PDA

Vollständige Version anzeigen : Polar-Service bezahlen obwohl nicht in Auftrag gegeben?


olli226
08.10.2008, 11:38
Hallo zusammen,

meine Freundin hat letztens ihre Polar-Uhr zur Reklamation bei SportScheck in Dresden (dort wurde die Uhr gekauft, die Gewährleistungsfrist ist noch nicht abgelaufen) abgeben, da die Uhr nur noch völlig abnormale Pulswerte angezeigt hatte.

Die Uhr hat sie (noch) nicht wieder zurück, jedoch schon vorab die Info bekommen, das der Sender getauscht wurde, da dieser defekt sei. Darüberhinaus hätte Polar die Batterie gewechselt, was ihr nun mit € 25,- in Rechnung gestellt werden soll.

Meines Erachtens liegt hier eine nicht in Auftrag gegebene Leistung vor, die so nicht gewünscht war. Das Ladenpersonal meinte nur lapidar, das das bei Polar eben so sei. Welche Möglichkeiten bieten sich denn eurer Meinung nach, die Uhr zurückzuerhalten, ohne den nicht in Auftrag gegebenen Batterieservice zu bezahlen?

Gruß, Olli

Thorsten
08.10.2008, 11:56
Wenn die Uhr ohne Vorkasse zurückkomt, einfach nicht bezahlen, dann müssen die sehen, wie sie an ihr Geld kommen. Keine Ahnung, wie die Rechtslage da aussieht, aber wenn andere was haben wollen und nicht man selbst was haben will, ist das schon mal eine ganz gute Ausgangsposition.

Batterien sind meist von der Gewährleistung ausgenommen oder verkürzt, da sie Verbrauchsmaterial sind (kannst ja auch nicht "mit ohne" dem schon gegessenen Brötchen zum Bäcker gehen und sagen, dass es nicht mehr da ist).

Stefan
08.10.2008, 12:22
Wenn die Uhr ohne Vorkasse zurückkomt, einfach nicht bezahlen, dann müssen die sehen, wie sie an ihr Geld kommen.

Die Frage ist, ob er dann seine Uhr bekommt?

Lecker Nudelsalat
08.10.2008, 12:24
Die Frage ist, ob er dann seine Uhr bekommt?

Wahrscheinlich nicht. ;)

Gruß strwd

maifelder
08.10.2008, 12:32
Dann bauen die, die Batterie wieder aus und er bekommt seine Uhr zurück.

pioto
08.10.2008, 12:36
Dann bauen die, die Batterie wieder aus und er bekommt seine Uhr zurück.

Aber bitte mit der alten Batterie, die ja wohl noch ging :)
Typische Polar-Abzocke irgendwie. Scheiß Finnen. Glaubt mir ich weiß wovon ich rede :cool:

lonerunner
08.10.2008, 12:37
Sowas ähnliches habe ich mal bei RP erlebt.
Seidem schicke ich die Uhren direkt zu Polar,mit einem ganz klaren Auftrag, so wird nur das gemacht, was ich in Auftrag gebe.
Ausserdem geht es so viel schneller, als mit dem Händler dazwischen:)

Ausdauerjunkie
08.10.2008, 12:42
@olli226
Eigentlich hast Du den Anspruch drauf, die Uhr mit leerer Batterie zurück zu bekommen.
Aber, wenn die Batterie leer ist, dann ist es doch gut, wenn dieser Service mitgemacht wurde und Du nicht ein 2. Mal zum Service mußt. Wenn auch nicht von Dir gewünscht, ich würde den Batterieservice bezahlen. Alle Belege aufheben und sollte je wieder was sein, wird sich Polar sowieso großzügig zeigen:)
Du kannst auf Deinem Recht bestehen, hast dann Ärger mit dem Laden, vll. mit Polar und mußt wichtige Lebenszeit/Energie in ein Projekt (Reklamation) reinstecken, obwohl Du sowieso neue Batteri brauchst, lieber diese Energie in Training stecken und freuen, daß die Uhr wieder wie neu ist.

-nein, ich arbeite bei keiner der genannten Firmen, habe nur schon zu oft mein Recht durchgesetzt-

maifelder
08.10.2008, 12:43
Ich kann auch nicht meckern, einmal neues Innenleben (für umsonst) und 1mal Batterieservice, keine Ahnung, was die da alles aus der Batterie und dem Gurt noch getauscht haben.

Meine nächste wird auch ne Polar werden.

olli226
08.10.2008, 13:17
Ich hatte bisher auch nie ein Problem mit meinen Polar-Uhren, geschweige denn mit dem Service.

Ich hab meiner Freundin auch gesagt, das es ja durchaus sein kann, das die Batterie demnächst den Geist aufgegeben hätte. Aber so sind halt die Mädels: "Die Batterie ging noch, das wollte ich doch gar nicht, das hätte ich doch günstiger haben können... etc, etc" :Cheese:

Jetzt hat sie mir am Telefon noch gesagt, das sie es auch für möglich hält, das der SportScheck-Mitarbeiter nur 'ne Vermutung geäußert haben könnte, das Polar sowas in der Regel für 25,- macht... ich glaub, ich warte jetzt einfach mal ab, was wirklich bei der Geschichte rauskommt, wenn die Uhr abholbereit im Laden liegt :cool:

Mandarine
08.10.2008, 14:37
Polar ist eine total kulante Firma, die Batterie wird wahrscheinlich der Grund für das falsche Messen gewesen sein. Ich hatte mit meiner RS 200 Probleme und nach 2 Jahren habe ich noch eine komplett neue Uhr bekommen. Am besten bezahlen und nicht rumnörgeln, die notieren sich nämlich die Nummern der Uhren und schauen dann bei der nächsten Reklamation im PC nach :Huhu:

*JO*
08.10.2008, 14:45
polar Service kostet immer 24.95+versandt DIESEN HAT DER HÄNDLER FÜR EUCH GEZAHLT !!!!
und wenn man ne uhr mit defekt einschickt wird auch in der regel immer die batterie getauscht damit man die uhr nicht mehrmals einschicken muss (kost ja auch geld)
Also ich versteh das problem nicht
kaputte uhr hin - Service bezahlt (24,95€) Batteriewechsel INCLUSIVE - funktionierende uhr incl. neuer batterie zurück. super Polar !

olli226
08.10.2008, 19:29
polar Service kostet immer 24.95+versandt DIESEN HAT DER HÄNDLER FÜR EUCH GEZAHLT !!!!
und wenn man ne uhr mit defekt einschickt wird auch in der regel immer die batterie getauscht damit man die uhr nicht mehrmals einschicken muss (kost ja auch geld)
Also ich versteh das problem nicht
kaputte uhr hin - Service bezahlt (24,95€) Batteriewechsel INCLUSIVE - funktionierende uhr incl. neuer batterie zurück. super Polar !

..., die Gewährleistungsfrist ist noch nicht abgelaufen...


das ist das "Problem"... wenn die Batterie tatsächlich der einzige Grund für die Fehlfunktion wäre, hätte ich diesen Thread gar nicht erstellt. Aber der Fehler soll ja wohl am Sender gelegen haben. Warum also jetzt 25,- für'n Batterieservice bezahlen, wenn der evtl erst in 'nem halben Jahr fällig gewesen wär?

Ausserdem @*JO*: ich bin zwar schon was älter und hab's langsam mit den Augen, aber die ShiftLock-Taste braucht's nicht, um mir irgendwelche Sachverhalte Händler/Kunde/Polar zu beschreiben.

Deichman
08.10.2008, 20:19
...Warum also jetzt 25,- für'n Batterieservice bezahlen, wenn der evtl erst in 'nem halben Jahr fällig gewesen wär?

Weil vielleicht der neue Sender mit "verbrauchter" Batterie in diesem Auslieferungszustand nicht genügend Spannung zum senden hat? :Huhu:
Kosten kann man übrigens bei Polar nachlesen:
http://www.news.polar-deutschland.de/index.php?id=41
Für mich gehören Polar und Sigma zu den servicefreundlichsten Firmen, die ich kennenlernen durfte.

LidlRacer
08.10.2008, 20:19
polar Service kostet immer 24.95+versandt DIESEN HAT DER HÄNDLER FÜR EUCH GEZAHLT !!!!

Der Händler hat nichts für irgendwen bezahlt. Er hat ja wohl kostenlos für die Beseitigung des Defekts zu sorgen, oder sehe ich das falsch?

24,95 für den Batteriewechsel (Pfennigartikel) wäre schon ziemlich krass. Anderswo gibt es ganze Pulsuhren inkl Batterie für weniger Geld.

Aber ich würde mal entspannt abwarten, ob das nicht ein Missverständnis ist. Oft hab ich schon gelesen, dass Polar bei Garantiefällen ziemlich kulant ist und mehr als man erwartet kostenlos macht...

Ausdauerjunkie
08.10.2008, 22:08
........... Anderswo gibt es ganze Pulsuhren inkl Batterie für weniger Geld.

...............

Jawoll. Und vll. noch eine Lauftight mit bei:)

Deichman
08.10.2008, 22:51
Schon 'ne merkwürdige Welt...Unmengen Geld für teure Sonnenbrillen und Carbongedöns aus dem Fenster schmeissen und für etwas Dienstleistung nix abdrücken wollen. Kein Wunder, wenn immer mehr Jobs flöten gehen...:cool:

Volkeree
08.10.2008, 23:05
Ich kann mich an den Gedanken, 25 Euro für einen Batteriewechsel zu zahlen auch nicht gewöhnen. Ok, wenn die dann noch andere Teile ohne Aufschlag tauschen, ist das sicherlich guter Service.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass bei den meisten Uhren nur die Batterie getauscht wird und der Aufwand von mehr als 25 Euro wird nur bei wenigen Uhren erforderlich sein.
Das hört sich irgendwie so ein bisschen nach Versicherung oder so ähnlich an. Alle zahlen für den Schaden von wenigen und die Versicherung (Polar) verdient so mehr als bei günstigem Batteriewechsel und Berechnung bei Teileaustausch.

Wir haben alle so eine Uhr, also funktioniert die Geschäftsidee.

Was den eventuell nicht erforderlichen Batteriewechsel angeht, werden sie dier erzählen, die Batterie hatte noch 10 % Kapazität und bei 8 % geht eh die Warnleuchte an. Oder so ähnlich.

Der Service von Polar ist sicherlich sehr gut, aber allgemein viel zu teuer.

Volker

pioto
08.10.2008, 23:12
Schon 'ne merkwürdige Welt...Unmengen Geld für teure Sonnenbrillen und Carbongedöns aus dem Fenster schmeissen und für etwas Dienstleistung nix abdrücken wollen. Kein Wunder, wenn immer mehr Jobs flöten gehen...:cool:
Wie würdest du es denn finden, wenn du beim Oktoberfest sitzt und eine halbe Maß gebechert hast. Dann merkst du, dass am Krug Glas abgesplittert ist und sagst das der Bedienung. Die schnappt sich den Maßkrug und kommt mit einem neuen Bier zurück, für das du 8€ abdrücken darfst. So oder so ähnlich ist das doch. Mich würde das ankotzen. Carbon und Sonnenbrillen hin oder her.:Huhu:

dimarco
09.10.2008, 01:20
Polar ist wirklich eine sehr kulante Firma - am eigenen Leib erlebt. Die 24,95 EUR nimmt Polar beim Batteriewechsel für uncodierte Uhren (Empfänger und Sender). Bei codierten Modellen werden 49,95 EUR berechnet. Es wird nicht nur die Batterie getauscht, sondern es werden z.B. auch Dichtungen ausgetauscht und die Uhr neu eingestellt. Gibt man die Uhr selbst bei Polar ab, muss man in der Regel 30 - 45 Minuten warten. Bedenkt man, dass z.B. Handwerkerstunden rund 70 - 90 EUR kosten, ist der Preis in meinen Augen vollkommen in Ordnung. Ausserdem ist ja jedem freigestellt die Batterie selbst oder auch bei einem Uhrengeschäft wechseln zu lassen. Natürlich und zurecht verfällt hier die Garantie - sofern vorhanden.

Anbei aber nochmal ein Link der dem Threadersteller bzgl. der Gewährleistung weiterhelfen dürfte.

Gewährleistungsrecht (http://www.contentmanager.de/magazin/artikel_178_neues_schuldrecht_neuregelung.html)

LidlRacer
09.10.2008, 01:44
Die 24,95 EUR nimmt Polar beim Batteriewechsel für uncodierte Uhren (Empfänger und Sender). Bei codierten Modellen werden 49,95 EUR berechnet. Es wird nicht nur die Batterie getauscht, sondern es werden z.B. auch Dichtungen ausgetauscht und die Uhr neu eingestellt.

Jetzt schock die Leute nicht noch mehr als nötig!
49,95 EUR wäre inkl. Austausch des Puls-Senders.
Details, wie Deichmann schon gepostet hat, hier:
http://www.news.polar-deutschland.de/index.php?id=41

Thorsten
09.10.2008, 07:47
Immerhin kann man bei Polar in der Wartezeit richtige Sportzeitschriften lesen und muss sich nicht mit Bunte oder Gala abgeben :).

Volkeree
09.10.2008, 09:14
.. Ausserdem ist ja jedem freigestellt die Batterie selbst oder auch bei einem Uhrengeschäft wechseln zu lassen. Natürlich und zurecht verfällt hier die Garantie - sofern vorhanden. ...
Wie kommst du denn auf die Idee?

Mal abgesehen von der umgekehrten Beweispflicht nach dem ersten halben Jahr, ist es wohl bei Uhren nicht anders als bei Autos. Hier haben sich die Hersteller auch darauf zurück gezogen, nur Garantie zu gewährleisten, wenn die Inspektionen auch bei Fachhändlern des Herstellers gemacht wurde.
Das ist mittlerweile aber anders. Ich habe auch Auto-Garantie, wenn ich die Inspektion bei ATU oder einer anderen Fachwerkstatt machen lasse.

So wird Polar auch Gewähr leisten müssen, wenn ich die Batterie nach drei Monaten bei meinem Uhrmacher wechseln lasse.

Volker

Hugo
09.10.2008, 10:40
ich bin ma gespannt was rauskommt, aber sollte der defekte sender schuld gewesen sein, was ja scheinbar so behauptet wurde, würde ich den batteriewechsel auch nicht zahlen, schließlich wurde der nicht in auftrag gegeben, basta!
Wenn du dein auto in die werkstatt bringst um den auspuff repariern zu lassen und dir die werkstatt zwischendrin n austauschmotor verpasst und dir dafür 5000€ in rechnung stellt, will ich JO ma sehn wie er sich vor freude über den tollen service in die hosen macht.
Viel wahrscheinlicher ist jedoch, so wie ich polar kenne, dass die die Uhr überprüft haben, und weil sie grad auseinander war, eben auch schnell die batterie gewechselt haben, ohne dafür was zu berechnen...so wars zumindest bei mir, von daher kann ich den Service von Polar bislang auch nur lobend erwähnen

Campeon
09.10.2008, 10:44
Wie würdest du es denn finden, wenn du beim Oktoberfest sitzt und eine halbe Maß gebechert hast. Dann merkst du, dass am Krug Glas abgesplittert ist und sagst das der Bedienung. Die schnappt sich den Maßkrug und kommt mit einem neuen Bier zurück, für das du 8€ abdrücken darfst. So oder so ähnlich ist das doch. Mich würde das ankotzen. Carbon und Sonnenbrillen hin oder her.:Huhu:


dann trink ich einfach von der anderen Seite:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Warum umständlich wenns auch einfach geht?

stefan

maifelder
09.10.2008, 12:46
Mal abgesehen von der umgekehrten Beweispflicht nach dem ersten halben Jahr, ist es wohl bei Uhren nicht anders als bei Autos. Hier haben sich die Hersteller auch darauf zurück gezogen, nur Garantie zu gewährleisten, wenn die Inspektionen auch bei Fachhändlern des Herstellers gemacht wurde.
Das ist mittlerweile aber anders. Ich habe auch Auto-Garantie, wenn ich die Inspektion bei ATU oder einer anderen Fachwerkstatt machen lasse.

So wird Polar auch Gewähr leisten müssen, wenn ich die Batterie nach drei Monaten bei meinem Uhrmacher wechseln lasse.

Volker



Dann klag doch mal, dann wissen wir es genau.

Meik
09.10.2008, 15:08
Garantie und Gewährleistung sind zwei paar Schuhe. Gewährleistung ist das was ein Hersteller per Gesetz leisten MUSS. Eine zusätzliche Garantie KANN er geben. Ein Autohersteller könnte genauso sagen nur rote Autos bekommen 3 Jahre Garantie, alle anderen Farben nur die gesetzliche Mindestleistung.

Schön wenn du beim Auto einen Garantievertrag hast nachdem du überall das Auto warten lassen kannst, selbstverständlich ist das nicht. Die Hersteller finanzieren die zusätzlichen Garantieleistungen ja auch damit dass die Leute zu ihnen in die Werkstätten kommen müssen.

Bei der Batterie hat man jetzt ein Beweisproblem. Sagt Polar die war im Test schon so gut wie leer - was dann? Allerdings könnte man bei Garantieleistungen erwarten dass nachgefragt wird bevor etwas gemacht wird für das gezahlt werden muss.

Entsprechendes schreibe ich mittlerweile auf jeden Garantieauftrag: "Vor kostenpflichtigen Reparaturen nachfragen unter Tel, ...", "kostet es mehr als xxx€ nachfragen" usw.

Gruß Meik

Mystic
09.10.2008, 15:47
Hi Meik,

das mache ich auch so, aber soll Polar tatsächlich so einen Aufwand wegen einer leeren Batterie betreiben? Ich habe den Laden (der bestimmt nicht zu den Billigheimern zu zählen ist)
bisher immer sehr serviceorientiert und extrem kulant erlebt.
Ich würde sogar vermuten, dass die keine RG stellen wenn man sich im vorliegenden Fall aufregen würde. Aber was ist denn die Erwartung in einer solchen Situation? Sollen die nach dem Test die alte Batterie wieder einbauen? Oder erst über den Händler beim Endkunden nach der Freigabe fragen? Bei dem Aufwand würde der Batterietausch schnell bei 35€ liegen.

Hugo
09.10.2008, 17:10
Bei dem Aufwand würde der Batterietausch schnell bei 35€ liegen.

tut er je nach modell ja auch.
der punkt ist, die können nicht einfach ne kostenpflichtige "reparatur" vornehmen wenn

a: diese nicht gefordert wird
b: kein beweis erbracht wurde dass diese nötig ist.

sollen sie die leere batterie, und bitte genau die eine richtige doch bitte als beweis vorlegen.

es steht auch nirgends in den AGB`s dass reklamierte ware automatisch "runderneuert" wird was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist...weiß gar nicht ob das überhaupt rechtes wäre.

Wie gesagt, polar is sehr kulant und ich würd erstma deren reaktion abwarten und mich ich auf den dummschwätzer von Sportsheck verlassen....die "Hobbysportartikelverkäufer" haben meistens nämlich gar keine ahnung...woher auch...son job macht man nich aus überzeugung sondern weil man kohle braucht und drei monate später verkauft er im weihnachtsmannkostüm tischdecken bei karstadt

Mystic
09.10.2008, 20:39
Auf einen Beweis, dass bei einer Uhr die Batterie am Ende war, würde ich mal gespannt sein :Cheese:
Schreibst Du Dir da immer die Seriennummer der Batt auf ;)
Bei den neuesten Modellen ( zumindest bei einigen ) kann man nun die Akkus anscheinend selber tauschen, bzw vom Uhrmacher tauschen lassen. damit wird das Problem auf Dauer wohl von selber verschwinden.
Wobei du rein formal natürlich absolut Recht hast. Ich wäre trotzdem froh, wenn Polar bei mir die Batterie tauschen würde statt mir noch hinterher zu telefonieren.

fras13
09.10.2008, 22:19
Noch ein letztes Mal meine Erfahrungen mit Polar:

3 Pulsuhren (S610, 2x S625X), ständig Probleme mit der Uhr, den Pulswerten (von 0- 265 und das ohne Hochspannungsleitungen, Straßenbahn etc.).

Die letzten beiden S625X waren jeweils 2x im Garantie-Service,
nie etwas bezahlt außer den Versand zu Polar.

Bei letzter Uhr wurde die Platine (keine Funktion) sowie der Brustgurt (Elektrodenwiderstand zu hoch) getauscht.

Also auf den Service von Polar lass ich nichts kommen,
die Batterie wurde bei der letzten Uhr sogar nach 4 Monaten getauscht. Und das obwohl ich nur ca. 8Std./Woche trainiere.

Wie gesagt, alles auf Garantie erledigt.

Ich habe den Garantie-Service bei Polar immer direkt in Anspruch genommen, nicht über einen Händler.
Weil ich die original Preise im Laden nicht bezahlen wollte.

Jetzt bin ich bei Suunto, auch nicht zum original Preis gekauft.
Alles bestens, funktioniert super. Ich bin sehr zufrieden.
Nur habe ich in den wenigen Wochen das Gefühl, dass die Batterien der Pods/ Brustgurte ziemlich schnell am Ende sind.

Das muss ich aber noch austesten, weil die ersten original Batterien durchaus schon ein paar Monate alt sein können.

Polar kommt mir PERSÖNLICH aber nicht mehr in die Tüte, weil ICH zuviele Probleme damit hatte.
Ich habe fast schon geglaubt, ich sei ein schlechtes Medium für die Übertragungstechnik der Polar-Sender/-Empfänger.

Beim Suunto muss ich noch nichtmal die Gurte befeuchten (Comfort-Belt sowie Memory-Belt) und es funzt auf Anhieb!

Soweit meine Erfahrung, ohne den gesamten Thread zu kommentieren.

Aber der Service von Polar ist sowas von klasse.

Ich frage mich nur warum?
Ob sie wissen, das ihre Uhren nicht so zuverlässig sind?????

Wie gesagt aus meiner Erfahrung heraus.

Schaut Euch bei Interesse mal ältere Threads im Parralleluniversum von mir an.
Ich habs aufgegeben, darüber zu schreiben und mich endlich neu orientiert.

Am Ende wird alles gut.

(Wie oft ich im letzten Jahr diesen Satz gehört habe, könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen, aber es ist so!)

Volkeree
09.10.2008, 23:33
Dann klag doch mal, dann wissen wir es genau.
Warum sollte ich, ich habe ja noch keine Probleme und sollte diese kommen, meine Uhr ist schon über zwei Jahre alt.
Ich wollte nur darlegen, wie ich das sehe. Der Preis von Service war mir bekannt bevor ich die Uhr gekauft habe.
Eine Batterie habe ich selber gewechselt und wenn mal was passiert, schaumer mal....

Garantie und Gewährleistung sind zwei paar Schuhe. Gewährleistung ist das was ein Hersteller per Gesetz leisten MUSS. Eine zusätzliche Garantie KANN er geben. Ein Autohersteller könnte genauso sagen nur rote Autos bekommen 3 Jahre Garantie, alle anderen Farben nur die gesetzliche Mindestleistung.

Schön wenn du beim Auto einen Garantievertrag hast nachdem du überall das Auto warten lassen kannst, selbstverständlich ist das nicht. Die Hersteller finanzieren die zusätzlichen Garantieleistungen ja auch damit dass die Leute zu ihnen in die Werkstätten kommen müssen.
Deshalb habe ich ja von drei Monaten gesprochen, da hat der Hersteller eine entsprechende Pflicht, die er nicht von seinen Bedingungen abhängig machen kann.
In den nächsten 1 1/2 Jahren hat er ebenfalls eine Pflicht. Diese muss er aber nur erfüllen, wenn du ihm beweisen kannst, dass der Mangel schon beim Kauf vorlag. Was in der Regel wohl äußerst schwierig sein dürfte.
Erst danach kann er die Gewährleistung von seinen Bedingungen abhängig machen.

Das alles ist natürlich blanke Theorie, wie man im Wissen der ganzen Problematik damit umgeht ist eine andere Sache. Unterm Strich wird der Weg des geringeren Widerstands einfacher und vielfach auch billiger sein. Friedlich lässt sich doch meistens besser verhandeln.

Volker,
weder mit Polar, noch mit VW, Opel oder Renault diesbezüglich größere Probleme gehabt