PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Aero Rennrad


SimonF
27.08.2022, 14:14
Hallo zusammen :)

Ich hatte leider vor kurzem einen Unfall mit meinem RR. Mir wurde die Vorfahrt genommen und ich bin frontal in ein Auto gekracht. RR (Stevens Izoard Pro) jetzt laut begutachtung totalschaden. Lässt sich zwar noch fahren jedoch mit Harrriss im Carbon usw ungern -> Rollenrad.

Jetzt muss für nächsten Sommer/Saison ein neues her.
Ich fahre in der Liga und mach viel Kurzdistanzen weshalb es ein Aero RR werden soll. Wie würdet ihr die Anschaffung am sinnvollsten gestalten? Wann sind die Räder vergleichsweise am günstigsten? Neu oder auch Gebraucht kauf sinnvoll? Erfahrungen mit Herstellern?

Ich muss dazu sagen das ich Student bin und das Budget nicht allzu hoch ist da ich mir kurz vor dem Unfall erst ein TT gekauft habe... Von Versicherung bekomme ich für das kaputte RR noch etwas und Schmerzensgeld. Allerdings noch nicht sicher wie viel genau... Das Giant Probel gefällt mir daher schon recht gut :)

Danke für jeden Kommentar und eure Hilfe! :)

flachy
29.08.2022, 18:58
Aloha,
Willst Du wirklich ewig warten und aufs biken jetzt verzichten in der Hoffnung, im Winter paar Taler zu sparen?
Wie sieht Dein Budget aus?

Bin heute ein interessantes, neues Aero-RR Probe (https://www.ceepobike.com/mamba-r) auf der lokalen Stoppomatstrecke und der ungenehmigten weil anspruchsvoll-bergigen Ironman 70.3 Dresden Strecke gefahren - sehr stabil und solide Komponenten, Aerorahmen bei 1,80m in Größe M, wir passen wie Arsch auf Eimer - und habe es danach direkt übernommen.
Preislich absolut in Ordnung, falls Du hier Interesse hast, kann ich Dir gern den Kontakt dafür herstellen.
48059

KevJames
30.08.2022, 06:36
Also das Giant fahre ich selbst und bin damit sehr zufrieden. Bei kleinerem Budget sicher auch keine schlechte Wahl.

Ich persönlich würde ja zum neuen Storck greifen (und hätte das auch im Frühjahr gemacht), leider waren die Lieferzeiten da zu lang.

Solltest Du Interesse haben hätte ich noch ein Rose X-Lite Six (neu und absolut unbenutzt) im Keller stehen.

Benni1983
30.08.2022, 07:31
Bin heute ein interessantes, neues Aero-RR Probe (https://www.ceepobike.com/mamba-r) auf der lokalen Stoppomatstrecke und der ungenehmigten weil anspruchsvoll-bergigen Ironman 70.3 Dresden Strecke gefahren - sehr stabil und solide Komponenten, Aerorahmen bei 1,80m in Größe M, wir passen wie Arsch auf Eimer - und habe es danach direkt übernommen

Ist das die eierlegende Wollmilchsau, auf die wir alle gewartet haben?

Der Hobel kann ja scheinbar alles laut Ceepo :Cheese:

robaat
30.08.2022, 08:27
Je nach Ausstattung hat das giant ja einen Aerolenker. Leider hat giant dabei gleich Mal eine eigene ovale Klemmung entwickelt. Wenn du also einen schmaleren Lenker haben willst (meiner Meinung nach eines der sinnvollsten Upgrades für kleines Geld), musst entweder einen Lenker von giant kaufen oder gleich noch einen anderen Vorbau.
Ansonsten sicher ein solides Rad.

Gebraucht zu kaufen ist bei entsprechendem Preis sicher auch eine Option. Du kannst ja bei Kleinanzeigen etc einfach Mal gucken was bei dir in der Umgebung angeboten wird. In jedem Fall sind Probefahrten immer eine gute Idee, auch um rauszufinden, was man nicht haben will.

