Vollständige Version anzeigen : Überpronierer oder doch Neutralläufer?
Hallo alle zusammen.
Ich bin seit Ende 2007 Triathlet und seit Sommer 2006 Läufer. Mein erster Schuh war ein Asics Nimbus VIII mit dem ich sehr gut klar gekommen bin. Habe ihn mir damals als blutiger Anfänger bei Runnerspoint nach Laufbandanalyse gekauft.
Zuletzt bin ich fast ein gutes Jahr den Nike Air Triax und parallel für die schnellen Einheiten den Air Zoom Elite gelaufen. Den Air Triax hat man mir empfohlen, da ich ein starker Überpronierer sei (in einem Laufschuhfachgeschäft in Hannover). Ich schleppe nun seit Ende November Knieprobleme mit mir rum die mittlerweile auch im Ruhe zu stand oder besser gesagt ständig bemerkbar sind. Zwischenzeitlich wurde mir schon eine überlastungsbedingte Knieentzündung und eine Patellalateralisation (mit M. Vastus medialis-Atrophie am linken Knie) diagnostiziert. Zudem ein ausgeprägter Spreiz-Senk-Fuss (im statischen Zustand) und eine statische O-Bein-Tendenz.
Ich war auch schon beim Physio, der mir sagte, dass der Muskelschwund unsinnig sei. Ich habe gesamtstatische Probleme. Seine Triggerpunkttherapie hat bewirkt, dass die gleichen Beschwerden auch auf der anderen Seite augetaucht sind (von denen spüre ich aber mittlerweile nichts mehr).
Letztes Wochenende war ich mal bei Kaufhof!!!, wo man eine Motion Quest-Analyse machen lassen kann, die in der Laufbibel von Marquardt ja heilig gesprochen wird :))) Dabei kam raus:
-Senkfuß
-statische O-Bein-Stellung
-Fußaufsatz: Mittelfuß/Ferse --> so ne Mischung
-Rotationsstellung der Füße: physiologische leichte V-Stellung
-normale Beweglichkeit des Oberen Sprunggelenkes
-statische O-Bein-Achse verändert sich in der Stützphase in physiologische grade Beinachse
EMPFEHLUNG: Neutralschuh.
Ich versteh die Welt nicht mehr :) bin ich vllt die ganze Zeit mit einer Stütze gelaufen, die ich gar nicht gebraucht hätte und habe daher Knieprobleme?
Bei Marquardt habe ich gelesen: Menschen mit (starker) O-Tendenz nutzen die Überpronation als Ausgleich. Daher sollten O-beiner keine Überpronationsschuhe tragen.....
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann was berichten....
Gruß, aalbaer
P.S.: Sorry für den Roman :)
Hier noch ein kleiner Verweiß zu meinen Kniebeschwerden....
http://www.physiotherapie.de/233-physiotherapie-patienten-forum/47600-knieschmerzen-durch-beckenprobleme.html
Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 09:55
Ich habe den Nimbus in die Ecke gestellt und laufe seit Anfang des Jahres mit dem Nike Lunar Trainer. Hol Dir den und Deine Probleme lösen sich in Luft auf. ;)
Für mich einer der genialsten Schuhe ever. Ich habe inzwischen drei Paar davon (zwei in Benutzung, eins in Reserve :Cheese: ).
Tagsüber laufe ich seit Jahren nur noch in diversen Nike Laufschuhen herum (4.5, 5.0, 6.0).
Ausserdem viel Lauf ABC machen.
Die Schrittfrequenz erhöhen.
Und hole Dir einen Massageprügel (Klopfmassage), mit dem Du Dir mehrfach die Woche die Haxen massierst (Füsse, Waden, rund um die Knie).
Mit all diesen Maßnahmen werden sich Deine Beschwerden mittel und langfristig bessern. ;)
Gruß strwd
Ist schon komisch, mir hat man früher auch immer Schuhe für ne starke Überpronation verkauft. Das Ende vom Lied, jeweils einmal Meniskusschaden rechts und links.
Heute mache ich keine Laufbandanalyse mehr, kaufe möglichst Schuhe ohne Pronationsstütze und wenn, dann nur mit einer kleinen. Laufe auch in Schuhen die eigentlich nicht für mein Gewicht geeignet sind und was muß ich sagen:
Keine Probleme mehr!
Wechsle halt regelmäßig das Schuhwerk und laufe niemals zweimal den gleichen Schuh.
Versuche ab und zu barfuß was zu machen und habe meine Wochenkilometer runtergeschraubt.
Stefan
Habt ihr schon mal was von dieser Motion-Quest-Analyse gehört?? Ich würde es ja mal als seriös einstufen wenn der Marquardt das empfiehlt....
Ich würde es ja mal als seriös einstufen wenn der Marquardt das empfiehlt....
Ein in meinen Augen sinnfreier Umkehrschluss.
Derlei Analysen schiessen in meinen Augen ueber das Ziel hinaus. Zwar mag das Ergebnis korrekt sein, doch wird die darauf basierende Schuhwahl einem Zufallstreffer gleichkommen.
Laufschuhe sollten mE fuer jeden so flach und neutral wie moeglich und so gedaempft wie noetig sein.
strwd hat es ansonsten richtig ausgefuhert. Der Lunar Trainer ist dahin eine der vielen Moeglichkeiten. Er ist zwar leicht und gut gedaempft, hat als Minus aber die hohe Ferse.
Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 13:33
Ein in meinen Augen sinnfreier Umkehrschluss.
Derlei Analysen schiessen in meinen Augen ueber das Ziel hinaus. Zwar mag das Ergebnis korrekt sein, doch wird die darauf basierende Schuhwahl einem Zufallstreffer gleichkommen.
Laufschuhe sollten mE fuer jeden so flach und neutral wie moeglich und so gedaempft wie noetig sein.
strwd hat es ansonsten richtig ausgefuhert. Der Lunar Trainer ist dahin eine der vielen Moeglichkeiten. Er ist zwar leicht und gut gedaempft, hat als Minus aber die hohe Ferse.
Gerade die liebe ich, dadurch sitzt der Schuh besonders gut am Fuß (bei mir).
Ausserdem ist die Fersenkappe nicht so wulstig wie bei anderen Laufschuhen.
Für den schnellen Wechsel im Wettkampf ist die hohe Fersenkante zwar kontraproduktiv, aber dafür gibt es ja auch noch andere Schuhe. ;)
Gruß strwd
.....Ich versteh die Welt nicht mehr :) bin ich vllt die ganze Zeit mit einer Stütze gelaufen, die ich gar nicht gebraucht hätte und habe daher Knieprobleme?....
bist du ja nicht. dein erster schuh (nimbus), mit dem du ja auch keine probleme hattest, war ein neutralschuh.
du hast halt 2 entgegengesetzte tendenzen. ein senkfuß tendiert oft in richtung pronation, o-beine haben oft supinierer. vielleicht gleicht sich das in deinem fall gerade schön aus, so dass du mit einem neutralschuh gut beraten bist.
Ich meinte die Hoehe der Sohle hinten. Wie nennt man denn das?
fitnesstom
30.03.2009, 14:12
Ich meinte die Hoehe der Sohle hinten. Wie nennt man denn das?
sprengkraft.
ähh sprengung.
sprengkraft.
ähh sprengung.
.....
:)
sprengkraft.
ähh sprengung.
Ich kenn den neuen Modeausdruck. Aber wie sagt man da normalerweise dazu, also zB bei einem Alltagsschuh?
"Hey honey, die Schuhe kannst Du gerne anlassen. Mir gefaellt die Sprengung, das macht einen geilen Hintern."
....wir driften leicht vom Thema ab..;)
Willkommen bei tri-szene, dem bunten Tante-Emma-Laden des deutschen Triathlon.
sprengkraft.
ähh sprengung.
ähh..nö...Sprengung ist die Differenz Höhe Hinten-Vorne. Aber vielleicht meint Dude genau die Differenz und nicht die Solenhöhe hinten...
fitnesstom
30.03.2009, 15:21
http://img2.stern.de/img/1p.gif
fitnesstom
30.03.2009, 15:22
http://www.stern.de/sport-motor/sportwelt/:Stiletto-Run-These-Boots-Were-Made-For-Walking/568131.html?backref=%2Fsport-motor%2Fsportwelt%2F%3AStiletto-Run-So-High-Heels-%2F568133.html&cp=7
maifelder
30.03.2009, 15:43
http://www.stern.de/sport-motor/sportwelt/:Stiletto-Run-These-Boots-Were-Made-For-Walking/568131.html?backref=%2Fsport-motor%2Fsportwelt%2F%3AStiletto-Run-So-High-Heels-%2F568133.html&cp=7
Gibts da auch Zeiten zu?
fitnesstom
30.03.2009, 15:46
Gibts da auch Zeiten zu?
siegerin angeblich 12,0 sek.
maifelder
30.03.2009, 16:08
siegerin angeblich 12,0 sek.
auf? 50m, ist doch gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass wir keine 5m weit kommen würden.
upps, 80m, sehe ich gerade, nicht schlecht.
clanless
30.03.2009, 18:49
so ein paar stiletos sind ein geiles trainingsgerät, oder habt ihr schon mal gesehen, daß 100 m sprinter über die ferse abrollen!? :Cheese:
glaurung
30.03.2009, 19:54
E
Laufschuhe sollten mE fuer jeden so flach und neutral wie moeglich und so gedaempft wie noetig sein.
Auf den Punkt gebracht und sehr gut formuliert.......;)
Ich hab jetzt grad keine Muße, wieder mal meine komplette Kniegeschichte hier reinzuschreiben. Aber manches hört sich ähnlich an wie bei Dir.
Rat aus der Ferne, zudem noch von Laien, ist natürlich immer mit Vorsicht zu geniessen. Aber spontan und aus meinem eigenen Leidens- und nun langsamen Genesungsweg heraus würde ich Dir folgendes empfehlen, vor allem in Bezug auf den "sitzenden Laufstil":
Sofern du momentan überhaupt laufen kannst: Laufstil umstellen von Fersenklatscher auf Mittelfuß. Schritt hinten lang vorne kurz. Ist ja eigentlich ein alter Hut, aber ich wusst's bis vor kurzem auch nicht, dass das besser ist. Aber vergleich mal direkt beide Laufstile. Du wirst den Unterschied vor allem in Hinblick der Belastung auf die Sehnen merken.
Jogge oder laufe einfach mal an einer Glasfassade vorbei und betrachte Dich darin selbst. Du wirst eventuell sofort sehen, dass da mit deiner Körperhaltung was nicht stimmt (Hattest ja schon erwähnt, dass du in der Hüfte einknickst). Das musst Du natürlich ändern. D.h. Übungen zur Kräftigung der hinteren Oberschenkel und des Gesässes. Es gibt da einige Möglichkeiten, wo beides gleichzeitig trainiert wird. Am Besten das Ganze nur mit Körpergewicht. Dann besteht weniger die Gefahr, dass du durch zuviel Gewicht die Sehnen überreizt. Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung.
Rumpfstabi in allen erdenklichen Varianten allgemein.
Den vorderen Beinbereich inkl. Hüfte dehnen. Auch beim Gehen darauf achten, nicht zu "frontlastig" zu sein.
Im Alltag immer möglichst flache, flexible Schuhe tragen. Ich nehm mittlerweile schon gar nicht mehr den Nike Free 5.0, sondern viel lieber den 3.0.
Und am Schluss noch ein Tip, den manche vielleicht als schwachsinnig abtun werden, da es keinerlei wissenschaftliche Beweise für die Wirkung gibt:
Achte darauf, dass du viel basische Nahrung zu Dir nimmst (Salat und Obst) --> Urin testen mit pH-Streifen. Ausserdem Omega-3. Man sagt, dies dämmt Entzündungen ein.
Mein Zustand bessert sich seither. Ob's an der Rumpfstabi liegt und/oder an der basischeren Ernährung, weiss ich nicht. Den größeren Part wird die Rumpfstabi ausmachen. Auf alle Fälle ist die Kombination bei mir wirksam
RibaldCorello
30.03.2009, 23:24
Ich habe Knick- Senk-und Spreizfüsse und laufe seit Jahren mit Lidl Schuhen für 12 Euro, mehre Marathons Ims usw, ich habe null Probleme.
Meine Meinung ist das sich die Laufschuhindustrie dumm und dämlich verdient nur an Laufschuhen die eigentlich keiner braucht.
Oder hat jemand tatsächlich seine Knieprobs kuriert nur dadurch das er auf einen Super-duper-Ultra Laufschuh gewechselt ist ?
Das würde mich echt interesieren.
glaurung
31.03.2009, 07:05
Ich habe Knick- Senk-und Spreizfüsse und laufe seit Jahren mit Lidl Schuhen für 12 Euro, mehre Marathons Ims usw, ich habe null Probleme.
Meine Meinung ist das sich die Laufschuhindustrie dumm und dämlich verdient nur an Laufschuhen die eigentlich keiner braucht.
Genauso dürfte es (vorsichtig ausgedrückt) in den allermeisten Fällen sein. Ich war vor kurzem auch noch so dämlich, zu glauben, durch den Kauf des besten Schuhs aus der Kategorie Dämpfung wäre alles mögliche und nötige getan, um sämtlichen eventuellen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Das A und O ist es, seinen Laufstil zu überdenken. Als sitzender Fersenklatscher sind früher oder später die Probleme unumgänglich, was durch einen super gedämpften Schuh wohl nur einige Zeit nach hinten verschoben wird.
Aber lassen wir das. Die Diskussion gab's hier schon zu oft.
Genauso dürfte es (vorsichtig ausgedrückt) in den allermeisten Fällen sein. Ich war vor kurzem auch noch so dämlich, zu glauben, durch den Kauf des besten Schuhs aus der Kategorie Dämpfung wäre alles mögliche und nötige getan, um sämtlichen eventuellen Problemen aus dem Weg zu gehen.
Das A und O ist es, seinen Laufstil zu überdenken. Als sitzender Fersenklatscher sind früher oder später die Probleme unumgänglich, was durch einen super gedämpften Schuh wohl nur einige Zeit nach hinten verschoben wird.
Aber lassen wir das. Die Diskussion gab's hier schon zu oft.
Die Diskussion kann man echt außen vor lassen.
Um meine Frage mal noch mal zu konkretisieren --> Hat einer von euch schon mal gehört, dass es unsinnig ist, O-Beinigen Überpronierern Überpronationsschuhe an die Haxen zu klatschen??? Nachdem ich das in der Laufbibel gelesen habe hat es sich logisch angehört, aber entweder das ist es trotzdem dummes Zeug oder viele Laufschuhverkäufer wissen es einfach nicht.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass bei den meisten Laufbandanalysen ja nur auf die Sprunggelenke geguckt wird (da soll ich ja kräftig überproniert haben) und eben nicht die gesamte Beinachse betrachtet wird....
Die Diskussion kann man echt außen vor lassen.
Um meine Frage mal noch mal zu konkretisieren --> Hat einer von euch schon mal gehört, dass es unsinnig ist, O-Beinigen Überpronierern Überpronationsschuhe an die Haxen zu klatschen??? Nachdem ich das in der Laufbibel gelesen habe hat es sich logisch angehört, aber entweder das ist es trotzdem dummes Zeug oder viele Laufschuhverkäufer wissen es einfach nicht.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass bei den meisten Laufbandanalysen ja nur auf die Sprunggelenke geguckt wird (da soll ich ja kräftig überproniert haben) und eben nicht die gesamte Beinachse betrachtet wird....
1. ja
2. die Laufbibel hat immer recht, daher ja bibel
3. warst du bei der Analyse gar nicht dabei? :confused:
Axel
.....Eine andere Möglichkeit wäre, dass bei den meisten Laufbandanalysen ja nur auf die Sprunggelenke geguckt wird (da soll ich ja kräftig überproniert haben) und eben nicht die gesamte Beinachse betrachtet wird....
hmmm, habe auch schon den einen oder anderen laufschuh über die theke geschoben. ein ausgeprägter o-bein läufer mit überpronation ist sehr selten. ein o-bein läufer mit "starker" überpronation ist mir ehrlich gesagt noch nicht untergekommen. wäre mal interessant, ne videoaufnahme davon zu sehen........
