PDA

Vollständige Version anzeigen : Schneller nicht Carbon Trainingschuh


smar01
05.04.2023, 14:21
Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für einen neuen Trainingsschuh. Ich Lauf normal immer 2 Schuhe im Training, einen gedämpften, weichen und "langsamen" Schuh für lockere DL und Longruns. Dies ist bei mir aktuell der Novablast 3.
Dann hab ich noch einen für sämtliche Intervalle, von Tempo (3:45) bis HIT (3:10). Hier bin ich jetzt den Zoom Fly 3 gelaufen, fand ich aber nicht so toll. Davor Cloudrush und den alten NB 1400, den fand ich echt geil.
Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Schuh für Intervalle. Ich würde gern im Training von Carbon-Superschuhen wegbleiben, also so Schuhe wie der Tempo Next% fallen für mich weg.
Ich hab schon ein Auge auf den Streakfly geworfen, aber da soll die Haltbarkeit nicht so gut sein, ich will den schon mindestens 800km laufen.
Marke ist mir recht egal, bin sowohl Hoka, als auch On, NB, Nike und Asics gelaufen und hab mit keiner Passform Probleme.

Danke für eure Hilfe und Empfehlungen.

Nole#01
05.04.2023, 14:54
Für diesen Einsatzzweck (nur in einem etwas langsameren Tempobereich) verwende ich den Asics Hyper Speed. Kein Carbon und sehr direkt im vergleichen zu den aktuellen Superschuhen. Zur Langlebigkeitkann ich aber nichts sagen.

iChris
05.04.2023, 15:03
Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für einen neuen Trainingsschuh. Ich Lauf normal immer 2 Schuhe im Training, einen gedämpften, weichen und "langsamen" Schuh für lockere DL und Longruns. Dies ist bei mir aktuell der Novablast 3.
Dann hab ich noch einen für sämtliche Intervalle, von Tempo (3:45) bis HIT (3:10). Hier bin ich jetzt den Zoom Fly 3 gelaufen, fand ich aber nicht so toll. Davor Cloudrush und den alten NB 1400, den fand ich echt geil.
Bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Schuh für Intervalle. Ich würde gern im Training von Carbon-Superschuhen wegbleiben, also so Schuhe wie der Tempo Next% fallen für mich weg.
Ich hab schon ein Auge auf den Streakfly geworfen, aber da soll die Haltbarkeit nicht so gut sein, ich will den schon mindestens 800km laufen.
Marke ist mir recht egal, bin sowohl Hoka, als auch On, NB, Nike und Asics gelaufen und hab mit keiner Passform Probleme.

Danke für eure Hilfe und Empfehlungen.

Mit dem Zoom Fly bist du doch auch Carbon gelaufen :Gruebeln:

Für diesen Einsatzzweck (nur in einem etwas langsameren Tempobereich) verwende ich den Asics Hyper Speed. Kein Carbon und sehr direkt im vergleichen zu den aktuellen Superschuhen. Zur Langlebigkeitkann ich aber nichts sagen.

Hält gefühlt ewig man merkt aber schon deutlich den Unterschied zu den oben genannten "Tempo-Schuhen"

smar01
05.04.2023, 15:09
Mit dem Zoom Fly bist du doch auch Carbon gelaufen :Gruebeln:

Und das habe ich bereut, wobei der ja nur Pebax hat.

Der Hyperspeed klingt schonmal gut. Was ist denn der Unterschied zu Temposchuhen, ist der schon zu sehr Racer?
Mir geht's vorallem darum einen leichten direkten Schuh zu haben um Abwechslung zum stark gedämpften Novablast und zum Vaporfly und Metaspeed Sky+, welche meine reinen Wettkampf Schuhe sind zu haben.

dandelo
05.04.2023, 15:50
Hi, ich laufe seit 40 km den Hoka Mach 5 und bin ganz angetan. Fand alle vorherigen Hokas nicht gut und hab sie schnell wieder verkauft. Aber jetzt scheint Hoka wieder auf den Zug moderner Schuhe aufgesprungen zu sein. Ums kurz zu machen, er läuft sich in meinen Augen ähnlich der ersten Version von Saucony Endorphin Speed/Pro, nur deutlich weniger wabbelig. Relativ direkt, dennoch mit Vortrieb und guter Dämpfung. Nicht wirklich hart, aber auch nicht soft. Die Offroad Passagen meiner Laufstrecke nimmt der super. Ich finde ihn eine sehr gelungene Ergänzung zu meinen weichen Schuhen a la Supercomp Trainer und Rebel V2. Gas geben macht Laune. Wenn der neue Hoka Carbon "was auch immer" ebenso stabil bei gleicher/noch etwas besserer Performance ist, wäre der ne super Alternative als Carbonracer für "unwegsame" Marathons.

Andreundseinkombi
05.04.2023, 16:46
Ich laufe z.Zt. für den genannten Zweck einen Hoka Clifton 8 und einen Hoka Rocket X. Zweiter fällt für dich ja raus, weil Carbon, wobei der sich ganz anders läuft/anfühlt, da keine weiche bouncing Sohle

Solution
05.04.2023, 19:20
https://www.nike.com/de/t/tempo-herren-strassenlaufschuh-rVsrCV/CI9923-801?nikemt=true&cp=34409611400_search_%7c%7c10593048856%7c10278108 7337%7c%7cm%7cDE%7ccssproducts%7c453085659277_GEOZ &ds_rl=1252249&gclid=Cj0KCQjwuLShBhC_ARIsAFod4fJF0Jw6IwOjGKLQciJk -KiQ1dCQ4MUtkUZWiBGIfsvxlPjQMP3138IaArP-EALw_wcB&gclsrc=aw.ds

smar01
05.04.2023, 19:50
Danke für die Empfehlungen, mein Favorit ist aktuell wohl der Hyperspeed. Hoka bin ich früher nen Clifton 6(?) gelaufen und den Rincon 2. Clifton fand ich ganz cool für lockere DL und so, also das was jetzt der Novablast erfüllt. Rincon hat mich nicht so überzeugt und ich denk der Mach ist dem recht ähnlich.
https://www.nike.com/de/t/tempo-herren-strassenlaufschuh-rVsrCV/CI9923-801?nikemt=true&cp=34409611400_search_%7c%7c10593048856%7c10278108 7337%7c%7cm%7cDE%7ccssproducts%7c453085659277_GEOZ &ds_rl=1252249&gclid=Cj0KCQjwuLShBhC_ARIsAFod4fJF0Jw6IwOjGKLQciJk -KiQ1dCQ4MUtkUZWiBGIfsvxlPjQMP3138IaArP-EALw_wcB&gclsrc=aw.ds
Den hab ich ja schon von Anfang an ausgeschlossen. Ich bin den Zoom Fly gelaufen und ich denk, "es lag auch an der Platte", dass ich mich letztes Jahr in der Hüfte verletzt hab, deswegen will ich im Training von Carbon erstmal wegbleiben.

ADri
05.04.2023, 21:35
- NB Rebel V2
- Brooks Hyperion Tempo / Brooks Hyperion Max

Solution
06.04.2023, 10:18
Danke für die Empfehlungen, mein Favorit ist aktuell wohl der Hyperspeed. Hoka bin ich früher nen Clifton 6(?) gelaufen und den Rincon 2. Clifton fand ich ganz cool für lockere DL und so, also das was jetzt der Novablast erfüllt. Rincon hat mich nicht so überzeugt und ich denk der Mach ist dem recht ähnlich.

Den hab ich ja schon von Anfang an ausgeschlossen. Ich bin den Zoom Fly gelaufen und ich denk, "es lag auch an der Platte", dass ich mich letztes Jahr in der Hüfte verletzt hab, deswegen will ich im Training von Carbon erstmal wegbleiben.

Der hat kein Carbon.

Siebenschwein
06.04.2023, 10:30
Danke für die Empfehlungen, mein Favorit ist aktuell wohl der Hyperspeed. Hoka bin ich früher nen Clifton 6(?) gelaufen und den Rincon 2. Clifton fand ich ganz cool für lockere DL und so, also das was jetzt der Novablast erfüllt. Rincon hat mich nicht so überzeugt und ich denk der Mach ist dem recht ähnlich.

Den hab ich ja schon von Anfang an ausgeschlossen. Ich bin den Zoom Fly gelaufen und ich denk, "es lag auch an der Platte", dass ich mich letztes Jahr in der Hüfte verletzt hab, deswegen will ich im Training von Carbon erstmal wegbleiben.

Den Hyperspeed kannst ja einfach probieren - der kostet ja nicht die Welt. Falls der noch lieferbar ist.
Ich finde ihn schön direkt - laufe ihn aber nur sehr selten und sonst nur eher stark gedämpft. Über HM wäre ich aber vorsichtig, da wäre mir als eher schwerem Läufer das Risiko zu gross, dass ich mich orthopädisch abschiesse.

Koschier_Marco
06.04.2023, 10:51
Den Hyperspeed kannst ja einfach probieren - der kostet ja nicht die Welt. Falls der noch lieferbar ist.
Ich finde ihn schön direkt - laufe ihn aber nur sehr selten und sonst nur eher stark gedämpft. Über HM wäre ich aber vorsichtig, da wäre mir als eher schwerem Läufer das Risiko zu gross, dass ich mich orthopädisch abschiesse.

sehe ich auch so der Schuh ist schnell aber orthopädisch gefährlich

Siebenschwein
06.04.2023, 11:23
sehe ich auch so der Schuh ist schnell aber orthopädisch gefährlich

Das hat mich jetzt gerade interessiert- es gibt wohl nen Hyper Speed 2 mittlerweile mit flyte foam. Der ist sicher interessant. Läuft sich eventuell anders.

smar01
06.04.2023, 12:07
Ich werde mir wohl den Hyperspeed bestellen. Mit wenig Dämpfung hatte ich bis jetzt kaum Probleme. Hyperspeed 2 hab ich jetzt nicht gefunden, hast du den eventuell mit dem Magicspeed 2 verwechselt?

Siebenschwein
06.04.2023, 12:10
Ich werde mir wohl den Hyperspeed bestellen. Mit wenig Dämpfung hatte ich bis jetzt kaum Probleme. Hyperspeed 2 hab ich jetzt nicht gefunden, hast du den eventuell mit dem Magicspeed 2 verwechselt?

https://www.asics.com/us/en-us/hyper-speed-2/p/ANA_1011B495-300.html?width=Standard

TIME CHANGER
06.04.2023, 12:23
Hast du das abklären lassen, dass die Carbonsohle schuld an deinen Hüftproblemen war? Zwischen denken und wissen liegt schon sehr viel dazwischen…

Und warum willst du wenig Dämpfung laufen aber keine Carbon Platte? :confused:

Ich hätte dir noch den Enorphine Speed nahegelegt (mit Nylon Platte)
https://www.schumacher-sport.ch/produkt/saucony-endorphin-speed-herren

smar01
06.04.2023, 13:09
https://www.asics.com/us/en-us/hyper-speed-2/p/ANA_1011B495-300.html?width=Standard
Ah danke hab beim googlen ganz oben nichts gefunden, da er in de noch nicht verfügbar ist. Hätte wohl ein bisschen weiter scrollen sollen, mein Fehler.
Hast du das abklären lassen, dass die Carbonsohle schuld an deinen Hüftproblemen war? Zwischen denken und wissen liegt schon sehr viel dazwischen…

Und warum willst du wenig Dämpfung laufen aber keine Carbon Platte? :confused:

Ich hätte dir noch den Enorphine Speed nahegelegt (mit Nylon Platte)
https://www.schumacher-sport.ch/produkt/saucony-endorphin-speed-herren
Nein das ist nicht sicher. Die Verletzung war ein Knochenmarködem im Sitzbein, wobei die Orthopädin der Ansicht war, dass dies fast nur durch einen Sturz passieren kann und keine Überlastung, wobei ich nie gestürzt bin. Die Ursache ist also ziemlich unbekannt. Die Schmerzen weshalb ich zum Arzt bin sind aber in erster Linie in den Zoom Fly aufgetreten, deswegen hab ich diese Vermutung.

Da ich eigentlich sehr Mittelfußlastig lauf und kaum Trails lauf, ist ein niedriger Schuh mal ne Willkommene Abwechslung für die Fußmuskulatur.

Koschier_Marco
06.04.2023, 17:37
Das hat mich jetzt gerade interessiert- es gibt wohl nen Hyper Speed 2 mittlerweile mit flyte foam. Der ist sicher interessant. Läuft sich eventuell anders.

Ich kenne nur die erste Version und der war schnell aber dann hast’s gezwickt der Racer war fast so schnell und hat nie gezwickt

smar01
06.04.2023, 20:49
Wenn ich das richtig sehe dann gibt es den Hyperspeed 2 gar nicht in Europa. Ich hab bei allen gängigen Shops gesucht. Auch über Google finde ich nur US und asiatische Läden. Ich weiß jetzt nicht genau wann der released wurde, aber auf jeden Fall nicht 2023, also frag ich mich, obs den überhaupt irgendwann bei uns gibt.

Miki90
06.04.2023, 23:17
Hast du das abklären lassen, dass die Carbonsohle schuld an deinen Hüftproblemen war? Zwischen denken und wissen liegt schon sehr viel dazwischen…

Und warum willst du wenig Dämpfung laufen aber keine Carbon Platte? :confused:

Ich hätte dir noch den Enorphine Speed nahegelegt (mit Nylon Platte)
https://www.schumacher-sport.ch/produkt/saucony-endorphin-speed-herren

Endorphin Speed wäre auch meine Empfehlung - die nylon Platte sorgt nur für Stabilität und halt für den reaktiven Schaum. Trotzdem noch sehr flexibel.

Andreundseinkombi
07.04.2023, 06:31
Endorphin Speed wäre auch meine Empfehlung - die nylon Platte sorgt nur für Stabilität und halt für den reaktiven Schaum. Trotzdem noch sehr flexibel.

Den hätte ich auch noch vorgeschlagen, hatte ihn aber als „ähnlich“ zu den Carbon Schuhen ausgeschlossen.
Hab meinen Altra Rivera 3 (https://shop4runners.com/rivera-3-138196?attr=56&utm_campaign=shop4runners_de&utm_medium=shopping&utm_source=google&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=de_pmax_mid&lowperforming&gclid=Cj0KCQjw27mhBhC9ARIsAIFsETE9rc5FZkZF5qZg0V5O kZVr3yGZKTjnXrFxhMOoM8acVSJmuYF0y9oaAjPgEALw_wcB) noch ganz vergessen. Ganz anderes Laufgefühl wegen 0. Sprengung. Finde den trotz der sehr flachen Bauweise aber auch sehr komfortabel.

TIME CHANGER
07.04.2023, 11:45
Oeer backtptheroots: kinvara

dandelo
07.04.2023, 14:26
Kurz meine Erfahrung zum Altra, die sich natürlich nicht mit der anderer decken muss: Hatte bisher drei Modelle, weil ich einen sehr breiten Fuß habe. Dachte auch, dass ab und zu mal 0 mm Sprengung gut tun. Falsch gedacht. Erstens sind die Schuhe aus dem vorigen Jahrhundert (Escalante 2.5, Escalante Racer und Torin 6). Schlecht sitzende Zunge, die ständig verrutscht und teils richtig scharf/hart ist. Von Reaktivität rein gar nix zu spüren (trotz angeblich tollem Ego max Schaum). Die Teile sind als hart bis bockhart einzustufen (bei 82 kg). Zweitens muss man mit 0 mm Sprengung zurechtkommen. Meiner Wade hat es trotz rantasten und viel Alltagsgebrauch der Schuhe nicht gut getan, so dass ich drei Wochen zerrungsartige Probleme und damit Laufausfall hatte. Für mich ist Altra komplett raus. Es gibt soooo viele geile und auch schnelle Schuhe ohne Carbon, da tu ich mir diese Latschen echt nicht mehr an. Mit nem Asics Noosa 13 oder 14, einem Endorphin Speed, Mach 5, Rebel V2 (ok, der ist sehr soft) hast du ein paar Geräte, die schnell können, und kein Carbon haben. Diese Schuhe zerlegen dir sicher nicht die Gräten. Sicher taugen auch die aktuellen Kinvaras. Auswahl gibts genug, mach da lieber keine Experimente.

smar01
07.04.2023, 15:29
Hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Kinvara? Bin nie nen Kinvara gelaufen und ist ja im Grunde ein Klassiker, vielleicht probier ich den mal.

Andreundseinkombi
07.04.2023, 15:53
Kurz meine Erfahrung zum Altra, die sich natürlich nicht mit der anderer decken muss: Hatte bisher drei Modelle, weil ich einen sehr breiten Fuß habe. Dachte auch, dass ab und zu mal 0 mm Sprengung gut tun. Falsch gedacht. Erstens sind die Schuhe aus dem vorigen Jahrhundert (Escalante 2.5, Escalante Racer und Torin 6). Schlecht sitzende Zunge, die ständig verrutscht und teils richtig scharf/hart ist. Von Reaktivität rein gar nix zu spüren (trotz angeblich tollem Ego max Schaum). Die Teile sind als hart bis bockhart einzustufen (bei 82 kg). Zweitens muss man mit 0 mm Sprengung zurechtkommen. Meiner Wade hat es trotz rantasten und viel Alltagsgebrauch der Schuhe nicht gut getan, so dass ich drei Wochen zerrungsartige Probleme und damit Laufausfall hatte. Für mich ist Altra komplett raus. Es gibt soooo viele geile und auch schnelle Schuhe ohne Carbon, da tu ich mir diese Latschen echt nicht mehr an. Mit nem Asics Noosa 13 oder 14, einem Endorphin Speed, Mach 5, Rebel V2 (ok, der ist sehr soft) hast du ein paar Geräte, die schnell können, und kein Carbon haben. Diese Schuhe zerlegen dir sicher nicht die Gräten. Sicher taugen auch die aktuellen Kinvaras. Auswahl gibts genug, mach da lieber keine Experimente.

Ich komme, trotz keiner „einfachen“ Waden sehr gut mit denen klar, zur der Zeit ebenfalls ~82kg. Laufe den wenn dann bei Intervallen oder kürzeren Koppelläufen. Mein Rivera Modell ist alles andere als hart bis bockhart. Würde sagen der liegt vom härtegead zwischen Hoka Clifton 8 und Saucony (weiß grad nicht das Modell, der mit der Kunststoffplatte)


Hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Kinvara? Bin nie nen Kinvara gelaufen und ist ja im Grunde ein Klassiker, vielleicht probier ich den mal.

Der aktuelle soll wieder mehr in die richtigen wie die Modelle vier ein paar Jahren gehen. Da waren wohl zwischenzeitlich son bisschen von der „ursprünglichen“ typischen Kinvara Bauart abgewichen.