausnahmen sind Physical Challenged Athleten, Senioren und Vielstarter.
NBRC_FOX
14.06.2023, 13:07
Ah ok, die Anmeldung ist schon so lange her :D
Danke für die Info.
Andreundseinkombi
14.06.2023, 15:48
Wie schaut es mit einer Startliste incl. Startnummer aus?
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
Staffelstarter:
captain_hoppel
14.06.2023, 16:04
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Staffelstarter:
War ich bei meiner Zielzeit zu ehrlich? So weit hinten hatte ich mich jetzt nicht gesehen…
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
Staffelstarter:
hanse987
14.06.2023, 17:49
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
Staffelstarter:
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
Staffelstarter:
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Staffelstarter:
speedskater
14.06.2023, 20:31
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Staffelstarter:[hoffentlich :Huhu: speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter: speedskater
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
Staffelstarter:[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter: speedskater
NBRC_FOX
15.06.2023, 07:37
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
Staffelstarter:[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter: speedskater
Klugschnacker
15.06.2023, 07:40
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
Staffelstarter:
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
15.06.2023, 07:40
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
Staffelstarter:[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
flodei: 160
Staffelstarter:[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky2.0
15.06.2023, 08:39
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
flodei: 160
Staffelstarter:[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
Soweit ich weiß sind die Startnummern nach Zeit einsortiert
Wobei das auch net ganz stimmen kann, ich vermute, da wird schon etwas durchgemischt.
2018 war ich irgendwas bei Platz 1300 der Männer. Die Zielzeit habe ich für 2023 angegeben. Hätte schon angenommen, dass ich dann so bei 2500 lande.
Gut, ist am Ende nur ne Startnummer und vll. gar nicht so verkehrt, wenn da das Feld etwas dünner besiedelt ist. Solange ich den Solarer Berg dann nicht verpasse :Cheese:
zahnkranz
15.06.2023, 12:22
Da ich mich recht kurzfristig entschlossen habe, nach Roth zu fahren, werde ich höchstwahrscheinlich am Samstag anreisen und beim Start ein Zelt aufbauen. Da es doch einige Zuschauer/Teilnehmer aus dem Forum gibt, gibt es vielleicht einen TS-Treff? Am Samstag Abend, oder Sonntag früh auf einen gemeinsamen Kaffee, oder während des Wettkampfs gemeinsam anfeuern?
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
flodei: 160
Staffelstarter:[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Ironbiest
15.06.2023, 12:27
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
Staffelstarter:[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz[/QUOTE]
So richtig sicher sind die Wettervorhersagen natürlich noch nicht, aber zehn Tage vor dem Rennen zeichnet sich wohl ab, dass wir mit keiner Hitzeschlacht zu kämpfen haben dürften:
https://www.meteoblue.com/de/wetter/14-tage/hilpoltstein_deutschland_2904638
Regen würde ich auch nicht gänzlich ausschließen. Auch wenn die letzten Wochen ziemlich sonnig waren. Ich würde erstmal kurz/kurz unterm Neo planen.
Mal eine Frage vom Roth Novizen an die alten Hasen :)
Gibt es die Möglichkeit das Gel welches ich für das Rennen in meine Flasche füllen möchte am Samstag vor dem Rennen oder evtl am Renntag vom Veranstalter zu bekommen?
Im Training hab ich schon fleißig mit Powerbar geübt, jetzt möchte ich das natürlich auch beim Rennen einsetzen.
Lg
Matthias
Dr. Koothrappali
15.06.2023, 21:33
Mal eine Frage vom Roth Novizen an die alten Hasen :)
Gibt es die Möglichkeit das Gel welches ich für das Rennen in meine Flasche füllen möchte am Samstag vor dem Rennen oder evtl am Renntag vom Veranstalter zu bekommen?
Im Training hab ich schon fleißig mit Powerbar geübt, jetzt möchte ich das natürlich auch beim Rennen einsetzen.
