PDA

Vollständige Version anzeigen : Preisgünstiges Eiweißpulver?


Dieda
27.02.2009, 23:16
Ohne hier Werbung zu provozieren habe ich kurz eine Frage:

Ich nehme nach langen Einheiten seit einiger Zeit auch einen Eiweiß-Shake zu mir und zwar den von Champ (Vanille).
Nun will ich mich bissel mit Nahrung fürs Trainingslager eindecken, um dort genug Power zu tanken.
Welches Eiweiß ist gut und billig? Ist das Champ-Zeugs ok?
Kann man das Pulver auch zum Backen nehmen (siehe Eure tollen Rezepte)?

Danke!!

:Huhu:

Edith bittet, hier keine prinzipielle Diskussion über das Für und Wider von Zusatzernährung anzufangen!!:cool:

basscase
27.02.2009, 23:31
Hallo,
ich kaufe bei Kaufland von "Multaben", kostet ca. 8 € für 430g=10 Portionen. Gibts in Vanille, Erdbeer und Schoko, wobei Vanille mein Favorit ist und mit Wasser angerührt wird. Kurzer Auszug aus den Inhaltsstoffen (pro Portion, also 43g auf 200ml Wasser):161kcal, 20g E, 13g KH, 3,2g F, 0,23g Na, Vitamin A, E, C, B1, B2, Niacin, B6, B12, Folsäure, Biotin, Panthothensäure, Ca, P, Ka, Mg, Fe, Ma, Zn, I, Se, Cu, L-Carnitin.
Dann gibts da natürlich die von Sponser, Powerbar etc.. Sponser in Schoko ist lecker, superzusammensetzung, aber auch recht teuer.

Noch fragen?

Ausdauerjunkie
27.02.2009, 23:41
Also ich nehme das:

Fitness-Shop-Line Protein Plus

Hochwertiges Vier-Komponenten-Eiweiß + BCAA's mit einer hohen biologischen Wertigkeit in 13 Geschmacksrichtungen. Auch mit Wasser lecker im Geschmack, für weniger Körperfett und mehr Definition. Ihr Qualitätsvorteil: Das Eiweiß liefert bis zu 5 Stunden lang wichtige Eiweißbausteine (time-released). Enthält Lactalbumin, Calcium-Caseimat und Ei-Albumin plus Vitaminzusatz plus Whey-Isolat, garantiert zuckerfrei. Je Geschmack drei Spargrößen.
500 g = 14.95

Gibt's z.B. hier (http://www.fitness-shop.de)

Rather-Lutz
27.02.2009, 23:56
ich hol mir immer bei Ebay das von Weider weil es mir am besten schmeckt.:)
Und bei ner Großbestellung ist es auch preislich ok,

mauna_kea
28.02.2009, 09:53
Dies hier erscheint mir recht gut zu sein.
http://www.nutrition-discount.de/ProteineEiweiss/Whey-Protein/Rockstar-Nutrition-Ink-Whey-five-GLM::148.html
2kg - 29,90.
Über den Geschmack kann ich nichts sagen.

auf fetzt.com gibts sehr günstiges eiweiss, aber es schmeckt nicht gut.
weider ist natürlich sehr lecker, aber auch teuer.

TriMa07
28.02.2009, 09:57
Ich empfehle das Eiweißpulver "Best Body Nutrition - Muscle Whey 5000"

Die 2,3 kg Dose gibt´s bei Perfect Fitness (http://www.perfectfitness.de/ar_pf-muscle-whey-protein-5000.asp) in den Geschmacksrichtungen Erdbeer-Sahne und Schoko-Sahne für 40,95 €. Da kann man nicht meckern.

