PDA

Vollständige Version anzeigen : Unangenehmes Pochen im Zahn


schnellesradl
03.09.2024, 15:53
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Mir ist aufgefallen, dass meine Zähne beim Joggen anfangen zu pochen, besonders im Oberkiefer. Das Pochen tritt immer im Rhythmus meiner Schritte auf und hört auf, sobald ich aufhöre zu laufen. Es ist nicht unbedingt ein starker Schmerz, aber schon unangenehm genug, um mich beim Laufen abzulenken.

Hat jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich frage mich, ob das an empfindlichen Zähnen liegen könnte, oder ob vielleicht eine Entzündung dahintersteckt, von der ich nichts weiß. Bevor ich einen Termin beim Zahnarzt mache, wollte ich hier mal nachfragen, ob das jemand kennt oder eine Idee hat, woran es liegen könnte.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Viele Grüße

welfe
03.09.2024, 15:56
Ich würde eher zum HNO gehen, könnten die Nebenhöhlen sein. Eine Zahnwurzelentzündung eskaliert meist schnell, das merkst du.

Meik
03.09.2024, 18:37
Dto., kann eine beginnende Erkältung sein. Wobei wenn du zeitnah einen Termin bekommst eine Kontrolle beim Zahnarzt nicht schaden wird, schon um Ursachen da auszuschließen. Ich hatte schon Wurzelentzündungen die nicht schnell eskaliert ist und über Monate immer mal wieder pochte, dann mal Ruhe gab und irgendwann weil das nervte auf dem Röntgenbild dann die Entzündung klar zu sehen war und nach der Behandlung war Ruhe. Aber das ist dann eher nicht "meine Zähne" sondern lokalisierbar "oben rechts irgendwo hinten". Wenn der Zahnarzt nichts findet ist der HNO IMHO auch der richtige Tipp.

tandem65
03.09.2024, 21:31
Ich würde eher zum HNO gehen, könnten die Nebenhöhlen sein. Eine Zahnwurzelentzündung eskaliert meist schnell, das merkst du.

Da möchte ich entschieden widersprechen mit dem schnell eskalieren und merken.
Die Schmerzwahrnehmungen sind auch eklatant unterschiedlich.
Ich habe fast ein Jahr gebraucht bis ich auf die Idee mit der Zahnwurzelentzündung gekommen bin. Nach der Resektion im April war alles gut.
Ich habe aber noch nie nach meinen Zahlreichen Resektionen noch nie eine einzige Schmerztablette genommen.
Was aber alles natürlich nicht Nebenhöhlen spricht.

Harm
04.09.2024, 08:40
Wenn die Zähne wehtun, würde ich zum Zahnarzt gehen.
Der weiß besser, als jeder Forenteilnehmer im Internetz woher der Schmerz kommt. Er wird Dich nämlich nicht nur Online untersuchen und darüber hinaus hat er mehrere Jahre studiert, aus welchen Gründen Zähne schmerzen können.

DocTom
04.09.2024, 10:26
Wenn die Zähne wehtun, würde ich zum Zahnarzt gehen.
... und darüber hinaus hat er mehrere Jahre studiert, aus welchen Gründen Zähne schmerzen können.

Harm, du meinst, Dr.Google und Dr. Forumskollege helfen nicht? Mist, dann gehe ich jetzt doch lieber wieder zu meinen mich seit Jahrzehnten kennenden klasse Hausärztin und Zahnarzt.
:Cheese:

Harm
04.09.2024, 11:13
Harm, du meinst, Dr.Google und Dr. Forumskollege helfen nicht? Mist, dann gehe ich jetzt doch lieber wieder zu meinen mich seit Jahrzehnten kennenden klasse Hausärztin und Zahnarzt.
:Cheese:

In Ermangelung eines eigenen Haus- und Zahnarztes ist auch die Hausarzt -Ambulanz im UKE für alle Hamburger zu empfehlen! So etwas haben inzwischen die meisten Uni-Kliniken und größeren öffentlich finanzierten Krankenhäuser.

svmechow
05.09.2024, 12:29
https://flexikon.doccheck.com/de/Z%C3%B6n%C3%A4sthesie#:~:text=Zu%2520den%2520Z%C3% B6n%C3%A4sthesien%2520geh%C3%B6ren%2520zum,etwa%25 20Schizophrenie%2520oder%2520Hypochondrie%2520auf.

