RogerZ
09.02.2009, 15:12
Ich bin 26 Jahre jung und mache regelmässig sport. Seit einigen Jahren betreibe ich Kampfsport (Thai-Boxen) und gehe auch 2x die Woche laufen und ins Krafttraining. Konkret: 2-3 Kampfsport a 1.5 - 2 Stunden, 2x Lauf- und Krafttraining. Die ersten 2 Jahre habe ich den Kampfsport intensiv betrieben, habe mich dann ein wenig gehen lassen und bin jetzt seit ca. 3 - 4 Monaten wieder intensiv (im erwähnten Rhytmus dabei).
Nun haben ich und ein Freund die glorreiche Idee, 2010 am Ironman 70.3 in der Schweiz teilzunehmen. Dies werden wir auch definitiv machen. Aber von einem Triathlon-Training habe ich ungefähr soviel Ahnung wie.... (mir fällt im Moment kein passender vergleich ein ;0))). Damit wir nicht nach einem Drittel der Strecke halb tot umfallen, wäre ich froh, wenn uns bzw. mir jemand den einen oder anderen Tip geben könnte wie wir unser Training aufbauen und gestalten können? Am Kampfsport werde ich auf jeden Fall festhalten.
Viel Training ist sicher wichtig, aber viel und falsch ist doch eher kontraproduktiv. Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank
Nun haben ich und ein Freund die glorreiche Idee, 2010 am Ironman 70.3 in der Schweiz teilzunehmen. Dies werden wir auch definitiv machen. Aber von einem Triathlon-Training habe ich ungefähr soviel Ahnung wie.... (mir fällt im Moment kein passender vergleich ein ;0))). Damit wir nicht nach einem Drittel der Strecke halb tot umfallen, wäre ich froh, wenn uns bzw. mir jemand den einen oder anderen Tip geben könnte wie wir unser Training aufbauen und gestalten können? Am Kampfsport werde ich auf jeden Fall festhalten.
Viel Training ist sicher wichtig, aber viel und falsch ist doch eher kontraproduktiv. Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank