PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Morgen danach


Dembo
13.06.2023, 16:54
Ich glaube, 2024 ist es dann endlich auch bei mir soweit und ich werde versuchen einen Haken hinter "Langdistanz in Roth" zu machen. Am einfachsten scheint mir der Weg zu Roth 2024 über die Anmeldung am Morgen nach dem Rennen zu sein, gibt es da Erfahrungen, wann man sich sinnvoller Weise in die Schlange einreihen sollten? Ich würde eigentlich gerne die Nacht davor schon ein paar Stunden schlafen und dachte so an 4 Uhr morgens, kann aber sein, dass das schon viel zu spät ist.

Also, wenn jemand Erfahrungen hat: Ich freue mich über Tips.

Die Schlange selbst wird man wohl leicht finden auf dem Gelände, nehme ich an, oder?

CarstenK
13.06.2023, 17:49
Mach Dir da keinen Stress.

Es reicht erfahrungsgemäß locker aus, wenn Du Dich um 10:30 Uhr einreihst. Jedenfalls wenn es ein Einzelstartplatz sein soll, die Staffelplätze sind schneller weg.

2019 hatte ich mich um 11:30 Uhr angestellt und hab noch einen Platz bekommen. Der Vorteil ist, dass dann die Warteschnlange keine 1,5km mehr lang ist, sondern nur noch 200 m :) .

Nebenbei bekommt man dann auch noch die Siegerehrung der Pros mit.

Aber keine Garantie dafür !!!

sabine-g
13.06.2023, 18:05
Mach einen Test, oder Pille danach.

dherrman
13.06.2023, 22:49
Mach einen Test, oder Pille danach.

Doofie :Lachanfall:

Trimichi
14.06.2023, 08:23
Ernsthaft, wollte auch heuer so wie du lieber TE die Challenge 2024 melden, bin selbst 3x Einzel und 1x Staffel dort gestartet, komme aus der Gegend, wollte also am SA hinradeln mit Zelt und deswegen dort campen, SO das Rennen gucken, dann Abbau Zelt und Move Zelt zum Meldezelt, dort Aufbau, so wie andere auch dort schliefen und pennen, um eben einen Startplatz am morgen danach sicher zu bekommen. Letztes oder vorletztes Jahr reichte 6.00 Uhr in der Schlange sein. Angeblich! Gab letztes Jahr schon welche, die vor dem Meldezelt campierten. (hab meinen Startplatz fuer 60,- EUR OM '23 auf OM '24 verlegen duerfen; da unfit, sabbatical)

Erste LD war bei mir Roth. Und: Gelaber damals von einigen Locals. Es reicht noch, wenn du am Dienstag meldest. Hies es Anno 2008. Pfeifendeckel! 6.36 Uhr war ich gemeldet via Computer am Tag danach und relativ kurz spaeter, glaube um 11.00 Uhr, wars ausgebucht. ;)

Fazit: verlass' dich nur auf dich selbst - denn im Wettkampf bleibt dir auch nichts anderes uebrig. :Lachen2:

Calli83
15.06.2023, 22:44
Letztes Jahr um ca. 10 Uhr die Nummer 4xx und Staffelnummer 11x bekommen.
Ob es heuer wieder so ist, keine Ahnung.

Kannst ruhig ausschlafen :Huhu:

flachy
15.06.2023, 22:56
Letztes Jahr um ca. 10 Uhr die Nummer 4xx und Staffelnummer 11x bekommen.
Ob es heuer wieder so ist, keine Ahnung.

Kannst ruhig ausschlafen :Huhu:

Hey Digga,

Supertaktik, alle Anderen einlullen und in Sicherheit wiegen und selber den Alarm im Kalender und auf der SmartWatch seit Wochen für Montag auf 0400 gestellt...:cool:
Ich war bestimmt schon 10x oder mehr in Roth dabei.
Aber noch nie am Montag in der Anstehschlange.
Bin echt drauf und dran, dass dieses Jahr nachzuholen.
Wenn wir Ossis etwas von unseren Eltern vererbt bekommen haben, dann isses Schlange stehen und Mauern bauen...:Blumen:

Raspinho
16.06.2023, 08:37
Ich glaube, 2024 ist es dann endlich auch bei mir soweit und ich werde versuchen einen Haken hinter "Langdistanz in Roth" zu machen. Am einfachsten scheint mir der Weg zu Roth 2024 über die Anmeldung am Morgen nach dem Rennen zu sein, gibt es da Erfahrungen, wann man sich sinnvoller Weise in die Schlange einreihen sollten? Ich würde eigentlich gerne die Nacht davor schon ein paar Stunden schlafen und dachte so an 4 Uhr morgens, kann aber sein, dass das schon viel zu spät ist.