Mir gings ähnlich wie den meisten Vorrednern, wurde früher bei rp auch per Video als starker Überpronierer eingestuft und bekam des entsprechende Schuhwerk verpasst. Mittlerweile kanns mir gar nicht mehr flach und neutral genug sein, keinerlei Beschwerden mehr.
Wenn bei diesen Videoanalysen tatsächlich nur das Fußgelenk angeguckt wird (bei einer guten wird der ganze Körper betrachtet), ist das Fehlerpotenzial hoch, denn wie bereits geschrieben, braucht der O-Beiner eine gewisse Pronation um den Fuß überhaupt flach aufgesetzt zu bekommen. Mangelnde Stabilität im Beckenbereich führ auch zu entsprechenden Ausgleichsbewegungen im Fuß, und hier muss natürlich bei der Rumpfstabilität angesetzt werden, nicht beim Schuh. Und selbst wenn jemand mit halbwegs geraden Haxen den Fuß flach aufsetzt, hat er im Sprunggelenk einen Winkel von etwa 7°, weil er in der Regel nicht genau unter der Hüfte aufsetzen wird, sondern etwas weiter innen. Bei Bekannten von mir ist bereits dieser Winkel bei rp-Laufbandanalysen als korrekturbedürftige Überpronation bezeichnet worden.:Nee:
Und reichlich gestütze Schuhe lassen natürlich die KAssen auch deutlich lauter klingeln als ein Firewoolf für 50 Euro oder ger der in einem vorherigen Post erwähnte Lidl-SChuh für 12 (der meines Wissens ein Woolf Berlin Racer ohne Logo war, wenn wir den gleichen meinen...)
.......Und reichlich gestütze Schuhe lassen natürlich die KAssen auch deutlich lauter klingeln als ein Firewoolf für 50 Euro oder ger der in einem vorherigen Post erwähnte Lidl-SChuh für 12 (der meines Wissens ein Woolf Berlin Racer ohne Logo war, wenn wir den gleichen meinen...)
naja, stütze und preis haben erst mal nichts miteinander zu tun. es gibt auch teure ungestütze schuhe :-)
neonhelm
31.03.2009, 23:31
Und reichlich gestütze Schuhe lassen natürlich die KAssen auch deutlich lauter klingeln als ein Firewoolf für 50 Euro oder ger der in einem vorherigen Post erwähnte Lidl-SChuh für 12 (der meines Wissens ein Woolf Berlin Racer ohne Logo war, wenn wir den gleichen meinen...)
Ach, was man alles so findet. (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110324858841&cguid=cce6eeca11c0a0e203972ba7ffa66d7f) :Cheese:
...ich darf hier mal wieder den Biom anführen...
Axel
Ich werd mal losziehen und mir paar neue Treter kaufen. Mal gucken was bei der Analyse rauskommt....
neonhelm
01.04.2009, 16:40
...ich darf hier mal wieder den Biom anführen...
Axel
Wie war der Preis gleich nochmal? Daran wird er scheitern.
Heute gabs erstmal nen neuen Schuh für mich beim Triathlon-Shop meines Vertrauens - der Saucony Ride. Ich hatte vorher diverse andere an, aber den hab ich angezogen und der saß wie angegossen.
War auch gleich mal 20min ne Runde damit drehen. Ich merk die Knie irgendwie, nicht schmerzend, sondern nur, dass ich 2 Stück habe. Der Mensch der sie mir verkauft hat :) meinte ich würde damit gut neutral abrollen. Pronationsstütze hält er bei mir für unsinnig. Wenn überhaupt ne ganz dezente. Ansonsten sei das bei O-Bein-Tendenz eher weniger sinnvoll....warten wir es mal ab ;)
Gruß, aalbaer
P.S.: Ich hatte schon fast vergessen wie toll laufen sein kann :)
By the way: Hat einer Intersse an nem Nike Air Zoom Elite+. Ist letztes Jahr im Sommer gekauft worden aber max 100km gelaufen worden...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.