Lg
Matthias
kannst du gegen Bares auf der Messe kaufen. ;)
kannst du gegen Bares auf der Messe kaufen. ;)
Ich hatte es befürchtet…
Aber als Triathlet kauft man ja ohnehin alles auf dem Power drauf steht gern :Maso:
Raspinho
16.06.2023, 06:50
https://www.nordbayern.de/region/roth/fakalkeime-im-trinkwasser-stadtwerke-roth-ordnen-abkochen-von-leitungswasser-an-1.13341500
Na klasse 😂 ich hoffe das liest auch der Veranstalter 😂
Das Abkochgebot gilt vorerst für das Wochenende.
Eine ähnliche Situation gab es vergangenes Jahr schonmal. Da wurde das Abkochgebot nach kurzer Zeit wieder aufgehoben
Einzelstarter:
Andreundseinkombi : 2022
hoppelhase1973: 2008
Mitsuha: 3197
ahwb: 3034
hanse987: 2006
hero: 3114
rausche: 220
Dani: 448
NBRC_FOX: 2632
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
Staffelstarter:
[ trijani ] :4207
[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Raspinho
16.06.2023, 08:36
Habe die Liste der Einzelstarter mal nach der Nummer sortiert :Maso:
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
[ trijani ] :4207
[hoffentlich speedskater]
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Triphil: 1767
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
NBRC_FOX
16.06.2023, 09:07
Habe die Liste der Einzelstarter mal nach der Nummer sortiert :Maso:
Danke dir :)
Mein innerer Monk kann sich jetzt wieder beruhigen :D
noirtornado
16.06.2023, 09:20
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Wenn man beim Schwimmstart campt, wie kommt man dann zwischen Roth hin und her. Braucht man dazu am besten ein PKW?
Geht Startnummer holen am Samstag gut oder wird's dann stressig?
noirtornado
16.06.2023, 09:32
Wenn man beim Schwimmstart campt, wie kommt man dann zwischen Roth hin und her. Braucht man dazu am besten ein PKW?
Geht Startnummer holen am Samstag gut oder wird's dann stressig?
Du kannst gut von Hilpoltstein aus mit dem Rad nach Roth rollen und zurück.
Startnummer abholen geht auch sehr entspannt. :)
tandem65
16.06.2023, 09:32
Wenn man beim Schwimmstart campt, wie kommt man dann zwischen Roth hin und her. Braucht man dazu am besten ein PKW?
Fahrrad!?:Huhu:
Für die Teilnehmer gab es jeweils von Roth, Wechselzone (Radabstellplatz) zum Schwimmstart einen Shuttle Service nach dem Rennen.
NBRC_FOX
16.06.2023, 09:49
Wenn man beim Schwimmstart campt, wie kommt man dann zwischen Roth hin und her. Braucht man dazu am besten ein PKW?
Geht Startnummer holen am Samstag gut oder wird's dann stressig?
Es gab hier auch schon einmal den Tipp mit dem Zug zwischen Roth und Hilpoltstein.
I guess it's getting serious...
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Lucy89: 1363
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Wenn man beim Schwimmstart campt, wie kommt man dann zwischen Roth hin und her. Braucht man dazu am besten ein PKW?
Geht Startnummer holen am Samstag gut oder wird's dann stressig?
Mega gute Frage, hab ich gar nicht dran gedacht! Wir sind mit WoMo da und wenn das steht, steht es.
Klar, wir fahren mit dem Rad, aber die Familie? Wie weit ist das denn? Dann nehmen wir Ebike+Anhänger für die Kids mit.
Pete0815
16.06.2023, 11:06
Mit einem fürs Rennen präparierten Rad über Feldwege "eiern" finde ich auch nicht so toll. Geschätzt nach dem Plan (https://www.challenge-roth.com/files/downloads/Streckeninfo/challenge_roth_laufstrecke_A4.pdf) ca 7-8km (Unten rechts T1 ist nah beim Camping).
Für den Renntag ist für Zuschauer auch noch ein Bus zu den wichtigsten Hotspots alle 15 Minuten ausgeschrieben. Ob man darin überhaupt einen Platz bekommt k.A.
Dabei!
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Lucy89: 1363
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
Matse20: 2252
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz[/QUOTE]
Dabei!
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Lucy89: 1363
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
svenio: 2107
Matse20: 2252
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Skydiver
16.06.2023, 19:09
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Lucy89: 1363
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
svenio: 2107
Matse20: 2252
Skydiver: 2493
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
speedskater
16.06.2023, 19:19
Bin heute für meinen 10 Tage Aufenthalt angekommen und habe entdeckt, dass die ca. 500 m Radweg in HIP zwischen Radladen Buchstaller und Schwimmstart neu asphaltiert wurden. Die machen hier fast alles möglich ...
speedskater
16.06.2023, 19:23
Mega gute Frage, hab ich gar nicht dran gedacht! Wir sind mit WoMo da und wenn das steht, steht es.
Klar, wir fahren mit dem Rad, aber die Familie? Wie weit ist das denn? Dann nehmen wir Ebike+Anhänger für die Kids mit.
Ist schon kein kurzes Stück ...und die Landstraße ist auch nicht immer breit ... E bike mit Anhänger halte ich für "entspannend".
Ist die Strecke eigentlich schon ausgeschildert oder sollte man sich eine Route auf den Garmin laden?
Ist die Strecke eigentlich schon ausgeschildert oder sollte man sich eine Route auf den Garmin laden?
Die Radstrecke ist das ganze Jahr beschildert, auch wenn die nicht so riesig sind…
speedskater
17.06.2023, 15:08
Ist die Strecke eigentlich schon ausgeschildert oder sollte man sich eine Route auf den Garmin laden?
Nach meinem Wissen ist die Radstrecke ganzjährig ausgeschildert.
speedskater
17.06.2023, 15:29
Fr, 9.30 Uhr, Lava Java äh Café Schmidt, Hilpoltstein (Nähe Rad Buchstaller)
Traditionell schwimmen viele (auch Nichtstarter) vorher im Kanal und haben dann Frühstückhunger.
PS: Starter werden sich teilweise vermutlich abends auch noch auf der Nudelparty sehen.
PPS: Sollte ich keinen Schwimmstaffelplatz bekommen bzw. annehmen, schaue ich am So. ggü. von T1 am Kanal den Schwimmstart und das Zurückkommen der Pros und stehe anschließend nach 150 m Fussweg am Brückenende in der Linkskurve, wenn die Trias Ri Seezentrum und Haimpfarrich runterfahren.
Pete0815
17.06.2023, 18:32
Wieso sind die Tattoos eigentlich auf dem Oberarm anzubringen?
"Alles andere führt zur Disqualifikation"
Also meine Oberarme sind durch den TriAnzug Recht bedeckt ....
Wurde das geändert? Ich sehe auf Fotos eher Unterarme damit.
Wieso sind die Tattoos eigentlich auf dem Oberarm anzubringen?
Weil das schon immer so war und kein Hahn danach kräht ...
Ist schon kein kurzes Stück ...und die Landstraße ist auch nicht immer breit ... E bike mit Anhänger halte ich für "entspannend".
Das E-Bike mit 50kg Kindern hinten drin fährt aber mein Mann, bei mir wäre es das TT :Lachen2: Und da krieg ich wohl nen Nervenzusammenbruch wenn ich vorher noch irgendwelche Schotterpassagen fahren muss.
Hmm, müssen wir vielleicht getrennt fahren, ich Straße, er irgendeinen Feldweg.
runningmaus
18.06.2023, 07:06
Die Tattoos am Oberarm identifizieren z.b. einen verunglückten s hwimmer nach dem aus dem neo holen und die sanis wissen, dass die Tattoos genau dort zu suchen sind.
Gutes Gelingen!
Die Tattoos am Oberarm identifizieren z.b. einen verunglückten s hwimmer nach dem aus dem neo holen und die sanis wissen, dass die Tattoos genau dort zu suchen sind.
Gutes Gelingen!
Bei einem strammen Aeroeinteiler bei dem die Ärmel dann vermutlich auch noch nass sind, müssen die Sanis dann aber auch erst noch den Ärmel aufschneiden, weil sie im blödsten Fall den Ärmel gar nicht soweit hochgeschoben bekommen :Huhu:
Würde meinen, dass sie bis dahin die Nummer am Unterarm schon 5x gefunden und gelesen haben :Blumen:
svmechow
18.06.2023, 09:50
Dabei!
