PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlungen für eine Schwimmbrille für die Halle, die wirklich dicht ist?


Steve06
21.11.2022, 14:46
Hallo,
ich suche auf Erfahrungen basierende Empfehlungen für eine richtig gute, dauerhaft dichte Schwimmbrille für die Halle.

Ich habe mir vor nicht mal einem Jahr die Aquasphere Kaimann geholt, und leider fängt sie insb. beim Kraulen seitlich Wasser. Ich trage sie über der Badekappe. Äußerlich ist der Brille kein Schaden anzumerken, ich habe das Gummi sogar mal mit Vaseline eingeschmiert, ohne Verbesserung. Nach gebraucht wird sie immer kalt abgespült u. zum Trocknen aufgehängt. Sie wird in einer kleinen Neoprentasche zusammen mit einer kleinen Duschgelflasche transportiert.

Ich habe einen eher dicken Kopf (normale Badekappen passen mir, habe daher eine recht dehnbare aus Latex, die sich wie ein Kondom überstülpt :) ) und auf jeden Fall kein schmales Gesicht, eher normal oder einen Tick breiter :).

Lange Haltbarkeit und Dichtigkeit sind meine Prios, gefolgt vom Komfort - möchte nicht unbedingt wie ein Waschbär danach aussehen :) und das Tragen soll nicht schon nach einer Weile schmerzen.

Habe durch Google positive Beiträge zu den Arena Cobra Modelle gelesen, die aber natürlich recht teuer sind für eine Schwimmbrille (UVP >50€).

Ich habe übrigens auch eine Schwedenbrille noch, allerdings wurde ich mit der noch nicht richtig warm, wobei es vlt. einen neuen Versuch wert ist, wobei ich glaube, dass die mir nach 1h zu unbequem wird.

Bin für alle konstruktiven Beiträge dankbar :)

Grüße
Steve

Pillemann
21.11.2022, 15:05
Diese Probleme hatte ich auch lange lange lange Zeit und bin mit meinem Kauf der
Zaosu Z-Marlin sehr zufrieden. Jetzt (nach ca. 8 Monaten) fängt sie allerdings so langsam an ziemlich schnell zu beschlagen. Find ich aber nicht so dramatisch, im See sieht man ja auch nix unter Wasser :Lachanfall: und manchmal ist es im Hallenbad auch besser so. :Cheese:

noam
21.11.2022, 15:08
Ich habe übrigens auch eine Schwedenbrille noch, allerdings wurde ich mit der noch nicht richtig warm, wobei es vlt. einen neuen Versuch wert ist, wobei ich glaube, dass die mir nach 1h zu unbequem wird.


Dann ist sie zu stramm eingestellt. Hat schon seinen Grund, dass man im Schwimmsport kaum andere Brillen sieht.

Matthias75
21.11.2022, 15:30
Wie schon öfter geschrieben: Die Brille muss auf deinen Kopf bzw. dein Gesicht passen. Tipps von anderen sind daher nur bedingt tauglich. Gehe am Besten in ein gut sortiertes Sportgeschäft und probiere verschiedene Brillen auf. Die Brillen sollten ohne Kopfband nach leichtem Andrücken (Auf keinen Fall draufhauen, als wollte man einen Saufnapf an eine Scheibe drücken!) zumindest kurz am Gesicht/Auge bleiben.

Bei deiner aktuellen Brille würde ich mal testen, wie es ist, wenn du die Brille unter der Badekappe trägst. Seitlich wird die Brille besser angedrückt und insgesamt besser fixiert.

M.

Pete0815
21.11.2022, 15:50
wie Matthias75 schreibt, hat jeder eine vielleicht auch nur andere Passform die er benötigt und entsprechend sehe ich auch allgemeine Empfehlungen als schwieriger an.

Habe auch länger probiert, bis ich etwas gefunden hab womit ich ganz passabel zu recht komme. Ja, es ist auch eine Arena Cobra allerdings in der Tri Ausführung mit breiterem Sichtfeld und wohl auch anderer Passform. Da meine schon ein paar Kratzer mitlerweile hat, halte ich auch Ausschau aber die Preise gehen aktuell gar nicht >50€ wie du sagst. Hab für meine keine 40€ gezahlt. Also aktuell kein günstiger Zeitpunkt.

zahnkranz
21.11.2022, 17:07
Bei der Schwedenbrille kannst du mal schauen, ob der Rand einen scharfen Grat vom Herstellungsprozess hat. Den kannst du mit einer Nagelfeile entfernen, falls notwendig. Ansonsten reicht es bei der Schwedenbrille, das Gummi um den Kopf recht locker zu spannen. Es gibt auch Schwedenbrillen mit einer ganz dünnen Gummilippe, sind auch nicht schlecht. Wenn die Schwedenbrille einem passt, dann ist sie dicht und fühlt sich selbst nach über einer Stunde im Wasser noch gut an.

shoki
21.11.2022, 21:19
Habe einige durchgetestet und das beste Ergebnis mit der predator flex. von zoggs gemacht,
Aber wie die anderen schon schrieben….ist recht individuell

fras13
22.11.2022, 06:10
Arena Swedix, eine Schwedenbrille mit kleiner Gummidichtung und abgewinkelten "Gläsern"- Damit kann ich gut nach vorn schauen, ohne den Kopf anheben zu müssen.

Diese Brille setze ich einmal auf, und sie hält die ganze Einheit lang dicht...:)

welfe
22.11.2022, 06:56
Habe einige durchgetestet und das beste Ergebnis mit der predator flex. von zoggs gemacht,
Aber wie die anderen schon schrieben….ist recht individuell

Das ist auch meine.

sybenwurz
22.11.2022, 09:02
Wir haben die früher im Verein rumgetauscht.
Wenn jemand eine gekauft hat, die sich dann doch als nicht passend erwies, wurde sie an jemand anders weitergegeben, der ne Brille suchte.
Wenn sie passte, hat er (sie) sie genommen oder halt wiederum weitergegeben, wenn nicht.

Oder halt auch schlicht im Schwimmtraining mal quer die Brillen der anderen ausprobieren.


Schwedenbrille passt eigentlich so gut wie jedem, ich komm aber mit den Spiegelungen darin nicht zurecht.

Speedies
22.11.2022, 11:32
Hab schon einige Jahre die Magic5. Wird durch einen Scan Deines Gesichts auf ihrer App auf Dich angepasst und ist 14 Tage später bei Dir.
Hatte vorher auch alles mögliche versucht.
Die ist dicht, das Band braucht nicht so fest angezogen werden und Pandaaugen gehören der Vergangenheit an. Wenn´s nicht gleich passen sollte, bekommst ne Neue.

sybenwurz
22.11.2022, 13:28
Watt das nicht alles givvt...
Als Kind in der Schulmannschaft bin ich ohne geschwommen, weil durch die Schwimmbrille die es gab, eh immer Wasser reingluckerte, und wenn nicht, zog sie es beim Startsprung runter...:Cheese:
Heut scannste die Fratze ab.
Watt kost so n Dingen?

Speedies
22.11.2022, 15:19
Watt das nicht alles givvt...
Als Kind in der Schulmannschaft bin ich ohne geschwommen, weil durch die Schwimmbrille die es gab, eh immer Wasser reingluckerte, und wenn nicht, zog sie es beim Startsprung runter...:Cheese:
Heut scannste die Fratze ab.
Watt kost so n Dingen?

Früher waren die Gummistiefel auch noch aus Holz...:)
Ich hatte um die 35.-€ bezahlt.