Ein biologisch sehr hochwertiges Molkeeiweiß mit BCAAs und Vitaminen, das sich durch rasche Resorption und gute Verträglichkeit auszeichnet.

dmnk
28.02.2009, 11:27
ich nehm nach langen / harten einheiten gerne den recovery drink von powerbar, ist zwar keine reine eiweiss-mischung, hat aber 22% eiweiss und viele andere sachen. der bekommt mir sehr gut, und liegt so um 20.- für 1,2kg (~22 portionen)

DieAndy
28.02.2009, 11:30
Du kannst im Camp welchen kaufen, die haben diverse Produkte vor Ort (Riegel/Gels/Iso von Vitargo und z.B. powerbar) und eben Shakes einer Marke, die ich von der Wirkung her toll fand, aber grundsätzlich ablehne ;) Deshalb suche ich auch gerade nach etwas Neuem...

Jemand im Camp hatte sein Eiweißpulver bei Aldi geholt und schwört darauf...

Kido
28.02.2009, 13:41
Jemand im Camp hatte sein Eiweißpulver bei Aldi geholt und schwört darauf...

seid wann gibts beim aldi denn eiweißpulver zu kaufen?

sportliche grüße

Bernd

DieAndy
28.02.2009, 14:38
Keine Ahnung - habe das nicht hinterfragt! :confused:

Niewo
28.02.2009, 14:49
Ebenfalls lecker ist das von Rossmann. Marke: Bleib gesund und heißt Eiweiss 90. Das wird mit Milch gemixt und kommt so bei einer Portion von 30g und 300ml Milch auf 261 kcal; 36,2g Eiweiß, 15,7g Kohlenhydrate (davon 15,2g Laktose) und 5,3g Fett ... aldo diese Angaben sind schon inklusive Milch.
Nur mit Wasser anzurühren habe ich noch nicht probiert.
Der Preis liegt für 350g bei 6.99 Euro glaube ich.

Charlotte
28.02.2009, 17:50
Ich nehm das von Fessler-Mühle (http://www.fessler-muehle.de/wDeu/shop_1/index.shtml?script=/wDeu/shop_1/wScripts/produkt_details.ws&article_id=12802&top_product=1), das ist von der Wertigkeit her super, bei den aromatisierten Sachen ist mir zuviel sonstiger shice drin.

Wenns mal hart war, gibts nach der TE eine Shake aus 500ml fettarmer Milch, zwei guten EL Eiweiß und ein bissl Obst, am besten Banane, Erbeeren oder Pfirsich ohne Haut, für den Geschmack. Danach ist auch der Heißhunger erst mal weg.;)

Grüße,

Charlotte

jürsche
01.03.2009, 13:34
seid wann gibts beim aldi denn eiweißpulver zu kaufen?

sportliche grüße

Bernd

dauerhaft im Sortiment gar nicht, könnte mal ne aktion gewesen sein, Isobrühe gabs da jedenfalls auch schonmal.

Bei Eiweiß aber nicht nur aufn Preis schauen, weil hochwertige Inhaltsstoffe in diesem Fall auch teurer sind (z.B. Molke/"Whey"). Das von Ausdauerjunkie empfohlene vom Fitnessshop Bayreuth erscheint mir eine recht gelungene Kombi zum erträglichen Preis.

KingMabel
01.03.2009, 13:53
Gerade nach dem Training ist vor allem ein hochwertiges Molkeprotein (Whey) zu empfehlen. Hier sollte man sich nicht von der biologischen Wertigkeitsangabe der Hersteller blenden lassen, denn es gibt keine genormte Skala hierzu. Jeder Hersteller kann wenn er möchte seine eigene Skala einführen. Die Qualität geht einher mit der Verwertbarkeit des Proteins, also immer auf die Qualität achten.

Reines Casein ist generell zu meiden (Es sei denn man ist Schmetterlings oder Bienenzüchter ;) ), da man es wesentlich günstiger, z.B. über Quark, zuführen kann. Auch der Effekt hierbei ist keiner, der die Zuführung über einen Shake rechtfertigt meiner Meinung nach, da das Casein (Milcheiweiss) über einen langen Zeitraum im Körper aufgenommen wird, allerdings setzt die Verstoffwechslung erst nach einiger Zeit ein. Also imemr auf eine sinnvolle Zusammensetzung mit einem großen Molkeanteil achten, wenn man nicht gleich zum Molkeprotein (Obacht: Molke ist ungleich Molkeprotein!) greift.

Was viele falsch interpretieren ist meiner Meinung nach, dass es keine Proteine speziell für den Ausdauersport gibt. Protein ist Protein, egal ob da ein Muskelbärchen oder eine Rennsemmel auf dem Bildchen ist. Die Unterschiede belaufen sich auf die Zusammensetzung des Proteins und der Qualität.

Was man in einem Ausdauerforum glücklicherweise nicht in dem Maße anfügen muss ist, dass ein Proteinshake nur eine Supplement ist und kein Nahrungsersatz!

Spontan fallen mir zu guten Herstellern Weider, Prosport und vor allem Sponsor ein, gibt aber noch eine Menge anderer denk ich. (Ebenso gibt es auch richtig schlechte Hersteller, die z.B. Bindemittel oder Guarkenmehl einmischen um wirklich günstig produzieren zu können. Das sind dann die Fälle von Pickeln, Unverträglichkeit und Völlegefühl)

Gruß Andre

titansvente
01.03.2009, 14:30
schau mal hier -> http://www.metabolic-nutrition.de/
die produkte dieser firma nehme ich schon seit 3 jahren.

ich nehme von denen das supra egg protein (http://www.metabolic-nutrition.de/supra-protein-p-509-1.html?sessID=qhuv1b3d2ovdm4ppfrcdo648o4).

was ich aber auch empfehlen kann ist der plex loader (http://www.metabolic-nutrition.de/plex-loader-dose-p-383-1.html?sessID=qhuv1b3d2ovdm4ppfrcdo648o4), das kannst du davor, während und nach dem training trinken.

grüssli!

jürsche
01.03.2009, 20:20
t.



Spontan fallen mir zu guten Herstellern Weider, Prosport und vor allem Sponsor ein,
Gruß Andre

Hach, wohl leider nur ein Tippfehler, sonst wär die Entscheidung ja einfach, gell...:Lachen2:

KingMabel
01.03.2009, 20:38
Hach, wohl leider nur ein Tippfehler, sonst wär die Entscheidung ja einfach, gell...:Lachen2:

:Lachanfall:
Oh man, ganz klar: Sponser :Cheese:

Die haben auch sehr leckere und "seltene" Geschmacksrichtungen. Irgendwann hängt einem Schoko und Vanille zum Hals raus.

DasOe
02.03.2009, 09:41
Seit gut einem Jahr nehme ich regelmäßig AmSport.

http://www.mark-warnecke.de/amsport/amsport1.html

Es ist zwar relativ teuer (750 gr. = 40,- Euro), bietet die Sicherheit z. B. in der Kölner Liste eingetragen zu sein und damit frei von unerlaubten Substanzen zu sein, was man von den meisten anderen Produkten nicht behaupten kann.

http://www.mark-warnecke.de/amsport/doping.html

Die Zusammensetzung von AmSport:
http://www.mark-warnecke.de/amsport/bilder/angaben.jpg

KingMabel
02.03.2009, 10:01
Seit gut einem Jahr nehme ich regelmäßig AmSport.

Sicherlich ein gutes Protein, wobei man sich das auch gut bezahlen lässt. Aus welchen Komponenten besteht denn das Protein (Habe ich nicht gefunden). Die zusätzlichen Aminosäuren gewähren jedenfalls eine schnelle Aufnahme.

Zur Kölner Liste: Verunreinigte Produkte kommen in fast allen Fällen entweder aus Richtung des Ostblocks, sowie aus Holland (Prohormone). Laut meines Wissenstands sollte dies in D produzieren Supplements nicht vorkommen können.

In wie weit ist denn die Kölner Liste (nein, nicht die für die Baumärkte ;) ) "sicher"?

Danksta
02.03.2009, 10:09
Ich hab die Diskussion nicht gelesen, aber ich würd da nicht sparen - die Gefahr einer Verunreinigung ist doch seeehr groß, wenn man von den bewährten Marken abweicht!

DasOe
02.03.2009, 10:26
Hier Eintrag in die Kölner Liste von Amsport:

http://www.osp-rheinland.de/index.php/?option=com_content&task=view&id=360&Itemid=99

Hier der Link zur Kölner Liste: http://www.koelnerliste.com/

Nahrungsergänzungsmittel werden von Spitzen-, Wettkampf- und Breitensportlern genutzt.
Eine international vom IOC geförderte Studie des Instituts für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln hat gezeigt, dass etwa 15 Prozent der in 13 verschiedenen Ländern erworbenen Nahrungsergänzungsmitteln Anabolika (hauptsächlich Prohormone) enthielten, die nicht auf der Packung angegeben waren. In Deutschland enthielten ca. 11 Prozent der getesteten Nahrungsergänzungsmittel verbotene Anabolika.

Ein Ergebnis, das zu Unsicherheiten bei Sportlern aller Leistungsklassen führt.

Durch die Kölner Liste können Hersteller die Unsicherheit von Athleten, Trainern und Sportmedizinern im Hinblick auf Ihre Produkte deutlich minimieren.

Hierzu bietet die Kölner Liste die Möglichkeit über eine Selbstauskunft oder über eine Selbstauskunft inkl. Laboranalysen einzelner Chargen diese Zielgruppen zu informieren.

Die Kölner Liste ist ein separates Service-Angebot des Olympiastützpunkt Rheinland.
Die Kosten für einen Produkteintrag auf der Kölner Liste belaufen sich auf € 300,- pro Jahr zzgl. der jeweils geltenden MwSt.

Laboranalysen einzelner Chargen
Die Kölner Liste enthält Ergebnisse von Laboranalysen hinsichtlich Prohormonen bzw. Anabolika und Stimulantien.

Damit die Informationen kompatibel sind, veröffentlichen wir nur Analysen, die am Zentrum für präventive Dopingforschung der DSHS Köln durchgeführt werden.

Die Kosten für eine Analyse belaufen sich auf:

a) anabol-androgene Steroide:
€ 210,- zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen MwSt.

b) anabol-androgene Steroide und Stimulantien:
€ 500,- zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen MwSt.

Voraussetzung für die Veröffentlichung der Laboranalyse auf der Kölner Liste sind:

> Selbstauskunft über das Produkt
> Analysebericht des Zentrums für präventive Dopingforschung der DSHS Köln

Dieses Zeichen, wenn das Produkt auf der Kölner Liste steht, findet man auf den Produkten:
http://www.koelnerliste.com/images/koelner_liste/label.jpg

chick
02.03.2009, 13:48
...
Kann man das Pulver auch zum Backen nehmen (siehe Eure tollen Rezepte)?...
"Im Prinzip" kannst du fast jedes Pulver zum Backen nehmen ;)
Idealerweise sollte das Pulver zum Backen geschmacksneutral sein und keine Zucker- Zuckerersatz oder sonstigen Zusatzstoffe, die nix mit Proteinen zu tun haben, enthalten.
Ein "Quark-Eiweissbomben-kuchen" ist mir mal mit einem Wheyprotein misslungen (nicht fest geworden), das o.g. Voraussetzungen nicht erfüllt hat. Also, ich schiebe das Misslingen mal auf das Protein :Cheese:

runningmaus
02.03.2009, 14:05
....Kann man das Pulver auch zum Backen nehmen (siehe Eure tollen Rezepte)? ....

Zum Backen funktioniert besser eine Mischung z.b. 50/50 Eiweisspulver mit Mandelmehl oder gemahlenen Mandeln :cool:
Viel Glück!