SimonF
30.08.2022, 10:02
Vielen Dank!

Giant bringt ja ein neues Propel auf den Markt... Budget technisch bin ich so bei 3-4000€.

Zu dem Storck haben mir inzwischen echt schon viele geraten. Warum ausgerechnet das?

Könnte mir nur das Aerfast 3 Comp Disc leisten....

MattF
30.08.2022, 10:19
Wann sind die Räder vergleichsweise am günstigsten?


Nie mehr. :Huhu:

Das mit der Saison und Abverkauf von Räder aus dem Vorjahr kannst du in meinen Augen min. noch 2 Jahre vergessen, wenn es überhaupt jemals wieder kommt.

Das große Problem ist überhaupt was zu bekommen.


Von daher ist gerbraucht schon auch ne Alternative.
Problem dabei

1. Was zu finden was passt, wofür man nicht durch halb Europa fahren muss
2. Die Gebrauchten sind oft fast so teuer wie neue, zumindest wenn sie nur 2-3 Jahre alt sind und was älteres würde ich in deinem Fall nicht kaufen.

Aber: Gebraucht könntest du nach eine Probefahrt direkt mitnehmen.

TTTom
30.08.2022, 13:11
Wenn Budget ne Rolle spielt würde ich ernsthaft das erste Giant Propel gebraucht mit Felgenbremse ins Auge nehmen (Falls Felgenbremse noch diskutabel ist). Die Tour hat mal Aero-Räder getestet und mit ein paar Upgrades war das ganz vorne dabei.
Mit Disc würde ich auch Richtung Propel erste Disc Generation schielen, halte ich auch für preislich interessant.

TTTom
30.08.2022, 15:21
Aloha,
Willst Du wirklich ewig warten und aufs biken jetzt verzichten in der Hoffnung, im Winter paar Taler zu sparen?
Wie sieht Dein Budget aus?

Bin heute ein interessantes, neues Aero-RR Probe (https://www.ceepobike.com/mamba-r) auf der lokalen Stoppomatstrecke und der ungenehmigten weil anspruchsvoll-bergigen Ironman 70.3 Dresden Strecke gefahren - sehr stabil und solide Komponenten, Aerorahmen bei 1,80m in Größe M, wir passen wie Arsch auf Eimer - und habe es danach direkt übernommen.
Preislich absolut in Ordnung, falls Du hier Interesse hast, kann ich Dir gern den Kontakt dafür herstellen.
48059

Ich hätte jetzt gesagt PlanetX?
https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXRRRIVDISC/planet-x-ec-130e-rivet-rider-disc-sram-rival-22-carbon-aero-road-bike

Harm
30.08.2022, 17:12
Ich hätte jetzt gesagt PlanetX?


Hat jemand seit dem Brexit mal was bei Planet X (oder auch Ribble) bestellt?
Als die UK noch in der EU waren, war ich eigentlich guter Kunde bei Planet X (Rahmen, Klamotten, Kleinkram bis hin zu richtigem Unsinn).
Seit dem die sich aus der EU verabschiedet haben, hab ich das gelassen. Jemand anders mehr Erfahrung bzgl. Zoll und Mehrwertsteuer?
Hat da auch schon mal jemand was reklamiert?

SimonF
30.08.2022, 19:46
Mit uk bikes hab ich inzwischen abgeschlossen. Lohnt sich nicht mit Zoll usw… Fand das ribble Ultra sehr schön.
Inzwischen bin auf das Cube litening aufgesprungen.
Könnte die neue aero Version 2023 bestellen. Soll angeblich November kommen und ~4700 kosten. Würde durch ne Mitgliedschaft noch 10% bekommen.
Wäre zwar bisschen über dem Budget aber man lebt nur einmal…

Was denkt ihr?