Oder doch was supranasales :Maso: :cool: :Lachen2:

schnellesradl
02.10.2024, 12:01
Moin zusammen, sorry für die späte Nachricht..

ich wollte mich nochmal bei euch melden und euch ein Update geben, was bei mir herausgekommen ist. Nachdem ich einige Zeit das Pochen beim Joggen ignoriert habe, wurde es doch zu unangenehm, und ich bin schließlich zum Zahnarzt gegangen.

Der Zahnarzt hat festgestellt, dass ich tatsächlich eine leichte Entzündung im Bereich des Oberkiefers hatte. Diese war allerdings nicht direkt an den Zähnen spürbar, sondern eher im Kieferbereich und den umliegenden Geweben. Beim Laufen, besonders durch den Aufprall der Schritte, wurde der Druck im Kiefer verstärkt, was das Pochen ausgelöst hat.

Die Ursache war eine tiefer liegende Zahnfleischentzündung, die zwar nicht sehr offensichtlich war, sich aber bei körperlicher Anstrengung bemerkbar gemacht hat. Der Zahnarzt hat mir eine gründliche Reinigung und antibakterielle Spülungen empfohlen, um die Entzündung zu bekämpfen. Zusätzlich habe ich für ein paar Wochen auf intensiven Sport verzichtet, um dem Kiefer Zeit zu geben, sich zu beruhigen.

Nach der Behandlung und etwas Schonung war das Problem nach etwa zwei Wochen komplett verschwunden, und ich konnte wieder ohne Beschwerden joggen.

Falls ihr also etwas Ähnliches erlebt, kann ich nur raten, das von einem Zahnarzt abklären zu lassen. Oft steckt eine kleine Entzündung dahinter, die man gar nicht so stark wahrnimmt, aber die bei Bewegung und Druck spürbar wird.

Danke nochmal für eure Tipps und Unterstützung!

Viele Grüße

schnellesradl
08.12.2024, 14:01
Hi nochmal an Alle
Ich melde mich nun nochmal weil ich etwas verzweifelt bin. Seit meiner Behandlung Anfang Oktober, kam die Paradontitis jetzt schon zwei Mal wieder. Ich weiß nicht ob ich einfach den falschen Zahnarzt habe, oder etwas mit mir nicht stimmt.. Ich war deswegen jetzt schon so lange nicht joggen, und mal abgesehen von den Schmerzen, fühle ich mich wie ein Sack Kartoffeln. Ich ernähre mich eigentlich gesund, versuche Sport zu treiben und putze zwei Mal am Tag meine Zähne. Was kann das sein? Mein Zahnarzt konnte mich jetzt auch nicht unbedingt helfen. Der behandelt das Zahnfleisch und schickt mich dann mit Genesungswünschen nach Hause...

werner
08.12.2024, 23:37
Ich kann nicht aus eigener Erfahrung berichten aber bei unserem Kater mussten irgendwann alle Zähne raus und dann wars gut.

su.pa
09.12.2024, 05:47
Ölziehen soll gut sein bei Entzündungen im Zahnfleisch. Hab ich mal längere Zeit gemacht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Siebenschwein
09.12.2024, 07:57
Ölziehen soll gut sein bei Entzündungen im Zahnfleisch. Hab ich mal längere Zeit gemacht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Oder bei Vollmond unter einer Eiche sich dreimal um sich selbst drehen und laut „Weiche, Zahntroll!“ rufen.
Vor vielen Jahren hat man übrigens auch gute Erfahrungen mit Hexenverbrennungen gemacht.

TriVet
09.12.2024, 08:18
Zweite Meinung ist selten verkehrt, evtl gibt es Spezialisten (Klinik u.ä.) in der Nähe?
Screenings (tiefe der Taschen) der einzelnen Zähne gemacht?
Deep scaling (Ultraschall) gemacht?
Antibiose und neuaufbau der mundflora gemacht?

MattF
09.12.2024, 10:48
Hi nochmal an Alle
Ich melde mich nun nochmal weil ich etwas verzweifelt bin. Seit meiner Behandlung Anfang Oktober, kam die Paradontitis jetzt schon zwei Mal wieder. Ich weiß nicht ob ich einfach den falschen Zahnarzt habe, oder etwas mit mir nicht stimmt.. Ich war deswegen jetzt schon so lange nicht joggen, und mal abgesehen von den Schmerzen, fühle ich mich wie ein Sack Kartoffeln. Ich ernähre mich eigentlich gesund, versuche Sport zu treiben und putze zwei Mal am Tag meine Zähne. Was kann das sein? Mein Zahnarzt konnte mich jetzt auch nicht unbedingt helfen. Der behandelt das Zahnfleisch und schickt mich dann mit Genesungswünschen nach Hause...


Zusätzlich zur zahnmässigen Abklärung:

Geh zu deinem Hausarzt und lass dich durchchecken.
Blutwerte ,Blutdruck usw. usw..

So wurde bei mir auch eine sehr seltene genetische Disposition entdeckt.

Was ich damit sagen will: Die Dinge sind nicht immer offensichtlich und man muss von Spezialisten suchen lassen.

Du wirst ohne Abklärung deiner Werte und der Kenntnisse der Ärzte, hier im Forum nix finden!

tandem65
09.12.2024, 13:01
Ölziehen soll gut sein bei Entzündungen im Zahnfleisch. Hab ich mal längere Zeit gemacht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Ich habe durchaus gute Erfahrungen mit THC gemacht.
Schmerzen waren nicht weg, dafür egal.

tomtoi
09.12.2024, 14:24
Wurde schon eine Paradontosebehandlung durchgeführt? Falls nein, könnte das helfen. Ich würde mir mal eine Meinung von einem anderen (empfohlenen) Zahnarzt einholen.

tuben
09.12.2024, 17:10
https://flexikon.doccheck.com/de/Z%C3%B6n%C3%A4sthesie#:~:text=Zu%2520den%2520Z%C3% B6n%C3%A4sthesien%2520geh%C3%B6ren%2520zum,etwa%25 20Schizophrenie%2520oder%2520Hypochondrie%2520auf.

Oder doch was supranasales :Maso: :cool: :Lachen2:

Danke, du bist eine Perle.
Besonders die Hinweise auf Hammer und Einsatzweste sind tröstlich. :)

su.pa
09.12.2024, 19:42
Oder bei Vollmond unter einer Eiche sich dreimal um sich selbst drehen und laut „Weiche, Zahntroll!“ rufen.
Vor vielen Jahren hat man übrigens auch gute Erfahrungen mit Hexenverbrennungen gemacht.

Du kannst mich mal...

Siebenschwein
09.12.2024, 19:56
Du kannst mich mal...

Nö. Der Geschmack liegt mir nicht. Wobei der eventuell sogar durch Ölziehen weggeht. :Blumen:

schnellesradl
16.12.2024, 14:54
Danke erstmal für alle ernstgemeinten Antworten:) Über die anderen konnte ich mich vor allem amüsieren. Kann mir vorstellen, dass die Schmerzen bei THC egal werden :Cheese:

Wie dem auch sei, mal zurück zum Thema: Paradontosebehandlung (https://zahnarzt-ungarn-heviz.de/dental-magazin/experteninterview-dr-gelencser) hatte ich schon, beim Hausarzt war ich noch nicht, ist aber ein guter Tipp!

Von Öl ziehen hab ich tatsächlich schon mal gehört, dachte aber es würde gegen morgendlichen Mundgeruch, Bakterien und Zungenbelag helfen.

Ich hab diese Woche noch einen Zahnarzttermin und hoffe, dass es dann geregelt ist.

Danke für eure Hilfe :bussi:

svmechow
16.12.2024, 20:32
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Johann_Liss_002a.jpg/1024px-Johann_Liss_002a.jpg


Genau. Einfach kurzen Prozess.
Gute Besserung!

bergflohtri
17.12.2024, 06:03
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Johann_Liss_002a.jpg/1024px-Johann_Liss_002a.jpg


Genau. Einfach kurzen Prozess.
Gute Besserung!

Scheinbar hat man damals beim Zahnarztschon tief in die Tasche greifen müssen, zumindestens kann man den Gesichtsausdruck der Dame so deuten

svmechow
17.12.2024, 16:06
Scheinbar hat man damals beim Zahnarztschon tief in die Tasche greifen müssen, zumindestens kann man den Gesichtsausdruck der Dame so deuten

Wie wohl! Selbst wenn die zahnziehende Zunft ja damals noch nicht der Ärzteschaft zugerechnet war. Aber vermutlich wusste auch schon der Bader oder auch der Schmied einen guten Taler zu schätzen und der schmerzgeplagte Patient hatte keine Wahl.

TriVet
17.12.2024, 16:20
wer weiß, ob die Dame wirklich zu dem armen schmerzgeplagten Bauern gehört oder sich nicht vielleicht auf eigene Rechnung bedient, oder im Auftrag des Baders schon mal kassiert...

Funfact: Mein Nachbar, Jahrgang 1928, hatte noch Dentist ("Zahnkünstler" ist ein tolles Wort) als Lehrberuf gelernt und erhielt erst mit dem Zahnheilkundgesetz 1952 seine Bestallung (nach 60 Pflichtstunden Fortbildung) als Zahnarzt.:cool: