PDA

Vollständige Version anzeigen : Kohler Haardman


Lecker Nudelsalat
09.03.2007, 21:52
in Datteln ist heute abgesagt worden.:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Wo starte ich denn jetzt als Vorbereitung für Klagenfurt???

Gruss strwd

Danksta
09.03.2007, 22:32
in Datteln ist heute abgesagt worden.:Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer: :Holzhammer:

Wo starte ich denn jetzt als Vorbereitung für Klagenfurt???

Gruss strwd


Hannover, 2 Wochen später. Aber der Haardman ist auch schrott...

merz
09.03.2007, 23:10
ohne das ich den je gemacht hätte, wieowhl das Renne in meinem Sektor liegt, hatte diese Veranstaltung immer ein schlechtes Image bei mir .... nur bestätigt ... Gründe für die Absage?

m.

Lecker Nudelsalat
09.03.2007, 23:18
ohne das ich den je gemacht hätte, wieowhl das Renne in meinem Sektor liegt, hatte diese Veranstaltung immer ein schlechtes Image bei mir .... nur bestätigt ... Gründe für die Absage?

m.

Geldmangel,

bin letztes Jahr schon nur auf der VD gestartet und habe mich richtig beeilt, um im Ziel noch was zu essen und trinken zu bekommen.:Huhu:

Liegt halt für mich ortmässig auch recht günstig.

Habe mich gerade in Hannover angemeldet.:Cheese:

Volkeree
10.03.2007, 04:04
Na prima, das wirft mich jetzt aber total aus der Planung. Wo finde ich jetzt für diesen Termin was neues.

Hannover, 2 Wochen später. Aber der Haardman ist auch schrott...
Ob Schrott oder nicht Schrott. Ich muss immer schauen, wann ich kann und mir dann einen WK aussuchen.
Bei der Planung:
20. Mai Aachen VD
27. Mai Haardman MD
08. Juni Dortmund KD (quasi Betriebsmeisterschaft)
09. - 23. Urlaub fast ohne Sport

bleibt mir als Ausweichtermin nichts anderes, sch***. Dann gehe ich jetzt mal auf die Suche nach einem anderen WK an diesem Termin.

@strwd
Wundere dich bitte nicht, wenn du in Buschhütten alleine bist. Der Termin ist der 6. Mai, wenn ich das richtig sehe :Huhu: (Signatur).

Volker

Volkeree
10.03.2007, 05:03
Mit der Sucherei war ich dann doch schnell durch.

Bei der Suche über tri2b wurde mit das Schottener Triathlon-Festival für den 27. Mai angeboten. Auf der Homepage musste ich dann aber lesen, dass der WK am 17. Mai ist.
Mehr MD gibt es wohl an diesem Wochenende nicht.

In NRW gibt es dann noch Oelde. Mal abgesehen, dass die VD schon ausgebucht ist, sind 160 km für eine VD eigentlich auch etwas weit.

In Holland habe ich noch Heerenveen gefunden. Dort gibt es eine KD. So richtig spanndend sieht das auch nicht aus, z.B. nur 69 auf der Ergebnisliste vom letzten Jahr. Viel weiter geht es von uns aus auch nicht nach Holland. Bei 250 km für eine KD müsste das schon was ganz besonderes sein.
Außerdem weiß ich nicht, ob man in Nordholland als Deutscher bei so einer Veranstaltung gerne gesehen wird.
Kennt jemand die Veranstaltung? hier der Link dahin (http://www.triathlonweb.nl/triathlonheerenveen/)

Hat sonst jemand eine Idee für mich für das Wochenende am 26./27. Mai 2007, vielleicht auch in Belgien (da habe ich keine Übersicht gefunden)?

Volker,
dessen erste MD gerade baden gegangen ist :Nee: :Weinen: :Weinen: :Weinen:

kampftreter
10.03.2007, 10:17
ok dann halt Hannover:o

ogny
10.03.2007, 13:44
Ich kann gar nicht verstehen, wie so was passiert. Beim Karstadtmareathon war es ja auch schon mal so. Werden da keine Verträge geschlossen? Sind Veranstalter so naiv, es bei Zusagen zu belassen? Oder brechen Sponsoren einfach Verträge? In letzterem Falle sollte man die Namen der Unternehmen einfach publik machen - dann erlauben die sich sowas in Zukunft nicht mehr, denn eine schlechtere PR als "Unzuverlässigkeit" gibt es wohl kaum...
Ich selbst bin ja ne Woche vorher OD-mäßig beschäftigt, hatte mich aber durchaus gefreut, als Zuschauer dabei zu sein. Und Andrea :bussi: Brede anzufeueren:(
Zur Quali des WK kann ich nur als zweimaliger Zuschauer was sagen. Die Zuschauerfreundlichkeit ist definitv hoch. Die Lage in den Vororten des Ruhrgebiets zumindest für Autofahrer ist sehr gut erreichbar (gilt auch für Starter). Die Zeitmessung mit Armband - so what? Einzig die Verpflegungssache, von der auch ein Bekannter berichtete, ist natürlich indiskutabel. Und das Startgeld vielleicht, wo die ganze Sache doch eher Wald- und Wiesencharakter hat (was ich selber sehr schön finde)

vg,
ogny - nächstes Jahr evtl. aktiv dabei (wenn er denn das Risiko eingeht, sich anzumelden:Holzhammer: )

Volkeree
11.03.2007, 02:06
Ich kann die Begründung des Veranstalters irgendwie nicht nachvollziehen. Der gesamte Wettkampf scheitert an Sponsorenverträgen. Die Meldegebühren von 600 Leuten dürften doch auch ein ganz beträchtliches Sümmchen ergeben.
Wenn ein oder zwei Sponsoren abspringen, angagiert man halt ein paar Stars weniger. Dann dürfte noch genug für die Kosten, Preisgeld und den Veranstalter übrig bleiben.

Bei den Wettkämpfen muss man aber wohl unterscheiden, ob dieser von einem Verein veranstaltet wird und der Triathlon im Vordergrund steht oder das ganze von einer Event-Gesellschaft veranstaltet wird, bei der das Geldverdienen im Vordergrund steht.

Letztlich hat es im letzten Jahr einen ähnlichen Fall bei einer Radveranstaltung gegeben. Bis 2005 gab es vier oder fünf mal diese Jedermann- Geschichte bei der Deutschland-Tour, 2005 hieß sie Giant-Tour. Da es mir sehr viel Spaß gemacht hatte, hatte ich mich schon auf die Tour 2006 gefreut. Doch die Tour wurde, hier wohl vor der Anmeldung, abgesagt. Als Begründung wurde angegeben, im Rahmen der immer größer werdenden Deutschland-Tour könnte die Jedermannveranstaltung nicht mehr durchgeführt werden. Der wahre Grund dürfte aber der sein, dass die gewünschten 400 Teilnehmer nicht erreicht werden konnten (2005 waren es gut 250) und man mit Einzelveranstaltungen mehr Geld verdienen kann. Die Preise in Hamburg unterstreichen meiner Meinung nach die Einstellung der Firma Upsolut (hoffe richtig geschrieben). Solange der Boom hält, so viel Geld verdienen wie möglich.
Letztlich ist das aus firmenpolitischen Gesichtspunkten verständlich. Ich habe ja auch nichts dagegen, die Leute zu bezahlen, die mir Freizeitspaß ermöglichen.

Dann will jetzt mal die Mail vom Veranstalter beantworten, damit ich meine 105 Euro wieder bekommen und weiter nach "irgendwas" für Pfingsten suchen.

Volker

kampftreter
11.03.2007, 10:41
Habe mich gerade in Hannover angemeldet.:Cheese:


dito:Huhu:

Lecker Nudelsalat
11.03.2007, 16:08
Ich kann die Begründung des Veranstalters irgendwie nicht nachvollziehen. Der gesamte Wettkampf scheitert an Sponsorenverträgen. Die Meldegebühren von 600 Leuten dürften doch auch ein ganz beträchtliches Sümmchen ergeben.
Wenn ein oder zwei Sponsoren abspringen, angagiert man halt ein paar Stars weniger. Dann dürfte noch genug für die Kosten, Preisgeld und den Veranstalter übrig bleiben.

Bei den Wettkämpfen muss man aber wohl unterscheiden, ob dieser von einem Verein veranstaltet wird und der Triathlon im Vordergrund steht oder das ganze von einer Event-Gesellschaft veranstaltet wird, bei der das Geldverdienen im Vordergrund steht.

Letztlich hat es im letzten Jahr einen ähnlichen Fall bei einer Radveranstaltung gegeben. Bis 2005 gab es vier oder fünf mal diese Jedermann- Geschichte bei der Deutschland-Tour, 2005 hieß sie Giant-Tour. Da es mir sehr viel Spaß gemacht hatte, hatte ich mich schon auf die Tour 2006 gefreut. Doch die Tour wurde, hier wohl vor der Anmeldung, abgesagt. Als Begründung wurde angegeben, im Rahmen der immer größer werdenden Deutschland-Tour könnte die Jedermannveranstaltung nicht mehr durchgeführt werden. Der wahre Grund dürfte aber der sein, dass die gewünschten 400 Teilnehmer nicht erreicht werden konnten (2005 waren es gut 250) und man mit Einzelveranstaltungen mehr Geld verdienen kann. Die Preise in Hamburg unterstreichen meiner Meinung nach die Einstellung der Firma Upsolut (hoffe richtig geschrieben). Solange der Boom hält, so viel Geld verdienen wie möglich.
Letztlich ist das aus firmenpolitischen Gesichtspunkten verständlich. Ich habe ja auch nichts dagegen, die Leute zu bezahlen, die mir Freizeitspaß ermöglichen.

Dann will jetzt mal die Mail vom Veranstalter beantworten, damit ich meine 105 Euro wieder bekommen und weiter nach "irgendwas" für Pfingsten suchen.

Volker


Die Kosten für so einen Triathlon sind schon beträchtlich und lassen sich mit Sicherheit nicht durch die Startgebühren auffangen.

Aber noch mal was anderes, wo startest Du eigentlich am 08.06. in Dortmund.:Huhu:

Gruss strwd

Volkeree
12.03.2007, 03:48
Die Kosten für so einen Triathlon sind schon beträchtlich und lassen sich mit Sicherheit nicht durch die Startgebühren auffangen.
Das ist schon klar. Ich dachte ja auch daran, die Kostenpunkte wie Preisgelder und vor allem die Antrittsgelder der Stars zu reduzieren.


Aber noch mal was anderes, wo startest Du eigentlich am 08.06. in Dortmund.:Huhu:

Gruss strwd
Das ist so eine Art Betriebsmeisterschaft. Vor zwei Jahren war die im Rahmen eines anderen Triathlons, da hatte ich aber mit diesem Sport noch nichts am Hut. Dieses Jahr wird halt ein eigener WK veranstaltet.

Volker

Volkeree
20.03.2007, 16:29
Wenigstens haben sie das Geld recht schnell zurück überwiesen.

Volker