KetteRechts
31.08.2022, 18:07
Beeindruckend…als Student hab ich mir meine Räder aus gebrauchten Einzelteilen selbst zusammen geschraubt. Insofern wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen einen Vorschlag für ein Rad im Bereich größer 1k€ zu machen.

dr_big
31.08.2022, 18:34
Beeindruckend…als Student hab ich mir meine Räder aus gebrauchten Einzelteilen selbst zusammen geschraubt.

Ich mache das immer noch so, Rahmen für max. 500 Euro kaufen und dann mit Beständen aus der Restekiste und Gebrauchtteilen aufbauen.

SimonF
31.08.2022, 19:03
Naja, man kann Prioritäten setzen und für so etwas sparen und neben dem Training arbeiten ;)

KetteRechts
31.08.2022, 20:35
Sorry aber diese Aussage impliziert, dass ich/ wir nicht gearbeitet hätten und keine Prioritäten gesetzt hätten. Lass das mit dem armen Studenten vielleicht bei weiteren Posts lieber gleich unerwähnt, sonst wird es schnell komisch.
Ich selbst hatte im übrigen verhältnismäßig viel Geld als Student und hab für den Lebensunterhalt ganzjährig nebenbei gearbeitet…aber hätte selbst nach Jahren des Sparens keine derartige Investition tätigen können.

KetteRechts
31.08.2022, 21:02
Lass ich mal so stehen und halte mich aus der Diskussion hier raus ;)

SimonF
31.08.2022, 22:41
Geht in diesem Post ja auch nicht darum ob man als Student so viel Geld für so etwas zahlen kann oder nicht… sondern ums Radl 😅

SimonF
31.08.2022, 22:47
Gibt es noch andere Räder im preissegment um die 4K die ähnlich von Preisleistung sind wie das Cube?

Nole#01
23.05.2024, 11:11
Ich hänge mich mal an diesen Thread an. Ich möchte mir ein Aero Rennrad zulegen. Es sollte eine elektronische Schaltung (vorzugsweise Shimano) haben und Scheibenbremsen. Preissegment 5k +-

Keine Versender. Mein Favourit wäre das CUBE LITENING AERO C:68X (https://www.cube.eu/de-de/cube-litening-aero-c-68x-race-teamline/e3f0b6335566b307484a8902ef061faa)

Bzw. das LITENING AERO C:68X PRO (https://www.cube.eu/de-de/cube-litening-aero-c-68x-pro-carbon-n-black/c927c415f21e69f001a30c27001955e1) Taugt die Sram Force AXS etwas? Habe bisher nur gute! Erfahrungen mit Shimano und keine mit SRAM.

Cube ist ja immer so ein Ding mit der Lieferfähigkeit. Welche Alternativen gibt es sonst noch, die potentiell lieferbar sind? Gerne alles vorschlagen was es so am Markt gibt gerade. Ich möchte mal vorsortieren was für mich in Frage kommt, bevor ich passende Händler aufsuche. ;)

Das Orbea Orca Aero (https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/rennrader/orca-aero/cat/orca-aero-m30iltd) sieht interessant aus. Taugt die 105er Di2 etwas?

sabine-g
23.05.2024, 13:29
Taugt die Sram Force AXS etwas? Habe bisher nur gute! Erfahrungen mit Shimano und keine mit SRAM.

Ich weiß nicht ob die Force die gleichen Änderungen erfahren hat wie die Red. Falls nicht würde ich die Force nur 1-fach vorne fahren wollen.

Veloholic87
23.05.2024, 14:01
Ich hab Shimano uns SRAM gefahren und würde definitiv wieder auf Shimano gehen. Die Umwerferprobleme sind ja bekannt. Außerdem finde ich das mit den Akkus auch nicht so gut. Hatte da schon des öfteren Angst, dass die jemand herausnehmen könnte wenn ich eine Pause mache. Da bin ich bei dem Thema Diebstahl aber vielleicht auch nur ein gebranntes Kind...
Falls du bereits einige Shimano Ersatzteile zu Hause hast, dann würde das auch für Shimano sprechen. Die Kasetten von Shimano passen zB nicht auf SRAM.

