PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Spacer an der Kurbel und Ersatzteil zum Profile Design Trinksystem


Trivangelium
07.11.2022, 18:03
Moin zusammen,

ich habe zwei Fragen zu Themen, die ich mit Google leider nicht auflösen konnte.

1.
Ich habe ein Specialized Diverge Elite E5 mit Tretlager Shimano BB RS500. Zur Wattmessung habe ich von power2max das System NGeco Gravel Rotor ALDHU-R 24 eingebaut und bin eine Weile problemlos damit gefahren.

Da ich beim Ersteinbau aus der beiliegenden Anleitung bzgl. der zu verwendenden Spacer nicht wirklich schlau geworden bin habe ich die Spacer einfach mal "nach Gefühl" eingebaut, also die Position des großen Kettenblatts passte zum Umwerfe und das System war fest und hatte kein Spiel und die Kurbel ließ sich locker drehen. Das ging auch eine ganze Weile gut. Seit einiger Zeit knarzt die Kurbel nun aber auf der DS-Seite. Weil das Geräusch nervt habe ich den ganzen Kram nochmal auseinander gebaut und mit weniger Spacer auf der DS-Seite versehen. Damit bin ich aber noch nicht gefahren. Ich warte erstmal ab, ob ich durch diesen Thread etwas schlauer werde.

Nach meiner Einschätzung beantwortet die Einbauanleitung für mein System nicht die Frage nach den Spacern: https://cdn.power2max.com/documents/Aldhu24_Vegast24_installation_manual.pdf

Und auch dieses im Netz verfügbare Dokument bring mich nicht weiter: https://cdn.shopify.com/s/files/1/2338/5139/files/Aldhu24_Spacer_Chart.jpg?103

Ich will aber auch nicht ausschliessen, dass mir das Hintergrundwissen fehlt um die Angaben in den Dokumenten richtig zu interpretieren. Ist das so?

Wenn sich den Dokumenten tatsächlich keine Hinweise für mein Tretlager entnehmen lassen und ich das ganze wieder frei Schnauze zusammenbauen muss, dann würde ich gerne von den Experten wissen, ob es da eine "beste Vorgehensweise" gibt?

2.
Ich habe ein Cube Aerium TT, also das hier in der Version von 2019: https://www.cube.eu/de-de/cube-aerium-c-68-tt-sl-low-prismagrey-n-carbon/586100

Verbaut ist das auf der Webseite erkennbare Trinksystem von Profile Design. Leider ist mir bei einer Ausfahrt ohne den Wasserbehälter die vordere "Abdeckplatte" von der Bentobox verloren gegangen. Die wird nur aufgesteckt / angeklemmt und ist vermutlich auf einer Kopfsteinpassage abgefallen.

Ich würde das Teil gerne nachbestellen, wenn das überhaupt als Ersatzteil erhältlich ist. Leider kenne die exakte Bezeichnung dieses Plastikteils nicht und komme auf der Seite von Profile Design auch nicht weiter.

Ist nachvollziehbar was ich meine oder muss ein Bild her? Ich gehöre leider zu den Leuten im Forum, die keine Bilder hochladen können. Insofern warte ich erst einmal ein par Minuten ab, ob jemand auch ohne Bild weiß, was ich meine?

Trivangelium
07.11.2022, 19:43
Ein Bild zu Punkt 2:

https://ibb.co/Yc85HQx

DocTom
08.11.2022, 07:50
Moin zusammen,

Und auch dieses im Netz verfügbare Dokument bring mich nicht weiter: https://cdn.shopify.com/s/files/1/2338/5139/files/Aldhu24_Spacer_Chart.jpg?103

Ich will aber auch nicht ausschliessen, dass mir das Hintergrundwissen fehlt um die Angaben in den Dokumenten richtig zu interpretieren. Ist das so?
...

?

Das Shimano Lager ist ein BB86 Lager (https://www.fahrrad.de/shimano-bb-rs500-innenlager-pf-bb86-M453713.html), da hast du im zweiten Dokument doch alle Angaben, welche Spacer in welcher Anzahl wo hingehören. Knarzen? Kettenblattschrauben nochmal angezogen?:Blumen:

Trivangelium
08.11.2022, 17:51
Vielen Dank für den Hinweis! Dass man das BB RS500 auf BB86 mappen kann war mir nicht bewußt.

Die Kettenblätter wurden schon zusammengeschraubt ausgeliefert. Das Ergebnis habe ich dann nicht mehr hinterfragt. Vielleicht war das der Fehler. Auch da gehe ich nochmal mit einem Drehmomentschlüssel ran...

bassricardo
08.11.2022, 19:11
Hi, habe auch das Cube Aerium TT, bei mir geht das Teil aus der Box nicht raus, will aber auch nicht ordentlich dran ziehen. Deshalb glaube ich du musst die ganze Box kaufen: https://www.wecycle.de/Zubehoer/Trinkflaschen-Halter/Kunsstoffflaschen/Cube-Aerium-C-68-Storage-Box-Set-2018-2020-schwarz.html
Gibt auch noch ein paar andere Händler/Stores, kostet aber überall den 40er...
Zum p2m, ich habe schon ein paar mit Rotorkurbeln verbaut. Die Antriebsseite sollte so sein das es ordentlich schaltet/Kettenlinie stimmt. Dann bau ich Spacer so ein, das du mit der Feinjustierung (Abb. 5) gut einstellen kannst. Also so das es ohne Kette nicht blockiert oder schlechter läuft, sich aber auch nicht verschieben lässt. Beim Knacksen kann es unterschiedliche Ursachen geben (leider..), also Kettenblattschrauben, kann auch das Pedal/Pedallager sein. Bei mir ist es meistens das Tretlager selbst, dann wird entweder gereinigt, oder es gibt nen neues. Es knackt dann in der Regel im Tretrhythmus. Wenn es das nicht tut kann es auch ganz woanders herkommen.
Viel Erfolg:)

Trivangelium
08.11.2022, 21:54
Das Teil war bei mir von Anfang an eine wackelige Angelegenheit. Ein Klaps reichte, und das Ding flog in der Gegend rum. Das Trinksystem stabilisierte das Teil. Ich frage mal beim Hersteller nach.

Bei der Kurbel nehme ich auf jeder Seite 0,5 mm Spacer und ziehe nochmal ein par Schrauben an, ggf auch die Pedale. Dann wird getestet. Wenn das nicht hilft, dann widme ich mich dem Tretlager. Danke!

bassricardo
09.11.2022, 10:26
Tretlager spürst du eigentlich auch, wenn du das Lager mit Druck mit dem Finger drehst. Bei mir sitzt das Teil ordentlich fest an der Box. Bin gespannt ob das direkt über Cube geht, die wollen immer mit Händler...