Vollständige Version anzeigen : Ironman WM Nizza 2024
Benni1983
12.09.2024, 07:59
Hallo,
wird die WM irgendwo übertragen?
Ich finde dazu irgendwie nichts :o
https://www.zdf.de/sport/sportstudio-live/sportstudio-live-triathlon-ironman-wm-frauen-100.html
Livestream auf ZDF
Benni1983
12.09.2024, 08:25
Danke :Blumen:
hatte wir schon die schöne Diskussion wer gewinnt?
Pro Start List hier:
https://proseries.ironman.com/stories/start-list-womens-professional-field-announced-2024-vinfast-ironman-world-championship-nice
Taylor Knibb startet wohl nicht, schade.
m.
quick-nick
12.09.2024, 15:04
Taylor Knibb (und natürlich auch Daniela Ryf) hätten das sicher sehr spannend gemacht.
Die Favoritinnen dürften nun Lucy Charcles-Barclay, Anne Haug, Kat Matthews und Laura Philipp sein. Chelsea Sodaro sehe ich da als eher schwache Radfahrerin nicht. Die technische Strecke sollte Laura liegen, drück ihr (wie immer) die Daumen! Eine grössere Chance auf den Titel kommt wohl nicht mehr. Aber wieder Top 3 wäre ja auch schon super.
Lebemann
16.09.2024, 12:47
Bühne frei für die Ladys. It’s raceweek! Freu mich ein wenig auf das Rennen. Bob hat schon ein paar abgefrühstückt https://m.youtube.com/user/Babbittville
Es darf wild spekuliert werden.
speedskater
16.09.2024, 17:59
https://www.zdf.de/sport/sportstudio-live/sportstudio-live-triathlon-ironman-wm-frauen-100.html
Livestream auf ZDF
Wer's mag ...: "Den Ironman in Nizza kommentieren Marc Windgassen und Nicole Leder. Moderation: Lena Kesting, Expertin: Laura Lindemann." (Quelle ZDF)
Wettervorhersage für Nizza, So 22.09: 23 C max.
m.
Wer's mag ...: "Den Ironman in Nizza kommentieren Marc Windgassen und Nicole Leder. Moderation: Lena Kesting, Expertin: Laura Lindemann." (Quelle ZDF)
Verstehe nicht warum das ZDF immer Kurzdistanzler ohne LD Erfahrung als "Experten" holt.
tridinski
16.09.2024, 20:59
Verstehe nicht warum das ZDF immer Kurzdistanzler ohne LD Erfahrung als "Experten" holt.
ich denke der Fokus lag hier darauf, eine Frau zu nehmen für die WM der Frauen.
Und aus Sicht des ZDF ist es Triathlon, Lang oder Kurz ... ja mei, Hauptsache SwimBikeRun.
Aus Zuschauersicht kann man ja fast froh sein dass sich das öffentlich-rechtliche dem Thema überhaupt annimmt. Wer würde es sonst machen? Klar hat Laura keine Erfahrung auf der LD, dafür aber mehr als ausreichend Triathlon-Expertise, so dass das ne interessante Nummer werden wird bin ich überzeugt. Für das letzte Quäntchen LD-Spezifika ist dann ja auch noch Nicole da.
sabine-g
16.09.2024, 21:08
Warum soll sie das nicht können?
Wasserbüffel
16.09.2024, 21:09
Verstehe nicht warum das ZDF immer Kurzdistanzler ohne LD Erfahrung als "Experten" holt.
Weil Sie als frische Olympiasiegerin aktuell vermutlich mehr Leuten aus dem Mainstream ein Begriff ist und sich das schöner vermarkten lässt als wenn Faris da sitzt...:Cheese:
ich denke der Fokus lag hier darauf, eine Frau zu nehmen für die WM der Frauen.
Und aus Sicht des ZDF ist es Triathlon, Lang oder Kurz ... ja mei, Hauptsache SwimBikeRun.
Aus Zuschauersicht kann man ja fast froh sein dass sich das öffentlich-rechtliche dem Thema überhaupt annimmt. Wer würde es sonst machen? Klar hat Laura keine Erfahrung auf der LD, dafür aber mehr als ausreichend Triathlon-Expertise, so dass das ne interessante Nummer werden wird bin ich überzeugt. Für das letzte Quäntchen LD-Spezifika ist dann ja auch noch Nicole da.
Warum soll sie das nicht können?
Ich möchte ihr das sicher nicht absprechen und gewiss hat sie auch Triathlon Expertise. Von nicht können hat sowieso keine gesprochen.
Ich erinnere mich aber beispielsweise an den Ungermann, der zu LD spezifischen Sachen einen Haufen Quark erzählt hatte, die Athleten bis auf 2-3 Deutsche nicht kannte und auch sonst halt am liebsten über seine Erfolge gesprochen hatte.
Weil Sie als frische Olympiasiegerin aktuell vermutlich mehr Leuten aus dem Mainstream ein Begriff ist und sich das schöner vermarkten lässt als wenn Faris da sitzt...:Cheese:
Das wird sicher auch eine Rolle spielen. Aber den Faris braucht man jetzt auch nicht mehr aus der Versenkung holen :Cheese:
Ausdauerjunkie
17.09.2024, 08:05
Es wird sehr wenig im Vorfeld berichtet. Das ist in Kona anders. Schade.
Bin froh dass das Zwangs-TV überhaupt überträgt und wenn eine Kommentatorin Nicole Leder heißt, dann reicht mir das an Expertenwissen.
Ich werfe einfach mal provokant eine Frage in den Raum:
Inwieweit ist eine Langdistanzathletin, aus den Zeiten in denen Trinken und Essen auf dem Rad noch als Schwäche tituliert wurde, mehr Expertin als eine aktuelle Olympiateilnehmerin?
Wer gewinnt denn jetzt am Sonntag?
Ich erwarte ein ziemlich spannendes und enges Rennen
freu!
m.
KetteRechts
17.09.2024, 09:18
Ich werfe einfach mal provokant eine Frage in den Raum:
Inwieweit ist eine Langdistanzathletin, aus den Zeiten in denen Trinken und Essen auf dem Rad noch als Schwäche tituliert wurde, mehr Expertin als eine aktuelle Olympiateilnehmerin?
Da muss ich vollkommen zustimmen. Ich empfand Nicole Leder zuletzt auch nicht mehr als zeitgemäß.
Wer gewinnt denn jetzt am Sonntag?
meine Hoffnung mit Deutschen Brille, Laura Philipp wird das Ding für sich entscheiden.
Gruß
Matthias
Ironman 0815
17.09.2024, 13:09
Ich tippe auf die üblichen Verdächtigen.
Das sind natürlich Lucy und Anne Haug, das Podium wird meiner Meinung nach eine starke Radfahrerin vervollständigen. Wer? An einem guten Tag vielleicht Laura Phillip. Kat Matthews und Chelsea Sodera glaube ich weniger. Eher noch Daniela Bleimehl.
meine Hoffnung mit Deutschen Brille, Laura Philipp wird das Ding für sich entscheiden.
Gruß
Matthias
Egal - ist ja NUR Nizza :-)
Kat Matthews ...glaube ich weniger. Eher noch Daniela Bleimehl.
Also da würde ich fast Geld dagegen Wetten (was ich nie und auf keinen Fall tue) :Huhu:
Wenn bei Kat nichts unvorhergesehenes im Rennen passiert, wird die ganz vorne mitspielen können. Bleymehl mag der Radkurs vielleicht entgegen kommen, die wird Timo aber spätestens beim Lauf durchgereicht. Zumal sie ja alles andere als Top Fit an die Startlinie gehen wird.
Helmut S
17.09.2024, 14:12
Taylor Knibb ... wenn sie gecheckt hat, dass sie sich beim Start neben LCB aufstellen muss, an deren Füßen sollte sie mitschwimmen können. Rad is sie eh stark und dann läuft sie es nach Hause, weil die anderen wegen der harten Radstrecke stärker suffern als sie.
Außerdem kommt sie aus dem OD Training für Paris und das ist, wie wir gelernt haben, das bessere LD Training.
Letztlich hat ihr bestimmt jemand gesagt, dass man auf nem Triathlonrad nicht sitzt wie der Aff' auf'm Schleifstein und auch, wie man Kurven anbremst.
Feuer frei! :cool: :Cheese:
:Blumen:
Taylor Knibb ... :
Ich glaube eher, dass sie sämtliche Flaschen verliert und dann beim Laufen einbricht
Frau Müller
17.09.2024, 14:28
Taylor Knibb startet doch gar nicht, oder? Von daher wette ich dagegen. :Cheese:
Taylor Knibb ... wenn sie gecheckt hat, dass sie sich beim Start neben LCB aufstellen muss, an deren Füßen sollte sie mitschwimmen können. Rad is sie eh stark und dann läuft sie es nach Hause, weil die anderen wegen der harten Radstrecke stärker suffern als sie.
Außerdem kommt sie aus dem OD Training für Paris und das ist, wie wir gelernt haben, das bessere LD Training.
Letztlich hat ihr bestimmt jemand gesagt, dass man auf nem Triathlonrad nicht sitzt wie der Aff' auf'm Schleifstein und auch, wie man Kurven anbremst.
Feuer frei! :cool: :Cheese:
:Blumen:
Ich glaube eher, dass sie sämtliche Flaschen verliert und dann beim Laufen einbricht
Taylor Knibb startet doch gar nicht, oder? Von daher wette ich dagegen. :Cheese:
So ist es!
Helmut S
17.09.2024, 14:36
Taylor Knibb startet doch gar nicht, oder? Von daher wette ich dagegen. :Cheese:
Neee, die startet nicht. Aber sie würde gewinnen, wenn sie starten würde. :Lachen2:
Sie hätte glaube ich sowieso noch validieren müssen ...
:Blumen:
Neee, die startet nicht. Aber sie würde gewinnen, wenn sie starten würde. :Lachen2:
Sie hätte glaube ich sowieso noch validieren müssen ...
:Blumen:
Ja und wenn Natascha Baumann und Paula Newby-Fraser noch Bock hätten, würden sie vielleicht, gegebenenfalls auch noch unter gewissen Umständen vorne mitmischen :Lachanfall:
Knibb ist sicher eine die in den nächsten Jahren auf der LD dominant werden kann, was zu beweisen wäre...
Zumindest dieses Jahr tut sie es nicht :Huhu:
Neee, die startet nicht. Aber sie würde gewinnen, wenn sie starten würde. :Lachen2:
Sie hätte glaube ich sowieso noch validieren müssen ...
:Blumen:
Leider, leider, leider…
Ihr fehlt entweder Gold im Relay von Paris oder ein zweiter 70.3 zur Validierung.
Vermutlich&hoffentlich wird sie bei der T100 am Lake Las Vegas mit anspruchsvoller Radstrecke das elitäre Feld komplett auseinanderschrauben.
2025 dann Kona!
Ich glaube, dass aus der PTO Top 20 in Nizza 8 Damen starten werden (Kona 23 war die Quote wohl fast bei 100%).
Mir persönlich isses egal, irgendwie ist es für mich noch nicht die richtige Zeit im Jahr um 9h tagsüber mit einem Sixpack Radler auf der Couch vorm TV zu kleben…
Speedies
17.09.2024, 14:46
Ich mag die Knipp nicht, warum auch immer, ich weiß es nicht.
Lucy Charles-Barclay hat auch abgesagt. Die Chancen für die deutschen Damen steigen.
tridinski
21.09.2024, 13:22
Lucy Charles-Barclay hat auch abgesagt. Die Chancen für die deutschen Damen steigen.
In der Tat gute Chancen bei einem mittelprächtig besetzten Herbst-Ironman einen schönen Saisonabschluss hinzulegen. Um die Wurst geht’s dann wieder im Oktober 2025
Ironman 0815
21.09.2024, 13:31
Oh, so schade, dass die Lucy absagen musste.
Ironman ohne Lucy ist wie....
...Suppe ohne Salz.
quick-nick
21.09.2024, 14:51
Das ist wirklich schade!
Muss ja schon fast mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht mindestens eine Deutsche auf dem Podium landet.
Dann hoffe ich mal auf folgendes - gutes Schwimmen von Laura vorausgesetzt :)
Vielleicht unterschätze ich hier aber auch einfach Annes Radfähigkeiten..
1. Laura
2. Kat
3. Anne
"Dark Horses" für Top 5: Marjolaine Pierre, Els Visser
Frau Müller
21.09.2024, 16:20
In der Tat gute Chancen bei einem mittelprächtig besetzten Herbst-Ironman einen schönen Saisonabschluss hinzulegen. Um die Wurst geht’s dann wieder im Oktober 2025
Viel besser kann eine WM aber auch nicht besetzt sein. Es fehlen doch nur zwei der potenziellen Favoritinnen. Scheint mir eine normale Ausfallquote zu sein. Wobei Taylor Knibb sich ja einfach nicht qualifiziert hat.
quick-nick
21.09.2024, 17:21
Viel besser kann eine WM aber auch nicht besetzt sein. Es fehlen doch nur zwei der potenziellen Favoritinnen. Scheint mir eine normale Ausfallquote zu sein. Wobei Taylor Knibb sich ja einfach nicht qualifiziert hat.
Ist schon so aber fühlt sich für mich nun auch etwas danach an.
Nach dem Rücktritt von Daniela und dem Fehlen von Lucy u Taylor fehlen da schon ein paar Hochkaräter. Von den Kona 23 top 10 nur 4 am Start (+ Kat).
Nach dem top 4 wird’s ja voraussichtlich schon eine grössere Lücke geben.
tridinski
21.09.2024, 17:24
Taylor, Lucy und auch Daniela fehlen halt einfach für mehr Leistungsdichte in der Spitze. So sind ganz vorne eigentlich genau drei Starterinnen zu erwarten: Anne Haug, Laura Philipp und Kat Matthews. Sodaro wohl nicht stark genug am Rad und India Lee dito beim Laufen. Alle anderen werden wohl mit "Podest" nichts zu tun haben. Auch wenn Trirating Anne Reischmann auf 7 setzt: https://www.trirating.com/womens-im-worlds-nice-2024-sept-22nd-seedings/
Aber meine Erwartung ist, dass sich alles auf die Frage reduzieren wird ob Anne Haug noch bis auf 1 nach vorne laufen kann oder ob es 'nur' zu 2 oder 3 reicht.
Frau Müller
21.09.2024, 17:38
Taylor, Lucy und auch Daniela fehlen halt einfach für mehr Leistungsdichte in der Spitze. So sind ganz vorne eigentlich genau drei Starterinnen zu erwarten: Anne Haug, Laura Philipp und Kat Matthews. Sodaro wohl nicht stark genug am Rad und India Lee dito beim Laufen. Alle anderen werden wohl mit "Podest" nichts zu tun haben. Auch wenn Trirating Anne Reischmann auf 7 setzt: https://www.trirating.com/womens-im-worlds-nice-2024-sept-22nd-seedings/
Aber meine Erwartung ist, dass sich alles auf die Frage reduzieren wird ob Anne Haug noch bis auf 1 nach vorne laufen kann oder ob es 'nur' zu 2 oder 3 reicht.
Ja, das meinte ich ja. Das Frauenfeld ist in der Breite eben nicht gut. Vor allem auf der Langdistanz. Und wenn Anne aufhört, Taylor ernst macht und Roth in 7:45 Std. gewinnt, sind die Frauenrennen nicht nur noch schlechter besetzt, sondern auch noch langweilig.
Hier im Forum lässt sich das Interesse ja sehr gut ablesen. Nahe Null. :(
quick-nick
21.09.2024, 18:04
Ja, das meinte ich ja. Das Frauenfeld ist in der Breite eben nicht gut. Vor allem auf der Langdistanz. Und wenn Anne aufhört, Taylor ernst macht und Roth in 7:45 Std. gewinnt, sind die Frauenrennen nicht nur noch schlechter besetzt, sondern auch noch langweilig.
Hier im Forum lässt sich das Interesse ja sehr gut ablesen. Nahe Null. :(
Ja leider. Das Rennen mit Daniela (letztes Renenn) & Taylor dabei hätte das sicher geändert.
Aber zum Ausblick: vielleicht geht ja Ash Gentle bald auch auf die LD, dann gibts da zumindest etwas Konkurrenz, Lucy sollte ja auch noch ein paar Jahre dabei sein
Nicht ganz - ich freu mich 😃
Im Gegensatz zu Hawaii werde ich aber nicht durchgehend schauen, da ich auch mal selber raus will. Aber Schwimmen zum Frühstück und dann spätestens der Marathon bin ich dabei.
Wobei mich eigentlich die Radstrecke am meisten interessieren würde :Lachanfall:
Helmut S
21.09.2024, 20:07
Aber Schwimmen zum Frühstück
Ich glaube nicht das sie das Frühstück übertragen. Und wenn: Wenn du schwimmst, wirst du nicht viel davon sehen. Blöd aber is so. :Lachen2:
Spaß beiseite: Ich freu mich auch, dass wird bestimmt n tolles Rennen auf toller Strecke. Viel Spaß beim schauen :Blumen:
Nicht ganz - ich freu mich 😃
Im Gegensatz zu Hawaii werde ich aber nicht durchgehend schauen, da ich auch mal selber raus will. Aber Schwimmen zum Frühstück und dann spätestens der Marathon bin ich dabei.
Wobei mich eigentlich die Radstrecke am meisten interessieren würde :Lachanfall:
So in etwa werde ich das auch machen. :)
Beim Frühstücken das schwimmen ansehen. Dann will ich selbst Rad fahren und vor dem zweiten Wechsel wieder zurück sein und weiter zusehen. :cool:
sabine-g
21.09.2024, 22:27
Ich setze auf Merle Brunnee.
Nicht auf den Sieg aber auf ein super Ergebnis.
Als Ärztin mit 40h im Schichtdienst sich mit Profis zu messen , das machen die wenigsten.
Dazu mehrfache Zofingen Siegerin, als Profi natürlich.
groundhopper
22.09.2024, 06:54
Gleich geht's los! :Ertrinken:
Insbesondere für Philipp gilt: Man kann ein Rennen beim Schwimmen nicht gewinnen, aber sehr wohl verlieren. Wird also direkt spannend, ob sie eine aussichtsreiche Gruppe halten kann. Ich würd es ihr gönnen!
Frau Müller
22.09.2024, 07:24
Ich setze auf Merle Brunnee.
Nicht auf den Sieg aber auf ein super Ergebnis.
Als Ärztin mit 40h im Schichtdienst sich mit Profis zu messen , das machen die wenigsten.
Dazu mehrfache Zofingen Siegerin, als Profi natürlich.
Auf Merle Brunée bin ich auch gespannt. Die ist ja bereits in Nizza beim Sieg von LCB gestartet und hatte dort eine schnellere Radzeit. Bin gespannt, ob sie ihr Defizit beim Schwimmen reduzieren konnte.
CatchMeIfYouCanBLN
22.09.2024, 07:25
Moin zusammen,
haben die aus Versehen die Kappe mit der 11 zweimal vergeben?!
Edit: Passt alles…vorne ist die 17. Am Anfang sagten sie irgendwie, dass die Startnummer 11 vorne liegt. Die sah man dann aber auch an anderer Position nochmal.
War wohl zu früh für mich
StefanW.
22.09.2024, 07:31
Den ZDF-Stream kann man sich in der Schweiz (ohne Umwege) nicht ansehen.
Es gibt einen Stream von IRONMAN auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=1HiN6GoCfGI mit Daniela Ryf und Greg Welsh
Neo erlaubt auch für die Profis… Merle bei der Hälfte ca 05:30min Rückstand und leider alleine unterwegs
Speedies
22.09.2024, 07:50
Scheinbar liegt Laura nicht schlecht!
quick-nick
22.09.2024, 08:04
Den ZDF-Stream kann man sich in der Schweiz (ohne Umwege) nicht ansehen.
Es gibt einen Stream von IRONMAN auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=1HiN6GoCfGI mit Daniela Ryf und Greg Welsh
Ja leider.. diese Stimme von Dede Griesbauer früh am morgen :-((
Schade, dass das HR diesmal nicht übertragt,
so muss man hier leider bis 2 auf den deutschen Stream warten (jaja..ich weiss es gibt VPNs ;). )
Aber sieht gut für Laura aus :cool:
Noch besser für Kat natürlich.
Frau Müller
22.09.2024, 08:09
Der ZDF-Stream gefällt mir eigentlich ganz gut. Wird halt viel Grundlagenwissen vermittelt. Macht Nicole Leder ganz gut und reichert mit eigener Erfahrung an. Marc Windgassen ist hingegen kein Triathlon-Native... :Cheese:
Moin,
ich bin im ZDF Stream und ich finde Nicole Leder deutlich besser als ihren männlichen Counterpart... Finde sie macht das gut!:Huhu:
Frau Müller war schneller, sieht es aber wohl genauso :)
Anne Haug mit Defekt direkt nach T1?!?
m.
Anne Haug ist raus. Steht hier
Das gibt es ja nicht …
m.
Microsash
22.09.2024, 08:41
LCB nicht am Start, Anne raus..... da kann man jetzt auch getrost joggen gehn....
Was haben wir aber schon gelernt ? Immer ne Pumpe mitnehmen und nicht auf Co2 setzen.
hat jemand den livetrack-link im sinne von
track.rtrt.me/e/IRM-EVENTNAME-JAHR
?
Thomas1987
22.09.2024, 08:42
Warum Profis, die nichts anderes im Leben zu tun als Traithlon, immer wieder am Reifenwechsel scheitern werde ich auch nie verstehen.
hat jemand den livetrack-link im sinne von
track.rtrt.me/e/IRM-EVENTNAME-JAHR
?
In der Ironman App gibt es die Zeiten
^^ habe/nutze ich leider nicht
trotzdem danke
Warum Profis, die nichts anderes im Leben zu tun als Traithlon, immer wieder am Reifenwechsel scheitern werde ich auch nie verstehen.
lt. Nicole Leder aus dem Stream soll es ein Problem mit der CO2 Kartusche gegeben haben. Sch…. wenn das Ding einfach nicht funktioniert.
Und wieder Radtouristen im Anstieg auf der Strecke.
Thomas1987
22.09.2024, 08:56
lt. Nicole Leder aus dem Stream soll es ein Problem mit der CO2 Kartusche gegeben haben. Sch…. wenn das Ding einfach nicht funktioniert.
In 99,99 Prozent der Fälle liegt das an der falschen Handhabung. Als Profi muss ich am Tag 10 mal am Tag den Reifenwechsel üben. Dann klappt es auch.
Speedies
22.09.2024, 09:03
Ich finde es toll, dass ZDF das überträgt. Aber: Gut, dass hier Nicole Leder dabei ist, der Reporter kommt wahrscheinlich vom Tischtennis oder so…
Klar, es muss für die breite Masse kommentiert werden, aber ein klein bisschen könnte man sich doch vorher in das Thema einarbeiten.
So schade für Anne Haug, hab mich so auf das Duell mit Laura gefreut.
Kat wird wohl auch ganz vorne rauskommen.
Frau Müller
22.09.2024, 09:04
Mademoiselle Pierre nutzt scheinbar den Heimvorteil. Starke Performance bisher.
In 99,99 Prozent der Fälle liegt das an der falschen Handhabung. Als Profi muss ich am Tag 10 mal am Tag den Reifenwechsel üben. Dann klappt es auch.
kann sein, würde ich aber pauschal mal nicht unterstelle.
Thomas1987
22.09.2024, 09:06
Ich finde es toll, dass ZDF das überträgt. Aber: Gut, dass hier Nicole Leder dabei ist, der Reporter kommt wahrscheinlich vom Tischtennis oder so…
Klar, es muss für die breite Masse kommentiert werden, aber ein klein bisschen könnte man sich doch vorher in das Thema einarbeiten.
So schade für Anne Haug, hab mich so auf das Duell mit Laura gefreut.
Kat wird wohl auch ganz vorne rauskommen.
Da hast du leider vollkommen Recht. Auch das ist mir völlig schleierhaft wie man als bezahlter Sportkommentator so absolut gar keine Ahnung haben kann.
Ironman 0815
22.09.2024, 09:07
Die Nicole Leder überrascht mich heute mit einer guten und konzentrierten Kommentierung.
Das war in der Vergangenheit eher weniger der Fall.
Antracis
22.09.2024, 09:25
In 99,99 Prozent der Fälle liegt das an der falschen Handhabung. Als Profi muss ich am Tag 10 mal am Tag den Reifenwechsel üben. Dann klappt es auch.
Naja, mit ner Kartusche kann man auch mal Pech haben, wenn das Aufschrauben auf den Adapter nicht funktioniert, weil das Gewinde nicht ganz korrekt geschnitten ist und dann nicht dicht ist oder gar nicht funktioniert. Hatte ich zumindest schon.
Ich würde jemanden mit Anne Haugs Erfahrung unterstellen, dass Sie eine Co2-Kartusche bedienen kann. :Blumen:
Das es mittlerweile eigentlich an jedem Bike Patz für 2 Kartuschen gibt, kann man diskutieren.
Tut mir auf jeden Fall sehr leid für Sie, gibt sicher nicht mehr viele grosse Rennen, den entgegen ihrs Mottos spielt Alter schon eine Rolle.
sabine-g
22.09.2024, 09:27
Warum hat man direkt in T1 einen Platten?
hier der livetrack für alle Interessierten
https://track.rtrt.me/e/IRM-WORLDCHAMPIONSHIP-WOMEN-2024#/leaderboard/top-pro-women-ironman/BIKE4
Stairway
22.09.2024, 09:59
hier der livetrack für alle Interessierten
https://track.rtrt.me/e/IRM-WORLDCHAMPIONSHIP-WOMEN-2024#/leaderboard/top-pro-women-ironman/BIKE4
Danke , L.Phillip schon an 3. Scheint gut drauf zu sein.
Ironman 0815
22.09.2024, 10:31
Klasse Übertragung.
Das können die Franzosen besser als alle anderen.
Die üben mit der Tour de France aber auch seit hundert Jahren.
Wenn man das vergleicht mit den Hawaii-Übertragungen noch vor einigen Jahren ist das eine gewaltige Verbesserung.
Ich erinnere zum Beispiel an 2007...
was war das gerade bei Daniela mit dem Auto ??
Warum ist da ein Auto?
Was macht das Auto da auf der Strecke?
Sicherlich schwieriges Terrain, da vermutlich in der Gegend wirklich nur eine Straße existiert. Aber genau dort standen Streckenposten und Absperrungen.
sabine-g
22.09.2024, 10:48
Neo erlaubt auch für die Profis… Merle bei der Hälfte ca 05:30min Rückstand und leider alleine unterwegs
Sie fährt von den deutschen Athletinnen im Moment am schnellsten - mal abgesehen von Laura.
Ich kann es kaum glauben, aber der Reporter soll beim ZDF wirklich für Triathlon verantwortlich und hat schon seit 2011 Triathlom kommentiert. Na, darauf ein Schluck "Zuckerwasser".
Fiese Farbgebung bei Lauras Helm hinten. Ich denke die ganze Zeit, dass sie den Helm schräg auf hat :Lachen2:
Frau Müller
22.09.2024, 11:06
Sie fährt von den deutschen Athletinnen im Moment am schnellsten - mal abgesehen von Laura.
Fast. Anne Reischmann ist ebenfalls schneller unterwegs. :Blumen:
Was für ein abartiges MotoPacing da vorne... teilweise 7 Motorräder und filmen von vorne
JENS-KLEVE
22.09.2024, 11:37
Ann Haug: Also ein großer Cut im Reifen, der Ersatzschlauch ist direkt explodiert. Dann also kein Kartuschen Problem und kein Anwenderfehler.
Hier hätte nur ein Schlauchreifen geholfen, aber die wurden ja unbeliebt und nicht mehr weiterentwickelt.
Speedies
22.09.2024, 11:39
…und bei Laura fehlt der Flaschenhalter hinten. Fällt auch keinem auf!:dresche
Frau Müller
22.09.2024, 11:40
Also ein großer Cut im Reifen, der Ersatzschlauch ist direkt explodiert. Dann also kein Kartuschen Problem und kein Anwenderfehler.
Hier hätte nur ein Schlauchreifen geholfen, aber die wurden ja unbeliebt und nicht mehr weiterentwickelt.
Ich kenne mich jetzt mit Schlauchreifen nicht aus - aber wieso hätte der denn geholfen? Der Mantel war doch kaputt. Mantel kaputt ist doch Mantel kaputt. Egal ob Tubeless, klassisch Mantel + Schlauch oder Schlauchreifen. Oder nicht? :Gruebeln:
groundhopper
22.09.2024, 11:42
Sie fährt von den deutschen Athletinnen im Moment am schnellsten - mal abgesehen von Laura.
Umso bedauerlicher, dass sie kaum schneller schwimmt als ich. Und das soll was heißen :Cheese:
Stairway
22.09.2024, 11:44
Wer von den 3 vorne ist die schnellste Läuferin ?
Ich tippe mal Sodaro läuft noch auf und gewinnt .
JENS-KLEVE
22.09.2024, 11:44
Ich kenne mich jetzt mit Schlauchreifen nicht aus - aber wieso hätte der denn geholfen? Der Mantel war doch kaputt. Mantel kaputt ist doch Mantel kaputt. Egal ob Tubeless, klassisch Mantel + Schlauch oder Schlauchreifen. Oder nicht? :Gruebeln:
Beim Schlauchreifen reißt du mit einem Griff alles komplett runter, neuer Reifen drauf, CO2 Kartusche und ab die Post. Kein langes Suchen nach der Ursache, einfach nur Zack-zack. Mit Übung weniger als 2 Minuten.
quick-nick
22.09.2024, 11:47
Ann Haug: Also ein großer Cut im Reifen, der Ersatzschlauch ist direkt explodiert. Dann also kein Kartuschen Problem und kein Anwenderfehler.
Hier hätte nur ein Schlauchreifen geholfen, aber die wurden ja unbeliebt und nicht mehr weiterentwickelt.
Grosser Cut am Reifen direkt nach T1.. das klingt ja auch interessant.
Kommen ja fast Erinnerungen an die Holzbox von Jürgen Zäck in Roth auf:Maso:
quick-nick
22.09.2024, 11:51
Umso bedauerlicher, dass sie kaum schneller schwimmt als ich. Und das soll was heißen :Cheese:
Und dabei war sie nicht mal die langsamste.. Schwimmzeiten von 1:10 / 1:15 bei den letzten..:-((
Frau Müller
22.09.2024, 11:52
Beim Schlauchreifen reißt du mit einem Griff alles komplett runter, neuer Reifen drauf, CO2 Kartusche und ab die Post. Kein langes Suchen nach der Ursache, einfach nur Zack-zack. Mit Übung weniger als 2 Minuten.
Ach so meinst du das. Einen neuen Mantel hätte sie natürlich auch in ihrer Tubeless-Kombination oder beim schnellen Neuaufbau mit Schlauch dabei haben können. Aber das ein Mantel nicht mehr weiterfahrbar ist - das ist schon wirklich Pech. Oder Sabotage, um mal wild zu spekulieren. :Cheese:
tandem65
22.09.2024, 11:52
Beim Schlauchreifen reißt du mit einem Griff alles komplett runter, neuer Reifen drauf, CO2 Kartusche und ab die Post. Kein langes Suchen nach der Ursache, einfach nur Zack-zack. Mit Übung weniger als 2 Minuten.
Wenn Sie einen neuen Reifen dabei gehabt hätte wäre das nun auch kein Problem gewesen. Die klassischen Vorteile von Schlauchreifen sind doch eher die Notlaufeigenschaften daß Du auch in prekären Situationen noch sicherer zum Stehen kommst. Wenn Du den Reifen mit einem Griff runter bekommst ist er auch eher Kagge geklebt oder sehr frisch.
Umso bedauerlicher, dass sie kaum schneller schwimmt als ich. Und das soll was heißen :Cheese:
Schwimmt halt auch erst seit Dezember. Dieses Jahr Wochenschnitt 7km/Woche. Gibt noch Potential in der Zukunft ;-)
Stairway
22.09.2024, 11:57
Grosser Cut am Reifen direkt nach T1.. das klingt ja auch interessant.
Kommen ja fast Erinnerungen an die Holzbox von Jürgen Zäck in Roth auf:Maso:
Ich war live dabei damals. Hat der Zäcki eine schöne Kiste gebaut für sein Rad
carolinchen
22.09.2024, 12:06
Laura Jansen ist auch raus? Weiß jemand was genaueres?
Anne Reischmann offenbar auch. Schade, lag super auf Kurs.
Frau Müller
22.09.2024, 12:10
Und Anne Reischmann bei Km 122 auch nicht mehr im Tracker. Hoffentlich nur ein Datenfehler.
Und Anne Reischmann bei Km 122 auch nicht mehr im Tracker. Hoffentlich nur ein Datenfehler.
Leider nein, DNF
Frau Müller
22.09.2024, 12:34
Leider nein, DNF
:Traurig:
Speedies
22.09.2024, 13:11
:Traurig:
Sehr schade, hätte es ihr so gegönnt! War ja gut dabei…
sabine-g
22.09.2024, 13:24
Merle ist im Juni <3h gelaufen, wenn sie das wieder schafft, dann wird sie mindestens 2. Deutsche.
deralexxx
22.09.2024, 13:26
Ironman Übertragung furchtbar, ZDF dagegen find ich gut. Spannendes Rennen.
Thomas1987
22.09.2024, 13:32
Die Leistungsdichte bei den Frauen ist schon gigantisch dünn. :(
Microsash
22.09.2024, 13:44
Schulter an Schulter ..... wird spannend
pk-zurich
22.09.2024, 13:45
Ironman Übertragung furchtbar, ZDF dagegen find ich gut. Spannendes Rennen.
ausser Marc Windgassen...:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:
Andag007
22.09.2024, 13:50
Anne Haug mit Defekt direkt nach T1?!?
m.
Das werde ich nie verstehen, dass ein Profi nicht selbstständig einen Schlauch wechseln kann. Wenn das mein Job ist, muss ich das im Zweifel nachts um 2 Uhr wenn mich jemand spontan weckt. 🙈
Stairway
22.09.2024, 13:52
Das werde ich nie verstehen, dass ein Profi nicht selbstständig einen Schlauch wechseln kann. Wenn das mein Job ist, muss ich das im Zweifel nachts um 2 Uhr wenn mich jemand spontan weckt. 🙈
👍👍so ist es
Das werde ich nie verstehen, dass ein Profi nicht selbstständig einen Schlauch wechseln kann. Wenn das mein Job ist, muss ich das im Zweifel nachts um 2 Uhr wenn mich jemand spontan weckt. 🙈
"Gegen so was ist man nicht gewappnet. Man hat keinen neuen Mantel dabei, das ist nicht möglich."
https://www.t-online.de/sport/mehr-sport/id_100494760/ironman-wm-in-nizza-deutsche-favoritin-anne-haug-muss-wegen-reifen-aufgeben.html
Keine Ahnung ob da ein einfacher Schlauchwechsel gereicht hätte, klingt so als wenn der Mantel einen größeren Defekt hatte. :confused:
Microsash
22.09.2024, 13:55
Wurde doch komuniziert, das der cut so groß war, das der Ersatzschlauch gleich wieder platzte.....
Das werde ich nie verstehen, dass ein Profi nicht selbstständig einen Schlauch wechseln kann. Wenn das mein Job ist, muss ich das im Zweifel nachts um 2 Uhr wenn mich jemand spontan weckt. 🙈
Der Mantel war komplett kaputt und der Ersatzschlauch ist auch direkt kaputt gegangen. Wüsste nicht was sie da hätte anders machen können.
Stairway
22.09.2024, 13:59
Der Mantel war komplett kaputt und der Ersatzschlauch ist auch direkt kaputt gegangen. Wüsste nicht was sie da hätte anders machen können.
Ok wenn das so war ist man machtlos. Schade für Anne
deralexxx
22.09.2024, 14:00
Der Mantel war komplett kaputt und der Ersatzschlauch ist auch direkt kaputt gegangen. Wüsste nicht was sie da hätte anders machen können.
Und dann wüsste ich auch nicht ob ich dann noch 15 min Rum werkeln würde. Anne Haug startet da zum gewinnen, nicht für ein iM Tattoo. Kann ich irgendwie verstehen.
Microsash
22.09.2024, 14:04
Laura setzt sich ab....und sieht top aus
erschreckend. noch dazu wenn 2-3 fehlen.
sabine-g
22.09.2024, 14:07
Ich hatte mal einen ähnlichen Platten. Nach dem Pannenstopp hat Schlauch #1 2km gehalten, Schlauch #2 ist dann direkt geplatzt dann war ich blank.
knapp 30min auf den Pannendienst gewartet, die haben dann was aus dem alten Schlauch rausgeschnitten zum unterfüttern.