Bunde
23.05.2024, 16:38
Ich fahre SRAM seit die die erste Etap rausgebracht haben und würde für mich keinen Grund sehen, zurück zu Shimano zu wechseln. Fahre auf 4 von 4 Rädern die Etap, in 1- und 2-fach-Kombinationen, das alles ohne nennenswerte Probleme. In Kombination mit ovalen Kettenblättern gab es bei einem Rad gelegentlich Kettenabwürfe nach aussen, die man mit einfachem Schalten auf das kleine Blatt während der Fahrt korrigieren konnte. War aber eher selten. Mit Wechsel zu einem neuen Rad mit normalen Kettenblättern hat sich das dann auch komplett erledigt...

Die abnehmbaren Akkus empfinde ich als großen Pluspunkt. Wenn man Angst vor Diebstahl hat, kann man die ja auch mitnehmen. Das hält dann auch Gelegenheitsdiebe ab, die direkt mit dem Rad abhauen wollen: In den kleinsten Gang schalten und Akkus mitnehmen. Mit dem Rad fährt keiner schnell genug weg;-)

MattF
23.05.2024, 17:10
Wo sind denn bei den 12-fach Shimano Teilen die Akkus?

Zur 105 Di2, die kenn ich nicht, würde ich mir aber jetzt ein Rad mit 12 fach kaufen, wäre das wohl meine Wahl. Auch nach den Test die man so lesen kann, ist sie praktisch gleich zur Ultegra, vielleicht bisschen schwerer.

Marte
23.05.2024, 19:31
Suche auch gerade ein neues Aero-Bike. Bin momentan auf meinem Renner mit einem Red/Force Mix unterwegs. Absolut problemlos! Einen Abwurf hatte ich noch nie. Ich fahre die Akkus meist bis nichts mehr geht. Sollte dies mal in der Pampa passieren, lege ich die Kette aufs Mädchenblatt und tausche die Akkus. Klarer Vorteil wie ich finde.

Das Orca Aero gibt es übrigens gerade mit Ultegra Di2 in 57cm bei Rabe.
Falls du Corporate Benefits hast, könnte dies ebenfalls funktionieren (4814 Euro).

https://www.rabe-bike.de/de/orbea-orca-aero-m20iltd-olive-green-carbon-raw-2024?childsku=67935&utm_source=www.mydealz.de&utm_campaign=idealo

Klugschnacker
23.05.2024, 20:49
Wäre das Van Rysel mit Ultegra Di2 aerodynamisch genug? Ich find’s ganz schick.
https://www.decathlon.de/p/rennrad-fcr-ultegra-di2-grau/_/R-p-309323?mc=8550907&c=violett

Nole#01
23.05.2024, 21:02
Danke schon mal für die Tipps. Ich bevorzuge auch Shimano, da ich damit bisher gute Erfahrungen habe.

Ich würde das Rad über leasemybike beziehen. Daher muss es ein Rad sein, dass ich im Laden bekommen kann.

hanse987
23.05.2024, 21:42
Wo sind denn bei den 12-fach Shimano Teilen die Akkus?


Meist in der Sattelstütze oder manchmal wie bei einem großen Versender saublöd im Rahmen.

moorii
23.05.2024, 22:01
Ich hänge mich mal an diesen Thread an. Ich möchte mir ein Aero Rennrad zulegen. Es sollte eine elektronische Schaltung (vorzugsweise Shimano) haben und Scheibenbremsen. Preissegment 5k +-

Keine Versender. Mein Favourit wäre das CUBE LITENING AERO C:68X (https://www.cube.eu/de-de/cube-litening-aero-c-68x-race-teamline/e3f0b6335566b307484a8902ef061faa)

Bzw. das LITENING AERO C:68X PRO (https://www.cube.eu/de-de/cube-litening-aero-c-68x-pro-carbon-n-black/c927c415f21e69f001a30c27001955e1) Taugt die Sram Force AXS etwas? Habe bisher nur gute! Erfahrungen mit Shimano und keine mit SRAM.

