PDA

Vollständige Version anzeigen : Du interessierst dich für Crossfit? Fragen hier hin


mauna_kea
29.01.2009, 22:57
Dich interessiert Crossfit.
Du möchtest vielleicht einsteigen oder Teile in dein training einbauen.
Dann frage hier.

drullse
29.01.2009, 23:22
Ok - ich frage... ;)

Ich habe - bedingt durch die hier immer wieder angebrachten Hinweise auf alternative Trainingsmethoden - lange überlegt, ob ich mein Training mal anders aufbauen soll. Mein Schluß: Nein. Ich werde wieder nach der Methode "Eine Phase mit viel-hilft-viel für die Grundlage und eine mit alles-was-geht für's Tempo" trainieren.

Hältst Du es für sinnvoll, da überhaupt über so etwas wie CF nachzudenken oder ist das dann eigentlich komplett aussen vor, weil es maximal an einem Tag die Woche eingesetzt würde?

Ich bin natürlich der Prototyp des Grobmotorikers. Laufen und Rad geht, dank genug Kondi und leidlich Kraft aber schon das Schwimmen stellt mich vor unlösbare Aufgaben.
.

mauna_kea
30.01.2009, 08:44
Natürlich bringt jede Form von intensiven training etwas.
Und neue Reize ja sowieso.
Aber es würde natürlich nicht als crossfit durchgehen.
Es gibt aber interessante Einheiten, die ich ins lauftraining einbauen würde. Schaden kann das nie.
viel Lang und viel crossfit geht aufgrund der fehlenden regeneration nicht.
man schraubt ja auch beim klassischen training den Umfang runter, wenn man mit Intervallen anfängt.
Wäre also interessant mal auszuprobieren wie einzelne Einheiten schon wirken.
Es gibt viele interessante laufeinheiten.
zB.

400m laufen
50 kniebeugen
das ganze 5x

oder soviel Wiederholungen wie möglich in 20 Minuten
200m laufen
20 gesprungene Ausfallschritte (jumping lunges video ist im crossfitbereich verlinkt - dickermichel schafft 19)

oder
400m Laufen
100frontkniebeugen mit gewicht zB 30kg
immer wenn man absetzt muss man erst 400m laufen und darf dann erst weitermachen
zum schluss nochmal 400m

aber vorsicht, muskelkatergefahr.

Klugschnacker
30.01.2009, 08:50
400m laufen
50 kniebeugen
das ganze 5x
Das könnte was für mich sein.
Muss man das auch auf Zeit machen, also so schnell wie möglich?

Grüße,
Arne

machmal
30.01.2009, 08:54
Das könnte was für mich sein.
Muss man das auch auf Zeit machen, also so schnell wie möglich?

Grüße,
Arne

Das ist ja das gemeine, oder schöne, daran. Es geht immer um die Zeit.
Das bringt einen dann dazu dass man nach einer Einheit 10 Minuten keuchend auf der Matte liegt und zitternd was zu trinken sucht.
Also entweder in einem Zeitrahmen, meist 20 Minuten, soviele Wiederholungen wie möglich oder die geforderten Runden so schnell wie möglich.

Macht aber Spaß

Grüße vom Holger

speeedo
30.01.2009, 08:59
isses sinnvoll einfach mal 1-2 einheiten pro woche einfach zum testen so ins normale training reinstreuen, oder macht mir das eher die grundlage kaputt?

derstoermer
30.01.2009, 09:15
oder soviel Wiederholungen wie möglich in 20 Minuten
200m laufen
20 gesprungene Ausfallschritte (jumping lunges video ist im crossfitbereich verlinkt - dickermichel schafft 19)


Die Übung ist fein!
Klingt nicht so und die Jumping Lunges sehen net gerade spannend aus. Nach einigen Runden wirds dann richtig fies in den Beinen. Bin überzeugt, dass diese Übung jedem etwas brint, auch wenn er kein reines CF-Training macht. Und ich wette auf Muskelkater an unbekannten Stellen. :Lachen2:

mauna_kea
30.01.2009, 09:16
isses sinnvoll einfach mal 1-2 einheiten pro woche einfach zum testen so ins normale training reinstreuen, oder macht mir das eher die grundlage kaputt?

probiers doch einfach aus. wir sind alle auf deine erfahrungen gespannt.
solange es nicht deutlich über 20 minuten geht, denke ich macht es nichts.

Ausdauerjunkie
30.01.2009, 10:19
@mauna_kea

Da ich @ home über kein Türreck verfüge (kann ich das ohne Bohren so befestigen, daß es mich (82kg) in einem 75cm Türrahmen hält?),
ich aber Heute oder Morgen im gym vorbeischaue, möchte ich mal einen Selbsttest machen:cool:
wie war da die Reihenfolge mit Klimmzug, Kniebeuge und Liegestütze?
Ist die Ausführung egal? Breiter Griff, enger Griff, usw.
Was sollte ich in welcher Zeit erreichen?
Danke für die Infos:Blumen:

Skunkworks
30.01.2009, 10:20
isses sinnvoll einfach mal 1-2 einheiten pro woche einfach zum testen so ins normale training reinstreuen, oder macht mir das eher die grundlage kaputt?

probiers doch einfach aus. wir sind alle auf deine erfahrungen gespannt.
solange es nicht deutlich über 20 minuten geht, denke ich macht es nichts.

@speeedo: Warum solltest du deine Grundlage kaputt machen, wenn du halt mal eine ungewohnte Belastung hast? Ich würde die Einheit jetzt nicht in eine Ruhewoche packen aber interessant finde ich die Laufdinger auf jeden Fall. Ich habe schon immer geahnt, das gesprungene Ausfallschritte auch was für die Geschwindigkeit sind, bzw. für die Technik.

Berichte wie es war, ich werde nächste Woche mal die Laufrunde der Kollegen aufmischen:
Normal: 10 KM auf zwei gleichlangen Runden mit gleichmäßigem Tempo.
Vorschlag: Eine Runde 10 min Einlaufen / 10 min 50m Sprinten, dann Übergang in 10 gesprungene Ausfallschritte / 10 min Auslaufen
-sollte wohl für newbies genug sein, oder?

ul28
30.01.2009, 10:22
Stelle gerade das Material zusammen. Hat fuer Klimmzuege schon jemand ein Tuerreckstange (z.B. diese (http://www.badcompany.biz/xt/product_info.php?info=p440_Professionelle-Tuerreck-Stange---Reckstange-fuer-Tuerrahmen.html)) ausprobiert? Taugen die was? Waere guenstiger und besser, als in ner Mietswohnung eine Monsterklimmzugstange an die Wand zu duebeln...

Alternativ: Koennte man statt der Klimmzuege auch das Zugseil ins Spiel bringen?

Viele Gruesse
Soeren

mauna_kea
30.01.2009, 10:30
Klimmzüge sind bei fast allen schwierig.
Es gibt bei Amazon ganz günstige Sachen.
Michel hat eine für den türrahmen und kommt damit klar, kann natürlich dann nicht die beine hängen lassen.
In einem Holztürrahmen sehe ich da probleme, gibt bestimmt Druckstellen. halten tut sowas aber wie angegeben. meist so um 100kg, je nach länge.

Die Ausführung ist egal. Es kommt darauf an sein Körpergewicht von unten nach oben zu kriegen, wie auch immer. Möglichst bis das Kinn an der Stange ist. Man darf auch den Griff wechseln, ob innen aussen, breit schmal, bizeps oder lat völlig wurscht.
man wird sich immer steigern und wir wollen ja keine ausdefinierten bodybuildermuskeln.
leichtere varianten sind gesprungene oder auf Erhöhungen, sodass man nicht so viel Weg hat.
man kann sich anfangs auch unter einen Tisch legen und ziehen, reicht meist erstmal auch aus.

als anfangsprogramm empfehle ich das preprepprogramm. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5087)
das allein ist schon eine Erfahrung wert.

TriVet
30.01.2009, 10:31
Bez. Klimmzugstange:
Ich habe aus dem Babymarkt (!:Cheese: ) eine Klemmstange, die eigentlich für Babyschaukeln verkauft wird, ist aber das gleiche Prinzip.
Hat 9,90 Euro gekostet.

Oder man bastelt sich was:
http://i6.photobucket.com/albums/y221/Yeti-Mobil/28august08002.jpg




Bezüglich Anfang:
das war unsere erste Übung:
Level 1 (erste Woche)

Tag 1:
Maximale Runden in 20Min
1 Klimmzug
2 Liegestütz
3 Kniebeugen

Tag 2:
5 Runden auf Zeit (Ziel: unter 5Minuten)
2 Klimmzug
6 Liegestütz
10 Kniebeugen

Tag 3
Auf Zeit (Ziel: unter 5Minuten)
10 Klimmzug
12 Liegestütz
21 Kniebeugen

Flow
30.01.2009, 10:39
Aber es würde natürlich nicht als crossfit durchgehen.
Ab wann würde es denn als crossfit durchgehen ?

Oder auch mehr in die Richtung gefragt :
isses sinnvoll einfach mal 1-2 einheiten pro woche einfach zum testen so ins normale training reinstreuen, oder macht mir das eher die grundlage kaputt?

Wie kann ich mich denn "rantasten" und ausprobieren ohne gleich "Sektenmitglied" werden zu müssen ... ? :Cheese:

Suche ich mir die Einheiten einfach aus den diversen Prep-, Base- etc. threads raus oder sind sämtliche "Elemente" irgendwo anders aufgelistet ?
Kann ich mir selbst "irgendwelche Übungen ausdenken", hochintensiv und "auf Zeit" bis zur Erschöpfung durchführen und das dann auch Crossfit nennen ?

"Zeit" für Experimente hätte ich dieses Jahr eigentlich ... denke seit ein paar Tagen auch daran wieder ernsthaft ins Capoeira-Training einzusteigen ... ist teilweise vielleicht gar nicht "so weit weg" bzw. gibt es Überschneidungsbereiche ...

Grüße,
Flow

Flow
30.01.2009, 10:46
Oder nochmal hierzu :
Ab wann würde es denn als crossfit durchgehen ?

Habe hier so "am Rande dies und das mitbekommen", den jüngsten Artikel gelesen, sehe aber noch nicht hundertprozentig durch ...
Was ist denn konkret "das Wesen" das Crossfit ?
Einfach nur alles was auch "hochintensiven Intervallen" besteht ?
Wie grenzt sich Crossfit da von Anderem ab ?
(Nicht, daß es das für mich nun zwangsläufig von allem "Herkömmlichen" abgrenzen müßte, aber es hört sich halt so an ... :Cheese:)


:Huhu:

chick
30.01.2009, 10:56
...

Wie kann ich mich denn "rantasten" und ausprobieren ohne gleich "Sektenmitglied" werden zu müssen ... ? :Cheese:
...
Ich habe das so gemacht, dass ich mir erst mal Übungen ohne Zusatzgewichte rausgesucht habe, also Klimmzug/Kniebeuge/Liegestütz und dann wie in der Preprephase
diese Zirkeltrainings gemacht habe. Um aber so das richtige CrossFitFeeling zu bekommen würde ich dir zu den Trainings mit mehreren Runden raten z.B. 4Klimmis, 12 Liegegrütze und 20 Kniebeugen und das fünf Runden lang. Wichtig ist auch die korrekte Ausführung der Übungen, also lieber mal vorher in den Videofred schauen, besonders bei den Kniebeugen oder später bei Übungen mit Zusatzgewichten.
Guten Muskelkater! :Cheese:

mauna_kea
30.01.2009, 10:58
Crossfit umspannt ein ziemlich großes gebiet an training.
Das geht von reinen Krafteinheiten (kreuzheben mit maximalbelastung) über Ausdauer (10km Lauf) Gymnastik (echtes Turnen an Ringen und Ringübungen) sowie Coretraining (Pilateselemente und das ganze zeug, Handstand etc.)
greift man sich eine Einheit daraus, ist das natürlich kein Crossfit, denn das System beruht ja auch dem ganzen Spektrum.
Einzelne Einheiten können natürlich hier und da den Alltag des triathleten auflockern.

das grundwesen ist intensives training in kurzer zeit zur erlangung einer möglichst hohen allgemeinen Fitness.
Ausrichtung in die eine oder andere Richtung (Kraft oder Ausdauer sind ebenfalls möglich)

natürlich kann man eigene einheiten erfinden. mache ich ja auch.
es gibt allerdings standardeinheiten, die dazu dienen seine leistung(steigerung) zu kontrollieren

Strandläufer
30.01.2009, 11:01
als anfangsprogramm empfehle ich das preprepprogramm. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5087)
das allein ist schon eine Erfahrung wert.

DAS STIMMT!! Ich habe diese Woche aus Neugier einen "heimlichen" Selbstversuch gestartet und kann nur sagen nach Level 1 hab ich so nen Muskelkater, wie lange nicht mehr - vor allem mein Oberkörper ist kaum noch für normale Bewegungen zu gebrauchen. Ich werde zwar nicht zum reinen XFitter, aber ich werde mit Sicherheit die ein oder andere Übung in mein normales Training einbauen.

mauna_kea
30.01.2009, 11:13
Wer weiter ins Cf eintauchen will, kann ohne probleme bei uns in der Aktuellen Phase starten.
Wir haben extra einen Jedermannfitlevel.
Da tuts noch nicht soo weh. ;)
fragen werden auch da beantwortet.

Obelix
30.01.2009, 11:52
Es ist schön, daß hier doch einige Interessenten sind. Vielleicht ist ein guter Einstieg bei Übungen, die keine Kettlebells oder Langhantelstangen benötigen.

Die Preprepphase oder CF 22 (Heartbreaker) sind hier ganz gute Methoden. Die sind drin oder draußen ausführbar und erfordern recht wenig logistischen Aufwand. Aber VORSICHT! Auch wenn es leicht aussieht, ihr werdet dampfen! Das Training macht aber so dermaßen viel Spaß, daß es einen regelrechten Suchtfaktor hat!

Das ist sicher auch mit ein Grund, warum alle Teilnehmer hier so begeistert sind! :Huhu:

ul28
30.01.2009, 12:14
Das Training macht aber so dermaßen viel Spaß, daß es einen regelrechten Suchtfaktor hat!

Das merkt man Euch in der Tat an...:)

Ich werde mal fuer 1-2 Wochen die Sachen der Preprepphase angehen. Scheint ja fuer 4-taegige Muskelkater zu reichen.:quaeldich:

Was die Klimmzuege angeht finde ich Maunakeas Idee mit "unterm Tisch" zum Start gut. Wuerde mich aber dennoch interessieren, ob man nicht stattdessen auch das Zugseil verwenden koennte.

Bleierpel
30.01.2009, 12:19
...
Wir haben extra einen Jedermannfitlevel.
....

Ich möchte gerne Elemente in meine Roth-Vorbereitung einbauen. Hauptsächlich Rumpfstabi, aber auch KA für meine schwachen Ärmchen :Lachen2:

Wo finde ich dieses Jedermann-Level und welche Elemente nehme ich da am Besten? In der Google-Tabelle hab ich's nicht gefunden... Oder war's wieder nur der männliche Tunnelblick :( :confused:

Gruß, Bleierpelchen Heiko

mauna_kea
30.01.2009, 12:29
@ul28
ein zugseil dürfte zu wenig belastung bringen.
sind das nicht "nur" 20kg ?
Ein Klimmzug unterm Tisch bringt da wenigsten schonmal dein halbes Körpergewicht.
Ansonsten: besser als nix.
Vielleicht doppelt nehmen oder vierfach :Cheese:

@bleierpel
In der Exceltabelle (link in meiner Sig) sind mittlerweile mehrere Blätter. Eins davon heisst: Übungen1.
Da stehen alle Trainingseinheiten drin. bezeichnung CF1-xx, oder W1-x(war unser Weihnachtsprogramm)
Innerhalb dieser Einheit gibt es warmup (anfangs noch nicht), WOD=workout of the day
der schwierigste level ist die Crossfitmanvariante.
Danach kommt Ironfitman, Olympiafitman und Jederfitman. Wird also immer leichter, bzw. andere varianten.
Wie wärs den mit KA auch für die Beinchen ;)
geht mit ner Langhantel recht zügig.

mauna_kea
30.01.2009, 12:31
Das merkt man Euch in der Tat an...:)

Ich werde mal fuer 1-2 Wochen die Sachen der Preprepphase angehen. Scheint ja fuer 4-taegige Muskelkater zu reichen.:quaeldich:


Ich muss gestehen, dass ich knapp 2 Monate gebraucht habe, um mich daran zu gewöhnen. immer gabs an anderen Stellen Muskelkater.
Jetzt hab ich einen Stand erreicht, wo ich fast alles machen kann und am nächsten tag wieder munter drauflostrainiere.
Nur ab und zu gibts Rückschläge, wie bei den Isotabatakniebeugen.
Die hab ich auch 4 Tage gespürt. :Cheese:

mauna_kea
30.01.2009, 12:41
Es gibt zwei Videos, die im Grunde sehr gut zeigen was Crossfit ist:

Helen
http://media.crossfit.com/cf-video/CrossFit_SCL1OPTHelen.wmv

Linda
http://media.crossfit.com/cf-video/CrossFit_NicoleLindaWOD.wmv
hier ist das Ende sehr interessant.

Helen find ich ja soo geil. Für Linda reichts leider noch nicht - schnief

drullse
30.01.2009, 13:16
viel Lang und viel crossfit geht aufgrund der fehlenden regeneration nicht.
man schraubt ja auch beim klassischen training den Umfang runter, wenn man mit Intervallen anfängt.

Mache ich ja - das ist dann die zweite Trainingsphase, wo es um Tempobolzerei geht. Da gehen die Umfänge automatisch runter.

Werde bis dahin mal drüber nachdenken.

mauna_kea
30.01.2009, 13:25
Mache ich ja - das ist dann die zweite Trainingsphase, wo es um Tempobolzerei geht. Da gehen die Umfänge automatisch runter.

Werde bis dahin mal drüber nachdenken.

Du könntest ja 30 Minuten deines Umfangplanes opfern und die 3 Übungen aus preprep machen.
Mehr ist das nämlich nicht (naja, nicht ganz, ein wenig aufwärmen noch)

drullse
30.01.2009, 15:36
Du könntest ja 30 Minuten deines Umfangplanes opfern und die 3 Übungen aus preprep machen.
Mehr ist das nämlich nicht (naja, nicht ganz, ein wenig aufwärmen noch)

Sowas meinte ich. 30 min gehen ja immer.

Wie gesagt, wenn die Phase beginnt, werde ich da mal drüber nachdenken.

läufer0815
01.02.2009, 08:26
Ich habe mein Training bereits auf die FIRST-Methode umgestellt.

http://www.amazon.de/Runners-World-Lauftraining-Crosstraining-Trainingseinheiten/dp/3898993213/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1233472636&sr=1-1

Ist eigentlich nichts anderes als 3x die Woche hochintensive Einheiten (1x lang, 1x Tempo, 1x Intervall Lauf/bzw.Rad).

Ergänzend dazu sollen zwei Crosstrainings-Einheiten gemacht werden. Hier sollte doch Platz für Crossfit sein. Hier aber die eher die Kraftvariante.

An die Experten. Sehe ich das richtig? Oder mache ich dadurch nur Platt?

PS:
Habe übrigens die 20 min Einheit ausprobiert (Klimmz., Liege., Knieb.). Habe 41 Runden geschafft. Muskelkater hält sich in Grenzen. Klimmzüge schaffe ich zur Zeit 12, Liegestütze 50. Auf welchem Niveau sollte ich einsteigen.

dickermichel
01.02.2009, 10:11
Ist eigentlich nichts anderes als 3x die Woche hochintensive Einheiten (1x lang, 1x Tempo, 1x Intervall Lauf/bzw.Rad).

Ergänzend dazu sollen zwei Crosstrainings-Einheiten gemacht werden. Hier sollte doch Platz für Crossfit sein. Hier aber die eher die Kraftvariante.

An die Experten. Sehe ich das richtig? Oder mache ich dadurch nur Platt?


Wenn Du hier noch zwei CF-Einheiten einbaust, hättest Du FÜNF intensive Einheiten - IMO zu viel.
Es sei denn, Du nimmst tatsächlich nur die Einheiten, die zum einen ohne Laufanteil sind und zum anderen nicht allzu sehr auf die Beine gehen. Die Frage ist dann nur: Was ist der Effekt???
Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn man sich ein paar Übungen aus dem CF-Kosmos rauspickt, ist das natürlich gut, aber hat mit CF nix mehr zu tun.


PS:
Habe übrigens die 20 min Einheit ausprobiert (Klimmz., Liege., Knieb.). Habe 41 Runden geschafft. Muskelkater hält sich in Grenzen. Klimmzüge schaffe ich zur Zeit 12, Liegestütze 50. Auf welchem Niveau sollte ich einsteigen.

Welche 20min Einheit hast Du ausprobiert? Es gibt da zig Varianten mit den KL, LS und KB.

Gruß: Michel

derstoermer
01.02.2009, 10:48
Welche 20min Einheit hast Du ausprobiert? Es gibt da zig Varianten mit den KL, LS und KB.

Gruß: Michel

Klingt schwer nach
Preprep - LEVEL 1:
1Kl---2Li---3Kn 20min

Mit 41 Runden hätte er bei unserem Start ein ordentliches Pfund hingelegt!

Aber jetzt sind das nur Peanuts :Cheese:

läufer0815
01.02.2009, 15:34
Klingt schwer nach
Preprep - LEVEL 1:
1Kl---2Li---3Kn 20min

Mit 41 Runden hätte er bei unserem Start ein ordentliches Pfund hingelegt!

Aber jetzt sind das nur Peanuts :Cheese:

Genau Level 1

läufer0815
01.02.2009, 16:17
Wenn Du hier noch zwei CF-Einheiten einbaust, hättest Du FÜNF intensive Einheiten - IMO zu viel.
Es sei denn, Du nimmst tatsächlich nur die Einheiten, die zum einen ohne Laufanteil sind und zum anderen nicht allzu sehr auf die Beine gehen. Die Frage ist dann nur: Was ist der Effekt???
Wie ich schon mal geschrieben habe: Wenn man sich ein paar Übungen aus dem CF-Kosmos rauspickt, ist das natürlich gut, aber hat mit CF nix mehr zu tun.



Gruß: Michel

Ich will eigentlich auch nicht auf CF umsteigen, eben nur einiges ergänzen.

Ich denke eine längere CF Einheit (ohne Lauf) und eine kürzere werde ich schon verkraften können. Mein Ziel ist es einfach etwas Muskulatur aufzubauen unabhängig davon, ob ich diese auch im Triathlon benutzen kann.

Eine typische Trainingswoche sieht zur Zeit so aus:

MO: frei (vielleicht CF-Einheit lang)
Di: langer Lauf (tempo flott)
Mi: Frei
Do: Tempo DL
Fr: Schwimmen
Sa: Frei (evtl.CF-Einheit kurz)
So:Intervalltraining


Das ich in den CF-Einheiten nicht laufen sollte ist mir klar.

dickermichel
01.02.2009, 16:45
I

Eine typische Trainingswoche sieht zur Zeit so aus:

MO: frei (vielleicht CF-Einheit lang)
Di: langer Lauf (tempo flott)
Mi: Frei
Do: Tempo DL
Fr: Schwimmen
Sa: Frei (evtl.CF-Einheit kurz)
So:Intervalltraining


Ausprobieren.
Vor allem wenn Du sonntags Intervalle machst, mußt Du gucken, wie Du Dich am Montag fühlst. Wichtig ist es, die CF-Einheiten ausgeruht zu machen.

Donkey Kong
02.02.2009, 15:06
Hallo an alle,
mich würde interessieren inwieweit Crossfit Trainig zum abnehmen geeignet ist, im Vergleich zum Ausdauer-Training (joggen).

Ravistellus
02.02.2009, 15:16
Hallo an alle,
mich würde interessieren inwieweit Crossfit Trainig zum abnehmen geeignet ist, im Vergleich zum Ausdauer-Training (joggen).

Ich kann sagen, dass ich zumindest nicht zugenommen habe, obwohl ich wg Achillessehne jetzt schon über zwei Monate Laufpause habe. Und ich nehme eigentlich immer zu, wenn ich nicht laufe. Dass CF mir hilft mein Gewicht zu halten, mit der wenigen Zeit, die ich letztlich investiere, hat mich schon erstaunt.
Was man tun muss um auch noch abzunehmen, kann ich Dir aber nicht sagen.

Ravistellus

run_oli
02.02.2009, 16:02
Ich kann sagen, dass ich zumindest nicht zugenommen habe, obwohl ich wg Achillessehne jetzt schon über zwei Monate Laufpause habe. Und ich nehme eigentlich immer zu, wenn ich nicht laufe. Dass CF mir hilft mein Gewicht zu halten, mit der wenigen Zeit, die ich letztlich investiere, hat mich schon erstaunt.
Was man tun muss um auch noch abzunehmen, kann ich Dir aber nicht sagen.

Ravistellus

Bin auch kein Abnehmexperte, aber bei CF darf man wahrscheinlich nicht nach der Waage gehen, da man je nach Ausgangssituation einiges an Muskeln aufbaut und Muskel schwer sind. Also eher auf den Blick in den Spiegel und das Körpergefühl verlassen.

Oli

chick
02.02.2009, 18:54
Hallo an alle,
mich würde interessieren inwieweit Crossfit Trainig zum abnehmen geeignet ist, im Vergleich zum Ausdauer-Training (joggen).
Grundsätzlich gilt: je intensiver die sportliche Belastung, desto höher der Energieumsatz. Laut Moosburger ("Mythos Fettverbrennung") besteht zwischen "Joggen" und mittlerer Laufgeschwindigkeit (80% von hfmax) ein Faktor zwei im Energieumsatz! CF-Einheiten würde ich jetzt auch mindestens in diesem Segment sehen. D.h. eine zehnminütige CF Einheit würde ein mehr als 20minütiges Jogging ersetzen. Ein weiterer Vorteil von CF wäre ein Muskelaufbau, der deinen Grundumsatz erhöhen würde.
Aber du kannst es halten wie ein Dachdecker: so oder so! :Cheese:

Flow
02.02.2009, 19:04
Grundsätzlich gilt: je intensiver die sportliche Belastung, desto höher der Energieumsatz.
... pro Zeiteinheit !

8h "strammes" Bergwandern wirst du energetisch wohl schwer schlagen können ... auch wenn man dafür vielleicht "nur" 2-3h hochintensives Crossift braucht ... :Cheese:

Möglicherweise wird die Regeneration intensiveren Trainings aber auch noch nennenswert zusätzliche Kalorien verbrauchen ...

Helmut S
02.02.2009, 19:07
Hallo an alle,
mich würde interessieren inwieweit Crossfit Trainig zum abnehmen geeignet ist, im Vergleich zum Ausdauer-Training (joggen).

Um zwei Aktivitäten diesbezüglich für Dich zu Vergleichen eignet sich das Metabolische Äquivalent (MET). Bei Bedarf googeln.

hellhimmelblau
02.02.2009, 20:15
Hallo an alle,
mich würde interessieren inwieweit Crossfit Trainig zum abnehmen geeignet ist, im Vergleich zum Ausdauer-Training (joggen).

ich habe schon abgenommen:liebe053: Aber warscheinlich hängt das auch mit der Ernährungsumstellung zusammen, die ich ja schon seit 3 Wochen praktiziere.Ich hoffe ja, das das noch weitergeht , ich fühle mich gerade sauwohl und es wird gerade viel Energie freigesetzt bei mir, die Übungen machen viel mehr Spaß und fallen mir leichter als zu Anfang.Ich habe keine Waage, das merke ich ohne.

läufer0815
02.02.2009, 20:26
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?

dickermichel
02.02.2009, 21:02
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?

:Huhu:
Willkommen bei Crossfit!
Man hat tatsächlich dauernd irgendwo einen Muskelkater, eben weil man entweder bisher vollkommen ungenutzte Muskelpartien einsetzt oder weil man bisher benutzte Muskeln anders bzw. härter belastet.
Doch mit der Zeit wird der Muskelkater immer weniger - das kann ich Dir versprechen.

Aber grundsätzlich hast Du insofern recht, daß "tagelanger" Muskelkater die Ausnahme bleiben sollte.
Ich teile daher auch nicht die Meinung von Mauna Kea, daß man in unsere aktuelle Crossfit-Phase einfach so miteinsteigen kann, sondern bin der Meinung, daß man, so wie wir alle auch, bei der ersten Phase beginnen muß. Nur war damals die 20min-Übung auch nicht gleich die erste Übung, sondern wir haben uns da stückweise hingearbeitet.
Zu Deinem Vorschlag, die Übung auf 10min zu reduzieren:
Das ist eben genau der Punkt, um den es geht.
Gerade weil die Übung 20min lang ist, ist sie eben nicht nur eine kraft-orientierte Übung, sondern beansprucht die Ausdauer in erheblichem Maße.

Mein Tip: Weitermachen.
:Cheese:

Gruß: Michel

chick
02.02.2009, 22:06
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?
Ich bin damals in der Preprepphase bei Level 4 eingestiegen, weil ich dachte, wenn du 10 Klimmis und 50 Liegestütze (alles "am Stück") schaffst, kannste da anfangen. Aber ich habe mich nicht an diese 20min. Übung rangetraut. Begonnen habe ich mit den fünf Runden (unterirdische Zeit, habe ich total verdrängt :Lachen2: ), dann die nächste Übung, dann nochmals die fünf Runden und erst dann die 20min. Übung (alles an verschiedenen Tagen natürlich :Cheese: ). Die war dann gar nicht mehr so schlimm.
Also, weitermachen! :cool:

Obelix
03.02.2009, 09:58
Wie habt ihr das mit dem Muskelkater gehalten? Habt ihr trotzdem weitertrainiert?

Die Übungen auf den div. Crossfitseiten scheinen mir für den Anfang nach viel Aua in den Muskeln auszusehen.

Habt ihr auch etwas für den ganz sanften Einstieg. Diese Level 1 Geschichte mit den 20min war meiner Meinung nach zuviel. 10 min hätten auch gereicht. Ich finde tagelangen Muskelkater nicht erstrebenswert, oder gehört der heute einfach dazu?

Du wirst lachen, aber dies ist wirklich der einfachste Einstieg. Analog zu Michel rate ich dir, zumindest erstmal 3 Preprepp-Phasen zu machen, damit du dich daran gewöhnst. Meist hört der Muskelkater nach 3-4 Tagen zu anfangs auf, dann einfach weiter machen.

Später wechselt der Muskelkater kreuz und quer durch deinen Körper, aber mir fehlt mittlerweile schon was, wenn ich grade keinen habe. Ist echt kein Witz.

Also dran bleiben, nach den ersten 3 Wochen wirst du Quantensprünge gemacht haben und es geht leichter, dann geht evtl. schon das Jedermann-Niveau von uns heute. Viel Spaß beim Körper kennenlernen!

alex.
03.02.2009, 12:27
Mal eine Frage. Beim aktuellen Artikel auf der Startseite ist ja das Programm Linda beschrieben.
Da ich selber viel Krafttraining mache und eine zeitlang nix anderes, sind mir die Programme nicht fremd.

Aber mal so als Frage in den Raum gestellt, schafft jemand von euch das Programm mit den geforderten Gewichtsangaben?
Bei mir wären das dann 120kg Kreuzheben (was ja schon eine Menge Holz ist, vor allem hochfrequent und ab 10WDH negativ laufend), 80kg auf der Bank, und 60kg beim Stoßen.

chick
03.02.2009, 12:42
...
Aber mal so als Frage in den Raum gestellt, schafft jemand von euch das Programm mit den geforderten Gewichtsangaben?...
Äh, no way! Kann natürlich nur für mich sprechen. Ich denke nicht, dass mauna_kea beabsichtigt, "Linda" in den CF-Triathlonplan mit aufzunehmen. Ziel ist u.a. mit der Langhantel das eigene Körpergewicht zu stemmen - mehr aber auch nicht. Ist in dem Artikel nur als Beispiel aufgeführt.
Aber das sollte für dich nur Ansporn sein, "Linda" mal zu versuchen - und uns zu berichten! :Cheese:

alex.
03.02.2009, 16:45
Ich hab mal aus Spaß die letzten paar Male meine Krafttrainingsplan ohne großartig Pausen und eher zügig von der Bewegungsausführung gemacht, so etwa, dass ich in einer knappen halben Stunde durch war mit allem.

Ich mache folgende 2 TEs abwechselnd:

Kniebeugen (hier 3x15x80kg)
Schrägbankdrücken
Klimmzüge weit
Frontdrücken

Kreuzheben (auch hier mal zum experimentieren 3x15x100kg)
Bankdrücken/Dips
Klimmzüge eng
Überzüge

Also v.a. der Split mit Kreuzheben war extrem krass, da war ich in ca. 25min aber auch schon durch mit allem und habe bis auf das KH Gewicht alles gelassen. WDH Zahlen waren bis auf Heben/Beugen bei 12.
War sehr... krank ;)
Mal schaun, ob ich mal eine echte CF Einheit einbaue. An sich geht mir das nämlich sehr gut ab :D

dickermichel
03.02.2009, 17:22
Kniebeugen (hier 3x15x80kg)
Schrägbankdrücken
Klimmzüge weit
Frontdrücken

Kreuzheben (auch hier mal zum experimentieren 3x15x100kg)
Bankdrücken/Dips
Klimmzüge eng
Überzüge


Äh, gibt's das auch auf englisch? Ich verstehe die deutschen Begriffe nicht..:Cheese:
Ne, im Ernst: Kniebeugen mit 80kg oder Kreuzheben (was immer das ist? Irgendwas Katholisches?) mit 100kg - da sind wir noch Licht Jahre weg von. Vergiß nicht, wir waren vor ein paar Wochen/Monaten noch schmächtige Triathleten...:Lachanfall:

Wäre klasse, wenn Du mal ab und zu in unserem Crossfit-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6737&page=56) vorbeischaust.

Gruß: Michel

Nachtwandler
03.02.2009, 17:33
Also ich schaffe die Linda bei weitem nicht. Habe noch nicht mal genug Eisen für die Hälfte an nötigem Gewicht. ;)

Macht aber nix. Linda ist nun gerade nicht mein Ziel. Erstmal üben wir ja mit kleinen Lasten den korrekten Bewegungsablauf, um Verletzungen vorzubeugen. Schon mal das zu können - die Beweglichkeit in Schulter und Hüfte eingeschlossen - reizt mich.

Davon abgesehen kann ja Kraft nicht schaden. Ich erhoffe mir eine Wirkung vor allem für die rückwärtige Muskulatur, die ist bei mir ganz besonders unterentwickelt.

Das Krafttraining hat imho im Artikel und der Diskussion ein bissl zu viel Bedeutung bekommen. CF ist doch viel mehr, wie wir an den vielen Übungen sehen können. Und die Mischung macht's.

Gruß,
Nachtwandler

powermanpapa
03.02.2009, 17:39
Ich hab mal aus Spaß die letzten paar Male meine Krafttrainingsplan ohne großartig Pausen und eher zügig von der Bewegungsausführung gemacht, so etwa, dass ich in einer knappen halben Stunde durch war mit allem.

Ich mache folgende 2 TEs abwechselnd:

Kniebeugen (hier 3x15x80kg)
Schrägbankdrücken
Klimmzüge weit
Frontdrücken

Kreuzheben (auch hier mal zum experimentieren 3x15x100kg)
Bankdrücken/Dips
Klimmzüge eng
Überzüge

Also v.a. der Split mit Kreuzheben war extrem krass, da war ich in ca. 25min aber auch schon durch mit allem und habe bis auf das KH Gewicht alles gelassen. WDH Zahlen waren bis auf Heben/Beugen bei 12.
War sehr... krank ;)
Mal schaun, ob ich mal eine echte CF Einheit einbaue. An sich geht mir das nämlich sehr gut ab :D


kann kein CF sein :cool:

weil dann könntest du jetzt verdammt schnell schwimmen radeln und laufen :Lachanfall:

mensch mädels, ich hab schon mit einigen Kampfsportlern zusammen trainiert, die haben mich ja so was von ALT aussehen lassen was diese vielfälltige Explosiv-Ausdauer-Kraft anging, dafür hab ich sie dann im Wald beim Joggen anständig quälen können

und die Jungs die beim Kreuzheben locker die 200 5 Sätze a 15Wdh machen, da bin ich auf der Bahn dann schon 5 runden rum wenn die nach der ersten wie ne Dampfwalze blasen :Huhu:

und nochwas

wer ein bisschen unterschiedliches trainiert, der weiß das egal was---das es wirklich Wirkung zeigt, mindestens 5x die Woche mit zunehmendem Elan tun muss

tut ers nicht gibts ab nem schnell erreichten Level, keine Verbesserung mehr, statt dessen beim gleichen Gekrampfe--die gleichen muskelschmerzen


also wer Crossfit nicht jeden 2. tag durchführt, wird bald entnervt aufgeben

Nachtwandler
03.02.2009, 17:55
wer ein bisschen unterschiedliches trainiert, der weiß das egal was---das es wirklich Wirkung zeigt, mindestens 5x die Woche mit zunehmendem Elan tun muss

guter Punkt, genau das wäre ja Spezialisierung und das wollen wir gerade nicht (ok wir spezialisieren uns auf Crossfit :Cheese: )

Für mich besteht jetzt das Experiment darin, dass ich dennoch weiterhin meinen geliebten Sport Triathlon betreibe (mit anderer Gewichtung), dort nicht schlechter werden will und in allg. Fitness enorm hinzugewinne.

tut ers nicht gibts ab nem schnell erreichten Level, keine Verbesserung mehr, statt dessen beim gleichen Gekrampfe--die gleichen muskelschmerzen

also wer Crossfit nicht jeden 2. tag durchführt, wird bald entnervt aufgeben

Wir haben hier so viele unterschiedliche Einheiten / Übungen, dass manches in - für mich - zu großen Abständen wiederkommt. Dann stell ich mich halt erneut was dämlich an :( oder es gibt mal wieder Muskelkater, aber was solls? Ich finde es gut, motorisch und vom Kopf her so gefordert zu werden.

Gruß,
Nachtwandler

powermanpapa
03.02.2009, 18:04
guter Punkt,

..........................

aber was solls? Ich finde es gut, motorisch und vom Kopf her so gefordert zu werden.

Gruß,
Nachtwandler

Stimmt! das ist auch das gute beim bunten Crossmix

ich für mich mache das schon lange, jetzt bald 23 Jahre mehr oder weniger regelmässig im Sportstudio mit Gewichten, dazu den ganzen :Nee: Bodyweigth :confused: Scheiss

nur wenn ich WIRKLICH klasse in einer Sportart wäre (damit Geld verdienen), würde ich keine Experimente machen

Helmut S
03.02.2009, 18:18
Ich hab auch noch mal ne Frage an die CFler:

Wie ist denn der Intervallbegriff zu verstehen?

Bisher kannte ich Intervalle (Intervallmethode) nur jeweils in einer Sportart - z.B. nur Laufen oder nur Schwimmen. Entweder mit lohnender oder unvollständiger Pause.

Michel hat mir das schon mal im anderen Thread versucht zu erklären. Das habe ich so verstanden:

Also bei z.B. 5xHelen hat man 3 Intervalle: Quasi ein Laufintervall, ein Kettlebellintevall und ein Klimmzugintervall mit je 5 Wiederholungen. Jedes der drei Intervalle in der Pause der anderen.

Bisher kannte ich sowas auch - z.B. 3xLauf/Rad hintereinander. In meiner bisherigen Triathlonwelt hieß das z.B. Mehrfachkopplung (gerne auh im Wettkampftempo). Ist da ein Unterschied zum Intervallbegriff im CF?

Da ich im CF Journal gelesen habe, dass jeder ermutigt wird seine eigenen Übungen zu erstellen - der WOD (Workout of the day) ist wohl zentral - scheint mir das wichtig.

Danke + Grüße
Helmut

läufer0815
03.02.2009, 19:17
Mal eine Frage. Beim aktuellen Artikel auf der Startseite ist ja das Programm Linda beschrieben.
Da ich selber viel Krafttraining mache und eine zeitlang nix anderes, sind mir die Programme nicht fremd.

Aber mal so als Frage in den Raum gestellt, schafft jemand von euch das Programm mit den geforderten Gewichtsangaben?
Bei mir wären das dann 120kg Kreuzheben (was ja schon eine Menge Holz ist, vor allem hochfrequent und ab 10WDH negativ laufend), 80kg auf der Bank, und 60kg beim Stoßen.

Ich denke, das kann auch nicht das Ziel sein. Als ich vor 15 Jahren Kraftdreikampf gemacht habe, wären ein oder zwei Durchgänge relativ locker machbar gewesen. Danach hätte ich keine Puste mehr gehabt. Ich habe aber auch 102 Kg auf die Waage gebracht und mit 140 Kg 20 Atemkniebeugen gemacht. Also wer das macht muss schon sehr muskelbepackt sein.

Jetzt wiege ich zwischen 78 und 82 Kg und mache Kniebeugen ohne Gewicht. :Cheese:

Aber die Muckis erinnern sich relativ schnell dran. Bisher hat mir Schwimmen schon als Krafttraining gereicht, danach ist,bedingt durch schlechter Technik, meine OB-Körper immer gut aufgepumpt. Meine Frau :Liebe: meinte aber vor kurzem meine Brustmuskel sind aber kümmerlich, also auf gehts.

PS: Wie werden die Kniebeugen im Gewichten in CF gemacht? Habt ihr alle einen Kniebeugenständer daheim. Oder wird das Gewicht erst hochgestemmt (irre)?

alex.
03.02.2009, 19:21
Äh, gibt's das auch auf englisch? Ich verstehe die deutschen Begriffe nicht..:Cheese:
Ne, im Ernst: Kniebeugen mit 80kg oder Kreuzheben (was immer das ist? Irgendwas Katholisches?) mit 100kg - da sind wir noch Licht Jahre weg von. Vergiß nicht, wir waren vor ein paar Wochen/Monaten noch schmächtige Triathleten...:Lachanfall:


Kreuzheben - Deadlifts
Frontdrücken ~ Military Press
Überzüge - Pullovers

Der Rest ist aber bekannt, oder? Und ich werde def. mal vorbeischaun ;)

kann kein CF sein :cool:
weil dann könntest du jetzt verdammt schnell schwimmen radeln und laufen :Lachanfall:


Wer sagt, dass ich das nicht tue :P Ne, im Ernst: Ich weiß, dass das kein Crossfit ist. War nur eine Abwandlung vom normalen Krafttraining. Halt ein paar neue Reize gesetzt

Also ich schaffe die Linda bei weitem nicht. Habe noch nicht mal genug Eisen für die Hälfte an nötigem Gewicht. ;)
Das Krafttraining hat imho im Artikel und der Diskussion ein bissl zu viel Bedeutung bekommen. CF ist doch viel mehr, wie wir an den vielen Übungen sehen können. Und die Mischung macht's.


Also gerade bei den Deadlifts hätte mich es auch sehr gewundert, wenn das jemand hier so durchruppt. Weil diese Frequenz und die geforderten WDH Zahlen sind sehr krass, finde ich. Und wir bringen ja noch alle Vorbelastung mit.

BadeBux
04.02.2009, 17:28
Nach dem ersten durchlesen dieses überaus interressanten Artikels und dem erstmaligem überfliegen der Threads und dem ersten Versuch aus dem Trainingsplan schlau zu werden,weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.Kennt jemand dieses Gefühl vor einer Aufgabe zu stehen und zu denken: Ey,gehts noch???!!!
Ich werde mir das nochmal verinnerlichen und mit höchstem interresse versuchen das mal zu machen.Ich weiß ja das ihr da alle in dem Thema schon ne ganze ecke weiter seit und euch fragt wie man 1000Kg bzw. ne Tonne gewicht durch die Gegend kettled und und und,ich aber sitze immer noch staunend und mit offenem Mund vor dem PC.Ich hoffe mein kurzfristiges umsteigen hilft mir beim Strongman..... ;-)

Ich wollt nur meine verwunderung äußern,weiter im Text....

Ps: TOTAL ANGEFIXT :Danke:

wolf0112
05.02.2009, 14:39
:Peitsche: Nachdem ich in den letzten Tagen diesen Blog entdeckt habe konnte ich mich einfach nicht mehr zurückhalten und hab mal Level 1 aus der Preprepphase ausprobiert. Allerdings nur 10min weil meine Frau sich beschwert hat, dass Sie den Ton vom Fernseher nicht mehr versteht. Nachdem hier fast alle ziemlich gejammert haben hab ich mich auch erst mal ein bisschen zurückgenommen. Ergebniss war dann 15Runden in 10min. Muskelkater fast nicht.
Die Klimmzüge mach ich übrigens nicht an einer Stange sondern an einem Hangboard (wer mal klettern probiert hat kennt das bestimmt).
Da man keine Stange umfassen kann geht das ganze dann zusätzlich mehr auf die Unterarme :Peitsche: .
Mal schauen wie schnell ich mein Level steigern kann. Vielleich kann ich ja in nem Monat auf X-Fit-Kids Level einsteigen ;) .

Euer Blog ist jedenfalls super und motiviert.

Andreas

dickermichel
05.02.2009, 15:35
Allerdings nur 10min weil meine Frau sich beschwert hat, dass Sie den Ton vom Fernseher nicht mehr versteht.

Muskelkater fast nicht.