Ich hätte aber einen anderen Mantel gebraucht und hätte so bei jeder Station fragen müssen ob sie einen haben.
Dann hab ich nach der 1. Runde von 2 aufgehört.
Stairway
22.09.2024, 14:16
erschreckend. noch dazu wenn 2-3 fehlen.
Anne, LCB , wer fehlt noch ?
Taylor Knipp fällt mir noch ein.
Anne, LCB , wer fehlt noch ?
Taylor Knipp fällt mir noch ein.
Da gab es noch so eine Schweizerin die in Ruhestand musste, die in dem Sport ganz schön gut war:Huhu: :Maso:
Stairway
22.09.2024, 14:26
Da gab es noch so eine Schweizerin die in Ruhestand musste, die in dem Sport ganz schön gut war:Huhu: :Maso:
Ich weis, aber Daniela hat eben ihre Karriere beendet, also als „ fehlt“ würde ich sie nicht zählen. Ihre Karriere steht außer Frage, aussergewöhnlich.
Hab das Interview auf Tri mag gesehen, sie wirkte sehr entspannt und zufrieden mit der Entscheidung.
Andag007
22.09.2024, 14:26
Wurde doch komuniziert, das der cut so groß war, das der Ersatzschlauch gleich wieder platzte.....
Das glaube ich nicht. Es war ein einfacher Schlauchplatzer und Anne meinte im Video selbst, dass sie keine zweite Kartusche mehr hat. Wenn der Mantel an sich defekt gewesen wäre, hätte sie sich den Versuch sparen können. Und mal ehrlich, wenn ich mit perfekt gewarteten Setup losfahre, was soll denn bitte auf einer WM Strecke liegen, dass es einem den Mantel aufschneidet? Dann hätte es ja viele andere auch erwischen müssen.
Ich denke, dass sich viele Profis zu sehr auf ihre Serviceleute verlassen und im Rennen „wird es der Material-Service zur Not schon richten“.
Antracis
22.09.2024, 14:30
Ich hatte mal einen ähnlichen Platten. Nach dem Pannenstopp hat Schlauch #1 2km gehalten, Schlauch #2 ist dann direkt geplatzt dann war ich blank.
knapp 30min auf den Pannendienst gewartet, die haben dann was aus dem alten Schlauch rausgeschnitten zum unterfüttern.
Ich hätte aber einen anderen Mantel gebraucht und hätte so bei jeder Station fragen müssen ob sie einen haben.
Dann hab ich nach der 1. Runde von 2 aufgehört.
Ich hab mal einen Bericht gelesen, jemand das im Rennen mit einer leeren Gelpackung gefixed hat und weiterfahren konnte. War aber irgendwas in einem Forum, also keine vertrauliche Quelle. :Cheese:
Klingt ja in der Theorie McGyver gut, aber selbst wenn das den Schlauch erstmal hält, würde ich ja denken, dass sich das Gel schnell durchscheuert.
In der Rennradtasche hab ich für solche Fälle immer ein Stück Mantel dabei, im Race bisher nicht…
Ich weis, aber Daniela hat eben ihre Karriere beendet, also als „ fehlt“ würde ich sie nicht zählen. Ihre Karriere steht außer Frage, aussergewöhnlich.
Hab das Interview auf Tri mag gesehen, sie wirkte sehr entspannt und zufrieden mit der Entscheidung.
Sie hat ihre Karriere in der Vorbereitung auf Nizza beendet weil sie nicht mehr Fit an die Startlinie kommt. Im Gegensatz zur Knibb war sie startberechtigt.
Wer also Knibb auf seiner Liste hatte…
Mag vielleicht auch Geschmacksache sein. Dani fehlt für mich, Knibb nicht :Blumen:
sabine-g
22.09.2024, 14:33
Daniela Bleymehl fängt gleich an zu gehen.
Merle schafft top 10.
Wenn nicht, gebe ich Bentus einen aus.
Das glaube ich nicht. Es war ein einfacher Schlauchplatzer und Anne meinte im Video selbst, dass sie keine zweite Kartusche mehr hat. Wenn der Mantel an sich defekt gewesen wäre, hätte sie sich den Versuch sparen können. Und mal ehrlich, wenn ich mit perfekt gewarteten Setup losfahre, was soll denn bitte auf einer WM Strecke liegen, dass es einem den Mantel aufschneidet? Dann hätte es ja viele andere auch erwischen müssen.
Ich denke, dass sich viele Profis zu sehr auf ihre Serviceleute verlassen und im Rennen „wird es der Material-Service zur Not schon richten“.
Scherben, Nägel vom Teppich,…
Ich war letztes Jahr am Start und auf dem Weg zum Start lagen einige Flaschen rum. In Nizza ist nachts im Gegensatz zu Hawaii halt auch noch was los:Huhu:
sind ja eh 2-3 richtigl gut gezählt :-)
schau gerade die übertragung. da ist ja in poderrdorf mehr stimmung - ergbärmliches event. der
Anne, LCB , wer fehlt noch ?
Taylor Knipp fällt mir noch ein.
Wird ein spannendes Rennen kommende Woche bei der T100 und in Kona25 sowieso.
Möglicherweise hätte die GOAT ihre Karriere auch nicht so „klanglos“ beendet, wenn es in diesem Jahr auch für die Damen in Kona zum Ironman gegangen wäre.
Hab grad erstmals in den Ticker und die Abstände im Damenfeld geschaut.
Meine ehrliche Meinung?
Das sieht ja bereits nach dem Rad ab Platz 20 wie ambitionierter Hobbysport aus…
Nizza stärkt den Mythos Hawaii (ungewollt?)!
Nur noch zwei sone komischen Jahre und dann geht’s endlich wieder normal auf Big Island für alle Profis gemeinsam weiter!
Möglicherweise hätte die GOAT ihre Karriere auch nicht so „klanglos“ beendet, wenn es in diesem Jahr auch für die Damen in Kona zum Ironman gegangen wäre.
Da musst du leider deine Hawaii Brille absetzten. Sie hatte schon vor Kona 23 gesagt dass sie nicht nochmal nach Hawaii reisen wird:Huhu:
Stairway
22.09.2024, 14:43
Wird ein spannendes Rennen kommende Woche bei der T100 und in Kona25 sowieso.
Möglicherweise hätte die GOAT ihre Karriere auch nicht so „klanglos“ beendet, wenn es in diesem Jahr auch für die Damen in Kona zum Ironman gegangen wäre.
!
Na ja , die letzten beiden Starts in Kona liefen ja nicht mehr zu ihrer Zufriedenheit, wenn ich richtig liege.
Ich glaube sie hätte trotzdem aufgehört.
Aber wie ich schon schrieb, sie wirkte sehr entspannt und glücklich im Interview.
Meine ehrliche Meinung?
Das sieht ja bereits nach dem Rad ab Platz 20 wie ambitionierter Hobbysport aus…
Nizza stärkt den Mythos Hawaii (ungewollt?)!
Nur noch zwei sone komischen Jahre und dann geht’s endlich wieder normal auf Big Island für alle Profis gemeinsam weiter!
Sehe ich auch so.
Ist das mit Männer und Frauen wieder zusammen auf Hawaii schon sicher?
Helmut S
22.09.2024, 15:17
Das sieht ja bereits nach dem Rad ab Platz 20 wie ambitionierter Hobbysport aus…
Das stimmt, war aber doch noch nie anders in nem Frauenrennen, oder? Da ändert es auch nix, wenn die mit den Männern gemeinsam starten.
:Blumen:
Frau Müller
22.09.2024, 15:17
Daniela Bleymehl fängt gleich an zu gehen.
Merle schafft top 10.
Wenn nicht, gebe ich Bentus einen aus.
Da musst du schon mal sparen. Vor ihr ist nur Daniela Bleymehl deutlich langsamer. Und von hinten drohen Christensen und Larralde. Das wird eng.
Stairway
22.09.2024, 15:24
Oh oh K. Matthews Krämpfe , schon am wandern
Eventuell doch überzogen auf dem Rad
Speedies
22.09.2024, 15:25
Wird ein spannendes Rennen kommende Woche bei der T100 und in Kona25 sowieso.
Möglicherweise hätte die GOAT ihre Karriere auch nicht so „klanglos“ beendet, wenn es in diesem Jahr auch für die Damen in Kona zum Ironman gegangen wäre.
Hab grad erstmals in den Ticker und die Abstände im Damenfeld geschaut.
Meine ehrliche Meinung?
Das sieht ja bereits nach dem Rad ab Platz 20 wie ambitionierter Hobbysport aus…
Nizza stärkt den Mythos Hawaii (ungewollt?)!
Nur noch zwei sone komischen Jahre und dann geht’s endlich wieder normal auf Big Island für alle Profis gemeinsam weiter!
Würde mich freuen, gehört schon alles mMn auf Hawaii.
Aber bei den Männern sieht es ab Platz 20 auch so aus…
Frau Müller
22.09.2024, 15:41
Würde mich freuen, gehört schon alles mMn auf Hawaii.
Aber bei den Männern sieht es ab Platz 20 auch so aus…
Das ist schon anders bei den Männern. Jonas Hoffmann wurde letztes Jahr 20. und hatte einen Rückstand von 38 Minuten. Zugegeben viel. Aber heute hat Hannah Berry auf Platz 10 schon nach 28 Km den gleichen Rückstand. Das ist schon noch eine deutlich schwächere Leistungsdichte.
Speedies
22.09.2024, 15:43
Stimmt
Speedies
22.09.2024, 15:56
Gratulation an Laura, starkes Rennen!
Das ist schon anders bei den Männern. Jonas Hoffmann wurde letztes Jahr 20. und hatte einen Rückstand von 38 Minuten. Zugegeben viel. Aber heute hat Hannah Berry auf Platz 10 schon nach 28 Km den gleichen Rückstand. Das ist schon noch eine deutlich schwächere Leistungsdichte.
Die Gesamtzeit ist ja auch viel länger… prozentual sogar weniger… dummes Argument. Natürlich ist die Leistungsdichte höher bei einer Sportart bei der es 8-10:1 Männer/Frauen gibt. Aber das sind die besten Frauen die es gibt. Vor paar Tagen standen alle 50 auf der Startliste. Man kann nur die die schlagen, die es an den Start/ Ziel schaffen.
Frau Müller
22.09.2024, 16:03
Gratulation an Laura, starkes Rennen!
Super Leistung! :liebe053: Ich gönne es ihr sehr und freue mich total für sie. :Cheese:
Stairway
22.09.2024, 16:04
Herzlichen Glückwunsch
Laura Phillip zum Ironman Weltmeister
Starke Leistung
Nach dem Radkurs noch 02:44h laufen, Respekt
quick-nick
22.09.2024, 16:09
Das ist wirklich schade!
Muss ja schon fast mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht mindestens eine Deutsche auf dem Podium landet.
Dann hoffe ich mal auf folgendes - gutes Schwimmen von Laura vorausgesetzt :)
Vielleicht unterschätze ich hier aber auch einfach Annes Radfähigkeiten..
1. Laura
2. Kat
3. Anne
"Dark Horses" für Top 5: Marjolaine Pierre, Els Visser
Saustark von Laura. Da waren mein Tipps ausnahmsweise mal gar nicht so schlecht :cool:
Klasse Rennen von Laura. TOP Leistung. :Blumen:
Frau Müller
22.09.2024, 16:15
Die Gesamtzeit ist ja auch viel länger… prozentual sogar weniger… dummes Argument. Natürlich ist die Leistungsdichte höher bei einer Sportart bei der es 8-10:1 Männer/Frauen gibt. Aber das sind die besten Frauen die es gibt. Vor paar Tagen standen alle 50 auf der Startliste. Man kann nur die die schlagen, die es an den Start/ Ziel schaffen.
Es ging mir nicht darum, die Leistung schlecht zu reden. Ich wollte nur die Gleichsetzung von Männer- und Frauenfeld falsifizieren. Das hat bekannte Gründe, ist aber dennoch eklatant. Ich greife mal deinen Vorschlag auf, eine prozentuale Abweichung heranzuziehen.
Clement Mignon war letztes Jahr knapp 4 % langsamer als Sam Laidlow. Hannah Berry ist als 10. bei Km 33 (bei den Splits danach sind aktuell noch keine 10 Starterinnen durch) ca. 9 % langsamer. Das werden im Ziel ja noch mehr sein. Vermutlich eher 12 oder so.
Ein Unterschied von 5 % bis 7 % in der Differenzbetrachtung m vs. w ist signifikant. Anne Haug hat ja bekanntlich die Weltbestzeit in Roth pulverisiert. So die Einschätzung. Prozentual waren das gerade einmal 1,2 %.
Mich freut es sehr für Laura. Sie hatte heute ihre Chance und hat sie ergriffen - klasse.
Daniela Bleymehl fängt gleich an zu gehen.
Merle schafft top 10.
Wenn nicht, gebe ich Bentus einen aus.
Merle auf Rang 14.
Aber immerhin zweitschnellste deutsche Teilnehmerin. :)
Ich hab mal einen Bericht gelesen, jemand das im Rennen mit einer leeren Gelpackung gefixed hat und weiterfahren konnte. War aber irgendwas in einem Forum, also keine vertrauliche Quelle. :Cheese:
Klingt ja in der Theorie McGyver gut, aber selbst wenn das den Schlauch erstmal hält, würde ich ja denken, dass sich das Gel schnell durchscheuert.
In der Rennradtasche hab ich für solche Fälle immer ein Stück Mantel dabei, im Race bisher nicht…
Mit einer leeren Gelpackung habe ich auf einer Radausfahrt auch mal einen ca. 1 cm langen Cut unterlegt, Schlauch geflickt... und konnte noch 40km weiterfahren.
Die Geelpackung wurde mehrfach gefaltet, dass sie eine eigene Festigkeit besitzt.
Seitdem habe ich ein ca. 6cmx1,5cm langes Mantelstück dabei.
Mit einer leeren Gelpackung habe ich auf einer Radausfahrt auch mal einen ca. 1 cm langen Cut unterlegt, Schlauch geflickt... und konnte noch 40km weiterfahren.
Die Geelpackung wurde mehrfach gefaltet, dass sie eine eigene Festigkeit besitzt.
Seitdem habe ich ein ca. 6cmx1,5cm langes Mantelstück dabei.
Oder Geldschein, habe ich schon mehrmals machen müssen.
Tja, die älteren werden es noch kennen, das waren damals noch Zeiten mit den Schlauchreifen. Runterreissen, neuen drauf - fertig. :Cheese:
Für Mäntel gibt's statt Hilfslösungen auch selbstklebende Mantelflicken die man von innen aufklebt, funktioniert einwandfrei und wiegt kaum 2g im Satteltäschchen.
https://www.amazon.de/Park-Tool-Reifenflicken-TB-2-4000221/dp/B000OZFKRO/ref=sr_1_42?dib=eyJ2IjoiMSJ9.-Pf8MVs1L-xiIN2r05O02-Y7xgtmj401sugqApX-nQtYQ_D9-_eIiRpN51u71UEESh1Se3p_62uuwQ42Vz5-4_sWZ6szX93RK52UTRI7KKAuGEqRa9BEEk-cmOFA-3d4c2loSt6-qqwj9HSxiX8qg28VHTZHd4APEooF9GiHAdZeCG2y36CpUNetXi RsFS5tHmSG4Bz_hwn6Oc399SvtIXCLM-lyvvAcYFJFgTMct3vYnbYHg9ctxXaTgGSJg16f1Hk38YluGTz4 iXZtgjCxiLUzE7Qfvc0yhXoq-SbZvWs.8w2nT9rbhG55bIZatNNNiDkt7wgPmhtTA-jQejLjTr8&dib_tag=se&keywords=mantel%2Bflicken%2Bfahrrad&qid=1727023153&sr=8-42&th=1&psc=1
sybenwurz
22.09.2024, 20:59
... im Rennen mit einer leeren Gelpackung gefixed…
Direkt nach T1 haste keine leere Gelpackung...:Cheese:
Helmut S
22.09.2024, 21:32
Tja, die älteren werden es noch kennen, das waren damals noch Zeiten mit den Schlauchreifen. Runterreissen, neuen drauf - fertig. :Cheese:
:Lachen2: Genau. Besonders ein gewisser Normann Stadler wird das sicher auch so sehen :cool:
:Blumen:
Antracis
22.09.2024, 22:33
Direkt nach T1 haste keine leere Gelpackung...:Cheese:
Berechtigter Einwand, um sich gegen Schadensersatzklagen abzusichern. :Cheese:
moritz87
23.09.2024, 08:47
https://www.amazon.de/Park-Tool-Reifenflicken-TB-2-4000221/dp/B000OZFKRO/ref=sr_1_42?dib=eyJ2IjoiMSJ9.-Pf8MVs1L-xiIN2r05O02-Y7xgtmj401sugqApX-nQtYQ_D9-_eIiRpN51u71UEESh1Se3p_62uuwQ42Vz5-4_sWZ6szX93RK52UTRI7KKAuGEqRa9BEEk-cmOFA-3d4c2loSt6-qqwj9HSxiX8qg28VHTZHd4APEooF9GiHAdZeCG2y36CpUNetXi RsFS5tHmSG4Bz_hwn6Oc399SvtIXCLM-lyvvAcYFJFgTMct3vYnbYHg9ctxXaTgGSJg16f1Hk38YluGTz4 iXZtgjCxiLUzE7Qfvc0yhXoq-SbZvWs.8w2nT9rbhG55bIZatNNNiDkt7wgPmhtTA-jQejLjTr8&dib_tag=se&keywords=mantel%2Bflicken%2Bfahrrad&qid=1727023153&sr=8-42&th=1&psc=1
Zitat aus der Produktbeschreibung: ... Aber wenn Sie ein paranoider Android sind und Ihre Vorbereitung auf die nächste Stufe bringen möchten, ...
:Lachanfall: made my day
Matthias75
23.09.2024, 09:18
Für Mäntel gibt's statt Hilfslösungen auch selbstklebende Mantelflicken die man von innen aufklebt, funktioniert einwandfrei und wiegt kaum 2g im Satteltäschchen.
https://www.amazon.de/Park-Tool-Reifenflicken-TB-2-4000221/dp/B000OZFKRO/ref=sr_1_42?dib=eyJ2IjoiMSJ9.-Pf8MVs1L-xiIN2r05O02-Y7xgtmj401sugqApX-nQtYQ_D9-_eIiRpN51u71UEESh1Se3p_62uuwQ42Vz5-4_sWZ6szX93RK52UTRI7KKAuGEqRa9BEEk-cmOFA-3d4c2loSt6-qqwj9HSxiX8qg28VHTZHd4APEooF9GiHAdZeCG2y36CpUNetXi RsFS5tHmSG4Bz_hwn6Oc399SvtIXCLM-lyvvAcYFJFgTMct3vYnbYHg9ctxXaTgGSJg16f1Hk38YluGTz4 iXZtgjCxiLUzE7Qfvc0yhXoq-SbZvWs.8w2nT9rbhG55bIZatNNNiDkt7wgPmhtTA-jQejLjTr8&dib_tag=se&keywords=mantel%2Bflicken%2Bfahrrad&qid=1727023153&sr=8-42&th=1&psc=1
Setzt vermutlich voraus, dass der Mantel halbwegs sauber, fettfrei etc. ist. In Verbindung
mit Dichtmilch, v.a. bei Tubelessreifen, dürfte das ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen sein.
M.
Antracis
23.09.2024, 09:23
Damit man als Agegrouper überhaupt ins Ziel kommt, kann man auch notfalls die Startnummer falten ( War beim IM Italy immer noch mandatory im Bikesplit) und in den Reifen legen. Vermutlich wird man dann aber von nem Kampfrichter disqualifiziert, während man mit 12m Abstand hinter einer unbestraften RTF-Formation fährt. :Cheese:
tridinski
23.09.2024, 09:43
weiss jemand welche Reifen Anne gefahren ist? Das ultimative Race-Model ohne jeglichen Pannenschutz wird es auf dem rauen französischen Asphalt nicht gewesen sein? Unmittelbar nach T1 so ein kapitaler Schaden wäre aber selbst dann großes Pech.
Sehr starke Leistung von Laura, bis zum Ziel durchgezogen ohne erkennbare Schwäche, während Kat gehen musste und Chelsea im Vergleich auch wirkte als würde sie ihre Kräfte sehr genau einteilen müssen. Was diese dann ja gut hinbekommen hat und es gleichmässig ins Ziel gebracht hat, vermutlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten an diesem Tag das Optimum erreicht.
Die Zuschauersituation an der Laufstrecke fand ich sehr übersichtlich, von der Begeisterung die die Franzosen zB bei Olympia an den Tag gelegt haben bei den Outdoor-Sportarten Rad, Tri und Marathon war nicht viel zu sehen.
Laut IM-Tracker-App waren 1101 AgeGroup-Damen im Ziel. Es wurden schon Ironmanveranstaltungen komplett eingestellt (zB IM UK) die mehr Teilnehmer hatten.
Da das Geldverdienen bei IM ja bekanntlich eher vorne in den Prios auftaucht ... bin ich gespannt was sie damit machen. Vorerst vermutlich nix, weil sie ja gesagt hatten bis 2026 einschliesslich machen sie die zweigeteilte Nummer, aber wenn's bis 2026 so bleibt ...
- Kona als reine Männerveranstaltung spielt vermutlich ordentlich Geld ein
- Kona als reine Damenveranstaltung würde ich als einschätzen als 'noch im Plus' aber unter Erwartung (von IM und den Investoren)
- Nizza Männer auch mit mässigem finanziellen Überschuss
- Nizza Damen sehe ich in den roten Zahlen
Im Vergleich dazu Kona in der traditionellen Form mit M+F verdient jedes Mal gutes Geld, kommt im Vergleich zu dem geteilten Modell eher besser weg finanziell. Bei der Reputation/langfristige Markenpflege auch. Aus meiner Sicht sehr eindeutig.
lepeters
23.09.2024, 09:53
weiss jemand welche Reifen Anne gefahren ist? Das ultimative Race-Model ohne jeglichen Pannenschutz wird es auf dem rauen französischen Asphalt nicht gewesen sein? Unmittelbar nach T1 so ein kapitaler Schaden wäre aber selbst dann großes Pech.
Laut triathlete.org war es ein 28mm Schwalbe prototype mit TPU-Schlauch
sabine-g
23.09.2024, 10:05
Laut triathlete.org war es ein 28mm Schwalbe prototype mit TPU-Schlauch
Also eine klare Empfehlung wenn das Ding den Prototypen Status überstanden hat.
lepeters
23.09.2024, 11:50
Da stellt sich schon die Frage, wie viel Sinn es macht sich vor einem großen Rennen an die große Materialschlacht zu begeben.
Prototyp hier, gekühlte Schuhe da, abgebrochene Trinksysteme... you name it.
Der Schwalbe Prototyp von Anne soll weniger als 180g wiegen
Der Schwalbe Pro One TT laut Hersteller 240g
Der Conti Aero111 280g
Bin kein Experte, aber wenn ich so massive Gewichtsersparnisse beim Reifen habe, muss ein Parameter leiden. Wenn es die Pannensicherheit ist, weiß nicht wie toll die eingesparten 60g pro Reifen sind.
Die Strecke in Nizza hatte nach meiner Erinnerung schon viele schlechtere Abschnitte, vor allem zu Beginn des ersten Anstiegs.
Und es ist auch nicht Roth, wo in der Nacht nochmal die Kehrmaschinen drüberrollen.
Für den Raceday dann doch lieber auf das im Training bewährte Setup setzen. Vor allem, wenn es keine Materialwagen wie bei der Tour gibt.
sybenwurz
23.09.2024, 11:57
Da das Geldverdienen bei IM ja bekanntlich eher vorne in den Prios auftaucht ... bin ich gespannt was sie damit machen.
Vermutlich Hawaii komplett dicht und schicken alle nach Nizza...:Cheese:
https://www.amazon.de/Park-Tool-Reifenflicken-TB-2-4000221/dp/B000OZFKRO/ref=sr_1_42?dib=eyJ2IjoiMSJ9.-Pf8MVs1L-xiIN2r05O02-Y7xgtmj401sugqApX-nQtYQ_D9-_eIiRpN51u71UEESh1Se3p_62uuwQ42Vz5-4_sWZ6szX93RK52UTRI7KKAuGEqRa9BEEk-cmOFA-3d4c2loSt6-qqwj9HSxiX8qg28VHTZHd4APEooF9GiHAdZeCG2y36CpUNetXi RsFS5tHmSG4Bz_hwn6Oc399SvtIXCLM-lyvvAcYFJFgTMct3vYnbYHg9ctxXaTgGSJg16f1Hk38YluGTz4 iXZtgjCxiLUzE7Qfvc0yhXoq-SbZvWs.8w2nT9rbhG55bIZatNNNiDkt7wgPmhtTA-jQejLjTr8&dib_tag=se&keywords=mantel%2Bflicken%2Bfahrrad&qid=1727023153&sr=8-42&th=1&psc=1
Genau diese würde ich nicht mehr im Rennradreifen verwenden, da die aufgrund (nehme ich an) des höheren Drucks oder dünneren Gummis bzw. ganz anderen Materials der RR-Schläuche selbige gerne mal an ihren relativ scharfen Kanten aufgerubbelt haben.
Beim MTB oder Trekker funktionierten sie allerdings ganz gut.
Frau Müller
23.09.2024, 12:38
...
Da das Geldverdienen bei IM ja bekanntlich eher vorne in den Prios auftaucht ... bin ich gespannt was sie damit machen. Vorerst vermutlich nix, weil sie ja gesagt hatten bis 2026 einschliesslich machen sie die zweigeteilte Nummer, aber wenn's bis 2026 so bleibt ...
- Kona als reine Männerveranstaltung spielt vermutlich ordentlich Geld ein
- Kona als reine Damenveranstaltung würde ich als einschätzen als 'noch im Plus' aber unter Erwartung (von IM und den Investoren)
- Nizza Männer auch mit mässigem finanziellen Überschuss
- Nizza Damen sehe ich in den roten Zahlen
Im Vergleich dazu Kona in der traditionellen Form mit M+F verdient jedes Mal gutes Geld, kommt im Vergleich zu dem geteilten Modell eher besser weg finanziell. Bei der Reputation/langfristige Markenpflege auch. Aus meiner Sicht sehr eindeutig.
Das finde ich sehr schwierig einzuschätzen, ohne die genauen Kosten- und Einnahmeblöcke zu kennen. Ich würde ja glauben, dass folgende Kosten getragen werden müssen:
Infrastruktur und Logistik (Straßensperrungen, Versorgungspunkte, Toilletten,...), Sicherheitsmaßnahmen (Sanitätsdienste, Polizei,...), Genehmigungen und Versicherungen, Marketing und PR, TV und Streaming, Personalkosten, technische Ausstattung, Preisgelder und Medaillen... Habe bestimmt noch etwas vergessen.
Während einige Kostenarten vermutlich relativ fix sind, z. B. technische Ausstattung oder Marketingbudget, variieren andere sicherlich sehr vom Veranstaltungsort und der Strecke. Das sind vermutlich v. a. die Kosten für Logistik.
In Summe ergibt sich bei Betrachtung der Gesamtkosten eine Range von < 1 Mio. bis vermutlich > 3,0 Mio. Euro.
Was steht auf der Einnahmenseite? Bei einer WM zählt ja jede Athletin doppelt. Liegt einfach an der doppelten Startgeldern. Für Nizza kamen für 1.400 Starterinnen so also 2,1 Mio. Euro zusammen.
Dazu kommen Sponsoring und Partnerschaften, Merchandising, VIP-Tickets und Reisepakete, TV- und Medienrechte, Expo-Einnahmen, Gastro und ggfs. Städteförderung und Zuschüsse.
Ich habe überhaupt keine Ahnung, wie hoch die Einnahmen sein könnten. Bei Betrachtung aller Faktoren glaube ich aber, dass sich das auch bei "nur" 1.400 Startgeldzahlerinnen lohnen könnte.
…
Im Vergleich dazu Kona in der traditionellen Form mit M+F verdient jedes Mal gutes Geld, kommt im Vergleich zu dem geteilten Modell eher besser weg finanziell. Bei der Reputation/langfristige Markenpflege auch. Aus meiner Sicht sehr eindeutig.
Gute Zusammenfassung der vermaledeiten Situation.
Aktuell kostet die Ironman-WM ca. 1.000 USD?
Und es starten im Oktober ca. 2.000 Leute zum Sonnenaufgang am Pier und 1.500 im September am zugigen Geröllstrand?
Okay.
Bin zwar GF in einer komplett anderen Branche, muss da aber auch kalkulieren.
Und als Unternehmer würde ich den offensichtlichen Quark nach zwei misslungenen Versuchen einstellen (mein Anwalt findet da mindestens eine Klausel im Vertrag, die mich dazu befugt), würde alles mit maximaler Anzahl der vor Ort verträglichen Kapazität (vermutlich 2.000-2.300 Kunden) wieder an einem Tag nach Kona bringen und das Startgeld verdoppeln, also mit 2.000 USD ansetzen. Gibt hier ja keine Mietpreisbremse bzw. kein von außen vorgegebenes Startgeldlimit für den privaten Ausrichter seiner eigenen „Firmen“-WM.
Es folgt eine Welle der Empörung und danach ist die Bude rummsbumms wieder ausverkauft und alle sind happy.:Blumen:
Michael Skjoldborg
23.09.2024, 13:02
Bin kein Experte, aber wenn ich so massive Gewichtsersparnisse beim Reifen habe, muss ein Parameter leiden. Wenn es die Pannensicherheit ist, weiß nicht wie toll die eingesparten 60g pro Reifen sind.
Na ja, sie war ja irgendwie nach dem Radfahren dann auch wieder als Erste in der Wechselzone...
Bis denne, Michael
Freizeitathlet
23.09.2024, 15:07
Aktuell kostet die Ironman-WM ca. 1.000 USD?
IM Hawaii ca 1.600,-- USD
Nizza ca 1.450 ,-- EUR
kullerich
23.09.2024, 16:18
Gute Zusammenfassung der vermaledeiten Situation.
Aktuell kostet die Ironman-WM ca. 1.000 USD?
Und es starten im Oktober ca. 2.000 Leute zum Sonnenaufgang am Pier und 1.500 im September am zugigen Geröllstrand?
Okay.
Bin zwar GF in einer komplett anderen Branche, muss da aber auch kalkulieren.
Und als Unternehmer würde ich den offensichtlichen Quark nach zwei misslungenen Versuchen einstellen (mein Anwalt findet da mindestens eine Klausel im Vertrag, die mich dazu befugt), würde alles mit maximaler Anzahl der vor Ort verträglichen Kapazität (vermutlich 2.000-2.300 Kunden) wieder an einem Tag nach Kona bringen und das Startgeld verdoppeln, also mit 2.000 USD ansetzen. Gibt hier ja keine Mietpreisbremse bzw. kein von außen vorgegebenes Startgeldlimit für den privaten Ausrichter seiner eigenen „Firmen“-WM.
Es folgt eine Welle der Empörung und danach ist die Bude rummsbumms wieder ausverkauft und alle sind happy.:Blumen:
Sehr schön formuliert und kalkuliert (auch ich kann die Kalkulation nicht "verifizieren", aber sie ist hochplausibel). Bonus-Track: man könnte das mit "zurück zum Mythos, wir haben verstanden" kommunikationsmäßig ausgestatlten :)
(Flachy, wer behauptet, die Neufünfländer fremdeln mit dem Kapitaliismus :bussi: ?)
blogwart
23.09.2024, 16:18
Zum Thema Kona Männer und Frauen: So wie gestern in der TV Übertragung erwähnt wurde, ist im November nicht nur US Wahl, sondern auch regionale Wahl. Dort wird anscheinend ein neuer Bürgermeister (?) gewählt werden. Der beste Kandidat hat wohl vor, den Ausbau des normalen Tourismus anzuschieben. Der Typ ist wohl leider weniger auf Triathlon gepolt. Dann muss man hoffen, dass Kona überhaupt noch stattfinden kann. Denn, auch wenn es verdammt teuer ist, aber so ganz ohne original IRONMAN Hawaii wäre blöd. Das wäre wie Tennis ohne Wimbledon....
Zum Verständnis: Seit der 2-tägigen Veranstaltung auf Hawaii geht es nicht darum, wie man den Event über die Bühne bringen kann, sondern sucht mehr Gründe es überhaupt durchzubekommen. Die neuen örtlichen, politischen Verantwortlichen stehen nicht mehr zu 100% dahinter. Die IRONMAN Wochen bringen den Einheimischen anscheinend weniger Einnahmen, als wenn normale Touris im Ort sind. Und gesperrte Straßen und eine blockierte Insel, etc....
tridinski
23.09.2024, 20:40
hier ist der aktuelle Stand bzgl. Wahl des "Mayor of Hawaii"
- Amtsinhaber Mitch Roth lag in der ersten Runde im August mit 36% vor dem Herausforderer Alameda mit 26% zwischen den beiden gibts eine Stichwahl im November.
- Roth liegt vorn und wird sich wohl durchsetzen sollte man erwarten. Seine Position bzgl. Ironman ist bekannt, es soll nur ein Tag sein.
- Das Wort Ironman oder Triathlon kommt im dem Bericht nicht vor, gibt offensichtlich wichtigeres.
https://www.civilbeat.org/2024/09/top-candidates-in-tight-big-island-mayors-race-offer-a-study-in-contrasts/
Somit Bienvenue au championnat du monde Ironman de Nice 2025 & 2206
steinhardtass
23.09.2024, 21:26
… sehr sympathisch - Laura Philipp
…gestern top performt
…&bei der Siegerehrung…Ihr (LP) Dresscode…Ladylike
..... hab mal geschaut, weil das Thema im Triathlon Insider Interview heute erwähnt wurde:
Laura Philip wäre mit Ihrer gestrigen Zeit im Männerfeld des letzten Jahres auf Platz 21 gelandet, hätte also mehr als die Hälfte der männlichen Pro-Starter hinter sich gelassen.
Ok, es war im letzen Jahr sehr heiß. Trotzdem herausragend wie ich finde.
..... hab mal geschaut, weil das Thema im Triathlon Insider Interview heute erwähnt wurde:
Laura Philip wäre mit Ihrer gestrigen Zeit im Männerfeld des letzten Jahres auf Platz 21 gelandet, hätte also mehr als die Hälfte der männlichen Pro-Starter hinter sich gelassen.
Ok, es war im letzen Jahr sehr heiß. Trotzdem herausragend wie ich finde.
Solche Vergleiche sind doch völlig an der Realität vorbei.
Neo vs. ohne Neo, Temperatur, Wind, Position im Rennen,… da kommt so viel zusammen.
Ironman sollte sich vielleicht mal um die vermeidlich kleinen Dinge kümmern.
Bei einer WM diese Wasserflaschen auszugeben, die zu unterschiedlichen Problemen führen, Autos vor den Athleten in der langen Abfahrt,…
Es auf fehlende Helfer zu schieben finde ich zu einfach!
Frau Müller
24.09.2024, 09:22
Ironman sollte sich vielleicht mal um die vermeidlich kleinen Dinge kümmern.
Bei einer WM diese Wasserflaschen auszugeben, die zu unterschiedlichen Problemen führen, Autos vor den Athleten in der langen Abfahrt,…
Es auf fehlende Helfer zu schieben finde ich zu einfach!
Ja, da stimme ich dir zu. Die Wasserflaschen sind ja nicht nur unhandlich und die Hälfte ist bereits verschüttet bevor sie endlich im Halter ist. Eine hat ja zumindest den Sturz von Anne Reischmann verursacht. Das fand ich schon krass.
Genau diese würde ich nicht mehr im Rennradreifen verwenden, da die aufgrund (nehme ich an) des höheren Drucks oder dünneren Gummis bzw. ganz anderen Materials der RR-Schläuche selbige gerne mal an ihren relativ scharfen Kanten aufgerubbelt haben.
Danke Andreas. Mir juckte es seit Tagen in den Fingern, weil ich doch auf meine 10,-EUR Scheine hinweisen wollte, die seit Jahren in meinen Schlauchtaschen unter dem Sattel jeden Rades vor sich hingammeln.
Mit einem Aerotan-Schlauch hätte der Anne wahrscheinlich auch nur bis in den ersten Berg hinein geholfen.....
Vielleicht muss ich mein Pannenkonzept auch noch einmal überdenken...:Cheese:
- Amtsinhaber Mitch Roth lag in der ersten Runde im August mit 36% vor dem Herausforderer Alameda mit 26% zwischen den beiden gibts eine Stichwahl im November.
- Roth liegt vorn und wird sich wohl durchsetzen sollte man erwarten. Seine Position bzgl. Ironman ist bekannt, es soll nur ein Tag sein.
Diese verdammten Rother versuchen wirklich alles, um Ironman den Rang abzulaufen :D
Jetzt aber mal im Ernst.
Es gibt doch Materialfahrzeuge auf der Strecke. Offensichtlich aber nicht direkt in der Wechselzone.
Das heist doch aber, es ist ausschließlich vom Glück abhängig, wenn ein Materialfahrzeug im Fall der Fälle in der Nähe ist oder eben nicht. Also entweder es fährt praktisch hinter jeder Profi-Gruppe eines hinterher oder man lässt die gleich weg...
Jetzt aber mal im Ernst.
Es gibt doch Materialfahrzeuge auf der Strecke. Offensichtlich aber nicht direkt in der Wechselzone.
Das heist doch aber, es ist ausschließlich vom Glück abhängig, wenn ein Materialfahrzeug im Fall der Fälle in der Nähe ist oder eben nicht. Also entweder es fährt praktisch hinter jeder Profi-Gruppe eines hinterher oder man lässt die gleich weg...
Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.
Helmut S
24.09.2024, 10:34
Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.
Es war wohl direkt hinter der mount-line/dem Bogen. Man kann das in ner sportschau Zusammenfassung ab min 3:55 rum (https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/laura-philipp-gewinnt-ironman-wm-in-nizza/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvNDU3MzBmZGEtMjU3Ni00Nj U5LWIwMDctYTgyMGE1NmViYzMx) sehen.
In nem BR3 Bericht ab 0:40 (https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/drama-um-anne-haug-bei-triathlon-wm/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC84OG VjOGE2ZS02ODhjLTQzOGYtOGQ5YS1mYTdiOTg3Y2Q4MDkvc2Vj dGlvbi9hMmY2NjM5OS0zNDdkLTRjZWQtYTAwNy0xMDMwZGY5MW VjMjg)sieht man dann das Ende des Dramas.
Irgendwo in nem Bericht sagten sie noch, dass Service Fahrzeug war irgendwie 400m weiter vorn.
:Blumen:
Es war wohl direkt hinter der mount-line/dem Bogen. Man kann das in ner sportschau Zusammenfassung ab min 3:55 rum (https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/laura-philipp-gewinnt-ironman-wm-in-nizza/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvNDU3MzBmZGEtMjU3Ni00Nj U5LWIwMDctYTgyMGE1NmViYzMx) sehen.
In nem BR3 Bericht ab 0:40 (https://www.ardmediathek.de/video/br24sport/drama-um-anne-haug-bei-triathlon-wm/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC84OG VjOGE2ZS02ODhjLTQzOGYtOGQ5YS1mYTdiOTg3Y2Q4MDkvc2Vj dGlvbi9hMmY2NjM5OS0zNDdkLTRjZWQtYTAwNy0xMDMwZGY5MW VjMjg)sieht man dann das Ende des Dramas.
Irgendwo in nem Bericht sagten sie noch, dass Service Fahrzeug war irgendwie 400m weiter vorn.
:Blumen:
2023 hatten sie in der WZ Material, Montageständer stehen. Wenn das dieses Jahr auch so war, wäre es… wir werden es wohl nie erfahre.
Bike Service in der WZ war auch meine Idee, da es ja sofort nach Wz passiert ist. Aber als Außenstehender hat man immer gut reden und das hätte auch ordentlich Zeit gekostet.
Das glaube ich nicht. Es war ein einfacher Schlauchplatzer und Anne meinte im Video selbst, dass sie keine zweite Kartusche mehr hat. Wenn der Mantel an sich defekt gewesen wäre, hätte sie sich den Versuch sparen können. Und mal ehrlich, wenn ich mit perfekt gewarteten Setup losfahre, was soll denn bitte auf einer WM Strecke liegen, dass es einem den Mantel aufschneidet? Dann hätte es ja viele andere auch erwischen müssen.
Ich denke, dass sich viele Profis zu sehr auf ihre Serviceleute verlassen und im Rennen „wird es der Material-Service zur Not schon richten“.
Womit kannst du deinen Glauben, der Reifen war nicht irreparabel defekt, sondern es war ein einfacher Schlauchplatzer untermauern? Warst du vor Ort und hast es gesehen?
Deine Nachrichten in diesem Thread schießen einzig gegen eine durch dich selbst unterstellte angebliche Unfähigkeit der Athletinnen, was ich in der Form respektlos und unangemessen finde.
Da ich den Reifen aus ungefähr 1m Entfernung selbst gesehen habe, kann ich ihre eigene Aussage im Ironman-Stream noch während des Rennens, nämlich dass der Reifen ungefähr zur Hälfte der Lauffläche punktuell aufgerissen war, nur bestätigen.
Auf Höhe des Reifenplatzers habe ich zur Kontrolle für nachfolgende Athletinnen einen spitzen ca. 1cm großen Stein gesehen. Der könnte es gewesen sein. Ansonsten lagen noch einige abgeschnittene Kabelbinder herum, was eher unwahrscheinlich aufgrund der Größe des Defektes wäre.
Wie weit war das Ganze denn faktisch weg von der WZ? Da es ja noch vor der ersten Kurve der Strecke war, hätte man da ja theoretisch hin laufen können?! Ich kann ja nur wenig der PTO abgewinnen, aber der Material Support gibt da ja immer 110%. Die wären am Sonntag safe in Sekunden da gewesen.
Es war zwischen 450 und 500m von der Wechselzone entfernt. Es wurde Hilfe/Ersatzmaterial aus der Wechselzone durch Annes Support angefordert. Warum dies letztlich nicht möglich war, habe ich nicht mehr mitbekommen. Und warum Anne nicht mit Fahrrad zurückgelaufen ist, um es dort reparieren zu lassen, kann ich leider auch nicht beantworten. Ein Materialmotorrad fuhr jedenfalls nicht vorbei, jegliche Officials/Media Motorräder etc. fuhren auf der anderen Straßenseite der Promande des Anglais.
Ausdauerjunkie
24.09.2024, 17:35
IM sprach von 1470 Teilnehmerinnen, jetzt steht da 1138 finishten. Haben die alle nicht beendet oder sind gar nicht angetreten?
sabine-g
24.09.2024, 18:45
IM sprach von 1470 Teilnehmerinnen, jetzt steht da 1138 finishten. Haben die alle nicht beendet oder sind gar nicht angetreten?
du kannst hiermit rumspielen:
https://labs.competitor.com/result/subevent/F2BD48FB-D595-4163-B090-F6B04089FA42?filter=%7B%7D&order=DESC&page=1&perPage=100&sort=FinishRankOverall
IM sprach von 1470 Teilnehmerinnen, jetzt steht da 1138 finishten. Haben die alle nicht beendet oder sind gar nicht angetreten?
Die Quote ist doch für IM Rennen nicht ungewöhnlich :Huhu:
IM Hawaii ca 1.600,-- USD
Nizza ca 1.450 ,-- EUR
IRONMAN France Nice 739,03 EUR :-)
IRONMAN France Nice 739,03 EUR :-)
Ist halt keine WM. Kann deinen Punkt schon verstehen, aber vom Feeling & drum herum ist eine WM (egal wo) einfach nochmal was anderes als das normale Rennen. Das ist bei der 70.3 WM ja ähnlich.
IRONMAN France Nice 739,03 EUR :-)
Ist halt keine WM. Kann deinen Punkt schon verstehen, aber vom Feeling & drum herum ist eine WM (egal wo) einfach nochmal was anderes als das normale Rennen. Das ist bei der 70.3 WM ja ähnlich.
Für die 739€ bekommt man auch "nur" 170km Radstrecke :Huhu: :Cheese:
tandem65
25.09.2024, 20:03
Für die 739€ bekommt man auch "nur" 170km Radstrecke :Huhu: :Cheese:
Na, dann stimmt das Preis/Leistungsverhältnis bei der WM ja wirklich. :Cheese:
Anne Haug im Interview nach Nizza
https://youtu.be/_JKDxJILfLE?si=ayr3Zm66lLPUwIJM
m., hab es noch nicht ganz gesehen aber supersymphatisch wie immer
sabine-g
03.10.2024, 13:37
Laura Philipp zu Gast im aktuellen Sportstudio am Samstag 5.10. (https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-5-oktober-2024-100.html)
Gast: Laura Philipp
Ironman-Weltmeisterin 2024
Helmut S
03.10.2024, 13:44
Anne Haug im Interview nach Nizza
https://youtu.be/_JKDxJILfLE?si=ayr3Zm66lLPUwIJM
m., hab es noch nicht ganz gesehen aber supersymphatisch wie immer
Mir is bei Anne etwas aufgestoßen, dass sie in Roth im Ziel nicht auf Laura gewartet hat um ihr zu gratulieren. Stattdessen hat sie mit Walchshöfer ein Interview geführt als Laura ins Ziel einlief.
:Blumen:
das war fast eine Viertelstunde, nicht?
m.
Helmut S
03.10.2024, 18:45
das war fast eine Viertelstunde, nicht?
m.
Ja, war lang. Stimmt. Evtl. war das auch nur ungeschickt vom Walchshöfer, sie ausgerechnet kurz vor dem Zieleinlauf von Laura zum Interview zu holen? Kam halt irgendwie blöd rüber finde ich. Vor allem mit der Vorgeschichte der Anmeldung.
Bei den Herrn hat Ditlev übrigens auf den Engländer auch nicht gewartet. Gut, dass ist nachvollziehbar, denn wer wartet schon auf Engländer? :Cheese:
:Blumen:
Es gibt ein Doppelinterview Lange Philipp in der FAZ ja über die WM Teilung, das durchaus spannungsgeladen ist — die beiden sind sehr unterschiedlicher Meinung ob es wieder „ein Rennen‘ geben sollte, Langes Formulierung die Frauen sollten wieder bei ‚unserem Rennen‘ mitmachen war nicht hilfreich…
m.
Ich seh gerade, das ist noch frei: hier
https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/triathlon-ironman-weltmeister-laura-philipp-und-patrick-lange-im-gespraech-110205279.html
m.
hört sich spannend an;
für mich leider bei 3 Browsern hinter einer Paywall
hört sich spannend an;
für mich leider bei 3 Browsern hinter einer Paywall
Gib die Url auf der Website: archive.ph ein.
Upps, sorry, ich war hier noch bei faz.net eingeloggt, hatte ich übersehen m.
Alteisen
02.01.2025, 19:27
"Philipp: Das Rennen wird auf der Radstrecke immer wieder unfair. Man muss in Deutschland nämlich keinen Leistungsnachweis erbringen, um eine Profilizenz zu bekommen. Das heißt, es gibt im Profifeld der Männer Starter, die eigentlich bessere Agegrouper sind"
Wenn es bessere Agegrouper bei den Pros gibt, dann wohl eher bei den Frauen
Gib die Url auf der Website: archive.ph ein.
^^ danke für den Trick!
Helmut S
03.01.2025, 08:35
"Philipp: Das Rennen wird auf der Radstrecke immer wieder unfair. Man muss in Deutschland nämlich keinen Leistungsnachweis erbringen, um eine Profilizenz zu bekommen. Das heißt, es gibt im Profifeld der Männer Starter, die eigentlich bessere Agegrouper sind"
Wenn es bessere Agegrouper bei den Pros gibt, dann wohl eher bei den Frauen
Da hat sie schon recht - und du auch. :Blumen:
Es gibt ein Doppelinterview Lange Philipp in der FAZ ja über die WM Teilung, das durchaus spannungsgeladen ist — die beiden sind sehr unterschiedlicher Meinung ob es wieder „ein Rennen‘ geben sollte, Langes Formulierung die Frauen sollten wieder bei ‚unserem Rennen‘ mitmachen war nicht hilfreich…
m.
Die Aussage von Patrick war vielleicht unglücklich oder auch unüberlegt. Dass Patrick nicht immer die richtigen Worte trifft weiß man mittlerweile aber auch.
