Vollständige Version anzeigen : Canyon Speedmax AL
Hi, ich wollte mal hören ob schon jemand Erfahrungen mit dem Speedmax AL hat.
joernupbde
15.02.2009, 12:45
Es hat lange Lieferzeiten...:(
joernupbde
15.02.2009, 14:03
Hatte man mir auch gesagt. Jetzt warte ich schon fünf... :Traurig:
Ende November bestellt, voraussichtlicher Termin Anfang März:Nee:
...ich bin entsetzt. Sind hier noch mehr von den langen Lieferzeiten betroffen ? Meldet Euch doch bitte
..habt Ihr denn Komplettrad, oder das Rahmenset gekauft ?
sybenwurz
15.02.2009, 20:43
..habt Ihr denn Komplettrad, oder das Rahmenset gekauft ?
Iss doch wurscht: wenn die Rahmen noch nedd in deutschland sind, gibts weder das eine noch das andere...
JoeSlowpoke
15.02.2009, 20:52
Iss doch wurscht: wenn die Rahmen noch nedd in deutschland sind, gibts weder das eine noch das andere...
.... anscheinend geniessen aber die Kunden von Kompletträdern Priorität bei Canyon. Da kommt halt mehr Kohle rein.
Deichman
15.02.2009, 20:53
Bei canyon dauert alles ewig. :cool: Ausser im outlet-store. Da sind aktuell zwei Speedmaxe in 59 und 62erRH. Würde mir aber nie wieder was bei Canyon kaufen. Aftersales-Service ist absolut unter aller Kanone.
Hab mir letztes Frühjahr auch ein Al8.0 zugelegt. Das Rad is soweit i.O., hat allerdings ebenfalls recht lange gedauert und Service...gibs nich.
sybenwurz
15.02.2009, 22:01
Da sind aktuell zwei Speedmaxe in 59 und 62erRH.
Und bei denen weisst du nicht, ob sie fahrbar oder nur Ausstellungsstücke sind, die nicht im Ofen waren...
Und bei denen weisst du nicht, ob sie fahrbar oder nur Ausstellungsstücke sind, die nicht im Ofen waren...
Das war jetzt ein Witz, oder ist das tatsächlich bei denen schon mal passiert?:confused:
sybenwurz
15.02.2009, 22:55
Das war jetzt ein Witz, oder ist das tatsächlich bei denen schon mal passiert?:confused:
Ich will es nicht behauptet haben, dasses denen schonmal passiert sei, aber mein Chef hat mir mal von nem anderen Fall erzählt, wo ne Zeitschrift ein Bike getestet hat, an dem keine Schaltung und nix ging, weils n Messedummy war, den man ihnen versehentlich anstatt des Testbikes geschickt hatte.
Die kamen dann zu uns und wir konnten nix einstellen, weil das zB. das Schaltwerk gar keine Gelenke hatte und ebenfalls nur n dummy war.
Der Test fiel übrigens dennoch überragend für das Bike aus.
Zum Glück scheinen die Bremsen funktioniert zu haben...:Cheese:
Kann mir schon vorstellen, dass ein Hersteller n Vorserienmodell in der Ausstellung hat;- du kannst ja nicht 50Rahmen bei deinem Hersteller ordern, um einen davon aufgebaut auf ne Messe zu stellen und die Reaktion des Publikums zu testen.
Da darf schon ab und an mal die Schlosserei nebenan mal was zusammenbrutzeln, was nur so aussieht wie später das Rad...
Als Endkunde sollte man das mit dem Dummy aber ziemlich schnell merken und reklamieren können. Wenn die Carbonteile aber wegen Fehlern in der Herstellung dann in kritischen Fahrsituationen versagen, dann hat das nochmal eine ganz andere Qualität. Ein solches Versagen der QS kann und mag ich mir gar nicht vorstellen...
Nebenbei bemerkt: Beim neuen SM AL ist nur noch die Gabel aus Carbon, beim 2008er aus dem Outlet ist auch der Hinterbau teilweise mit Carbon bestückt. Wenigstens der Rest muss nicht in den Ofen :-)
sybenwurz
16.02.2009, 09:16
Du meinst, wenn die Tester einer Zeitschrift nicht peilen, dass sie auf nem reinen Austellungsstück reiten, merkts ein Kunde?
Weiss nedd...
Alurahmen kommen auch in den Ofen. Die werden je nach Legierung und nachbehandlungsverfahren nachm Schweissen nur langsam über Tage abgekühlt oder erstmal drei Tage bei 500°C spannungsfrei "geglüht" und dann relativ schnell abgekühlt, um ne grössere Festigkeit zu bekommen.
Iss relativ kompliziert, was da im Gefüge passiert, daher nur so oberflächlich beschrieben.
Wenn ich der Schlosserei gegenüber mal eben n paar Rohre zum zusammenbrutzeln reiche, die nur gut aussehen müssen, würde ich mir natürlich diese Wärmebehandlung sparen.
Deichman
16.02.2009, 09:22
Und bei denen weisst du nicht, ob sie fahrbar oder nur Ausstellungsstücke sind, die nicht im Ofen waren...
Geb ich Dir recht...ich trau denen mittlerweile auch alles zu nach meiner 3Monate-Warte-Fully-Garantie-Wartezeit-Arie..:cool:
dasilva65
17.02.2009, 08:44
Bei canyon dauert alles ewig. :cool: Ausser im outlet-store. Da sind aktuell zwei Speedmaxe in 59 und 62erRH. Würde mir aber nie wieder was bei Canyon kaufen. Aftersales-Service ist absolut unter aller Kanone.
Also ich hab mir ein RR im Outlet gekauft und nach 200km war der Steuersatz defekt.
Wegen meinem Wettkampf 3 Wochen später konnte ich es nicht einschicken, daher hab ich angerufen.
Ergebnis? Die haben mir einen neuen Steuersatz auf Garantie zugesendet.
Den musste ich bezahlen und den defekten einschicken und siehe da! Die haben mir das Geld zurückerstattet!
DAS nenn ich Service!
Ich denke es gibt solche und solche Erfahrungen.
the grip
17.02.2009, 20:22
...ich bin entsetzt. Sind hier noch mehr von den langen Lieferzeiten betroffen ? Meldet Euch doch bitte
Bestellung 1. Dezember (2008), geplante Auslieferung 12. März (2009?), nur Rahmenset.
joernupbde
19.02.2009, 08:22
Meins ist jetzt da! :liebe053:
Salamiesalat
19.02.2009, 09:34
Meins ist jetzt da! :liebe053:
Berichten!
joernupbde
19.02.2009, 11:18
Ist ja "nur" ein Rahmenset. Das muss ich jetzt erstmal aufbauen. Aber der Rahmen war zumindest mal gut eingepackt und sieht auf den ersten Eindruck auch wirklich gut aus. Die Übergänge zwischen den Rohren sind sensationell glatt. Nur im Tretlagerbereich sieht man überhaupt, dass das geschweisst ist. Zumindest dem Augenschein nach bin ich mit dem Rahmen schwer glücklich. Bin gespannt auf die inneren Werte. :Cheese:
the grip
19.02.2009, 11:39
Ist ja "nur" ein Rahmenset. Das muss ich jetzt erstmal aufbauen. Aber der Rahmen war zumindest mal gut eingepackt und sieht auf den ersten Eindruck auch wirklich gut aus. Die Übergänge zwischen den Rohren sind sensationell glatt. Nur im Tretlagerbereich sieht man überhaupt, dass das geschweisst ist. Zumindest dem Augenschein nach bin ich mit dem Rahmen schwer glücklich. Bin gespannt auf die inneren Werte. :Cheese:
Hab jetzt keine Lust, alle Posts durchzulesen:wie waren Deine Daten ?
Körpergröße, Beinlänge etc. und die dazu gewählte Rahmengröße ...
Besten Dank im voraus.
joernupbde
19.02.2009, 12:11
wie waren Deine Daten ?
Körpergröße, Beinlänge etc. und die dazu gewählte Rahmengröße ...
Innenbeinlänge/Schrittlänge: 93cm
Körpergröße: 189cm
Körpergewicht: 75kg
Schulterbreite: 36cm
Armlänge: 65cm
Rumpflänge: 63cm
Das ganze ist für Langdistanz und mit nem Look Ergostem. Das PPS sagt dazu glaub ich Grösse M. Ich hab mich aber aufgrund der Maße meiner bisherigen Sitzposition und nach Rücksprache mit Canyon für Grösse L entschieden.
Ich bau heut Abend mal Räder Sattel und Lenker dran und schau, wie sich das anfühlt. Kurbel hab ich leider noch nicht.
:cool:
joernupbde
20.02.2009, 08:31
Kaum ist der Rahmen da, schon hab ich das erste Problem: Ich durchschau die Verlegung des hinteren Bremszugs nicht so recht. Vorne am Oberrohr ist ein Loch inklusive Zuganschlag, soweit ists klar. Hinten ist aber ein viel grösseres Loch ohne Zuganschlag. :Gruebeln: Soll da jetzt die Zughülle ganz durchs Oberrohr bis zum vorderen Anschlag oder wie oder was? :Gruebeln:
Vielleicht kann mir hier jemand helfen, bevor ich kleinlaut bei Canyon anrufe um denen zu sagen, dass ich zu blöd bin, nen Bremszug zu verlegen? :Blumen:
joernupbde
20.02.2009, 10:48
Hab grad bei Canyon angerufen: der hintere Zuganschlag ist ein separates Plastikteil, das bei mir wohl versehentlich nicht mitgeliefert wurde.
Ist vielleicht ne hilfreiche Information für alle, die auch ein Frameset bestellt haben. :cool:
Hab grad bei Canyon angerufen: der hintere Zuganschlag ist ein separates Plastikteil, das bei mir wohl versehentlich nicht mitgeliefert wurde.
Ist vielleicht ne hilfreiche Information für alle, die auch ein Frameset bestellt haben. :cool:
Hast du auch schon eine Info bekommen wieviele Wochen Lieferzeit das separate Plastikteil hat? :Cheese:
joernupbde
20.02.2009, 12:59
Eine halbe Canyonwoche. :Lachanfall:
dasilva65
20.02.2009, 13:41
Eine halbe Canyonwoche. :Lachanfall:
Das dürften dann so etwa 1 Monat sein oder? :Cheese:
Oje ich hab vorgestern auch mein Speedmax AL Rahmenset bestellt. Hoffe die liefern schneller als man das hier immer so hört!
the grip
20.02.2009, 13:53
Das dürften dann so etwa 1 Monat sein oder? :Cheese:
Oje ich hab vorgestern auch mein Speedmax AL Rahmenset bestellt. Hoffe die liefern schneller als man das hier immer so hört!
Ich hab nochmal mit der Hotline telefoniert. Er meinte felsenfest, dass der bestellte "S" richtig wäre.
dasilva65
20.02.2009, 14:20
Ich hab nochmal mit der Hotline telefoniert. Er meinte felsenfest, dass der bestellte "S" richtig wäre.
Na das ist doch mal was!
Nachdem sybenwurz ebenfalls der Meinung war das S richtig ist, kann ja nix mehr schief gehen!
Hab meinen jetzt auch bestellt. Hoffe das mein Startpass schneller ist als Canyon, was aber eigentlich kein Problem sein dürfte :Cheese:
sybenwurz
21.02.2009, 00:35
Innenbeinlänge/Schrittlänge: 93cm
Körpergröße: 189cm
Körpergewicht: 75kg
Schulterbreite: 36cm
Armlänge: 65cm
Rumpflänge: 63cm
Das PPS sagt dazu glaub ich Grösse M. Ich hab mich aber aufgrund der Masse meiner bisherigen Sitzposition und nach Rücksprache mit Canyon für Grösse L entschieden.
Interessant.
Da habense also dasilva, der nen Kopp kleiner ist, auch zu nem L geraten und nach Rücksprache mit der Putzhilfe, die grad nebendran stand um den Papierkorb zu leeren, immerhin auf M "korrigiert".
Ich hab das Gefühl, mit der Beratung von Canyon nen passenden Rahmen zu finden ist ungefähr so wahrscheinlich wie n Sechser im Lotto...
Hab grad bei Canyon angerufen: der hintere Zuganschlag ist ein separates Plastikteil,...
Das hätte ich auch vermutet.
Viel Glück mit dem neuen Teil. N Bekannter hat auf ne Sattelstützklemmschelle auch nur ne knappe Saison gewartet...
joernupbde
22.02.2009, 08:34
Und noch ein kleiner Nachtrag von mir: die Sattelklemme war bei mir nicht so ohne weiteres in der Lage, einen Sattel wirklich fest zu klemmen. Die Klemmung als solches ist aber sauber verarbeitet und macht auch einen guten Eindruck. Sie scheint einfach für dickere Sattelgestelle ausgelegt zu sein, als das bei meinem Strike der Fall ist. Der Sattel ist natürlich auch ein Exot. Aber bisher hat der immer sauber geklemmt. Würd mich interessieren, ob andere da auch Probleme haben? :confused:
Edith hat übrigens die Klemmung mit ein wenig Schwalbe Felgenband getunt und jetzt sitzt der Sattel.
sybenwurz
22.02.2009, 16:45
Sie scheint einfach für dickere Sattelgestelle ausgelegt zu sein
Das sollte nicht sein;- die gestelle müssen alle den gleichen durchmesser haben.
Frage iss nur, ob dein Stryke aus der Toleranz ist oder die Sattelklemmung der Stütze.
joernupbde
23.02.2009, 10:27
Kennt jemand die Sollmaße? Dann könnt ich ja mal nachmessen.
sybenwurz
23.02.2009, 10:31
Durchmesser im Klemmbereich: 7mm
joernupbde
23.02.2009, 12:25
Hab mir schon gedacht, dass Du das aus dem Ärmel schütteln kannst. :cool: Weisst Du zufällig auch die Toleranz?
sybenwurz
23.02.2009, 14:20
Hab mir schon gedacht, dass Du das aus dem Ärmel schütteln kannst. :cool: Weisst Du zufällig auch die Toleranz?
Zweimal "nein".
Ich hab fix nachgemessen.
Sichergehen kannst du aber, indem du mal nen anderen Sattel probierst oder deinen mit Felgenband getunten auf ne andere Sattelstütze montierst.
joernupbde
23.02.2009, 15:13
...oder einfach nen Flite auf das Canyon schraubst.
Werd ich heut Abend mal probieren. Mensch ist ja neugierig... :Lachen2:
joernupbde
05.03.2009, 10:58
Hab grad bei Canyon angerufen: der hintere Zuganschlag ist ein separates Plastikteil, das bei mir wohl versehentlich nicht mitgeliefert wurde.
..und dieses Plastikteil ist immer noch nicht da. Hab grad nochmal angerufen: Liefertermin 25. JUNI!!!. Das kanns ja wohl nicht sein. :Traurig:
...das bei mir wohl versehentlich nicht mitgeliefert wurde.
...wieviele Wochen Lieferzeit das separate Plastikteil hat? :Cheese:
Eine halbe Canyonwoche. :Lachanfall:
Das dürften dann so etwa 1 Monat sein oder? :Cheese:
...N Bekannter hat auf ne Sattelstützklemmschelle auch nur ne knappe Saison gewartet...
..und dieses Plastikteil ist immer noch nicht da. Hab grad nochmal angerufen: Liefertermin 25. JUNI!!!. Das kanns ja wohl nicht sein. :Traurig:
Au mann, so ein Mist. :(
Das ist ja richtig blöd gelaufen für dich. Hoffentlich kannst Du irgendeine schnellere Lösung finden oder das fehlende Teil selbst basteln. Es scheint tatsächlich so zu sein, wie es oft in Foren zu lesen ist: Canyon hat miesen und teilweise nicht vorhandenen After-Sale-Support und Schwierigkeiten mit der Einhaltung von Lieferterminen.
dasilva65
05.03.2009, 11:26
Au mann, so ein Mist. :(
Das ist ja richtig blöd gelaufen für dich. Hoffentlich kannst Du irgendeine schnellere Lösung finden oder das fehlende Teil selbst basteln. Es scheint tatsächlich so zu sein, wie es oft in Foren zu lesen ist: Canyon hat miesen und teilweise nicht vorhandenen After-Sale-Support und Schwierigkeiten mit der Einhaltung von Lieferterminen.
Ich kann nur hoffen, dass bei mir alles passt wenn (hoffentlich!!!) nächste Woche mein AL-Rahmen kommen soll!
..und dieses Plastikteil ist immer noch nicht da. Hab grad nochmal angerufen: Liefertermin 25. JUNI!!!. Das kanns ja wohl nicht sein. :Traurig:
ist doch völlig egal.
Schiebste halt einen Außenzug in den Rahmen, bis das Teil da ist,
also quasi bis zum vorderen Zuganschlag, das wird tadellos
funktionieren, wiegt halt 18,2 Gramm mehr.
joernupbde
05.03.2009, 15:35
Werd ich wohl auch genau so machen. Doof ists aber trotzdem. :(
Edith meint grad, ich soll mich nicht so anstellen. So lange die Reibung im Rahmen (hach, was für ein geniales Wortspiel :) ) bleibt, fällt das vermutlich nichtmal sonderlich auf. :)
Ich hab ne Bitte an euch. Kann einer von euch seinen Speedmax AL Rahmen mal auf die Waage legen wenn er ihn hat. Gabel- und Stützengewicht wäre auch interessant.
sybenwurz
10.03.2009, 01:04
Schiebste halt...
Falsch: "schickste halt" muss es heissen: "schickste halt zurück"! Unfrei.
Alleine die Tatsache, dass man mit Nokon-Zügen rund 200Taler für Verlängerungskits ausgeben müsste und ansonsten mit normaler Bremszugaussenhülle tendenziell ein Fading kriegt, dass man die Bremse hinten genausogut weglassen könnte, wäre mir Grund genug, das Ding in der Mitte auseinanderzusägen und denen über Nacht vor der Türe einzubetonieren.
Das kanns ja wohl mal nicht sein.
Wenn ich den Reisebericht von diesem Urlaubspiraten bei mtb-news.de lese, der nachm Rahmenbruch quasi übers Wochenende von denen mit nem frischen Rahmen verpflegt wird und dann sowas, kommt mir die Galle hoch.
Gibt es eigentlich noch andere Anbieter für Triathlonräder ausser Canyon?
:-((
Ausdauerjunkie
10.03.2009, 09:17
Gibt es eigentlich noch andere Anbieter für Triathlonräder ausser Canyon?
:-((
Ja. Meins entsteht gerade hier (http://www.scrane.de). Und es wird alles perfekt sein, keine Frage.
Skunkworks
10.03.2009, 10:11
Falsch: "schickste halt" muss es heissen: "schickste halt zurück"! Unfrei.
Alleine die Tatsache, dass man mit Nokon-Zügen rund 200Taler für Verlängerungskits ausgeben müsste und ansonsten mit normaler Bremszugaussenhülle tendenziell ein Fading kriegt, dass man die Bremse hinten genausogut weglassen könnte, wäre mir Grund genug, das Ding in der Mitte auseinanderzusägen und denen über Nacht vor der Türe einzubetonieren.
Das kanns ja wohl mal nicht sein.
Wenn ich den Reisebericht von diesem Urlaubspiraten bei mtb-news.de lese, der nachm Rahmenbruch quasi übers Wochenende von denen mit nem frischen Rahmen verpflegt wird und dann sowas, kommt mir die Galle hoch.
Gibt es eigentlich noch andere Anbieter für Triathlonräder ausser Canyon?
:-((
Du meinst bestimmt einen undefinierten Druckpunkt ähnlich einer Cantibremse. Mehr Druck wird nur ins System geleitet aber erhöht nicht den Anpressdruck auf den Bremsflanken. Fading entsteht eigentlich nur bei Scheibenbremsen zwischen Bremsbelag und Scheibe, wenn z.B. die Bremsbeläge zu heiß werden (es gibt noch etliche weitere Gründe).
Das ein Innen verlegter Zug mehr Reibung durch die Biegungen hat ist auch klar. Und ob allerdings der reale Zeitgewinn durch die damit verbesserte Aerodynamik nicht wieder durch früheres Bremsen zunichte gemacht wird, weil die Bremswirkung schwammig oder schlecht ist, bleibt dahingestellt. Das ist halt der Preis für eine "saubere" Optik.
Der eigentliche Grund (das fehlende Plastikteil) ist ein Mangel, Canyon hat das Recht auf Mangelbehebung. Aber JUNI als Lieferdatum ist dabei nicht passend. Also Brief mit dem festgestellten Mangel und Frist (i.d. R. 4Wochen) an Canyon schreiben. Wenn Frist nicht eingehalten wird, vom Kaufvertrag zurücktreten. Oder sie sollen dir ein Angebot für ein Komplettrad machen. Ich finde die Rahmenkits sowieso nicht grade günstig, so im Vergleich zu den Kompletträdern.
SW
joernupbde
10.03.2009, 10:49
Ihr werdets nicht glauben: Das Teil ist grad mit der Post gekommen! :liebe053:
Nachdem ich letzte Woche meinem Unmut mehrmals telefonisch bei Canyon Luft gemacht hatte :Diskussion: hat es dann jetzt doch noch geklappt. Allerdings ist das "Plastikteil" aus Alu. Aber da wollen wir jetzt mal großzügig drüber hinwegsehen. :Cheese:
Jetzt brauch ich nur noch ein Innenlager und besseres Wetter :)
(...) und besseres Wetter :)
Ruf doch mal bei Canyon an...!;)
sybenwurz
10.03.2009, 11:03
...
So sachlich wollte ich es nicht darstellen und für die miese Bremswirkung dank elend langer Zughüllen fiel mir aufgrund der Uhrzeit kein besserer Ausdruck ein.
Ihr werdets nicht glauben: Das Teil ist grad mit der Post gekommen! :liebe053:
Nachdem ich letzte Woche meinem Unmut mehrmals telefonisch bei Canyon Luft gemacht hatte :Diskussion: hat es dann jetzt doch noch geklappt. Allerdings ist das "Plastikteil" aus Alu. Aber da wollen wir jetzt mal großzügig drüber hinwegsehen. :Cheese:
Jetzt brauch ich nur noch ein Innenlager und besseres Wetter :)
Wiegen! Bitte! :Huhu:
joernupbde
11.03.2009, 08:43
Wiegen! Bitte! :Huhu:
Äh, was jetzt? Den Zuganschlag, der gestern gekommen ist? 3 Gramm. Oder das Innenlager, das noch unterwegs ist? Oder das ganze Rad, wenn's denn fertig ist? :confused:
Das Komplettrad wird schwer werden, fürchte ich... :Traurig:
dasilva65
11.03.2009, 09:02
Äh, was jetzt? Den Zuganschlag, der gestern gekommen ist? 3 Gramm. Oder das Innenlager, das noch unterwegs ist? Oder das ganze Rad, wenn's denn fertig ist? :confused:
Das Komplettrad wird schwer werden, fürchte ich... :Traurig:
Ich denke mal den Zuganschlag. da der ja jetzt aus alu is. Und für gramm-fuchser unter uns, ist das sehr wichtig ;)
Sorry, ich dachte mit "Teil" wurde der Rahmen gemeint. Von dem hätte ich gerne das Gewicht.
das ich nich Lache.
Seit gestern mit 3 verschiedenen Leuten bei Canyon gesprochen, heute konnte mir jemand der Telefonheinis dann mitteilen, dass man Rahmen zwar da ist, aber nocht kommissioniert ist:Nee:
Auf meine Frage nachdem endgültigen Termin konnte mir der überforderte Gesprächspartner keine Antwort geben.:confused:
" Einmal Canyon und nie wieder, dass nächste Bike wird wieder bei meinem Händler des Vertrauens gekauft"
neonhelm
12.03.2009, 21:30
" Einmal Canyon und nie wieder, dass nächste Bike wird wieder bei meinem Händler des Vertrauens gekauft"
Na komm, das weiß man doch vorher, wenn man bei denen bestellt. Ist doch jedes Jahr das Gleiche...
Volkeree
12.03.2009, 22:24
Ich kenne jemanden, der war Anfang Dezember (glaube 2005) extra nach Koblenz gefahren ist.
Diesem Menschen konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht zusichern, ein Tri-Rad oder einen Rahmen in der passenden Größe im kommenden Frühjahr zu bekommen :Nee: .
Und eine Flexibiliät wie ein Doppel-T-Träger haben sie gezeigt.
"Natürlich bauen wir ihnen jedes gewünschte Teil ans Rad. Ach ja, die Teile, die dran sind müssen sie trotzdem nehmen. Die können sie dann ja bei ebay oder so verkaufen"
Die Räder mögen ja grundsätzlich in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen.
Aber irgendwie haben die bei Canyon doch wohl den Knall verpasst.
Ihr hätte mal die Canyon-Thread früher bei rennrad-news.de lesen sollen :Holzhammer: .
Volker
sybenwurz
12.03.2009, 23:50
das ich nich Lache.
Seit gestern mit 3 verschiedenen Leuten bei Canyon gesprochen, heute konnte mir jemand der Telefonheinis dann mitteilen, dass man Rahmen zwar da ist, aber nocht kommissioniert ist:Nee:
Auf meine Frage nachdem endgültigen Termin konnte mir der überforderte Gesprächspartner keine Antwort geben.:confused:
" Einmal Canyon und nie wieder, dass nächste Bike wird wieder bei meinem Händler des Vertrauens gekauft"
Wenn nicht alle naselang jeder wegen jedem Schice anrufen würde, hätten die die ganzen Kisten garantiert schon bei der Post.
Ich kenne jemanden, der war Anfang Dezember (glaube 2005) extra nach Koblenz gefahren ist.
Diesem Menschen konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht zusichern, ein Tri-Rad oder einen Rahmen in der passenden Größe im kommenden Frühjahr zu bekommen :Nee: .
Und eine Flexibiliät wie ein Doppel-T-Träger haben sie gezeigt.
"Natürlich bauen wir ihnen jedes gewünschte Teil ans Rad. Ach ja, die Teile, die dran sind müssen sie trotzdem nehmen. Die können sie dann ja bei ebay oder so verkaufen"
Die Räder mögen ja grundsätzlich in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis stehen.
Aber irgendwie haben die bei Canyon doch wohl den Knall verpasst.
Ihr hätte mal die Canyon-Thread früher bei rennrad-news.de lesen sollen :Holzhammer: .
Volker
Nu wollemer mal die Kirche im Dorf lassen: woher kommen wohl die Preise von denen?
Es gibt genug Beispiele anderer Marken, die NULL Innovation/Entwicklung zeigen, preisaggressiv ihre Mistkisten rausschleudern und dennoch teurer sind.
Canyon legt ein Ei des Kolumbus nach dem anderen, hat dabei ne gegen Null gehende Rücklaufquote und haut die Kisten zu nem Preis raus, als wärs Billigmist Made in China.
Hightech zum Discounterpreis geht nur auf die Tour.
Wenn einer ne ins Letzte durchpersonifizierte Sahneschnitte mit seiner eigenen Handschrift will, soll er sich halt auch n Edelteil von nem dementsprechenden Hersteller kaufen, wo er fürn Rahmen soviel hinlegt, wie bei Canyon fürs ganze Rad.
Iss ja nedd so, dass ich die ganzen Freds zu Canyon und anderen in den ganzen Foren nicht gerne lese, aber ich lese halt auch zwischen den Zeilen und liebe es, wenn die ganzen Sparbrötchen so ne richtige Bauchlandung hinlegen.
Merke: "Wer höher steigt als er sollte, fällt tiefer als er wollte!"
Ich will mit dem letzten Absatz hier keinem aufn Schlips treten, aber irgendwo iss halt ne Grenze und das muss man akzeptieren.
Wenns total easy wäre, n grosses Lager mit Kisten vollstehen zu haben, hohe Qualität mit guten Kontrollen spontan und mit grosser Flexibilität zu liefern, würden es alle so machen, aber nee: es hat alles seinen Preis.
Würde der Geschwindigkeitsmaxe das Doppelte kosten, würden die gelben Männchen bevorzugt produzieren, eher liefern, Canyon das Lager früher voller, mehr Personal am Telefon und in der Werkstatt haben, aber keiner würde die Hütten mehr kaufen, weils der Dealer um die Ecke genausogut oder -teuer kann.
Jeder muss wissen, was er will, aber sparen kostet halt...
Wenn nicht alle
.....................
keiner würde die Hütten mehr kaufen, weils der Dealer um die Ecke genausogut oder -teuer kann.
Jeder muss wissen, was er will, aber sparen kostet halt...
Danke:
Das nervt mich auch immer, alle wollen immer billig aber schneller, besser, flexibler, individueller als im Fachhandel.
Volkeree
13.03.2009, 07:57
Wenn nicht alle naselang jeder wegen jedem Schice anrufen würde, hätten die die ganzen Kisten garantiert schon bei der Post.
Nu wollemer mal die Kirche im Dorf lassen: woher kommen wohl die Preise von denen?
Es gibt genug Beispiele anderer Marken, die NULL Innovation/Entwicklung zeigen, preisaggressiv ihre Mistkisten rausschleudern und dennoch teurer sind.
Canyon legt ein Ei des Kolumbus nach dem anderen, hat dabei ne gegen Null gehende Rücklaufquote und haut die Kisten zu nem Preis raus, als wärs Billigmist Made in China.
Hightech zum Discounterpreis geht nur auf die Tour.
Wenn einer ne ins Letzte durchpersonifizierte Sahneschnitte mit seiner eigenen Handschrift will, soll er sich halt auch n Edelteil von nem dementsprechenden Hersteller kaufen, wo er fürn Rahmen soviel hinlegt, wie bei Canyon fürs ganze Rad.
Iss ja nedd so, dass ich die ganzen Freds zu Canyon und anderen in den ganzen Foren nicht gerne lese, aber ich lese halt auch zwischen den Zeilen und liebe es, wenn die ganzen Sparbrötchen so ne richtige Bauchlandung hinlegen.
Merke: "Wer höher steigt als er sollte, fällt tiefer als er wollte!"
Ich will mit dem letzten Absatz hier keinem aufn Schlips treten, aber irgendwo iss halt ne Grenze und das muss man akzeptieren.
Wenns total easy wäre, n grosses Lager mit Kisten vollstehen zu haben, hohe Qualität mit guten Kontrollen spontan und mit grosser Flexibilität zu liefern, würden es alle so machen, aber nee: es hat alles seinen Preis.
Würde der Geschwindigkeitsmaxe das Doppelte kosten, würden die gelben Männchen bevorzugt produzieren, eher liefern, Canyon das Lager früher voller, mehr Personal am Telefon und in der Werkstatt haben, aber keiner würde die Hütten mehr kaufen, weils der Dealer um die Ecke genausogut oder -teuer kann.
Jeder muss wissen, was er will, aber sparen kostet halt...
Vollkommen richtig.
Ich wollte auch nur darstellen, dass bei Canyon vieles nicht aus Gold ist, was so glänzt. Andererseits Anfang Dezember schon kein Rad mehr bestellen können, ist schon merkwürdig.
Canyon = Rad nehmen, so wie es ist + nicht genau auf einen Termin fixiert sein
Danke:
Das nervt mich auch immer, alle wollen immer billig aber schneller, besser, flexibler, individueller als im Fachhandel.
Das stimmt so nur begrenzt. Ich möchte schon so günstig wie möglich kaufen - klar. Aber nicht um jeden Preis. Je schneller, flexibler und individueller ich etwas habe möchte, desto eher bin ich auch bereit, etwas mehr zu zahlen.
Volker
joernupbde
13.03.2009, 08:05
Fulll ack. Abgesehen davon, dass ich ein bischen Telefoniererei mit meinem fehlenden Zuganschlag hatte, habe ich von Canyon ein sehr sehr guten Rahmen zu einem sensationell günstigen Preis bekommen. Die Sattelstütze ist klasse, die Geometrie passt mir (Größe übrigens auch), die verstellbaren Ausfallenden sind technisch prima gelöst und die runden Formen des Rahmens sind für Alu fast schon unglaublich.
An der Logistik können sie sicherlich noch arbeiten. Ich denke, selbst bei den günstigen Preisen geht da noch mehr.
Aber wenn ich das nächste mal einen Rahmen suche, schau ich sicher wieder bei Canyon rein.
sybenwurz
13.03.2009, 09:08
Andererseits Anfang Dezember schon kein Rad mehr bestellen können, ist schon merkwürdig.
Ich denke, selbst bei den günstigen Preisen geht da noch mehr.
Ich denke eher, alles ist am Anschlag.
Vielleicht kann "Wieczorek" genaueres beitragen, aber ich glaube, der Vorlauf für die Produktion ist so 12-14Monate.
Heikel bei neuen Modellen, wo man nicht weiss, wie sie vom Markt angenommen werden.
Dabei grosses Risiko: entweder im Dezember schon nix mehr zu kriegen, oder die Dinger liegen wie angeschraubt im Regal.
Nachordern für Rückstände ist mit den hier zutage tretenden Fristen verbunden.
Und die Fernostler pokern auch, weils bei deren Mengen auf jeden Cent beim Einkauf ankommt (sonst würden die Preise nicht machbar sein. Wenn du es, wie oben angedeutet, bezahlst, legen die sich die Rohware für deinen Auftrag schonmal n halbes Jahr lang hin und sind pünktlicher mitm Liefern...), und manchmal verzocken sie sich halt auch, müssen nehmen, was noch rumliegt und das reicht dann halt nur für die Billigstkisten mit den grossen Toleranzen...
the grip
13.03.2009, 09:59
....
Danke für die vielen guten Ratschläge, werde beim nächsten Kauf das Preis - Leistungs - Verhältnis unbetrachtet lassen, und das teuerste Material beim teuersten Händler kaufen, der mir dann bestimmt eine gute Serviceleistung bietet.
Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:
neonhelm
13.03.2009, 12:24
Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:
Über die Qualität lässt sich trefflich streiten, über die Antworten auch... :Cheese:
Skunkworks
13.03.2009, 12:37
Danke für die vielen guten Ratschläge, werde beim nächsten Kauf das Preis - Leistungs - Verhältnis unbetrachtet lassen, und das teuerste Material beim teuersten Händler kaufen, der mir dann bestimmt eine gute Serviceleistung bietet.
Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:
Mal bei Aldi ein Rad gekauft?
Ne Bekannte von mir hat mal ein Rad bei Aldi gekauft. Als nach einem dreiviertel Jahr irgendwas geknirscht hat. Sie hat bei der Filiale mal angefragt, was man da machen kann bzgl Reperatur.
Da hat der Filialleiter ohne Zögern und ohne dass sie in diese Richtung gefragt hat, ihr den Kaufpreis erstattet. Die Bekannte war ziemlich überrascht.
Versuch das mal bei Canyon. :Cheese:
Volkeree
13.03.2009, 13:09
Danke für die vielen guten Ratschläge, werde beim nächsten Kauf das Preis - Leistungs - Verhältnis unbetrachtet lassen, und das teuerste Material beim teuersten Händler kaufen, der mir dann bestimmt eine gute Serviceleistung bietet.
Wie machen es blos Aldi & Lidl, günstige Preise, gute Qualität und wenn man die Damen & Herren im Laden was fragt, bekommt man sogar eine Antwort!:cool:
Furz quer sitzen?
Oder kommt das vielleicht nur bei mir so an.
Du kannst doch machen was du willst. Nur wegen Lieferverzögerungen bei Canyon gibt es seit Jahren jede Menge Beiträge im Internet.
Wer dann trotzdem dort bestellt, darf sich zwar in den Ars.. beißen, aber nicht wirklich beschweren.
Andererseits, sobald das Rad da ist und alles ok ist, verschwindet doch aller Ärger wieder.
Volker,
unterstützt regelmäßig sechs 6. reichsten Mann der Welt - aber nicht bei den Fahrrädern :Cheese:
Vielleicht kann "Wieczorek" genaueres beitragen, aber ich glaube, der Vorlauf für die Produktion ist so 12-14Monate.Ob das bei Konstruktionsaenderungen auch so ist? Dann werden einige wohl noch etwas auf ihr Canyon Carbonzeitfahrrad warten...
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=204382&highlight=Canyon#post204382
Ein Kumpel von mir hat auch eins bestellt, sollte eigentlich schon da sein, wird aber immer weiter aufgeschoben.
FuXX
sybenwurz
19.03.2009, 21:23
Ob das bei Konstruktionsaenderungen auch so ist? Dann werden einige wohl noch etwas auf ihr Canyon Carbonzeitfahrrad warten...
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=204382&highlight=Canyon#post204382
Habs gelesen, ja.
Vetrackte Sache, in der da alle stecken.
Im April oder Mai zeigt Shimano uns, welche Pfeile sie 2010 ausm Köcher ziehen wollen und viele Fahrradhersteller ziehen nach und präsentieren ihren Kram fürs Folgejahr noch deutlich vor den Messen im "Herbst" und in der manchmal irrigen Annahme, dass sie die Kisten bis zum Beginn der nächsten Saison fertig haben.
Auf der Messe stehen dann nur halbfertige oder unfahrbare Prototypen oder Dummies.
Die ganze Branche steht wegen der Gier nach Neuheiten unter Druck;- auch die Radhändler sehen sich im Juni oder Juli bereits mit Forderungen nach Nachlässen konfrontiert, weil den Kunden durch die frühen Neuvorstellungen suggeriert wird, dass die aktuelle Ware schon "veraltet" ist.
Und wenn sich bei ersten Tests oder Prüfstandsversuchen der Neuigkeiten zeigt, dass irgendwas madig ist, wirds halt eng.
Aber immer noch besser, als die Kunden als Beta-Tester ranzunehmen oder ne riesen Rückrufaktion am Bein zu haben.
tria blau
19.03.2009, 22:13
Schönen Abend,
ist das richtig, dass Canyon das AL Rahmenset für 699,-€ an Startpassinhaber verkauft?
Da findet man wohl schwer Alternativen wenn das stimmt.
Mir fällt da kaum was in der Art ein, vielleicht hat von euch einer was im Angebot?
Gruß aus dem Sauerland
neonhelm
19.03.2009, 22:19
Hi.
Ja. Und die ersten sind schon mit Basteln fertig... (http://www.3athlon.de/community/showpost.php?p=499764&postcount=71) ;)
...ist das richtig, dass Canyon das AL Rahmenset für 699,-€ an Startpassinhaber verkauft?
Korrekt.
dasilva65
20.03.2009, 23:29
Schönen Abend,
ist das richtig, dass Canyon das AL Rahmenset für 699,-€ an Startpassinhaber verkauft?
Da findet man wohl schwer Alternativen wenn das stimmt.
Mir fällt da kaum was in der Art ein, vielleicht hat von euch einer was im Angebot?
Gruß aus dem Sauerland
Ja das ist richtig. Ich hab ihn für 699,- bekommen. Jetzt müsste nur noch der Rahmen geliefert werden.
Bei mir hat auch nur der Antrag für den Startpass gereicht, da ich den ANtrag recht spät eingereicht hatte. Da war Canyon sehr kulant.
Ihr werdets nicht glauben: Das Teil ist grad mit der Post gekommen! :liebe053:
Nachdem ich letzte Woche meinem Unmut mehrmals telefonisch bei Canyon Luft gemacht hatte :Diskussion: hat es dann jetzt doch noch geklappt. Allerdings ist das "Plastikteil" aus Alu. Aber da wollen wir jetzt mal großzügig drüber hinwegsehen. :Cheese:
Jetzt brauch ich nur noch ein Innenlager und besseres Wetter :)
Sorry, ich dachte mit "Teil" wurde der Rahmen gemeint. Von dem hätte ich gerne das Gewicht.
Ist das Rahmengewicht + die zugehörige Rahmengröße nun schon irgenwo gepostet? Oder musste man bei Canyon ein NDA unterschreiben und wird mit Garantieverlust bestraft, wenn man das verwogene Gewicht öffentlich nennt?:Cheese:
sybenwurz
21.03.2009, 09:42
Nein, aber vielleicht wirst du bei den Weightweenies (http://weightweenies.starbike.com/listings.php) oder Light-Bikes (http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=199) fündig.
dasilva65
15.04.2009, 12:21
So nachdem es ja etwas ruhiger geworden ist um die Speedmäxe hier mal ein brandaktuelles Update:
Hab bei Canyon mehrere Male angerufen, da mein Rahmenset AL bisher nicht kam und Canyon sich auch nie gemeldet hatte.
Also Canyon hat die Tage eine große Lieferung Rahmen erhalten.
ABER leider sind die Rahmen beschädigt worden :Nee: . Daher haben sie diese zurückgeschickt und neue geordert.
Mein Rahmen wird mir daher so gegen Ende Mai geliefert werden. Sofern alles passt.
Achja: Für alle die schon länger warten (Ich hab am 1.März gezahlt) ruft doch mal an und diskutiert mit denen. Mir haben sie jetzt zumindest die Verpackungs/Versandkosten zurückerstattet und schicken mir das Rahmenset versandkostenfrei zu.
Bei Kompletträdern lohnt es sich vielleicht noch mehr da der Rahmenkarton nix kostet aber der Radkarton sehr wohl.
Grüße
Daniel
So nachdem es ja etwas ruhiger geworden ist um die Speedmäxe hier mal ein brandaktuelles Update:
Hab bei Canyon mehrere Male angerufen, da mein Rahmenset AL bisher nicht kam und Canyon sich auch nie gemeldet hatte.
Also Canyon hat die Tage eine große Lieferung Rahmen erhalten.
ABER leider sind die Rahmen beschädigt worden :Nee: . Daher haben sie diese zurückgeschickt und neue geordert.
Mein Rahmen wird mir daher so gegen Ende Mai geliefert werden. Sofern alles passt.
Achja: Für alle die schon länger warten (Ich hab am 1.März gezahlt) ruft doch mal an und diskutiert mit denen. Mir haben sie jetzt zumindest die Verpackungs/Versandkosten zurückerstattet und schicken mir das Rahmenset versandkostenfrei zu.
Bei Kompletträdern lohnt es sich vielleicht noch mehr da der Rahmenkarton nix kostet aber der Radkarton sehr wohl.
Grüße
Daniel
da würd ich nicht mehr diskutieren, mit niemandem.
Den Scheiß könnten sie behalten und ich würde auch sonst da
gar nix kaufen, nicht mal ne olle Schraube.
Volkeree
15.04.2009, 19:17
So nachdem es ja etwas ruhiger geworden ist um die Speedmäxe hier mal ein brandaktuelles Update:
Hab bei Canyon mehrere Male angerufen, da mein Rahmenset AL bisher nicht kam und Canyon sich auch nie gemeldet hatte.
Also Canyon hat die Tage eine große Lieferung Rahmen erhalten.
ABER leider sind die Rahmen beschädigt worden :Nee: . Daher haben sie diese zurückgeschickt und neue geordert.
Mein Rahmen wird mir daher so gegen Ende Mai geliefert werden. Sofern alles passt.
Achja: Für alle die schon länger warten (Ich hab am 1.März gezahlt) ruft doch mal an und diskutiert mit denen. Mir haben sie jetzt zumindest die Verpackungs/Versandkosten zurückerstattet und schicken mir das Rahmenset versandkostenfrei zu.
Bei Kompletträdern lohnt es sich vielleicht noch mehr da der Rahmenkarton nix kostet aber der Radkarton sehr wohl.
Grüße
Daniel
Ich bin ja manchmal sehr rechthaberisch. Hier wäre ich aber in deinem Sinne froh gewesen, wenn ich mal Unrecht, was die Lieferzeiten und die Zuverlässigkeit des Ladens angeht, gehabt hätte.
Wenn du dich jetzt total auf den Rahmen eingeschossen hast, musst du halt warten. Andernfalls würde ich den Kauf auch rückgängig machen.
Volker
sybenwurz
15.04.2009, 23:45
ABER leider sind die Rahmen beschädigt worden :Nee: .
Dilletanten...
dasilva65
16.04.2009, 11:07
Dilletanten...
Ich weiß nicht wer da die Schuld trägt. Ob die bei Canyon oder beim Versanddienst (DHL) oder beim Verpacken liegt.
Das mit dem Stornieren hab ich auch schon überlegt, aber auf Anhieb find ich keinen Rahmen für max 699,- und ich weiß dass das ein teurer Sport ist und dass man auch für gutes viel Geld zahlen muss, aber irgendwann sind halt auch dort Grenzen gesetzt, sonst hätte ich schon längest so ein 5000+ Euro Rad.
Also wenn jemand ein aktuelles Rahmenset (Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Vorbau) für max 699,- kennt, das auch noch etwas taugt, dann her damit.
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p13601_Tagesangebot-Rahmenset-Cervelo-P2-SL-Mod-2008.html
dasilva65
16.04.2009, 12:58
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p13601_Tagesangebot-Rahmenset-Cervelo-P2-SL-Mod-2008.html
Also der Rahmen ist ja sicherlich ein sehr guter aber GELB? Ich weiß nicht. Wobei es schon was besonderes wäre.
Aber da würd ich eher das hier nehmen:
http://www.poison-bikes.de/shopart/20897-900-1-595.htm
Oder taugt das nix? Und wo bekomm ich eine passende Sattelstütze her?
Skunkworks
16.04.2009, 14:23
Aber da würd ich eher das hier nehmen:
http://www.poison-bikes.de/shopart/20897-900-1-595.htm
Oder taugt das nix? Und wo bekomm ich eine passende Sattelstütze her?
scroll doch auf der Seite nach unten, da steht 27,2 ergo wirst du da schon was finden. -Gibt ja auch Aerostützen, die unten rund sind.
Volkeree
16.04.2009, 16:49
Also der Rahmen ist ja sicherlich ein sehr guter aber GELB? Ich weiß nicht. Wobei es schon was besonderes wäre.
Aber da würd ich eher das hier nehmen:
http://www.poison-bikes.de/shopart/20897-900-1-595.htm
Oder taugt das nix? Und wo bekomm ich eine passende Sattelstütze her?
Schöner Rahmen, mir würde er bis auf die Farbe gefallen. Ob er was taugt? Davon habe ich natürlich keine Ahnung.
Bis wann willst du, bzw. bis wann muss das Rad denn aufgebaut sein?
Für diese Saison wird es, zumindest in Sachen Canyon, ja schon nix mehr. Dann könntest du doch auch bis nach den Messen im Herbst warten und dir ein auslaufendes Schnäppchen angeln.
Volker
dasilva65
16.04.2009, 19:56
Schöner Rahmen, mir würde er bis auf die Farbe gefallen. Ob er was taugt? Davon habe ich natürlich keine Ahnung.
Bis wann willst du, bzw. bis wann muss das Rad denn aufgebaut sein?
Für diese Saison wird es, zumindest in Sachen Canyon, ja schon nix mehr. Dann könntest du doch auch bis nach den Messen im Herbst warten und dir ein auslaufendes Schnäppchen angeln.
Volker
Den Rahmen gibt es in Antrazit, Schwarz, rot und chrom.
Nun eigentlich wäre es toll wenns dieses Jahr noch fertig wird für Karlsfeld Tria aber das wird so oder so nix.
Aber geplant ist dann eh erst nächstes Jahr. Das Canyon gefällt mir schon recht gut und für 699,- mit Startpass is es halt ein gutes Angebot.
Thorsten
16.04.2009, 21:35
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p13601_Tagesangebot-Rahmenset-Cervelo-P2-SL-Mod-2008.html
Noch vor dem runter scrollen musste ich auch an genau den Rahmen von dem Shop denken.
Die Größenauswahl (56, 58, 61) ist eher für Leute mit 185+ cm geeignet. Für die gesparten 200 Euro kann man den aber bei Bedarf entlacken und neu pulvern lassen.
Für die gesparten 200 Euro kann man den aber bei Bedarf entlacken und neu pulvern lassen.
Ja, WO denn bitte.
Ich versuch das für meinen geliebten Rahmen mit der potthässlichen Lackierung (http://img146.imageshack.us/my.php?image=img0003no1.jpg) (Alu mit Karbongabel) seit über einem Jahr.
(Komm mir nicht mit der Suchfunktion:) Alle die ich darüber gefunden habe können keine Karbongabeln oder haben gar nie geantwortet. Ein einzelner Rahmen ist wohl nicht das Riesengeschäft....)
maifelder
17.04.2009, 10:10
Ich weiß nicht wer da die Schuld trägt. Ob die bei Canyon oder beim Versanddienst (DHL) oder beim Verpacken liegt.
Das mit dem Stornieren hab ich auch schon überlegt, aber auf Anhieb find ich keinen Rahmen für max 699,- und ich weiß dass das ein teurer Sport ist und dass man auch für gutes viel Geld zahlen muss, aber irgendwann sind halt auch dort Grenzen gesetzt, sonst hätte ich schon längest so ein 5000+ Euro Rad.
Also wenn jemand ein aktuelles Rahmenset (Rahmen, Gabel, Sattelstütze, Vorbau) für max 699,- kennt, das auch noch etwas taugt, dann her damit.
Frag mal im Nachbarforum an, der Highlander dort hat noch einen BMC TT03 für ähnlich wenig Geld zum Verkauf. Das Ding ist neu.
dasilva65
17.04.2009, 11:29
Frag mal im Nachbarforum an, der Highlander dort hat noch einen BMC TT03 für ähnlich wenig Geld zum Verkauf. Das Ding ist neu.
Weiß jemand ob der Rahmen noch da ist?
Den BMC TT03 würdet ihr dem Canyon vorziehen (ohne Berücksichtigung der Lieferprobleme bei Canyon)???
Der würde zu meinen Tritop und meinen Zipps mit teils roten Decals passen ;-)
newbreak
17.04.2009, 11:40
Ja, WO denn bitte.
Ich versuch das für meinen geliebten Rahmen mit der potthässlichen Lackierung (http://img146.imageshack.us/my.php?image=img0003no1.jpg) (Alu mit Karbongabel) seit über einem Jahr.
(Komm mir nicht mit der Suchfunktion:) Alle die ich darüber gefunden habe können keine Karbongabeln oder haben gar nie geantwortet. Ein einzelner Rahmen ist wohl nicht das Riesengeschäft....)
Hier: http://www.rockenstein-gmbh.de/
Die lackieren auch die Rahmen von Cube!
dasilva65
17.04.2009, 12:19
Ja, WO denn bitte.
Ich versuch das für meinen geliebten Rahmen mit der potthässlichen Lackierung (http://img146.imageshack.us/my.php?image=img0003no1.jpg) (Alu mit Karbongabel) seit über einem Jahr.
(Komm mir nicht mit der Suchfunktion:) Alle die ich darüber gefunden habe können keine Karbongabeln oder haben gar nie geantwortet. Ein einzelner Rahmen ist wohl nicht das Riesengeschäft....)
Also SOOOOO hässlich is die Farbe ja nu auch ned!
Gut das Blau ned die beste Wahl. Aber sonst.
:Huhu: Hier: http://www.rockenstein-gmbh.de/
Die lackieren auch die Rahmen von Cube!
Thanx. Werd da mal nachfragen:Huhu:
Thorsten
17.04.2009, 15:01
Ja, WO denn bitte.
Ich versuch das für meinen geliebten Rahmen mit der potthässlichen Lackierung (http://img146.imageshack.us/my.php?image=img0003no1.jpg) (Alu mit Karbongabel) seit über einem Jahr.
Ok, Lackieren von Carbon-Gabeln hatte ich nicht mit auf der Pfanne. Der hier (http://www.bikecolours.de/) sitzt bei uns um die Ecke und mein Principia-Alu hatte ich da pulvern lassen. Da es eine Alu-Gabel mit geklebtem Stahschaft hatte, habe ich die dort nur entlacken lassen und beim normalen Auto-Lackierer in der gleichen (RAL-)Farbe lackieren lassen. Die hätte beim Pulvern durch die Temperatur evtl. leiden können, wa sich aber erst bei der unsanften Landung festgestellt hätte. Wegen der chemischen Entlackung eines gepulverten Rahmens war es nicht mehr super-billig, lackierte Rahmen dürften da günstiger sein.
the grip
23.04.2009, 23:54
Nach dem ich einige Male die Hotline bemüht hatte und nun vor ein paar Tagen 2 Mails geschickt hatte, heute die Antwort (Bestellung war 1.12., Liefertermin 12. März ...):
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Aufgrund des derzeit enormen E-Mail Aufkommens, sowie der zahlreichen Anfragen per Telefon, ist es uns zurzeit nicht möglich, Ihre Anfrage zeitgerecht zu beantworten. Ihre E-Mail bleibt jedoch nicht unbeantwortet. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, auch Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Sollten Sie eine Statusanfrage zu Ihrer Bestellung gestellt haben, bitten wir Sie um Geduld. Sie erhalten bis zum 01.05.09 detaillierte Informationen zum Status Ihrer Bestellung per Mail.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die unangenehme Situation und hoffen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Canyon Service Team
P.S.: Bitte nehmen Sie davon Abstand uns zu einer Anfrage mehrere E-Mails zu senden, da dies für alle Kunden zu einer längeren Bearbeitungszeit führt. :Nee:
dasilva65
24.04.2009, 07:14
Nach dem ich einige Male die Hotline bemüht hatte und nun vor ein paar Tagen 2 Mails geschickt hatte, heute die Antwort (Bestellung war 1.12., Liefertermin 12. März ...):
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Aufgrund des derzeit enormen E-Mail Aufkommens, sowie der zahlreichen Anfragen per Telefon, ist es uns zurzeit nicht möglich, Ihre Anfrage zeitgerecht zu beantworten. Ihre E-Mail bleibt jedoch nicht unbeantwortet. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, auch Ihre E-Mail schnellstmöglich zu beantworten.
Sollten Sie eine Statusanfrage zu Ihrer Bestellung gestellt haben, bitten wir Sie um Geduld. Sie erhalten bis zum 01.05.09 detaillierte Informationen zum Status Ihrer Bestellung per Mail.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die unangenehme Situation und hoffen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Canyon Service Team
P.S.: Bitte nehmen Sie davon Abstand uns zu einer Anfrage mehrere E-Mails zu senden, da dies für alle Kunden zu einer längeren Bearbeitungszeit führt. :Nee:
Hab ich auch bekommen.
Ich war lange Zeit Canyon Verfechter, aber nachdem ich vorgestern über eine halbe Stunde in der Warteschleife hing, nur um dann 19:02Uhr aus der Leitung geschmissen zu werden, weil die Feierabend haben, find ich ne Frechheit!
Dies bestätigt mich nur darin dass ich mein AL Rahmen storniert habe! Das Rad mag wirklich super sein, aber so werden die nicht mit mir warm.
sybenwurz
24.04.2009, 10:00
Interessante Einblicke.
Weiter oben hab ich schonmal den Ausdruck "Dilettanten" gebraucht.
Jeder, der nur ansatzsweise in der Branche zu tun hat, weiss, dasses im Frühjahr IMMER brennt.
Da iss halt nix mit pünktlich Feierabend.
Wir hängen auch jeden Abend noch in der Werkstatt, um die kleinen Aufträge zu erledigen, für die wir unseren Kunden keine Woche Wartezeit zumuten wollen.
Unser Chef ruft derweil die Kunden zurück, die den Tag über aufn AB gesprochen haben, soweit er nicht vorher schon dazu kam, und erledigt die email-Korrespondenz.
Auf ne mail zu antworten, und reinzuschreiben, dass die mail später beantwortet wird, iss schon fast geisteskrank.
Bei so nem Zeit- und Arbeitsmanagment wunderts mich nicht, dass die nicht vorwärtskommen...
Skunkworks
24.04.2009, 10:11
Interessante Einblicke.
Weiter oben hab ich schonmal den Ausdruck "Dilettanten" gebraucht.
Jeder, der nur ansatzsweise in der Branche zu tun hat, weiss, dasses im Frühjahr IMMER brennt.
Da iss halt nix mit pünktlich Feierabend.
Wir hängen auch jeden Abend noch in der Werkstatt, um die kleinen Aufträge zu erledigen, für die wir unseren Kunden keine Woche Wartezeit zumuten wollen.
Unser Chef ruft derweil die Kunden zurück, die den Tag über aufn AB gesprochen haben, soweit er nicht vorher schon dazu kam, und erledigt die email-Korrespondenz.
Auf ne mail zu antworten, und reinzuschreiben, dass die mail später beantwortet wird, iss schon fast geisteskrank.
Bei so nem Zeit- und Arbeitsmanagment wunderts mich nicht, dass die nicht vorwärtskommen...
Das mit den Emails ist wirklich bekloppt, bedeutet aber nichts anderes, als das sie nicht mal wissen, wann sie was wissen werden.
Zur Lage selbst: In Asien werden ganze Firmengruppen grade eingestampft, da sind auch mit Sicherheit Zulieferer von Canyon dabei. Das geht halt genauso schnell, wie das Hochziehen derselben. Canyon sind längst nicht die einzigen, die Engpässe aus Fernost haben... Und trotzdem wird das Unternehmen weiter wachsen, das Marktingbudged wird weiter erhöht werden und noch mehr Leute (fürs Callcenter?) eingestellt...
SW
Ich hatte mich ganz bewusst für die rheinland pfälzische Marke entschieden. Aber ich bereue dies zutiefst! Bestellt habe ich im Februar und bezahlt ebenso. Liefertermin wurde im März zugesichert. Bis dahin alles ok. Dann die Email im März, dass sie den Liefertermin nicht halten können. Würde ungefähr Mitte April! Seit dem habe ich mindestens "100mal" angerufen mehrmals Emails mit Stornierung und der Aufforderung mir mein Geld zurückzuüberweisen. Keine Antwort, keine Email! Ich frage mich, ob das eine Briefkastenfirma ist. Die Kommunikationspolitik ist defizitär bzw. nicht vorhanden. Übrigens zur Hotline: Der "alte Mann", der die Canyon Ansage schmatzend spricht, macht mich langsam sowas von agressiv! Und seit neuem bittet "sein Sohn" um Verständnis". Jetzt habe ich die Schnauze gestrichen voll! Schalte jetzt den Anwalt ein! Ich habe in der Zwischenzeit mal die Nachbarn von Canyon kontaktiert und gefragt, ob es die Firma noch gibt. Die reagieren ja nicht! Ja, das wäre ein riesen Bau. Was ein Irrsinn, dass ich schon die Nachbarn anrufen muss. Aber Volltreffer, ein alte Dame von der Telefonseelsorge, die gegenüber wohnt, besorgt mir mal ne richtige Nummer bzw läuft rüber und macht denen mal Dampf - kein Quatsch! Und ein Typ von der Autovermietung, hat einen Bruder, der dort arbeitet. Ich glaub es einfach nicht. Aber ich bin verzweifelt! Und hinfahren möchte ich nicht, da ich dort mit Sicherheit austicken würde. Ich habe für das Bike gespart. Den Arnold habe ich über Xing angeschrieben, keine Reaktion. Die Koblenzer Zeitung habe ich mal auch informiert bzw. die ist da schon dran. Das ist eine Geschichte, sowas unprofessionelles in der heutigen Zeit! Das werden die sich nicht lange so leisten können!
Lecker Nudelsalat
24.04.2009, 13:25
Dieser Lieferzirkus wiederholt sich jedes Jahr, mal kürzer, mal länger. Wer sich in einschlägigen Foren herumtreibt, weiss dies, auch googeln hilft weiter.
Wer Vorkasse leistet um 5€ Nachnahme zu sparen hat selber schuld.
Einfach den Krempel stornieren und fertig.
Im übrigen kenne ich einige Beispiele, die mit dem Rädchen schon herumfahren. ;)
Gruß strwd
Ich hatte mich ganz bewusst für die rheinland pfälzische Marke entschieden. Aber ich bereue dies zutiefst! Bestellt habe ich im Februar und bezahlt ebenso. Liefertermin wurde im März zugesichert. Bis dahin alles ok. Dann die Email im März, dass sie den Liefertermin nicht halten können. Würde ungefähr Mitte April! Seit dem habe ich mindestens "100mal" angerufen mehrmals Emails mit Stornierung und der Aufforderung mir mein Geld zurückzuüberweisen. Keine Antwort, keine Email! Ich frage mich, ob das eine Briefkastenfirma ist. Die Kommunikationspolitik ist defizitär bzw. nicht vorhanden. Übrigens zur Hotline: Der "alte Mann", der die Canyon Ansage schmatzend spricht, macht mich langsam sowas von agressiv! Und seit neuem bittet "sein Sohn" um Verständnis". Jetzt habe ich die Schnauze gestrichen voll! Schalte jetzt den Anwalt ein! Ich habe in der Zwischenzeit mal die Nachbarn von Canyon kontaktiert und gefragt, ob es die Firma noch gibt. Die reagieren ja nicht! Ja, das wäre ein riesen Bau. Was ein Irrsinn, dass ich schon die Nachbarn anrufen muss. Aber Volltreffer, ein alte Dame von der Telefonseelsorge, die gegenüber wohnt, besorgt mir mal ne richtige Nummer bzw läuft rüber und macht denen mal Dampf - kein Quatsch! Und ein Typ von der Autovermietung, hat einen Bruder, der dort arbeitet. Ich glaub es einfach nicht. Aber ich bin verzweifelt! Und hinfahren möchte ich nicht, da ich dort mit Sicherheit austicken würde. Ich habe für das Bike gespart. Den Arnold habe ich über Xing angeschrieben, keine Reaktion. Die Koblenzer Zeitung habe ich mal auch informiert bzw. die ist da schon dran. Das ist eine Geschichte, sowas unprofessionelles in der heutigen Zeit! Das werden die sich nicht lange so leisten können!
Ich hatte mich ganz bewusst für die rheinland pfälzische Marke ............
....Das werden die sich nicht lange so leisten können!
:Huhu: :Huhu: :Huhu:
Herzlich willkommen hier, toller Einstand!
Fahrräder kauft man im Herbst und Ski im Frühjahr.
Stefan
dasilva65
24.04.2009, 14:40
Mit der Stornierung hatte ich Glück. Den Typen am Telefon gesagt ich will stornieren und er wusste auch schon warum! Alles kein Problem. Ich hoffe nur dass ich auch das Geld so schnell bekomme wie er sagt - in einer Woche!!
Ich hatte mich ganz bewusst für die rheinland pfälzische Marke entschieden. Aber ich bereue dies zutiefst! Bestellt habe ich im Februar und bezahlt ebenso. Liefertermin wurde im März zugesichert. Bis dahin alles ok. Dann die Email im März, dass sie den Liefertermin nicht halten können. Würde ungefähr Mitte April! Seit dem habe ich mindestens "100mal" angerufen mehrmals Emails mit Stornierung und der Aufforderung mir mein Geld zurückzuüberweisen. Keine Antwort, keine Email! Ich frage mich, ob das eine Briefkastenfirma ist. Die Kommunikationspolitik ist defizitär bzw. nicht vorhanden. Übrigens zur Hotline: Der "alte Mann", der die Canyon Ansage schmatzend spricht, macht mich langsam sowas von agressiv! Und seit neuem bittet "sein Sohn" um Verständnis". Jetzt habe ich die Schnauze gestrichen voll! Schalte jetzt den Anwalt ein! Ich habe in der Zwischenzeit mal die Nachbarn von Canyon kontaktiert und gefragt, ob es die Firma noch gibt. Die reagieren ja nicht! Ja, das wäre ein riesen Bau. Was ein Irrsinn, dass ich schon die Nachbarn anrufen muss. Aber Volltreffer, ein alte Dame von der Telefonseelsorge, die gegenüber wohnt, besorgt mir mal ne richtige Nummer bzw läuft rüber und macht denen mal Dampf - kein Quatsch! Und ein Typ von der Autovermietung, hat einen Bruder, der dort arbeitet. Ich glaub es einfach nicht. Aber ich bin verzweifelt! Und hinfahren möchte ich nicht, da ich dort mit Sicherheit austicken würde. Ich habe für das Bike gespart. Den Arnold habe ich über Xing angeschrieben, keine Reaktion. Die Koblenzer Zeitung habe ich mal auch informiert bzw. die ist da schon dran. Das ist eine Geschichte, sowas unprofessionelles in der heutigen Zeit! Das werden die sich nicht lange so leisten können!
Mit der Stornierung hatte ich Glück. Den Typen am Telefon gesagt ich will stornieren und er wusste auch schon warum! Alles kein Problem. Ich hoffe nur dass ich auch das Geld so schnell bekomme wie er sagt - in einer Woche!!
Jetzt endlich nach Wochen haben die sich gleich zweimal unterschiedlich gemeldet! Ich glaub mit Xing war das ne gute Idee!
Meiner Einschätzung nach sind die so durch den Wind, dass die mir noch den Betrag zweimal überweisen oder gar nicht und die Farce weiter geht. Ich halte Euch auf dem Laufendem. Bzw. die ältere Dame vonder Seelsorge läuft ja dort auch noch einhttp
Die Ideen mit der Nachnahme und Rad im Herbst kaufen etc. sind hilfreich für die Zukunft.
Nach 5 Monaten, unzähligen eMails und Gesprächen mit diversen MA von Canyon sowie einem persönlichen Besuch in der vergangenen Woche, konnte ich heute meinen neuen Rahmen (AL weiß; m) in die Arme schließen.
Für alle die es interessiert, motzen lohnt sich (zum mind. ein wenig)
899,00 € Listenpreis
-20% Startpassabzug
-7% Rabatt wg. Lieferzeit
650,00 € Endpreis
+40,00 € Warengutschein für den Shop wg. Lieferverzug
Hoffe für alle anderen Besteller, dass eure Rahmen auch bald kommen!
Nach 5 Monaten, unzähligen eMails und Gesprächen mit diversen MA von Canyon sowie einem persönlichen Besuch in der vergangenen Woche, konnte ich heute meinen neuen Rahmen (AL weiß; m) in die Arme schließen.
Für alle die es interessiert, motzen lohnt sich (zum mind. ein wenig)
899,00 € Listenpreis
-20% Startpassabzug
-7% Rabatt wg. Lieferzeit
650,00 € Endpreis
+40,00 € Warengutschein für den Shop wg. Lieferverzug
Hoffe für alle anderen Besteller, dass eure Rahmen auch bald kommen!
der Rabatt ist normal, die Saison geht zu Ende und bald kommen die
neuen 2010er Modelle.
the grip
29.04.2009, 15:41
Nach 5 Monaten, unzähligen eMails und Gesprächen mit diversen MA von Canyon sowie einem persönlichen Besuch in der vergangenen Woche, konnte ich heute meinen neuen Rahmen (AL weiß; m) in die Arme schließen.
Für alle die es interessiert, motzen lohnt sich (zum mind. ein wenig)
899,00 € Listenpreis
-20% Startpassabzug
-7% Rabatt wg. Lieferzeit
650,00 € Endpreis
+40,00 € Warengutschein für den Shop wg. Lieferverzug
Hoffe für alle anderen Besteller, dass eure Rahmen auch bald kommen!
Mit "persönlicher Besuch letzte Woche" meinst Du Dich selbst oder hast Du den freundlichen Herren mit russischem Akzent vorgeschickt ? :Cheese:
Nein, in Begleitung eines netten herren der nur für kurze Zeit in unserem Land weilte, bevor er seinen LKW mit 40 t Stahl Richtung Sibirien lenken muss!
........
Für alle die es interessiert, motzen lohnt sich (zum mind. ein wenig)
899,00 € Listenpreis
-20% Startpassabzug
-7% Rabatt wg. Lieferzeit
650,00 € Endpreis
+40,00 € Warengutschein für den Shop wg. Lieferverzug
Hoffe für alle anderen Besteller, dass eure Rahmen auch bald kommen!
:liebe053: :liebe053:
Die Zahlen interessieren momentan weniger, auf Bilder bin ich viel neugieriger. Welchen Eindruck macht der Rahmen auf dich hinsichtlich, Verarbeitungsqualität, Lack, Gewicht etc. etc. ?
Bilder stell ich die Tag rein, der Rahmen ist schon bei meinem Mechaniker des Vertrauens zum Aufbau. Der erste Eindruck des Rahmens ist top, saubere Lackierung, ordentliche Schweißnähte und für mein Gefühl superleicht.
