Vollständige Version anzeigen : Neoprenhaube
Ich habe eine kurze Frage zu den Wettkampfregeln beim Schwimmen. Ich starte am 21.05. bei der Halbdistanz in München. Die Wassertemperatur wird etwa zwischen 14 und 15 Grad liegen.
Ich würde bei diesen niederen Temperaturen gerne unter der Badekappe eine Neuprenhaube tragen, konnte aber nicht sicher herausfinden ob das erlaubt ist. Kann mir jemand sagen so eine Haube erlaubt ist?
Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten, aber bist du sicher, dass du so eine Haube mit Kragen nutzen willst? Könnte mir virstellen, dass der Kragen, da er ja unter dem Neo klemmt, das Kopfdrehen beim Atmen unangenehm macht. Ich nutze eine Neohaube von Zone 3. Die ist quasi eine Badekappe aus Neopren mit einem Klettband zum schließen unterm Kinn. Das Teil ist super und stört nicht. Erlaubt oder nicht bleibt die Frage...
Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten, aber bist du sicher, dass du so eine Haube mit Kragen nutzen willst? Könnte mir virstellen, dass der Kragen, da er ja unter dem Neo klemmt, das Kopfdrehen beim Atmen unangenehm macht. Ich nutze eine Neohaube von Zone 3. Die ist quasi eine Badekappe aus Neopren mit einem Klettband zum schließen unterm Kinn. Das Teil ist super und stört nicht. Erlaubt oder nicht bleibt die Frage...
Danke für die Anmerkung, daran habe ich gar nicht gedacht. Ich glaube ich habe schon Profis bei Rennen mit den Badekappen mit Klettband gesehen. Vielleicht kann aber trotzdem noch jemand bestätigen dass Diese sicher erlaubt sind.
Du darfst unter deiner Badekappe auch eine Pudelmütze tragen, wenn du möchtest, Hauptsache, du trägst die vorgeschriebene Badekappe, so jedenfalls die Auskunft eines Offiziellen bei einer hiesigen Veranstaltung mit ähnlichen Temperaturen. Ich wüsste auch nicht, warum es verboten sein sollte. Hände und Füße müssen unbedeckt bleiben.
NBRC_FOX
12.05.2023, 20:44
Laut DTU Sportordnung Punkt 18.7 sind Hilfsmittel verboten. Explizit genannt werden hier Flossen, Handschuhe, Socken, Paddles und Schnorchel. Das ist aber wohl nur eine beispielhafte Auflistung. Ich bin aber der Meinung wenn es dir keinen Vorteil verschafft, dann solltest du es tragen dürfen.
Ist erlaubt gemäß SpO §20.2:
"Die maximale Gesamtmaterialstärke eines Kälteschutzanzuges darf 5 mm nicht überschreiten und er darf aus nicht mehr als 3 Einzelteilen bestehen, und zwar einer Gesichtsmaske, einem Oberkörper- und einem Unterkörperteil."
markus_erl
15.05.2023, 10:30
genau das ding hab ich mir aus Panik jetzt auch gestern bestellt.
Aber nur aus dem Grund, da es bis heute/morgen geliefert wird.
Alles andere insbesondere die zone3 neonkappe wäre erst nach dem Wettkampf lieferbar gewesen. Aber vielleicht finde ich ja noch ein Laden wo ich es vorher besorgen kann
2024roth
04.05.2024, 20:19
Wie lief es denn letztes Jahr bei euch? Durftet ihr sie nutzen?
Ich habe mir aus Panik auch gerade eine Zone 3 Kappe bestellt, weil ich nächste Woche in München starten werden.. die letzte Messung auf der Homepage des Veranstalters vom 18.4 sagt 12,8°C... :-/
Klugschnacker
04.05.2024, 21:46
Heftig. Ich bin mal bei 14°C Wassertemperatur im Training geschwommen. Mit Neoprenkappe, Neo, Handschuhen und Füßlingen. Es war trotzdem heftig. Einen Wettkampf würde ich bei solchen Temperaturen für mich ausschließen. Respekt, wenn das jemand aushält.
:o
Beim Ostseeman letztes Jahr waren es 13 Grad, ich hatte den gleichen Neo und einfache Badekappe an wie ein paar Wochen später im Bodensee bei 27 Grad.
Ja ich habe die Zone 3 Kappe letztes Jahr getragen. Ich fand es dadurch eigentlich recht erträglich selbst bei 14 Grad. Glaub die größte Überwindung für mich war das Fluten des Neoprenanzugs, aber das Schwimmen war dann eigentlich ganz ok.
Eine dickere Silikonbadekappe unter die Veranstalterkappe hilft schon viel.
Eine größere Schwimmbrille/maske anstatt Schwedenbrille ist bei wirklich kaltem Wasser auch angenehmer. Das Gesicht, gerne auch hemmungslos mit Vaseline eingecremt, ist ja immer im H2O. Ich komme da mit der aquasphere vista sehr gut klar.
... und im Training nach Mglk. Neofüsslinge angezogen. Kälte saugt sonst schon Energie ohne Ende raus.
2024roth
05.05.2024, 13:33
Ja ich habe die Zone 3 Kappe letztes Jahr getragen. Ich fand es dadurch eigentlich recht erträglich selbst bei 14 Grad. Glaub die größte Überwindung für mich war das Fluten des Neoprenanzugs, aber das Schwimmen war dann eigentlich ganz ok.
Alles klar, danke dir!
Ich hoffe ja dass es doch etwas wärmer ist. Leider rückt der Veranstalter keine Infos mehr raus bezgl. Wassertemperatur.
JENS-KLEVE
05.05.2024, 20:50
Wir hatten gestern 13,5 Grad, der Veranstalter hat folgendes vorher mitgeteilt:
1. schwimmen wird von 1000m auf 600m verkürzt
2. Neoprenanzug ist Pflicht
3. Neopren Socken, Handschuhe, Mütze und Maske sind erlaubt
4. wer nicht schwimmen möchte darf ohne Wertung nach dem letzten Schwimmer mit dem Rad aus der wechselzone starten
Ich bin mit Neo und 2 normalen Bademützen gestartet, das war okay, ich hab nur im Nacken gefroren. Diese großen Masken und der andere Rummel können auch lästig sein.
Ich hab mir aber komplettes Ausziehen, Abtrocknen und trockene Radhose gegönnt.
Solche Dinger sind definitiv erlaubt. Aber was nicht erlaubt ist, ist Schwimmen unter 14° Wassertemperatur.
2024roth
09.05.2024, 12:53
Genau, so ist es nun auch kommuniziert worden: unter 14° -> Duathlon.
Heute fanden die ersten WK statt (Sprintdistanz) diese wurden bei 15,2°C Wassertemperatur gestartet... ich hoffe bis zur MD am Sonntag und 2 warmen Tagen dass es noch einen Ticken wärmer wird..
Mir wurde von einem Kampfrichter beim Hamburg Wasser Triathlon im September 2021 nicht erlaubt, unter der offiziellen Badekappe eine Neopren Badekappe zu tragen. Die Wasser Temperatur kag bei 15 / 16 Grad Celsius. Ich musste die Kappe auszuziehen sonst hätte ich nicht starten dürfen.
JENS-KLEVE
09.05.2024, 18:10
Solche Dinger sind definitiv erlaubt. Aber was nicht erlaubt ist, ist Schwimmen unter 14° Wassertemperatur.
Ich habe mal in meiner Garmin Aufzeichnung nachgeschaut. Uhr am Handgelenk. Trotzdem nur 13 Grad. Außentemperatur 10 Grad.
Vielleicht gelten in Holland lockere Regeln.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.