Vollständige Version anzeigen : Schneller Gravel Reifen für Hookless
JENS-KLEVE
22.06.2023, 14:57
Für meine Zipp 303S (Hookless) suche ich einen Tubeless Reifen, der wenig Profil hat aber leicht und pannensicher sein soll. Ich möchte in Schweden damit Straßen im Teer/Schotter-Mix befahren. Im Wald nur breite und trockene Wege. Das Set sollte nicht teurer als 100 Euro kosten. Höchstens 40mm als Breite.
Viele empfehlen Schwalbe, Tufo klingt interessant, auf anderen Rädern fahre ich gerne Continental und Vittoria.
Conti Terra Speed in 40mm. Schnell auf Gravel, schön leicht. Pannenschutz ist allerdings nur mittel, Verschleiß ist hoch, vor allem wenn du viel Asphalt fährst.
Aktuell habe ich den Pirelli Cinturatto Gravel H für harte Böden drauf. Der hat zwar 47mm, ich finde aber, dass der auf Asphalt noch besser läuft als der Terra Speed in 40mm.
sabine-g
22.06.2023, 15:12
Du solltest vor allem auf die Kompatibilitätsliste (https://www.sram.com/de/zipp/campaigns/hookless-tire-compatibility) schauen.
Microsash
22.06.2023, 15:23
Eine Stimme mehr für den Pirelli (natürlich hookless zugelassen) . Auf den ersten Blick recht grob profiliert, läuft aufgrund der mittelstegkonstruktion wirklich top auf Asphalt. Selbst im Gegensatz zu Vittoria zero.
JENS-KLEVE
22.06.2023, 15:37
Du solltest vor allem auf die Kompatibilitätsliste (https://www.sram.com/de/zipp/campaigns/hookless-tire-compatibility) schauen.
„Die Liste gilt nur für Rennradreifen.“ Mein Specialized 28mm Reifen soll runter und etwas schottertaugliches drauf. Letztes Jahr hatte ich eine Continental Grandprix4Season in 28mm, das ging nicht so gut.
Andreundseinkombi
22.06.2023, 22:36
Ich fahre Vittoria Terreno Dry sehr zufriedenstellend für einen sehr ähnlichen Einsatzzweck.
runningmaus
23.06.2023, 10:41
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/schwalbe-g-one-rs-gravel-reifen-test-der-schnellste-schwalbe-f%C3%BCr-unbound.180481/
Interessanter Thread im Nachbar Forum über schnelle Gravel Reifen , der fachkundige Captain mischt auch mit.
linuxfritz
23.06.2023, 10:57
WTB Riddler (37c) wäre eine Alternative. Oder etwas breiter WTB Raddler (40c) Die Tan-Wall-Variante ist manchmal etwas schwieriger dicht zu bekommen, da kommt es auf die Dichtmilch an.
Der Vittoria Terreno Dry ist nicht für hookless freigegeben.
Gruß
L.
Den WTB Raddler ersetze ich gerade durch den Conti Terra Speed, wegen zu viel Rollwiderstand auf der Strada. Bei mehr groben Gelände wäre der WTB die bessere Wahl.
WTB Riddler (37c) wäre eine Alternative. Oder etwas breiter WTB Raddler (40c) Die Tan-Wall-Variante ist manchmal etwas schwieriger dicht zu bekommen, da kommt es auf die Dichtmilch an.
Der Vittoria Terreno Dry ist nicht für hookless freigegeben.
Gruß
L.
JENS-KLEVE
23.06.2023, 14:02
Danke für die Tipps und den Link zu dem anderen Forum. Ich habe mich jetzt entschieden für
- Tufo Thundero
- 40mm
- Aerothan mit langem Ventil
Kampfzwerg
23.06.2023, 15:31
Danke für die Tipps und den Link zu dem anderen Forum. Ich habe mich jetzt entschieden für
- Tufo Thundero
- 40mm
- Aerothan mit langem Ventil
Aber warum hookless, Reifen für tubeless ausgelegt und dann einen Schlauch einziehen?
Konsequent wäre doch das System Tubeless aufzubauen.
Raspinho
23.06.2023, 21:28
Mein Lieblingsreifen , welchen ich auch zum Guiden auf Fuerte verwende:
Specialized Pathfinder (nicht die S-Works Variante), „günstig“ Läuft gut, und man kann damit ziemlich gut auf Fuerte Schotter Graveln :)
JENS-KLEVE
24.06.2023, 02:29
Aber warum hookless, Reifen für tubeless ausgelegt und dann einen Schlauch einziehen?
Konsequent wäre doch das System Tubeless aufzubauen.
Ich hab 5 Fahrräder und hab keine Lust den Überblick zu behalten wann ich wo welche Milch erneuern muss.
Shangri-La
24.06.2023, 13:24
Ich hab 5 Fahrräder und hab keine Lust den Überblick zu behalten wann ich wo welche Milch erneuern muss.
Ganz einfach, wenn ein Reifen die Luft nicht mehr gut hält etwas Milch nachkippen.
Ich habe in 3 Rädern Milch und handhabe das seit Jahren so ohne Probleme.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man hockless Felgen nicht mit Schlauch fahren soll. Ich glaube das war im MTB Forum bei einer Diskussion, warum es bei Slowbuild oder war es CarlZ (?) keine Hockless Gravel-LRS gibt - eben damit man auch mit Schlauch fahren kann. Richtig nachvollzogen habe ich das dann aber nicht weiter…..
Edith hats gefunden: Steht auch so bei den Z30i24SL von CarlZ in der Beschreibung „Anders als bei hookless Felgen, kannst du diese Felge mit allen Reifentypen fahren. Ob tubeless oder mit Schlauch. Im Pannenfall kannst du also immer noch einen Schlauch einziehen, wenn dein Tublesssystem nicht mehr dicht zu kriegen ist.“
JENS-KLEVE
26.06.2023, 21:16
Mit Schlauch fahren ist kein Problem, vorher hatte ich 28mm Rennradreifen drauf.
Das Fahrrad ist nun fit für den Urlaub und die Zeit danach.
sybenwurz
26.06.2023, 21:23
Ganz einfach, wenn ein Reifen die Luft nicht mehr gut hält etwas Milch nachkippen.
Ich hab ein Bike (seit 2018), das original mit TL kam, und bei dem das so funktioniert.
Die andern, die ich peu a peu umgerüstet habe, nerven mittlerweile nur noch. Willst eine Kiste nehmen, ausgerechnet die iss platt.
Pumpste auf, mit Glück hälts, mit Pech rumpelste auf der Felge heim.
Ich bau nu sukzessive wieder auf Schlauch um, jedesmal, wenn ich nachkippen müsste.
Schnauze voll.
Andreundseinkombi
23.07.2023, 21:32
Mit Schlauch fahren ist kein Problem, vorher hatte ich 28mm Rennradreifen drauf.
Das Fahrrad ist nun fit für den Urlaub und die Zeit danach.
Wie zufrieden bist du mit den Reifen?
JENS-KLEVE
23.07.2023, 22:15
Ich bin begeistert. Ständig münden die Straßen hier in schotterpisten
Also nicht wie bei uns die Waldautobahnen oder Matschwege, sondern knallharte Gravelstrassen, bergauf rutscht nichts durch. Ich bin auch verschiedene Arten von Schotter gefahren, keinen Plattfuß bekommen. Auf der Straße rollt er gut und das Gewicht ist vergleichsweise gering.
Ich würde den wieder kaufen zum Graveln. Ob der daheim auch meinen Crossreifen ersetzt, weiß ich noch nicht. Ich fahre hier mit 5 bar. Im Wald werde ich es mal mit 3 bar testen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.