Kleiner Minuspunkt, statt einem Syntacevorbau, wurde ein Profil - Design verbaut, aber eher nebensächlich für mich halt nur ärgerlich, weil ich jetzt noch nen neuen Unterlenker brauche!
the grip
30.04.2009, 19:32
... Sie erhalten bis zum 01.05.09 detaillierte Informationen zum Status Ihrer Bestellung per Mail.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die unangenehme Situation und hoffen auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Canyon Service Team
Bis heute keine Nachricht ... und morgen ist Feiertag.
Ich habe jetzt meine Fühler woanders ausgestreckt, so langsam kann sich der liebe Herr Arnold den Rahmen sonstwo hin ...
the grip
05.05.2009, 11:02
Aha, immerhin heute eine Mail vom Chef persönlich:
Sehr geehrte Canyon Kundin,
sehr geehrter Canyon Kunde,
heute wende ich mich persönlich an Sie, weil Sie sicher in den vergangenen Tagen und Wochen feststellen mussten, dass Ihre avisierte Lieferung noch nicht bei Ihnen eingetroffen ist. Zusätzlich entspricht unsere Erreichbarkeit per E-Mail und am Telefon nicht Ihren Erwartungen und unseren Ansprüchen. Für diesen schlechten Service entschuldige ich mich ausdrücklich bei Ihnen.
In diesem Schreiben möchte ich Ihnen Ihren neuen Liefertermin nennen und die Gründe, die zu diesem Termin geführt haben, erläutern. Verschiedene Umstände haben dazu geführt, dass wir aktuell deutlich hinter unseren geplanten Lieferterminen zurückliegen. Die damit verbundenen Nachfragen per E-Mail und Telefon sind zu einer Welle angewachsen, die oberhalb unserer für einen saisonalen Eingang konzipierten Kapazitäten liegt. Derzeit versuchen 20 Mitarbeiter am Telefon unsere Kunden schnellstmöglich zurückzurufen, aber angesichts von bis zu 4.000 Anrufen pro Tag schaffen sie auch das leider nicht in allen Fällen.
Einer der Hauptgründe für diese Lieferverzögerungen ist, dass unsere Lieferanten von Carbonprodukten und Aluminiumrahmen nicht termingerecht geliefert haben. Speziell bei den Carbonrahmen gab es erhebliche Lieferverzögerungen durch die Inbetriebnahme einer neuen Lackieranlage, die in der Anfangsphase nicht unseren hohen Qualitätsstandards entsprach. Der Output lag hier deutlich unter dem Plan.
Sie fragen sich bestimmt, warum wir zugesagte Lieferungen in der Vergangenheit nicht eingehalten haben und Ihnen erst heute einen neuen Termin nennen können. Die bereits oben erwähnten starken Verzögerungen bei der Auslieferung haben dazu geführt, dass wir bis zum Eintreffen der Ware und der anschließenden Qualitätsprüfung in unserem Hause keine Aussage treffen konnten, welche Rahmen der Produktion zur Verfügung gestellt werden können. Diese Unplanbarkeit der Carbonproduktion hat dazu geführt, dass wir auch die Termine anderer Modellpaletten nicht mehr einhalten konnten. Durch Eintreffen der verzögerten Lieferungen, zusätzlich zu unserer für diesen Zeitpunkt geplanten Montage, ist ein starker Stau in der Produktion entstanden. Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um dieses Problem von Ihnen als Kunde so gut wie möglich fern zu halten. Heute muss ich sagen, dass uns das nicht gelungen ist. Dies widerspricht meinem Serviceanspruch für Sie als Canyon Kunde. Das bedauere ich sehr.
Der erhebliche Produktionsrückstand über alle Modellpaletten hat mich dazu veranlasst, einen komplett neuen Produktionsplan aufsetzen zu lassen. Um die Bearbeitung zu beschleunigen wurden zusätzliche interne Montagekapazitäten geschaffen. Nach diesem neuen Produktionsplan ergibt sich für Ihren Auftrag eine Übergabe an unseren Versandpartner zur
Kalenderwoche: 20
Um allen wartenden Kunden gerecht zu werden, bitte ich Sie um Verständnis, dass der oben genannte Termin nicht änderbar ist.
Liefertreue, verbindliche Aussagen und direkter Kontakt zu unseren Kunden sind für mich die wichtigsten Bausteine unseres Servicegedankens. Mir ist bewusst, dass diese Situation in der Sie sich als Canyon Kunde aktuell befinden dieser Philosophie widerspricht. Ich versichere Ihnen, dass ich in den kommenden Monaten all meine Energie daran setzen werde, dass unser Service die hervorragenden Testergebnisse unserer Fahrräder widerspiegelt.
Mit besten Grüßen,
Roman Arnold
Volkeree
05.05.2009, 11:09
Der kritische Betrachter fragt sich, ob die Kalenderwoche 20 im Jahr 2009 meinen.
Ich drücken denen, die nach wie vor an dem Rad festhalten, die Daumen, dass wenigsten dieser Liefertermin klappt.
Letztlich ist es ja ein schönes und wahrscheinlich auch sehr gutes Rad. Steht halt nur Canyon drauf...
Volker
Wasserträger
05.05.2009, 11:15
Ich versichere Ihnen, dass ich in den kommenden Monaten all meine Energie daran setzen werde, dass unser Service die hervorragenden Testergebnisse unserer Fahrräder widerspiegelt.
Tjaja, alles kann man sich halt nicht für Geld erkaufen... :Cheese:
Habe die eMail vom Big Boss aus KO auch bekommen :) . Wenn ich meinen Rahmen nicht letzte Woche abgeholt hätte, würde ich diesen stornieren, da bei mir die KW 22 der geplante LT sein soll!
Neunziger
05.05.2009, 20:08
Habe die eMail vom Big Boss aus KO auch bekommen :) . Wenn ich meinen Rahmen nicht letzte Woche abgeholt hätte, würde ich diesen stornieren, da bei mir die KW 22 der geplante LT sein soll!
Ich auch.Habe allerdings ein Komplettrad bestellt.Speedmax AL
im März.
Sollte diese Woche aufschlagen und wurde jetzt aber in die 23.KW
verlegt.Na,ja bis FFM sind dann ja noch 4 Wochen Zeit.
Ansonsten brettere ich halt mit meinem guten alten "Principia 650"
durch die Wetterau.
Bin nur froh,das ich das Rad per Nachnahme bestellt habe.
Gruss Neunziger
Auch ich habe gestern endlich diese Mail vom Chef bekommen und hoffe das es wirklich nächste Woche ( 20.KW ) kommt. Schade diese "hoffentlich" ehrliche Mail über Lieferschwierigkeiten hätte ich mir schon vor einigen Wochen erhofft und nicht diese ganzen lächerlichen Gründe dann hätte das ganze nicht so einen faden Beigeschmack. Naja mal sehen was nächste Woche so passiert....
the grip
13.05.2009, 12:31
Nach 5 Monaten, unzähligen eMails und Gesprächen mit diversen MA von Canyon sowie einem persönlichen Besuch in der vergangenen Woche, konnte ich heute meinen neuen Rahmen (AL weiß; m) in die Arme schließen.
Für alle die es interessiert, motzen lohnt sich (zum mind. ein wenig)
899,00 € Listenpreis
-20% Startpassabzug
-7% Rabatt wg. Lieferzeit
650,00 € Endpreis
+40,00 € Warengutschein für den Shop wg. Lieferverzug
Hoffe für alle anderen Besteller, dass eure Rahmen auch bald kommen!
Rahmen soll morgen kommen. Seltsam finde ich, daß man mir den vollen Preis berechnet und keine Minderung anbietet (hatte 1. Dezember bestellt).
Hier die Antwort auf meine leise Nachfrage aus Koblenz:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre eMail.
Auf reduzierte Ware geben wir nicht noch zusätzlich Rabatt. Daher ist nach Abzug der 20% normalerweise kein Spielraum für weitere Nachlässe. Warum Ihrem Bekannten noch 7% Angeboten wurden entzieht sich meiner Kenntnis, werde dem aber nachgehen.
Bei Lieferverzug haben wir in der Vergangenheit sicherlich Kulant gehandelt.
Aber aktuell ist es ein generelles Problem was eine Vielzahl unserer Kunden betrifft. Daher haben wir uns für eine einheitliche Behandlung aller Kunden entschieden. Jeder Kunde erhält ein Minitool inkl. einem Entschuldigungsschreiben.
Weitere Zugeständnisse werden wir nicht machen.
best regards / mit freundlichen Grüßen,
Damir Huskic
Hab mal etwas gestänkert und eine 2. Antwort bekommen:
...Wir werden keine weitere Zugeständnisse machen. Weitere Rabatte auf bereits reduzierte Ware (Sponsoring, Outlet, Einzelstücke) ist von der Geschäftsleitung strengstens untersagt. Wie bereits erwähnt werde ich intern prüfen wer zusätzlich zu dem Sponsoringpreis 7% angeboten hat. Wenn wir einmal einen Fehler gemacht haben, werden wir diesen sicherlich nicht wiederholen...
Kannst du den Rahmen dann bitte mal wiegen? :Blumen:
the grip
27.06.2009, 12:01
Kannst du den Rahmen dann bitte mal wiegen? :Blumen:
O.k., das Teil kam jetzt Anfang letzter Woche, immerhin nur 18 Wochen Verspätung "das von Ihnen bestellte Frameset ist voraussichtlich ab KW "7" lieferbar." :Cheese: Die Lackqualität war bis auf eine winzige Stelle gut.
Nun ist's halbwegs fahrbereit, d.h. die Überhöhung ist noch zu deftig (Vorbau drehen), Lenkerband fehlt, da der Ausleger noch zu lang ist.
Wieder mal ein tolles Detail der Fahrradindustrie: die FSA/Vision-Bremsen haben Durchmesser 22 mm, der Easton-Lenker 24 mm. Mußte mir dann noch einen Adapter besorgen, der wiegt so viel wie die Bremsen.
Gewicht ohne Pedale: 8,08 kg (Rahmen habe ich nicht einzeln gewogen). Kann man nicht meckern. Liegt an dem LRS, der Kurbel und der Lenkereinheit.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.