Vollständige Version anzeigen : Orca Neoprenanzüge Triathlon vs Openwater ?
langsamläufer
09.06.2023, 09:59
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem neuen Neo. Nachdem ich mit dem Orca Thermal so gut Erfahrungen hinsichtlich der Passform gemacht habe und bis in den tiefen Herbst damit schwimmen gehen kann, möchte ich mir die "normal" dicken Modelle anschauen, Derzeit habe ich den Sailfish g-Range und den Mens Rocket
Ht jemand Erfahrung mit den ausgelobten Freiwasser Modellen z.B Zeal Perform für 349 Euro, im Unterschied zum APex Flow /Apex Flex bzw. Athlex Flow. Wieso sind die Freiwassermodelle im Vergleich zu den Triathlon Modellen so viel günstiger ?
Habe gerade diesen Montag sechs Neos im Schwimmkanal getestet.
-Kontante Pace, etwas schneller als 70.3 Pace
-6min geschwommen
-Puls aufgezeichnet
-Video von der Seite gemacht
Beurteilungskriterien:
-Pulsverlauf
-Wasserlage (optisch)
-Gefühl
-Preis/Leistung
Die sechs Anzüge waren:
Orca Apex Flow
Sailfish Ultimate IPS
Huub Agilis
Huub Varman (mein jetziger)
Zone3 Aspire
DeBoer Fjord 3.0
Gewonnen hat der Orca.
Der DeBoer war mit dem Orca gleichauf, aber unsinnig viel teurer.
Nr. 3: Sailfish
Nr. 4: Zone3
Nr. 5: Huub Agilis
Nr. 6: Huub Varman
spanky2.0
09.06.2023, 12:54
Habe gerade diesen Montag sechs Neos im Schwimmkanal getestet.
-Kontante Pace, etwas schneller als 70.3 Pace
-6min geschwommen
-Puls aufgezeichnet
-Video von der Seite gemacht
Beurteilungskriterien:
-Pulsverlauf
-Wasserlage (optisch)
-Gefühl
-Preis/Leistung
Die sechs Anzüge waren:
Orca Apex Flow
Sailfish Ultimate IPS
Huub Agilis
Huub Varman (mein jetziger)
Zone3 Aspire
DeBoer Fjord 3.0
Gewonnen hat der Orca.
Der DeBoer war mit dem Orca gleichauf, aber unsinnig viel teurer.
Nr. 3: Sailfish
Nr. 4: Zone3
Nr. 5: Huub Agilis
Nr. 6: Huub Varman
Danke für die Info's. Da ich demnächst auch einen neuen Neo brauche (weil mein 10 Jahre alter 2XU mittlerweile ziemlich durchlöchert ist :Lachen2: ), muss ich mich auch langsam auf die Suche nach einem neuen machen.
Da Du auch zwei HUUB Anzüge getestet hast, darf ich fragen, warum den HUUB Pinnacle nicht? Oder stand er evtl nicht zur Auswahl beim Testschwimmen?
Von dem hab ich zuletzt auch schon positives gehört, zumindest was Wasserlage und Auftrieb angeht. :Cheese:
Ht jemand Erfahrung mit den ausgelobten Freiwasser Modellen z.B Zeal Perform für 349 Euro, im Unterschied zum APex Flow /Apex Flex bzw. Athlex Flow. Wieso sind die Freiwassermodelle im Vergleich zu den Triathlon Modellen so viel günstiger ?
...und sorry für meine Zwischenfrage in deinem neuen Thread. Aber zu Deiner Frage kann ich leider nichts beitragen, weil ich beide Modelle nicht kenne. :Blumen:
Da Du auch zwei HUUB Anzüge getestet hast, darf ich fragen, warum den HUUB Pinnacle nicht? Oder stand er evtl nicht zur Auswahl beim Testschwimmen?
Ne, stand er nicht. Ich hätte auch noch 10 andere auf die Liste nehmen können, aber irgendwann muss man sich auf ein paar festlegen.
Bei Huub haben wir einen sehr guten Spezialpreis, aber viele von unserem Team reklamieren das schnelle Auftreten von Rissen.
Dass die beiden dann auch zu hinterst in der Rangliste zu stehen kamen war schade, aber ich nehme nicht extra einen "langsamen" Anzug, nur weil ich da am meisten Discount habe.
Habe gerade diesen Montag sechs Neos im Schwimmkanal getestet.
-Kontante Pace, etwas schneller als 70.3 Pace
-6min geschwommen
-Puls aufgezeichnet
-Video von der Seite gemacht
Gewonnen hat der Orca.
Der DeBoer war mit dem Orca gleichauf, aber unsinnig viel teurer.
Nr. 3: Sailfish
Nr. 4: Zone3
Nr. 5: Huub Agilis
Nr. 6: Huub Varman
Aloha,
kannst Du bitte die gemessenen Unterschiede quantifizieren?
Da die Zeit und wahrscheinlich der Puls immer gleich waren, sind die Unterschiede vermutlich in der absolvierten Strecke messbar?
Geht es hierbei zwischen Platz 1 bis 6 um 2,56 m für die 6 Minuten oder doch relevante Unterschiede.
Zum Beispiel wären 20 m eine echte Aussage, weil sich das ja bei einer LD mit 60 Minuten Schwimmzeit auf 200 m bzw. über 3 Minuten Unterschied hochrechnen lässt...
Dankeschön vorab :Blumen:
Ne, das ist ein Schwimmkanal, ergo eine Gegenstromanlage. Die Meter lassen sich nicht messen.
Man kann die Geschwindigkeit aber sehr genau einstellen und ich bin dann jeweils jeden Neo 6min geschwommen.
Schnellster Neo: nach 6min max 137er Puls
Langsamster Neo: nach 6min max 144er Puls
Wasserlage siehe unten in den Bildern, Gefühl - wie das Wort sagt - kann man nicht quantifizieren.
Preis dafür sehr genau. :Cheese:
Trimichi
10.06.2023, 10:04
Cooles Neo-Update auch fuer mich. Brauche auch Mal wieder nen Neuen und klaro, dass die Wahl auf ORCA faellt. Wobei das schon ne Menge Holz ist. Genau genommen fuer zwei Winter. :Lachen2: Toller Vergleich lieben Dank an den TE :Blumen:
slo-down
14.06.2023, 07:42
Ich stehe aktuell vor der selben Wahl.
Bei stehen nun in der engen Wahl
Orca Apex Flow
Orca Zeal Perform
Mako OPW (open Water)
Diese drei haben sich für als Ideal herausgestellt da eine hohe Flexibilität im Schulterbereich gegeben ist und der Auftrag gering bis moderat ausfällt.
Ht jemand Erfahrung mit den ausgelobten Freiwasser Modellen z.B Zeal Perform für 349 Euro, im Unterschied zum APex Flow /Apex Flex bzw. Athlex Flow. Wieso sind die Freiwassermodelle im Vergleich zu den Triathlon Modellen so viel günstiger ?
Also ich habe mir letzte Jahr zwei ORCA Modelle gekauft. Einmal den Apex Float (der mit der roten Maserung um den Hals) und dann den Freiwasser Neo Core High Vis. Der mit den orangenen Armen.
Wenn du beide in der Hand hast, dann weißt du sofort warum der Core nur ein Bruchteil vom Apex kostet. Der Core hat an vielen Stellen außen keine richtige Beschichtung. Es fühlt sich fast wie Textil an oder wie die Neo Oberfläche von innnen. Dazu hat der Apex am gesamten Rumpf und teil der Beine Luftkammern, was für guten Auftrieb sorgt. Dazu ist der Apex super easy aus zu ziehen. Der ist so beschichtet, dass der gerade zu von den Armen und Beinen rutscht. Das kannte ich so von den Neos die ich bisher hatte nicht. Der Apex hat auch verschiedene Dicken an Neopren, je nachdem an welcher Stelle es verarbeitet ist. Der Core hat eigentlich überall etwa 2-3mm.
Mit dem Core bin ich gut 3-4s langsamer auf 100m. An mehreren Tagen validiert. Kein A/B Vergleich aber innerhalb von kurzen Abständen angezogen und geschwommen. So dass ich im Mittel die Tagesform ausschließen konnte.
slo-down
15.06.2023, 09:49
Interessant.
Darf ich Fragen was du auf 400 m bzw auf den einzelnen Distanzen schwimmst ?
Bist du eher ein guter Schwimmer ?
Bei mir war der Unterscheid bei weiten nicht so ausgeprägt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.