Jaja, die Frauen haben ziemlich ihren Spaß, wenn wir auf einmal wie die Ochsen keuchen und schwitzen, das Ganze gerade mal 10 bis 20min lang und danach fix und alle auf dem Boden liegen...:)

Wenn Du anfangs keinen Muskelkater hast, war die Belastung entweder zu niedrig (zu wenig Wiederholungen pro Übung, also z.B. bei den Klimmies) oder zu kurz (wenn die Übung 20min dauern soll, dann MUSS sie auch 20min dauern...:Peitsche:

Ansonsten willkommen!

Nachtwandler
05.02.2009, 15:36
Hier mal ein Erfahrungsbericht eines Betroffenen, der seit September 08 mitmacht und erst später realisierte, dass das Kind einen Namen hat (CrossFit) und man Gefahr läuft, einer Art Sekte zugeordnet zu werden:Cheese:

Nach bis dato sporadischem Laufen und Radeln nur aus Spaß habe ich vor 5 Jahren Kraulen erlernt und einen ersten Triathlon absolviert. Mit den Jahren festgestellt, dass dies MEIN Sport ist:liebe053: Vielseitig, frische Luft, enormer Gewinn an Lebensfreude.

6h pro Woche Sport im Jahresmittel. Erstes Jahresdrittel Grundlage (viel Laufen), im zweiten kommt Radeln hinzu (dann ca. 8h/Woche gesamt). Letztes Drittel runterfahren, kein Rad, mehr Kraft (3-4h/Woche gesamt). Das waren kurze Kraftübungen (Klimmis, Liegestütze, Crunches,..) 2-3 Mal die Woche für ne Viertelstunde. Als Ausgleich des beinlastigen Trainings und aus Spaß.

September 08 auf mauna_keas Artikel gestoßen. Spontan gedacht, dass dies (war damals Pre-Prep Phase) genau das richtige für mein bis dahin planloses Wursteln mit Klimmis & Co ist. Es ging ja soft los mit 2x 5min und 1x20min Training die Woche. Und ich war angefixt. Die Übungen wurden immer komplexer und fordernder, aber ich habe mich in selbem Maße entwickelt.

Nebenbei: Ich bin typisch leptosomer Typ, dünn und in den Schultern so breit wie ein Hering zwischen den Augen. Eher
Läufer-Typ obwohl ich auch da nix reiße. Also keine Angst vor den Bären in vielen CrossFit-Videos!

Nun ja. Spätestens seit unserem Weihnachts-Special haben die Crossfit-Einheiten ein richtig "schönes" Format. Keine Angst vor den unbekannten Begriffen, es ist alles in den Videos beschrieben. Kostet halt anfangs etwas Zeit, sich da reinzudenken.

Neu ist das vorgestellte Konzept für mich deshalb:


Die vielen Übungen, die wir aus der Kindheit kennen (Zirkeltraining etc) werden hier vorgestellt (incl richtiger Ausführung) in sinnvoller Weise miteinander kombiniert und als Trainingspläne zur Verfügung gestellt. Dazu eine klasse Truppe mit Austausch, Rat, Motivation und Spass:Huhu:

Das Crossfit-Konzept wird erweitert um klassische Elemente des Triathlon-Trainings. So bedeutet das eine Erweiterung und keine Einschränkung beim Ausüben meines geliebten Sports.

Es wird die These aufgestellt, dass dies mindestens zu ebensolchen Leistungen im Tria-Wettkampf führen kann. Wahrscheinlicher für SD/OD aber auch gut möglich für MD/LD. Ich persönlich glaube fest an eine Verbesserung meiner Zeiten in diesem Jahr.

Sollte das Konzept funktionieren (was ich erst nach einem Jahr weiß), könnte ich sogar mal eine MD bei Beibehaltung der 6h/Woche in Angriff nehmen :cool: träum ...

Gruß,
Nachtwandler

kuestentanne
05.02.2009, 17:34
So, hab jetzt auch mal durch den ganzen Kram gelesen und mir die Videos angeschaut.
Und gestern dann mal probehalber die Einheit 1 der PrePrep gemacht, die für mich auch schon fordernd genug ist.

Selbst das mußte ich noch runterfahren, da ich im Oberkörper bezogen auf mein momentanes Körpergewicht ein Schwächling bin :(

So hab ich die Klimmzüge unterm Tisch gemacht (dafür dann brav immer 2) und nach 10 Runden bin ich dann auch auf die sogenannten Frauenliegestütz :Traurig: umgestiegen. Die Kniebeugen hingegen waren gar kein Problem.

Hab dabei gut gestöhnt, meine Frau meinte, die Nachbarn denken, dass wir den besten Sex der Welt haben :Cheese: ...

Hat riesig Spass gemacht.
Mein Muskelkater heute ist gut vorhanden, aber nicht so schlimm wie ich es befürchtet hatte.

Voll auf Crossfit umsteigen, kann ich mir allerdings (noch) nicht vorstellen. Dafür radel ich zu gerne durch die Gegend.

Stellt sich also die Frage, wie man das am besten kombiniert?
Das Programm der Prepep-Phase kann man wohl einfach durchziehen, ohne am Rest viel ändern zu müssen, oder?

BadeBux
07.02.2009, 14:16
So.Meine erste Einheit.Gestern 6.2. ,meine Abteilungen Oberhalb Rippenbogen und unterhalb Gürtelliene sind voll auf das Training angespungen und zwar so, das ich erstmal 10 min danach sitzen musste und für den Rückweg vom Trainingsgerät 7min länger gebraucht habe als normal.Ich war gerad schwimmen.nur Brust und gaaaaaaaanz langsam.Die Videos die man dazu findet(youtube etc.) sind der absolute wahnsinn.
Heißt für mich ganz klar weitermachen und die Garage umgestalten sowie das Fitnessstudio kündigen.........

:Huhu: :Lachanfall: :Nee: :Maso:

läufer0815
07.02.2009, 17:05
Ist das folgende Angebot günstig:

Hantelset: 1 Langhantel 2 Kurzhantel Gewichte 93,5 Kg. Preis 140€.

Ich denke über kurz oder lang brauch man auf jeden Fall eine Langhantel.

Habt ihr eigentlich schon selbstgebastelte Kniebeugenständer.

derstoermer
07.02.2009, 17:12
Ist das folgende Angebot günstig:

Hantelset: 1 Langhantel 2 Kurzhantel Gewichte 93,5 Kg. Preis 140€.

Ich denke über kurz oder lang brauch man auf jeden Fall eine Langhantel.

Habt ihr eigentlich schon selbstgebastelte Kniebeugenständer.

Kann dir zum Preis grad nix sagen, aber der große Bruder Google wird da bestimmt helfen können.
Nen Kniebeugenständer?? Nöö! Wofür auch:confused:

Bitte bei Bestellung an das Angbeot denken, dass mauna_kea ausgehandelt hat:
Bestellung und Prozente bei Bad Company

Ich konnte mit der Firma Bad Company einen Rabatt von 10% auf jede Bestellung im Shop aushandeln.

So gehen wir vor:
Die Bestellung muss über mich laufen, da das Kennwort für die Prozente nicht öffentlich ist.
Ihr schickt mir eine PN mit folgenden Angaben:

Vollständiger Name
Lieferadresse
Email
Telefon
Kontodaten
Artikel mit Artikelnummer und Anzahl
Gesamtpreis

Alle Daten sind Pflicht.
Fehlt irgendwas wird nicht bestellt.
Ich leite die Daten dann per Mail direkt an Bad Company weiter und die liefern dann entsprechend aus.

Webadresse: www.badcompany.biz

Die Aktion läuft erstmal bis Ostern

Viel Spaß beim shoppen

Helmut S
07.02.2009, 17:33
Nen Kniebeugenständer?? Nöö! Wofür auch:confused:

Also ich kriege meine Langhantel ohne LH-Ständer bzw. ohne Hilfe nicht hinter den Kopf. dafür ist sie mir zu schwer. Das gilt auch für Sätze mit z. B. 10 Whd.

Ab einem gewissen Kraftnivau ist der zumind. für mich unerlässlich.

dickermichel
07.02.2009, 19:12
So.Meine erste Einheit.Gestern 6.2. ,

Was ist das für eine Übung???
:confused:

läufer0815
08.02.2009, 15:02
Also ich kriege meine Langhantel ohne LH-Ständer bzw. ohne Hilfe nicht hinter den Kopf. dafür ist sie mir zu schwer. Das gilt auch für Sätze mit z. B. 10 Whd.

Ab einem gewissen Kraftnivau ist der zumind. für mich unerlässlich.

Alles andere ist auch fahrlässig. Am Anfang kann man sicherlich Kniebeugen ohne Gewichte durchführen, sobald sich die Muskeln daran gewöhnt hat, werden Zusatzgewichte unerlässlich. Und die Beinchen sind stärker als wir denken, da ist man schnell bei 80Kg und mehr auf dem Buckel und das dann umsetzen???

Oder fehlt im Crossfit die Königsübung mit Gewichten?

chick
08.02.2009, 15:22
...
Oder fehlt im Crossfit die Königsübung mit Gewichten?
Nein! :cool:

mauna_kea
08.02.2009, 16:39
Hallo an alle Neuen
Super, dass einige dazugekommen sind.

Bisher haben wir nur Kniebeugevarianten genommen, für die leichtere gewichte ausreichen. das wären:
overhead squats und frontsquats. diese lassen sich ganz gut so bewältigen.
für die obengenannten königskniebeugen (backsquats) wird mit sicherheit ein ständer benötigt, den wir ja nicht besitzen. ich denke die gefahr hier mit zu hohen gewichten ranzugehen ist sehr hoch (falscher ehrgeiz)

ich finde im übrigen oberheadsquats sind die königsübung - auch hier ist bodyweight das ziel ;)
eine der crossfitdamen schafft damit 15 wdh. overhead.

die englischen begriffe haben den vorteil, dass man auf youtube dann alles findet. dort sind so gut wie keine deutschen trainingsvideos zu finden, also belassen wir es bei den englischen.

@badebux
hab grad gesehen, dass du auch aus duisburg bist. wo kommste her ? vielleicht können wir uns ja mal gemeinsam quälen, hab auch ne garage :Cheese:

@powermanpapa
logisch, das gewichtheber langsamer laufen als du. die trainieren ja auch gar kein laufen. die würden aber auch bei den meisten crossfiteinheiten nicht sonderlich gut abschneiden, da sie gewohnt sind viele pausen beim eisenheben zu machen, sind halt auch spezialisiert.
der unterschied bei linda zum gewichtheben ist die metabolische belastung, weil keine pause gemacht wird. in dem video auf crossfit.com kann man das am ende seh schön sehen bzw, hören, denn das mädel ist ausser atem als wäre sie 5000m vollspeed gelaufen.
um das zu schaffen, braucht man aber so seine zeit um das aufzubauen.

Einsteigen
Ich habe doch extra den jederfitlevel eingeführt, von dem ich denke, dass jeder das schaffen kann.
das hat auf jedenfall den vorteil, dass alle irgendwie im gleichen plan sind.

powermanpapa
08.02.2009, 16:55
Hallo an alle Neuen
...ich finde im übrigen oberheadsquats sind die königsübung - auch hier ist bodyweight das ziel ;)
eine der crossfitdamen schafft damit 15 wdh. overhead.

..

die Übung ist wirklich hübsch, werde ich im Studio mal probieren

aber ob ich 74kg 15Wdh schaffe---:confused: :Nee:

mauna_kea
08.02.2009, 16:59
die Übung ist wirklich hübsch, werde ich im Studio mal probieren

aber ob ich 74kg 15Wdh schaffe---:confused: :Nee:

probiers aber erstmal nur mit ner nackten stange aus. einige hier hatten ein problem die stange überhaupt senkrecht zu halten wegen mangelnder schulterflexibilität.
wenn du mit 74kg auch nur eine wiederholung schaffst, hast du meinen fetten respekt.

BadeBux
08.02.2009, 17:08
@dickermichel : ich meine das ich die übung am 6.2.2009 gemacht habe und damit der beginn meiner ähäm Crossfitlaufbahn anfängt.Die übung war easy Circle.
gleich gehe ich noch ins studio und mache den minute drill.ich denke im ersten momant werde ich 1 training-1 off machen.

@mauna: ich wohne direkt am kant-park.gerne werd ich mich mal mit dir treffen,bloß es sei angemerkt das ich anfänger bin.overheadsquts mit meinen momentanen 100Kg werde ich sicherlich nicht schaffen aber das gewicht meines körper soll ja weniger und das gewicht der hantel mehr werden.ich denke ich bekomme das hin.


@ alle: es machen reglmäßig fitnessstudios zu die durch das explodieren der MCfits etc ihren mitgliederstand nicht halten können.versucht mal dort hanteln zu bekommen.


:Huhu:

powermanpapa
08.02.2009, 17:21
probiers aber erstmal nur mit ner nackten stange aus. einige hier hatten ein problem die stange überhaupt senkrecht zu halten wegen mangelnder schulterflexibilität.
wenn du mit 74kg auch nur eine wiederholung schaffst, hast du meinen fetten respekt.

ich krieg grade mal 55kg über den Kopf gedrückt, das mit den 74 war ein Spässchen :Lachen2:

logisch werde ich das erst mal nur mit Stange machen, muss man ja erst mal das Gleichgewichtsgefühl dafür kriegen :)

die Kreuzhebe und Kniebeuge Übungen, die sind nix mehr für mich, dafür sind meine Bandscheiben schon zu sehr vorgeschädigt, wenn dann nur mit kleinen Gewichten

mauna_kea
08.02.2009, 17:33
die Kreuzhebe und Kniebeuge Übungen, die sind nix mehr für mich, dafür sind meine Bandscheiben schon zu sehr vorgeschädigt, wenn dann nur mit kleinen Gewichten

bei kniebeugen gebe ich dir recht, da muss man sich langsam rantasten. wir haben ja erstmal ne millionen ohne gewichte gemacht und das ging dann ganz gut. mit gewichten steigern wir ja nur langsam.

beim kreuzheben war ich bisher auch immer skeptisch. sah mir zu brutal aus. als ich die aber das erste mal gemacht habe, war ich ganz überrascht wie geil die übung ist. ist echt ne wohltat für meinen rücken und ich bin da ja auch mit meinem gleitwirbel vorgeschädigt. habs bisher aber nur bis 40kg gemacht. wenn mir mal der rücken vom büro weh tut, mach ich die auch schonmal zwischendurch.
hätte ich vor einem jahr auch nicht gedacht.
die ausführung ist natürlich extrem wichtig, immer erst die beine gerade machen und dann mit den armen bzw dem rücken arbeiten.

ajohannsen
08.02.2009, 18:28
Liebe Crossfitter,

nun habe ich bereits einiges an Beiträgen hier und anderswo über Crossfit gelesen. Alles in allem bin ich ganz angetan von dem Konzept, dennoch bleiben für mich einige Fragen offen.

Nachdem ich zunächst der Meinung war es handele sich um eine Trainingsmethode, die sich einfach in das bisherige Training integrieren lässt, habe ich nun den Eindruck es sei ein völlig neues Konzept mit neuen Übungen und neuem Equipment.

Lässt sich eine Art Crossfittraining auch mit bereits bestehenden Trainingsressoucen aufziehen. Ich gehe z.B. ganz gerne in ein Fitnessstudio mit Geräten. Zum einen nehmen die modernen Geräte mir das Protokollieren der Einheiten ab und leiten mich an, zum anderen mag ich es nicht im Freihantelbereich rumzuhampeln und wie Ed the Pump vor dem Spiegel rumzuposen. Klar, frei durchgeführte Übungen trainieren nebenbei noch die Koordination und die Stützmuskulatur. Was aber, wenn man in Anbetracht der o.g. Gründe darauf verzichten will? Gibt es eine Art Äquivalenzliste für Übungen an Geräten?

Des Weiteren ist mir noch nicht so richtig klar, wie die Trainingspläne für Crossfit erstellt werden. Gibt es auch so etwas wie Mikro- und Makrosyklen? Entschuldigt, wenn das schon irgendwo beschrieben wird, aber ich finde die Organisation der Beiträge in Form eines Forums etwas unübersichtlich.

mauna_kea
08.02.2009, 18:54
Liebe Crossfitter,



Hallo
Crossfit im Studio wird mit Geräten nicht funktionieren, da gerade das funktionale training im vordergrund steht. geräte trainieren immer nur isoliert muskeln, so dass es hier schwierig wird. wenn du mal eine kniebeuge mit der langhantelstange über kopf gemacht hast, wirst du den unterschied spüren.
am besten wird es gehen, wenn du nur die sogenannten bodyweightübungen machst, also alles wozu man nur seinen körper braucht.
liegestütz, dips, kniebeugen, sprünge, klimmzüge usw.
dazu noch laufband, rudergerät und ergometer.
damit kann man schon einiges machen.
pläne gibts viele im netz, denn man darf hier auch erfinderisch sein. es sollten nur folgende randbedingungen eingehalten werden:

funktionale übungen (nicht isoliert)
ständige variationen (nicht spezialisieren)
hohe intensität (kurze pausen)

trainingszeit so um 20 minuten mit ausnahmen in beide richtungen.

die zyklen hier in unserem bereich hab ich in anlehnung ans triathlontaining eingeführt, beim crossfit gibts das so nicht.
es gibt nur phasen in denen nur CF training gemacht wird (meist 2:1 oder 3:1 tagesrythmus) oder phasen in denen auf bestimmte wettkämpfe hintrainiert wird (CF einheiten + sportartspezifische intensive einheiten)
die anzahl der einheiten entscheidet jeder nach belastbarkeit. ist man müde, macht man halt pause.
jeder muss da sein level finden, was anfangs nicht ganz einfach ist.

das langhanteltraining finde ich bisher am effektivsten überhaupt und es brachte das training auf ein ganz anderes niveau. selbst dickermichel meinte anfangs nur mit bodyweightübungen hinzukommen und ist nun von der langhantelstange ganz begeistert.
falls du die mal mit den angegebenen gewichten hinbekommst, würde so mancher pumper im studio blass werden, versprochen.
das allein ists mir schon wert es zu versuchen. wird ja noch was dauern, aber auf den tag freue ich mich schon, wenn ich Linda mache und es einer von denen versucht nachzumachen. :Lachanfall:

BadeBux
09.02.2009, 10:12
Frage:

Wie kann ich wohl einen wechsel vom Sportgerät zum laufband verhindern,also vermeiden durch das ganze studio zu flitzen um dann für 200m oder 400m auf dem band zu rennen.Ich dachte da an Seilspringen aber ist das ein guter oder eher schlechter bis gar nicht vergleichbarer ersatz??

derstoermer
09.02.2009, 10:33
Seilspringen ist ein Ersatz. Aber auch nicht mehr als ein Ersatz!

Schau mal in den Base1-Thread, da berichten einige (u.a. Ravistellus, hellhimmelblau) von Ihren Erfahrungen mit Seilspringen statt laufen. Ich würde laufen immer vorziehen! Draußen ist eh viel schöner ;)

läufer0815
09.02.2009, 16:35
bei kniebeugen gebe ich dir recht, da muss man sich langsam rantasten. wir haben ja erstmal ne millionen ohne gewichte gemacht und das ging dann ganz gut. mit gewichten steigern wir ja nur langsam.

beim kreuzheben war ich bisher auch immer skeptisch. sah mir zu brutal aus. als ich die aber das erste mal gemacht habe, war ich ganz überrascht wie geil die übung ist. ist echt ne wohltat für meinen rücken und ich bin da ja auch mit meinem gleitwirbel vorgeschädigt. habs bisher aber nur bis 40kg gemacht. wenn mir mal der rücken vom büro weh tut, mach ich die auch schonmal zwischendurch.
hätte ich vor einem jahr auch nicht gedacht.
die ausführung ist natürlich extrem wichtig, immer erst die beine gerade machen und dann mit den armen bzw dem rücken arbeiten.

Also für mich sollten das Kreuzheben auf keinen Fall fehlen. Diese Übung gehört für mich zu den Grundübungen, wie Klimmzüge, Kniebeugen, Liegestütze (Bankdrücken), Situps, Dips, Rudern vorgebeugt.

Wenn man beim Kreuzheben den Rücken schon gerade hält und mit moderatem Gewicht anfängt, ist die Übung sicherlich einfacher als alle Kettlebellübungen, die halte ich für sehr gefährlich.

mauna_kea
09.02.2009, 16:46
@läufer
da gebe ich dir recht.
aber bei jedem training gilt: erst die ausführung, dann die intensität.
so haben wirs bisher auch gehandhabt.

läufer0815
09.02.2009, 16:49
Um ins Crossfittraining einzusteigern möchte ich erstmal mal Kraftlevel verbessern. Hierfür scheinen sich die Übungsformen

z.Bsp.: 20 Klimmzüge, 30 Liegest, 40 Kniebeugen etc.,

besser geeignet zu sein, als die Variante mit den Durchgängen

z.Bsp.: 1 klimmi, 2 lieges, 3 kniebeugen, viele Durchgänge.

Das habe ich doch richtig verstanden, oder.

dickermichel
09.02.2009, 17:00
Um ins Crossfittraining einzusteigern möchte ich erstmal mal Kraftlevel verbessern. Hierfür scheinen sich die Übungsformen

z.Bsp.: 20 Klimmzüge, 30 Liegest, 40 Kniebeugen etc.,

besser geeignet zu sein, als die Variante mit den Durchgängen

z.Bsp.: 1 klimmi, 2 lieges, 3 kniebeugen, viele Durchgänge.

Das habe ich doch richtig verstanden, oder.

Nö...:Cheese: ...Um einzusteigen, ist Barbara nicht unbedingt die beste Übung. Wenn Dir 1/2/3 zu einfach erscheint, dann empfehle ich zwei Dinge:
Entweder ausprobieren und dann noch mal überlegen, ob das nicht doch was mit Kraft zu tun hat...:Lachen2: - oder 5/10/15 machen. Spätestens da solltest Du die Arme spüren, vorausgesetzt, Du machst ECHTE Klimmies und Liegestützen.

Gruß: Michel

mauna_kea
09.02.2009, 17:02
Um ins Crossfittraining einzusteigern möchte ich erstmal mal Kraftlevel verbessern. Hierfür scheinen sich die Übungsformen

z.Bsp.: 20 Klimmzüge, 30 Liegest, 40 Kniebeugen etc.,

besser geeignet zu sein, als die Variante mit den Durchgängen

z.Bsp.: 1 klimmi, 2 lieges, 3 kniebeugen, viele Durchgänge.

Das habe ich doch richtig verstanden, oder.

das musst du im zusammenhang sehen.
im preprepplan gibt es immer 3 einheiten, wovon eine über 20 minuten geht, dafür wenig wiederholungen am stück hat. es wird (kraft)ausdauer trainiert.
die beiden kürzeren einheiten zielen auf kraft bzw. schnelligkeit.
alle 3 einheiten innerhalb einer woche sind am effektivsten. dabei wirst du gute fortschritte in allen bereichen machen.(als corssfitter immer möglichst vielseitig trainieren)
fange aber am besten im level1 an und steigere nur, wenn du die beiden kurzen einheiten sub5 minuten schaffst. das geht anfangs praktisch jedesmal, aber ab level 3 wirds schieriger.
viel erfolg

ul28
09.02.2009, 20:46
Habe vor einer Stunde meine erste Uebung erledigt. :)

1/2/3, 20 Minuten lang, 36 Durchgaenge. Kniebeugen kein Thema, Liegestuetze auch nicht, Klimmzuege eindeutiger Engpass. Und ich befuerchte, dass ich die nicht mal 100%ig sauber gemacht habe. Meine einzige Moeglichkeit zum Hochzerren ist das Kletterbett meines Sohnes. Zum einen sind die Haende da nur knappe 40cm auseinander, was das ganze wohl eher erschwert. Zum anderen komme ich aber im Stehen an den Balken, und muss zugeben, dass ich mich nicht erst in den freien Hang gebracht habe, sondern eher aus dem gestreckten Stand gestartet bin. Ist dann wohl doch ein gutes Stueck Erleichterung.

Aber wo what! Anfang ist gemacht, das mache ich jetzt ein paar Wochen und dann werde ich sehen, ob ich mich in irgendeinem Level in das Programm einklinken kann.

:liebe053:

Uebrigens: Habt Ihr Bad Company leergekauft? 3 von den 4 "Standardartikeln" sind erst in 4 Wochen lieferbar... Gibt vielleicht ja doch eine grosse Schar stiller Mitmacher. :cool:

mauna_kea
09.02.2009, 21:04
@ul28
sehr schön.
mache dir nicht zu viel gedanken über die klimmzüge, sondern trainier einfach. versuchs so gut wie es geht zu machen, hauptsache du gibst dein bestes.

also bisher haben bei bad company 4 leute etwas über mich bestellt (wegen der 10%)
von viel kann man da nicht reden.

ul28
10.02.2009, 16:41
The day after...

Heijeijei. Kann mich kaum bewegen. Und es wird scheinbar noch schlimmer. Gut so! :Peitsche:

Wie war das noch? Mit naechster Uebung warten bis der Muskelkater komplett weg ist?

Gruesse
Soeren

läufer0815
16.02.2009, 20:40
fange aber am besten im level1 an und steigere nur, wenn du die beiden kurzen einheiten sub5 minuten schaffst. das geht anfangs praktisch jedesmal, aber ab level 3 wirds schieriger.
viel erfolg

Das habe ich jetzt hinter mir. Ging eigentlich ganz locker. Ausser die 20 min finde ich für den Anfang zu lang, gibt zuviel Aua. Ich würde hier zum Einstieg 10 min empfehlen.

Jetzt will ich gern weitermachen. Dazu bräuchte ich aber Material (KB, etc.). Was habt ihr am Anfang als Ersatz für die KBs geholt?
Und könnte man die Übungen damit sauber ausführen.


Noch eine Frage:
Durch Crossfit sollte doch auch die Erholungsfähigkeit der Muskelatur verbessert werden, dadurch kann man doch häufiger an Wettkämpfen teilnehmen. Also Crossfit-Triathleten ran an die Starts:Cheese:

mauna_kea
16.02.2009, 22:02
@läufer
das mit den wettkämpfen stimmt. die sind ja qiasi die regeneration vom training. :Cheese:
momentan ist aber die krankheitsseuche ausgebrochen und alle hängen ein wenig durch. aber der februar geht auch vorbei.

KB
es gibt keinen richtigen ersatz. die swings kannst du zwar auch mit nem farbeimer machen, aber alle anderen übungen gehen nicht.
kauf dir zu anfangs 12kg und nach 2 monaten 16.
ich finde das lohnt sich, da das trainieren mit den dingern echt spaß macht.

powermanpapa
25.02.2009, 13:20
@PMP
Was erwartest du ?
..
zeigt man aber beispiele (und ein 50km Geländelauf in 5:15 ist für mich Grundlagenausdauer) findet sich auch wieder irgendwas zu meckern.
Carl Cox (gründer von Crossfitendurance.com) hat meines Wissens unter anderem 2 - 100Meilenläufe, 3 50 Meilenläufe (alle natürlich Crossläufe), aber auch einige Kraftwettkämpfe mitgemacht. Das alles mit weniger als 6Std training pro Woche.

.....Was willst du mehr ?..

.

siehste, schon damit hab ich mein Problem

irgendwelche Angaben aus Amerika.....
boahh, kann jeder viel schreiben wenn der Tag lang ist, wo wir wieder bei den Superkörpern mit den 10min Training und den tollen Geräte bei DSF wären
--da höre ich mir doch lieber Erfahrensberichte von lebenden Versuchspersonen an

@PMP
Was erwartest du ?
Wir fangen im September auf niedrigsten Niveau mit einem anderen Trainingssystem an und präsentieren Tataa im Januar neue absolute Bestleistungen auf allen Distanzen ?
...

hab ich doch sooo nicht nach gefragt :confused:

außerdem haben wir schon fast März und aus Erfahrung kann ich dir sagen, mit einem halben Jahr regelmäßigem Training, kann grade der Anfänger sich um 500% im Vergleich zum Beginn, gesteigert haben
ein halbes Jahr reicht,
um sich auf den IM vorzubereiten
wenn ich nen halbes Jahr regelmäßig Eisen im Studio drücke, komm ich nicht mehr durch die Türe
meine Frau hat vor 4 Monaten angefangen Eisen zu biegen und schafft beim Bankdrücken bereits ihr Körpergewicht und fing mit 20kg an

von daher wundern mich die "Fortschritte"


@PMP
Was erwartest du ?
...
Um echte Spannung zu sehen kannst du mal Turnvideos auf Youtube ansehen.
...

weeste, auch mit dieser Aussage kann ich nicht so richtig viel anfangen

es gibt überall solche und solche
da gibts bei den Rumrennern lahme Dackel wie mich, dann gibts die Volkslaufsieger und es gibt ne Reihe von Dunkelhäutigen, die schneller liegen als ich laufen kann

ebenso gibts Turner im Dorfverein die mich am Reck furchtbar alt aussehen lassen und aber nur blasse Buben gegen die richtigen könner sind
hab mir einige Videos von CF angeschaut

bei aller Liebe, da können Bewegungslegastheniker wie wir, mit 5 Jahren angefangen und 30 Jahre es wieder und wieder versucht haben und werden deren Körperspannung nieeee erreichen---ist also kein Maßstab

@PMP
Was erwartest du ?....


wie ich schon sagte
mich hätten greifbare Erfahrungsberichte interessiert
so nach dem Motto

im September konnte ich mich noch nicht an der Klimmzugstange halten
jetzt ziehe ich mich 10mal hoch ohne zu wuppen und anschließend gehen 70 Liegestütze und danach gehts los

also für mich greifbare Angaben

---
nun so wie ihr das macht werde ich das nie tun, ist mir viel zu kompliziert, die vielen unterschiedlichen Übungen, diese riesen Anzahl an Abkürzungen und Begriffen

aber so eine 20minütige Pulskurve von nem CF Training würde ich schon gern mal mit meinem Training vergleichen
:Blumen:

--noch kleines
im CF wird ja viel bis zur völligen Verausgabung gemacht

gestern machte ich Kreuzheben
10x80+5x100+10x80+10x60 ohne Pause,
da hat mich der Trainer gleich angemotzt--dieses Muskelermüdungstraining wäre viel zu verletzungsanfällig--grade das Kettlebell Schwingen kann doch ruckzuck was am Rücken verziehen, oder?

chick
25.02.2009, 13:56
...
mich hätten greifbare Erfahrungsberichte interessiert
so nach dem Motto

im September konnte ich mich noch nicht an der Klimmzugstange halten
jetzt ziehe ich mich 10mal hoch ohne zu wuppen und anschließend gehen 70 Liegestütze und danach gehts los
Im November konnte ich gerade mal 'ne 12kg Kettlebell durch die Wohnung schwingen, heute ist es eine 20kg Kugel :Cheese:
PMP, du gehst immer von dir aus. Unsereiner hockt praktisch jeden Tag im Büro und ruiniert und verkürzt dabei sein Kreuz und die Muskulatur. Wenn man dann in das traditionelle LD Triathlontraining einsteigt, gibt es zwangsläufig im Laufe der Jahre Probleme im Bewegungsapparat. Bei deinem Job hast du deine Muskulatur schon immer trainiert und hast ganz andere Grundvoraussetzungen ( -> core strength ;) ) als unsereiner. :Blumen:

...--grade das Kettlebell Schwingen kann doch ruckzuck was am Rücken verziehen, oder?
Ja, die Dinger sind gefährlich. Deshalb gilt auch immer die saubere technische Ausführung vor Schnelligkeit. Mit den Dingern kann man halt seine Rumpfstabi in relativ kurzer Zeit auf ein vernünftiges Niveau bringen. Auf der anderen Seite merkt man auch relativ schnell, wo die Schwachstellen sind. :)

mauna_kea
25.02.2009, 14:08
"irgendwelche Angaben aus Amerika....."

Nun, wenn Carl gerade einen 100 meilenlauf macht, kann man das sogar live im netz verfolgen. Da du dich aber auf dieser Seite nie aufhälst, wirst du das natürlich auch nicht erleben. Das ist schon real, sieht man ja auch in den Ergebnislisten.
carl ist übrigens immer im 2ten viertel im ziel, also bei weitem nicht er langsamst.

"Fortschritte"
Nun, Anfangs konnte ich 3 klimmzüge, jetzt mache ich in einer Einheit 5*30, laufe aber zwischendurch noch 5*800m, mache 5*50 Liegestütz.
Im Schwimmen bin ich mit 1/10 des Vorjahrestrainings genauso schnell. (35Min auf 2000m - hab ich letztens mal nach 5 Wochen nichtschwimmen ausprobiert, war aber nicht maximal geschwommen)

laufmäßig bin ich ca. 45Sek/km schneller, das läßt sich aber nicht vergleichen, da ich ja momentan nur max 1600m Laufe und letztes Jahr nur Langgelaufen bin.
Ausserdem behindert mich leider der Ermüdungsbruch aus meiner vorCF zeit immer noch, ist auch ne längere Geschichte bis das ausheilt.

Krafttraining würde ich wahrscheinlich auch schon besser sein, aber
1. bei Freihanteln ist es wichtig die Bewegung zu lernen
2. wäre das ja wieder spezialisierung - da dauert es halt ein wenig bis die Leistung steigt, dafür dann aber an allen fronten
3. Hab ich diverse Rückenleiden (unter anderem Gleitwirbel) die eine eher vorsichtige herangehensweise ratsam erscheinen lassen.

weitere Erfolge:
100 burpees in knapp 10 Minuten - hätte ich vor 6 monaten noch nicht einmal überlebt.
allgemeine Steigerung in allen übungen, kann man aber leicht sehen wenn man sich die Mühe macht unseren Plan zu verfolgen. ist ja nicht so als wenn wir Geheimtraining machen.

"es gibt überall solche und solche"
richtig. deshalb wird es auch schnelle und langsame Crossfitter geben. Manche laufen sogar überhaupt nicht und stemmen stattdessen Autoreifen in der Gegend rum.
Crossfit ist ein Grundfitnessprogramm. Für Trias genauso wie für Billardspieler oder Golfer, meinetwegen auch für Hausfrauen.

lahm ist relativ.
wenn sich einer im Marathon von 5 auf 4 stunden verbessert finde ich das auch gut.

"bei aller Liebe, da können Bewegungslegastheniker wie wir, mit 5 Jahren angefangen und 30 Jahre es wieder und wieder versucht haben und werden deren Körperspannung nieeee erreichen"

mag sein. aber man sollte es versuchen. kannst du den L-sitz ? eine der leichtesten Turnübungen.
Ich kanns nicht.
viele Crossfitter üben das aber auch und irgendwann geht es. Das würde ja auch bedeuten, dass du im Marathon aufhören musst, weil du nicht unter 2:30 läufst wie die Guten.
Der Weg ist das Ziel.

"im September konnte ich mich noch nicht an der Klimmzugstange halten
jetzt ziehe ich mich 10mal hoch ohne zu wuppen und anschließend gehen 70 Liegestütze und danach gehts los"

genauso ists.
Allein unser jetziges Aufwärmprogramm war Anfangs die Trainingseinheit.

"nun so wie ihr das macht werde ich das nie tun, ist mir viel zu kompliziert, die vielen unterschiedlichen Übungen, diese riesen Anzahl an Abkürzungen und Begriffen"

macht ja auch nix. Ich hab auch 20 Jahre anders trainiert, na und. Jetzt finde ich halt das super.
Wenn ich damit 50km in 5:15 laufe, keine Rückenprobleme mehr habe, mich allgemein super fühle (was jetzt schon der fall ist), mein privatleben nicht leidet und ich dafür nur 5-6std pro woche brauche dann begeistert micht das. ich werde auch versuchen damit in roth zu starten, hab zwar nicht die gene wie michel, aber wenns für 12h reicht, ist das besser als die klassische vorbereitung, mit der ich noch nicht einmal am start war und vielleicht ne stunde schneller gewesen wäre.

"aber so eine 20minütige Pulskurve von nem CF Training würde ich schon gern mal mit meinem Training vergleichen"

keine behauptet, dass du nicht intensiv trainierst, warum auch. optimalerweise wäre beim CF die die Kurve eher eine gerade und zwar so hoch wie möglich.
muss man aber auch erst lernen.

"gestern machte ich Kreuzheben
10x80+5x100+10x80+10x60 ohne Pause,
da hat mich der Trainer gleich angemotzt--dieses Muskelermüdungstraining wäre viel zu verletzungsanfällig"

wenn du die übung richtig machst passiert da nix.
besser wäre es gewesen, wenn du zwischen jedem satz 400m voll gelaufen wärst und 30-50 liegestütz gemacht hättest (wahlweise auch klimmzüge)

"--grade das Kettlebell Schwingen kann doch ruckzuckas am Rücken verziehen, oder?"
wenn mans ohne bauchspannung macht natürlich.

aber man kann auch beim joggen über eine wurzel stolpern, beim radeln vom auto angefahren werden oder beim schwimmen ertrinken, was auch immer.
deshalb machen wir alles recht vorsichtig und bauen erstmal auf.

powermanpapa
25.02.2009, 14:24
das mit dem Ami,
Strunz popagierte ja auch immer das grinsende Gelaufe, da ist mir noch gut ein Satz von Anja im Kopf---so in etwa " wie ich den im Park hab rumlaufen sehen, war das weder leicht und locker noch mit dem berühmten Grinsen im Gesicht" also glaub ich erstmal überhaupt nicht das irgendwer in Amiland 100 meilen Läufe mit ausschließlich CF bestreitet, da hilft auch kein Video
---
also das mit den 5x30 Klimmis ist ja schon mal nen Wort, Respekt! 10 gehen bei mir korrekt dann vielleicht nochmal 8 mit aller Gewalt aber dann ganz sicher die nächste viertel Stunde keine mehr
---

und in Roth werde ich zuschaun wie das geht

---
wie ich sagte, viele Übungen sind soo wie beschrieben, einfach nicht durchzuziehen, meine Frau würd mir geben wenn ich nach den Klimmzügen nach draussen renne, die 400m dann ins Wohnzimmer die Lieges anschließend auf den Balkon die Klimmies dann wieder durchs Treppenhaus runter.........

genauso wäre es mir zu aufwändig meine Hantelstange zur Bahn zu schleppen

------
und das mit dem Puls war nicht so gemeint das ich super toll trainieren würde und ihr nicht

lediglich einen Vergleich tät ich gerne anstellen, da ich trotz eines subjektiv anstrengenden Trainings im Studio, bei dem einige mit den Händen komische Bewegungen vor dem Kopf machten, ich in der Stunde grad mal auf nen REG Durchschnitt kam

derstoermer
25.02.2009, 14:41
Hey powermanpapa, hast du das (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=187975&postcount=242)schon gefunden???

machmal
25.02.2009, 14:50
zum Glück zeigt dem PMP niemand das hier:
http://www.crossfit.com/cf-assets/180x180/rotator.php

:)

powermanpapa
25.02.2009, 14:50
Hey powermanpapa, hast du das (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=187975&postcount=242)schon gefunden???

nein! hatte ich noch nicht gesehen--danke

ja ok!

da sind 2 konkrete Zeiträume miteinander verglichen

dann werde ich das mal weiterverfolgen

powermanpapa
25.02.2009, 14:54
zum Glück zeigt dem PMP niemand das hier:


:)

du, das hat nix zu bedeuten, bei uns laufen einige Gummibären rum, die dann abkacken wenns entscheidend wird, auf der anderen Seite, unscheinbare Hämpels die richtig was bewegen :Huhu:

was zählt ist der direkte Vergleich, Mann gegen Mann ;)

mauna_kea
25.02.2009, 15:06
apropo turnen
die tage war ein recht nettes video dazu auf crossfit.
ich finde das erstaunlich, vor allem wenn man bedenkt was die damen sonst noch so alles können:
http://media.crossfit.com/cf-video/CrossFit_MacGymnastics.wmv

powermanpapa
25.02.2009, 15:10
apropo turnen
die tage war ein recht nettes video dazu auf crossfit.
ich finde das erstaunlich, vor allem wenn man bedenkt was die damen sonst noch so alles können:
http://media.crossfit.com/cf-video/CrossFit_MacGymnastics.wmv

Fit sind sie unbestritten

vor allem die Bankdrück Übung mit den Mädels hätte mir gefallen :cool:

NBer
25.02.2009, 17:32
wo ich immer wieder "fit" lese....fällt mir doch eine geschichte ein, die schon einige jährchen zurückliegt. zu den fittesten kraftausdauerathleten dürften zweifellos kanuten und ruderer zählen. da startet bei unserem duathlon ein absoluter weltklassekanute. beim laufen war er ganz gut dabei, beim radeln hat er dann nach 5km entnervt aufgegeben, weil er das hinterrad seiner 2 jahre jüngeren schwester (triathletin) nicht halten konnte, die locker an ihm vorbeipedalierte. an irgendwelchen arm- udn beinkraftmaschinen hätte sie sicherlich nicht die hälfte der gewichte stemmen können, die ihr bruder damals so bewegt hat.
das nur mal als beispiel für die wichtigkeit einer sportartspezifischen kraft und ausdauer. von der technik will ich da noch gar nicht reden. will damit nicht wieder rumstänkern, fiel mir gerade nur wieder ein die story......

powermanpapa
25.02.2009, 17:35
als am fittesten wurden damals die Ballettänzer genannt

run_oli
25.02.2009, 18:06
an irgendwelchen arm- udn beinkraftmaschinen hätte sie sicherlich nicht die hälfte der gewichte stemmen können, die ihr bruder damals so bewegt hat.

Für die Beinkraftmaschinen wage ich das zu bezweifeln. Kanuten haben i.d.R. überhaupt keine Beinkraft, da sie die Beine nicht benötigen. Deren Training ist daher nicht wirklich mit CF zu vergleichen. Der Clou bei CF ist gerade, dass keine Ungleichgewichte (wie bei Kanuten) entstehen.

Was den Begriff "fit" oder besser Kondition angeht, empfehle ich folgenden Link: http://www.sportunterricht.de/lksport/ueberkond.html. Wollte man herausfinden, wer der "fitteste" ist bzw. wer über die beste Kondition verfügt, müsste man versuchen, die verschiedenen Dimensionen vergleichbar zu machen und entsprechende Test durchführen. Das ist zwar immer problematisch, aber ich bin mir sicher, dass Haile Gebrselassie gegen die allermeisten CFer ziemlich schlecht aussähe.

drullse
25.02.2009, 18:20
wo ich immer wieder "fit" lese....fällt mir doch eine geschichte ein, die schon einige jährchen zurückliegt. zu den fittesten kraftausdauerathleten dürften zweifellos kanuten und ruderer zählen. da startet bei unserem duathlon ein absoluter weltklassekanute. beim laufen war er ganz gut dabei, beim radeln hat er dann nach 5km entnervt aufgegeben, weil er das hinterrad seiner 2 jahre jüngeren schwester (triathletin) nicht halten konnte, die locker an ihm vorbeipedalierte. an irgendwelchen arm- udn beinkraftmaschinen hätte sie sicherlich nicht die hälfte der gewichte stemmen können, die ihr bruder damals so bewegt hat.
das nur mal als beispiel für die wichtigkeit einer sportartspezifischen kraft und ausdauer. von der technik will ich da noch gar nicht reden. will damit nicht wieder rumstänkern, fiel mir gerade nur wieder ein die story......

Lass mich raten, wer die beiden waren... ;)

NBer
25.02.2009, 18:23
Für die Beinkraftmaschinen wage ich das zu bezweifeln. Kanuten haben i.d.R. überhaupt keine Beinkraft, da sie die Beine nicht benötigen......

in dem fall handelte es sich um einen canadierfahrer, die ja ihre beine durchaus gebrauchen, im gegensatz zu den kajakfahrern (wobei ich mich da ehrlich gesgat nicht so auskenne). die kanuten, die ich kenne, haben überall muskelpakete, an armen UND beinen.

NBer
25.02.2009, 18:24
Lass mich raten, wer die beiden waren... ;)

gibt ja nicht so viele :Cheese:

mauna_kea
25.02.2009, 18:44
Wir haben ja hier in Duisburg eine Regattabahn, auf der internationale Rennen sind.
Da hab ich öfter die Weltspitze beim joggen gesehen.
Kanutenbeine sehen im Verhältnis zum Oberkörper recht
mickrig aus. Denke da hat keiner ne Chance gegen eine Radspezialistin.
Bei Ruderern dürfte das schon ganz anders aussehen. Von denen weiss ich, dass sie die 5km um unsere Regattabahn im 4er Tempo nach dem eigentlichen Training gelaufen sind.

mauna_kea
25.02.2009, 19:12
Momentan wird übrigens auf CFE wieder diese Endlosdiskussion bla bla bla aufgewärmt.
"Zeig mir einen der 5km unter 16 Minuten läuft" und ich mache das auch.

"John, I ran a 50 miler last year in just under 9 hours and placed 30th out of over 300 runners, many were elite runners sponsored by Inov-8, North Face, etc. Ran another 50 miler after that one and bench pressed my body weight 20 times at the end of the race. No one else could, but I could care less. CrossFit is about pure, overall fitness...period. Try not to be so angry brother! Anytime you would like to stop by for a workout let me know, we are in Fredericksburg, VA."

wens interessiert:
http://www.crossfitendurance.com/blog.php?id=1383&PHPSESSID=e720a172badc60236ab60ff8cef7c3e2

geht so ab dem 20ten post los.
habs auch noch nicht bis zum ende gelesen, muss jetzt trainieren.

mauna_kea
25.02.2009, 22:55
As a specialist runner who has run 15.25 for 5km and 32 for 10km I have been dabbling in Crossfit for the past 18 months doing the WOD 4-5 times per week. I ran my current PBs 8 years ago at 27 and am now at 35 running very close to these times (15.45 / 32.57) following crossfit. I have not as yet depsite my best endeavours comitted full on to crossfit endurance and still run 80-100km per week on top of the main site. I am stronger than I have ever been - I do 30 dead arm chin ups / deadlift 150kg (78kg runner) have a 4.10 Fran (will crack 4mins soon), Angie 17mins and filthy fifty of 20mins. I attribute CF to my increased strength, my lack of injuries and general wellbeing. I am a firm believer that your system works, but wish I could get my head around only running 3 times per week!!!!! I am getting very good results doing what I am doing and have some big events coming up and don't want to go backwards from reducing my running to much - I guess the only way to truley find out is by diving in.

NBer
25.02.2009, 23:33
As a specialist runner.....

noch einmal, niemand bezweifelt, dass man mit CF 5 oder 10km oder meinetwegen alles bis zu 1h sehr schnell laufen kann. diese rein anaeroben belastungen und die hohe dazu nötige latkattoleranz wird ja mit CF hervorragend trainiert.
interessant gerade für usn triathleten wird es doch aber erst, wenn die belastungen 2h (OD) und länger dauern, und technisch anspruchsvollere abläufe wie schwimmen und radfahren dazukommen. da kannst du noch so viele beispiele von schnellen 5 oder 10km läufen bringen, die sind für uns triathleten eher unrelevant.

drullse
26.02.2009, 00:07
As a specialist runner who has run 15.25 for 5km and 32 for 10km I have been dabbling in Crossfit for the past 18 months doing the WOD 4-5 times per week. I ran my current PBs 8 years ago at 27 and am now at 35 running very close to these times (15.45 / 32.57) following crossfit. I have not as yet depsite my best endeavours comitted full on to crossfit endurance and still run 80-100km per week on top of the main site. I am stronger than I have ever been - I do 30 dead arm chin ups / deadlift 150kg (78kg runner) have a 4.10 Fran (will crack 4mins soon), Angie 17mins and filthy fifty of 20mins. I attribute CF to my increased strength, my lack of injuries and general wellbeing. I am a firm believer that your system works, but wish I could get my head around only running 3 times per week!!!!! I am getting very good results doing what I am doing and have some big events coming up and don't want to go backwards from reducing my running to much - I guess the only way to truley find out is by diving in.

Naja, nu muss ich auch mal meckern. ;) Er läuft 80-100 Km die Woche aber es gibt keine Aussage, mit welcher Qualität. Es gibt keine Aussage, was er in den letzten 8 Jahren gemacht hat. Und er trainiert die CF-Sachen on top. Er trainiert anscheinend mehr als vor 8 Jahren. Nix Außergewöhnliches, wenn er dann in die Nähe seiner Bestzeiten kommt.

Ich sehe es wie der NBer: 5 oder 10 Km kann man immer schnell rennen, solange die Ausdauergrundlage da ist und man sich genügend bewegt (da tut es auch Squash oder Fußball). Interessant wird es auf den langen Kanten, aber das werden wir im Sommer anschauen.

Raimund
26.02.2009, 00:16
ich glaub, ich hab hier noch nix geschrieben...:confused:

mach ich das mal::)

fragt ihr euch die ganz zeit, ob ihr mit laufen oder CF bei gleichem zeitaufwand schneller werdet?

nicht wirklich, oder?

in dem bereich, wo wir uns bewegen dürfte es klar sein: schneller laufen kann man nur durch schneller laufen!:cool:

ob laufen alleine spaß macht oder man an grenzen stößt, um sein training anders zu strukturieren, sollte jeder selber wissen.

eine pauschale antwort ist aber genauso unsinnig wie "von apfelstrudel wird man fett!"

mauna_kea
26.02.2009, 08:05
@drullse
ich hatte gestern auch im anderes fred einen link gepostet von einem der 50km gelaufen ist.
er hat dabei nur crossfit gemacht und insgesamt 2 läufe in der vorbereitung .
aber auch da wird sich mit sicherheit bei genauer suche ein haar in der suppe finden.
ich stelle das jetzt hier ein. ist mir egal was ihr denkt.
macht nur auf eurem weg weiter, wünsche euch alles gute.

Flow
26.02.2009, 10:28
ich stelle das jetzt hier ein. ist mir egal was ihr denkt.
Ist es dir doch offensichtlich nicht ... ;)

Ich finde, du läßt dir da Kritik, (provokante) Fragen und albernen Spott recht nahe gehen !
Ist vielleicht auch verständlich, da du dir viel Mühe mit Artikeln, Tabellen, Videos etc. gegeben hast und das Ganze mit Euphorie und Enthusiasmus betreibst.

drullse
26.02.2009, 10:49
@drullse
ich hatte gestern auch im anderes fred einen link gepostet von einem der 50km gelaufen ist.
er hat dabei nur crossfit gemacht und insgesamt 2 läufe in der vorbereitung .
aber auch da wird sich mit sicherheit bei genauer suche ein haar in der suppe finden.
ich stelle das jetzt hier ein. ist mir egal was ihr denkt.
macht nur auf eurem weg weiter, wünsche euch alles gute.

Den hatte ich nicht gesehen. Warum so empfindlich? Ich stelle doch Euer Konzept gar nicht in Frage, das ist lediglich die Erkenntnis aus meinen Trainingsjahren: 5/10 Km geht IMMER, egal was man macht. Aber das wissen wir doch alle.

Den Rest sehen wir sowieso erst im Sommer.

Also: weitermachen.

Flow
26.02.2009, 10:49
@flow
@läufer

vielleicht verträgt es sich aber auch einfach nicht, was ich persönlich nicht so schlimm finde.
Ich denke es verträgt sich und kann sich sogar sehr gut ergänzen !
Außerdem haben wir hier doch im Prinzip eine schöne und tolerante Gemeinschaft.
Sich da naserümpfend voneinander zu spalten wäre doch ein Armutszeugnis !

die diskussionen laufen in den entsprechenden amiforen ja genauso ab, könnte man 1:1 hier reinkopieren.Muß man aber nicht ... ;)
Solche Geschichten, wie der Crossfitter, der "mit ein paar Liegestützen und Klimmzügen mal schnell bei einem 50-Miler alle Spezialisten stehen läßt", sind meines Empfindens nach "typisch amerikanisch" und eben auch ziemlich provokant !
Da kommt es doch zwangsläufig zu (auch provokanten) Gegenreaktionen.

aber wenn ich merke, dass die meckerer sich noch nichtmal informiert haben, geschweige denn ausprobiert haben, ärger ich mich halt.Verständlich, wie gesagt, aber ich denke, du hast diese zu sehr im Fokus und reagierst inzwischen etwas überempfindlich darauf.
Es gibt sicher auch "hunderte", die schweigend, mehr oder weniger interessiert mitlesen ...

ich habe 20 jahre nach dem einen system trainiert und habe jetzt einblicke in ein anderes, was mich innerhalb weniger monate komplett hat umdenken lassen. warum ?
scheint doch was dran zu sein, oder meint ihr das mache ich nur um einige LD leute zu ärgern mit komplett unsinnigem zeug ?Ich persönlich finde es interessant, laß mich vielleicht auch noch von der Euphorie anstecken ... auch wenn ich noch nicht absolut davon überzeugt bin, daß man damit fliegen lernen kann, oder den heiligen Gral oder die Weltformel im Crossfit findet ...
Die meisten Anderen hier haben, meines Empfindens nach, auch ein mehr oder weniger ausgeprägtes Interesse, ein paar Fragen, vielleicht Zweifel ...
Für vollkommenen Unsinn halten es wohl die allerwenigsten, wenn überhaupt jemand ...

Berechtigte Fragen und Diskussionen treten eben auf, wenn (gewollt oder ungewollt) der Eindruck entsteht, Crossift wäre nun plötzlich viel besser als jedes andere Training und mit "fünf Minuten pro Tag" läßt man nach ein paar Monaten sämtliche Spezialisten jeder beliebiegen Sportart stehen ...


Grüße,
Flow

NBer
26.02.2009, 11:00
.....Berechtigte Fragen und Diskussionen treten eben auf, wenn (gewollt oder ungewollt) der Eindruck entsteht, Crossift wäre nun plötzlich viel besser als jedes andere Training und mit "fünf Minuten pro Tag" läßt man nach ein paar Monaten sämtliche Spezialisten jeder beliebiegen Sportart stehen ...

das ist genau das, was mich im moment etwas stört. wenn in fast allen threads zu trainingsfragen jetzt kommt "probiers mal mit cf" oder "kauf dir ne langhantel", dann find eich das halt etwas übers ziel hinausgeschossen. das ist in etwa so, als wenn man überall reinschreibt "mach mehr rumpfstabi!". das is genausowenig grundsätzlich falsch, aber eben nicht immer das effektivste oder zielführenste. bei allem was CF sicherlich leisten kann, ist es sicherlich nicht die antwort auf jede trainingsfrage (jaaaaa, ich weiß, das wurde nirgends so wörtlich behauptet).

ps:ich wünsch euch natürlich trotzdem viel erfolg mit eurem buch.
und mit dem CF-studio, das bestimmt auch bald eröffnet ;)

run_oli
26.02.2009, 11:02
Muß man aber nicht ... ;)
Solche Geschichten, wie der Crossfitter, der "mit ein paar Liegestützen und Klimmzügen mal schnell bei einem 50-Miler alle Spezialisten stehen läßt", sind meines Empfindens nach "typisch amerikanisch" und eben auch ziemlich provokant !
Da kommt es doch zwangsläufig zu (auch provokanten) Gegenreaktionen.

Genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Weder Dirk noch sonstwer (auch kein ach so böser Ami) haben jemals behauptet, man könnte mit ein Liegstützen und Klimmzügen irgendwas erreichen. Diese Darstellung kommt immer nur von "Gegnern" des CF-Systems. Das Frustriende dran ist ist die Fehlende Bereitschaft sich über CF zu informieren (was angesichts der Artikel von Dirk, den Beiträgen im Forum und den zahlreichen Links durchaus möglich wäre) . Ansonsten würde niemand von ein "paar Liegestützten und Klimmzügen" sprechen.

Grüße,
Oli

mauna_kea
26.02.2009, 11:04
@Flow
niemand hat hier behauptet, dass man mit Crossfit spezialisten schlägt und niemand behauptet, dass man das mit 5 minuten schafft.

wenn ein reiner crossfitter, der nur 2 laufeinheiten gemacht hat (und nicht mal über 10km) 50km Crossläufe schafft (in 5:15) dann denke ich ist das zumindest ein Hinweis, dass man Grundlagenausdauer nicht nur mit 35km Läufen trainieren kann.

Im Übrigen ist Crossfit nicht besser oder schlechter als jedes andere Training, es ist nur anders oder eine weitere Möglichkeit vor allem für Menschen mit knappem Zeitbudget.

Flow
26.02.2009, 11:06
das ist genau das, was mich im moment etwas stört. wenn in fast allen threads zu trainingsfragen jetzt kommt "probiers mal mit cf" oder "kauf dir ne langhantel", dann find eich das halt etwas übers ziel hinausgeschossen.
Das ist halt der überschäumende Enthusiasmus ,,, an sich ja nichts schlechtes und zur Motivation sicherlich optimal !

bei allem was CF sicherlich leisten kann, ist es sicherlich nicht die antwort auf jede trainingsfrage
Man sollte ihn halt nur von "ernsteren trainingstheoretischen Fragen/Diskussionen" trennen können !
Und die treten in Zusammenhang mit CF sicherlich auch auf und sind es wert diskutiert zu werden.

(jaaaaa, ich weiß, das wurde nirgends so wörtlich behauptet).
Noch so ein Punkt ... es verwischt eben etwas ... was nun "tatsächlich felsenfest" beahauptet wird, was eventuell eine These ist, mit der man experimentiert, oder was eben nur reine Begeisterung und Spaß an der Freude ist ...

:Huhu:

mauna_kea
26.02.2009, 11:07
[quote=NBer;197497]das ist genau das, was mich im moment etwas stört. wenn in fast allen threads zu trainingsfragen jetzt kommt "probiers mal mit cf" oder "kauf dir ne langhantel", /quote]

eben, das meine ich. deshalb schreibe ich ja auch nichts mehr. viele sachen sind so offensichtlich, dass man vielleicht selber drauf kommt.

Flow
26.02.2009, 11:11
Weder Dirk noch sonstwer (auch kein ach so böser Ami) haben jemals behauptet, man könnte mit ein Liegstützen und Klimmzügen irgendwas erreichen.

@Flow
niemand hat hier behauptet, dass man mit Crossfit spezialisten schlägt und niemand behauptet, dass man das mit 5 minuten schafft.


Ruhig Blut ... ich hab' ja auch nicht behauptet, daß ihr behauptet ab, daß ...
(Das ist ja nur die Darstellung der CF'ler ... :Lachen2:)

Wie geschrieben, manchmal entsteht eben ein wenig der Eindruck und wenn wir da nicht "in Ruhe drüber reden :Lachen2:", gibt's halt "Gegner" ...

run_oli
26.02.2009, 11:15
Ruhig Blut ... ich hab' ja auch nicht behauptet, daß ihr behauptet ab, daß ...
(Das ist ja nur die Darstellung der CF'ler ... :Lachen2:)

Wie geschrieben, manchmal entsteht eben ein wenig der Eindruck und wenn wir da nicht "in Ruhe drüber reden :Lachen2:", gibt's halt "Gegner" ...

Ich habe auch nicht behauptet, Du hättest behauptet... :)

Mich ärgert, dass solche Dinge überhaupt noch von behauptet werden (irgendeine Darstellung musst Du bei Deinem Post ja vor Augen gehabt haben).

:Blumen:

mcrun
26.02.2009, 11:15
Hallo,

dies soll der Fragethread sein. Ich habe eine Frage:

Wie wird die Kraftausdauer der Wadenmuskeln trainiert?
Ich habe keine Übung entdeckt. Kann aber sein, dass ich was übersehen habe. Lauftraining lassen wir mal außen vor (Bergauflaufen usw.).

Mit der Langhantel auf der Schulter auf die Zehenspitzen?


Gruß

mcrun

Flow
26.02.2009, 11:18
Diese Darstellung kommt immer nur von "Gegnern" des CF-Systems. Das Frustriende dran ist ist die Fehlende Bereitschaft sich über CF zu informieren (was angesichts der Artikel von Dirk, den Beiträgen im Forum und den zahlreichen Links durchaus möglich wäre) .
Grüße,
Oli
Sowas trägt, meiner Meinung nach, eben auch nur zur Polarisierung bei ...
Hab' ich aber auch kein Problem mit ... wenn ich jetzt "überzeugter CF-Gegner" wäre, könnte ich ja darauf einsteigen und schließlich jemanden zum entscheidenden Duell fordern ... :Lachen2:
Bin ich nun aber nicht ... bzgl. CF immer noch "interessiert und lagerlos" ...



wenn ein reiner crossfitter, der nur 2 laufeinheiten gemacht hat (und nicht mal über 10km) 50km Crossläufe schafft (in 5:15) dann
... dann sagt das als Einzelfall ohne weitere Kenntnisse von Vorgeschichte etc. ungefähr gar nichts aus, bleibt aber eine nette Geschichte ... :)

ein Hinweis, dass man Grundlagenausdauer nicht nur mit 35km Läufen trainieren kann.
Interessante Frage, die die meisten von uns hier beschäftigt, und zu deren Beleuchtung CF sicher auch was beitragen kann ...

Flow
26.02.2009, 11:24
Mich ärgert, dass solche Dinge überhaupt noch von behauptet werden (irgendeine Darstellung musst Du bei Deinem Post ja vor Augen gehabt haben).

:Blumen:
Worüber ärgerst du dich jetzt konkret ?

Eine klare Darstellung habe ich eben gerade nicht vor Augen !

mauna_kea
26.02.2009, 11:28
Hallo,

dies soll der Fragethread sein. Ich habe eine Frage:

Wie wird die Kraftausdauer der Wadenmuskeln trainiert?


hier wirst du bestimmt fündig:
http://www.youtube.com/results?search_query=calf%20training&search=Search&sa=X&oi=spell&resnum=0&spell=1

run_oli
26.02.2009, 11:31
Worüber ärgerst du dich jetzt konkret ?

Eine klare Darstellung habe ich eben gerade nicht vor Augen !

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ist aber auch nicht wichtig. Was mich ärgert ist, dass einige noch immer versuchen, den Eindruck zu erwecken, CF sei einfach ein paar Klimmzüge und Liegestützte. Solche Aussagen hattest Du im Ausgangsposting ja zitiert...

Flow
26.02.2009, 11:45
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ist aber auch nicht wichtig. Was mich ärgert ist, dass einige noch immer versuchen, den Eindruck zu erwecken, CF sei einfach ein paar Klimmzüge und Liegestützte. Solche Aussagen hattest Du im Ausgangsposting ja zitiert...
Ok, das war überspitzt dargestellt !
Wer sich diesbezüglich überhaupt nicht weiter informiert, mag vielleicht diesen Eindruck bekommen.
Das ist natürlich keine Diskussionsgrundlage und für den CFler selbstverständlich ärgerlich !

:Blumen:

dickermichel
26.02.2009, 12:03
Wie wird die Kraftausdauer der Wadenmuskeln trainiert?
Ich habe keine Übung entdeckt. Kann aber sein, dass ich was übersehen habe. Lauftraining lassen wir mal außen vor (Bergauflaufen usw.).

Mit der Langhantel auf der Schulter auf die Zehenspitzen?


Genau, Langhantel auf Schulter und dann auf den Ballen rauf und runter (also die Fersen hoch). Kannst auch die Ballen auf einen Balken stellen, so daß Du einen größeren Winkel zur Verfügung hast.
Wichtig ist, daß Du dabei langsam runter gehst.

Gruß: Michel

mcrun
26.02.2009, 18:44
@mauna kea und dickermichel.

danke für eure Antworten. Dass mit der Langhantel und den Zehenspitzen geht zu Hause. Mit der Wadenpresse u.ä. Geräten eher nicht, weil man die erst für teures Geld kaufen muss.
Auf einem Balken stehend mit der Langhantel auf der Schulter erfordert einen guten Gleichgewichtssinn. Aber den kann ich dabei auch gleich trainieren.

Gruß
mcrun

wolf0112
27.02.2009, 08:57
Hallo liebe Crossfit-Gemeinde (Sekte :Cheese: ) :Huhu:

Bitte zieht nicht aus dem ts forum aus. Wer soll mich denn sonst noch motivieren.:confused:

Sobald ich mich aufgrund des Wetters vor irgendwelchen Einheiten drücken will, lese ich schnell die neuesten CF-Beiträge - schäme mich und begebe mich sofort in den Schneesturm. Ich mach zwar nicht wirklich bei eurem Plan mit, aber zumindest lass ich mich inspirieren. z.b. Während meiner 10km-Laufrunde werfe ich mich zur Überraschung der Spaziergänger auf den Boden und mache Liegestützen oder missbrauche Parkbänke für Dips. Ich weiß - das ist kein CF aber schaden tuts auch nicht. Außerdem schieb ich immer mal wieder euer preprep-programm ein.

Für richtiges CF langts leider nicht, da ich alle meine Einheiten familienfreundlich plane, d.h. laufen während der mittagspause in der arbeit - fahrrad zur arbeit hin und zurück - schwimmen direkt nach der arbeit. mein chef würde sich bedanken, wenn ich nach der mittagspause zum schreibtisch krieche und keinen stift mehr halten kann :Cheese: . Also doch lieber klassisches GA1 laufen.

Viel Erfolg weiterhin. Ein begeisterter passiv Crossfittler.

Andreas

mauna_kea
27.02.2009, 09:09
Hallo Andreas
Schön zu hören. Den Anfang hast du ja schon gemacht.
Du kennst ja den Werbespruch:
irgendwann kriegen wir dich ja doch. :Cheese:
(Der Virus ist in dir)

machmal
27.02.2009, 09:31
Für richtiges CF langts leider nicht, da ich alle meine Einheiten familienfreundlich plane,

Hallo Andreas,
genau das ist doch der Vorteil von CF.
Du glaubst gar nicht wie idyllisch das sein kann.

Ich ächze 20 Minuten auf derTerasse im Sonnschein. Mein Sohnemann liegt, einen Grashalm kauend, daneben und feuert mich an.
Meine geliebet Frau steht kopfschüttelnd in der Tür. Mit dem Schrubber bewaffnet um die Schweißpfützen sofort vom Parkett zu wischen wenn ich nach dem Training reinkomme.
Währenddessen steht meine Tochter in der Küche und schnippelt Gemüse für den gemeinsamen Rohkostteller fürs Abendessen.
Also familienfreundlicher kann GA 1 oder 2 gar nicht sein. Egal wann und wo.
Raff Dich auf, mach CF :Lachen2:

Schönen Tag wünscht der Holger

dickermichel
27.02.2009, 10:08
...Während meiner 10km-Laufrunde....

Mensch Andreas, was meinst Du, was Du in der Hälfte der Zeit, die Du für den 10km-Lauf benötigst, alles an Crossfit machen könntest!!!

Gruß: Michel

wolf0112
27.02.2009, 14:44
Mensch Andreas, was meinst Du, was Du in der Hälfte der Zeit, die Du für den 10km-Lauf benötigst, alles an Crossfit machen könntest!!!

Gruß: Michel

Zeitlich gesehen hast Du sicher recht, aber wie erklär ich meinem Chef, dass mir ständig der Stift aus der Hand fällt nur weil ich in Mittagspause Klimmzüge gemacht habe :Lachanfall: ?
Oder wie bringe ich die Langhantel + KBs durch die Schleuse ?

Gut gut - alles Ausreden. Ich mach mir mal Gedanken was funktionieren könnte.
Ich habe mit meinem neuen CF-Adlerauge nämlich nen Spielplatz in Arbeitsnähe mit Klimmzugstangen entdeckt. Aus dem Weg Kinder, lasst mal die älteren Semester ran :Diskussion: :Lachanfall:

mauna_kea
27.02.2009, 15:36
Zwie erklär ich meinem Chef, dass mir ständig der Stift aus der Hand fällt nur weil ich in Mittagspause Klimmzüge gemacht habe :Lachanfall: ?


Das ist doch nur Anfangs, hinterher brauchst du gar keine Stifte mehr, weil du die Buchstaben direkt mit den Fingern in die Tischplatte kratzt, aber zwischendurch noch 20x draufspringst. :Cheese:

Und die kinderspielplätze sind eh für Kinder da, also für uns.

http://www.crossfit.com/mt-archive2/LeoMermea-th.jpg

sepp
03.03.2009, 20:38
Hallo,

ich finde den Ansatz von Crossfit sehr interessant. Ich würde jedoch gerne nach einer etwas längeren Pause (aus Zeitgründen; zuletzt Chicago Marathon '07) wieder mit laufen anfangen. Triathlon finde ich auch interessant konnte mich aber noch nicht endgültig zu durchringen ;)

Jedenfalls würde mich interessieren ob ich auch Crossfit und laufen gut kombinieren kann? Wenn ja wie gehe ich grundsätzlich vor? Ich habe mit der PrePrep Phase begonnen und hoffe bald "durch" zu sein. Halte ich mich danach an den vorgeschlagenen Plan hier und lass Rad + Schwimmen weg? Von der Zeit her müsste es doch gehen, ich müsste dann ja eigentlich so im Herbst "in Hochform" sein, oder? Ich plane dieses Jahr allerdings keinen Marathon. Vielleicht 1-2 halbe ... ;)

Fragen über Fragen ...

sepp

mauna_kea
03.03.2009, 21:34
Hallo Sepp
Crossfit ist das Basisfitnessprogramm.
Hier solltest du erstmal versuchen reinzukommen, dh. die Einheiten aus den Plänen zu überleben. ;)
Dazu braucht man erfahrungsgemäß 6-8 Wochen.
So wars jedenfalls bei mir.
Hast du die Preprepphase durch, gehe einfach systematisch in den Plänen weiter, also Prep1, Prep2, Base 1 usw.
Du kannst aber auch in den aktuellen Plan einsteigen, mußt dann allerdings ein wenig runterskalieren und die Einheiten leichter machen. Dazu haben wir ja die verschiedenen Level eingeführt.
Beginne am besten mit einem 1-1 rythmus (1Taf CF/1Tag Pause) und schaue wie sich das anfühlt. Wenns klappt steigere auf 2-1.
Dazu kannst du kurze schnelle Laufeinheiten machen.
Davon würde ich aber Anfangs erstmal nur 2/Woche machen und das Hauptaugenmerk auf CF legen.
Wenn alles gut klappt, landest du bei einem 3-1 CF Rythmus und machst 3-4 Laufeinheiten pro Woche. Das wird aber einige Zeit dauern.
Die Laufeinheiten sind allerdings dann nicht mehr mit dem Standard long slow distance programm zu vergleichen. Am besten schaust du da auf crossfitendurance.com
und suchst dir was passendes raus.
Alle 2 Wochen machst du dann noch einen schnellen 5er und alle 3-4 Wochen einen schnellen 10er.
thats all.
Es kommt sehr auf dein Körpergefühl an, dh nicht übertreiben. weniger ist hier auf jeden fall besser.

Nachtrag:
Wenn du CF wirklich gut drauf hast und auch entsprechende Gewichte bei der Langhantel schaffst, dann reichen 1-2 schnelle 21km Läufe und ein Marathon ist auch drin.
Wäre interessant, wenn du das versuchst, wir sind ja hier ne Versuchsgruppe.
Bei fragen einfach melden.

läufer0815
06.03.2009, 22:16
Wie sieht es eigentlich bisher mit euren Schwimmleistungen aus? Könnt ihr mit dem 1x Training das Niveau halten oder sogar steigern?

Sind die Schwimmtrainingseinheiten von mauna_kea empfehlenswert? Diese sehen teilweise recht brutal aus (20x50m Sprint:Nee: )

derstoermer
06.03.2009, 22:22
Wie sieht es eigentlich bisher mit euren Schwimmleistungen aus? Könnt ihr mit dem 1x Training das Niveau halten oder sogar steigern?

Sind die Schwimmtrainingseinheiten von mauna_kea empfehlenswert? Diese sehen teilweise recht brutal aus (20x50m Sprint:Nee: )

Stoppe erst seit CF meine Zeiten, bin vorher einfach so geschwommen. Auf die 500 m hab ich meine Zeit schon deutlich verbessert, genaueres steht in der Tabelle!

Ja, glaube die sind empfehlenswert. Das ist wie mit den anderen Übungen, die lesen sich auch oft brutal. Einfach machen. Wenn man merkt, dass es zuviel ist, hört man halt auf.
Das solche Einheiten mehr bringen als reines Zählen von Kacheln, ist ja nun kein Geheimnis und hat auch nicht speziell was mit CF zu tun. Und es spricht ja nichts dagegen (im Gegenteil!) vorher was für die Schwimmtechnik zu tun.

läufer0815
06.03.2009, 22:27
Stoppe erst seit CF meine Zeiten, bin vorher einfach so geschwommen. Auf die 500 m hab ich meine Zeit schon deutlich verbessert, genaueres steht in der Tabelle!



Wie sieht es bei den anderen aus. Reicht euch 1x die Woche Vollgas im Schwimmen? Habt ihr den Eindruck den Kraftzuwachs durch Cf ins Wasser zu bringen?

mauna_kea
06.03.2009, 22:55
Ja. Ich bin vorletzte Woche mal wieder 2km am stück geschwommen (35min., war aber nicht volle pulle) und hatte die gleiche zeit wie vor einem jahr in der klassischen langdistanzvorbereitung mit 2*3km pro woche.
ich muss dazu sagen, dass ich vorher 5 wochen garnicht im training geschwommen bin. :Cheese:

allerdings möchte ich anmerken, dass ich durch jahrelanges training eine gewisse grundtechnik habe.
wer eher schlecht schwimmt, sollte unbedingt an seiner technik arbeiten. dazu hat man aber ja auch als crossfitter viel zeit, da die anderen einheiten ja recht kurz sind.

ach so: dickermichel hat übrigens sein schwimmtraining auf 1x/monat reduziert.

läufer0815
06.03.2009, 23:13
ach so: dickermichel hat übrigens sein schwimmtraining auf 1x/monat reduziert.

Das käme mir sehr entgegen:Lachanfall:

läufer0815
09.03.2009, 19:30
1. Frage:

Wie soll man die KB-Swing denn eigentlich machen?

Arme gestreckt über den Kopf oder nur locker nach vorne schwingen. Was macht ihr?


2. Frage

Die Frage gehört nicht ganz hier herein. Aber ich probier es trotzdem. Ich plane für meine Vorbereitung auf eine OD, eine wöchentliche, lange (ich kann es nicht lassen) Koppeleinheit. Diese soll wirklich sehr hart sein.

Folgende Varianten schweben mir zur Zeit vor:

Klassisch: 20-40 km Zeitfahren + 3-10 km GA2 Lauf

oder

Alternativ z.Bsp. zum 40 km Rad 10 Km Lauf:

10min CF + 10 Km Zeitfahren + 2,5 km GA10:Cheese:
Das ganze 4x.

Habt ihr einen Tipp, oder schon Erfahrungen gemacht?

mauna_kea
09.03.2009, 19:43
Zu1:
Der Swing kommt aus dem Beckenboden bzw der Rumpfmuskulatur und nicht aus den Armen. Die machen praktisch nichts.
versuche mal zum üben die handtuchswings:
http://www.youtube.com/watch?v=PRs3X5hvnoo
immer erst das becken strecken und dann erst die arme hochnehmen

zu2:
CF wäre schon ok. optimal wäre allerdings nicht länger als 90 Minuten, denn sonst schiesst du dich ab oder die Intensität leidet.
also 5Min CF+5km Rad + 1500m Lauf bis 90 Min rum sind. (nur ein Vorschlag)

läufer0815
09.03.2009, 21:02
Zu1:
Der Swing kommt aus dem Beckenboden bzw der Rumpfmuskulatur und nicht aus den Armen. Die machen praktisch nichts.
versuche mal zum üben die handtuchswings:
http://www.youtube.com/watch?v=PRs3X5hvnoo
immer erst das becken strecken und dann erst die arme hochnehmen

zu2:
CF wäre schon ok. optimal wäre allerdings nicht länger als 90 Minuten, denn sonst schiesst du dich ab oder die Intensität leidet.
also 5Min CF+5km Rad + 1500m Lauf bis 90 Min rum sind. (nur ein Vorschlag)

Danke für die Antworten, Du kümmerst dich wirklich um jeden.;)

Nochmal zu 1:

Die Lady hier führt die Ärmchen aber ganz hoch:

http://www.youtube.com/watch?v=lQdGz1j0IbM

Da werden die Schultern mehr gefordert.

Zu2. Hört sich gut an, werde mich da mal langsam rantasten. Werde dann berichten, ab welchem Punkt ich mich abgeschossen haben.

derstoermer
09.03.2009, 21:07
Danke für die Antworten, Du kümmerst dich wirklich um jeden.;)

Nochmal zu 1:

Die Lady hier führt die Ärmchen aber ganz hoch:

http://www.youtube.com/watch?v=lQdGz1j0IbM

Da werden die Schultern mehr gefordert.

Zu2. Hört sich gut an, werde mich da mal langsam rantasten. Werde dann berichten, ab welchem Punkt ich mich abgeschossen haben.

Ist doch sogar kurz im Video sogar erklärt!

Arme waagerecht = russische Variante. Gut für den Anfang!
Arme überkopf = kalifornische Variante.

läufer0815
09.03.2009, 21:11
Ist doch sogar kurz im Video sogar erklärt!

Arme waagerecht = russische Variante. Gut für den Anfang!
Arme überkopf = kalifornische Variante.

Hast Du schon beides probiert.

chick
09.03.2009, 21:30
Hast Du schon beides probiert.
Ich finde die russische Variante (für uns Ältere :Lachen2:) besser, weil man sich sehr auf den Beckenschwung konzentrieren muss und nicht die Armkraft zu Hilfe nimmt.
Bei der kalifornischen Variante sind mir während der Aufwärtsbewegung die Hebelkräfte auf den unteren Rücken irgendwie suspekt bzw. zu gefährlich.
Für Schultern und Arme gibts doch auch schöne Extraübungen mit der KB (get up, push press etc.).

derstoermer
09.03.2009, 21:51
Ich finde die russische Variante (für uns Ältere :Lachen2:) besser, weil man sich sehr auf den Beckenschwung konzentrieren muss und nicht die Armkraft zu Hilfe nimmt.
Bei der kalifornischen Variante sind mir während der Aufwärtsbewegung die Hebelkräfte auf den unteren Rücken irgendwie suspekt bzw. zu gefährlich.
Für Schultern und Arme gibts doch auch schöne Extraübungen mit der KB (get up, push press etc.).

Bin zwar noch von der jüngeren Fraktion, bevorzuge hier aber auch die Russen. ;)
Ausprobiert habe ich beim Eintreffen der ersten KB beide Varianten, bei den Einheiten aber immer mit waagerechten Armen (spart auch Zeit!) geswingt.

mauna_kea
09.03.2009, 22:26
Ich finde die russische auch besser. Vielleicht minimal höher. Man fängt sonst ganz flott an mit den Armen zu ziehen und das soll man ja nicht.

läufer0815
10.03.2009, 20:40
Ich mache zur Zeit einige CF-Einheiten.

Was mir bei einigen Post aufgefallen ist, manche Einheiten dauern für Anfänger recht lange und die Übungen werden zum Teil auch nur noch erbärmlich geschafft. Ist das noch im Sinn von CF.

(Soll jetzt keine Kritik an die CFer sein, ihr seit schon tapfer:) )

Ich habe mir überlegt die Einheiten zu kürzen, damit ich mit guter Performance durchkomme.

Da ich sowieso kein CFer in Reinkultur bin, scheint das für mich vernünftig. Ich taste mich lieber langsam ran, die PrePrep-Phase habe ich auch zweimal gemacht. Muskelkater gibt es jetzt nicht mehr. Ich mache also Soft-CF:Cheese:

mauna_kea
10.03.2009, 22:01
Was mir bei einigen Post aufgefallen ist, manche Einheiten dauern für Anfänger recht lange und die Übungen werden zum Teil auch nur noch erbärmlich geschafft. Ist das noch im Sinn von CF.


Crossfit sollte mit hoher bis höchster Intensität gemacht werden.
Schafft man das nicht, also zB. bei 100 Klimmzügen, weil man zu viele Pausen machen muss, macht das wenig Sinn.
Dann ist es besser die Übungen zu verkürzen.
10 Minuten voll ist besser als 30 minuten rumwurschteln.

ich hatte gestern auch das problem. Im Nachhinein wäre eine verkürzte variante sinnvoller gewesen.
Momentan haben wir noch sehr lange Einheiten, das wird dann aber nach dem Build1 Block anders werden.
Wir spielen ja noch ein wenig rum und erst so langsam begreife ich was wir da eigentlich machen. :Cheese:

Nochn beispiel:
Liegestütz. Ziel 100. Schafft man keine mehr, drf man pausieren. dauert die Pause länger als 5 Atemzüge ist es besser auf Knien weiterzumachen als noch länger zu pausieren.

joschi_grace
24.03.2009, 10:11
http://www.crossfitendurance.com/about/faq.php


Why should I start training this way?

Are your times CONSISTENTLY getting faster at ALL distances (what was your last 5k time compared to a year ago)?

How high can you jump? (Many marathoners cannot jump onto a 12 inch box).

How many push ups/pull ups/squats/etc can you do? We can do more.

Have you or are you suffering from chronic use injuries (plantar fasciatis, IT Syndrome, runners knee, etc)?

How many hours do you train a week? How many hours does your spouse/family wish you trained? (This program only requires 6-8 hours per week to COMPETE at Ultra/Ironman distances.

Why are there no long runs/rides/swims (aerobic) training?
Long runs/rides/swims fall into the category of training we term ‘long slow distance’ and is solely aerobic in nature.

läufer0815
25.03.2009, 17:04
http://www.crossfitendurance.com/about/faq.php



How many hours do you train a week? How many hours does your spouse/family wish you trained? (This program only requires 6-8 hours per week to COMPETE at Ultra/Ironman distances.
i.


Gibt es darüber auch Beispiele von Ottonormalverbrauchern oder besser Trainingsaufzeichnungen.

mauna_kea
25.03.2009, 17:43
Gibt es darüber auch Beispiele von Ottonormalverbrauchern oder besser Trainingsaufzeichnungen.

dazu mußt du die beiträge auf crossfitendurance schon selber durchsuchen.
aber ich kann mich an einige erinnern.

hier etwas über carl borg, der maßgebende mann hinter der sache:
http://ultratraining101.blogspot.com/2008/09/crossfit-endurance-carl-borg-finished.html

ist mittlerweile ein wenig unübersichtlich geworden.
das forum ist neu, da dürfte noch nicht viel drinstehen.

joschi_grace
25.03.2009, 17:48
Aufzeichnungen aus dem crossfit endurance Bereich habe ich noch nicht gesehen. Die Jungs und Mädels aus unserem Forum posten ihre Ergebnisse hier http://spreadsheets.google.com/ccc?key=p_OikXMRH0eoHeYdXN_sEFw

Ansonsten gibt es noch diese Seite, auf der man sich aber anmelden muss...

http://istats.com.au/teams/crossfit-deutschland

http://crossfitdeutschland.ning.com/


Gibt es darüber auch Beispiele von Ottonormalverbrauchern oder besser Trainingsaufzeichnungen.

sepp
26.03.2009, 16:31
Ich muss noch einmal nachfragen. Wenn ich als Trainingsziel ausschließlich "schnell laufen" habe kann ich mir ja die Swim / Bike - Einheiten sparen und hab mehr Zeit für Laufeinheiten, z.B. von Crossfitendurance.com

Dort sind die Trainingseinheiten immer relativ kurz und knackig, auch für die Marathon-Distanz. Man verzichtet also komplett auf lange Läufe (LSD).

Jetzt habe ich hier
http://www.crossfitseattle.com/halfmarathon.html
http://www.catalystfitness.ca/2008/11/is-crossfit-for-runners.html
aber auch die Empfehlung für 1 langen Lauf pro Woche gelesen ...

CrossFit Coach Dave Werner of CrossFit Seattle, asked what he would do with aspiring half-marathon runners who want to run faster, says he'd have them run three days a week: (1) run intervals at your intended race pace; (2) run shorter intervals at a significantly faster pace; (3) run "long slow distance," a significantly longer distance at a slower pace than you intend for the race.

Some things which may NOT help you:
[...]
2) no long runs. Crossfit strives to enhance aerobic conditioning, but not to the extreme level required for marathons. At 5km, though, Crossfit is tough to beat.

Wie ist es denn jetzt besser? Ist der lange Lauf wichtig, überflüssig oder gar kontraproduktiv?

mauna_kea
26.03.2009, 17:20
Kommt darauf an wie man "langer lauf" definiert.
carl borg läuft zum beispiel einmal in der vorbereitung lang, das sind dann 4*5km voll.
läufe bis halbmarathon sind durchaus auch im crossfit drin, aber niemals ga1 und auch nur höchstens alle paar wochen einmal, also im prinzip umgekehrt wie im normalen training.
logischerweise kannst du, wenn du nur läufer bist 3-4x pro woche die laufeinheiten von CFE machen.
in kombination mit dem CF training ist das schon ein strammes programm.
jetzt aber nicht denken dass nur die laufeinheiten reichen, das käme dem programm nicht nach, denn gerade die cf einheiten machen den unterschied.

joschi_grace
26.03.2009, 22:14
http://www.crossfitendurance.com/

Single sport athletes should only be following this site 2-3 times a week. Typically, 1 cycle, which is 1 interval, 1 tempo/stamina workout, and 1 more interval workout... This should be spaced accordingly throughout the week. Multisport athletes should train no more than 2 workouts per week per sport on this site. PERIOD! Follow anything else and you are not following this site correctly.

mauna_kea
26.03.2009, 23:02
Hallo sepp.
muss mich nochmal für die beiden links bedanken, hab gerade erst zeit gehabt etwas ausführlicher nachzulesen.
im prinzip sagen die das, was ich auch denke.
crossfit ist ein geniales training und für viele sportarten sehr nützlich. ob und wieviel lange einheiten man braucht, muss man herausfinden.
wenn ich unsere gruppe sehe und am samstag stoermer den halbmarathon und einen tag später den strongman gut übersteht, braucht man nicht viel lange einheiten, denn die hat er nicht gemacht. (bisher waren der 10er und der 15er wettkampf die längsten einheiten)
schun wir mal was die zukunft noch bringt.

joschi_grace
26.03.2009, 23:08
Ich muss noch einmal nachfragen. Wenn ich als Trainingsziel ausschließlich "schnell laufen" habe kann ich mir ja die Swim / Bike - Einheiten sparen und hab mehr Zeit für Laufeinheiten, z.B. von Crossfitendurance.com

Was ist Dein Ziel?

Sci-Fi
27.03.2009, 07:15
Hi Mauna und an den Rest der CF-Gemeinde :Huhu:

Ups, den Titel bitte nicht falsch verstehen....Ich verfolge euer Crossfitmanvorhaben und daraufhin die offiziellen WODs der CF & CFEndurance HP nun schon seit einigen Wochen mit Begeisterung und finde dass das Betreiben von Crossfit eine geniale Sache ist und sich dementsprechend ein Einstieg generell natürlich lohnt. Ich möchte meine Frage eher auf meine Situation ( bzw. die meiner Kumpels ) beziehen. Wir ( ehemalige Handballer und Muckibudenbesucher )haben vor 1 1/2 Jahren mit MTBen angefangen und haben uns auch zunehmend an Joggen, RR und ab und zu schwimmen rangetastet. Als großes Event haben wir uns für nächsten August auf einen 6-7 tägigen MTBAlpencross eingeschworen. Dementsprechend haben wir auch ein bisserl System in unser Training gebracht und hangeln uns seit Dezember ganz klassisch durch die verschiedenen typischen Trainingsphasen ( Grundlagen bis zum Abwinken, Steigerung, Spezialisierung etc etc ). Als Hobbysportler die bisher mehr oder weniger frei Schnauze trainiert haben ist dieser Plan dann eher als Mittel zum Zweck zu sehen, den wir wohl diszipliniert verfolgen, aber der nun auch nicht immer Laune macht und schon sehr stark an der Motivation kratzt... Lange Rede kurzer Sinn - ich hab mal 2 Fragen:
Frage 1 ( speziell )Würde sich ein Umstieg für uns auf CF jetzt noch Lohnen? ( Dementsprechend dann auch die Frage WO anfangen - WODs, Prep1.....oder gleich in eurer aktuellen BUILDPHASE ) und ist CF überhaupt für einen AlpenX mit viel Bergaufarbeit unter submaximaler Belastung auf einen ganzen Tag verteilt und möglichst HOHEN Regenerationsfähigkeiten ziwschen den Etappen geeignet?
Frage 2 ( allgemein ): Ich kann mir persönlich einen Einstieg in Triathlon mit CF-Training für nächstes Jahr gut vorstellen. Würde gern wissen, ob CF von Anfang an geeignet ist, oder ob man sich vorher mit "klassischem" Training erst mal in die Lage versetzt die geforderten Distanzen erst mal halbwegs zu beherrschen ( Thema Grundlagen mal wieder :confused: )

Für eine kleine Einschätzung von euch schonmal Danke und macht weiter mit eurem Hardcoretraining und den dementsprechenden Blogeinträgen :quaeldich:

Ciao,

Der Simon

mauna_kea
27.03.2009, 07:52
Hallo Sci-fi
Schön, dass dich die Sache interessiert.
Ich kann natürlich nur aus meiner Sicht sprechen und von daher dürfte die Antwort klar sein.
Natürlich könnt ihr mit CF jederzeit anfangen und auch solche MTB Sachen meistern.

Wie du schon angemerkt hast, ist klassisches Training manchmal nicht Spaßfördernd, genau wie CF auch nicht jedermanns Sache ist, weils halt richtig heftig ist.
So muß also jeder seinen Weg finden.

Die Phasen, wie wir sie hier im Plan verwenden sind nur eine Anlehnung an Triathlon. Beim CF gibts sowas im Prinzip nicht. Man macht halt Grundfitness und ergänzt es durch Sportartspezifisches Training.
Ist man müde regeneroert man, fühlt man sich gut, trainiert man. Ziemlich simpel.

Man kann also jederzeit in die WODs einsteigen, muss allerdings natürlich erstmal sein Level finden und entsptrechend runterskalieren.
Erfahrungsgemäß braucht man eh erstmal ca.6Wochen bis der Körper sich an die Schinderei einigermaßen angepaßt hat. (Im Grunde wird er das nie tun, soll er ja auch nicht)

Mein Tip: Steigt einfach in unseren aktuellen Plan ein (aber vorsichtig :Cheese: ) und gebt euch 4-6 Wochen zum Eingewöhnen. legt in dieser Phase wert auf die Übungsausführung und nicht so sehr auf die Zeit.
3 CF Einheiten pro Woche und 2-3 MTB Einheiten.
Alle 3 Wochen macht ihr zusammen eine längere Ausfahrt, die aber spaßig sein soll, also Pulsmesser zu Hause lassen. ;)
Und dann schön in unserem CF Bereich posten.
Wir freuen uns schon.
Tips bekommt ihr dort gratis.
Viel Spaß

Sci-Fi
27.03.2009, 09:27
Dat ging ja schnell. Danke für die prompte Antwort...YES!!, vom Inhalt her im Prinzip genau das was ich erhofft hatte.
Würd mich gern nochmal zu Frage1 vergewissern bevor wir uns selber aus Vershen ein Ei legen. Wir sind zwar alle schon ziemlich gut dabei jedoch noch nicht da, wo wir uns im August sehen wollen und von daher wollen wir unsere verbleibende Zeit optimal nutzen. Dass CF und MTB gut zueinander passen is schonmal genial, allerdings befürchten wir, dass wir uns kurzfristig ein wenig ausbremsen werden, wenn wir erstmal die 4-6 Wochen CF-Eingewöhnungszeit durchmachen. Hab das so verstanden, dass sich die positiven Folgen für den Ausdauerbereich bei CF erst bemerkbar machen wenn man eingewöhnt und dementsprechend HART trainieren kann. Also längerfristig auf jeden Fall unser Ding, aber in diesem Fall verlieren wir ja evtl. Zeit....verstehste? :)
Wir brauchen auch keine Garantie von Dir für oder wider...Aber wenn ich dich ein weiteres Mal um eine Einschätzung bemühen dürfte....DANKSCHEEE!!

Auf jeden Fall werde ich mich mal ein bisserl "preprep"-mäßig betätigen - Kann ja nicht schaden....

Der Simon

mauna_kea
27.03.2009, 09:33
Nein, keine Sorge.
Gerade am Anfang wirst du erstaunliche Fortschritte bei dir feststellen.
Wenn du die Pausen richtig hinbekommst, dh. nicht zu ehrgeizig drangehst (lieber mehr Pausen als weniger) wirst du dich permanent steigern.
Es gibt übrigens einige MTBler die Crossfitten.

Emily Batty hat übrigens in ihrer Altersklasse die Pan Am Spiele gewonnen
http://crossfitendurance.com/uploads/crossfitendurance/image/Batty_DSC_0334k.jpg

Sci-Fi
27.03.2009, 09:44
Hmmm...
ich glaube jetzt, ich weiß was (wer) unserer kleinen Gruppe noch fehlt......... :Blumen:

joschi_grace
27.03.2009, 09:45
das lässt doch die Männer gleich schneller radeln ;)

sepp
27.03.2009, 13:49
Was ist Dein Ziel?

HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

joschi_grace
27.03.2009, 14:09
Bei crossfit endurance wird empfohlen nicht länger als 90 min zu trainieren. Ich gehe mal davon aus 1:30 bei HM bedeutet du möchtest ihn in 1,5 Stunden laufen, was ja dann auch gut mit crossfit endurance abgedeckt werden kann. Wichtige ist natürlich dass Du die Dauer der Einheit langsam steigerst. Du fängst natürlich nicht mit 90 min an!!!

Und für die 5K finde ich crossfit endurance gerade zu ideal!

Nachtwandler
27.03.2009, 14:30
HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

Ich laufe ja morgen auch nen HM. Und der_stoermer und TriVet wohl auch.

Meine PB (vor 3 Jahren) 1:35:xx, auch ohne optimale Vorbereitung, da nach normalem Lauf-Trainingsplan :Cheese:

Diesmal halt CrossFit, mit 170 Lauf-km seit Weihnachten. Mit <1:40 morgen wäre ich voll zufrieden, man muss ja das Gesamtwerk betrachten ;)

Gruß,
Nachtwandler

joschi_grace
27.03.2009, 14:46
Was heißt PB?

mauna_kea
27.03.2009, 14:58
HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

Dafür brauchst du aber im Training maximal nur 10km Laufen. Das reicht aus. :Cheese:
Ich sehe da keine probleme eine neue PB aufzustellen, wenn du dir ein paar Monate zeit läßt dich an die Sache zu gewöhnen

PS: PB=Personal Best oder deutsch: persönliche Bestleistung

Nachtwandler
27.03.2009, 15:01
PB - Persönliche Bestleistung.

Hi Hannah aka joschi_grace. Ich wollte Dich vor kurzem mal anpiepen und zum Crossfitten einladen (heisst: fleißig mitmachen, posten, in die Tabelle eintragen ...) auch um hellhimmelblau ein bissel zu unterstützen, die sich hier ja alleine mit all den Kerlen herumschlagen muss.

Aber dann hab ich gesehen, was Du alles so machst... :cool: sportlich und als eifriger Foren-Schreiber

Ich glaube Du bist ausgelastet :Cheese: Und außerdem sowieso auch hier dabei :Huhu:

Gruß,
Nachtwandler

derstoermer
27.03.2009, 16:26
HM <1:30 (in welchem Zeitraum steht noch nicht fest) und 5k <0:20 im September

PB im HM bisher 1:38 ohne optimale Vorbereitung ...

Kann dir am Sonntag sagen, dass das mit CF klappt... :cool:

oder auch nicht :confused:

joschi_grace
27.03.2009, 16:31
Ich habe einem Freund von Crossfit und unserem Einsteigerplan erzählt und heute früh habe ich erfahren, dass er schon seit einiger Zeit damit angefangen hat!!! :) Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen :cool: HEute habe ich einen Ruhetag, weil ich die ganze Woche so fleißig war UND morgen ein Treffen für die Anfänger stattfindet, die am Tri-City Paderborn teilnehmen und ich dafür fit sein möchte. Mir wurde schon gesagt, dass ich die Frauenquote steigern werde. Ich vermute, dass heißt ich werde die einzige sein? Mal sehen!
Deswegen habe ich für Sonntag vorgesehen mit dem Einsteigerplan anzufangen um mitzuziehen. JAWOLL

joschi_grace
29.03.2009, 22:30
hier ist eine interessante Diskussion über crossfit und Langstrecken Triathlon

http://www.crossfitendurance.com/forum//viewtopic.php?f=2&t=29

oko_wolf
30.03.2009, 14:52
Ich bin zwar kein Cross-Fitter, schaue aber hin und wieder bei Euch rein (und habe, seitdem Ihr angefangen habt mein Kräftigungsprogramm mit ein paar Eurer Übungen aufgefrischt).

Zur Zeit spiele ich mit dem Gednken, mir zu dem Paar Kurzhanteln, die ich schon habe noch eine Langhantel zu kaufen.

Nehme ich da eine gerade Stange (160cm), oder eine der mehrfach "gekrümmten" (wofür die gebraucht werden, weiss ich nicht)?

Mit welchen Gewichten sollte ich anfangen?

mauna_kea
30.03.2009, 14:59
@wolf
kaufe ne gerade langhantel mit 30cm durchmesser.
gibts in sets von 40kg aufwärts.
für den anfang reich die 40kg auch aus bis du die übungen beherrschst.

Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 15:00
Ich habe die normale gerade Hantelstange (160cm). Die wiegt ungefähr 10kg.

Mach mal ein paar Kniebeugen mit der Stange auf der Schulter. ;)

Ich habe dazu aber noch einige Gewichte von meinen Kurzhantelstangen sowie ein gemischtes Gewichtspaket (50kg), so daß ich insgesamt auf mein Körpergewicht komme.

Bei den Hantelstangen gibt es Schraub- und Steckverschlüsse, ich habe eine mit Steckverschluss, so daß ich die Gewichte einfach und schnell tauschen kann.

Gruß strwd

samsam
30.03.2009, 16:59
@wolf
kaufe ne gerade langhantel mit 30cm durchmesser.
gibts in sets von 40kg aufwärts.
für den anfang reich die 40kg auch aus bis du die übungen beherrschst.

;)

Du musst aber ganz schön Dicke Arme haben. Was wiegt den so ne Hantelstange mit 30 cm Durchmesser? ;)

mauna_kea
30.03.2009, 17:06
haha, meinte natürlich 30mm.
30cm war was anderes. ;)

samsam
30.03.2009, 17:22
haha, meinte natürlich 30mm.
30cm war was anderes. ;)

Sorry, ich konnte nicht widerstehen.
Hatte mir vorgestellt, wie dasStoermerle versucht ne 30 cm Dicke Hantelstange zu heben :Lachanfall: .

oko_wolf
30.03.2009, 21:29
kaufe ne gerade langhantel mit 30cm durchmesser.
...

OK, gerade, 30mm

...Bei den Hantelstangen gibt es Schraub- und Steckverschlüsse, ich habe eine mit Steckverschluss, ...

Da ich schon Kurzhanteln mit Schraubverschluß hab', werd' ich dabei bleiben, auch wenn der Wechsel etwas länger dauert. (bekomm' ich mehr Zeit zum Atmen:Cheese: )

Für was nimmt man die gekrümmten Stangen?

derstoermer
30.03.2009, 21:34
Sorry, ich konnte nicht widerstehen.
Hatte mir vorgestellt, wie dasStoermerle versucht ne 30 cm Dicke Hantelstange zu heben :Lachanfall: .

Was mischt du Spargeltarzan dich denn hier bei den harten Kerlen ein.

Husch husch ins Körbchen :Lachanfall:

KingMabel
30.03.2009, 23:48
30cm Durchmesser machen eine Stange nicht schwer, sondern unhandlich :Lachen2:

läufer0815
31.03.2009, 20:59
Mal wieder einige Fragen eines unwissenden:

Was unterscheidet die Laufeinheiten (z.Bsp.:Lauf 5) vom klassischem Intervalltraining? Ich habe jetzt beides ausprobiert und habe die CF-Einheiten nicht als härter empfunden. Bei Intervallen kann man auch bis zur Kotzgrenze laufen.


In den Plänen wird kein Trainingsunterschied bzgl. der Wettkampfziele (KD,OD,Marathon, Ironman) gemacht.
Ergo, ein Plan für alles :confused: Oder hebt ihr euch das für nächste Jahr auf?

Was mich an CF aber nervt, ist die Zählerei;) Bei akuter Atemnot fällt mir das sehr schwer.

mauna_kea
31.03.2009, 21:03
Was unterscheidet die Laufeinheiten (z.Bsp.:Lauf 5) vom klassischem Intervalltraining? Ich habe jetzt beides ausprobiert und habe die CF-Einheiten nicht als härter empfunden. Bei Intervallen kann man auch bis zur Kotzgrenze laufen.


bei den sogenannten enduranceeinheiten gibts nicht viel unterschied zum klassischen intervalltraining.
höchstens, dass es meist kürzer ist und etwas abwechslungsreicher.
der hauptunterschied liegt in den fehlenden GA1 kilometern.
es kann ja auch kein megaunterschied sein, denn es ist halt intervalltraining.

joschi_grace
01.04.2009, 00:43
Ausnahmen bestätigen die Regel

Manchmal wir doch unterschieden, z.B. hier:

02.28.09 Tempo 90%
CrossFit Main Site Rest Day
Choose ONE of the Following Sports:
Tempo, 90% of your best TT time for your specific distance:
Swim: SC:300m LC:500m U: 800m
Bike: SC:10miles LC: 15miles U:20miles
Run: SC: 2mile LC:5k U:15k
C2: SC: 3k LC:5k U:8k

Short Course (<2hrs) = SC
Long Course (2-3hrs) = LC
Ultra Distance (>3hrs) = U

Das ist auf der Seite www.crossfitendurance.com zu finden.

Solche Übungen sind aber nur vereinzelt zu finden. Normalerweise wird kein Unterschied zwischen Kurz- oder Langstreckensportler gemacht.

Yes we know this is contrary to what everyone else is telling you... We aren't everyone.


Mal wieder einige Fragen eines unwissenden:

Was unterscheidet die Laufeinheiten (z.Bsp.:Lauf 5) vom klassischem Intervalltraining? Ich habe jetzt beides ausprobiert und habe die CF-Einheiten nicht als härter empfunden. Bei Intervallen kann man auch bis zur Kotzgrenze laufen.


In den Plänen wird kein Trainingsunterschied bzgl. der Wettkampfziele (KD,OD,Marathon, Ironman) gemacht.
Ergo, ein Plan für alles :confused: Oder hebt ihr euch das für nächste Jahr auf?

Was mich an CF aber nervt, ist die Zählerei;) Bei akuter Atemnot fällt mir das sehr schwer.

mauna_kea
01.04.2009, 08:20
@läufer
so richtig, das heißt ausgeklügelt bereitet man sich nicht auf einen wettkampf vor.
man hangelt sich halt einfach hoch.
mal locker mit nem kurzen Wettkampf beginnen und dann immer weiter steigern.
das die geschichte so gut funktioniert, wie wir ja am wochenende gesehen haben, habe ich allerdings auch nicht erwartet.
denke derstoermer hätte auch nen marathon ganz ordentlich hinbekommen.

die steigerung beim crossfit kommt nur bedingt durch eine umfangssteigerung (= mehr einheiten, längere intervalle, längere tempoläufe) sondern ganz simpel durch höhere leistung und höhere gewichte.
beispiel:
grace (30 wiederholungen clean&jerk auf zeit)
hier wurschteln wir momentan mit 30-35kg ca. 5Minuten rum, während gute Crossfitter das mit 60kg in 2 Minuten absolvieren.
dh eine Steigerung der Leistungsfähigkeit wäre hier sogar mit einer Zeitverkürzung im Training erreicht.

Solange man im klassischen Ausdauerdenken bleibt, wird man Probleme haben das alles nachzuvollziehen.
Ich selbst tue mich da auch noch manchmal schwer.

Ravistellus
01.04.2009, 08:56
Was mich an CF aber nervt, ist die Zählerei;) Bei akuter Atemnot fällt mir das sehr schwer.

Hehe, das kann ich nur bestätigen. Gegen Ende von CF-Einheiten habe ich Schwierigkeiten, mich an meinen Namen zu erinnern, geschweige denn, zu überblicken wieviel von einer Übung ich schon gemacht habe. Das geht bei mir nur, indem ich mir vorher einen Zettel vorbereite und dann immer Zehner-Päckchen abhake, sonst wäre ich nach drei Minuten völlig orientierungslos.

Trotzdem viel Spaß :cool:

Ravistellus

joschi_grace
01.04.2009, 09:28
aaaaaaaaaa
ich habe mich vertippt!

Das soll natürlich crossfit or not crossfit? heißen


Ich denke wichtig ist zu verstehen, dass im Mittelpunkt die WODs stehen. Also die ganze Konzentration geht darauf.

Erst im zweiten Schritt kommen die crossfitendurance Einheiten dazu und zwar eigentlich nur für Ausdauersportler (Läufer, Mountainbiker etc.). Wie auf der Startseite betont wird soll eine Grundlage im Ausdauerbereich vorhanden sein! Ich denke aber, wenn man vorsichtig vorgeht, kann man auch als Newbie direkt mit den Einheiten loslegen.

ABER wie gesagt, als erstes sollte man schön fleißig die WODs üben und durchführen. Das ist die Grundlage für alles weitere...

mauna_kea
01.04.2009, 10:58
hi joschi
hast dich ja schon ganz gut eingelesen. ;)
wann gehts endlich los ?

joschi_grace
01.04.2009, 12:17
ööööööööööööööööööhm :Blumen:




ich würd ja gerne aber ich stell mich noch an :Huhu:

Sci-Fi
02.04.2009, 16:29
Zur Erinnerung: Ich bin der MTBler von Seite 21 :Huhu:

Hab mir jetzt überlegt vollständig und kompromißlos auf CF + CFE umzusteigen....Meine Kumpels sind "nicht uninteressiert bis "SEHR interessiert" und der Kündigungsgedanke für einen Studiovertrag geht in unserer Gruppe um.... Vielleicht komm ich demnächst auf maunas 10% Angebot zurück.
Aaaaber zuvor kurz eine Detailfrage: Auf der CFE Homepage wird deren 3tages Block mit folgendem System beschrieben: "intervall - TT/stamina und wieder intervall + one day rest".....gibt's so ein System auch bei den reinen CF WODs? - ich denke da so rein Muskelgruppentechnisch. Na ja, vielleicht denk ich einfach nur zu kompliziert und die ganze Sache ist und wirkt tatsächlich so simpel wie es dann doch auf den ersten Blick bereits den Anschein hat. Ohne viel Struktur einfach voll press in die.... :Maso:
Mann, mann, mann - wenn die CF-Welle dann doch mal übern Teich hier rüber schwappt, dann müssen wohl viele Studios ganz schnell umdisponieren oder sich warm anziehen...
Nichts desto trotz...:offtopic: evtl. beteilige ich mich auch demnächst mal in eurem Blog und beschreibe so Aktionen wie meine 30sekON/4minOFF Intervalle gestern: Die ersten 3 Intervalle lagen ja noch zwischen 500 und 600 Watt, aber der 4. war plötzlich nur noch mit max 200 Watt zu machen und die anschließenden 4min hab ich dann neben dem Rad auf dem Boden liegend verbracht....:Kotz:
NIE WIEDER!!!!! Zumindest für die nächsten 48 Stunden;)

Viel Spaß euch noch, bis demnächst

SCI-FI

mauna_kea
02.04.2009, 17:12
Hallo Sci-Fi
Ein guter Entschluß. ;)

Du hast Recht, die Studios werden Probleme bekommen. Allerdings kostet für Studios die Jahreslizenz 1000Dollar. Da werden also wieder neue Namen erfunden werden müssen.

Struktur
Es ist schwierig nachzuvollziehen wie das Training abläuft. Strukturen wie wir sie jahrzehntelang gelernt haben gibts in dem sinne nicht.
Es ist viel Körpergefühl und Eigeninitiative gefordert, was aber auch Freiheiten bringt.
Pulsmesser werden nicht gebraucht und Laktatkurven kann man auch vergessen. :Cheese:
trainingsumfang und km werden nebensächlich.

So wie du die Intervalleinheit gemacht hast, wars aber trotz der Intensität nicht richtig. Solche Intervalle fährt man normalerweise so, dass man alle in etwa gleich machen kann (300W bei dir?). sprich: zwar eine möglichst hohe Belastung, aber eben auch über alle durchgänge (lerneffekt, tempogefühl, kommt aber mit der zeit)
ausnahme sind intervalle bei denen "all out" steht, da ist der einbruch quasi vorprogrammiert.

die basis bilden immer die CF einheiten, die erstmal verdaut werden müssen. nach 6 wochen muskelkater schafft man ca. 3-4 pro woche mit entsprechender intensität. dazu kommen dann noch 2-4 einheiten endurance (bei dir MTB), die auch verarbeitet werden wollen.
man muss also zu beginn erstmal auf kleinem niveau einsteigen und schaun was geht. dann steigert man mit der zeit die anzahl der einheiten.
gleichzeitig wird man an der langhantel besser und kann hier auch gewicht zulegen usw usw.
intensität ist zum glück nach oben offen, während man bei umfangsorientiertem training schnell zeitprobleme bekommt.

mein tip zum start: 2-3 CF einheiten (kannste aus unserem aktuellen plan nehmen und etwas leichter skalieren) + 2 enduranceienheiten. wenn du das drauf hast, immer erst eine cf einheit dazu, dann eine enduranceeinheit.

die cf einheiten sind mit absicht nicht logisch strukturiert oder systematisch, das gehört zum prinzip.

keine ruhewochen ! regeneriere wenn du müde bist und trainiere, wenn du dich gut fühlst.
leistung entsteht in der pause.

dann leg mal los und berichte.
fragen beantworten wir schon.

ps: deine kumpels werden sich spätestens in 2 monaten sehr wundern.

Sci-Fi
03.04.2009, 10:31
Ja danke für den Hinweis mit dem "ALL OUT"...War da dann wohl ein bisserl zu Ehrgeizig......Hab mich auch scnon gewundert: Man gewöhnt sich ja an einiges, aber später wird die Anzahl der Intervalle ja gesteigert und wenn ich da an 6 mal 30 sek ALL OUT denke.....:Nee: Aber jetzt weiß ich ja Bescheid...

So denne, im Moment wurschtel ich mich noch durch die Preprep-Vorschläge durch und werde dann in 1-2 Wochen mal von den "richtigen" Einheiten berichten. Wie gesagt: Sehr wahrscheinlich komme ich demnächst auf dein 10% Angebot zurück. Muss mir nur noch ne geeignete Lieferadresse aussuchen :Cheese:

Ciao,

De_Sci_fi

KingMabel
03.04.2009, 10:37
Ich habe nun mal ein paar der Videos zu Crossfit angesehen und ein paar der Übungen gelesen. Finde ich sehr interessant, vor allem, da ich eigentlich nie mit hohen Umfängen beim Krafttraining gut gefahren bin.

Was mich aber interessiert ist, wie ihr es mit der Übungsausführung haltet. Gerade bei Ganzkörperübungen halte ich das nicht unbedingt für leicht. Lasst ihr euch die irgendwo zeigen und überprüfen?

mauna_kea
03.04.2009, 10:39
@sci-fi
du kannst dir garnicht vorstellen woran du dich noch gewöhnst ;)
der mensch ist schon unglaublich anpassungsfähig.

@mabel
wäre natürlich schön, aber wer kennt schon gewichtheber ?
wenns einen verein in deiner nähe gibt, geh hin.
spiegel sind gut, aber vor allem ist der start mit wenig bis gar keinen gewichten wichtig.
ein besenstiel reicht und dann langsam steigern.
ich hatte bisher keine probleme und bin immer eher konservativ an die übungen gegangen.

derstoermer
03.04.2009, 11:01
Zur Erinnerung: Ich bin der MTBler von Seite 21 :Huhu: ..
Nichts desto trotz...:offtopic: evtl. beteilige ich mich auch demnächst mal in eurem Blog und beschreibe so Aktionen wie meine 30sekON/4minOFF Intervalle gestern: Die ersten 3 Intervalle lagen ja noch zwischen 500 und 600 Watt, aber der 4. war plötzlich nur noch mit max 200 Watt zu machen und die anschließenden 4min hab ich dann neben dem Rad auf dem Boden liegend verbracht....:Kotz:
NIE WIEDER!!!!! Zumindest für die nächsten 48 Stunden;)

Viel Spaß euch noch, bis demnächst

SCI-FI

Ja gerne! Wir sind immer erfreut, über netten "Nachwuchs" der uns mit Berichten aus dem Laktatnebel versorgt!
Danke für die Erinnerung :Cheese:

Ich habe nun mal ein paar der Videos zu Crossfit angesehen und ein paar der Übungen gelesen. Finde ich sehr interessant, vor allem, da ich eigentlich nie mit hohen Umfängen beim Krafttraining gut gefahren bin.

Was mich aber interessiert ist, wie ihr es mit der Übungsausführung haltet. Gerade bei Ganzkörperübungen halte ich das nicht unbedingt für leicht. Lasst ihr euch die irgendwo zeigen und überprüfen?

Ich schau mir die Videos möglichst genau an. Dann kannste gerade die Bewegungsabläufe bei den Langhantelübungen im Warmup einbinden (hat mauna_kea im Plan auch oft vermerkt)
Zuletzt bleibt noch die Konzentration auf die Übung während der Druchführung. Und bei einigen Übungen merkt man auch schnell, dass es grad nicht richtig läuft.

KingMabel
03.04.2009, 11:07
Ich habe lange gar keinen Sport und wenn dann etwas Fußball betrieben. Danach etwas mehr auf Kraft trainiert und ich hab richtige Probleme allein schon Kniebeugen richtig auszuführen, da ich dermaßen verkürzt bin überall und ganz komische Verteilung des Schwerpunktes habe :Lachanfall:

Da müsste ich mich über Monate langsam rantasten.

Die ersten Wiederholungen werde ich wahrscheinlich noch lächelnd machen, aber dann wird es sicher ziemlich hart :Cheese:

Ich werde mich die nächsten Tage mal einlesen und überlegen wie ich was mal teste (Eine Endurance habe ich schon gemacht... Krasses Zeug ;) )

joschi_grace
03.04.2009, 12:15
aber nicht heimlich ohne mich anfangen! :Huhu:


Ich habe lange gar keinen Sport und wenn dann etwas Fußball betrieben. Danach etwas mehr auf Kraft trainiert und ich hab richtige Probleme allein schon Kniebeugen richtig auszuführen, da ich dermaßen verkürzt bin überall und ganz komische Verteilung des Schwerpunktes habe :Lachanfall:

Da müsste ich mich über Monate langsam rantasten.

Die ersten Wiederholungen werde ich wahrscheinlich noch lächelnd machen, aber dann wird es sicher ziemlich hart :Cheese:

Ich werde mich die nächsten Tage mal einlesen und überlegen wie ich was mal teste (Eine Endurance habe ich schon gemacht... Krasses Zeug ;) )

KingMabel
03.04.2009, 12:17
aber nicht heimlich ohne mich anfangen! :Huhu:

NeNe :Cheese:

Denke ich werde die nächsten Wochen so weiter machen wie bisher und ein paar Einheiten einstreuen. In der Zeit lese ich dann :)

fabulous_fabse
05.04.2009, 17:23
Hallo,
ich wollte jetzt mit dem Triathlonsport etwas intensiver beginnen und war auf der Suche nach Tipps für einen Trainingsplan und bin dann auf Crossfit gestoßen und habe mir hier die Artikel durchgelesen.
Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ob ich das Prinzip richtig verstanden habe.
Ihr habt jetzt ja schon im Oktober angefangen und da kann ich wohl nicht mithalten. Auch weil ich Einsteiger bin. Ich habe bisher aber immerhin Fußball gespielt, wodurch Kraft und Ausdauer wohl nicht die schlechteste ist.
Aber wie fange ich denn jetzt an? Nehme ich mir einfach die Vorgeschlagenen Übungen und kombiniere die mit Laufen Schwimmen und Radfahren? Also quasi 3 x die Woche CF und 3 x "klassisch"? Kann ich da denn was falsch machen? weil bisher hört sich das für mich so an als ob ich mir einfach irgendwelche CF Einheiten mache und die dann durchführe je nachdem wie gut es geht. Ohne festes Programm, was ja auch so gedacht ist, wenn ich es richtig verstanden habe.
Dann noch eine Frage zu dem benötigten Equipment.
Langhantel 30mm
Gewichte Kunststoff
Kettlebell 12kg oder 16kg?
Sprungseil
Wars das? Oder kommt da noch was zu was ich jetzt mit bestellen sollte?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bei meinen Unklarheiten.
Gruß

mauna_kea
05.04.2009, 19:04
Hi fabse
Ich weiss ja nicht wann deine geplanten Wettkämpfe sind.
Um dich an diese Art Training zu gewöhnen brauchst du ca. 6 Wochen. Erste Erfolge wirst du aber schon mit den Einsteigerplan (preprep) erreichen. Das sind 3 kurze Einheiten mit nichtmal 45 Min/Woche.
Dazu noch eine Einheit je Sportart und du hast den Anfang.
Falls du noch Schwächen beim Schwimmen hast, kannst du hier auch 2 Einheiten machen.

Beispiel:
3 Einheiten CF (Anfangs die aus preprep)
1 oder 2x schwimmen
1x Rad Tempodauer
1x Lauf Intervalle

dann in der nächsten Woche
3 Einheiten CF (Anfangs die aus preprep)
1 oder 2x schwimmen
1x Rad Intervalle
1x Lauf Tempodauer

dazu noch ein und ausfahren/laufen nach Belieben.
Wenn das Wetter schön ist gerne auch mal länger je nach geplantem Wettkampf (bei Sprintdistanz reichen max 1,5 locker aus)

Tempodauer und Intervall wechseln sich immer ab. Hier kann man kreativ sein. Anregungen gibts in unserem Plan oder auf crossfitendurance.com

Wichtig: nicht übertreiben, immer erst mal schaun wie der Körper reagiert.
weniger ist meistens mehr.

Ich hoffe das war verständlich.

-------------------------------
Material
Langhantel 30mm gesamt ca. 45 kg, die reichen fürs erste
Gewichte Kunststoff - muss nicht sein, Guß reicht auch, ist billiger
Kettlebell 12kg oder 16kg? - 12kg reichen für die ersten 3 Monate
Sprungseil - wichtig: mit Drahtseil

ne Matte als Unterlage ist nicht schlecht und ne Stopuhr brauchste
Klimmzugstange ist auch wichtig, oder wenigstens irgendeine Gelegenheit (Spielplatz, Ast, Wäschestange etc.)

thats all

fabulous_fabse
05.04.2009, 22:12
Hi,
ja danke jetzt habe ich es glaube ich verstanden ;)
Also würde ich jetzt zum Beispiel erst mit dem Programm hier auf der Seite einsteigen und mich "hocharbeiten" und dann bei crossfit.com und crossfitendurance.com einsteigen oder den Plan hier verfolgen.

Für das Material wären es ja schon so 120-130€. Das ist ja schon eine ganze Menge. Ich werde es mir überlegen. aber es scheint sich ja zu lohnen, wenn man sich die Kommentare so durchließt.
Über dich gibt es noch bis Ostern 10% Rabatt, mauna_kea?
Gruß

mauna_kea
05.04.2009, 22:19
Ja, Rabatt gibts noch.

130 Euro sind viel ? Ist relativ. Ein Paar Laufschuhe können durchaus mehr kosten und halten nicht so lange. ;)

KingMabel
05.04.2009, 22:24
Wie ist das eigentlich beim Materialaufwand. Brauch man mehr Gewicht, wenn man etwas kräftiger ist, oder evtl. sogar weniger?


Ich kann es mir nicht verkneifen, aber: Wenn ich in jahrelangem Amateurfußballtraining etwas gelernt habe, dann dass das mit Abstand die Sportart mit dem sinnfreistem Training überhaupt ist. :Cheese:

joschi_grace
05.04.2009, 22:56
kräftiger=muskulöser?

Wer mehr Kraft hat, kann auch mehr stemmen!

:Blumen:

Wie ist das eigentlich beim Materialaufwand. Brauch man mehr Gewicht, wenn man etwas kräftiger ist, oder evtl. sogar weniger?


Ich kann es mir nicht verkneifen, aber: Wenn ich in jahrelangem Amateurfußballtraining etwas gelernt habe, dann dass das mit Abstand die Sportart mit dem sinnfreistem Training überhaupt ist. :Cheese:

mauna_kea
05.04.2009, 22:59
Man brauch definitiv mehr Gewicht.
Bis auf die deadlifts (kreuzheben) hält es sich aber in grenzen, da werden es wohl nie mehr als das eigene Körpergewicht werden.

Sinnfreies Training kann aber auch Spaß machen, vielleicht übertreiben die Ausdauersportler in die andere Richtung.

KingMabel
05.04.2009, 22:59
kräftiger=muskulöser?

Wer mehr Kraft hat, kann auch mehr stemmen!

:Blumen:

Bei mir brennts aber auch evtl. schneller :Lachanfall:

Kreuzheben ist aufgrund meiner totalen Verkürzung meine Schwächste Übung :Lachanfall:

Sinnfrei im Sinne von der Vorbereitung auf die Saison ;) Ich war ja immer gerne beim Training aber sehr ungerne beim Spiel :D

läufer0815
06.04.2009, 16:33
Bin beim Laufen umgeknickt und soll jetzt meine Hufe für 10 Tage schonen, also kein Laufen.

Radfahren, Schwimmen sollte gehen.

Was kann ich im CF machen (Springen, laufen, Kniebeugen mit Gewichten gehen nicht, ohne schon)

Habe pro Tag eine längere und eine kürze CF-Einheit vorgestellt.

Vorschläge, Empfehlungen?

mauna_kea
06.04.2009, 19:15
Schau mal in unseren Plan und suche dir die Oberkörperlastigen Einheiten raus.
Zur Not mußt du die ein oder andere Übung ersetzen.
Langhanteltraining sollte gehen, Klimmis auch.
Schwimmen und Kettlebell auch.
Das sit doch schonmal was.
Vielleicht noch Ergometer ?

läufer0815
06.04.2009, 20:27
Schau mal in unseren Plan und suche dir die Oberkörperlastigen Einheiten raus.
Zur Not mußt du die ein oder andere Übung ersetzen.
Langhanteltraining sollte gehen, Klimmis auch.
Schwimmen und Kettlebell auch.
Das sit doch schonmal was.
Vielleicht noch Ergometer ?

Habe heute einen Mix Kettlebell, Liegestütze und Klimmzüge gemacht.

Von der Kettlebell bin ich schwer begeistert. Beine, Rücken, Schultern, Bauch profitieren enorm davon und erst die Lunge:Cheese: Bin direkt mit der 16 Kb eingestiegen, die Anpassung läuft noch.

Wie sieht es bei euch mit dem Muskelzuwachs aus? Die dicken Muckis stören doch nachher beim Triathlon.
Beim mir wachsen die relativ schnell, habe dafür eher Talent als für den Ausdauersport.

fabulous_fabse
08.04.2009, 11:04
Die Befürchtung hatte ich auch schon. Ich will schließlich nachher nicht wie ein Bodybuilder aussehen.

mauna_kea
08.04.2009, 11:11
Wo sollen die Muskelmassen herkommen ?
Muskeln wachsen durch Kalorien nicht durch Training.

Ich hab bisher 7kg abgenommen, da kann ich den vermeindlichen Muskelzuwachs locker kompensieren. :Cheese:

Hilko
10.04.2009, 11:01
Hallo Leute, :Huhu:
ich lese hier schon seit dem Anfang mit und finde die Entwicklung hier echt interessant. Ich hab schon n bischen früher angefangen zu crossfitten und orientiere mich daher eher an der Mainsite und an cfe.com.. richtig ernsthaft bin ich (leider) erst 2 Monate dabei.
Ist gar nicht so einfach sich von den langen Einheiten zu trennen und anstatt 50km nur noch 15-20km pro Woche zu laufen. Ziel ist übrigens 1/2 IM.
Bin mal gespannt was für Ergebnisse dabei rausspringen... Weshalb ich eigentlich poste: Hier gibts ne interessante Diskussion über CFE bei Slowtwitch, geht um den Artikel von BMack der hier schon mal gepostet wurde:

http://forum.slowtwitch.com/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Crossfit_Endurance_article%3A_says_endurance_athle tes_dont_know_how_to_train_P2281228/

Schönen sonnigen Tag noch!

chick
10.04.2009, 12:20
... Hier gibts ne interessante Diskussion über CFE bei Slowtwitch, geht um den Artikel von BMack der hier schon mal gepostet wurde:

http://forum.slowtwitch.com/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Crossfit_Endurance_article%3A_says_endurance_athle tes_dont_know_how_to_train_P2281228/

Schönen sonnigen Tag noch!
Hehe, ist fast die gleiche Diskussion wie in unseren Artikeln über CF.
Einen ebenso sonnigen Tag wünscht
chick

mauna_kea
10.04.2009, 14:25
Ich würde ja nie sagen, dass Enduranceathleten keine Ahnung von Training haben.
Ist halt ein anderes System und ne andere Zielsetzung.
Ist doch schön, dass man sich was aussuchen kann.
Für 99% der Leute ist doch im Grunde der Spaß entscheidend und den kann man mit vielen Trainingssystemen haben.

Hilko
10.04.2009, 17:15
@mauna
Ja, auf jeden Fall, Fran macht zb. viel mehr Spaß als 2 Stunden durch den Wald zu laufen.. :Cheese: ist aber in dem Interview n bischen unvorteilhaft ausgedrückt und dann wird noch die IM Zeit als Referenz angegeben..

Aber was meint ihr, ist es möglich mit dem System nen IM unter 10h zu finishen?

mauna_kea
10.04.2009, 17:26
@mauna
Ja, auf jeden Fall, Fran macht zb. viel mehr Spaß als 2 Stunden durch den Wald zu laufen.. :Cheese: ist aber in dem Interview n bischen unvorteilhaft ausgedrückt und dann wird noch die IM Zeit als Referenz angegeben..

Aber was meint ihr, ist es möglich mit dem System nen IM unter 10h zu finishen?

Klar, das wird dickermichel diesen Sommer zeigen.
2x innerhalb von 14 tagen. Vielleicht sogar sub9.
Allerdings nicht mit Original Crossfit ;) einige "kleine" Änderungen sind mit drin.

Im Übrigen behauptet niemand bei Crossfit, dass man Hawaiisieger damit wird. Wird irgendwie immer falsch verstanden oder interpretiert.
Obs Macca innerhalb von 3 Jahren damit schafft, denke ich mal nicht. Ein paar Sachen dürften ihn aber auch weiterbringen.

Hilko
10.04.2009, 17:50
ok, bin mal gespannt :cool:

mach demnächst auch mal n paar Übungen aus eurem reichhaltigen Angebot (ist übrigens echt spitze der Plan..!) und werde berichten.

dickermichel
10.04.2009, 18:56
Klar, das wird dickermichel diesen Sommer zeigen.
2x innerhalb von 14 tagen. Vielleicht sogar sub9.
Allerdings nicht mit Original Crossfit ;) einige "kleine" Änderungen sind mit drin.


Ähem!!!
Erstens wäre sub10 nicht wirklich gut für mich, zweitens mache ich zwei LDs innerhalb von drei Wochen und drittens ist sub9 sicherlich nicht nur mit "kleinen" Änderungen am klassischen CF-Programm möglich. Da muß man schon alles ziemlich auf den Kopf stellen und neu mixen - IMHO.

Gruß: Michel

mauna_kea
10.04.2009, 19:13
und drittens ist sub9 sicherlich nicht nur mit "kleinen" Änderungen am klassischen CF-Programm möglich. Da muß man schon alles ziemlich auf den Kopf stellen und neu mixen - IMHO.

Gruß: Michel

deshalb ja die ""

drullse
10.04.2009, 22:48
... ist aber in dem Interview n bischen unvorteilhaft ausgedrückt und dann wird noch die IM Zeit als Referenz angegeben..

Unvorteilhaft ist gut gesagt. Daran krank die Diskussion IMHO am meisten: die Aussagen werden falsch interpretiert, weil nicht klar genug.

Aber was meint ihr, ist es möglich mit dem System nen IM unter 10h zu finishen?[/QUOTE]

Dazu sollte man als Testobjekt mal jemanden nehmen, der es mit klassischem Ausdauertraining auf ne 9:50 bringt.

Michel "muss" immer unter 10 bleiben - Lanza mal ausgenommen - selbst mit halber Kraft.

Bin trotzdem gespannt.

läufer0815
10.04.2009, 23:29
Habe da mal wieder eine Frage:

Auf der CFE-Seite http://www.crossfitendurance.com/

sollen die CFE-Einheiten immer mit großen Zeitabstände zu den CF WOD absolviert werden. Ihr macht das anders, warum?

mauna_kea
11.04.2009, 09:00
Habe da mal wieder eine Frage:

Auf der CFE-Seite http://www.crossfitendurance.com/

sollen die CFE-Einheiten immer mit großen Zeitabstände zu den CF WOD absolviert werden. Ihr macht das anders, warum?

Mal so mal so. Kommt doch auch ein wenig auf die persönliche Zeitplanung an. Nicht jeder hat die Möglichkeit 2x am Tag zu trainieren.
Ausserdem machen wir kein Crossfit. :Cheese:

kuestentanne
15.04.2009, 22:45
Welche Kettlebell oder besser Giraya ;) ist denn für nen Anfänger angesagt? 12 kg?

chick
15.04.2009, 23:55
Mist, habe gerade einen Roman geschrieben und mir ist der Compi angestürzt! :Maso:
Also in Kurzform: als männlicher Anfänger 12kg, dann gleich noch 'ne zweite Kettlebell z.B. 20kg oder gar 24kg. Wenn du in deiner Freizeit mit der Axt Holz fällst (also schon a bisserl kräftiger bist), dann auf alle Fälle 16kg. Nächste Steigerung wäre 24kg. Irgendwie haben sich so 8kg Sprünge etabliert.
Persönlich kann ich das bestätigen. Habe mit 12kg langsam angefangen und benutze ab und zu die 20kg Kettlebell. Vor allem bei den Deadlifts macht sich die schwerere KB bezahlt. Die wiegt dann ein Langhantelequipment für diese Übung mit mehr als dem zweifachen Gewicht auf (Kraft kommt nur aus dem unteren Rücken!).

Linnea
20.04.2009, 22:56
Ich habe eine speziellere Frage zu Crossfit: Mein Mann macht das jetzt seit ein paar Wochen und ist absolut begeistert davon. Mir gefällt die Idee mit relativ wenig Zeitaufwand viel zu erreichen gut.

Nun zu meiner Frage: Ich werde in ein paar Wochen unser erstes Kind bekommen und möchte danach natürlich so schnell wie möglich wieder fit werden. Mit Lauftraining und Radtraining (ist sicher nicht so angenehm so kurz nach der Geburt) werde ich ja wohl noch ein Weilchen warten müssen. Aber wie sieht das mit Crossfit aus? Wann kann ich damit beginnen und welche Übungen sind am Anfang sinnvoll?

Danke schon mal!

derstoermer
21.04.2009, 07:17
Ich habe eine speziellere Frage zu Crossfit: Mein Mann macht das jetzt seit ein paar Wochen und ist absolut begeistert davon. Mir gefällt die Idee mit relativ wenig Zeitaufwand viel zu erreichen gut.

Nun zu meiner Frage: Ich werde in ein paar Wochen unser erstes Kind bekommen und möchte danach natürlich so schnell wie möglich wieder fit werden. Mit Lauftraining und Radtraining (ist sicher nicht so angenehm so kurz nach der Geburt) werde ich ja wohl noch ein Weilchen warten müssen. Aber wie sieht das mit Crossfit aus? Wann kann ich damit beginnen und welche Übungen sind am Anfang sinnvoll?

Danke schon mal!

Puuh, mangels Erfahrung mit Schwangerschaften :Cheese: kann ich dir da keine genaue Antwort geben. Am besten mal nen Doc fragen, welche Körperzonen nach der Geburt zunächst ein wenig geschont werden sollen und dann Übungen für die anderen Bereiche machen. Konkrete Übungen möchte ich dir da jetzt lieber nicht empfehlen. Grundsätzlich gibt es ja hier die Einstiegsübungen der 02 - Prepprepphase (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5087) aber selbst die sind nicht ohne. Also gut auf deinen Körper hören und zunächst mal ruhig angehen lassen. Bei allen anderen Übungen aus unserem Plan erstmal mit den niedrigen Skalierungen beginnen, um zu sehen wie du dich belasten kannst.

Lecker Nudelsalat
21.04.2009, 08:33
Warte mal, bis mauna_kea wieder da ist (gerade im Trainingslager).

Er kann Dir bestimmt viele Tips geben. Seine Frau ist Pilates Trainerin, da gibt es auch super Übungen nach der Schwangerschaft.

Gruß strwd

Ich habe eine speziellere Frage zu Crossfit: Mein Mann macht das jetzt seit ein paar Wochen und ist absolut begeistert davon. Mir gefällt die Idee mit relativ wenig Zeitaufwand viel zu erreichen gut.

Nun zu meiner Frage: Ich werde in ein paar Wochen unser erstes Kind bekommen und möchte danach natürlich so schnell wie möglich wieder fit werden. Mit Lauftraining und Radtraining (ist sicher nicht so angenehm so kurz nach der Geburt) werde ich ja wohl noch ein Weilchen warten müssen. Aber wie sieht das mit Crossfit aus? Wann kann ich damit beginnen und welche Übungen sind am Anfang sinnvoll?

Danke schon mal!

Basti.13
21.04.2009, 18:16
Moin Moin,

ich möchte mit nem Freund auf einen Triathlon im Sommer trainieren und wir haben uns für Crossfit entschieden.

Ich habe mir nun das Spreadsheet bei Google mal angeschaut. So ganz steige ich da noch nicht durch, daher meine Fragen:

1. Gibt es irgendwo eine Art Anleitung zu dem Ding? V.A. wie wir es nutzen können, wenn wir jetzt erst anfangen und nur ca. 3-4 Monate zum trainieren haben.

2. Wir sind Studenten, sprich arm ;-) Für einige der Übungen sind Geräte vorgesehen. Gibt es da einen Alternativplan, der ohne Geräte auskommt? Gern auch ein externer Link (kann auch auf Englisch sein)? Wir müssen halt schon die anderen paar Dinge, die wir für den Triathlon brauchen zusammenkaufen. Wenn da jetzt noch Geräte zukämen, würde es ein wenig viel werden.

Das wär's erstmal. Vielen Dank!

derstoermer
21.04.2009, 21:34
Moin Moin,

ich möchte mit nem Freund auf einen Triathlon im Sommer trainieren und wir haben uns für Crossfit entschieden.

Ich habe mir nun das Spreadsheet bei Google mal angeschaut. So ganz steige ich da noch nicht durch, daher meine Fragen:

1. Gibt es irgendwo eine Art Anleitung zu dem Ding? V.A. wie wir es nutzen können, wenn wir jetzt erst anfangen und nur ca. 3-4 Monate zum trainieren haben.

2. Wir sind Studenten, sprich arm ;-) Für einige der Übungen sind Geräte vorgesehen. Gibt es da einen Alternativplan, der ohne Geräte auskommt? Gern auch ein externer Link (kann auch auf Englisch sein)? Wir müssen halt schon die anderen paar Dinge, die wir für den Triathlon brauchen zusammenkaufen. Wenn da jetzt noch Geräte zukämen, würde es ein wenig viel werden.

Das wär's erstmal. Vielen Dank!

1. Anleitung :confused: In den Sheets "Übungen" und "Übungen ab Build1" sind die Workouts erläutert. Die Endurance-Einheiten sind in den Comments erläutert. Zu fast allen Übungen findest du hier im Videobereich Links zu den Übungen. Am besten ihr schaut euch mal die Threads 01 und 02 hier aus dem Crossfit-Bereich an und startet auch mit den Übungen aus der Preprepphase. Falls Fragen zu bestimmten Übungen bestehen, einfach mal den Thread zur entsprechenden Phase lesen oder einfach konkret nach der Einheit fragen

2. Es gibt viele Bodyweight-Übungen die ohne Material auskommen. Auf Dauer sind aber die Kettlebell, Springseil und Langhantel eigentlich "Must have" Ausrüstung. Bis Ostern haben wir 10% Rabatt bei Bad Company bekommen. Ab Mai ist mauna_kea wieder da, der kann dir sagen, ob dass Angebot noch aktuell ist.

Noch Fragen? Nur raus damit!