Cube ist ja immer so ein Ding mit der Lieferfähigkeit. Welche Alternativen gibt es sonst noch, die potentiell lieferbar sind? Gerne alles vorschlagen was es so am Markt gibt gerade. Ich möchte mal vorsortieren was für mich in Frage kommt, bevor ich passende Händler aufsuche. ;)

Das Orbea Orca Aero (https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/rennrader/orca-aero/cat/orca-aero-m30iltd) sieht interessant aus. Taugt die 105er Di2 etwas?


schickes Rad, habe letzte Woche bei unserem Cubehändler in 54 gesehen und Probe gefahren. Die Vernunft hat aber gesiegt, da ich ein RR habe und eigentlich kein neues Rad brauche.

sabine-g
24.05.2024, 12:55
Ich finde das Radon Vaillant 9.0 (https://www.bike-discount.de/de/radon-vaillant-9.0) ganz fair kalkuliert mit 3500€ inkl. kompletter Ultegra DI2 2x12
Es gibt auch das Radon Vaillant 10.0 (https://www.bike-discount.de/de/radon-vaillant-10.0) mit Sram Force für 4500€
Einziger Unterschied mal abgesehen von der Gruppe sind die Laufräder und der Sattel.

Snip
24.05.2024, 16:22
Ich finde das Radon Vaillant 9.0 (https://www.bike-discount.de/de/radon-vaillant-9.0) ganz fair kalkuliert mit 3500€ inkl. kompletter Ultegra DI2 2x12


Hab ich mir geholt. Kann ich weiterempfehlen.

Nole#01
24.05.2024, 17:45
Danke für den Tipp. Gefällt mir. :Blumen:
Ultegrad Di2. Gute Komponenten. Gewicht passt auch. Wo ist der Haken?

sabine-g
24.05.2024, 17:48
Wo ist der Haken?

Gibt keinen. Sind coole Räder. Vielleicht die günstigen Alu Laufräder.
Es gibt sogar (zumindest gab es die bei früheren Modellen) eine andere Sattelstütze um das Rad als TT zu benutzen.

Siebenschwein
24.05.2024, 18:08
Danke für den Tipp. Gefällt mir. :Blumen:
Ultegrad Di2. Gute Komponenten. Gewicht passt auch. Wo ist der Haken?

Der einzige „Haken“ ist, dass Du mittlerweile wieder gute Rabatte auf Markenräder bekommst, die dann preislich mit Radon mithalten können. Hatte auch so eins auf dem Schirm, mich dann aber letzten Herbst für ein BMC entschieden. Wer Zeit hat, kriegt vermutlich fürs gleiche Geld etwas mit mehr Sex appeal. Wem der da schmerzfrei ist oder nicht lange suchen will, kriegt sicher ein technisch geiles Rad für vergleichsweise schmalen Taler.

flachy
24.05.2024, 18:13
Gibt keinen. Sind coole Räder. Vielleicht die günstigen Alu Laufräder.
Es gibt sogar (zumindest gab es die bei früheren Modellen) eine andere Sattelstütze um das Rad als TT zu benutzen.

Heyho,

Alulaufräder sind sowas von Neunziger, das geht gar nicht mehr an einem modernen RR.
Da denkt man beim Kauf zwar (immer) “kann ich ja bei EBay verticken oder für Schlechtwetter einsetzen “ und Zack sind zwei Jahre rum und die Dinger stehen unbenutzt im Keller und dienen als Ablage für das Putztuch…

Nachteil Versender: Die Maße müssen ohne Probefahrt passen.
Vorteil lokaler Händler: Probefahrt, erster Service, guter Preis, gute Beratung.
So habe ich mir nach dem Giant Propel mit SRAM beim selben Vater&Sohn Radladen später noch das TCR mit Shimano geholt, Preise übrigens auf Webshop-Niveau…

Und bzgl. SRAM vs. Shimano
Habe beides seit längerem in verschiedenen DI2&ETAP-Gruppen, mir ist noch nix irgendwo gerissen, runtergefallen oder sonst wie verlustig gegangen und nur weil ein Bekannter einer Bekannten von jemandem weiß, dass dem beim Querschalten am 14Prozenter die Kette abgefallen ist, würde ich noch nicht von einem bekannten Serienproblem reden wollen.