Also, wenn jemand Erfahrungen hat: Ich freue mich über Tips.

Die Schlange selbst wird man wohl leicht finden auf dem Gelände, nehme ich an, oder?

Ich weiß nicht ob es Noch Startplätze gibt, aber als ERDINGER Active Mitglied kann man sich jetzt schon einen Platz für Roth sichern (limitiert auf 100 )

Nole#01
16.06.2023, 09:12
Ich hänge meine Frage mal hier dran. Ich möchte 2024 auch in Roth starten. Kann aber heuer nicht vor Ort sein um mich anzumelden.

Wie sicher ist es, dass man einen Startplatz ergattert, wenn man beim Start der Online Anmeldung parat ist?

Kampfzwerg
16.06.2023, 09:15
Ich hänge meine Frage mal hier dran. Ich möchte 2024 auch in Roth starten. Kann aber heuer nicht vor Ort sein um mich anzumelden.

Wie sicher ist es, dass man einen Startplatz ergattert, wenn man beim Start der Online Anmeldung parat ist?

Also der Erfahrung nach bekommt man für Roth immer noch einen Startplatz.
Die Frage ist nur wie spontan du bist.
Was in den 4-8 Wochen noch zufällig bei irgendwelchen Partnern an Gewinnspielen und Freistartplätzen vorhanden ist, lässt mich an monatelang ausverkauft doch zweifeln.

Da ist eben nur die Frage, reicht dir die Zusage im 4-8 Wochen vorher oder willst du denn ein Jahr lang Sicherheit haben. ;)

NBRC_FOX
16.06.2023, 09:15
Kommt ganz drauf an wen du fragst. Ich habe meinen diesjährigen Startplatz in der Online-Anmeldung bekommen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück :D

Bei anderen hat es wohl gar nicht geklappt...

Nole#01
16.06.2023, 09:25
Ich würde schon gerne Fix planen können und mich ein Jahr darauf vorbereiten. Ansonsten würde ich eventuell anderweite Pläne schmieden.

Heuer hätte ich auch 3 Wochen vorher den Platz genommen, aber kein Glück gehabt. ;)

Aber es hilft eh nicht, ich muss einfach hoffen, dass ich bei der Online Anmeldung einen Platz bekomme. Eine andere Möglichkeit habe ich ohnehin nicht.

Raspinho
16.06.2023, 10:02
Ich würde schon gerne Fix planen können und mich ein Jahr darauf vorbereiten. Ansonsten würde ich eventuell anderweite Pläne schmieden.

Heuer hätte ich auch 3 Wochen vorher den Platz genommen, aber kein Glück gehabt. ;)

Aber es hilft eh nicht, ich muss einfach hoffen, dass ich bei der Online Anmeldung einen Platz bekomme. Eine andere Möglichkeit habe ich ohnehin nicht.

zwei Mal Versucht, zwei mal geschafft ohne Probleme (hätte sogar noch einen Staffelplatz nehmen können).

Wenn du schnell tippen kannst, eine stabile Verbindung hast, und evtl. mit der Bedienung eines Computer klar kommst... (Email Adresse z.B. schon mal in der Zwischenablage speichern etc).

Pete0815
16.06.2023, 10:13
Wenn du schnell tippen kannst ...

Ja, aber schaue Dir auch die Möglichkeiten aktueller Browser an wie zB Chrome. Dort kannst Du gewisse Dinge (Email, Adress und Bankdaten speichern). Erkennt der Browser diese Formularfelder, füllt er automatisch aus. So schnell kann man nicht tippen. 1 Versuch und 1 Treffer bei mir.

