Vollständige Version anzeigen : Creatin im Ausdauerbereich?!
runner77
28.01.2009, 14:38
Hi zusammen!
Ich habe zwar schon diverse Foren durchstöbert, bin aber noch nicht wirklich schlau geworden. Macht eine vernünftige Creatin Kur im Ausdauersport nun Sinn oder nicht? Ist es vor allem im Hinblick auf das Carboloading sinnvoll, insbesondere kurz vor einem Wettkampf? Die vielen Meinungen, die ich bislang so gefunden habe, halten sich ziemlich die Waage, vor allem liest man immer wieder von teils krasser Gewichtszunahme durch Wassereinlagerung in der Muskulatur. Ich möchte natürlich auch nicht zu viel Muskelmasse aufbauen, auch des Gewichtes wegen. Vielleicht hat wer Erfahrung damit und kann darüber berichten. Noch kurz zu mir: Ich befinde mich heuer in der Vorbereitung auf die erste LD im September, den Cologne226.
Grüße, Andi
mauna_kea
28.01.2009, 14:51
Nein
...und wenn EPO sinnvoll wäre, würdest Du es dann auch "einwerfen"?
Zur Sache: Creatin hat u.U. massive Auswirkungen auf den Bänderapparat..bei Fuss- und Handballern kam es vermehrt zu Bänderverletzungen in Verbindung mit der Einnahme von Creatin.
Nein
Klare Antwort, - die auch noch stimmt. ;)
kreatin:
kam das nicht ende der neunziger in mode.
bis man dann draufkam, dass hauptsächlich wasser in die muskeln eingelagert wird, und man daher zunimmt, was gerade
im ausdauerbereich untragbar ist.....
erinnere ich mich da richtig?
also von mir auch:
NEIN
ich habe letztes Jahr von ner Studie gelesen in denen eine Steigerung nachgewiesen wurde. (hab sie aber nicht gerade an der Hand)
Ich persönlich stehe aber nicht so drauf, denn alles jammert wegen Doping rum, und für mich persönlich verwischen schon bei Creatin die Grenzen. Wo fängts an, wo hörts auf?..
meine meinung..
runner77
28.01.2009, 15:03
[QUOTE=backy;186748]...und wenn EPO sinnvoll wäre, würdest Du es dann auch "einwerfen"?
Ich mach jetzt doch schon ein paar Jährchen Sport, mir war aber nicht bewusst, dass Creatin ähnlich verwerflich wie EPO ist. Da es auf keiner Doping Liste steht, ist dein Einwurf wohl eher nicht ernst gemeint. Du nimmst wohl keinerlei legale Nahrungsergänzungen?
ich habe letztes Jahr von ner Studie gelesen in denen eine Steigerung nachgewiesen wurde. (hab sie aber nicht gerade an der Hand)
Ich persönlich stehe aber nicht so drauf, denn alles jammert wegen Doping rum, und für mich persönlich verwischen schon bei Creatin die Grenzen. Wo fängts an, wo hörts auf?..
meine meinung..
Naja..Studien im Sportbereich habe oftmals ein Sample (sprich Grundgesamtheit) aus der man nicht mal auch nur im Ansatz eine tatsächliche Signifikanz der Ergebnisse ableiten kann.
Ack zum Thema Doping.
Du nimmst wohl keinerlei legale Nahrungsergänzungen?
NEMs sind zu 90% reine "Geldmacherei"
Wenn mir mal die Zeit nicht reicht Abends ein Hühnchen zu töten oder ich keinen Bock auf Magerquark habe gibts auch mal geprüftes Eiweiß aus der Dose.
Ansonsten: Nein!
Kreatin macht nur Sinn in der Reha-Phase zum Muskelaufbau.
Ich habe es selbst nach meiner zweiten Kreuzband-OP in der Reha-Phase genommen. Als ich dann wieder mit dem Laufen angefangen habe ich es nochmals probiert, danach fühlten sich meine Beine mehrere Wochen lang wie Beton an.
Also: Finger weg (für Läufer und Triathleten)!
oberst enzian
28.01.2009, 16:17
ihr solltet creatin mal ausprobieren. eigentlich unverständlich warum man auf ein, auch im ausdauerbereich, so wirksames billiges und gut erforschtes mittel verzichten sollte.
mauna_kea
28.01.2009, 16:38
ihr solltet creatin mal ausprobieren. eigentlich unverständlich warum man auf ein, auch im ausdauerbereich, so wirksames billiges und gut erforschtes mittel verzichten sollte.
verkaufst du das zeug ?
Luk_Krause
28.01.2009, 16:40
Ich finds a) teuer und b) vor allem im Audauersport schwachsinnig. Was soll ich mit aufgequollenen Wassermuskeln, die ich dann noch mitschleppen darf? Will doch nich meine dicken Beine präsentieren, sondern schnell sein.
@ oberstenzian: Ein bischen genauer bitte, wenn du schon so anpreist wie toll es doch ist.
Edit: mauna_kea, two people one thought.
Ich finds a) teuer und b) vor allem im Audauersport schwachsinnig. Was soll ich mit aufgequollenen Wassermuskeln, die ich dann noch mitschleppen darf? Will doch nich meine dicken Beine präsentieren, sondern schnell sein.
Mann, Mann, Mann....zur Verbesserung der Wasserlage natürlich!!! :Lachanfall:
kreatin:
bis man dann draufkam, dass hauptsächlich wasser in die muskeln eingelagert wird
bei meinem kollegen hatte ich die auswirkungen gesehen..mächtig aufgepumpte (wasser-)muskeln; war schon beeindruckend. :Cheese:
also vor 1,5 Jahren mal gegoogelt und da hieß es: das sich wasser in den muskeln eingelagert...und der herzmuskel ist auch nur ein muskel....mmhh..von da ab wollte ich das Zeugs nicht mehr haben.:Nee:
ihr solltet creatin mal ausprobieren. eigentlich unverständlich warum man auf ein, auch im ausdauerbereich, so wirksames billiges und gut erforschtes mittel verzichten sollte.
Troll
ihr solltet creatin mal ausprobieren. eigentlich unverständlich warum man auf ein, auch im ausdauerbereich, so wirksames billiges und gut erforschtes mittel verzichten sollte.
Super Typ!:Lachanfall:
oberst enzian
29.01.2009, 00:25
hi hi
einfach mal ein wenig auf pubmed suchen
Muss ich nicht!:cool:
Kreatin wird oft als Mittel mit ergogenen Effekten im Bodybuilding angepriesen. Nur wenige wissen, was das eigentlich ist…
Positive Effekte bei Kreatinsubstitution konnten meines Wissens nur bei Personen mit einer submaximalen Kreatinkonzentration nachgewiesen werden. Und zwar ausschließlich nur bei hochintensiven intermettierenden Belastungen (hab auch die Namen der Studien!). Die haben wir nur im Krafttraining oder kurzen (wiederholten) Sprints.
In zwei Studien konnte gezeigt werden dass Kreatinsupplemente die Ausdauerleistungen nicht positiv beeinflussen (Namen habe ich hier auch!).
Für uns wichtig:
1g Kreatin bindet 23g Wasser. Somit wird durch den größeren Wassergehalt der Muskulatur das Körpergewicht ansteigen. Das ist sicher zumindest beim Laufen nicht so toll…
Zum Thema Doping:
Unter Doping fällt im Übrigen auch wenn man körpereigene Stoffe in unphysiologischen Dosen oder auf unphysiologischem Weg zu sich nimmt. Folgt man den Packungsempfehlungen nimmt man 15 bis 20 Prozent der Körperspeicher an Kreatin über mehrere Tage zu sich. Das ist Doping!!!
Es gibt zurzeit zu wenige Langzeitstudien, die die Harmlosigkeit dieses Mittels belegen. Soviel zu dem Troll von oben.
Zum Thema Doping:
Unter Doping fällt im Übrigen auch wenn man körpereigene Stoffe in unphysiologischen Dosen oder auf unphysiologischem Weg zu sich nimmt. Folgt man den Packungsempfehlungen nimmt man 15 bis 20 Prozent der Körperspeicher an Kreatin über mehrere Tage zu sich. Das ist Doping!!!
Wow, isses dann auch Doping, wenn ich ne Flasche Olivenöl trinke, ist ja auch ein körpereigener Stoff (Fett) in unphysiologischer Menge :Gruebeln:
Nee, Scherz beiseite, habe erst kürzlich n iview mit Faris gelesen, wo er sagt, er habe selber mal Kreatin als Unterstützung fürs Krafttraining genommen und das sei nicht schlimm. Hat mich selber bisschen gewundert, wie das zu seiner strikten Antidoping-Haltung passt. Aber eh jetzt wieder so ne unerfreuliche Dopingdiskussion losbricht, das Wesentliche für die Eingangsfrage is ja schon paarma gesagt worden: Für die Audauerleistung eher kontraproduktiv.
Kleine Randbemerkung noch: Hier und in anderen Freds (erinner mich da an BCAA-Diskussionen...) tummeln sich etliche Leute, die zu glauben scheinen, dass sie im Falle der Einnahme des einen oder anderen Stoffes binnen kürzester Zeit vor lauter Muckis nicht mehr laufen können. Wenn das so wäre, würden sich kaum so viele Studiobesucher unter großer Anstrengung und massiver Zufuhr dieser und auch noch ganz anderer Stoffe abrackern um dann nach nem Jahr oder so zwei, drei Kilo Magermasse mehr zu haben. Kaum jemand kriegt Muskeln, obwohl er keine will, aber ziemlich viele kriegen keine, obwohl sie welche wollen!:Cheese:
Zum Olivenöl: JA! Aber es hat keine Leistungssteigernde Wirkung! :Lachen2:
Zu Faris: Sein Sponsor verkauft auch Kreatin…!;)
Zum anderen gibt es Firmen (sicher nicht Faris’ Sponsor), die sehr preiswert Kreatin auf den Markt schmeißen. Diese Mittel enthalten zum Teil auch „Verunreinigungen“. Es soll auch Firmen geben, die diese „Verunreinigungen“ wissentlich beimengen.
Derartige Substanzen haben dann durchaus anabole Wirkungen. Und, um es mit den Worten von Herrn Dr. Schänzer zu sagen: „Glauben Sie mir, das spricht sich in Athletenkreisen rum!“.
Das böse Erwachen (Alexander Leipold) kommt dann sehr schnell…
oberst enzian
29.01.2009, 01:23
schau dir mal diese studie an onkel raimund.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9662683?ordinalpos=1&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsP anel.Pubmed_DiscoveryPanel.Pubmed_Discovery_RA&linkpos=1&log$=relatedarticles&logdbfrom=pubmed
warum sollte man diese vorteile in der vorbereitungszeit liegen lassen?
Und? Da steht:
Although interval power performance was significantly increased by 18%, endurance performance was not influenced.
Der Fredersteller will auf Colgne 226, da braucht er keine interval power performance. Vll kann man sichs mal überlegen, wenn man auf der Sprintdistanz rocken will und einige grundsätzliche Bedenken nicht teilt...
runner77
29.01.2009, 08:00
Moin,
im Großen und Ganzen bin ich eurer Meinung bzgl. der direkten Leistungsteigerung. Da dürfte Creation ziemlich nutzlos für uns sein (und natürlich auch sportlich und moralisch fragwürdig). Ich hab noch mal bei Friel nachgelesen, der beschreibt den Nutzen als "generell fraglich", wenn überhaupt bei kurzen, intensiven Belastungen. Wie gesagt, wenn überhaupt wäre die Sache mit dem Carboloading interessant, aber das ist wohl auch nur die fragwürdige Einzelmeinung auf der Site eines NEM-Verkäufers...
schau dir mal diese studie an onkel raimund.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9662683?ordinalpos=1&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsP anel.Pubmed_DiscoveryPanel.Pubmed_Discovery_RA&linkpos=1&log$=relatedarticles&logdbfrom=pubmed
warum sollte man diese vorteile in der vorbereitungszeit liegen lassen?
"Studien" sehen bei mir anders aus!
Da steht aber nix anderes, als das was ich oben schon gesagt hab...
Sollte das Zeug nicht ab Neujahr 09 auf der Doping liste steht ?
Und wieso findet man diese Liste nie wenn man sie sucht ?
alpenfex
29.01.2009, 10:02
Sollte das Zeug nicht ab Neujahr 09 auf der Doping liste steht ?
Und wieso findet man diese Liste nie wenn man sie sucht ?
http://www.wada-ama.org/en/prohibitedlist.ch2
Wenn man WADA bei Google eingibt, sind es 2 klicks. :Huhu:
hab NADA eingegeben :(
danke !
alpenfex
29.01.2009, 10:10
hab NADA eingegeben :(
danke !
ja, dann findest Du auch "nada" :Lachen2: Aber man muss auch erstmal drauskommen, wenn man die Liste anschaut :confused:
Sollte das Zeug nicht ab Neujahr 09 auf der Doping liste steht ?
Und wieso findet man diese Liste nie wenn man sie sucht ?
Und? Steht nicht drin, oder? Find mit Sufu jedenfalls nix. Passt auch in keine der Substanzklassen, die dort aufgeführt sind.
Wär ja auch skandalös, stellt euch mal vor es kommt auf die Liste und Faris hat öffentlich die Einnahme zugegeben (vgl. weiter oben) :Nee:
Achn ganz vergessen, hier noch der Link zum Interview, falls es jemanden interessiert: http://sport.t-online.de/c/17/23/41/74/17234174.html
sie könnens ja ruhig auf die liste schreiben. dann haben sie aber immer noch das problem des nachweises...
gut, wenn man es öffentlich zugibt, is man dann selber schuld...;)
es wird sicher nicht so schnell auf der liste auftauchen...
Hier ist es ja auch noch zugelassen:
Kölner Liste (http://www.koelnerliste.com/content/view/15/52/lang,/?koelner_liste_sucheorder=359&koelner_liste_suchefef359=&koelner_liste_suchefef367=Kreatin&koelner_liste_suchefef360=)
Das böse Erwachen (Alexander Leipold) kommt dann sehr schnell…
hatte der nandrolon im creatin?
und was den grundsatz angeht...wenn olivenöl kein doping ist weils keine leistungssteigerung bringt, creatin aber nur bei unterversorgung was bringt, dann is die supplementierung doch eigentlich nicht verwerflich? besteht ne unterversorgung wäre es eher empfehlenswert, und besteht diese nicht hats ja keine positiven effekte:confused:
besteht ne unterversorgung wäre es eher empfehlenswert, und besteht diese nicht hats ja keine positiven effekte:confused:
Eine nicht durch natuerliche Ernaehrung zu kompensierende Unterversorgung gehoert zu den physiologischen Nachteilen, die man als Sportler zu akzeptieren hat. In dieselbe Richtung geht die Diskussion um Testosteron-Spritzen bei aelteren Maennern. Mir sind Faelle bekannt, in denen DurchschnittsAK-Sportler mit dem Wettkampfsport aufhoerten, weil sie zwar Testosteron wollten, um sich besser zu fuehlen, das aber dann nicht mehr mit Wettkampfsport vereinbaren konnten. So sollte es sein!
testosteron-mangel kann aber z.b. auch das risiko für osteo-poröse erhöhen etc. etc., von daher kanns medizinisch "notwendig" sein. Wenn der krahm, wie z.B. testosteron auf der liste steht darf man damit halt nich mehr starten, wenns aber nich drauf steht isses doch gerade aus juristischer sicht in ordnung, oder nicht?
keine ahnung welche "nebenwirkungen" ne creatin-unterversorgung sonst noch so bewirken kann, aber es is ja auch zweitrangig. Wenn es nicht auf der liste steht, stehts nich drauf, und wenn dus dir dann per spirtze intravenös gibst kann auch keiner was dagegen tun(wasserträger:Huhu: )
Mir sind Faelle bekannt, in denen DurchschnittsAK-Sportler mit dem Wettkampfsport aufhoerten, weil sie zwar Testosteron wollten, um sich besser zu fuehlen, das aber dann nicht mehr mit Wettkampfsport vereinbaren konnten. So sollte es sein!
So sollte es sein. Aber ein weiterer Gedanke dazu
(klare medizinische Indikation vorausgesetzt)
Wenn man als betroffener AKler trotzdem nicht mit dem WK Sport aufhören möchte, sollte man die Möglichkeit haben, abseits der Wertung zu starten. Gleiches Feld aber keine Wertung...
Ansonsten hat man als motivierter AKler "doppelt geschissen"
So sollte es sein. Aber ein weiterer Gedanke dazu
(klare medizinische Indikation vorausgesetzt)
Wenn man als betroffener AKler trotzdem nicht mit dem WK Sport aufhören möchte, sollte man die Möglichkeit haben, abseits der Wertung zu starten. Gleiches Feld aber keine Wertung...
Ansonsten hat man als motivierter AKler "doppelt geschissen"
Naja, wozu brauche ich dann eine Wettkampf? Fuer's Gruppengefuehl gibt es RTFs, Radmarathons, eigene Herausfoerdungen etc.
testosteron-mangel kann aber z.b. auch das risiko für osteo-poröse erhöhen etc. etc., von daher kanns medizinisch "notwendig" sein. Wenn der krahm, wie z.B. testosteron auf der liste steht darf man damit halt nich mehr starten, wenns aber nich drauf steht isses doch gerade aus juristischer sicht in ordnung, oder nicht?
Das Juristische ist die eine Seite, das Moralische fuer den Hobbysportler die andere. Genetische Unterscheide gehoeren mE zu den zu aktzeptierenden Nachteilen.
du verstehst nich worauf ich hinaus will, wie backy schon angedeutet hat, gibts fälle in denen die supplementierung aus medizinischer sicht sinnvoll oder gar notwendig sein kann. Wieso sollte man so jemanden dann ausschliessen, wenn das mittel oder wirkstoff den er zu sich nimmt, nicht mal verboten ist?!
und was die moral angeht....mir wärs schon genug wenn einfach die stoffe die verboten sind tatsächlich nicht verwendet würden, wenn ich jetzt auch noch anfang drüber nachzudenken, dass der kontrahent evtl. ne erlaubte substanz in unüblichen mengen zu sich genommen hat, z.b. 5tasse kaffee vorm rennen, dann brauch ich erst recht nicht mehr an den start zu gehn.
Doch, ich verstehe das sehr wohl. Die Frage ist halt wo medizinische Indikation anfaengt. Der eine Arzt behauptet mal schnell dass ein leicht niedriger Testosteronspiegel eine Substitution erfordert. Ich sehe das halt sehr strikt, da der Graubereich sonst ausufert: wer was nimmt/nehmen muss, das die Leistung auch nur relativ (!) foerdert - jede relative Foerderung ist auch eine absolute - sollte seine Finger vom Wettkampfsport lassen.
Die persoenliche Moral ist nicht mit der Massenmoral zu verwechseln. Fang' bei Dir selbst an, dann lebt es sich besser.
naja...als laie vertrau ich erstmal meinem arzt und wenn der sagt du solltest dieses und jenes nehmen weil du sonst auf dauer probleme damit oder hiermit bekommst, ich dann n den stoff zu mir nehm, dieser stoff noch nichtmal verboten ist, seh ich keinen grund wieso man dann nicht an sportveranstaltungen teilnehmen sollte.
Letztlich muss man dann die grenze noch viel weiter vorne ziehn, vor nem jahr oder so gabs hier ne diskussion wo manche den standpunkt vertreten haben dass es an dopgin grenze sich mit hilfe von "normalen" medikamenten gesund zu pflegen um schneller wieder trainiern zu können nach verletzung oder krankheit.
streng genommen müsste man dann jegliche medizinische versorgung ablehnen, weil diese die leistungsfähigkeit positiv beeinflusst, und sei es nur durch eine verminderung des krankheitsbedingten "abbaus"
toll find ich in dem zusammenhang dann, dass im zielbereich von großen wettkämpfen die sanis bereits mit kochsalzlösung bereitstehn um die dehydrierung der athelten gleich intravenös zu behandeln....das is sportsgeist:Danke:
chrishelmi
29.01.2009, 16:06
Achja die Moral; Papier ist geduldig!
Meine Meinung zu Creatin:
Pauschal würde ich nicht auschließen, dass Creatin im Ausdauersport nix bringt.
Im Winter in der Vorbereitung, in der vermehrt Kraft trainiert wird, kann Creatin durchaus Sinn machen. Dass man mit den Bänder und Gelenken aufpassen muss beim intensiven Krafttraining ist logisch, da kann Creatin nichts dafür.
Dass man Gewicht in Form Wasser zulegt kann sein, und bewegt sich so um 2kg, die wenn man mit Creatin wieder aufhört wieder verliert.
Riesige Muskeberge wird man deswegen nicht antrainieren, es sei denn man hat die Veranlagung dazu.
Beim Kilometerschruppen macht Creatin keinen Sinn.
Im Wettkampf eventuell, wenn man einen Zielsprint gewinnen will.
Und solange Creatin nicht auf Liste steht, ist es erlaubt.
Grüße
naja...als laie vertrau ich erstmal meinem arzt und wenn der sagt du solltest dieses und jenes nehmen weil du sonst auf dauer probleme damit oder hiermit bekommst, ich dann n den stoff zu mir nehm, dieser stoff noch nichtmal verboten ist, seh ich keinen grund wieso man dann nicht an sportveranstaltungen teilnehmen sollte.
Das ist deine Meinung.
toll find ich in dem zusammenhang dann, dass im zielbereich von großen wettkämpfen die sanis bereits mit kochsalzlösung bereitstehn um die dehydrierung der athelten gleich intravenös zu behandeln....das is sportsgeist:Danke:
AFAIK im Radsport mittlerweile verboten.
Naja, wozu brauche ich dann eine Wettkampf? Fuer's Gruppengefuehl gibt es RTFs, Radmarathons, eigene Herausfoerdungen etc.
naja...was glaubst du wieviel % der starter tatsächlich auf ihre absolute platzierung wert legen. ich kann mir vorstellen das es einen nicht all zu kleinen anteil an startern gibt die sich ausschließlich an sich selbst messen. sprich: "egal ob platz 946 oder 1245, im vergleich zum vorjahr x minuten besser/schlechter"
Weder RTFs noch radmarathons vermitteln das gefühl einer MD/LD. Ich kenne niemand der sich x monate auf einen radmarathon vorbereitet...zumal man die tri-fraktion damit de facto von allen Veranstaltungen ausgrenzt/ausgrenzen würde.
dann blieben nur noch self made tri-veranstaltungen.
auch dünn, oder?
auch wenns nur ne kleine gruppe trifft: ich finde man sollte derartige ehrlichkeit nicht mit WK-Ausschluss sanktionieren.
Wertungsausschluss is doch fai genug..
Was juckts mich wer vor mir ins Ziel kommt?
Nicht die Bohne...
......"egal ob platz 946 oder 1245, im vergleich zum vorjahr x minuten besser/schlechter"......
noch nicht einmal das. das einzige, was mich interessiert ist, ob die erreichte zeit in relation mit meinem absolvierten training steht. dann bin ich schon voll zufrieden. erst dann wird geschaut, wo man mit dem ergebnis gelandet ist.......
Doch, ich verstehe das sehr wohl. Die Frage ist halt wo medizinische Indikation anfaengt. Der eine Arzt behauptet mal schnell dass ein leicht niedriger Testosteronspiegel eine Substitution erfordert. (...)
Stand da nicht letztens en Leserbrief in der Triathlon...?!:Nee:
hatte der nandrolon im creatin?
(...)
Nachweislich JA! (Ich kenne sogar die Firma)
Deswegen bewahren einige mir bekannte Leichtathleten lauter fast leere Dosen von Nahrungsergänzern auf, um im Zweifelsfall nachweisen zu können woher der postive Befund kam bzw. um den Hersteller zu verklagen...
Was medizinische Indikationen angeht: Das ist Haarspalterei! Sucht doch keine blöden Ausreden!:Peitsche:
was die medizinische indikation angeht hab ich persöhnlich keine erfahrung. Kerngesund.
Aber man las von armstrong z.b. dass er gegen den rat seiner ärzte während seiner aktiven zeit kein testosteron genommen hätte. Die ärzte hätten es eben mit dem erhöhten risiko für osteo porose begründet. Und er war ja nun wirklich niemand der unter "ferne liefen" gefahrn wäre
Stand da nicht letztens en Leserbrief in der Triathlon...?!:Nee:
Kann ich nicht beurteilen.
fitnesstom
29.01.2009, 19:06
Nachweislich JA! (Ich kenne sogar die Firma)
Deswegen bewahren einige mir bekannte Leichtathleten lauter fast leere Dosen von Nahrungsergänzern auf, um im Zweifelsfall nachweisen zu können woher der postive Befund kam bzw. um den Hersteller zu verklagen...
Was medizinische Indikationen angeht: Das ist Haarspalterei! Sucht doch keine blöden Ausreden!:Peitsche:
zäck hat das niemand geglaubt.
Steffny, H.: Das große Laufbuch, Südwest Verlag 2006
S. 353
"Kreatin kann der Körper selbst synthetisieren und nimmt es zudem aus Fisch und Fleisch auf. Es dient zum Aufbau von ATP und den kurzzeitigen Kreatinphosphatspeichern, die für Sprinter und Kraftsportler entscheidend sind. Hier kann eine Substitution etwas bringen. Im Ausdauersport ist wenig sinnvoll. Kreatinsubstitution kann zu Nierenschäden, Muskelverhärtungen und somit zu gesteigerter Verletzungsanfälligkeit führen. Durch künstliche Zufuhr geht die körpereigene Produktion für Wochen zurück. Langfristige gesundheitliche Nebenwirkungen sind noch nicht geklärt. Ob es auf die Dopingliste soll, ist heftig umstritten."
In diesem Sinne: nix für mich :Nee: :Kotz:
zäck hat das niemand geglaubt.
Leipold hat es beweisen können!
Man hat im Kreatin des Herstellers Nandrolon gefunden.
Kann ich nicht beurteilen.
Ich hab das mit Entsetzen gelesen. Und hab mich richtig erschrocken, als ich las, wer diese Frage stellte...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.