PDA

Vollständige Version anzeigen : Ergometer...??


Danny
20.10.2008, 17:14
Wie ist das eigentlich mit so einem Hometrainer oder Ergometer oder wie man diese Radfahrdinger für zuhause nennt?

Ich hab keinen Platz in der Whg. um mein Rennrad da über den Winter zu "halten" zwecks Rollentraining. Und es täglich den Keller hoch und runter tragen mag ich nicht.

Bringen dieser Dinger auch irgendwas? Und wenn ja, warum benutzt sie keiner? Und wenn ja, welches kann man empfehlen?

Vielen Dank :)

Lecker Nudelsalat
20.10.2008, 17:21
Wie ist das eigentlich mit so einem Hometrainer oder Ergometer oder wie man diese Radfahrdinger für zuhause nennt?

Ich hab keinen Platz in der Whg. um mein Rennrad da über den Winter zu "halten" zwecks Rollentraining. Und es täglich den Keller hoch und runter tragen mag ich nicht.

Bringen dieser Dinger auch irgendwas? Und wenn ja, warum benutzt sie keiner? Und wenn ja, welches kann man empfehlen?

Vielen Dank :)

Ein Ergometer benötigt fast genauso viel Platz wie ein Rollentrainer mit Fahrrad drauf. ;)

Entweder Du hast Platz oder nicht.

Ergometer / Hometrainer ist starr und lässt sich nicht auseinanderbauen, das Ding steht dann immer im Weg herum.

Ein Rollentrainer ist klein, lässt sich zusammenklappen und benötigt den Sommer über nur geringen Stauraum.

Gruß strwd

Ocean
20.10.2008, 17:41
Ich würde sogar sagen ein Ergometer verbraucht deutlich mehr Platz als Rolle + RR.

In einer Rolle ist das RR fest eingespannt, d.h. du kannst das Rad hochklappen, daß es senkrecht steht wenn man es gegen eine Wand stellt, somit verbraucht das ganze dann nur noch 0,5 - 1 qm Platz, wenn überhaupt.

Ein Hometrainer hingegen ist ein starres und sauschweres Konstrukt, daß auch im Sommer seinen Platz braucht.

Ich habe meinen Hometrainer verschenkt, weil ich im Sommer nie wusste wohin damit. Meine Rolle benutze ich ganzjährig als Parkplatz fürs RR.

samsam
20.10.2008, 18:39
Wie ist das eigentlich mit so einem Hometrainer oder Ergometer oder wie man diese Radfahrdinger für zuhause nennt?


ist Gut, aber ich sag nicht mehr sonst werd ich noch gesteinigt!


Ich hab keinen Platz in der Whg. um mein Rennrad da über den Winter zu "halten" zwecks Rollentraining. Und es täglich den Keller hoch und runter tragen mag ich nicht.


Der Platzbedart ist, wie oben schon erwähnt, vergleichbar bis größer.


Bringen dieser Dinger auch irgendwas?

Ja

Und wenn ja, warum benutzt sie keiner?

Ich benutze mein Ergometer

Und wenn ja, welches kann man empfehlen?

Kommt auf den Geldbeutel an! Zu Empfehlen sind Schwinn (http://www.fitness.de/ergometer/verkauf-von-ergometer.html) und Daum (http://www.cardiofitness.de/367/Normale_Seiten/Hersteller/daum_Fitnessgeraete.htm#ergometer).

Vielen Dank :)

Bidde

LUK
20.10.2008, 18:50
Wenn ich mich für ein Geräd fürs Radtraining entscheiden würde dann ein Spinning Bike :Peitsche: ..... die sind einem Straßenrennrad auf jeden Fall ähnlilcher als die Ergometer.... allerdings ist das fürs Training wahrscheinlich egal.... sieht aber besser aus.....:cool:
Spinningbikes gibts auch schon billig bei Studioauflösungen und so....

samsam
20.10.2008, 18:58
Wenn ich mich für ein Geräd fürs Radtraining entscheiden würde dann ein Spinning Bike :Peitsche: ..... die sind einem Straßenrennrad auf jeden Fall ähnlilcher als die Ergometer.... allerdings ist das fürs Training wahrscheinlich egal.... sieht aber besser aus.....:cool:
Spinningbikes gibts auch schon billig bei Studioauflösungen und so....

Das Wort Spinning ist mehrdeutig und bezeichnet

* ein Gruppentrainingsprogramm, meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, siehe Indoorcycling,

Indoor-Cycling ist der Oberbegriff für Gruppentrainingsprogramme, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, oft mit Musik ausgeführt werden. Das Indoorcycling kam in den 70er und 80er Jahren in Mode – wesentlich beeinflusst vom Training auf Rollentrainern, der Trainingsrolle und dem Ergometer-Training zu Zwecken der Leistungsüberprüfung.

:Huhu:

LUK
20.10.2008, 19:07
:Huhu:

Oh nein ich hätts doch noch googlen sollen :Nee: :Nee:

jetzt weiss ja keiner was ich meine.....:Blumen:

Danny
20.10.2008, 19:12
OK, danke für Eure Antworten.

Sind ja ein bisschen unterschiedlich.

Aber jetzt nochmal ganz einfach ausgedrückt (ich hoffe, Ihr Profis könnt auch einfach denken :Cheese: ):

Ist es egal, ob ich 1 Stunde Radfahre oder 1 Stunde auf so einem Teil verbringe? Die Beinbewegung ist ja dieselbe :cool:

maifelder
20.10.2008, 19:15
Wenn ich mich für ein Geräd fürs Radtraining entscheiden würde dann ein Spinning Bike :Peitsche: ..... die sind einem Straßenrennrad auf jeden Fall ähnlilcher als die Ergometer.... allerdings ist das fürs Training wahrscheinlich egal.... sieht aber besser aus.....:cool:
Spinningbikes gibts auch schon billig bei Studioauflösungen und so....



Mein Daum kann ich von der Geometrie einstellen, wie ich lustig bin, solch Einstellmöglichkeiten haben nur die teuren Spinningbikes.

count-zero
20.10.2008, 19:35
Ist es egal, ob ich 1 Stunde Radfahre oder 1 Stunde auf so einem Teil verbringe? Die Beinbewegung ist ja dieselbe :cool:

Na ja, kommt drauf an... Auf der Rolle / dem Ergometer / dem Spinning-Bike hast Du keine passiven "Rollphasen". Musst also immer treten. 1:0 für das Stehfahrrad.

Aber oft fällt es viel schwerer, eine Stunde im Wohnzimmer zu trainieren als drei Stunden draussen. 1:2 gegen das Stehfahrrad. :Huhu:

Scotti
20.10.2008, 20:02
...In einer Rolle ist das RR fest eingespannt, d.h. du kannst das Rad hochklappen, daß es senkrecht steht wenn man es gegen eine Wand stellt, somit verbraucht das ganze dann nur noch 0,5 - 1 qm Platz, wenn überhaupt.
...
:Blumen: :Danke:

Du bist ein Schenie !!!!! Warum komm ich auf sowas nicht ????

Danny
20.10.2008, 20:10
Boah, echt - also jetzt weiß ich nicht mehr, was ich machen soll :Cheese:

Am liebsten würde ich schon auch draußen fahren - nur, bis ich heimkomme, ist es dunkel. Am WE schau ich, dass ich auch im Hellen mal wieder Laufen gehen kann - und alles auf einmal...:Nee:

Zur Rolle:

Wie sieht so ein Teil aus?
Braucht man Strom?
Passt jedes Rad da rein?
Kann auch ein technischer Volldepp wie ich das Fahrrad da rein bugsieren - so dass es hält?

count-zero
20.10.2008, 20:17
Boah, echt - also jetzt weiß ich nicht mehr, was ich machen soll :Cheese:

Am liebsten würde ich schon auch draußen fahren - nur, bis ich heimkomme, ist es dunkel. Am WE schau ich, dass ich auch im Hellen mal wieder Laufen gehen kann - und alles auf einmal...:Nee:

Zur Rolle:

Wie sieht so ein Teil aus?
Braucht man Strom?
Passt jedes Rad da rein?
Kann auch ein technischer Volldepp wie ich das Fahrrad da rein bugsieren - so dass es hält?

Ich hab eine Tacx Satori. Wenn ich eine Stunde auf dem Ding schaffe, dann freue ich mich darauf, mit meinem MTB einen coolen Nightride hinzulegen.

Wenn ich mir wie gestern beim Nightride Füsse und Pfoten abfriere, dann freue ich mich auf eine Stunde auf der Rolle.

Das hilft Dir jetzt nicht, oder? ;)

BTW: Eine Rolle braucht normalerweise keinen Strom. Du sollst ja TRETEN! Kann aber sein, dass die "intelligenten" Rollen (iMagic etc.) Strom brauchen. Auf jeden Fall brauchst Du Strom für den DVD-Player und Fernseher! ;)

Da passt jedes Rad rein, und fast jeder kann die Rolle zusammenbauen. Im Zweifelsfall findest Du aber sicherlich Hilfe.

autpatriot
20.10.2008, 20:54
Habe schon seit Jahren einen DAUM Ergometer daheim..und bin damit SEHR zufrieden und fahr so um die 2000 Kilometer im winter

Muss aber auch dazu sagen , das ich dafür einen EIGENEN Raum habe daher fällt bei mir das Platz Problem weg...

Ja was halt ev. für den einen od. anderen gewöhnungsbedürftig ist. das es ja KEINEN Fahrtwind gibt der kühlt. und man schwitzt. VIIEELL mehr als wie wenn man draussen in der Natur fährt!

Was am Daum net so schlecht. ist. man Kann seine Trainingsstrecke auf die chipkarte spielen und auch im Winter auf seiner "Haus" sTrecke trainieren.

Im internet gibts natürlich auch seiten wo man sich ALLE möglichen Trainingsstrecken herunterladen kann. usw...

Oft ist es sehr eintönig. da die Umgebung sich ja net ändert.. also hilft es viell. sich ein bisschen den Raum einzurichten. ev. TV mit Dvd oder Musik je nachdem was einem gefällt

Danny
20.10.2008, 23:14
Also ist es letztendlich - abgesehen von: Platz, Geld, Technik - egal, ob ich mich auf dem Hometrainer (oder wie auch immer man das jetzt nennt) oder auf einer Rolle mit dem Rennrad bewege?
Bewegung ist Bewegung und aus?:confused:

neonhelm
20.10.2008, 23:45
Meine Rolle benutze ich ganzjährig als Parkplatz fürs RR.

So wird aus Dir nie was... :Cheese: :Lachanfall:

jens
21.10.2008, 09:29
Also ist es letztendlich - abgesehen von: Platz, Geld, Technik - egal, ob ich mich auf dem Hometrainer (oder wie auch immer man das jetzt nennt) oder auf einer Rolle mit dem Rennrad bewege?
Bewegung ist Bewegung und aus?:confused:

Wenn Du auf beiden die gleiche Position einnehmen/einstellen kannst: ja

Ergometer ist meist besser regelbar was die Belastung/Widerstand angeht

Rolle kann bei falscher Bedienung Deinen Rahmen beschädigen

Rolle ist meist deutlich lauter

Rolle kostet deutlich weniger

Investiere das Geld in eine gescheite Winterausrüstung und fahr draussen;)

Lecker Nudelsalat
21.10.2008, 09:36
Wenn Du auf beiden die gleiche Position einnehmen/einstellen kannst: ja

Tretlager bei den Ergometern ist meistens breiter


Ergometer ist meist besser regelbar was die Belastung/Widerstand angeht

Bei den Rollen mit Magnetbremse nicht, bei den mechanischen Rollen mag das stimmen


Rolle kann bei falscher Bedienung Deinen Rahmen beschädigen

Das ist ein Ammenmärchen


Rolle ist meist deutlich lauter

das stimmt


Rolle kostet deutlich weniger

nicht jede Rolle und nicht jeder Ergo ist preiswert


Investiere das Geld in eine gescheite Winterausrüstung und fahr draussen;)

Das ist ein schöner Ausgleich im Winter zum Rollentraining :Cheese:

Gruß strwd

Ocean
21.10.2008, 09:40
Ich denke die Mischung machts.

Auf der Rolle bin ich nach einer Stunde radeln richtig platt, weil man halt nicht rollen lassen kann und somit die Belastung deutlich höher ist als draussen. Von der Schwitzerei ganz zu schweigen.
Von einem echten GA Training ist das also ganz weit weg.
Dafür kann man aber perfekt einen runden Tritt und gleichmässiges fahren trainieren und was gegen den Winterspeck tun :Cheese:

Ich denke mal Spinning ist da vom Effekt her ganz ähnlich.


Für die GA Einheiten musst du raus. Entweder am Weekend oder du musst dir ein Rad herrichten das man im dunkeln noch gut fahren kann. Also richtig Licht ans Rad, warme und wasserfeste Plörren an und ab gehts.

Ich baue mir zu diesem Zweck gerade mein normales Stadtrad mit Clickies um. Ich will ja nicht schnell fahren, sondern nur lang und locker von daher muß es nicht unbedingt das RR sein.

jens
21.10.2008, 09:50
Tretlager bei den Ergometern ist meistens breiter
Bei den Rollen mit Magnetbremse nicht, bei den mechanischen Rollen mag das stimmen
Das ist ein Ammenmärchen
das stimmt
nicht jede Rolle und nicht jeder Ergo ist preiswert

Das ist ein schöner Ausgleich im Winter zum Rollentraining :Cheese:

Gruß strwd

richtig

magnetbremse ist imho wesentlich schlechter einstellbar als ein daum. von 500€ ergometern rede ich hier nicht.

dann muss isch nochmal mit specialized reden. die meinten, ich hätte den rahmen zu fest eingespannt und deshalb kaputt gemacht. sonst wäre auch die beschädigte achse nicht erklärbar

--

geht ja um den relativen unterschied vergleichbarer teile

winterklamotten und winterschuhe+mtb-pedale+b&m schlagen jede rolle/ergometer

Lecker Nudelsalat
21.10.2008, 09:51
Ich denke die Mischung machts.

Auf der Rolle bin ich nach einer Stunde radeln richtig platt, weil man halt nicht rollen lassen kann und somit die Belastung deutlich höher ist als draussen. Von der Schwitzerei ganz zu schweigen.
Von einem echten GA Training ist das also ganz weit weg.
Dafür kann man aber perfekt einen runden Tritt und gleichmässiges fahren trainieren und was gegen den Winterspeck tun :Cheese:

Ich denke mal Spinning ist da vom Effekt her ganz ähnlich.


Für die GA Einheiten musst du raus. Entweder am Weekend oder du musst dir ein Rad herrichten das man im dunkeln noch gut fahren kann. Also richtig Licht ans Rad, warme und wasserfeste Plörren an und ab gehts.

Ich baue mir zu diesem Zweck gerade mein normales Stadtrad mit Clickies um. Ich will ja nicht schnell fahren, sondern nur lang und locker von daher muß es nicht unbedingt das RR sein.

Warum kann man auf der Rolle kein GA fahren / trainieren?

Wir fahren in der Imagic-Liga ja auch Radmarathons und die werden über mehrere Stunden im GA bereich gefahren. :Huhu:

Gegen das Schwitzen hilft ein (oder zwei) grosser Ventilator, den braucht man unbdingt (man schwitzt aber trotzdem ;) )

Ansonsten kann man auf der Rolle schon sehr spezifisch trainieren, vor allen Dingen unter gleichen Bedingungen. :cool:

Gruß strwd

Ocean
21.10.2008, 10:15
Warum kann man auf der Rolle kein GA fahren / trainieren?

Wir fahren in der Imagic-Liga ja auch Radmarathons und die werden über mehrere Stunden im GA bereich gefahren. :Huhu:


Du bist ein Tier :Blumen:

Ich schaffe das nicht. Nach ner Stunde auf der Rolle bin ich platt platt platt, manchmal wird mir sogar schwummerig, dabei fahre ich nichtmal einen schweren Gang.

Mache ich was falsch ?

Meine Rolle ist relativ locker eingestellt (von den 7 (?) möglichen Stellungen habe ich die zweite oder dritte), ich fahre die gleiche Übersetzung die ich draussen als lockeres GA Training fahre.

Der fehlende Venti wirds jawohl nicht sein, oder ?

Danny
21.10.2008, 10:27
Gut, also ich fasse zusammen:

Am besten ist einfach, draußen zu fahren.

Ansonsten scheiden sich die Geister - Rolle oder Hometrainer (wo der Unterschied zu Ergometer ist, habe ich nicht verstanden).

Auf jeden Fall schaden tut`s nix. :cool:

Lecker Nudelsalat
21.10.2008, 10:27
Du bist ein Tier :Blumen:

Ich schaffe das nicht. Nach ner Stunde auf der Rolle bin ich platt platt platt, manchmal wird mir sogar schwummerig, dabei fahre ich nichtmal einen schweren Gang.

Mache ich was falsch ?

Meine Rolle ist relativ locker eingestellt (von den 7 (?) möglichen Stellungen habe ich die zweite oder dritte), ich fahre die gleiche Übersetzung die ich draussen als lockeres GA Training fahre.

Der fehlende Venti wirds jawohl nicht sein, oder ?

Ich habe ja die Imagic-Rolle mit der Magnet-Bremse und da kann man schön sehen, wieviel Watt man fährt.

Bei den Mechanischen ist es schwieriger, auf jeden Fall möglichst wenig Anpressdruck auf den Reifen geben, er darf so eben nicht durchrutschen.

Und dann kannst Du ja nur noch über die Stufe und Schaltung nach Gefühl fahren, ausser Du hast ein Wattleistungsmessgerät an der Kurbel montiert.

Wenn man ohne Kühlung fährt kann man schön sehen, wie der Puls bei gleicher Belastung nach oben wandert.

Gruß strwd

Ocean
21.10.2008, 10:35
Gut, also ich fasse zusammen:

Am besten ist einfach, draußen zu fahren.

Ansonsten scheiden sich die Geister - Rolle oder Hometrainer (wo der Unterschied zu Ergometer ist, habe ich nicht verstanden).

Auf jeden Fall schaden tut`s nix. :cool:

Der Unterschied liegt in der Sitzposition.
Ein klassicher Heimtrainer hat ein sehr breites Lager, d.h. deine Füsse stehen weiter auseinander als beim RR.
Ausserdem sitzt man drauf in der Regel wie auf einem Hollandrad.
Vom Windwiderstand ist das ja wurscht, aber die Belastung für den Körper ist halt schon anders.

Ein Ergometer würde ich jetzt mal mit einem Spinningbike gleichsetzen, kommt einem RR also schon deutlich näher.
Keine Ahnung wir breit das Tretlager da ist, bin ich noch nie gefahren.

Und am ähnlichsten ist halt das RR auf der Rolle da fehlt nur der Fahrtwind.

Ocean
21.10.2008, 10:37
Wenn man ohne Kühlung fährt kann man schön sehen, wie der Puls bei gleicher Belastung nach oben wandert.


Dann probiere ich das nochmal mit nem Venti.
Vielleicht halte ich dann ja länger durch.

Lecker Nudelsalat
21.10.2008, 11:05
richtig

magnetbremse ist imho wesentlich schlechter einstellbar als ein daum. von 500€ ergometern rede ich hier nicht.

dann muss isch nochmal mit specialized reden. die meinten, ich hätte den rahmen zu fest eingespannt und deshalb kaputt gemacht. sonst wäre auch die beschädigte achse nicht erklärbar

--

geht ja um den relativen unterschied vergleichbarer teile

winterklamotten und winterschuhe+mtb-pedale+b&m schlagen jede rolle/ergometer

Dann musst Du Dein Hinterrad aber extrem eingespannt haben, bei den Tacx Rollen kann man über die Einstellschraube gut justieren.

Winterklamotten + MTB habe ich natürlich auch und fahre sehr viel draussen und natürlich auch zur Arbeit (wann immer es möglich ist ;) ).

Rolle ist eigentlich nur Ergänzung und nicht mein Lebensinhalt, aber die "Liga" macht halt grossen Spass. :Cheese:

Gruß strwd

jens
21.10.2008, 12:02
Dann musst Du Dein Hinterrad aber extrem eingespannt haben, bei den Tacx Rollen kann man über die Einstellschraube gut justieren.


:Blumen: vermutlich nicht richtig eingespannt. im wiegetritt ist mir der rahmen weggerutscht. sollt im "normalbetrieb" nicht passieren. deswegen hatte ich auch KANN geschrieben

maifelder
21.10.2008, 12:47
Der Unterschied liegt in der Sitzposition.
Ein klassicher Heimtrainer hat ein sehr breites Lager, d.h. deine Füsse stehen weiter auseinander als beim RR.




Aber nicht bei einem hochwertigen Gerät, bsqw. Daum.

Mein Kumpel hat sein Aldi-Teil verkauft, weil er Kniebeschwerden bekommen hat, weil das Tretlagergehäuse zu breit war.

hek
21.10.2008, 12:51
Hallo Leute schöne Grüsse aus Österreich :Huhu:

Bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.

Wohne in Wien
45 Jahre verheiratet ein Kind und mache Triathlon seit 2000.

Nun zum Thema:

Hab selber seit 3 Jahren einen Daum Ergo und ich muss sagen das ich lieber draussen fahre als auf den Ding zu sitzen.

Aber man sollte nicht vergessen die tollen Internetrennen die Veranstalltet werden.

Ich hab es letztes Jahr geschaft über 7 Stunden durch auf den Ergo zu verbringen, ohne Motivation mit Internetgegnern hätt ich das nie geschaft.

Es gibt jeden Tag Trainings oder Rennen im Netz.

Wenn man sich am Ergo schwer tut, ist diese Art von Motivation nicht schlecht.

Ocean
21.10.2008, 12:55
Aber nicht bei einem hochwertigen Gerät, bsqw. Daum.


Das ist aber auch eher ein Ergometer als ein klassischer Heimtrainer, woll ? 1.000 Taler finde ich schon einen kleinen Unterschied zu den meistens 100 bis 300 Euro Heimtrainern die man an jeder Ecke bekommt.

Lecker Nudelsalat
21.10.2008, 13:08
:Blumen: vermutlich nicht richtig eingespannt. im wiegetritt ist mir der rahmen weggerutscht. sollt im "normalbetrieb" nicht passieren. deswegen hatte ich auch KANN geschrieben

Uii,

das ist übel, sollte (kann) eigentlich nicht passieren, durch die Spezialschnellspanner ist der Hinterbau super fixiert wenn alles korrekt eingestellt ist.

Gruß strwd

Danny
21.10.2008, 13:19
OK.

Ich habe mich entschlossen und zwar zu einer Rolle.

Kann mir jemand eine empfehlen (z.B. über Versandhandel) und zwar bis höchstens 200 Euro? Oder ist das utopisch, dafür etwas gescheites zu bekommen?

Sind die Dinger schwer?
Brauche ich sonst nochwas?

Was ich nicht kapiere: Wenn da das Hinterrad eingespannt ist, woher weiß ich wieviele km ich fahre? Tacho ist ja am Vorderrad!

Mystic
21.10.2008, 13:31
Zur Rolle:

etwas mit Magnetbremse ( Tacx oder Elite...)
Zubehör:

eine Unterlage, die man auch für die Waschmaschine benutzt ( Baumarkt) gegen den Lärm, Rollenreifen, gute Mucke und einen Ventilator;)

Danny
21.10.2008, 13:33
Was, ich brauch dafür wieder andere Reifen????
Nee, dann doch nicht :Nee: :Nee:
Ich kann ja nicht mal einen Platten flicken.

Ocean
21.10.2008, 13:47
andere Reifen nicht unbedingt, aber wenn du viele hundert oder tausend KM im Winter fahren willst, sollteste nicht gerade deine besten Strassenreifen drauf haben, weil du dir die damit ruinierst bzw. einseitig (nämlich in der Mitte) abnutzt und somit kantig fährst.

am besten fährst du einen Reifen der eh schon was älter ist und mit dem du nicht mehr raustraust. Wenn er dir auf der Rolle um die Ohren fliegt isses ja nicht so schlimm :Cheese:

Das mit dem Tacho stimmt allerdings.

Also entweder einen zweiten Tacho ans Rad machen mit Magnet am Hinterrad, oder du musst die Strecke schätzen, oder manche teureren Rollen haben nen Tacho mit drin, die bekommste aber imho nicht für 200 Euro.

Empfehlen würde ich noch eine Unerlage fürs Vorderrad, um den Niveau Unterschied auszugleichen, kostet 15 Euro.
Und wegen der Schwitzerei ein großes Tuch unter die Rolle und ein Handtuch über den Rahmen / Lenker.
Da gibts von Tacx auch fertige Sets die das Oberrohr vor Schweiß schützen.

Pascal
21.10.2008, 13:55
OK.

Ich habe mich entschlossen und zwar zu einer Rolle.

Kann mir jemand eine empfehlen (z.B. über Versandhandel) und zwar bis höchstens 200 Euro? Oder ist das utopisch, dafür etwas gescheites zu bekommen?

Sind die Dinger schwer?
Brauche ich sonst nochwas?

Was ich nicht kapiere: Wenn da das Hinterrad eingespannt ist, woher weiß ich wieviele km ich fahre? Tacho ist ja am Vorderrad!

Für 50 Euro mehr käme die Tacx Flow (http://www.bike24.net/p11788.html) in Frage...

Der Tacho bzw. das Display ist bei der Rolle dabei und zeigt Dir Leistung, Trittfrequenz, Geschwindigkeit, Herzfrequenz (brauchst einen extra Brustgurt...)...

Gewicht ohne Rad würde ich auf 15 kg schätzen...also kein Problem.

Die sonstigen Kleinigkeiten hat Ocean schon erwähnt...

:)

propellerente
21.10.2008, 13:59
Für 50 Euro mehr käme die Tacx Flow (http://www.bike24.net/p11788.html) in Frage...
:)

Jo! Habe mir das Ding auch als Sommerangebot inkl. der Vorderradhalterung gekauft. Es ist zwar ein wenig schwer, aber Frau kann es selbst zusammenbauen :Cheese:
Am Sonnntag wird sie das 1.Mal benutzt werden.
Ach ja: Ich fahre mit meinen gaaaaanz normalen RR-Reifen und im Frühjahr werden dann neue gekauft. ;)

Grüße

Ocean
21.10.2008, 14:00
250 Euro für die Flow ist schon ein guter Preis.

Da Rollen aber kaum Verschleiß haben kannste dich auch mal bei ebay umsehen, vielleicht kriegste die flow da ja für unter 200 inkl. Fuß und dem anderen Kram.

Die einfachen Tacx kosten neu zwischen 120 und 180 Euro.
Ich habe meine damals für knappe 80 Euro gebraucht gekauft.

Danny
21.10.2008, 14:46
Ihr seid super!
Danke für all die Tipps.

Ich hoffe nur sehr, dass, wenn das Ding geliefert wird, auch ich in der Lage bin, so etwas zusammen zu bauen und zu bedienen. Ich wusste bis vor kurzem nicht einmal, was eine Rolle ist :Cheese:

Danny
21.10.2008, 14:59
Sacht mal wie ist es denn mit so einem Ding

http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=9226;group=100;page=1;ID=2 14f305d6fb60b28f3971587f1a861ab

Freie Rolle - kann ich das auch?:Cheese:

Pascal
21.10.2008, 15:21
Ich wusste bis vor kurzem nicht einmal, was eine Rolle ist :Cheese:

aber Du bist Dir doch hoffentlich im klaren darüber was die "Rolle einer Frau" ist...:Cheese: :)

Danny
21.10.2008, 15:23
Boah, das war ja jetzt wohl voll frauenfeindlich (ich liiiiieeebe dieses Wort *gg*), hör mal :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall:

Meine Rolle ist: Nach der Arbeit Füße hochlegen. Der Mann kocht :cool:

Pascal
21.10.2008, 15:30
Meine Rolle ist: Nach der Arbeit Füße hochlegen. Der Mann kocht :cool:

Dann wird nach dem "Tacx Einzug" einiges ins Rollen geraten, die sog. Rollenspiele erfahren hier eine ganz andere Dimension...:Cheese:

Danny
21.10.2008, 17:36
:Lachen2: Das wird lustig....


....Nochwas: Wie laut sind Rollen eigentlich??? Ich habe sehr empfindliche Katzen und Nachbarn :Nee:

count-zero
21.10.2008, 17:40
:Lachen2: Das wird lustig....


....Nochwas: Wie laut sind Rollen eigentlich??? Ich habe sehr empfindliche Katzen und Nachbarn :Nee:

Ich darf nur auf die Rolle, wenn meine Frau NICHT zu Hause ist. Noch Fragen? ;)

Will heissen: Verdammt laut...

Danny
21.10.2008, 18:01
Na toll.
Dann geht es nicht.

Und sind so blöde Heimtrainer leiser? :(

Pascal
21.10.2008, 20:08
Na toll.
Dann geht es nicht.

Und sind so blöde Heimtrainer leiser? :(

Du musst einfach nur mit der Leistung einer 30 Watt Glühbirne fahren, dann ist es fast still...:) ...ab 200 Watt wird es laut und der Beziehungsstreit der Nachbarn macht dich nicht mehr zum Mitwisser...ab 250 Watt sind ab und an Kinogutscheine in der Nachbarschaft auszuteilen...
:Lachen2:

samsam
21.10.2008, 20:13
Na toll.
Dann geht es nicht.

Und sind so blöde Heimtrainer leiser? :(

Ja die sind "bedeutend " leise, aber homecycling seh ich nur als Ergänzung zu mangelndem Radeln.
Ich guck immer tv oder ne DVd dabei, gerne Hawaii Videos.

Wie öfter angesprochen muss du aber resistent gegen den Stumpfsinn sein. diesen Frühling habe ich bis zu 8 h/Woche auf dem Ergometer gesessen, das ist aber nicht jedermans/fraus Sache.

Danny
21.10.2008, 23:14
@Pascal: Nee, hab eh gerade Krach, weil der selbst ernannte Hausmeister unter mir an der Heizung rumschraubt und ich deshalb frieren muss und weil ich die Katzenkacke unvorschriftsmäßig entsorge und überhaupt . Da gibts keinen Gutschein mehr :Nee: :Cheese:

Ach Menno, was mach ich jetzt? Am Besten Pause bis zum Frühjahr :Prost:

GA0
22.10.2008, 00:19
noch ne kleine Anmerkung:

Unterschied Hometrainer-Ergometer:
Ergometer ist in Watt geeicht, ein Hometrainer hat nur "irgendeine" Bremse

Das ist auch der Unterschied zwichen den preiswerten und teuren Rollen.

Der Taxc 1680 z.B. ist der preiswerteste von Taxc, der in Watt geeicht ist.

Umrechnungen zwischen Watt und Fahrparametern gibt's bei

www.kreuzotter.de

Ich selbst habe "leider" ein Ergometer Kettler PX-1.
Es gibt noch andere Mitbenutzer, sonst hätte ich mir ein Taxc 1680 geholt.

Nachteil PX-1: Sitzposition und Körperhaltung quasi nicht realistisch einstellbar

Pascal
22.10.2008, 09:10
@Pascal: Nee, hab eh gerade Krach, weil der selbst ernannte Hausmeister unter mir an der Heizung rumschraubt und ich deshalb frieren muss

...sehr schade, denn warm wird einem beim Fahren bestimmt...:)

Danny
28.10.2008, 11:19
Was ist denn von einem "Race Bike" (das zumindest wie ein Triathlonrad ausschaut) von STAMM zu halten mit 18 kg Schwungmassensystem (keine Ahnung was das ist) zu halten, welches ich für 150 Euro bekommen kann?

HerbieX
16.12.2008, 09:31
Was ist denn von einem "Race Bike" (das zumindest wie ein Triathlonrad ausschaut) von STAMM zu halten mit 18 kg Schwungmassensystem (keine Ahnung was das ist) zu halten, welches ich für 150 Euro bekommen kann?

Hast du überhaupt mal ausprobiert ob du mehrere Stunden vor dem TV fahren kannst (aus mentalen Gesichtspunkten) - für manch eine (n) ist das nichts ...?

Danny
16.12.2008, 18:48
Hat sich längst erledigt.

ich hab mittlerweile eine Rolle und komme gut damit zurecht :)