PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmbrille für schmales Gesicht


eierkopf
16.08.2024, 16:19
Hallo,

ich habe ein sehr schmales Gesicht und suche nach vielen Jahren mal wieder eine Schwimmbrille. Das ist mit meiner Kopfform leider ein schwieriges Thema.

Also habe ich dazu etwas recherchiert und folgende fünf Modelle bestellt, getestet -- und leider alle zurückgeschickt, da nach spätestens vier 50m-Bahnen merklich Wasser eingedrungen ist.


Arena Spider (https://taucherquelle.de/arena-spider-fitness-schwimmbrille-fuer-erwachsene-fuer-schmale-gesichter.html)

Aqua Sphere KAIMAN SMALL (https://de.aquasphereswim.com/products/kaiman-compact-fit-swim-goggles?variant=47300769153315)

Vetoky (https://www.amazon.de/dp/B07449Q2C1?tag=vglgeo-schwimmbrillen-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1)

Speedo Future Biofuse (https://www.rosebikes.de/speedo-biofuse-20-schwimmbrille-fuer-damen-und-schmale-gesichter-2721726)

Cressi Flash Small fit (https://www.acquasub.it/de/catalogo/schwimmen-und-zubehoer-schwimmbrillen/00509e-1/4986/schwimmbrille-cressi-flash-small-fit.html)

Ich habe teils bei anderen Shops bestellt und hoffentlich die korrekten Modelle erwischt...

Die meisten Modelle haben sich eigentlich gut angesaugt (also meiner Meinung nach).


Naja, es ist jedenfalls schwierig.

Im Geschäft testen und kaufen war bisher wenig hilfreich, auch wenn ich das bevorzugen würde. Da kann ich dann Modelle testen und "andrücken", das schaut immer okay aus -- aber die halten dann trotzdem nicht dicht, und dann bleib ich auf den Kosten sitzen da ich's nicht mehr zurückgeben kann.



Jetzt hätte ich drei Fragen:

1. Ist es eigentlich normal, dass ein wenig Wasser in eine Schwimmbrille eindringt, oder sollte da gar nix reinkommen? Bei der jetzigen kriege ich eigentlich nichts rein, es ist manchmal nur schwierig, bis ich die richtig aufgesetzt kriege.

2. Wie fest soll sich so eine Schwimmbrille denn "ansaugen"? Meine jetzige drücke ich relativ fest an, damit hab' ich nach dem Schwimmen halt Abdrücke um die Augen.

3. Ich habe gelesen, dass die Schwedenbrillen für manche gut funktionieren. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen...wie sollen die denn dicht bleiben, wenn da nix zum "Abdichten" dran ist...?!



Danke für eure Antworten!

runningmaus
16.08.2024, 17:16
Vorschlag : Aquasphere kaiman compact fit
Die "small" war das Vorgänger Modell
Alte dichtungen sind irgendwann nicht mehr dicht, weil spröde.


Deren rel breite weiche silikon dichtlippen saugen sich locker an. Kein oder ganz wenig Wasser dringt ein.
So wie es sein soll.

Mit normaler schwedenbrille kann ich auch nicht schwimmen : ist bei mir undicht und tut weh.
Es gibt auch schwedenbrille - Modelle mit kleiner dichtlippe.

Es ist halt individuell.


Viel Glück bei der weiteren Suche!

Gruß

Sorry für fehlende Großbuchstaben

Meik
16.08.2024, 18:40
Ich wäre bei keiner von den verlinkten sondern von der Art her diese hier:

https://de.speedo.com/mariner-pro-verspiegelte-schwimmbrille-weiss/14208635.html
https://de.speedo.com/fastskin-speedsocket-2-mirror-schwarz-landgrun-rauchgrau/15359303.html

Die von dir verlinkten sind alle "fix", bis auf die Länge des Kopfbandes ist da nichts einstellbar. Es gibt aber auch Modelle wie die Obige bei denen man die Nasenstege tauschen kann und wo verschiedene Breiten beiliegen. Die kann man sich dann weitaus besser an sein Gesicht/Nasenbreite/Augenabstand anpassen.

Hab seit Jahren Speedo speedsocket. Da ist auch nach vielen Jahren Chlorwasser noch nichts undicht, mit dem richtigen Nasensteg bei mir sofort dicht ohne dass man die stark anpressen muss. Ist von der Art her wenig größer als eine Schwedenbrille, dafür mit Dichtungen. Die größeren ala Kaiman und Co. haben mir nie richtig gepasst, verrutschen beim kräftigen Abstoßen, halten nicht lange, ...

schnodo
16.08.2024, 22:51
3. Ich habe gelesen, dass die Schwedenbrillen für manche gut funktionieren. Ich kann mir das nicht so recht vorstellen...wie sollen die denn dicht bleiben, wenn da nix zum "Abdichten" dran ist...?!

Das, was da abdichtet, ist halt nicht an der Brille sondern am Kopf: Mehr oder weniger dicke Haut, bei mir eher mehr. :)

Ich benutze eine Schwedenbrille. Die bleibt für mehr als 30 Sekunden durch leichten Unterdruck ganz ohne Kopfband am Auge - eben nochmal ausgetestet. Dadurch kann ich das Band ganz locker einstellen, gerade so straff dass die Brille durch die Bewegung im Wasser nicht weggezogen wird. Wenn die Augenschalen zu Deiner Gesichtsform passen, gibt es nichts Besseres - und Billigeres. ;)

http://bit.ly/2Kdf5vY

Ganz wenig andrücken und dann sitzt das Ding perfekt. Wenn die Brille aber nicht zum Schädel passt, was bei einigen leider der Fall ist, ist es ziemlich aussichstlos mit der Schwedenbrille. :(

Flower
17.08.2024, 06:46
Ich kann auch die Aquasphere Kaiman empfehlen.

Des Weiteren die Aquasphere Eagle, welche ich seit ein paar Jahren nutze.

Die Eagle hat den Vorteil das man optischen Gläser kaufen/nachkaufen kann.

Waschbär
17.08.2024, 09:41
Was ist denn mit einer THE MAGIC 5?

noam
17.08.2024, 12:16
Das, was da abdichtet, ist halt nicht an der Brille sondern am Kopf: Mehr oder weniger dicke Haut, bei mir eher mehr. :)



Ganz wenig andrücken und dann sitzt das Ding perfekt. Wenn die Brille aber nicht zum Schädel passt, was bei einigen leider der Fall ist, ist es ziemlich aussichstlos mit der Schwedenbrille. :(

Einfach mal eine kaufen und testen. Die 8€ sollte man über haben

Rrrrrr
17.08.2024, 12:58
Ich werf mal die Modelle "Air Speed" und die "Cobra" von Arena in den Ring - beide passen super auf meine schmale Rübe. Beide kommen mit verschieden breiten Nasenstegen zur Anpassung.

Die Air Speeds sind günstig (+/- 25€) passen sich durch diese Waben struktur super an und müssen nicht so fest gezurrt werden. Allerdings ist die Anti Fog Beschichtung nach 3-6 Monaten dahin (2-3x die Woche training).

Die Cobra ist deutlich teurer (~60€) hat aber eine sehr flache Bauart (Wettkampf) und die Anti Fog Technologie (swipen zum refreshen) klappt wirklich gut.

JENS-KLEVE
17.08.2024, 21:28
Als Predator-Fan werfe ich mal das Kindermodell in den Ring. Mein Sohn hat die, Qualität ist super. Da kommt 0,0 rein.

https://www.bergfreunde.de/zoggs-kids-predator-schwimmbrille/?aid=f18958b14a8a5f5f7b0f141983e1832e&pid=10004&wt_mc=de.pla.google_de.1595625057.60348417836.3023 74332688&wt_cc1=&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD5U-SJ7Z4kl1XVcgNOnVHREUarP3&gclid=Cj0KCQjwlIG2BhC4ARIsADBgpVT3V0y0758LsK7bl-CUjWCoEsePOACnXsYIe5FKKKDy1FRbyaCyg2IaAg0iEALw_wcB

eierkopf
19.08.2024, 16:53
Danke für eure Antworten bisher. Ich werde bei Gelegenheit (kann etwas dauern) ein paar der genannten Modelle anschauen und ausprobieren, und hier auch ein Update schreiben was ggf. funktioniert hat.