FuXX
02.03.2009, 15:28
Ich nehm seit längerem den 3kg Penco Eimer vom orangen Onkel mit B. Da steht drauf, dass es auf Verunreinigungen getestet ist. Es kommt zwar aus Tschechien, aber da sind wohl die Richtlinien für Nahrungsmittel strikter als hier. Der 3kg Eimer kostet nur knapp über 30EUR, wenn ich mich recht entsinne. Mit Milch schmeckt es auch ganz gut. Mit Wasser ist es eher der Wille, der es reintreibt ;)

Die meisten verunreinigten Mittel findet man wohl in holländischen und amerikanischen Supermärkten. In USA wird den BB Pulvern ja Nandrolon beigemischt. Und wenn dann auf der gleichen Anlage das andere Pulver produziert wird, dann reichen die Spuren eben für nen positiven Test.

Achja, High5 Pulver wird auch auf Dopingfreiheit getestet, das kommt also auch in Frage.

Powerbar hat mir genau wie Sponser auch versichert, dass die Pulver sauber sind.

FuXX

Dieda
02.03.2009, 16:30
Danke für die vielen Tipps!!
Es ist ja nur, dass ich im TL was dabei habe, um ordentlich durchzukommen. Werd also bei soviel Auswahl von Euch nun alles nochmal studieren und dann was bestellen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Zeugs von Champ (Kaufland, dm Markt)?

Danke für Eure Mühe?
:Huhu:

KingMabel
02.03.2009, 16:35
Hat jemand Erfahrung mit dem Zeugs von Champ (Kaufland, dm Markt)?

Ich fand die Zusammensetzung mies, den Geschmack schlecht und die Löslichkeit schrecklich. Ist allerdings schon etwas her, evtl. hat man dort nachgebessert, aber ich habe es seitdem nichtmal mehr angesehen.

Wenn ich mich recht erinnere, dann war das nichtmal viel günstiger (wenn überhaupt) als es ein z.B. ein Weider war.

chick
02.03.2009, 16:39
Zum Backen funktioniert besser eine Mischung z.b. 50/50 Eiweisspulver mit Mandelmehl oder gemahlenen Mandeln :cool:
Viel Glück!
runningmaus, welches Mandelmehl nimmst du?
Z.B. von http://www.muehle-schlingemann.de/ kostet das Kilo rund 8,-- . Da bei der Mandelölpressung ca. 85-90% Fettanteil den Mandeln entzogen wird, bekommt man Nährwerte von:
KH: 6,9% Fett: 15% Eiweiss: 34,6%
Entfettetes Erdnussöl hat noch bessere Werte, vermutlich gibts das chemisch entfettete Zeug im Fischfutterhandel :Cheese:.
Bei o.g. Mühle habe ich nur sog. Erdnussbruch gefunden. Wahrscheinlich sind das fein gepresste Erdnüsse, die bei der Ölherstellung angefallen sind, also nicht noch gemahlen.
Jedenfalls interessant, da eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten der Eiweissriegelherstellung. :Lachen2:

runningmaus
03.03.2009, 08:40
runningmaus, welches Mandelmehl nimmst du?....

Ich nehme meist den 200g Beutel gemahlene Mandeln aus der Backwarenabteilung vom Real (1,29Euro?! muss ich mal gucken... ) . Das schmeckt schön nussig und macht das Gebäck rel. dunkel.
Das feine weisse Mandelmehl (sind ja eigentlich nur vorher gehäutete Mandeln) nehme ich selten, das ist deutlich teurer, um die 1,49Euro/100g-Beutel).

Nährwerte: Mandeln

eiweiss 18,7 g/100 g
fett 54 g/100 g
KH 3,7 g/100 g

570 kcal/100 g

Die Mandeln sind heftig energiereich, aber das soll ein daraus entstehender Energieriegel ja sein :Huhu: