PDA

Vollständige Version anzeigen : Upgrade oder Neukauf


AkkiJoe
10.03.2023, 08:18
Hallo zusammen,

ich hätte gerne mal Beratung. Ich überlege derzeit entweder mein anliegendes Fahrrad aufzuwerten. Ich habe es vor einigen Jahren gebraucht gekauft, ein Felt von 2009 mit 10 fach 105er Schaltung.

Ich müsste es wenigstens mal besser einstellen können und würde daher ein neues Cockpit verbauen. Ein Aeria Ultimate Lenker und Vorbau plus Trinkeinheit würde ich günstig bekommen.

https://www.tri-shop24.de/cycling/zeitfahrlenker/profile-design-aeria-ultimate-wing-lenkeraufsatz-vorbau/

Insgesamt Kosten mit neuen Zügen und Montage ca 400 EUR.

Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, habe ich "nur" Mavic AL Speed Felgen. Hier überlege ich Slowbuild Felgen 60/80 zu nehmen.

Die Frage ist, ob es sinnvoll ist, noch relativ viel Geld in ein Fahrrad zu investieren, was selbst vermutlich keine 800 EUR mehr wert ist.

Alternativ würde ich zum Klassiker Canyon Speedmax CF 7 + Slowbuild oder zum CF 8 tendieren.

Was sagt ihr?

ritzelfitzel
10.03.2023, 08:25
Warum willst du ein neues Cockpit verbauen? Nur wegen des Trinksystems?
Das Beste ist mit Sicherheit günstiger und du könntest dein Cockpit behalten.

PF Aero HC (https://shop.zweirad-stadler.de/fahrrad-teile/flaschen-flaschenhalter/flaschenhalter/profile-design-aero-hc-triathlon-trinksystem.html?gclid=Cj0KCQiApKagBhC1ARIsAFc7Mc5 kg09Y1AuOnZ_p5f97Y7__ew66QI_LCa8qeVK2WnEn762uAXJ6e V4aAjinEALw_wcB)

Wenn Du neu kaufen willst, müsstest du bei den Preisen aktuell halt deutlich tiefer in die Tasche greifen. Und ich persönlich würde bei Neukauf bspw. nicht mehr ohne elektronische Schaltung kaufen. Da ist ein Vergleich Umbau vs. neu irgendwie eher ne Frage deines Geldbeutels bzw. ob du Bock hast, was Neues zu kaufen.

Zu den Laufrädern können dir andere bestimmt besser Auskunft geben aber soweit ich mich recht erinnere, muss man bei Slowbuild auch die Lieferzeit im Auge behalten, da ich annehme, du willst das Rad bald nutzen.

AkkiJoe
10.03.2023, 08:40
Hi,

ich erhoffe mir vom Lenker einfacher eine bessere Sitzposition einstellen zu können. Vielleicht auch etwas Aerodynamik. Das aktuelle CockPit ist ja über all "Rund". Das Trinksystem ist dann nur ein Beiwerk, welches es auch relativ günstig gibt.
Durch langen Oberkörper muss ich auf jedenfall wohl mal einen längeren Vorbau als derzeit installieren. Aber das würde vermutlich auch günstiger gehen.

Beste Güße

iron_heiner
10.03.2023, 08:52
Die Frage ist : Was versprichst Du Dir von einem Wechsel / upgrade auf ein neues Rad ?
Was hast Du wettkampftechnisch vor?

Generell ist das ein gutes Rad, und mit bisschen Invest lässt sich hier einiges rausholen. Wenn Dir der Rahmen mit der Geo soweit liegt und Du Dich wohl fühlst, behalte ihn.

Dann immer mal auf ebay Ausschau nach z.B R8000 11-fach Teilen halten, evtl schwarze 105er Bremskörper dran, neuer LRS und ab geht die Post =)

El Stupido
10.03.2023, 08:52
Die Frage wird wohl sein, wieviel du das Rad (oder einen möglichen Ersatz) zukünftig nutzen wirst. Und für was (OD / MD / LD)
Zweite Frage wird dann das eventuelle Budget sein.
Hast du mal geschaut, was der regionale Markt (also wo man auch vorbeifahren kann zwecks Besichtigung und Probefahrt) in Sachen Canyon hergibt und was da für Preise aufgerufen werden?

AkkiJoe
10.03.2023, 09:23
Ich habe vor, dieses Jahr meinen ersten Ironman in Hamburg zu bestreiten.
Ansonsten bestreitete ich bis u 5 Sprint/Olympische im Jahr.

Von einem CockPit Upgrade verspreche mir wie gesagt etwas mehr Bequemlichkeit und Aerodynamik, ist das quatsch?

Beste Grüße

AkkiJoe
10.03.2023, 09:26
Ich darf ja noch kein Suchthread eröffnen. Sollte jemand eine 10fach LRS Kombi von Slowbuild oder ähnliches rumfliegen haben. Kann er sich gerne bei mir melden.

deralexxx
10.03.2023, 10:17
Ich würde erstmal ein paar Euro in ein neues Lenkerband investieren :-)

Pete0815
10.03.2023, 12:42
Nach meiner subjektiven Meinung wurden die 2 Hauptpunkte bereits genannt. Was Dir wichtig ist bzw. was Du mit Wechsel oder Umbau bezweckst und dann was Du sportlich vor hast.

Zum Thema "Bequemlichkeit" kann ich da so wenig mit anfangen. Hab bei mir auch in die Richtung gedacht, aber ein TT ist selten wirklich bequem und um damit Stück für Stück zu recht zu kommen schraub ein paar Riser rein.

Aeurodynamik für das Rad, nuja. 75% macht der Körper aus und 25% das Rad. Dann kann man sich hochrechnen wieviel man da Kosten/Leistungsmäßig rausholen kann und zu welchem Preis.

Ein schönes Trainingslager bringt da oft mehr.

10fach finde ich jetzt auch nicht dramatisch und wenn man das Rad wie bereits erwähnt mal etwas im Pflegezustand verbessert macht es auch mehr Spaß. Dieser teils blinde Technikhyp befeuert auch kräftig die Umsätze und bringt nicht für jeden Vorteile. Ein guter Athlet fährt einen schlechten auch mit dem Rad in Grund und Boden. Geschenkt oder mit Geld gibt es zum Glück doch nicht alles. :)

sabine-g
10.03.2023, 12:53
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, habe ich "nur" Mavic AL Speed Felgen.
Was sagt ihr?

das sind Veltec Speed AL.
Ich habe diese gegen Mavic Cosmic Carbon (ältere Version) getestet, die Veltec sind besser. 3-5W

Ansonsten sage ich:
Lass dein Cockpit und hantiere ggf. mit einem anderen Vorbau.
Bitte tausche unbedingt das Lenkerband gegen schwarzes oder wasch dir in Zukunft die Hände bevor du trainieren gehst.
Das Aerium Trinkgedöns ist (bitte entschuldige diesen Ausdruck) gequirlte Schafsscheiße.
Nimm das Profile HC, das passt bündig zwischen deine Arme und kostet 25€.

Wenn du unbedingt neue Laufräder willst, würde ich bei EbayKA schauen oder die von KevJames nehmen: hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51319)

Thorsten
10.03.2023, 21:31
Mit 10fach kann man (fast) genauso gut fahren wie mit 11fach. Die Abstufung ist einen Tick gröber, aber das sollte man sich keine etlichen 100 € für einen kompletten 11-/12-fach-Umbau kosten lassen. Würde dir auch nur zu einem sehr gemäßigten Upgrade raten. In welchen Zeit-/Leistungsbereichen tummelst du dich? Wenn du nicht unter den ersten deiner AK mitspielst, ist das Aero-Gedöns an Kleinteilen wie Lenkerrohren eher Liebhaberei (die natürlich auch Spaß machen kann).

TRIPI
10.03.2023, 22:04
Und auf die Gefahr hin dass es langsam langweilt: Wickel doppelt. Überall. Dann wird dein Cockpit so bequem, dass du dich nach nem anstrengenden Tag aufm Sofa auf deinem gemütlichen Rad ausruhen kannst.

AkkiJoe
10.03.2023, 22:47
Ich glaube ich habe es verstanden, bisschen Pflege ggf. Für den Spaß ein guter LRS und qm wichtigsten eine gute Position finden. Wieviel Watt ersparnis würde ca zwischen den speed al und dem Satz von kevjames liegen?

Danke euch

TIME CHANGER
11.03.2023, 09:36
Wenn du Bock auf ein neues, heisses Rad hast, das nötige Kleingeld sowieso nur auf der Bank schläft, dann hol dir eines. Gibt doch nichts geileres als ein new bile day 😍
Du wiest dadurch wahrscheinlich nicht viel/ gar nicht schneller, aber glaub mir es gibt nichts besseres als ein Rad rumstehen zu haben, das einem 1. sehr gut gefällt 2. man sich darauf wohl und zu Hause fühlt 😎

Wenn das Geld nicht vorhanden ist, dann machst du aus deinem aktuellen einfach das Beste!

Mmn musst du das mit dir ggf mit deiner besseren Hälfte klären, obs ein neues Rad gibt 😛

Rälph
11.03.2023, 10:16
Ich glaube ich habe es verstanden, bisschen Pflege ggf. Für den Spaß ein guter LRS und qm wichtigsten eine gute Position finden.

Letztere kann man doch mit den alten Sachen gut realisieren. Vorbauten in verschiedenen Längen und Neigungen gibt's günstig überall, evtl. wäre auch verstellbar eine Option. Dazu Spacer und Riser raus oder rein, die Armpads kann man meist auch in diverse Richtungen verschieben - ich sehe da kein Hindernis eine gute Position zu erreichen.

Ansonsten ist das Rad schnell genug für eine LD und auch für eine Quali. Ich hätte 1000 andere Dinge im Kopf, die ich mir eher anschaffen würde als ein neues Triathlonrad, wenn ich dieses fahren würde.

crazy
11.03.2023, 10:19
Wenn du unbedingt neue Laufräder willst, würde ich bei EbayKA schauen oder die von KevJames nehmen: hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51319)

Zudem KevJames noch diverses anderes rumliegen hat, respektive Scheibe, Trispoke, andere Hochprofil-Räder und so.
Damit kannst Du sowohl zeittechnisch als auch optisch massiv aufwerten, für kleineres Geld als der verlinkte LRS.
Schreib ihn mal an.
;)

shoki
11.03.2023, 10:26
Wenn du in wenig mehr aero am Cockpit möchtest…guck evtl nach ner gebrauchten Felt Bayonet basebar.
Dann würde ich (bzw habe ich) den Lenker so weit runter nehmen wie möglich und die armschalen nach oben (das deine Hände dabei auch oben sind funktioniert mit den zipp Evo 110 extensions.
Vorn noch die tririg Bremse und evtl die torhans aero 30 Flasche und evtl evtl die torhans vr pulle (wurde für den Rahmen entwickelt) (und dein setup sieht aus wie meins :-))

AkkiJoe
17.03.2023, 21:00
Ich war heute beim bikefitting.

Einige Änderungen wurden vorgenommen. Ism sattel montiert.

Danach gleiche Runde wie vor 2 Tagen. 1,6 kmh schneller ohne mehr anstrengengung und viel bequemer.

Danke für eure Tipps.

Man muss ich scheiss auf diesem Ding gesessen haben.