sybenwurz
29.05.2023, 14:49
Weiss jemand, ob das geht?
Oder gibts eine App, die das kann?
In iPhoto soll das angeblich gegangen sein.
Hintergrund: hab meine Diamagazine einst digitalisiert, allerdings ist in den Metadaten scheinbar immer der 1.1.2008 angegeben und in der Mediathek sind die zigtausend Bilder dementsprechend kreuz und quer durcheinander.
Ich kann zusammengehörige zwar in Ordner kopieren, sie verbleiben aber im dementsprechenden Chaos in der Mediathekansicht, was alleine schon das rauspicken und kopieren mühsam macht.
'Ausblenden' nutzt auch nix, denn sie werden auch in den jeweiligen Ordnern ausgeblendet und übertölpeln lässt sich die Maschine auch nicht, indem ich sie im Finder in irgendnen Ordner verschiebe, denn auch dies geht nur per Kopieren. 'Ausschneiden' iss nich.
Scheinbar gibt die Mediathek nix mehr her ausser wenn mans löscht.
Kopiere ich die Bilder in nen Ordner im Finder, lösche sie in der Mediathek und importiere sie wieder in die Mediathek, erscheinen sie wieder im ursprünglichen Chaos.
Was mir notfalls auch hülfe: die Bilddaten so bearbeiten zu können, dass zusammengehörende auch zusammenangezeigt werden.
Knackpunkt: die Reihenfolge der Anzeige folgt ausschliesslich der Uhrzeit, da überhaupt was zu verändern, hab ich keine Möglichkeit gefunden.
Photos>Darstellung>Metadaten gibts zwar, ist aber nicht anklickbar (es geht n ausgegrautes Dropdown auf) , >Sortieren bietet keine weiteren Optionen an ausser dem aktivierten Punkt 'Automatisch nach Aufnahmedatum sortieren (aufsteigend).
In den Einstellungen gibts gar nix relevantes dazu.
Oder gibts eine App, die das kann?
In iPhoto soll das angeblich gegangen sein.
Hintergrund: hab meine Diamagazine einst digitalisiert, allerdings ist in den Metadaten scheinbar immer der 1.1.2008 angegeben und in der Mediathek sind die zigtausend Bilder dementsprechend kreuz und quer durcheinander.
Ich kann zusammengehörige zwar in Ordner kopieren, sie verbleiben aber im dementsprechenden Chaos in der Mediathekansicht, was alleine schon das rauspicken und kopieren mühsam macht.
'Ausblenden' nutzt auch nix, denn sie werden auch in den jeweiligen Ordnern ausgeblendet und übertölpeln lässt sich die Maschine auch nicht, indem ich sie im Finder in irgendnen Ordner verschiebe, denn auch dies geht nur per Kopieren. 'Ausschneiden' iss nich.
Scheinbar gibt die Mediathek nix mehr her ausser wenn mans löscht.
Kopiere ich die Bilder in nen Ordner im Finder, lösche sie in der Mediathek und importiere sie wieder in die Mediathek, erscheinen sie wieder im ursprünglichen Chaos.
Was mir notfalls auch hülfe: die Bilddaten so bearbeiten zu können, dass zusammengehörende auch zusammenangezeigt werden.
Knackpunkt: die Reihenfolge der Anzeige folgt ausschliesslich der Uhrzeit, da überhaupt was zu verändern, hab ich keine Möglichkeit gefunden.
Photos>Darstellung>Metadaten gibts zwar, ist aber nicht anklickbar (es geht n ausgegrautes Dropdown auf) , >Sortieren bietet keine weiteren Optionen an ausser dem aktivierten Punkt 'Automatisch nach Aufnahmedatum sortieren (aufsteigend).
In den Einstellungen gibts gar nix relevantes dazu.