Nole#01
22.11.2022, 16:15
Hab schon einige Jahre die Magic5. Wird durch einen Scan Deines Gesichts auf ihrer App auf Dich angepasst und ist 14 Tage später bei Dir.
Hatte vorher auch alles mögliche versucht.
Die ist dicht, das Band braucht nicht so fest angezogen werden und Pandaaugen gehören der Vergangenheit an. Wenn´s nicht gleich passen sollte, bekommst ne Neue.
Wie lange hält das bei dir? Ist die auch nach Jahren dicht und beschlägt nicht? Die Brillen die ich bisher hatte, beginnen immer nach 6-12 Monat zu beschlagen und undicht zu werden.

zahnkranz
22.11.2022, 16:15
Arena Swedix, eine Schwedenbrille mit kleiner Gummidichtung und abgewinkelten "Gläsern"- Damit kann ich gut nach vorn schauen, ohne den Kopf anheben zu müssen.

Diese Brille setze ich einmal auf, und sie hält die ganze Einheit lang dicht...:)

Die habe ich auch, die ist super, wenn man sich einmal an den Knick in der Optik gewöhnt hat.

Beat
22.11.2022, 18:10
Seit Jahren Aqua Sphere Vista.
Hält dicht und beschlägt erst mit der Zeit (Hält aber relativ lange).

Gruss Beat

Plasma
22.11.2022, 18:25
Hab schon einige Jahre die Magic5. Wird durch einen Scan Deines Gesichts auf ihrer App auf Dich angepasst und ist 14 Tage später bei Dir.
Hatte vorher auch alles mögliche versucht.
Die ist dicht, das Band braucht nicht so fest angezogen werden und Pandaaugen gehören der Vergangenheit an. Wenn´s nicht gleich passen sollte, bekommst ne Neue.

Interessant. Man wundert sich immer wieder, was es so alles am Markt gibt. Aber ich brauche das nicht. Bei mir passt die ZOGGS Predator wiro frame perfekt.

smar01
22.11.2022, 18:41
Die Cobra ultra wurde ja schon genannt. Ich hab die auch, so wie gefühlt jeder im Verein. Passt anscheinend recht vielen. Ja die Preise sind aktuell sehr hoch normale bekommt man die auch mal für 35€. Ich hab jetzt meine zweite in 6 Jahren oder so. Ich behandel die Brille alles andere als gut. Normal würde sie inzwischen beschlagen, aber mit ein bisschen Spucke geht das auch.
Mit der Dichtigkeit hatte ich noch nie Probleme und sie sieht einfach gut aus.

Flower
22.11.2022, 19:31
Ich habe seit mindestens 10 Jahren gute Erfahrungen mit der Aqua Sphere Eagle.
Habe diese mit normalen Gläsern aber auch mit den von Aqua Sphere angebotenen optischen Gläsern, mit meinen Dioptrin Werten.
Je nach Trainings- oder Wettkampfeinheit wechsle ich die Schwimmbrille.
Noch nie Probleme mit Wassereintritt gehabt.

Speedies
23.11.2022, 09:09
Interessant. Man wundert sich immer wieder, was es so alles am Markt gibt. Aber ich brauche das nicht. Bei mir passt die ZOGGS Predator wiro frame perfekt.
Die hatte ich auch, aber hinterher immer „Panda“Augen…
Alle Schwimmbrillen beschlagen nach einer gewissen Zeit! Einfache Abhilfe: Etwas Shampoo oder Spüli ganz leicht mit dem Finger in die Brille einstreichen, einmal ausspülen und gut ist. Das mache ich vor jedem Schwimmen.

Matthias75
24.11.2022, 09:17
Die hatte ich auch, aber hinterher immer „Panda“Augen…
Alle Schwimmbrillen beschlagen nach einer gewissen Zeit! Einfache Abhilfe: Etwas Shampoo oder Spüli ganz leicht mit dem Finger in die Brille einstreichen, einmal ausspülen und gut ist. Das mache ich vor jedem Schwimmen.

Zum Thema beschlagen: Ich behandle die trockene (!) Brille einmal am Anfang des Training und dann bleibt sie auf den Augen. Das reicht, damit sie eine Stunde lang nicht beschlägt. Wenn man die Brille häufiger in Pause absetzt, beschlägt sie schneller.

M.