PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmen in HH?


backy
28.03.2007, 13:20
Hi Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem "guten" Schwimmbad in HH.
Am besten in der Nähe der Ditmar-Koel-Str. 1 - 20459 Hamburg.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruss

Kampa
28.03.2007, 14:01
..ist irgendwo bei den Landungsbrücken hab ich gesehen - oder??
dann kannste ja die Alsterschwimmhalle noch gut mit dem Rad erreichen. Ich kenn keine andere - aber dort haste wenigstens dauerhaft abgetrennte Bahnen für Kreiselschwimmen und Rückenschwimmen und ne 50m Bahn. Kostet aber auch nen bisschen - ich war jetzt seit fast einem Jahr nicht mehr da und da lags glaub ich bei 4,-€ für 2 Std oder so...

LG
Kampa

Kampa
28.03.2007, 14:02
... auch und was ich vergessen habe - haste Deine Regenjacke noch immer nicht gefunden :Lachen2:

backy
28.03.2007, 14:12
THANKS!

Auch Du...die Regenjacke..das ist mein ewiges Kreuz!
Ich bin froh wenn's endlich August ist ;-)

harald m.
28.03.2007, 14:27
...mmmhhh die guten Schwimmbäder sind nicht öffentlich. Ab und zu greif ich auch auf die Alsteschwimmhalle zurück, ist allerdings kein Schnäppchen ( siehe http://www.baederland.de/s/baeder_detail.php?bid=2 )
wenn es nicht von Dauer sein soll geht`s. Für wie lang, und wann, soll es denn sein ?

gast27
31.05.2007, 23:19
Moin,

ich schwimme auch gerne im Holthusenbad (U-Bahn Kellinghusen straße) auf einer 25m Bahn oder Freibad Langenhorn (Naturbad).

Claus Thaler
01.06.2007, 12:08
Bei Dir in der Nähe ist ein kleines Hallenbad. In der Budapetser Straße direkt am St. Pauli-Stadion. Zu Fuss maximal 10 Minuten. Oder eine Station mit der U3 ab Landungsbrücken. Die Adresse lautet genau: Budapester Straße 21.

Die Öffnungszeiten sind aber recht bescheiden. So ist das Bad (öffentlich) Mo-So. von 14-18h geöffnet; Ausnahme Freitag ab 8:30h-18h.

Ansonsten gibt es dort Frühschwimmclub, Kinderschwimmen, Senioren schwimmen, Vereinsschwimmen etc.

Als Freigewässer kann ich Dir den Hohendeicher See bzw. Oortkatener See empfehlen. Sind von Deiner Adresse aus, so ca. 20 Autominuten. Da war gestern wieder ein munteres Schwimmen ...

Hoffe geholfen zu haben.

holger
01.07.2007, 22:30
Aktueller Hinweis:

Selbst wenn das Wetter in nächster Zeit mal wieder so richtig schlecht sein/werden sollte:
Die Alsterschwimmhalle ist bis 02.08.07 einschl. wg. Sanierungsarbeiten und Baumaßnahmen zur "Steigerung der Attraktivität" des Bades geschlossen.

War heute abend noch mal dort und fand fast schon "paradiesische" Bedingungen vor.
Eine Doppelbahn zumindest fast 2 Stunden lang für mich allein. (O.k., war auch die Rückenschwimmer-Bahn, die man dank der allgemein rel. geringen Besucherzahl so breit ließ)

Rene
01.07.2007, 23:00
Aktueller Hinweis:

Selbst wenn das Wetter in nächster Zeit mal wieder so richtig schlecht sein/werden sollte:
Die Alsterschwimmhalle ist bis 02.08.07 einschl. wg. Sanierungsarbeiten und Baumaßnahmen zur "Steigerung der Attraktivität" des Bades geschlossen.

War heute abend noch mal dort und fand fast schon "paradiesische" Bedingungen vor.
Eine Doppelbahn zumindest fast 2 Stunden lang für mich allein. (O.k., war auch die Rückenschwimmer-Bahn, die man dank der allgemein rel. geringen Besucherzahl so breit ließ)

Danach kostet es dann bestimmt 6€ für 90min.