PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmen 1 Tag nach Zahn-Implantation?


Danny
06.03.2009, 16:09
Klar habe ich meine ZÄ gefragt. Sie meinte, etwas "nicht anstrengendes" dürfte ich schon tun, also so ein "bisschen Sport".

Ich habe allerdings nix vom Schwimmen gesagt.

Jetzt überleg ich die ganze Zeit, ob ich heute Abend schwimmen gehen soll.
Also in den Verein - nicht nur planschen.

Würdet Ihr an meiner Stelle?

Theoretisch kühlt Wasser doch :cool:

DasOe
06.03.2009, 16:15
Würdet Ihr an meiner Stelle?
Zuhause bleiben. Nach meiner Nasen-Op durfte ich 2 Wochen nicht schwimmen, obwohl ich schon laufen und radeln durfte. Zu hohes Infektionsrisiko ...

Volkeree
06.03.2009, 16:20
Ich würde das Schwimmen auch erst mal lassen und den Arzt fragen, was er zum Schwimmen sagt.

Ich durfte nach der Nasen-OP noch länger nichts in Schwimmbecken.

Ein paar Tage die Beine stillhalten und dann, je nach Befinden, ne lockere Runde mit dem Rad.

Volker

Danny
06.03.2009, 16:25
Okeeeeeeeeeeeee:(

Ich wollt`s ja wissen, nu weiß ich es;)

Ich hatte halt anders gedacht:
Wasser kühlt und Chlor desinfiziert. Und ich schlucke die Brühe ja außerdem gar nicht....oder...doch?

Daher dachte ich, dass Schwimmen vielleicht GERADE gut ist.
Schade, ausgerechnet heute hätte ich Lust gehabt.
(wahrscheinlich nur deshalb, weil ich nicht soll *gg*)

edit: Aber ich hatte keine NASEN-OP, sondern eine Zahnimplantation. Ist das vielleicht dann doch was anderes?

Volkeree
06.03.2009, 16:33
Okeeeeeeeeeeeee:(

Ich wollt`s ja wissen, nu weiß ich es;)

Ich hatte halt anders gedacht:
Wasser kühlt und Chlor desinfiziert. Und ich schlucke die Brühe ja außerdem gar nicht....oder...doch?

Daher dachte ich, dass Schwimmen vielleicht GERADE gut ist.
Schade, ausgerechnet heute hätte ich Lust gehabt.
(wahrscheinlich nur deshalb, weil ich nicht soll *gg*)

edit: Aber ich hatte keine NASEN-OP, sondern eine Zahnimplantation. Ist das vielleicht dann doch was anderes?

Ich weiß ja nicht, wie schwer der Arzt in deinem Mund gewerkelt hat, aber im Mund sind wie in der Nase ne ganze Reihe Schleimhäute. Deshalb denke ich, ist der Vergleich, zumindest halbwegs, zulässig.

Volker

NBer
06.03.2009, 16:33
icvh würde mit frischen wunden auch nicht ins wasser eines schwimmbeckens gehen. trotz chlor ist die gefahr viel zu groß, dass du dir da irgendwelche bakterien einfängst......

Danny
06.03.2009, 16:34
Ihr habt Recht.
Ich lasse es.
Nächste Woche ist auch noch ein Schwimm-Training.

Danke
:Huhu:

chick
06.03.2009, 16:40
Ich glaube, du stehst noch unter Medikamenteneinfluss :Lachen2:
Mit einer offenen Wunde freiwillig in eine Bakterienschleuder sprich Bad zu gehen, ist schon...äh...mutig! ;)

chick
06.03.2009, 16:41
Ihr habt Recht.
Ich lasse es...
Sehr vernünftig!

Danny
06.03.2009, 16:49
Wäre ja nicht offen - schließlich ist sie zugenäht :Cheese:

Nee, nee, ich lass das lieber mal.

Aber gekühlt hätte das Wasser sicher :cool:

chick
06.03.2009, 17:05
Wäre ja nicht offen - schließlich ist sie zugenäht :Cheese: ...
Zugenäht, aber noch nicht verheilt und damit offen für den Einzug von Bakterien :Cheese:. Solche Mietnomaden hätte ich nicht gerne, da könnte auch eine Sanierung umsonst sein. :Lachen2:
Im Normalfall dauert es doch ein paar Tage (Wochen), bis alles verheilt ist! ;)

Astro
06.03.2009, 19:54
Bis zur Nahtentfernung mit Schwimmen warten, sonst war der Spass wahrscheinlich umsonst, weil beim Fall einer Infektion das Implantat nicht im Knochen halten wird.
Zusätzlich solltest du zumindest 3 Tage auf intensives Training verzichten, besser noch wäre zumindest eine zweitägige Trainingspause einzulegen.

Danny
06.03.2009, 22:09
Ja, ja. Ich war ja eh nicht :o

Zum Glück, denn auch ganz ohne Schwimmen hat es jetzt angefangen, ein bisschen zu bluten.
Ich brauch wahrscheinlich gar kein Schwimmbadwasser, um mir da irgendwas einzufangen :cool:

Pascal
07.03.2009, 19:24
Zum Verhalten bei der erfolgten OP kann ich keine Empfehlung abgeben, aber im Zweifel ist der Verzicht sicher nicht die falsche Entscheidung.

Ich hatte vor kurzem eine Wurzelbehandlung mit Provisorium verschlossen. Da riet mir der Zahnarzt auch vom Schwimmen ab.

Nun ist es entgegen auch hier wiedergebenen Aussagen so, dass Baktierien praktisch überall vorhanden sind. Also beim Einatmen der Luft über den Mund, beim Essen etc. überall werden Bakterien in den Mundraum eingetragen. Allein auf z.B. der Hand befinden sich pro cm2 ca. 500 Bakterien! Das an sich ist also nicht anders als wenn Wasser im Schwimmbad im Mundraum zirkuliert.

So weit es mir bekannt ist, ist der Grenzwert der Keimzahl im Leitungswasser nicht anders als im Beckenwasser eines Schwimmbades ( < 100 KBE/ml).

runningmaus
08.03.2009, 17:46
Hi ,
mein Zahnarzt rät auch vom Schwimmen mit frischen Behandlungsfolgen von ihm ;) ab.
grüßle