PDA

Vollständige Version anzeigen : Auto / Transport TT Bike (kein Kombi)


quick-nick
05.02.2023, 21:57
Hi zusammen,

könnt ihr ausser Kombis (und sehr grossen SUVs) Automodelle empfehlen, in der sich ein TT Bike ohne Ausbau beider Räder gut verstauen lässt? Demontage des Vorderrads wäre natürlich auch noch ok (gerade wenn man dann 2 Bikes transportieren könnte)

Hatte uns bisher hauptsächlich Mid-sized SUVs angeschaut wie:
- Peugeot 3008
- BMW X1
- Audi Q2 / Q3
- Nissan Qashqai
- Mazda CX 5
- Hyundai Tucson
- Seat Ateca

Besitzt jemand von euch ggfs. eins der Modelle und kann mir da weiterhelfen? Andere Vorschläge natürlich auch gerne willkommen.

JENS-KLEVE
06.02.2023, 00:24
Die mittelgroßen SUV haben meistens einen Kofferraum wie ein Kleinwagen. Ich hatte mich da auch mal umgesehen wegen meines großen Anhängers. Ich bin dann wieder beim Audi A6 gelandet.
Mein Vater fährt den auch, nicht als Kombi, sondern als Limousine. Sein Treckingbike passt ohne Demontage rein. Rücksitze umklappen, fertig.

svmechow
06.02.2023, 06:03
Hi zusammen,

könnt ihr ausser Kombis (und sehr grossen SUVs) Automodelle empfehlen, in der sich ein TT Bike ohne Ausbau beider Räder gut verstauen lässt? Demontage des Vorderrads wäre natürlich auch noch ok (gerade wenn man dann 2 Bikes transportieren könnte)

Hatte uns bisher hauptsächlich Mid-sized SUVs angeschaut wie:
- Peugeot 3008
- BMW X1
- Audi Q2 / Q3
- Nissan Qashqai
- Mazda CX 5
- Hyundai Tucson
- Seat Ateca

Besitzt jemand von euch ggfs. eins der Modelle und kann mir da weiterhelfen? Andere Vorschläge natürlich auch gerne willkommen.

Keines der genannten Modelle, aber wir ham grad aus genau diesem Grund die neue Mercedes T Klasse gekauft, das ist quasi die Antwort von Benz auf den VW Caddy.
Da passen hinten easy die Bikes aufrecht rein, aber das Auto ist nicht länger als ein normaler Kombi, was die Parkplatzfindung erleichtert.

fras13
06.02.2023, 06:19
Ich kann noch den VW-Touran in die Diskussion einbringen.

Mein Touran hatte damals hinten (2. Sitzreihe) drei einzeln ausbaubare Sitze.
Der mittlere, schmale Sitz ließ sich ausbauen und machte Platz für die Vorderradgabel.
Damit habe ich mein Bike stehend transportieren können.

hero
06.02.2023, 06:45
ich habe einen VW Caddy, der hat Platz ohne Ende.

hab den Maxi und den Live.

Gruß
Matthias

iChris
06.02.2023, 07:00
- BMW X1


Die mittelgroßen SUV haben meistens einen Kofferraum wie ein Kleinwagen.

In meinen 1er bekomme ich TT+RR mit jeweils ausgebautem Vorderrad ohne Probleme ins Auto. X1/X2 von Bekannten sind da wie Jens sagt deutlich bescheidener. Nicht nur das Volumen ist meist gering, sondern die Kofferraum-Öffnung ist meist auch semi-optimal.

Schwarzfahrer
06.02.2023, 07:51
Ich kann noch den VW-Touran in die Diskussion einbringen.

Mein Touran hatte damals hinten (2. Sitzreihe) drei einzeln ausbaubare Sitze.
Der mittlere, schmale Sitz ließ sich ausbauen und machte Platz für die Vorderradgabel.
Damit habe ich mein Bike stehend transportieren können.
Touran ist auch meine erste Wahl (und seit 9 Jahren treuer Begleiter) - bzw. jederzeit eher ein Van als ein SUV: die Innenhöhe im Van ist bei gleicher Außenhöhe viel besser (wie generell das zuladbare Volumen), und in vielen Vans kann man das Rad einfach aufrecht stehend einbauen (auch weil die Rücksitze einzeln entfernbar sind, und dann hinten immer noch zwei nutzbare Sitze übrig bleiben). Seit die Rücksitze allerdings nicht mehr ausbaubar sondern nur klappbar sind, wurde auch dort die Innenhöhe etwas niedriger; oft reicht es aber, den Sattel niedriger zu stellen.

NiklasD
06.02.2023, 08:56
Ich würde als klassisches Raumwunder auch mal den Golf in den Raum werfen. 2 RR oder 2 TTs haben wir schon desöfteren mitbekommen. Natürlich mit ein bisschen Tetris und co auch das Gepäck für ein Wettkampfwochenende oder ähnliches.

TriVet
06.02.2023, 09:08
könnt ihr ausser Kombis (und sehr grossen SUVs) Automodelle empfehlen, in der sich ein TT Bike ohne Ausbau beider Räder gut verstauen lässt? ...Hatte uns bisher hauptsächlich Mid-sized SUVs angeschaut wie:

Weiß nicht, was an midsize-suv besser als kombi sein soll, aber gut, jeder ist anders.
würde hier dann aber eher richtung mini-van/family-van schauen, oder halt hochdachkombi, da sind alle sorgen weg.
ansonsten im tria-bekanntenkreis mal rumfragen und ausprobieren...

mamoarmin
06.02.2023, 09:36
Hi zusammen,

könnt ihr ausser Kombis (und sehr grossen SUVs) Automodelle empfehlen, in der sich ein TT Bike ohne Ausbau beider Räder gut verstauen lässt? Demontage des Vorderrads wäre natürlich auch noch ok (gerade wenn man dann 2 Bikes transportieren könnte)

Hatte uns bisher hauptsächlich Mid-sized SUVs angeschaut wie:
- Peugeot 3008
- BMW X1
- Audi Q2 / Q3
- Nissan Qashqai
- Mazda CX 5
- Hyundai Tucson
- Seat Ateca

Besitzt jemand von euch ggfs. eins der Modelle und kann mir da weiterhelfen? Andere Vorschläge natürlich auch gerne willkommen.

Skoda Karoq, passt mein TT sauber rein (plus Koffer wenn Frau mitfährt...plus möglichkeit , dann noch einen Mitfahrer aufzunehmen...) als Motor die 999 er Variante, reicht komplett aus...mein bisher liebstes Auto...ich habe aber auch noch ne elektrisch ausfahrbare AHK für den Urlaub...

twsued
06.02.2023, 09:42
Skoda Karoq, passt mein TT sauber rein (plus Koffer wenn Frau mitfährt...plus möglichkeit , dann noch einen Mitfahrer aufzunehmen...) als Motor die 999 er Variante, reicht komplett aus...mein bisher liebstes Auto...ich habe aber auch noch ne elektrisch ausfahrbare AHK für den Urlaub...

Ein SUV????

in diesem Forum




Mutig

shoki
06.02.2023, 10:03
So, dann mal was ganz exotisches….Chevrolet astro van, gibt es gebraucht für wenig Geld, auch als Allrad.
Bei den Hochdach Versionen (Explorer/StarCraft) passen 2 Räder im Innenraum leichtschräg auf die Fensterbänke (bei 54er RH) sodaß man immer noch drin zu zweit schlafen kann.

hanse987
06.02.2023, 10:13
Leider ist die Mini-Van Kategorie am Aussterben. Mein geliebter Ford Grand C-Max hat ja auch keinen Nachfolger bekommen. Immer wieder ein Traum beim verstauen. Mittleren Sitz wegklappen, Rad rückwärts rein, kleiner Keil vors Vorderrad, zwei Spanngurte an den Lenker, fertig!

Nachdem mir der Fuhrpark nahegelegt hat ein neues Auto zu bestellen und mir der Touran zu teuer war hab ich mir einen Opel Astra ST bestellt. Muss halt in Zukunft mein Rad wieder liegen. Am C-Max darf ich mich wahrscheinlich noch eine ganze Zeit erfreuen, denn Opel bringt ja die Serienproduktion des ST seit Monaten nicht ans laufen.

quick-nick
06.02.2023, 19:58
In meinen 1er bekomme ich TT+RR mit jeweils ausgebautem Vorderrad ohne Probleme ins Auto. X1/X2 von Bekannten sind da wie Jens sagt deutlich bescheidener. Nicht nur das Volumen ist meist gering, sondern die Kofferraum-Öffnung ist meist auch semi-optimal.

Das ist gut zu wissen! Welches Modell hast du? Würden versuchen einen ca. 5J alten Gebrauchtwagen zu finden. Hattest du dir damals auch den A3 als Alternative angeschaut?

Ich würde als klassisches Raumwunder auch mal den Golf in den Raum werfen. 2 RR oder 2 TTs haben wir schon desöfteren mitbekommen. Natürlich mit ein bisschen Tetris und co auch das Gepäck für ein Wettkampfwochenende oder ähnliches.

2 Räder sogar, wow! Aber dann mit Ausbau aller Räder nehm ich an?

iChris
06.02.2023, 20:13
Das ist gut zu wissen! Welches Modell hast du? Würden versuchen einen ca. 5J alten Gebrauchtwagen zu finden. Hattest du dir damals auch den A3 als Alternative angeschaut?

Ich hab den F20 im März 5 Jahre. Ja der A3 war auch in der engeren Auswahl. Allerdings war er einige Tausend Euro teuerer in der Anschaffung und bei Ersatz und Verschleißteile schlagen sie ja auch unvergleichlich zu. Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich meine, dass auch die Kofferraumöffnung etwas schmaler war.
Mit meinem 1er bin ich sehr zufrieden. Mit Frau, Kind, TT, Kinderwagen und jede Menge Gepäck schon mehrfach zu Wettkämpfen auch im Ausland gefahren.

DocTom
06.02.2023, 20:15
So, dann mal was ganz exotisches….Chevrolet astro van, gibt es gebraucht für wenig Geld, auch als Allrad.
Bei den Hochdach Versionen (Explorer/StarCraft) passen 2 Räder im Innenraum leichtschräg auf die Fensterbänke (bei 54er RH) sodaß man immer noch drin zu zweit schlafen kann.

Geil, guter Tipp!
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=360324896&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=CNG&fuels=HYBRID&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=5600&makeModelVariant1.modelId=4&maxMileage=80000&pageNumber=1&scopeId=C&searchId=33f25024-a0a4-8c9d-7035-94b231b5f6d4&ref=srp

:Blumen:

iChris
06.02.2023, 20:36
Geil, guter Tipp!
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=360324896&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=CNG&fuels=HYBRID&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=5600&makeModelVariant1.modelId=4&maxMileage=80000&pageNumber=1&scopeId=C&searchId=33f25024-a0a4-8c9d-7035-94b231b5f6d4&ref=srp

:Blumen:


~15 Liter Verbrauch :Maso:
Aber über die initiale Suche nach einem SUV hat man hergezogen :Lachanfall:

shoki
06.02.2023, 20:56
~15 Liter Verbrauch :Maso:
Aber über die initiale Suche nach einem SUV hat man hergezogen :Lachanfall:

Er schrieb nichts vom wunschverbrauch

Günsch7
07.02.2023, 08:53
Wir hatten mal einen X1 und da kann man ehrlich sagen, für Fahrräder war das eine Katastrophe.
Das passte vorne und hinten nicht. Koffer etc, konnte man noch wie Tetris einladen, aber Räder ging garnicht.

Fahre nun einen e-tron und da passt alles locker rein.

JENS-KLEVE
07.02.2023, 09:07
Wir hatten mal einen X1 und da kann man ehrlich sagen, für Fahrräder war das eine Katastrophe.
Das passte vorne und hinten nicht. Koffer etc, konnte man noch wie Tetris einladen, aber Räder ging garnicht.

Fahre nun einen e-tron und da passt alles locker rein.

Manchmal ist es echt verrückt. Von außen sehen die groß aus und beim Reingucken wundert man sich. Ging mir bei Hyundai Tucson, Kia Sorento, Ford, Mercedes C-Klasse und anderen auch so.
Umgekehrt geht es aber auch: Ein Kumpel fährt einen schnittiges Sportwagen Audi TT, da hätte ich jetzt nicht viel erwartet, aber wenn dieser gigantische Kofferraumdeckel hochfährt, öffnet sich eine 2-Zimmerwohnung mit Keller :Lachen2:

spanky2.0
07.02.2023, 09:35
Seit ich gesehen habe, wie meine Freundin ihr Fahrrad problemlos in ihrem Smart verstaut und damit zu ihren Rennen oder sonstwohin fährt, mache ich mir über die Wahl des Autos keine grossen Gedanken mehr. :Cheese: :Huhu:

(Und die Blicke bei den Rennen am frühen Morgen, wenn sie aus der kleinen Kiste ihr Tria- Bike rauszaubert....unbezahlbar :Lachanfall: )

Günsch7
07.02.2023, 10:04
Das stimmt, manchmal täuschen da die Abmessungen ziemlich gewaltig.
Hoffe aber bei der nächsten Generation von E-Auto, dass die Verhältnisse besser werden, quasi von Außen kleiner und Innen mehr Volumen.

NiklasD
07.02.2023, 11:27
2 Räder sogar, wow! Aber dann mit Ausbau aller Räder nehm ich an?

Ne, die Vorderräder jeweils haben gereicht, um das Gepäck noch gut verstauen zu können. Im Passat von einem Bekannten hatten wir auch schon mal einen halben Hausstand + 2 TTs dabei für 1 Woche Zell am See + Wettkampf.

Alternativ würde ich eher zur Option Anhängerkupplung tendieren und zu einem kleineren Auto. Hat deutliche Vorteile bzgl. Verbrauch etc. und der Hauptzweck ist vermutlich nicht die Fahrt zu den Wettkämpfen :)

Siebenschwein
07.02.2023, 12:19
Mein Nissan Evalia (Gott habe ihn selig) war dafür das ideale Gerät. Höhe war kein Problem, nicht mal Sattel musste man runterstellen. Einen Rücksitz umklappen, dann hatte man noch zwei Sitze in Reihe zwei und einen riesigen Kofferraum oder noch einen Platz in Reihe drei dazu, Verbrauch mit um die 6 Liter Diesel auch ok. Fuhr sich halt nicht wirklich toll- aber wer nicht über 140 fährt und relativ schmerzfrei beim Komfort ist, kann sich da eventuell gebraucht noch was schiessen. Platz-zu Grundfläche war bei dem Ding unschlagbar

MatthiasR
07.02.2023, 14:22
Hi zusammen,

könnt ihr ausser Kombis (und sehr grossen SUVs) Automodelle empfehlen, in der sich ein TT Bike ohne Ausbau beider Räder gut verstauen lässt?

Ich bin zuletzt über ein Jahrzehnt Ford S-MAX gefahren, der war für so etwas super. Wie ich gerade gesehen habe, gibt es den jetzt nur noch als (Nicht-Plug-in-)Hybrid, naja...

Bei meinem neuen Hyundai Ioniq 5 steht der Test noch aus. Stehend wird es wegen des sehr hohen Laderaumbodens jedenfalls nicht gehen.

Gruß Matthias

sybenwurz
07.02.2023, 19:20
Ford Granada mit H-Kennzeichen.

mamoarmin
08.02.2023, 09:12
Ein SUV????

in diesem Forum




Mutig

naja....999 Hubraum, ist nicht wirklich ein SUV...

twsued
08.02.2023, 09:24
naja....999 Hubraum, ist nicht wirklich ein SUV...

Wonach geht das denn?

Bauform, Hubraum, Verbrauch, Persönliche Interessen?

Ein Chevrolet Astro Van mit 15Liter Verbrauch wird hier ja besser eingestuft als ein Mercedes GLC mit 5Liter Verbrauch

Seh ich da etwa eine Doppelmoral?:Lachanfall:

mamoarmin
09.02.2023, 08:31
Wonach geht das denn?

Bauform, Hubraum, Verbrauch, Persönliche Interessen?

Ein Chevrolet Astro Van mit 15Liter Verbrauch wird hier ja besser eingestuft als ein Mercedes GLC mit 5Liter Verbrauch

Seh ich da etwa eine Doppelmoral?:Lachanfall:
Na klar,

für mich war und ist das die ideala Mischung aus größe eines SUV und wirtschaftlichkeit.
Na klar, auf der Autobahn kann ich nicht ballern wie bekloppt.
Dafür hält sich der Spritverbrauch sehr in Grenzen. In Österreich ist das einer der beliebtesten Motoren.
Sicherlich gibt es auch viele, die mir die größe des Autos vorhalten, aber ich brauchs halt...

TriVet
09.02.2023, 08:44
Sicherlich gibt es auch viele, die mir die größe des Autos vorhalten, aber ich brauchs halt...

Sei froh, dass Du keinen Sportwagen gekauft hast.:Lachanfall:
Also doch: Großer (Sport-)wagen, kleiner Penis:Cheese: (https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/psycho-studie-kleiner-penis-will-dicken-sportwagen/)

mamoarmin
09.02.2023, 10:41
Sei froh, dass Du keinen Sportwagen gekauft hast.:Lachanfall:
Also doch: Großer (Sport-)wagen, kleiner Penis:Cheese: (https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/psycho-studie-kleiner-penis-will-dicken-sportwagen/)

bin immer nur kleine sportwagen gefahren, keine grossen :-)