Oder wie wäre diese Feststellung nach meinem Dauertest:
Bin den Stoneman - 297km/5.500 HM, mit DI2 in knapp unter ewig langen 12h gefahren und mit der SRAM Etap hat’s nur mickrige 11.35h gedauert. Also ist die SRAM wahrscheinlich sogar bedeutend Performance-orientierter als Shimano?:Blumen:

Ich finde beide Gruppen&Philosophien super und dass mir ein Akku geklaut werden könnte, daran hab ich - hier so in Sichtweite nach Polen - noch nie gedacht.
Wennschon, dann klaut man doch besser gleich das ganze Bike, oder?:Blumen:

Bin gespannt, was es für ein Bike wird, halt uns auf dem Laufenden.
Rinnjehaun und Kette rechts!

Marte
24.05.2024, 19:52
Wo ist der Haken?

Finde es auch cool. Meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass es keine UCI Zulassung hat. Könnte evtl. (falls Radrennen geplant sind) zu Diskussionen kommen.

sabine-g
25.05.2024, 10:42
Im Tour Magazin wurden Aero/Wettkampfräder getestet, eines davon mit herausragender Aerodynamik ist das Storck (https://www.storck-bikes.com/de/road/aero-racer/aerfast-4-comp-disc-/aerfast-4-comp-disc-ultegra-di2-2x12), dort mit 105er DI2, gibts aber auch mit Ultegra im Budget.
https://www.storck-bikes.com/images/medium/aerfast_4_comp__xs__ultegra_di2_2x12__pr1600_23325 .jpg

Hoppel
25.05.2024, 19:32
Wir haben uns im Frühjahr Benotti Bikes gekauft. Ich war zuerst nur schockverliebt in die Farbe �� aber fahren auch genial und die Übersetzung passt auch wenn man nicht nur flach fährt
https://www.benotti-bikes.com/FUOCO-AERO-SL-SRAM-Force-AXS-Chameleon-Edition/SW10994.98

Antracis
25.05.2024, 22:04
Ich finde beide Gruppen&Philosophien super und dass mir ein Akku geklaut werden könnte, daran hab ich - hier so in Sichtweite nach Polen - noch nie gedacht.
Wennschon, dann klaut man doch besser gleich das ganze Bike, oder?:Blumen:



Einem Forumsmitglied wurde letztes Jahr in Roth in T1 der Radcomputer vom Bike geklaut und seinem Kumpel die beiden SRAM-Akkus.

Die Welt ist schlecht. :Blumen:

Nole#01
08.06.2024, 14:07
Mein Favourit wäre das CUBE LITENING AERO C:68X (https://www.cube.eu/de-de/cube-litening-aero-c-68x-race-teamline/e3f0b6335566b307484a8902ef061faa)

Ich habe die letzten beiden Wochen genutzt und hab ein paar Läden abgeklappert und mein Favorit hat sich gefestigt. Ich habe nun die Möglichkeit im örtlichen Cube Store oben genanntes Litening Probe zu fahren. Ich denke das wird es wohl werden. Die letzten Jahre habe ich immer schon auf ein Litening geschielt.

DocTom
08.06.2024, 15:28
... Ich denke das wird es wohl werden. Die letzten Jahre habe ich immer schon auf ein Litening geschielt.

Sehr schick, Martin!

Nole#01
28.07.2024, 18:00
Der Form halber. Es ist das Cube geworden. :)

FloRida82
28.07.2024, 18:14
aber mach bitte die Flasche hinterm Sattel ab :-)