Vollständige Version anzeigen : Cust Tec - Radaufbau
moench78
14.12.2008, 17:27
Hallo zusammen!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir nächstes Jahr ein neues RR zu holen. Bisher fuhr ich ein Red-Bull PRO SL 3000 vom Roseversand.
Da ich aus verschiedenen Gründen vorhabe, das nächste Rad lokal beim Händler zu erstehen, wird mir der Gedanke immer sympathischer, ein Rad individuell aufbauen zu lassen. Bei meiner Recherche bin ich auf Cust-Tec gestoßen, einem Baukastenanbieter, der wohl in nahezu jedem Laden zu haben ist.
Hat eventuell jemand Erfahrung mit den Rahmen von Cust-Tec?
Was habe ich preislich zu erwarten? Möchte einen zuverlässigen Alurahmen, 105er-Gruppe und insgesamt eine solide, einfache Ausstattung > "Stabilität/Sicherheit vor Preis vor Gewicht"
Ich hoffe, jemand von euch kann da etwas Senf zu geben.
Für alle Interessierten hier ein Link zum Hersteller:
http://www.cust-tec.de/
Dank und Gruß,
moench78
sybenwurz
14.12.2008, 17:39
Dass die Freunde nur Shimano und von Sram nur MTB-Brocken verbauen, wäre für mich ein klares Ausschlusskriterium.
So macht Individualaufbau keinen Sinn, weils Räder mit den gleichen Klamotten dran an jeder Ecke gibt und imZweifelsfall für weniger.
moench78
14.12.2008, 18:01
Mir geht es aber eben weniger um die "Faszination Individualaufbau", als darum, ein möglichst gutes Rad zum möglichst guten Preis beim Händler vor Ort zu kaufen.
Möglich, dass du Recht hast, kann deine Meinung nachvollziehen - alles, was ich verbauen lassen würde, gäbe es so auch bei Rädern von der Stange. Bezüglich solcher werde ich sicher auch noch mehr recherchieren. (Quantec?)
Was mir wichtig bleibt, ist beim Händler für ein Rad nicht 1000€ mehr auszugeben als im Versand, bloß weil was anderes auf dem Rahmen steht - was jetzt nichts mit der Diskussion zu tun hat, dass es dort ja Service gibt etc. Selbstverständlich bin ich bereit, beim sympathischen und hilfsbereiten local dealer ein paar Prozent mehr für meine Reifen, Schläuche, Bremsbeläge und eben auch Rahmen zu zahlen.
Torschdn
14.12.2008, 18:02
Servus,
ich habe ein Cust Tec Aero mit Shimano 105. Ich habe das Rad 2002 bei einem Radhändler vor Ort gekauft.
Der Rahmen ist aus meiner Sicht unverwüstlich und leistet für mich als Rennrad immer noch gute Dienste. Zusammen mit dem klasse Service meines Radhändlers würde ich die Entscheidung wieder so treffen.
Beste Grüße
Torschdn
moench78
14.12.2008, 18:09
Servus,
ich habe ein Cust Tec Aero mit Shimano 105. Ich habe das Rad 2004 bei einem Radhändler vor Ort gekauft.
Der Rahmen ist aus meiner Sicht unverwüstlich und leistet für mich als Rennrad immer noch gute Dienste. Zusammen mit dem klasse Service meines Radhändlers würde ich die Entscheidung wieder so treffen.
Beste Grüße
Torschdn
Thx. Deckt sich mit allem, was man in diversen RR-Foren so liest. Wie viel hast du gezahlt?
Thorsten
14.12.2008, 18:27
Wie sind denn die Preise? Die Website sagt ja nicht viel aus.
Torschdn
14.12.2008, 19:07
Thx. Deckt sich mit allem, was man in diversen RR-Foren so liest. Wie viel hast du gezahlt?
Ich habe damals ein Komplettpaket mit Helm, Schuhen, Radhose, Tacho, etc. für 1.000 EUR gekauft. Vermutlich ist dies aber wenig aussagekräftig, da es immerhin auch schon gut 6 Jahre her ist...
Grüße
Torschdn
Deichman
14.12.2008, 20:01
Thx. Deckt sich mit allem, was man in diversen RR-Foren so liest. Wie viel hast du gezahlt?
Hab ich gerade im anderen Forum gelesen:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=143864&highlight=cust-tec
..klingt nicht so begeistert.
Alternativ wäre Quantec, Bulls oder Stevens auch nett..oder noch besser: behalt Dein Red Bull und hol Dir nen neuen Laufradsatz.
Gruß
Deichman
Hi,
Hat eventuell jemand Erfahrung mit den Rahmen von Cust-Tec?
Habe seid Sommer 2006 einen Cust-Tec Supersportrahmen mit 105er Schaltgruppe und kann mich bisher nicht beschweren.
Läuft einwandfrei alles bisher
Was habe ich preislich zu erwarten?
Habe das gute Stück damals auch beim Händler um die Ecke erstanden. War ein Angebot der Firma und habe mit etwas Zubehör (Clickpedale, Schuhe und Kleinkram)knapp über 1000 € hingelegt.
Gruß Michael
aussunda
15.12.2008, 05:53
Sybenwurz weiß bestimmt mehr,
aber Custec kauft die Rahmen auch nur ein, in dem Fall ist es hier ein Kinesisrahmen. Quantec und die ganzen "kleinen" Radschmieden werden auch genau hier die Rahmen kaufen.
Also wenn der Preis stimmt, schlag zu.
Ich selbst hatte auch schon zwei Kisten von Custec. Das schwerere Modell ist eigentlich nicht wirklich kaputt zu kriegen.
Irgendwo in der Tour haben sie mal billige Rennräder getester. Fazit:
Bei den meisten Rennrädern werden rel. schwere Rahmen verbaut, die dann aber auch steif sind. Material bringt Stabilität.
Ich fahre seit ein paar wochen ein Cust tec crossrad in bin damit echt zufrieden.
sybenwurz
15.12.2008, 12:42
Material bringt Stabilität.
Nicht unbedingt, aber langfristige Sorglosigkeit und günstige Herstellung, da einfacher zu verarbeiten.
Ob die Jungs bei Kinesis oder sonstwo einkafen, weiss ich nicht, prinzipiell isses aber kein Problem, im fernen Osten was geeignetes aufzutreiben, was den Vertrieb ruhig schlafen lässt.
Ein Freund von mir fährt nen Cust-Tec Carbon-RR-Rahmen
Der ist zufrieden. Vom Flair her ist's halt kein Colnago. Vom Preis aber auch net. Ergo--> technisch nix dagegen, such Dir nen Händler, der Dir das zu 100% nach Deinen Wünschen aufbaut.
moench78
15.12.2008, 20:08
Also vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!
Der Radkauf eilt ja noch nicht und so werde ich mir das genau überlegen und auch mal direkt mit in Frage kommenden Händlern sprechen.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Ws mich schon stutzig macht, ist der Link zum Tour-Forum. Ein so schlechter Service, eine sowas von nicht vorhandene Kundennähe macht durchaus skeptisch.
aussunda
15.12.2008, 22:25
Also vielen Dank erstmal für die vielen Antworten!
Der Radkauf eilt ja noch nicht und so werde ich mir das genau überlegen und auch mal direkt mit in Frage kommenden Händlern sprechen.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Ws mich schon stutzig macht, ist der Link zum Tour-Forum. Ein so schlechter Service, eine sowas von nicht vorhandene Kundennähe macht durchaus skeptisch.
Ohne das ich den Link gelesen habe.
Wenn etwas geschrieben wird, ist es meist was schlechtes. Selten was gutes. Das ist das Problem von Foren.
Frag doch mal anders herum.
Was erwartest Du von einem Rahmen?
Er soll günstig sein?
Geringes Gewicht steht nicht im Vordergrund?
Dann kannst Du eigentlich kaufen was Du möchtest. Ein RR-Rahmen geht bei sachgemäßer Verwendung selten kaputt.
Deichman
16.12.2008, 08:30
Ohne das ich den Link gelesen habe.
Wenn etwas geschrieben wird, ist es meist was schlechtes. Selten was gutes. Das ist das Problem von Foren.
Frag doch mal anders herum.
Was erwartest Du von einem Rahmen?
Er soll günstig sein?
Geringes Gewicht steht nicht im Vordergrund?
Dann kannst Du eigentlich kaufen was Du möchtest. Ein RR-Rahmen geht bei sachgemäßer Verwendung selten kaputt.
Für mich wäre ein schlechter After-Sales Service (wie in dem tour-thread nachlesbar) ein klares Ausschlußkriterium für den Kauf eines bikes. Günstige Rahmen und guter Service kann durchaus funktionieren: Trenga, Bergamont und Bulls z.B. sind Beispiele wo beides funktioniert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.