Im Interview bringt er wenigstens Ideen und treibt das scheinbar auch bei Ironman in einem gewissen Rahmen voran. Philipp spricht hingegen nur davon was schlecht ist, ohne konkrete Ideen zu bringen.
Sie hat auch nicht verstanden, dass ihre Profi Rennen ohne AGler nicht zu finanzieren sind.
Ihre lieb gewonnenen PTO Rennen gibt es auch nur so lange wie der große Sponsor Lust dazu hat.
Ich fand schon dass sie eine Perspektiven rein bringt, spezifisch das sie ein eigenes Rennen für Pro w möchte — um mal diese Personalpronomen zu betonen :)
Bisschen schade finde ich dass es jetzt zwei Deutsche als World Champion IM gibt, und das ganze Interview nur über ein Streitthema geht, das sowieso in irgendeinem Firmenmeeting entschieden wird
m.
Kampfzwerg
03.01.2025, 09:39
Selten ein schlechteres Interview gelesen.
Schade drum, man hätte dem Sport ein schöne Plattform bieten können.
Das Ergebnis ist leider genau das Gegenteil geworden.
Nach dem Interview gibt es eigentlich 4 Verlierer.
Patrick Lange, der (mal wieder) nicht die richtigen Worte gefunden hat.
Laura Philipp, die gefühlt nur für das Thema Gleichberechtigung eingeladen wurde und deren sportliche Leistung dabei etwas untergeht.
Ironman, die sowieso nie was richtig machen können.
Der Interviewer, der auf ganzer Linie versagt hat.
:Maso:
Frau Müller
03.01.2025, 09:48
...Sie hat auch nicht verstanden, dass ihre Profi Rennen ohne AGler nicht zu finanzieren sind...
Gesagt hat sie aber Folgendes:
"Aber das Herz des Sports sind die vielen Agegrouper und Agegrouperinnen, die mit uns racen und einen guten Teil zu unserem Leben als Profis beitragen."
Klingt für mich schon so, als hätte sie das verstanden, weil sie im Anschluss auch Partei für die AGler ergreift und diese nicht durch ein engeres Zeitlimit einschränken möchte.
Frau Müller
03.01.2025, 10:02
Selten ein schlechteres Interview gelesen...
Geht mir genau anders. Das Interview liefert doch genau, was in der Headline angeteasert wird: Triathlon-Streitgespräch. Genau darum geht es in dem Interview. Nicht um sportliche Erfolge. Und ich finde, beide vertreten eine klare Meinung.
Lange: WM auf Hawaii, 1 Rennen mit Frauen und Männern, effizienterer Wettkampfablauf über Entzerrung des Starts
Philipp: WM an wechselnden Orten, 2 Rennen (Frauen, Männer), AGler auf Hawaii, Reichweite steigern und Frauenanteil erhöhen
Mal sehen, was der gute Scott DeRue entscheidet. :)
sabine-g
03.01.2025, 10:28
Philipp: WM an wechselnden Orten, 2 Rennen (Frauen, Männer), AGler auf Hawaii, Reichweite steigern und Frauenanteil erhöhen
Laura will, das alle AGler (Männer und Frauen) auf Hawaii starten aber trotzdem 2 getrennte Rennen?
Klingt für mich schon so, als hätte sie das verstanden, weil sie im Anschluss auch Partei für die AGler ergreift und diese nicht durch ein engeres Zeitlimit einschränken möchte.
Für mich nicht weil:
Philipp: WM an wechselnden Orten, 2 Rennen (Frauen, Männer), AGler auf Hawaii, Reichweite steigern und Frauenanteil erhöhen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unter dem Ironman Label kein Pro-LD-Rennen ohne AGler stattfinden wird. Bei der PTO gäbe es das auch nicht, wenn sie nicht (noch) einen Sponsor hätten der mit Geld um sich wirft.
Aus meiner Sicht ist ein reines Pro Rennen weder auf Hawaii noch in Nizza oder sonst wo profitabel und um das geht es doch in erster Linie bei einem Unternehmen wie IM.
Würde mich interessieren, wie die AGler das sehen, wenn Ironman Profis m/w in Nizza und die AGler dann auf Hawaii unterwegs sind. Einem Teil wäre das sicher egal - aus meiner Sicht wäre das für viele aber eine Bankrotterklärung :Blumen:
Laura will, das alle AGler (Männer und Frauen) auf Hawaii starten aber trotzdem 2 getrennte Rennen?
Hawaii nicht unbedingt - die AGler sind auch nur bedingt wichtig. Hauptsache die aus Sicht ihrer Meinung nach zu schlechten Pro Männer und die mit zu wenig Abstand startenden AG Männer verzerren nicht das Damen PRO Rennen.
Einerseits hat sie ja recht mit ihrer Begründung, aber wenn man immer an PL seiner Formulierung rummeckert, war das jetzt auch keine Meisterleistung.
Helmut S
03.01.2025, 12:07
Bei der PTO gäbe es das auch nicht, wenn sie nicht (noch) einen Sponsor hätten der mit Geld um sich wirft.
Naja. "Sponsor" (du meinst wohl Moritz) ist wohl etwas "verniedlicht". Moritz ist Unternehmer/VC Investor, in der ganzen Geschichte steckt noch Warner Bros. Discovery Sports Europe und Divergent Investments mit drin.
Diese Investoren/Unternehmen habe nichts zu verschenken, dass sind Profis in dem was sie tun. Für die ist Triathlon ein Geschäftsmodell und sie wollen Rendite sehen. Verlieren die den Glauben an den Business Case, den Glauben an den "hockey stick", dann ziehen die den Stecker. Nicht vorher, aber auch nicht später. Regel: Wirf kein gutes Geld Schlechtem hinterher und schau nicht zu lange zu. ;)
Mich erinnert die ganze Diskussion darüber, ob das funktionieren kann oder nicht, an diesen einen lustigen Typen auf Insta, der ernsthaft Daniela Ryf sagte, dass sie zu hoch sitze. Sie meinte dann nur, sie würde es nach kurzem nachdenken dann doch so lassen wollen, denn für den einen oder anderen WM Titel hätte es ja immerhin gepasst. :Lachen2:
Und was Scott DeRue betrifft: Er hat halt nicht wirklich alle Optionen in der Hand, unter denen er wählen kann. Selbst wenn er wollen würde, es scheint wohl so, dass die Politik, die Menschen auf Kona beim zukünftigen Format auch ein Wörtchen mitzureden haben. Entweder direkt, wenn die Veranstaltung jährlich dort bleibt oder indirekt, wenn die Veranstaltung, so wie sich die Community und/oder Ironman das vorstellt, rotiert oder dauerhaft weg muss.
:Blumen:
Frau Müller
03.01.2025, 12:19
Laura will, das alle AGler (Männer und Frauen) auf Hawaii starten aber trotzdem 2 getrennte Rennen?
Ich würde ihre Aussage eher interpretieren: "Wenn den AGlern Hawaii so wichtig ist, dann können sie ihre WM doch gerne dort haben". Da hat iChris schon recht, ihr prioritäres Ziel ist ein separates Rennen bei den Pros. Aus Fairness-, aber auch aus Aufmerksamkeitsgründen.
Wenn ich mich entschieden müsste, dann hätte ich als AGler eine andere Meinung als als Fernsehzuschauer.
Als AGler möchte ich auf Hawaii starten. Mit einem Teil der Pros (MPro oder WPro). Dem anderen Teil möchte ich dann gerne zwei Tage vorher oder nachher zugucken.
Als Zuschauer will ich ein Rennen, in dem M und W gleichzeitig starten. 8 Stunden werden halt lang. Das brauch ich nicht zweimal. Starten beide in einem Rennen, bietet es vermutlich mehr Abwechslung. Ob das auf Hawaii stattfindet, ist mir nicht so wichtig. Da geht es mir eher um die Performance als um die Location. Und bis 2 Uhr nachts aufbleiben wird im Aölter auch nicht einfacher. :Cheese:
FloRida82
03.01.2025, 12:45
Ich bin ja bekannterweise kein PL Fan....(dahinter kommen tatsächlich nur noch FF und Laura Philipp :Lachanfall: ) aber Laura's Meinung find ich jetzt auch nicht so hilfreich.
Political Correctness und Gleichheit hin oder her...
Man stelle sich vor die Damen wären ohne AG'ler auf Nizza gestartet.....
Im Pro-Feld lagen zwischen Platz 1 und 10 mehr als 45'. Zwischen 1 und 20 schon mehr als 65'. Platz 35 hatte einen Abstand von mehr als 135'. Ob 55 Starterinnen im Pro-Feld das ganze Rennen nun spannender gemacht hätten und für mehr Reichweite gesorgt hätten bezweifle ich.
Verzichtet man gleichzeitig nun auf das AG-Rennen.....schauen mehr Leute den ZDF-Fernsehgarten und in Nizza ist die Promenade menschenleer (bis auf 55 Frauen die im Kreis laufen und zwei Hand voll Entourage und Staff).
Scott DeRue kennt dann jetzt alle Meinungen...aber auch die nackten Zahlen. Er sollte von Ironman retten was noch da ist...sonst müssen wir bald alle die T100 Parkplatzrennen angucken. Die Pro-Series ist ganz nett. Daraus kann man in Verbindung mit Hawaii vielleicht was basteln. Es darf schon WM würdig bleiben auf Hawaii (ja, ich bin Befürworter von einem Rennen auf Hawaii). Da muss nicht jeder hin....
Wenn ich mich entschieden müsste, dann hätte ich als AGler eine andere Meinung als als Fernsehzuschauer.
Als AGler möchte ich auf Hawaii starten. Mit einem Teil der Pros (MPro oder WPro). Dem anderen Teil möchte ich dann gerne zwei Tage vorher oder nachher zugucken.
Als Zuschauer will ich ein Rennen, in dem M und W gleichzeitig starten. 8 Stunden werden halt lang. Das brauch ich nicht zweimal. Starten beide in einem Rennen, bietet es vermutlich mehr Abwechslung. Ob das auf Hawaii stattfindet, ist mir nicht so wichtig. Da geht es mir eher um die Performance als um die Location. Und bis 2 Uhr nachts aufbleiben wird im Aölter auch nicht einfacher. :Cheese:
Ich schließe mich dem an. :cool:
Man stelle sich vor die Damen wären ohne AG'ler auf Nizza gestartet.....
Verzichtet man gleichzeitig nun auf das AG-Rennen.....schauen mehr Leute den ZDF-Fernsehgarten und in Nizza ist die Promenade menschenleer (bis auf 55 Frauen die im Kreis laufen und zwei Hand voll Entourage und Staff).
Das Damenrennen hat ja im Bezug auf Straßensperrungen eh schon gelitten gegenüber dem Herrenrennen ein Jahr zuvor. Für ein reines Profi-Damen-Rennen würde man vermutlich schon nicht mal mehr die Wechselzone gesperrt bekommen.
Sieht man ja bei der PTO. Die „attraktiven“ Strecken im Industriegebiet von London, Dubai oder der hässlichsten Straße Ibizas, wären wohl auch an anderen Orten wenn das Ganze „mehr Interesse“ außerhalb der Bubble hätte und auch damit verbunden Geld im Spiel wäre.
Naja. "Sponsor" (du meinst wohl Moritz) ist wohl etwas "verniedlicht". Moritz ist Unternehmer/VC Investor, in der ganzen Geschichte steckt noch Warner Bros. Discovery Sports Europe und Divergent Investments mit drin.
Das driftet ein wenig Off-Topic ab, aber du willst mir doch nicht erzählen, dass da aktuell ein Cent Gewinn abfällt. Und so wie das sogar in der Triathlon-Blase angenommen wird, wird es auch nie Gewinn abwerfen. Kann mir nicht vorstellen, dass das über 2025 hinweg so bestand hat, aber vielleicht erwirtschaften die auch Gelder mit denen ich nicht rechne oder es man braucht noch ein Zweig wo man Verluste abschreiben kann oder so :Blumen:
Helmut S
03.01.2025, 13:26
Das driftet ein wenig Off-Topic ab, aber du willst mir doch nicht erzählen, dass da aktuell ein Cent Gewinn abfällt.
Ja, dass stimmt. Nein, dass will ich dir nicht erzählen. Ich will erzählen, dass die VC Investoren keine Deppen sind, die von Business keine Ahnung haben. :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.