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Lucy89: 1363
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
Matse20: 2252
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
svmechow: 1151
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz[/QUOTE]
Dabei!
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
Lucy89: 1363
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
Matse20: 2252
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
svmechow: 1151
_Andy_: 1706
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender:
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Bei einem strammen Aeroeinteiler bei dem die Ärmel dann vermutlich auch noch nass sind, müssen die Sanis dann aber auch erst noch den Ärmel aufschneiden, weil sie im blödsten Fall den Ärmel gar nicht soweit hochgeschoben bekommen :Huhu:
Würde meinen, dass sie bis dahin die Nummer am Unterarm schon 5x gefunden und gelesen haben :Blumen:
Dann ist das so und der Anzug wird zerschnitten. Standardisiert die Startnummer zu finden ist wichtiger.
Bei 'nem Unfall wird auch nicht geguckt, ob das Kennzeichen zufällig am Armaturenbrett liegt, weil man es bei diesem spezifischen Fahrzeugmodell dort besser sehen könnte.
:Blumen:
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448
svmechow: 1151
Lucy89: 1363
_Andy_: 1706
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
Matse20: 2252
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender: :dresche
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Foxi (evtl.)
handbremse
18.06.2023, 20:49
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448[
svmechow: 1151
Lucy89: 1363
handbremse: 1426
_Andy_: 1706
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
Matse20: 2252
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender: :dresche
speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Foxi (evtl.)
Pete0815
18.06.2023, 21:20
Die Tattoos am Oberarm identifizieren z.b. einen verunglückten s hwimmer nach dem aus dem neo holen und die sanis wissen, dass die Tattoos genau dort zu suchen sind.
Gutes Gelingen!
Thx und als definiertes Safety-Feature leuchtet mir das ein.
Schade nur das grobe Missachtung schon zu solchen Fragen führen.
Dr. Koothrappali
19.06.2023, 10:52
Die Startnummern sind so lang, daß man sie kaum auf den Oberarm bekommt, weder der Sieger noch ich sind letztes Jahr mit der Startnummer am Unterarm disqualifiziert worden:
https://derivates.kicker.de/image/upload/c_crop,x_37,y_177,w_3687,h_2075/w_1200,q_auto/v1/2022/07/03/3167cf78-a6ae-4c62-bfc9-f4a31c1af5b4.jpeg
die Siegerin einmal Unterarm einmal Bein:
https://i.ytimg.com/vi/GVdYRID8pfA/maxresdefault.jpg
https://th.bing.com/th/id/OIP.UBW1XgtBQNeFGQ0is6HWPAAAAA?pid=ImgDet&rs=1
;)
Bei Ironman hatte man die zwischenzeitlich ja auch, ist aber nun davon weggegangen und dafür hat jeder bei dem Startbändchen am Arm einen QR-Code, der dem Teilnehmer zugeordnet werden kann. Da braucht es aber wieder einen Leser für.
Letztlich ist das ganze eh primär ein Thema beim Schwimmen, weil man da die Startnummer nicht tragen darf. Bei Rad und Laufen ist die Nummer eh Pflicht.
Dr. Koothrappali
19.06.2023, 11:16
Bei Ironman hatte man die zwischenzeitlich ja auch, ist aber nun davon weggegangen und dafür hat jeder bei dem Startbändchen am Arm einen QR-Code, der dem Teilnehmer zugeordnet werden kann. Da braucht es aber wieder einen Leser für.
Letztlich ist das ganze eh primär ein Thema beim Schwimmen, weil man da die Startnummer nicht tragen darf. Bei Rad und Laufen ist die Nummer eh Pflicht.
Transponder mit Startnummer hast immer am Bein, von demher geht’s bei den agegroupern wohl vor allem darum, dass die Bilder, die während dem Event geknipst werden, dem Athleten zugeordnet und entsprechend verkauft werden können. => Unterarm und gut ist
Pete0815
19.06.2023, 11:45
.... => Unterarm und gut ist
Über Sinn und Unsinn kann man ja vorzüglich diskutieren und ein gewisses Fingerspitzengefühl, gerade wenn man in D lebt, im Umgang mit Regeln und Vorschriften, darf man von jedem erwarten der nicht völlig irre werden will.
Eine Missachtung einer Regel, aber mit einer Disqualifikation zu untermauern, halte ich für ein Sportevent als Höchsstrafe. Insofern darf man sich dann nicht wundern, wenn auch mit anderen Regeln flexibler umgegangen wird...
Transponder mit Startnummer hast immer am Bein, von demher geht’s bei den agegroupern wohl vor allem darum, dass die Bilder, die während dem Event geknipst werden, dem Athleten zugeordnet und entsprechend verkauft werden können. => Unterarm und gut ist
Grundsätzlich halte ich Regularien, die der Sicherheit der Teilnehmer zugute kommen, für begrüßenswert. Und wie gesagt: hier geht es primär ums Schwimmen. Beim Radeln und Laufen hat man seine Startnummer, auf deren Rückseite man bestimmte medizinische Aspekte eintragen muss. Falls wirklich was passiert, wobei der Athlet nicht ansprechbar ist, sind solche Informationen Gold wert.
Beim Schwimmen trägt man die Nummer nicht und daher muss es andere Möglichkeiten zur schnellen Identifikation geben. Ob man da die Startnummer an Ober- oder Unterarm oder am Unterschenkel anbringt, mag egal sein, für die Notfallhelfer ist eine sichere Information, wo die Nummer zu finden ist, eben auch wieder Gold wert.
Für die Fotografen ist das nur wenig hilfreich. Dafür gibts die Startnummer am Rad / Helm.
Transponder mit Startnummer hast immer am Bein, von demher geht’s bei den agegroupern wohl vor allem darum, dass die Bilder, die während dem Event geknipst werden, dem Athleten zugeordnet und entsprechend verkauft werden können. => Unterarm und gut ist
Na ja, gerade Transponder gehen gerade beim Schwimmen gerne mal verloren. Da finde ich den doppelten Boden mit Armtattoo oder Edding schon gut.
In Zeiten von Gesichtswrkennung beim Laufen auch nicht mehr so nötig.
Dann ist das so und der Anzug wird zerschnitten. Standardisiert die Startnummer zu finden ist wichtiger.
Bei 'nem Unfall wird auch nicht geguckt, ob das Kennzeichen zufällig am Armaturenbrett liegt, weil man es bei diesem spezifischen Fahrzeugmodell dort besser sehen könnte.
:Blumen:
Der Vergleich :Lachanfall:
lepeters
20.06.2023, 07:25
Weiß jemand, ob es am Rennwochenende irgendwo im Rahmen des Rennwochenendes Roth einen Laufwettkampf gibt?
So als Rahmenprogramm oder so...
Donnerstags ist der Nightrun von Hilpoltstein nach Roth
lepeters
20.06.2023, 07:54
Sehe gerade, dass es am Donnerstag einen Nightrun von Hilpoltstein nach Roth gibt. Leider komme ich erst am Freitag an :(
Falls jemand interessiert ist
https://www.hilpoltstein.de/veranstaltungen/night-run_hilpoltstein-396825-12155365/
speedskater
20.06.2023, 09:35
Einzelstarter:
flodei: 160
Ironb
Ironbiest: 207
rausche: 220
Raspinho: 385
Dani: 448[
svmechow: 1151
Lucy89: 1363
handbremse: 1426
_Andy_: 1706
Triphil: 1767
noirtornado: 1981
hanse987: 2006
hoppelhase1973: 2008
Andreundseinkombi : 2022
Matse20: 2252
NBRC_FOX: 2632
ahwb: 3034
hero: 3114
Mitsuha: 3197
Staffelstarter:
trijani: 4207
hoffentlich speedskater als Schwimmer (suche noch einen Staffelplatz:liebe053: )
Zuschauer/Einpeitscher/Supporter/Energiespender: :dresche
Speedskater
Klugschnacker
Riversider
spanky
zahnkranz
Foxi (evtl.)
After Swim Breakfast, Cafe Schmidt ("Lava Java" Hilpoltstein), Fr, 9.30 Uhr:
Speedskater
Nudelparty - ts.de Tischreservierung, Fr, 18 Uhr:
Speedskater
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.