Wobei die notwendigen Eingaben für Roth recht überschaubar waren. Bankdaten etc. braucht man erst später, wenn man nach Erfolg die Email erhalten hat.

Lucy89
16.06.2023, 10:22
Ich empfehle die regelmäßige Teilnahme an Gewinnspielen :Lachen2: Allerdings schrumpft die Vorbereitungszeit damit möglicherweise beachtlich :Cheese:

Ich hab heuer den Startplatz für Roth 23 gewonnen, vor 4 Jahren für die Challenge Heilbronn und- das war das coolste- 2016 für die Tour Transalp.

hanse987
16.06.2023, 13:40
Ich empfehle die regelmäßige Teilnahme an Gewinnspielen :Lachen2: Allerdings schrumpft die Vorbereitungszeit damit möglicherweise beachtlich :Cheese:

Bitte keine solchen Empfehlungen aussprechen. Da sinken sonst meine Chancen wieder einen Startplatz zu gewinnen. :Lachanfall:

Ausnahmsweise hab ich für Roth 2023 viel Vorbereitungszeit gehabt, da ich den Startplatz letzten Oktober bekommen habe.

Bei der normalen Anmeldung braucht man einen guten Internetzugang, muss schnell tippen können und Glück haben.

fastrainer
16.06.2023, 13:44
War jetzt dreimal ab 8 Uhr in der Schlange. Ich hab die Zeit als sehr kurzweilig und unterhaltsam empfunden, weil fast jeder einige Geschichten aus dem eigenen Sportlerleben erzählt. Die Zeit ging fast wie im Flug vorbei. Nachdem ich am Tag vorher jeweils gefinished habe, war aber der mitgebrachte Klappstuhl sehr hilfreich.

Dembo
16.06.2023, 16:31
Also, das beruhigt mich alles schon mal - hatte mich schon auf Start in Ffm um 2 Uhr und anstellen ab 5 Uhr morgens vorbereitet, dann wird's ja vielleicht doch nicht soooo schlimm. Ich bestelle mal einen Campingstuhl und wenn's nicht regnet kann man ja noch etwas nachrennen... :)

Ehm, die Schlange selbst finde ich aber schon um 6-7 Uhr morgens, oder? Nicht, dass ich mich am Dixiklo anstelle.

flachy
16.06.2023, 18:26
...
Ehm, die Schlange selbst finde ich aber schon um 6-7 Uhr morgens, oder? Nicht, dass ich mich am Dixiklo anstelle.

Wenn Du das bringst, wirste das neue Werbegesicht/der neue Werbepo der Firma Dixi.
Denn wer sich am Tag nach dem Rennen und wahrscheinlich grob 5.000 absolvierten Sitzungen, davon die letzten 2.359 ohne Klopapier, noch freiwillig auf diese Schüssel setzt, hat Ruhm und Ehre verdient.
Natürlich inklusive eines lebenslangen Freistarts bei der Challenge, den Dir Frau Dixi als Premium-Sponsorin der Challenge persönlich mit Handschlag auf ihre Klobürste direkt auf dem letzten, noch nicht übergelaufenen Zylinder im Triathlonstadion bei offener Tür und vor den verheulten Augen von uns 1.000 seit 5 Uhr in der Schlange wartenden Trantüten besiegeln wird.

P.S.:
Sorry, hab diese Woche kaum trainiert und hab deswegen nur noch Blödsinn im Kopf.
Aber keine Panik, nur noch paar Tage.
Bis dahin wird's eigentlich vom Niveau her von meiner Seite aus nur noch schlimmer...

Dembo
17.06.2023, 12:35
Wenn Du das bringst, wirste das neue Werbegesicht/der neue Werbepo der Firma Dixi.


:Lachanfall:

köstlich und lange überfällig!

Dembo
17.06.2023, 12:38
Ich weiß nicht ob es Noch Startplätze gibt, aber als ERDINGER Active Mitglied kann man sich jetzt schon einen Platz für Roth sichern (limitiert auf 100 )

Hab einfach die EUR 50,- für eine Jahresmitgliedschaft mal hingelegt, findet aber auf dem Mitgliederportal keinen Link zu der Aktion. Hat das jemand gefunden? Sollte angeblich über eine Verlosung laufen wenn sich mehr als 100 Personen anmelden. Mal schauen, was der Support so schreibt. 😐

Hoschi
17.06.2023, 21:35
Wie bezahlt man denn? Kreditkarte oder Debit Card?

Dembo
02.07.2023, 12:19
Um das hier zum Abschluss zu bringen:

Nachdem die EUR 50,- für die Erdinger-Geschichte leider erfolglos waren, hab ich mich am letzten Montag kurz vor sechs Uhr am Ende der schon bedenklich langen Schlange angestellt. Eine Stunde später gab's dann die - beruhigende - Anstehnummer 476 und nach insgesamt ca. 5h rumgestehe und gesitze durfte ich meine ca. EUR 700,- abdrücken und es war geschafft.

Schauen wir mal, was das Rennen so kann, jetzt geht erstmal die Jagd nach einer Übernachtung für die Familie los.

Mitsuha
09.07.2024, 08:48
Die Anmeldung lief dieses Jahr nun etwas anders: die Schlange lief nicht vorne lang an der Messe vorbei, sondern hinten raus (vom Registrierungszelt raus, durch den Festival Market und das Ende war dann im Zielkanal (also nicht zum Zielbogen hin, sondern raus). Musste man sich umgewöhnen, war jetzt nicht so dramatisch.

Mir kam es aber so vor, als wären es im Vergleich zu den Vorjahren weniger Kassen gewesen: waren nur acht Möglichkeiten zum Bezahlen. War das nicht mal mehr? Dachte 2022 hatte ich da viel mehr im großen Zelt gesehen...

Auf jeden Fall war alles weg: mein Arbeitskollege konnte gerade noch einen der letzten Staffelplätze vom Block ergattern und ich war mit Einzelnummer 952 auch schon knapp dran (war aber erst 9 Uhr da). Glaub keine 10-15min später war dann auch der Block leer.

Aufs Zahlen habe ich dann noch gute 3:45h gewartet... da war der Marathon am Sonntag ja kürzer :D

Also sorry für meine Einschätzung weiter vorne: 2022 war wohl wegen Inflation und co. etwas anders, der Nachholeffekt ist definitiv da.

A.Mat
10.07.2024, 11:58
4:50 Uhr in die Schlange eingereiht. Platz 275. Einreihen in neue "Bezahlschlange" Startplatzcode um 10:50 erhalten

moritz87
10.07.2024, 12:09
7:15 Uhr in die Schlange eingereiht, Karte mit Platz 76x erhalten. Um 10:30 Uhr ans Ende der "Bezahlschlange" gestellt, um 12:50 Uhr an der Kasse gestanden, bezahlt und Anmeldecode erhalten.

Dieses Jahr sind wohl auch einige Leute ohne Karte und Anmeldecode wieder heimgegangen.

su.pa
10.07.2024, 15:55
4:50 Uhr in die Schlange eingereiht. Platz 275. Einreihen in neue "Bezahlschlange" Startplatzcode um 10:50 erhalten

4.50 Uhr am Morgen? Wie lange war da die Schlange schon???

tridinski
10.07.2024, 17:04
4.50 Uhr am Morgen? Wie lange war da die Schlange schon???

Ich würde mal ganz stark auf 274 Leute tippen :Huhu:

Roth ist ja eigentlich Bucket-List, ich war bisher einmal als Zuschauer dort, war schon fein. Die Geschichten von diesem Jahr von der Radstrecke erinnern allerdings eher an IM Hamburg oder Barcelona, also ausgewiesene RTF-Veranstaltungen. Da hab ich wenig Lust drauf ...

su.pa
10.07.2024, 17:10
Ich würde mal ganz stark auf 274 Leute tippen :Huhu:

Roth ist ja eigentlich Bucket-List, ich war bisher einmal als Zuschauer dort, war schon fein. Die Geschichten von diesem Jahr von der Radstrecke erinnern allerdings eher an IM Hamburg oder Barcelona, also ausgewiesene RTF-Veranstaltungen. Da hab ich wenig Lust drauf ...

Uaaah - da war uch wohl blind :Lachanfall: