PDA

Vollständige Version anzeigen : Forerunner 310XT


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8]

pioto
20.03.2013, 14:25
...finde es halt affig, dass man die Uhr dann doch nicht soviele Jahre nutzen kann. Passt irgendwie der aktuelle Artikel auf SPON über die Elektrohersteller.

Die Garantie hat sich dann aber nicht wieder verlängert?

Du kannst ja mal hier anfragen:

http://www.akku-wechsel.de/

Forerunner 205 und 305 sind im Programm, 310 nicht ausdrücklich, aber vielleicht bearbeiten die das ja trotzdem dort. Dann müsstest du mit ca. 50€ dabei sein.

Mir hat Garmin D insgesamt 2x den FR305 getauscht. Einmal nach 20 Monaten (obwohl aus USA bestellt) für 88€ und das zweite Mal nach > 4 Jahren für 78€. Die sind schon sehr kulant. Nur älter als 5 Jahre darf die Uhr nicht sein.

MatthiasR
26.03.2013, 15:00
Falls das Problem schon mal angesprochen wurde, entschuldige ich mich im Voraus, aber ich habe nichts dazu gefunden:

Ich kann keine Trainings von Garmin Connect auf den Forerunner 310 übertragen.
Ich habe ein (eigentlich mehrere) Training(s) in Garmin Connect erstellt und drücke auf 'An Gerät senden'. Nach einiger Zeit kommt die Meldung 'Forerunner 310 XT gefunden'. Drücke ich nun auf 'Training senden', kommt kurz darauf die Meldung 'Das Training wurde erfolgreich an das Gerät gesendet.' Klingt super, nur kann ich es leider auf der Uhr nicht finden. :(

Der Menüpfad auf der Uhr müsste doch 'Training' -> 'Trainings' -> 'Ben.def.' sein, oder?!

Das Hochladen der Trainingseinheiten von der Uhr zu Garmin Connect klappt übrigens problemlos.

Gruß Matthias

Ulmerandy
26.03.2013, 15:46
Ich hatte das Problem vorhin auch. Wollte ein Rollenprogramm überspielen und es kam zuerst die Meldung: Gerät gefunden und dann nach einer Weile auch Train ing übertragen aber es war nichts zu sehen.

Ich musste dann bei Datenübertragung auf der Uhr noch einmal Koppeln auf "Ein" stellen.

Ich vermute die Meldung der erfolgreichen Datenübertragung bedeutet nur, dass die Daten an den Ant+ Agent übermittelt worden sind - und erst nach dem (erneuten?) Koppeln werden die Daten weiter zur Uhr übertragen.

Und dann kam auf der Uhr auch die Anzeige "Datenübertragung" und kurze Zeit später hatte ich das Training auf der Uhr.

Da gab es schon einmal ein ähnliches Thema und dort wurde empfohlen die temporären Dateien zu löschen und es dann noch einmal zu versuchen.

Viele Grüße

Andy

MatthiasR
26.03.2013, 17:22
Ich hatte das Problem vorhin auch. Wollte ein Rollenprogramm überspielen und es kam zuerst die Meldung: Gerät gefunden und dann nach einer Weile auch Train ing übertragen aber es war nichts zu sehen.

Ich musste dann bei Datenübertragung auf der Uhr noch einmal Koppeln auf "Ein" stellen.

Koppeln stand auf 'Ein'. Manuelles Aus- und wieder Einschalten des Koppeln hat auch nichts genutzt.

Da gab es schon einmal ein ähnliches Thema und dort wurde empfohlen die temporären Dateien zu löschen und es dann noch einmal zu versuchen.


Welche temporären Dateien? Das Löschen der 'Temporary internet files' hat leider nichts genutzt.

Gruß Matthias

drullse
26.03.2013, 17:43
Problem hatte ich auch schon. Bei mir hat ein Deinstallieren des USB-Stick (USBDeview (http://www.chip.de/downloads/USBDeview-32-Bit_25521735.html) ist das Tool der Wahl) und anschließende Nachinstallation geholfen.

Ich habe ein anderes Problem: sämtliche Trainings im Trainingscenter und auf der Uhr gelöscht. Jetzt fragt er bei jeder Übertragung, ob er die auf der Uhr vorhandenen Trainings mit übertragen soll. Eigentlich dürfte da nix mehr sein aber naja.. Garmin halt. Vermutlich wird auch das nur über Uhren-Reset und USB-Desinstallation wegzubekommen sein.

Ulmerandy
26.03.2013, 18:01
Koppeln stand auf 'Ein'. Manuelles Aus- und wieder Einschalten des Koppeln hat auch nichts genutzt.



Welche temporären Dateien? Das Löschen der 'Temporary internet files' hat leider nichts genutzt.

Gruß Matthias

Ich hab's jetzt noch einmal getestet und Garmin macht schon lustige Sachen:

1.Es ist kein Ant+ Stick angeschlossen

2. Ich wähle bei Garmin Connect ein Training aus

3. An Gerät senden

4. Meldung " Garmin 310XT gefunden"

5. Training erfolgreich übertragen ??? :confused:

Dann habe ich mich auf die Suche gemacht und hier:

C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Garmin\Devi ces\3849212428\NewFiles

die zum Training gehörige Datei gefunden.

Also hat die Aussage "Training erfolgreich an Gerät gesendet" erst mal nichts mit der Uhr an sich zu tun.

Hilft Dir vorerst aber auch nicht weiter, :Nee:

Aber nachdem ich den Stick angeschlossen habe, sind die Daten und das erstellte Training sofort auf die Uhr übertragen worden.

Viele Grüße

Andy

anneliese
01.04.2013, 16:14
Meine 310XT hat beschlossen, dass GPS Empfang doof ist und findet genau null Satelliten. Habe schon jede Form des Resets durchgeführt.

Die Uhr will einfach keine Satelliten mehr finden.

Kann man die Firmware erneut installieren?

Hat noch jemand ne Idee außer Einschicken?

Pandae2010
01.04.2013, 17:49
Hallo zusammen,

ich habe jetzt nur kurz die neuesten Einträge überflogen. Aber da ich gerade auch einige Probleme mit meiner Uhr hatte - hier "meine" Lösung.
Hardreset Forerunner 305 / 310XT / 910XT
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie mit dem Finger auf die mode-Taste und halten sie gedrückt.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die mode-Taste loslassen.
5. Beantworten Sie die Frage mit "Ja".

Dazu habe ich noch den ANT Agent neu installiert. Und jetzt geht sogar das navigieren mit meiner Forerunner. Was soll ich sagen. Ich liebe das Teil!!!
http://www.achim-achilles.de/laeuferblogs/blogs/anleitung-strecke-mit-garmin-forerunner-205-305-310xt-nachlaufen/blogger/gpsies/

In diesem Sinne, viel Spaß beim Neuentdecken Eurer Forerunner :-)

anneliese
01.04.2013, 20:57
Hallo zusammen,

ich habe jetzt nur kurz die neuesten Einträge überflogen. Aber da ich gerade auch einige Probleme mit meiner Uhr hatte - hier "meine" Lösung.
[...]
:-)

Das ist der "ganz normale" Hard Reset. Hilft leider auch nicht.

Dsrenger
02.04.2013, 07:38
Hi,

Hatte das Problem letzte Woche auch. Von heute auf morgen keinen GPS Empfang mehr.

Gibt im Netz viele mit dem Problem.

Sämtliche Resets haben nicht gebracht. Glücklicherweise 2 Monate vor blauf der Garantie.

RMA Nummer bei Garmin beantragt und Montags das Gerät hingeschickt. Mittwoch hatte ich eine neue Uhr zuhause. Der GPS Chip scheint irgendwie zu altern. Die Uhr brauchte auch über die Zeit immer länger zur Satelittensuche. Nun gehts wieder innerhalb von 5 Sekunden. So wie bei der alten Uhr Anfangs auch.

Bin gespannt

drullse
02.04.2013, 11:13
Das klingt ja traumhaft... Haben andere Uhren das gleiche Problem oder passiert das derzeit nur beim 310er?

MatthiasR
02.04.2013, 11:41
Ich kann keine Trainings von Garmin Connect auf den Forerunner 310 übertragen.

An einem anderen Laptop hat es jetzt übrigens funktioniert. :Nee:

Gruß Matthias

Ulmerandy
02.04.2013, 12:12
An einem anderen Laptop hat es jetzt übrigens funktioniert. :Nee:

Gruß Matthias

Na also :) - ich würde trotzdem mal in Deinem Benutzerverzeichnis die Daten löschen (wie weiter oben beschreiben) und es dann noch einmal testen.

Bei meiner 310XT spinnt die Pulsanzeige schon wieder - trotz neuer Batterie :(

Viele Grüße

Andy

anneliese
02.04.2013, 15:11
Support-Case bei Garmin ist offen. Habe noch 5 Tage Garantie. Hoffe das reicht. Dann laufe ich den HM eben mit meiner alten Polar. Als Stoppuhr reicht die aus.

anneliese
10.04.2013, 12:18
Ich dreh noch durch mit Garmin:

190 Euro wollen die jetzt für ne neue 310XT. Obwohl ich meine defekte innerhalb der Gewährleistungszeit per RMA mit allem Pipapo eingeschickt habe. Bei der Hotline erreicht man natürlich niemanden... Saftladen hoch drei!

lonerunner
10.04.2013, 14:37
Ich dreh noch durch mit Garmin:

190 Euro wollen die jetzt für ne neue 310XT. Obwohl ich meine defekte innerhalb der Gewährleistungszeit per RMA mit allem Pipapo eingeschickt habe. Bei der Hotline erreicht man natürlich niemanden... Saftladen hoch drei!

Ich habe kürzlich ganz andere, sehr positive Erfahrungen gemacht.
Habe meinen 305er mit schon abgelaufener Gewährleistung eingeschickt und wenige Tage ein Austauschgerät bekommen, kostenlos:Blumen:

enasnI
21.04.2013, 10:53
Hallo,

habe mir gerade einen 310xt bestellt und werde ihn bei Wettkämpfen zusätzlich zu einem vorhandenem GSP Radcomputer nutzen. Habe da ein paar Fragen, wie man da was am geschicktesten anstellen kann.

Also bei Wettkämpfen würde ich den Garmin natürlich im Multisportmodus komplett durchgehend mit Wechselzeiten aufzeichnen lassen. Ich nutze gerne Strava. Ist es irgendwie möglich, am Ende das ganze als drei Einheiten dort hochzuladen? Oder kann man das nur als eine Einheit hochladen? Wie sieht das dort dann aus? Beherrscht Strava das schon?

Wenn das alles nicht geht und man die Einheiten nicht trennen kann. kann ich den 310 bspw. bei einfachem Koppeltraining schon während des Radfahres anstellen und dann nach dem Wechsel erst starten? Oder schaltet der sich nach einer Zeit x wieder aus, wenn kein Training gestartet wird?

Kann ich natürlich alles ausprobieren, aber gibt ja hinsichtlich einer solchen Verwendung auch sicherlich schon Erfahrungen.

dasgehtschneller
22.04.2013, 10:48
Strava kenne ich nicht aber in Garmin Connect werden die Einheiten sowieso getrennt dargestellt.

Aus dem Triathlon macht er dann 5 Einheiten für die einzelnen Sportarten + 2 Wechsel.

Der Auto-Multisport Modus von Garmin ist im Triathlon wirklich toll. Einfach den Lap-Button drücken und weiter gehts mit der nächsten Sportart. Allerdings muss man auch immer daran denken abzudrücken.
Ich schaff es nur selten mal an alle 4 Tastendrücke am Eingang und Ausgang der Wechselzone zu denken. Oft fällt mir dann erst nach ein paar Meter (oder Kilometer) auf dem Rad ein dass da noch was war :o

HKB
22.04.2013, 11:54
Ich hab meine alte Garmin 310XT eingeschickt, diverse Probleme, Display spinnt machmal (blank oder schwarz), Batterie laedt nicht richtig. Nach vier Wochen hatte ich eine nagelneue 310XT, leider entlaedt sich die Batterie ueber Nacht und nach einem 10km ist schon 10% Batterieleistung verbraucht. Hab sie gleich wieder eingeschickt mit der Bitte mir doch gegen Aufpreise eine 910 zurueckschicken. Mal gucken was passiert:Lachen2: ... Fuer den ersten Garantiefall musste ich uebrigens nichts zahlen und das obwohl die Uhr schon knapp vier Jahre alt ist.

bommys
22.04.2013, 21:05
Folgendes Problem:

310xt fängt an Daten von Gerät auf Mac OS X nach max. 10% wir abgebrochen. Auf meinem Garmin sind ganz viele Aktivitäten unter 01. April abgespeichert. Ich vermute hier liegt der Fehler. Hat jemand eine Idee, wie ich die Daten auf meinen PC bekomme bzw. in mein Garmin Connect Konto?

enasnI
23.04.2013, 16:05
Werte 310XT Experten. Habe mir mal verschiedenste Datenfelder für alle möglichen Sportarten programmiert. Wie aber nun sage ich dem Computer in welches Datenfeld er nach dem Wechsel der Sportart bei aktiviertem Multisport standardmäßig zu springen hat?

flotter3er
23.04.2013, 17:24
VGas macht er genau in der Reihenfolge wie du die Sportarten festgelegt hast.
Mit oder ohne festgelegten Wechsel.

z.B.
1. Schwimmen
2.Wechsel
3.Radfahren
4. Wechsel
5.Laufen

eigentlich easy

Mach einfach einen Test

VG
Jürgen

enasnI
23.04.2013, 18:33
Ich glaube, mein Anliegen kam nicht ganz rüber. Das macht er ja auch einwandfrei. Allerdings finde ich dann danach im Display ein Datenfeld, was ich nicht programmiert habe. Da steht dann unten rechts die Sportart oder T1 sowie T2. Von dort muss ich dann ja manuell wieder in die gewünschte Ansicht wechseln. Also unnötiges Gedrücke.

Ich würde gerne wissen, ob man vorab einstellen kann, in welche Datenfeldanzeige er nach dem Wechsel springen soll.

AM_tria
25.04.2013, 19:37
Hallo,
ich habe das Problem, dass nicht alle Aktivitäten an Garmin Connect übertragen wurden.
Die Aktivität ist noch auf meiner Uhr, weiß jemand, wie ich diese an den PC senden kann oder wie ich an die Daten kommen kann??
Wäre echt schade wenn das nicht klappt, da ich heute echt ne tolle Tour gemacht habe. :(

flotter3er
26.04.2013, 07:00
Ich glaube, mein Anliegen kam nicht ganz rüber. Das macht er ja auch einwandfrei. Allerdings finde ich dann danach im Display ein Datenfeld, was ich nicht programmiert habe. Da steht dann unten rechts die Sportart oder T1 sowie T2. Von dort muss ich dann ja manuell wieder in die gewünschte Ansicht wechseln. Also unnötiges Gedrücke.

Ich würde gerne wissen, ob man vorab einstellen kann, in welche Datenfeldanzeige er nach dem Wechsel springen soll.

Die Displayansicht/Datenfelder kannst du im Multisport Modus nicht beeinflussen. Die sind halt so vorprogrammiert.
Deine Displayansicht, wie z.B. bei der Trainingsansicht, kannst du nur
mit den Pfeiltasten rechts in diesem Modus herdrücken.

Das Drücken is aber im Wettkampf auch kein Problem ;)

Hoffe ich hab dein Anliegen richtig verstanden :)

VG
Jürgen

flotter3er
26.04.2013, 07:06
Hallo,
ich habe das Problem, dass nicht alle Aktivitäten an Garmin Connect übertragen wurden.
Die Aktivität ist noch auf meiner Uhr, weiß jemand, wie ich diese an den PC senden kann oder wie ich an die Daten kommen kann??
Wäre echt schade wenn das nicht klappt, da ich heute echt ne tolle Tour gemacht habe. :(

Lösche mal alle bereits übertragenen Aktivitäten manuell aus der Uhr.
Dann starte die Übertragung mit dem Stick nochmal.
Sollte dann funzen.
Vielleicht hast du noch zu viel alte Einheiten auf der Uhr, das gibt immer mal
wieder Übertragungsprobleme :(

Checks mal...

VG
JÜRGEN

enasnI
26.04.2013, 08:11
Die Displayansicht/Datenfelder kannst du im Multisport Modus nicht beeinflussen. Die sind halt so vorprogrammiert.
Deine Displayansicht, wie z.B. bei der Trainingsansicht, kannst du nur
mit den Pfeiltasten rechts in diesem Modus herdrücken.

Das Drücken is aber im Wettkampf auch kein Problem ;)

Hoffe ich hab dein Anliegen richtig verstanden :)

VG
Jürgen

Vollkommen richtig verstanden. :)

Ein wenig blöd, aber na ja man kann ja nicht alles haben. So ist man wenigstens sicher, in der richtigen Sportart zu sein, wenn man mal im Eifer des Gefechts das Piepen nicht hört. Habe mir jetzt einfach meine Wettkampfdatenfelder auf das letzte verfügbare Datenfeld der Sporart gelegt. Dann muss man nur ein Mal den Pfeil nach oben betätigen.

Danke für die Antwort.

slo-down
09.05.2013, 14:39
Hallo Leute,

mal eine Frage. Seit dem ich meine Batterie meines Brustgurtes gewechselt habe, findet die Uhr den Brustgurt nicht mehr automatisch. Ich muss immer erst in die Einstellungen gehen und dort manuell suchen.

Kennt jemand das Problem, bzw. kann mir helfen. Ich hab nämlich keine Lust dies immer manuell einzustellen.

Danke

flotter3er
09.05.2013, 14:53
Servus Allgäuer

Hast du beim wechseln die Batterie erst mal verkehrt rum eingelegt?
Das steht ja so in der BA und wenn ich das mach funzt
es immer un immer wieder again...

Gruaß vom Allgäuer
Jürgen

slo-down
09.05.2013, 20:06
Ja hab ich gemacht.
Hab gerade den Brustgurt aufgemacht, und siehe da. Batterie defekt. Alles am arsch, Der Gummi innen hat sich aufgelöst und die Batterie ist "ausgelaufen". Brustgurt am Arsch.

flotter3er
09.05.2013, 20:24
Ja hab ich gemacht.
Hab gerade den Brustgurt aufgemacht, und siehe da. Batterie defekt. Alles am arsch, Der Gummi innen hat sich aufgelöst und die Batterie ist "ausgelaufen". Brustgurt am Arsch.
Shit
Is mir beimn Suunto auch schon passiert.
Dann weiß man wenigstens das es nix anderes sein kann:Lachanfall:

slo-down
09.05.2013, 20:42
44 € für nen neuen Brustgurt. Na super :)

enasnI
12.05.2013, 01:16
Jemand schon mal das Problem gehabt, dass der Ant Agent den 310 nicht mehr findet? Habe ihn ein Mal gekoppelt, dann ging es noch 2-3 weitere Male von alleine und dann wurde er nicht mehr gefunden.

Lösung ist, ihn immer neu zu koppeln, was natürich total nervig ist. Habe deshalb mal die USB Treiber sowie den Agent deinstalliert und neu aufgespielt, hat aber am Problem nichts geändert.

Noch irgendwelche Ideen?

slo-down
12.05.2013, 09:10
Setzt deine Uhr zurück und Koppel dann wieder Neu, dann sollte das Problem behoben sein. Hatte das selbe Problem auch.

eik van dijk
12.05.2013, 19:04
hallo :Huhu:

ich habe da auch ein problem bei meinem forerunner, vl kann mir ja jemand helfen.
Seit einiger zeit bleibt das erste bild nach dem einschalten( das wo groß garmin powered by... steht) und erst nach 4-5 min wechselt das bild zum satteliten suchen, das suchen fängtdann normal bei null an. Die aktuelle softwareversion müsste eigentlich oben sein, da ich ihn erst seit dezember habe.

Danke
glg

enasnI
12.05.2013, 20:34
Setzt deine Uhr zurück und Koppel dann wieder Neu, dann sollte das Problem behoben sein. Hatte das selbe Problem auch.

Aber ich habe doch sooo mühsam alles eingestellt. :(

Kann man die Settings irgendwo irgendwie speichern?

Danke für die Antwort.

anneliese
30.05.2013, 16:51
Wie bringe ich den Garmin Ant Agent unter Windows 7 64bit dazu zuverlässig Daten von der Uhr zu empfangen?

Der steht ständig auf "Warten auf neue Daten..."

enasnI
30.05.2013, 20:06
Wie bringe ich den Garmin Ant Agent unter Windows 7 64bit dazu zuverlässig Daten von der Uhr zu empfangen?

Der steht ständig auf "Warten auf neue Daten..."

Solange es keine Daten zu übertragen gibt, steht er bei angeschlossenem Stick in diesem Modus, das ist ganz normal. Wenn auf der Uhr neue Einheiten vorhanden sind, die nicht schon auf deiner Festplatte gespeichert wurden, geht deine Uhr in den Datenübertragungsmodus und sendet diese via Agent an deinen PC. Danach geht der Agent wieder in den von dir beschriebenen Modus.

Kai
30.05.2013, 21:20
Neuer Brustgurt wird nicht gefunden
Hallo zusammen,
habe vor ein paar Tagen einen neuen Brustgurt von Garmin erhalten.
Nun beomme ich keine Verbindung mit der Uhr hin.
-Datenübertragung ist aktiviert
-Koppeln steht auf EIN
-ANT+HF vorhanden auf ja
-neue Suche aktiviert

Was kann da noch falsch sein?

loriot
31.05.2013, 07:31
Batteriestatus? Kann durchaus sein, dass auch der frisch gelieferte Gurt nicht genügend Saft hat.

anneliese
31.05.2013, 09:31
Solange es keine Daten zu übertragen gibt, steht er bei angeschlossenem Stick in diesem Modus, das ist ganz normal. Wenn auf der Uhr neue Einheiten vorhanden sind, die nicht schon auf deiner Festplatte gespeichert wurden, geht deine Uhr in den Datenübertragungsmodus und sendet diese via Agent an deinen PC. Danach geht der Agent wieder in den von dir beschriebenen Modus.

Das macht er ja auch an einem 32bit System sehr zuverlässig nur an einem 64bit Windows scheint ein Zufallsmechanismus für die Datenübertragung zuständig zu sein. Jedesmal Stick und Uhr neu koppeln, damit übertragen wird, ist für mich keine Lösung.

Kai
31.05.2013, 09:54
Batteriestatus? Kann durchaus sein, dass auch der frisch gelieferte Gurt nicht genügend Saft hat.

Hab auch schon die Batterie gewechselt, die Kontakte gut nass gemach, aber es funktioniert einfach nicht.
Werde jetzt mal telefonisch versuchen bei Garmin jemanden an die Leitung zu bringen.

Tscharli
31.05.2013, 10:08
Das macht er ja auch an einem 32bit System sehr zuverlässig nur an einem 64bit Windows scheint ein Zufallsmechanismus für die Datenübertragung zuständig zu sein. Jedesmal Stick und Uhr neu koppeln, damit übertragen wird, ist für mich keine Lösung.

sollte eigentlich zuverlässig funktionieren, bei mir zumindest
also scheint der Fehler woanders zu liegen

Hafu
31.05.2013, 12:18
Hab auch schon die Batterie gewechselt, die Kontakte gut nass gemach, aber es funktioniert einfach nicht.
Werde jetzt mal telefonisch versuchen bei Garmin jemanden an die Leitung zu bringen.

Mach' dir das Leben nicht unnötig schwer!

Besorg dir einfach via Web über das Support-Center und entsprechende mails eine RMA-Nummer, schick dann den alten Gurt ein und zwei Tage später hast du einen neuen Gurt, der dann höchstwahrscheinlich funktioniert.

Kai
31.05.2013, 13:10
Ist schon geschehen. Ist auf dem Postweg.
Es ist nur ärgerlich, das ist jetzt das vierte mal innerhalb von 15 Monaten dass irgend etwas an diesem Gerät nicht geht.

thunderbee
31.05.2013, 14:28
Ist schon geschehen. Ist auf dem Postweg.
Es ist nur ärgerlich, das ist jetzt das vierte mal innerhalb von 15 Monaten dass irgend etwas an diesem Gerät nicht geht.
...irgendwie habe ich den Eindruck das an den XT-Modellen eigentlich gar nichts dauerhaft funktioniert.

Galaxy_I
01.06.2013, 14:02
Ist schon geschehen. Ist auf dem Postweg.
Es ist nur ärgerlich, das ist jetzt das vierte mal innerhalb von 15 Monaten dass irgend etwas an diesem Gerät nicht geht.

Ich habe nach Dauerärger mit dem Brustgurt und keinen oder falschen Pulsdaten auf den Tip von DC Rainmaker zurückgegriffen und vor ein paar Wochen einen Polar-Brustgurt für 16€ (ohne Sendeeinheit) im Netz bestellt. Nach Abschneiden der Gumminoppen passt die Garmin-Einheit bestens auf die Druckknöpfe. Seitdem habe ich nach leichtem Befeuchten zu Beginn des Trainings keinerlei Probleme mit unplausiblen Werten.

drullse
13.06.2013, 00:52
Mein Garmin übertragt nur Mist ins Trainings Center. Automatische Multisport-Einheiten werden komplett falsch übernommen, es fehlen die korrekten Distanzen, Pulswerter etc.

Da man in dieser überaus hervorragend programmierten Software ja auch nix mehr an den Dateien ändern kann, habe ich mittlerweile keinerlei Übersicht mehr, was ich wann trainiert habe.

Ach ja, sobald die Uhr ausgeschaltet war, kennt Sie auch kein Datum und Uhrzeit mehr, bis sie Satelliten beim nächsten Start gefunden hat.

Der Akku hat volle Laufzeit, die Software ist auf dem neuesten Stand, auch der vollständige Reset der Uhr ändert nix.

Irgend jemand eine Idee?

liebeskunst
13.06.2013, 09:10
Ich war anscheinend im falschen Fred unterwegs, deswegen hier nochmal.
Und da ich mich hier nicht durch alle Seiten blättern will stell ich meine Frage direkt:

Ich kann von www.garmin.connect keine erstellten Strecken auf den Garmin 310 XT übertragen.
D.h. Garmin.Connect erkennt meinen 310er nicht, obwohl er gekoppelt ist.
Sobald ich den 310 in der Nähe des ANT+ Stick habe, will der gekoppelt werden, soweit so gut.
Dann beginnt das übertragen der Daten auf den Rechner (auch ok), aber wenn ich dann eine selbst erstellte Strecke auf das Gerät übertragen will, dann sagt mir garmin.connect "kein Gerät gefunden".

Zur Info:
Alle Treiber für Uhr, ANT+ Stick etc. sind aktuell. Das Communicator PlugIn ist installiert.
Mein Rechner ist ein MacBook Pro mit Snow Leopard.

Hat Einer ne Idee?

Liebeskunst

Galaxy_I
13.06.2013, 14:12
Ich war anscheinend im falschen Fred unterwegs, deswegen hier nochmal.
Und da ich mich hier nicht durch alle Seiten blättern will stell ich meine Frage direkt:

Ich kann von www.garmin.connect keine erstellten Strecken auf den Garmin 310 XT übertragen.
D.h. Garmin.Connect erkennt meinen 310er nicht, obwohl er gekoppelt ist.
Sobald ich den 310 in der Nähe des ANT+ Stick habe, will der gekoppelt werden, soweit so gut.
Dann beginnt das übertragen der Daten auf den Rechner (auch ok), aber wenn ich dann eine selbst erstellte Strecke auf das Gerät übertragen will, dann sagt mir garmin.connect "kein Gerät gefunden".

Zur Info:
Alle Treiber für Uhr, ANT+ Stick etc. sind aktuell. Das Communicator PlugIn ist installiert.
Mein Rechner ist ein MacBook Pro mit Snow Leopard.

Hat Einer ne Idee?

Liebeskunst

Eine Idee nicht wirklich, allerdings evtl. einen Work-Around. Ich erstelle mir Strecken bei Bedarf in GPSies und lade sie direktvon dort auf den FR. Hat bisher immer funktioniert.

enasnI
13.06.2013, 14:16
Ich war anscheinend im falschen Fred unterwegs, deswegen hier nochmal.
Und da ich mich hier nicht durch alle Seiten blättern will stell ich meine Frage direkt:

Ich kann von www.garmin.connect keine erstellten Strecken auf den Garmin 310 XT übertragen.
D.h. Garmin.Connect erkennt meinen 310er nicht, obwohl er gekoppelt ist.
Sobald ich den 310 in der Nähe des ANT+ Stick habe, will der gekoppelt werden, soweit so gut.
Dann beginnt das übertragen der Daten auf den Rechner (auch ok), aber wenn ich dann eine selbst erstellte Strecke auf das Gerät übertragen will, dann sagt mir garmin.connect "kein Gerät gefunden".

Zur Info:
Alle Treiber für Uhr, ANT+ Stick etc. sind aktuell. Das Communicator PlugIn ist installiert.
Mein Rechner ist ein MacBook Pro mit Snow Leopard.

Hat Einer ne Idee?

Liebeskunst

Ich würde einen Hardreset via entsprechender Tastenkombi machen. Steht in der Anleitung, wie das geht. Hatte auch mal Probleme ähnlicher Art, da hat das geholfen.

drullse
01.07.2013, 18:56
Mein Garmin übertragt nur Mist ins Trainings Center. Automatische Multisport-Einheiten werden komplett falsch übernommen, es fehlen die korrekten Distanzen, Pulswerter etc.

Da man in dieser überaus hervorragend programmierten Software ja auch nix mehr an den Dateien ändern kann, habe ich mittlerweile keinerlei Übersicht mehr, was ich wann trainiert habe.

Ach ja, sobald die Uhr ausgeschaltet war, kennt Sie auch kein Datum und Uhrzeit mehr, bis sie Satelliten beim nächsten Start gefunden hat.

Der Akku hat volle Laufzeit, die Software ist auf dem neuesten Stand, auch der vollständige Reset der Uhr ändert nix.

Irgend jemand eine Idee?

Ich hole das nochmal hoch:

Gestern den Rothsee-Triathlon als Auto-Multisport aufgezeichnet. Hochgeladen in Trainings-Center kommt dort nur 1000m Schwimmen und zweimal 100m Wechselzone an. Auch auf Garmin Connect erstellt er mir für den Tag 5 Einheiten, das ist wohl so.

Auf Training-LAP von O-Sync hat er zwar die ganze Einheit, zeigt aber nur das Laufen an.

Daher nochmal die Frage: ist einfach das Trainingcenter von Garmin komplett buggy oder liegt es an der Uhr? Auf der ist ja auch alles korrekt per Protokoll anzuschauen. Ich kapiers nicht so recht - vor allem ärgert es mich, weil ich garmin connect nicht nuzten will.

titansvente
02.07.2013, 06:52
Ahoi :Huhu:

Ich bin am letzten Wochenende nen MTB Marathon gefahren und leider ist mein 310XT nach der Hälfte ausgestiegen - kein Satellitenempfang :(

Wie gesagt - die Hälfte des Rennens hat er sehr gut funktioniert aber dann verlor er wieder und wieder das Signal und stieg dann schliesslich komplett aus :Peitsche:
Die Bedingungen waren über die gesamte Renndauer ähnlich und die Strecke auch die Gleiche. Es kann also IMO weder an der Bewölkung, noch am Blätterdach gelegen haben, denn die Bewölkung war wechselng und auch und den Stücken, an dem das Signal nicht durch die Bäume gestört worden sein kann, kam keine Verbindung zu Stande :(
Akku war rappel-voll
Hat jemand ne Ahnung woran es liegen kann :confused:

Superpimpf
02.07.2013, 09:45
Hat jemand ne Ahnung woran es liegen kann :confused:

Ich hatte auch mal nen 310er der von heute auf morgen kein Sat-Signal mehr gefunden hat. Du kannst mal ein Master-Reset probieren (Steht bei Garmin in den FAQs wie das geht, ich habs wieder vergessen). Wenn es dann immer noch nicht wieder tut wird wohl der GPS Empfänger das zeitliche gesegnet haben. Bei mir war das glücklicherweise innerhalb der ersten 2 Jahre, so dass ich eine neue Uhr im Austausch bekommen habe.

titansvente
04.07.2013, 06:47
Ich hatte auch mal nen 310er der von heute auf morgen kein Sat-Signal mehr gefunden hat. Du kannst mal ein Master-Reset probieren (Steht bei Garmin in den FAQs wie das geht, ich habs wieder vergessen). Wenn es dann immer noch nicht wieder tut wird wohl der GPS Empfänger das zeitliche gesegnet haben. Bei mir war das glücklicherweise innerhalb der ersten 2 Jahre, so dass ich eine neue Uhr im Austausch bekommen habe.

:Danke:

Habe nen Master-Reset durchgeführt und auch nochmal geschaut, ob ich die aktuelle Software habe - leider alles ohne Erfolg.
Werde ihn wohl einsenden müssen :(

SwimAlex
22.07.2013, 16:17
Überlege mir gerade für meine Marathonvorbereitung und alle anderen Aktivitäten den Forerunner 310 zu kaufen. Gibts ja mittlerweile bereits für 220 € inkl. Brustgurt. NUR: Wenn ich hier von den ganzen Problemen lese, bin ich nicht mehr so überzeugt.

Habt ihr andere Kaufempfehlungen in dieser Preisklasse oder denkt Ihr, dass vieles durch die Updates schon behoben ist?

Vielen Dank für Euren Input.

*TriaFreak*
14.08.2013, 12:06
Ich hab mir jetzt auch endlich die 310XT geholt und hab sie auch schon ein paar Mal im Einsatz gehabt.
Dabei sind mir ein paar Ungenauigkeiten aufgefallen.

Kann man folgendes noch auf GPS Ungenauigkeit schieben?

Superpimpf
14.08.2013, 12:15
Kann man folgendes noch auf GPS Ungenauigkeit schieben?

Bei der Bahn - ich nehme an das waren die ersten Runden, die da ein bisschen nebenan liegen? Dann ja, es ist normal, dass die Genauigkeit in den ersten 10min besser wird.

Beim zweiten Bild - Sieht aus wie Wald - war das Laub nass?

Aber alles im Rahmen. Das schöne ist (wie ich finde), dass die Kurse teils etwas daneben liegen, die Streckenlänge aber trotzdem sehr genau passt.

(Und warum nimmst du das GPS wenn du auf die Bahn gehst?)

*TriaFreak*
14.08.2013, 12:26
Bei der Bahn - ich nehme an das waren die ersten Runden, die da ein bisschen nebenan liegen? Dann ja, es ist normal, dass die Genauigkeit in den ersten 10min besser wird.

Nope, zumindest die eine war eine der "mittleren" Runden.


Beim zweiten Bild - Sieht aus wie Wald - war das Laub nass?

Aber alles im Rahmen. Das schöne ist (wie ich finde), dass die Kurse teils etwas daneben liegen, die Streckenlänge aber trotzdem sehr genau passt.

Laub war nicht nass bzw. nicht vorhanden und es war ein Park. Mich wundert halt das er richtig erkannt hat, das ich Runden im Park gelaufen bin, aber das diese deutlich kleiner ausfallen.

(Und warum nimmst du das GPS wenn du auf die Bahn gehst?)
Das ist halt einfach mit an (keine Ahnung ob und wie man es abstellen kann und ist mir auch ehrlich egal) und das ist meine einzige Uhr die Puls und Runden speichern kann.

AllOut86
24.08.2013, 15:02
Ich habe seit kurzem Probleme mit dem Garmin ANT-Agenten, er fragt seit neulich vor dem Übertragen an Garmin Connect nach meinen Kontodaten. Wenn ich diese eingebe, sagt er mir immer Benutzer oder Passwort wäre falsch, was aber definitiv nicht so ist!!

Wenn ich es lokal mit dem Garmin Training Center aufspiele funktionierts, nur für Online nicht!

Kennt das Problem jemand?

Kennt jemand alternativ eine andere Software wo ich es online hochladen und auch sharen kann?

tofino73
28.08.2013, 09:48
Ich habe seit kurzem Probleme mit dem Garmin ANT-Agenten, er fragt seit neulich vor dem Übertragen an Garmin Connect nach meinen Kontodaten. Wenn ich diese eingebe, sagt er mir immer Benutzer oder Passwort wäre falsch, was aber definitiv nicht so ist!!

Wenn ich es lokal mit dem Garmin Training Center aufspiele funktionierts, nur für Online nicht!

Kennt das Problem jemand?

Kennt jemand alternativ eine andere Software wo ich es online hochladen und auch sharen kann?

Strava, sonst:

Wenn du die Daten manuell (Ab File) in Garmin Connect hochlädst, dann funktioniert es?

Unter Windows 7 findest Du die *.tcx Files vom Ant-Stick hier:

C:\Users\admin\AppData\Roaming\Garmin\Devices\3842 680474\History

Wobei der User (admin) und die Device-Nummer bei dir anders sein werden.

SwimAlex
01.09.2013, 18:45
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eine Multisport-Einheit in Garmin Connect als Gesamteinheit zusammenzufassen?

Mein Wettkampfwird jetzt ja als 5 unbenannte Einheiten angezeigt. Sinnvoller wären ja diese zusammenzufassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

tofino73
01.09.2013, 19:52
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eine Multisport-Einheit in Garmin Connect als Gesamteinheit zusammenzufassen?

Mein Wettkampfwird jetzt ja als 5 unbenannte Einheiten angezeigt. Sinnvoller wären ja diese zusammenzufassen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Dieses Tool hier, kann mehrere TCX-Files zusammenführen.
http://fitfilerepairtool.info/
Habs selber noch nicht probiert. Aber gemäss Beschreibung sollte es klappen. Connect kann das m.M. nach nicht

Happy trails

Hendock
02.09.2013, 09:09
Ich habe seit kurzem Probleme mit dem Garmin ANT-Agenten, er fragt seit neulich vor dem Übertragen an Garmin Connect nach meinen Kontodaten. Wenn ich diese eingebe, sagt er mir immer Benutzer oder Passwort wäre falsch, was aber definitiv nicht so ist!!

Wenn ich es lokal mit dem Garmin Training Center aufspiele funktionierts, nur für Online nicht!

Kennt das Problem jemand?

Kennt jemand alternativ eine andere Software wo ich es online hochladen und auch sharen kann?

Versuche mal, im ANT-Agent nicht deinen Usernamen, sondern die hinterlegte Mailadresse + Passwort anzugeben.

Hendock
02.09.2013, 09:14
Ich hole das nochmal hoch:

Gestern den Rothsee-Triathlon als Auto-Multisport aufgezeichnet. Hochgeladen in Trainings-Center kommt dort nur 1000m Schwimmen und zweimal 100m Wechselzone an. Auch auf Garmin Connect erstellt er mir für den Tag 5 Einheiten, das ist wohl so.

Auf Training-LAP von O-Sync hat er zwar die ganze Einheit, zeigt aber nur das Laufen an.

Daher nochmal die Frage: ist einfach das Trainingcenter von Garmin komplett buggy oder liegt es an der Uhr? Auf der ist ja auch alles korrekt per Protokoll anzuschauen. Ich kapiers nicht so recht - vor allem ärgert es mich, weil ich garmin connect nicht nuzten will.

Dein Post ist schon 2 Monate alt. Hast du inzwischen eine Lösung?

Ansonsten: Probier doch einfach mal testweise GarminConnect aus. Dann müsstest du es wissen.
Bei mir hat es mit GarminConnect immer funktioniert, Multisporteinheiten hochzuladen. Mit dem Trainingcenter hab ich es nicht getestet.

Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass die Hersteller/Programmierer immer mehr auf Cloud-Applikationen setzen und die Desktop-Programme nicht mehr pflegen (siehe Trainingcenter vs. GarminConnect oder auch WKO+ vs. TrainingPeaks).

drullse
02.09.2013, 11:20
Dein Post ist schon 2 Monate alt. Hast du inzwischen eine Lösung?

Ansonsten: Probier doch einfach mal testweise GarminConnect aus. Dann müsstest du es wissen.
Bei mir hat es mit GarminConnect immer funktioniert, Multisporteinheiten hochzuladen. Mit dem Trainingcenter hab ich es nicht getestet.

Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass die Hersteller/Programmierer immer mehr auf Cloud-Applikationen setzen und die Desktop-Programme nicht mehr pflegen (siehe Trainingcenter vs. GarminConnect oder auch WKO+ vs. TrainingPeaks).

Nee, keine Lösung. Das TC ist einfach buggy, meine Meinung zur Software bei Garmin ist ja bekannt... :Nee:

Garmin Connect ist ja auch kaum besser, da ich aber momentan nichts auswerte, ist mir das letztlich egal. Ärgern tut mich nur, dass ich später mal rückblickend dann grade die Koppeltrainings und Wettkämpfe nicht rekapitulieren kann.

Wenn ich jetzt aber wieder alles händisch in Tabellen eintrage, dann brauche ich auch keine solche Uhr.

Hendock
02.09.2013, 11:30
Nee, keine Lösung. Das TC ist einfach buggy, meine Meinung zur Software bei Garmin ist ja bekannt... :Nee:

Garmin Connect ist ja auch kaum besser, da ich aber momentan nichts auswerte, ist mir das letztlich egal. Ärgern tut mich nur, dass ich später mal rückblickend dann grade die Koppeltrainings und Wettkämpfe nicht rekapitulieren kann.

Wenn ich jetzt aber wieder alles händisch in Tabellen eintrage, dann brauche ich auch keine solche Uhr.

Schau dir doch mal TrainingPeaks an. Oder bist du grundsätzlich gegen Cloud-Applikationen?

Lade auf jeden Fall alle Daten auf dem 310XT mit dem ANT-Agent herunter. Die FIT-Dateien werden ja auch auf dem Rechner abgelegt, so dass du im Nachhinein immer noch mit anderer Software darauf zugreifen kannst.

SportTracks ist auch eine Option.

drullse
02.09.2013, 12:59
Oder bist du grundsätzlich gegen Cloud-Applikationen?
Ja. Ich hab die Sachen gerne auf dem eigenen Rechner. An sich ist Cloud für mich ok aber alles doppelt vorhalten, darauf habe ich auch keine Lust.

Lade auf jeden Fall alle Daten auf dem 310XT mit dem ANT-Agent herunter. Die FIT-Dateien werden ja auch auf dem Rechner abgelegt, so dass du im Nachhinein immer noch mit anderer Software darauf zugreifen kannst.

SportTracks ist auch eine Option.

Das mache ich eh. SportTracks hatte ich mal, so richtig begeistert hat mich das damals nicht aber ich denke, da hat sich in den letzten 3 Jahren auch einiges getan. Muss ich vielleicht nochmal ran.

Hellboy
02.09.2013, 13:12
SportTracks hatte ich mal, so richtig begeistert hat mich das damals nicht aber ich denke, da hat sich in den letzten 3 Jahren auch einiges getan. Muss ich vielleicht nochmal ran.

Viel verändert hat sich an der Software nicht.

Hendock
02.09.2013, 13:16
Ja. Ich hab die Sachen gerne auf dem eigenen Rechner. An sich ist Cloud für mich ok aber alles doppelt vorhalten, darauf habe ich auch keine Lust.
Man bräuchte eine Desktop-Software, die sich mit der Cloud-Applikation synchronisiert. Ich experimentiere noch mit WKO+ und TrainingPeaks, wobei WKO+ ja auch nicht mehr so wirklich weiterentwickelt wird.

Ich denke, dass ich bei der Cloud-Lösung bleibe (GarminConnect + TrainingPeaks - das sind nur ein paar Klicks, die Daten auf beide Plattformen hochzuladen) und verwende WKO+ nur in Ausnahmefällen. Im Trainingslager z.B.

Das mache ich eh. SportTracks hatte ich mal, so richtig begeistert hat mich das damals nicht aber ich denke, da hat sich in den letzten 3 Jahren auch einiges getan. Muss ich vielleicht nochmal ran.
Ich fand SportTracks auch mal ganz gut, obwohl es durch die PlugIn-Funktionalität IMHO recht "heterogen" zu bedienen ist.
Ich pflege es schon eine Weile nicht mehr, da ich auch keine Lust habe, alles doppelt und dreifach vorzuhalten. Deshalb hab ich SportTracks auch lange nicht upgedated (was für ein Wort :Cheese: ).

drullse
02.09.2013, 14:20
upgedated
Heißt das nicht geupdated?

:Cheese:

Danke für die Anregungen, ich werde mich im Herbst mal damit beschäftigen.

Hafu
02.09.2013, 14:33
...Ich denke, dass ich bei der Cloud-Lösung bleibe (GarminConnect + TrainingPeaks - das sind nur ein paar Klicks, die Daten auf beide Plattformen hochzuladen) ....

Hast du von Training Peaks die kostenlose Version oder die kostenpflichtige?

Die kostenfreie bringt ja eigentlich keinen Mehrwert gegenüber connect.garmin. Die kostenpflichtige klingt z.T. vom Funktionsumfang her interessant (z.B. die Integration der Einheiten in einen Google-Kalender, nachträgliche Bearbeitung von Trainingseinheiten (das ist das, was bei WKO+ m.M.n. vorbildlich gelöst ist), aber ich nutze es dann auch eigentlich zu selten, als dass so ein Abo sich bei mir lohnen würde.

Hendock
02.09.2013, 14:52
Hast du von Training Peaks die kostenlose Version oder die kostenpflichtige?

Die kostenfreie bringt ja eigentlich keinen Mehrwert gegenüber connect.garmin. Die kostenpflichtige klingt z.T. vom Funktionsumfang her interessant (z.B. die Integration der Einheiten in einen Google-Kalender, nachträgliche Bearbeitung von Trainingseinheiten (das ist das, was bei WKO+ m.M.n. vorbildlich gelöst ist), aber ich nutze es dann auch eigentlich zu selten, als dass so ein Abo sich bei mir lohnen würde.

Ich habe jetzt mal in die kostenpflichtige Version investiert (ca. 90€ für ein Jahr). Die Analysefunktionen kommen noch nicht ganz an WKO+ heran. Z.B. finde ich die Quadrant-Analyse noch etwas rudimentär und ich habe auch noch keine Möglichkeit, mir eigene Charts für's Dashboard zu bauen (z.B. TSS vs. Dauer als Balkengrafik, um mir auf einen Blick anzuzeigen, ob ich an einem Tag/Woche/Monat eher intensiv oder eher extensiv trainiert habe).

Die Trainingseinheiten kann man nachträglich bearbeiten und z.B. einzelne Ausreißer korrigieren. Gut finde ich auch die Möglichkeit, meinen Trainingsplan zu hinterlegen und dann nachher vergleichen zu können (Geplant vs. Ausgeführt).

Auch bei der Auswertung des Schwimmtrainings (sofern mit dem 910XT oder dem GarminSwim aufgezeichnet) können die sich bei GarminConnect noch einiges abgucken.

Hellboy
02.09.2013, 15:11
Man bräuchte eine Desktop-Software, die sich mit der Cloud-Applikation synchronisiert.

Das soll mit SportTracks ja bald möglich sein. Wird in den Einstellungen des Programms seit dem letzten Uptade unter dem Punkt CloudSync bereits angekündigt. Die Frage ist nur, ob man die Software Sporttracks.mobi dafür benötigt.

AllOut86
02.09.2013, 19:58
Versuche mal, im ANT-Agent nicht deinen Usernamen, sondern die hinterlegte Mailadresse + Passwort anzugeben.

Nein das funktioniert auch nicht.

Steht ja auch Benutzername dort und nicht Mail Adresse!

AllOut86
02.09.2013, 20:09
Strava, sonst:

Wenn du die Daten manuell (Ab File) in Garmin Connect hochlädst, dann funktioniert es?

Unter Windows 7 findest Du die *.tcx Files vom Ant-Stick hier:

C:\Users\admin\AppData\Roaming\Garmin\Devices\3842 680474\History

Wobei der User (admin) und die Device-Nummer bei dir anders sein werden.

"Einige Aktivitäten konnten nicht erstellt werden. Alle Aktivitäten anzeigen"

Komisch, aber naja jetzt beim drölften mal hat der Ant Agent meine Daten erkannt, warum auch immer der das ab und an abfragt und ab und an nicht erkennt...

Jörrrch
03.09.2013, 07:59
Ich hole das nochmal hoch:

Gestern den Rothsee-Triathlon als Auto-Multisport aufgezeichnet. Hochgeladen in Trainings-Center kommt dort nur 1000m Schwimmen und zweimal 100m Wechselzone an. Auch auf Garmin Connect erstellt er mir für den Tag 5 Einheiten, das ist wohl so.

Auf Training-LAP von O-Sync hat er zwar die ganze Einheit, zeigt aber nur das Laufen an.

Daher nochmal die Frage: ist einfach das Trainingcenter von Garmin komplett buggy oder liegt es an der Uhr? Auf der ist ja auch alles korrekt per Protokoll anzuschauen. Ich kapiers nicht so recht - vor allem ärgert es mich, weil ich garmin connect nicht nuzten will.

Ich benutze Sporttracks, mit der 310XT sowie auch mit der 910XT, hatte noch nie damit Probleme und ich kann Einheiten zusammenfassen oder aufteilen oder schlag mich tot alles mit machen. Auch diese geänderten Einheiten kann ich nachher hochladen.

SwimAlex
07.09.2013, 19:13
Ich hoffe mir kann jmd. helfen. Seit dieser Woche funktioniert die Übertragung der Aktivitäten ins Garmin Connect nicht mehr.

Alle Aktivitäten sind ordnungsgemäß auf dem Forerunner gespeichert, aber er überträgt einfach nicht mehr.

Beim ANT Stick kreist die Lupe und dort steht "Aktiv / Warte auf neue Daten", aber es tut sich nichts.

Auch die manuelle Art und Weise über den Forerunner mit "alle Daten übertragen" funktioniert nicht.:(

BItte helft mir.

Besten Dank!

finisher05
08.09.2013, 02:10
...

Beim ANT Stick kreist die Lupe und dort steht "Aktiv / Warte auf neue Daten", aber es tut sich nichts.

Auch die manuelle Art und Weise über den Forerunner mit "alle Daten übertragen" funktioniert nicht.:(

BItte helft mir.

Besten Dank!

Die gleichen Symptome hatte meiner auch, habe ihn dann an den Service geschickt. Ergebnis war: Softwarefehler, Gerätetausch auf Garantie, meine Wettkampfdaten vom Ostseeman sind aber mitsamt der getauschten Uhr im Nirvana gelandet:(

Hatte vorher mehrfach versucht die Daten irgendwie auszulesen, hatte auch die Software auf meinem Rechner neu installiert, alles ohne Erfolg.

*TriaFreak*
14.09.2013, 19:41
Ich habe seit heute auch das Problem das er ewig braucht um die Daten zu übertragen (egal ob das "Training" nur ein paar Sekunden oder ein paar Stunden war - immer ca. 1h).

Hardreset habe ich schon gemacht und habe auch nochmal extra alle Protokolle von der Uhr gelöscht.

Ist bei euch der Speicherverbrauch auch bei 58% obwohl kein Training auf der Uhr gespeichert ist?

SwimAlex
16.09.2013, 09:16
oh no. D.h. ich tippe die gespeicherten Aktivitäten am besten noch als manuelle Aktivität ab und schicke sie dann ein?!

Ich hatte so gehofft, dass es einen kleinen Trick gibt.
War im Urlaub am Lago und hab die MTB Trails aufgezeichnet und hätte mich gefreut diese auch im connect zu haben. :(

Ich versuchs dann nochmal mit einem hardreset und ansonsten geht die uhr zurück. :dresche

SwimAlex
20.09.2013, 14:01
So, jetzt hat sich das eine Problem gelöst, prompt taucht das nächste auf. :dresche

Ich habe ein Training in Garmin Connect erstellt und wollte dieses übertragen.

Erst hieß es die ganze Zeit "no device found". Nachdem 3-4 Mal hat er dann den Forerunner als Gerät angezeigt.

Dann muss man ja die Übertragung noch einmal bestätigen, bzw. das gerät auswählen und dann kommt immer die Meldung "Das Gerät unterstützt diese Funktion nicht."

WTF! :confused:

Kann mir jmd. helfen?? Bitttttte. :Blumen:

Hendock
20.09.2013, 14:04
Was für ein Training hast du denn erstellt?
Wenn du z.B. ein Schwimmtraining fürs Bahnenschwimmen erstellt hast und das an den 310XT schicken willst, funktioniert das natürlich nicht.

SwimAlex
20.09.2013, 14:07
Na, schon ein Lauftraining...;)

Hendock
20.09.2013, 14:15
Na, schon ein Lauftraining...;)

Und wie sah das aus?

SwimAlex
20.09.2013, 14:22
Mhhh, meinst Du es liegt an der Art wie ich das Training erstellt habe?!

Habe dem Training einen Namen gegeben "3*2KM HM-Tempo".

Dann 2 KM Aufwärmen ohne Ziel
2 KM Intervall HM-Tempo Ziel: pace
1 KM Intervall ohne Ziel
2 KM Intervall HM-Tempo Ziel: pace
1 KM Intervall ohne Ziel
2 KM Intervall HM-Tempo Ziel: pace
Auslaufen ohne Ziel bis zum drücken der Lap-Taste

Gespeichert habe ich es auch und meinem Kalender zu gewiesen. Bin dann auf die Einheit gegangen und habe im gekoppelten Zustand "An Gerät senden" geklickt.

Hast Du eine Idee? :Blumen:

Hendock
20.09.2013, 14:28
Hmmm, sieht ok aus. Hast du bei Trainingsart 'Laufen' gewählt? Ich gehe mal davon aus.

Sorry, da fällt mir jetzt auch nicht dazu ein. Ich kann es aber heute mal testen wenn ich zuhause bin.

SwimAlex
20.09.2013, 14:30
Hab's grad nochmal gecheckt. Ja, habe Laufen gewählt.

Och Mensch. Das fuxt mich. Finde auch nichts im Internet zu diesem Problem.

Wahrscheinlich ANT Stick neu installieren + hardreset sind die einzigen Möglichkeiten. :dresche

anneliese
20.09.2013, 15:42
Geht's mit Garmin TrainingsCenter?

SwimAlex
20.09.2013, 16:43
Hab ich nicht. Muss ich downloaden, oder?

Würd ich dann mal damit versuchen, wobei es natürlich suboptimal ist, da ich alles mit einem machen will und ich da garmin connect ganz gut finde.

haifisch93
29.09.2013, 11:45
Ich werde aus der Produktbeschreibung nicht wirklich schlau und frage daher mal euch:

Kann der 310XT auch beim Schwimmen die Distanz aufzeichnen oder kann das nur der 910XT?

anneliese
29.09.2013, 12:16
Kann der 310XT auch beim Schwimmen die Distanz aufzeichnen oder kann das nur der 910XT?

Kann die 310XT auch, wenn man die Uhr im Freiwasser unter die Badekappe steckt.

drullse
29.09.2013, 12:54
Kann die 310XT auch, wenn man die Uhr im Freiwasser unter die Badekappe steckt.

Geht auch am Arm, ist dann nicht ganz so genau.

dasgehtschneller
30.09.2013, 08:33
Kann die 310XT auch, wenn man die Uhr im Freiwasser unter die Badekappe steckt.

Allerdings nur zu empfehlen wenn man seine Uhr gerne am Grund des Sees suchen will. Immerhin sollte sie dank ihrer Signalfarbe einigermassen gut sichtbar sein :Lachen2:

Geht auch am Arm, ist dann nicht ganz so genau.

Ja, 910 und 310 messen beide die Schwimmdistanz im Freiwasser. 910 kann zusätzlich noch die Züge und die Längen im Hallenbad zählen.
Die Genauigkeit ist allerding nicht besonders gut. Meine letzten Messungen wiesen zwar alle Abweichungen von unter 5% auf, ich würde aber eher so mit 20% rechnen.
Andererseits schwimmt man im Wettkampf ja sowieso immer die vom Veranstalter vermessene Strecke. Da ist es wichtiger dass die Uhr einfach nur Wasserdicht ist um sie schon von Anfang an zu tragen.

haifisch93
01.10.2013, 09:09
Ich denke, dass ich mir dann bald die 310er zulegen werde, die 910er kann jetzt nicht so viel mehr, was mir das mehr Geld wert wäre, sind ja über 150€ mehr für die 910XT. Ich schwimme zwar recht viel, aber alles im Schwimmbad im Becken, da kann ich auch selbst zählen und das mit den Zügen ist ja eher Spielerei, oder? Bin ein relativ guter Schwimmer, brauch man da sowas wie Züge zählen und SWOLF ? :confused:

*TriaFreak*
14.12.2013, 23:27
Hatte schon mal wer das Problem, dass das Übertragen weit über eine Stunde dauert, für eine Einheit die gerade mal eine Stunde gedauert hat?

flotter3er
15.12.2013, 08:46
Hatte schon mal wer das Problem, dass das Übertragen weit über eine Stunde dauert, für eine Einheit die gerade mal eine Stunde gedauert hat?

Hast du evtl. noch viele alte Aktivitäten drauf?
Auch wenn du diese bereits schon mal hochgeladen hast, könnte
das ein Grund sein. Wars zumindest mal bei mir:Cheese:

Wenn ja, dann löschen und schon müsste es wieda funzn.

*TriaFreak*
15.12.2013, 12:15
Hast du evtl. noch viele alte Aktivitäten drauf?
Auch wenn du diese bereits schon mal hochgeladen hast, könnte
das ein Grund sein. Wars zumindest mal bei mir:Cheese:

Wenn ja, dann löschen und schon müsste es wieda funzn.
Genau das war das Problem. Ich hatte das Häkchen nicht gesetzt, das die Aktivitäten nach dem Runterladen auch von der Uhr gelöscht werden und da ich jetzt die Uhr mit nem neuen Computer verbunden habe, musste er alle alten Aktivitäten runterladen.

Danke!

AllOut86
18.12.2013, 08:28
Geht auch am Arm, ist dann nicht ganz so genau.

Meine letzten Messungen wiesen zwar alle Abweichungen von unter 5% auf, ich würde aber eher so mit 20% rechnen.

Kann ich leider nicht bestätigen, bei mir waren die Abweichungen im Freiwasser bei über 100% (Distanz gut doppelt so lang) und absolut nicht zu verwenden...

Im Freibad war es so, das die Bahnen auf der Map deutlich aus dem Becken herausragten und nicht mehr zu gebrauchen waren...

Bei Interesse lade ich gerne mal Bilder dazu hoch!

eNTe
18.12.2013, 08:39
Kann ich leider nicht bestätigen, bei mir waren die Abweichungen im Freiwasser bei über 100% (Distanz gut doppelt so lang) und absolut nicht zu verwenden...

Im Freibad war es so, das die Bahnen auf der Map deutlich aus dem Becken herausragten und nicht mehr zu gebrauchen waren...

Bei Interesse lade ich gerne mal Bilder dazu hoch!

Mit Freiwasser meinten die Beiden wohl einen See etc. und da stimmen die berechneten Werte meist ganz gut. Für ein Freibad taugt die 310 nicht, die 910 kannst du dort Bahnen zählen lassen.

AllOut86
19.12.2013, 08:22
Mit Freiwasser meinten die Beiden wohl einen See etc. und da stimmen die berechneten Werte meist ganz gut. Für ein Freibad taugt die 310 nicht, die 910 kannst du dort Bahnen zählen lassen.

Leider hatte ich auch im See eine Abweichung von über 100%

Tscharli
19.12.2013, 08:58
Leider hatte ich auch im See eine Abweichung von über 100%

hattest du unter
- Einstellungen
- andere Einstellungen
- Schwimmen aktiviert?

ich habe die Erfahrung gemacht, je Größer die Schleifen im See geschwommen werden desto genauer.

Bei der Challenge in Roth im Kanal zeigte sie 3750m an.
Wenn ich jedoch nur 100 Meter raus schwimme 100Meter seitwärts und wieder zum Ausgangspunkt zurück dann kann man es vergessen.

AllOut86
21.12.2013, 01:04
hattest du unter
- Einstellungen
- andere Einstellungen
- Schwimmen aktiviert?

ich habe die Erfahrung gemacht, je Größer die Schleifen im See geschwommen werden desto genauer.

Bei der Challenge in Roth im Kanal zeigte sie 3750m an.
Wenn ich jedoch nur 100 Meter raus schwimme 100Meter seitwärts und wieder zum Ausgangspunkt zurück dann kann man es vergessen.


Mit Schwimmen meinst du "andere Sportart"? Bei mir wird da ein Skifahrer abgebildet, aber Schwimmen explizit gibt es da nicht!

Hier mal mein Freiwassererlebnis: http://connect.garmin.com/activity/357902443

Real waren es aber nur rum 1,8-1,9km, man beachte die schönen Schleifen die übers Ufer hinausgingen :)

Tscharli
21.12.2013, 08:57
genau, unter
-andere Sportart mußt du in den Einstellungen
Schwimmen aktivieren anwählen, dann ist die Entfernungsmessung genauer.
das Symbol (Skifahrer) bleibt

eNTe
21.12.2013, 15:22
Mit Schwimmen meinst du "andere Sportart"? Bei mir wird da ein Skifahrer abgebildet, aber Schwimmen explizit gibt es da nicht!

Hier mal mein Freiwassererlebnis: http://connect.garmin.com/activity/357902443

Real waren es aber nur rum 1,8-1,9km, man beachte die schönen Schleifen die übers Ufer hinausgingen :)

Wie schon gesagt, den Schwimmmodus aktivieren. Die Strecke sieht dann auch so aus, aber die Uhr errechnet dir aus den Punkten einigermaßen realistische Werte.

AllOut86
16.01.2014, 11:51
genau, unter
-andere Sportart mußt du in den Einstellungen
Schwimmen aktivieren anwählen, dann ist die Entfernungsmessung genauer.
das Symbol (Skifahrer) bleibt

Wie schon gesagt, den Schwimmmodus aktivieren. Die Strecke sieht dann auch so aus, aber die Uhr errechnet dir aus den Punkten einigermaßen realistische Werte.

Das habe ich irgendwie jetzt erst gelesen. Das werde ich zur nächsten Freiwassersaison auf jeden fall ausprobieren! Dankeschön!

Ein anderes Thema: In letzter Zeit vertraue ich dem Pulsmesser nicht mehr so wirklich. Hatte zum Teil beim Laufen plötzlich Schwankungen auf bis zu 230 Puls, was dann doch recht unrealistisch ist, vor allem wenn es 5 Sekunden später wieder zurück auf 170 geht ;-)

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man den Brustgurt regelmäßig ersetzen? Ich benutze ihn jetzt bald ein Jahr, mehr oder weniger regelmäßig!

Superpimpf
16.01.2014, 12:01
Ein anderes Thema: In letzter Zeit vertraue ich dem Pulsmesser nicht mehr so wirklich. Hatte zum Teil beim Laufen plötzlich Schwankungen auf bis zu 230 Puls, was dann doch recht unrealistisch ist, vor allem wenn es 5 Sekunden später wieder zurück auf 170 geht ;-)

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man den Brustgurt regelmäßig ersetzen? Ich benutze ihn jetzt bald ein Jahr, mehr oder weniger regelmäßig!

Das kommt bei den Garmin-Gurten mit der Zeit. Ersetzen hilft, aber es kommt wieder ;) Du kannst auch die Polargurte nehmen (den Sender weiterhin vom Garmin). Da tritt dieses Problem nicht auf, bzw. es dauert sehr viel länger. Was bei mir noch hilft, auch wenn es nicht so lecker ist: Den Gurt möglichst selten reinigen. Immer wenn ich meinen mal (richtig) sauber mache tendiert er eher zu Falschmessungen.

Super - wenigstens sind die Messungen wenn sie falsch sind immer so falsch, dass es eindeutig ist. Schlimmer wäre es bei einer Abweichung im Bereich 10 oder 20 Schläge, da könnte man sich dann schon verrückt machen - pimpf

AllOut86
16.01.2014, 13:40
Du kannst auch die Polargurte nehmen (den Sender weiterhin vom Garmin).

Das heißt also der Sender passt mit seinen Klippsen 1 zu 1? "Polargurt" klingt so universell, gibt es nur einen? Hast du einen Link bzw. eine ratsame Bezugsquelle? :)

anneliese
16.01.2014, 15:12
Ein anderes Thema: In letzter Zeit vertraue ich dem Pulsmesser nicht mehr so wirklich. Hatte zum Teil beim Laufen plötzlich Schwankungen auf bis zu 230 Puls, was dann doch recht unrealistisch ist, vor allem wenn es 5 Sekunden später wieder zurück auf 170 geht ;-)

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Sollte man den Brustgurt regelmäßig ersetzen? Ich benutze ihn jetzt bald ein Jahr, mehr oder weniger regelmäßig!

Jupp. War bei mir auch so. Einschicken und nen neuen bekommen. Oder einen von Polar modifizieren und den nutzen.

enasnI
22.01.2014, 17:42
Jupp. War bei mir auch so. Einschicken und nen neuen bekommen. Oder einen von Polar modifizieren und den nutzen.

Oder den Rekla-Gurt verkaufen und gleich einen nehmen, bei dem das nicht vorkommt. Dank ANT+ gibt es da ja Möglichkeiten (Suunto, Bontrager, etc ...)

AllOut86
29.01.2014, 16:21
Oder den Rekla-Gurt verkaufen und gleich einen nehmen, bei dem das nicht vorkommt. Dank ANT+ gibt es da ja Möglichkeiten (Suunto, Bontrager, etc ...)

Und wenn es an dem Sensor oder der Uhr liegt?

anneliese
29.01.2014, 16:49
Unwahrscheinlich, da deine beschriebenen Symptome auf den Gurt hindeuten. Melde dich bei Garmin sofern du noch Garantie hast, bekommst nen neuen.

haifisch93
01.02.2014, 17:46
Hatte eben die Tastensperre in meinem Garmin aktiviert, aber sie ging nicht mehr raus (Mode+Pfeil nach oben Taste?), hatte das Problem schon mal jemand?

Und wie kann ich eine einzelne Aktivität nochmal neu ins Garmin Connect laden? Bei einer Einheit zeigt er mir weder die Diagramme für HR, noch Pace an, obwohl die Zwischenzeiten alle gestoppt sind.:confused:

Schonmal Danke, wenn einer die Lösung weiß!

Tscharli
01.02.2014, 18:28
Hatte eben die Tastensperre in meinem Garmin aktiviert, aber sie ging nicht mehr raus (Mode+Pfeil nach oben Taste?), hatte das Problem schon mal jemand?

du mußt auf jeden Fall beide Tasten gleichzeitig drücken und nicht evtl. eine vorher

Und wie kann ich eine einzelne Aktivität nochmal neu ins Garmin Connect laden? Bei einer Einheit zeigt er mir weder die Diagramme für HR, noch Pace an, obwohl die Zwischenzeiten alle gestoppt sind.:confused:

Schonmal Danke, wenn einer die Lösung weiß!


versuch mal die Aktivität in GC und im Gerät, so nennt sich das gemeint ist das Verzeichnis wo dein Training von der Uhr her abgespeichert ist. Das Training sollte natürlich noch auf der Uhr sein, anschließend wird sollte sie nochmal übertragen werden

haifisch93
01.02.2014, 19:15
Ja habe echt beide Tasten komplett synchron gedrückt, komische Angelegenheit. Naja mit nem Softreset war sie dann draußen, mache sie normalerweise nie rein. Und nachdem ich jetzt zum zehnten Mal die Garmin Connect Seite neu geladen habe, wird alles richtig angezeigt, scheint wohl eher am Internetbrowser gelegen zu haben.

Nutzt ihr hier alle Garmin Connect, oder sollte man eher auf Sporttracks, o.ä. Software zurückgreifen? Software kann wahrscheinlich viel mehr. Wollte mit dem Garmin auch meine Raddaten aufzeichnen, inkls. Pedal UpM. Welche Vorteile hätte ich den durch die Software? Das Gute an Connect ist, dass alles online gespeichert wird und ich meine Daten bei einem Computerwechsel nicht verlieren würde, oder neu hochladen müsste.

Ralle73
01.02.2014, 22:22
Nach einem Absturz aus ca. 2 Metern Höhe auf Holzfussboden scheint bei mir die GPS-Antenne defekt zu sein. Hat von Euch schon einmal jemand seinen Garmin eingesendet und kann eine grobe Abschätzung zu den Reparaturkosten abgeben?

Aktuell nutze ich den Laufsensor einer älteren ANT-Uhr, auf Dauer hätte ich aber schon gerne wieder GPS und überlege, ob sich der Aufwand für eine ca. 5 Jahre alte Uhr lohnt oder ich doch lieber gleich für 150-170 € eines der aktuellen Amazon-Angebote nutze.

anneliese
31.05.2014, 14:36
Nach einem Absturz aus ca. 2 Metern Höhe auf Holzfussboden scheint bei mir die GPS-Antenne defekt zu sein. Hat von Euch schon einmal jemand seinen Garmin eingesendet und kann eine grobe Abschätzung zu den Reparaturkosten abgeben?


Garmin repariert nicht, du bekommst eine neue Uhr angeboten.

Meine ausgetauschte 310XT hat seit neuestem die Macke, dass der Akku in ausgeschaltetem Zustand entlädt. Wenn ich sie anschalte, dann hat sie 7% und zeigt an "Akku schwach". Hab keine Lust auf einschicken...

Powerschwabe
02.06.2014, 09:40
Garmin repariert nicht, du bekommst eine neue Uhr angeboten.

Meine ausgetauschte 310XT hat seit neuestem die Macke, dass der Akku in ausgeschaltetem Zustand entlädt. Wenn ich sie anschalte, dann hat sie 7% und zeigt an "Akku schwach". Hab keine Lust auf einschicken...

Ich habe eine, die ich verkaufen würde....

*TriaFreak*
01.08.2014, 10:14
Ich habe im Moment mal wieder das Problem das der Startbildschirm, wo Garmin und Copyright Hinweise stehen, erst weggeht wenn ein GPS Signal gefunden wurde.

Das wäre ja kein Problem, aber solange dieser Bildschirm da ist, reagiert die Uhr nur auf die Ein/Aus-Taste.
Somit kann ich sie z.B. zum drinnen Schwimmen gar nicht nutzen im Moment.

Wo ich das das letzte Mal hatte, war es noch ein zwei Mal weg, aber das ist jetzt schon länger.
Hat Jemand schon Mal dieses Problem gehabt und was kann ich dagegen tun?

flotter3er
01.08.2014, 11:32
Ich habe im Moment mal wieder das Problem das der Startbildschirm, wo Garmin und Copyright Hinweise stehen, erst weggeht wenn ein GPS Signal gefunden wurde.

Das wäre ja kein Problem, aber solange dieser Bildschirm da ist, reagiert die Uhr nur auf die Ein/Aus-Taste.
Somit kann ich sie z.B. zum drinnen Schwimmen gar nicht nutzen im Moment.

Wo ich das das letzte Mal hatte, war es noch ein zwei Mal weg, aber das ist jetzt schon länger.
Hat Jemand schon Mal dieses Problem gehabt und was kann ich dagegen tun?

1. Immer mal wieder aus+einschalten
2. Vorher einschalten, warten bis GPS-Suchlauf beginnt und
dann ab ins Schwimmbad. Warten bis Anzeige" kein GPS-SIGNAL" kommt, bestätigen und dann...
Wasserklatschen:Cheese:

*TriaFreak*
04.08.2014, 07:49
Hab ich gemacht und irgendwann ging es dann auch, aber eine Trainingseinheit ist jetzt weg :(

Naja, solange die Uhr jetzt wieder normal geht.

TomX
11.08.2014, 10:53
So, nun habe ich mir auch eine 310xt zugelegt. Und auch gleich ein Problem.

Ich nutze Endomondo. Endomondo erkennt nun aber die Workouts nicht.

Es erkennt zwar die 310xt, sagt aber, es seien keine neuen Workouts vorhanden.

Garmin Connect hingegen erkennt alles.

Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache?

Superpimpf
11.08.2014, 11:26
Nutze weder Endomondo noch Garmin Connect, aber als Idee:

Du musst die Einheiten nicht direkt von der Uhr laden. Wenn du mit dem Ant-Agent die Einheiten auf den Rechner hast übertragen lassen liegen die in einem Ordner* auf dem Rechner - kannst du sie von dort manuell zu Endomondo hochladen?

* BENUTZER/Appdata/Roaming/Garmin/Devices/12345654321/History oder so ähnlich (Die Zahl ist die Seriennummer der Uhr)

TomX
11.08.2014, 13:22
Oh, danke.

Mal den Ordner suchen :cool:

TomX
11.08.2014, 14:17
Keine Chance. Dieser oder ein ähnlicher Ordner mit der Bezeichnung "History" existiert nicht auf meinem computer.

Unter Appdata/Roaming/Garmin/Devices/3884786653 befinden sich drei Daeien, nämlich ANTDeviceKey.bin, Device Settings und GarminDevice. Nichts mit History o.ä.

In Gamin Connect sind die Einheiten aber enthalten.

Sagt mal, das kann doch nicht so kompliziert sein im Gegensatz zu meinem alten 305. Den hab ich drangehangeen und schwups, waren die Einheiten hochgeladen.

triduma
11.08.2014, 15:21
So, nun habe ich mir auch eine 310xt zugelegt. Und auch gleich ein Problem.

Ich nutze Endomondo. Endomondo erkennt nun aber die Workouts nicht.

Es erkennt zwar die 310xt, sagt aber, es seien keine neuen Workouts vorhanden.

Garmin Connect hingegen erkennt alles.

Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache?

Lädst du die Daten von der 310xt zu Garmin Connect über den ANT Agent oder über Garmin Express hoch.
Garmin Express hat einen anderen Speicherort auf deinem PC als ANT Agent.

TomX
11.08.2014, 15:31
Garmin Express.

Hab nun ne Möglichkeit gefunden. Wenn ich Garmin Connect auf die alte Ansicht umstelle finde ich einen Button "exportieren". Den sieht man auf der neuen Ansicht nicht.

Wenn ich das dann tue, kann ich bei Endomondo die Datei hochladen.

So funktioniert es. Ist aber kompliziert und ich verstehe nicht, warum ich nicht, wie vorher mit der 305, einfach die Uhr auslesen kann.

Danke nochmals!

triduma
11.08.2014, 22:10
Hallo TomX
Garmin Express speicher die Daten bei mir unter.

C:\ProgramData\Garmin\GarminConnect\Forerunner 910XT-000-3882217582\Upload\FIT_TYPE_4

Kannst ja mal suchen ob das bei dir auch so ist.

TomX
12.08.2014, 09:28
:liebe053: :Cheese: Danke, Triduma!

Jetzt hab ich es gefunden. Das dürfte die Prozedur massiv erleichtern :)

MatthiasR
18.08.2014, 16:02
Hi,

jetzt nervt's mich so, dass ich doch mal hier nachfragen muss.

Bei der Datenübertragung von meinem Forerunner 310 XT habe ich zwei Probleme:

- Jedes Mal, wenn ich Daten übertragen will, steht 'Koppeln' auf 'Aus'. Ich schalte es dann ein, übertrage die Daten und garantiert nie, nie, nie schalte ich es wieder aus. Trotzdem steht es beim nächsten Mal wieder auf 'Aus'.
Anscheinend wird es beim Übertragen ausgeschaltet - wenn ich den Forerunner aus- und wieder einschalte ohne Daten übertragen zu haben, bleibt es auf 'Ein'.

- Seit ich auf Garmin Express umgestellt habe, werden die Daten nicht mehr (automatisch) übertragen. D.h. Garmin Express ist aktiv, der Forerunner wird eingeschaltet, ggfs (s.o.) 'Koppeln' aktiviert und es tut sich einfach nichts (sollte doch automatisch starten, oder?). 'Sync Now' in Express ist deaktiviert.
Abhilfe bringt nur das Gerät in Express zu löschen ('Delete Device from Express') und es neu hinzuzufügen. Aber das kann's auf Dauer nicht sein...

Irgendwelche Tipps?

Gruß Matthias

Tscharli
18.08.2014, 16:31
Hi,


- Jedes Mal, wenn ich Daten übertragen will, steht 'Koppeln' auf 'Aus'. Ich schalte es dann ein, übertrage die Daten und garantiert nie, nie, nie schalte ich es wieder aus. Trotzdem steht es beim nächsten Mal wieder auf 'Aus'.
Anscheinend wird es beim Übertragen ausgeschaltet - wenn ich den Forerunner aus- und wieder einschalte ohne Daten übertragen zu haben, bleibt es auf 'Ein'.


Irgendwelche Tipps?

Gruß Matthias

Koppeln wird eigentlich nur wenn du das erste mal mit deinen Rechner eine Verbindung möchtest auf "EIN" gestellt.
Dann schaltet sich koppeln automatisch auf "AUS". Das soll sicher stellen dass sich nur deine Uhr mit dem Rechner automatisch koppelt und nicht zufällig andere in der Nähe befindliche FR

anneliese
18.08.2014, 17:12
Du musst das Gerät doch nur einmal koppeln? Einmal koppeln, dann immer fröhlich Daten übertragen.

Garmin Express wird nachher ausprobiert. Bisher hat es gut geklappt.

MatthiasR
19.08.2014, 11:19
Koppeln wird eigentlich nur wenn du das erste mal mit deinen Rechner eine Verbindung möchtest auf "EIN" gestellt.
Dann schaltet sich koppeln automatisch auf "AUS". Das soll sicher stellen dass sich nur deine Uhr mit dem Rechner automatisch koppelt und nicht zufällig andere in der Nähe befindliche FR

Du musst das Gerät doch nur einmal koppeln? Einmal koppeln, dann immer fröhlich Daten übertragen.


Argh! Da hatte ich wohl etwas gründlich missverstanden :(

Funktioniert, danke!

Gruß Matthias

mtth
19.08.2014, 14:29
Häng mich hier mal ran....
Und was muss man nu machen damit die Daten rüber kommen?
Ich habe das auch immer so wie Matthias gemacht??

dasgehtschneller
19.08.2014, 14:39
Im Normalfall muss man einmal koppeln und ab da werden die Daten automatisch rübergeladen wenn man sich dem Rechner nähert.

Ich hatte allerdings auch schon das Problem dass ich jedes Mal von neuem koppeln musste. Ich glaube ich konnte es nur lösen indem ich auf der Uhr und der Rechner die Software aktualisiert habe.

anneliese
19.08.2014, 16:50
Wenn man eine zufällig funktionierende Kombination vom ANT Agent, Windows und USB Treiber hatte, dann hat es funktioniert.

Uhr und Ant Agent koppeln (einmalig), sporteln, Uhr neben den Stick legen, duschen und irgendwann waren die Daten auf dem Rechner und im Garmin Connect.

Dauerhaft hat das nie funktioniert und mit dem neuen Garmin Express funkioniert es mit meiner 310XT noch weniger. :( :confused:

butschi
19.08.2014, 19:47
Wenn man eine zufällig funktionierende Kombination vom ANT Agent, Windows und USB Treiber hatte, dann hat es funktioniert.

Uhr und Ant Agent koppeln (einmalig), sporteln, Uhr neben den Stick legen, duschen und irgendwann waren die Daten auf dem Rechner und im Garmin Connect.

Dauerhaft hat das nie funktioniert. :( :confused:

Dann habe ich bisher mit meinen Rechnern immer Glück gehabt, funktioniert bei mir schon seit knapp 4 Jahren ohne Probleme :)

Hafu
19.08.2014, 20:21
Wir haben bei uns auch diverse Garmin-Geräte im Gebrauch (jedes Familienmitglied hat mittlerweile ein eigenes GC-Konto) und dementsprechend gibt es auch fünf Netbooks/ PCs/ Laptop mit Betriebssystemen Windows XP, Windows7 und Windows8, auf denen Einheiten/ Touren synchronisiert werden und eigentlich klappt das nach erstmaliger Einrichtung überall gut.

Lediglich bei einem WinXP-Netbook muss man gelegentlich nach dem Ruhemodus den USB-Port des ANT+-Sticks wechseln, damit er im Gerätemanager korrekt erkannt wird (wenn es da probleme gibt, erkennt man es am durchgestrichenen Ant+-Icon in der Taskleiste).

insgesamt finde ich die Synchronisation unter Windows bei Garmin gut gelöst, insbesondere wenn man auch mal den jeweiligen Zwischenspeicher des synchronisierten Gerätes dahinter auf der Festplatte gefunden hat, sich dafür Desktop-Bookmarks angelegt hat und weiß, wo man für WKO+ und Cheetah die Einheiten "abholen" muss.

mtth
19.08.2014, 20:39
Hmm…bei mir funktioniert es nicht.
Ich nutze OSX (sollte ja genauso gut/ schlecht funktionieren) das ANT Icon ist auch vorhanden.

SwimAlex
19.08.2014, 21:57
Ich habe jetzt einen neuen Brustgurt, nur leider tritt dieser nicht in Verbindung mit meinem forerunner. Im jetzt finde ich nichts dazu, wie man neue/andere Brustgurte mit der Uhr koppelt. Fitnessgeräte unter Einstellungen sind aktiviert.

Any ideas?

Hafu
19.08.2014, 22:04
Ich habe jetzt einen neuen Brustgurt, nur leider tritt dieser nicht in Verbindung mit meinem forerunner. Im jetzt finde ich nichts dazu, wie man neue/andere Brustgurte mit der Uhr koppelt. Fitnessgeräte unter Einstellungen sind aktiviert.

Any ideas?

Beim 310xt gibt es einen extra Menüpunkt Herzfrequenz (unter Einstellungen). Dort "Suchen" anklicken. Wenn der Gurt funktioniert und dessen Batterie geladen sit, dauert es einige Sekunden (unter umständen auch bis 30s) und der neue Gurt wird nach Klick auf "suchen" erkannt.
Ab da merkt sich der forerunner diesen Gurt 8solange, bis du ihn mit einem neuen Gurt pairst)

SwimAlex
20.08.2014, 13:13
Danke Harald! Muss wohl blind gewesen sein. :dresche
Hab anscheinend immer unter Laufeinstellungen und nicht den allgemeinen gesucht.

Hat einwandfrei geklappt und ich hab wieder einen Puls beim Laufen. :)

Ulmerandy
20.08.2014, 13:58
Dann habe ich bisher mit meinen Rechnern immer Glück gehabt, funktioniert bei mir schon seit knapp 4 Jahren ohne Probleme :)

Das funktioniert bei mir eigentlich auch fast immer - und wenn nicht einfach den USB-Stick einmal aus- und wieder einstecken und schon läuft's.

Viele Grüße

Andy

Triphil
03.09.2014, 14:36
kann ich die Uhr auch mit einen Suunto Gurt verbinden...geht bei mir irgendwie nicht

Lecker Nudelsalat
03.09.2014, 16:17
kann ich die Uhr auch mit einen Suunto Gurt verbinden...geht bei mir irgendwie nicht

Ist nicht kompatibel.

dasgehtschneller
03.09.2014, 17:37
kann ich die Uhr auch mit einen Suunto Gurt verbinden...geht bei mir irgendwie nicht

Es geht mit allen ANT+ Pulsgurten. Soweit ich das sehe hat Suunto aber keine ANT+ Pulsgurte, auch wenn die neuen Ambit eigentlich ANT+ kompatibel wären.

Hier gibts eine Liste aller Produkte die mit dem Forerunner310 kompatibel sind
http://www.thisisant.com/directory/forerunner-310xt/

MatthiasR
17.09.2014, 14:19
Du musst das Gerät doch nur einmal koppeln? Einmal koppeln, dann immer fröhlich Daten übertragen.

Garmin Express wird nachher ausprobiert. Bisher hat es gut geklappt.


Funktioniert, danke!


Ich korrigiere - funktioniert manchmal.


Ich hatte allerdings auch schon das Problem dass ich jedes Mal von neuem koppeln musste.

Das ist inzwischen wieder der Regelfall :(
Software ist auf dem aktuellen Stand.

Davon abgesehen habe ich seit einigen Tagen ein neues Problem:
Ich versuche (notgedrungen) neu zu koppeln (wie schon oft), bekomme allerdings eine Fehlermeldung, nach der gar nichts mehr geht:

'Device found', aber:
'There was a problem communicating with the Garmin servers. Please try again later.'


'Later' geht's natürlich auch nicht. Kennt das jemand? Oder hat Garmin im Moment tatsächlich Probleme mit den Servern?

So langsam bin ich echt genervt. :(

Gruß Matthias

haifisch93
17.09.2014, 14:37
Ich koppele auch immer wieder neu, wenn ich die Daten übertragen will, alles auf dem aktuellsten Stand. Es ist einfach total nervig.

MatthiasR
18.09.2014, 14:24
Davon abgesehen habe ich seit einigen Tagen ein neues Problem:
Ich versuche (notgedrungen) neu zu koppeln (wie schon oft), bekomme allerdings eine Fehlermeldung, nach der gar nichts mehr geht:

'Device found', aber:
'There was a problem communicating with the Garmin servers. Please try again later.'


'Later' geht's natürlich auch nicht. Kennt das jemand? Oder hat Garmin im Moment tatsächlich Probleme mit den Servern?


Deinstallieren und Neuinstallieren von Garmin Express hat geholfen. Ich hoffe nur, dass ich das jetzt nicht jedes Mal machen muss...

Gruß Matthias

Hafu
18.09.2014, 14:38
Deinstallieren und Neuinstallieren von Garmin Express hat geholfen. Ich hoffe nur, dass ich das jetzt nicht jedes Mal machen muss...

Gruß Matthias

Ich hab' jetzt schon von einigen (auch in den offiziellen Garmin-Foren) gelesen, die echte probleme mit garmin express haben.

Welchen Vorteil hat das programm denn und warum sollte man es überhaupt installieren?

ich nutze den Ant-Agent auf mehreren PCs mit Windows XP, Windows 7 und Windows 8 ( bei uns gibt es in der Famlie mehrere Geräte und Garmin connect-Accounts) und eigentlich funktioniert mit dem Ant-Agenten alles reibungslos.

snowball
18.09.2014, 15:08
ich hab mir grade den 910xt geholt und im Zuge dessen vom ANT-Agent auf Garmin Express umgestellt.
Hat sich nicht wirklich gelohnt.
Der Garmin Express ist zwar etwas hübscher, aber sonst sehe ich da keine Vorteile drin. Ich war einfach zu faul, den wieder zu löschen und den ANT-Agent zu installieren. Das ist aber auch der einzige Grund, dabei zu bleiben.

MatthiasR
19.09.2014, 10:15
Ich hab' jetzt schon von einigen (auch in den offiziellen Garmin-Foren) gelesen, die echte probleme mit garmin express haben.

Welchen Vorteil hat das programm denn und warum sollte man es überhaupt installieren?

ich nutze den Ant-Agent auf mehreren PCs mit Windows XP, Windows 7 und Windows 8 ( bei uns gibt es in der Famlie mehrere Geräte und Garmin connect-Accounts) und eigentlich funktioniert mit dem Ant-Agenten alles reibungslos.

ich hab mir grade den 910xt geholt und im Zuge dessen vom ANT-Agent auf Garmin Express umgestellt.
Hat sich nicht wirklich gelohnt.
Der Garmin Express ist zwar etwas hübscher, aber sonst sehe ich da keine Vorteile drin. Ich war einfach zu faul, den wieder zu löschen und den ANT-Agent zu installieren. Das ist aber auch der einzige Grund, dabei zu bleiben.

Ich habe auch der Garmin-Werbung geglaubt, dass mit Express alles besser wird.
Das Problem mit dem nicht-automatisch-hochladen und immer-neu-koppeln-müssen hatte ich nämlich mit dem ANT-Agent auch schon.

Gruß Matthias

MatthiasR
19.09.2014, 14:13
Deinstallieren und Neuinstallieren von Garmin Express hat geholfen. Ich hoffe nur, dass ich das jetzt nicht jedes Mal machen muss...


Heute ging's schon wieder nicht. Argh!

Ich habe auch der Garmin-Werbung geglaubt, dass mit Express alles besser wird.
Das Problem mit dem nicht-automatisch-hochladen und immer-neu-koppeln-müssen hatte ich nämlich mit dem ANT-Agent auch schon.

So, jetzt habe ich Garmin Express und die Garmin-USB-Treiber deinstalliert, die USB-Treiber neu installiert und statt Express wieder den ANT-Agent installiert.
Damit konnte ich die Daten hochladen, hat aber ewig gedauert. Ich habe dann noch die Protokolle auf der Uhr gelöscht - mal sehen wie es beim nächsten Mal klappt...

Gruß Matthias

triconer
19.09.2014, 20:20
und statt Express wieder den ANT-Agent installiert.
Damit konnte ich die Daten hochladen, hat aber ewig gedauert. Ich habe dann noch die Protokolle auf der Uhr gelöscht - mal sehen wie es beim nächsten Mal klappt...

Gruß Matthias

Das Problem habe ich mit dem ANT-Agent auch immer, wenn ich neu koppeln muß(Kommt aber selten vor). Sonst geht die Übertragung ruckzuck(um Dir etwas Hoffnugn zu machen).
Express benutze ich überhaupt nicht mehr, da ich, wie schon zuvor erwähnt, da einfach zu viele Probleme auftraten. Der ANT+ läuft eigtl. störungsfrei.

LG
triconer

anneliese
20.09.2014, 20:32
Ich nehme alles zurück un behaupte das Gegenteil. Garmin Express funkltioniert. Auch mit der 310XT.

Garmin Express starten, oben rechts auf das Zahnrad klicken.
Im Bereich "Über Garmin Express" auf "Nach Anwendungsupdates suchen" klicken.
Neuestes Update (3.2.19.0) installieren.

Fertich, funktioniert.

(Hab davor aber auch das gemacht: https://forums.garmin.com/showthread.php?89232-Forerunner-310xt-won-t-sync-in-Garmin-Express&p=335288#post335288)

dasgehtschneller
26.09.2014, 15:50
Mist, so langsam scheint meine Mode Taste den Geist aufzugeben :confused:
Kurzes drücken geht meist noch, länger drücken um die Sportart zu wechseln hab ich heute aber nicht mehr geschafft

Weiss jemand was Garmin im Moment grade für den Umtausch eines 310 ausserhalb der Garantiefrist verlangt?

Brazzo
26.09.2014, 16:11
Weiß ich leider nicht, hab aber einen fast neuen zum Verkauf

triphi
29.09.2014, 20:41
Glaube, das waren 150€. Für n 10er mehr bekommst du das Ding auch neu bei Amazon.
Glaube aber gehört zu haben, dass bald ein Nachfolger für den 910xt kommt, vllt verwechsel ich das aber auch...

herbz
29.09.2014, 21:39
Ich hätte auch einen 310er ohne Brustgurt zum Verkaufen. Gekauft im März 2014. Rechnung noch vorhanden!

lg

Roland M.
07.10.2014, 19:33
Nabend Zusammen,

ich habe mir letzte Woche nach jahrelangen Gebrauch der Garmin 305, die Garmin 310 xt gegönnt.
Jetzt kämpfe ich mit den Tücken der Technick.
Ich benutzte immer Sporttrack, was ich auch weiterhin tun möchte.
Leider gibt es ein Problem mit der Übertragung der Daten.
Da steht immer : Import beendet, aber es wurden keine Daten importiert.
Langsam drehe ich ab :dresche
Woran liegt das denn ? Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Lg Roland

Ralle73
10.10.2014, 11:41
Hat von euch schon einmal jemand die Antenne neu angelötet und Tipps hierzu? Mein 310er war vor einem halben Jahr heruntergefallen und Ersatz über Garmin-Replace kostet ca. 160 Euro. Ich werde am WE mal nach der folgenden Anleitung schauen, ob evtl. nur der Draht wieder angelötet werden muss:
https://www.youtube.com/watch?v=UPO6l0jV95U
Da die Uhr ohne GPS-Empfang für mich nicht mehr nutzbar ist, kann ich ja nicht viel verlieren, es sei denn, ein Bastler möchte sie abkaufen ;-)

Evtl. gibt es hier aber schon Erfahrungswerte von jemanden. Ich bin gepannt :-)

Ralle73
30.10.2014, 14:41
Update: Habe gestern die Antenne gelötet und das Teil funktioniert wie neu. Jetzt muss nur noch der bestellte Silikonkitt kommen, damit die Uhr wieder wasserdicht ist. Aktuell hält sie mit dem alten Kitt und ist mit Tesa gesichert. Ich wollte erst einmal testen, ob sie Satelliten findet und auch langfristig auf der Laufrunde aufzeichnet. Lief alles gut.

swissqueen
18.01.2015, 14:49
Hallo,

ich habe im Wald öfters mal eine ungenaue springende Tempoanzeige. Nutzt ihr den Food Pod? Ich bisher nicht, ist es damit viel besser?

schnodo
18.01.2015, 18:36
Hallo,

ich habe im Wald öfters mal eine ungenaue springende Tempoanzeige. Nutzt ihr den Food Pod? Ich bisher nicht, ist es damit viel besser?

Ich nutze den 310XT nun zwar nicht mehr, aber dessen Ermittlung der aktuellen Pace mit Footpod ist immer noch das Beste, was mir je untergekommen ist. Die 30 Euro oder so lohnen sich auf jeden Fall wenn Du den Wert brauchst.

swissqueen
18.01.2015, 19:24
ok, dann schau ich mich mal um.

drullse
09.02.2015, 01:33
Hat jemand die Firmware 4.20 für den 310XT? Ich würde gerne downgrade, weil da wohl der GPSies-Workaround für die Wurmnavigation anständig funktioniert.

Leider finde ich die Version nirgendwo im Netz.

Und sollte jemand eine schnelle Anleitung haben, wie das funktioniert, wäre ich ebenfalls sehr dankbar... :Huhu:

Triphil
02.04.2015, 07:29
Wenn ich fertig bin mit meiner Einheit, dann steht immer so ein riesiges Feld von irgendwas über Erholungsfrequenz. Diese Anzeige verschwindet dann wenn ich meinen Brustgurt wegmache, bis dahin bleibt die Anzeige und ich kann nichts mehr ablesen. Wie bekomme ich das weg?

Zweiter Punkt wäre die HFMAX Anzeige. Wenn ich das einstelle als Datenfeld dann steht da beim nur das %Trainingseinheit. WO kann ich während dem Training HFMAX anschauen?

Triphil
02.04.2015, 13:07
kennt das niemand?

dasgehtschneller
02.04.2015, 13:21
kennt das niemand?

Kennen ja aber eine Lösung hab ich auch nicht:Lachen2:

Die Erholungsherzfrequenz kriegt man wirklich nur weg indem man sie weg klickt. Dann macht man das halt ;)

Frage 2 hab ich noch nicht vollständig verstanden. Was genau willst du sehen? Die HFMax deiner ganzen Trainingseinheit?
Willst du dafür wirklich ein Datenfeld opfern für einen Wert der sich kaum jemals ändert?
Ich glaube dafür gibt es wirklich kein Feld aber wie gesagt kann man das Feld auf der Uhr und im Garmin Connect sehen wenn die Einheit abgeschlossen ist

Matthias75
12.05.2015, 10:34
So, nach fast zwei Jahren, aber immerhin noch innerhalb der Gewährleistungsfrist, zickt mein 310XT erstmalig rum: Der Ein-/Ausschalter ist wohl defekt. Beim Drücken der Taste kommt nicht der gewohnte Widerstands, sondern man drück erstmal etwas ins Leere. Wenn man tiefer drückt, reagiert das Gerät nach dem x-ten Versuch zwar mit Start oder Abschalten, ein Dauerzustand ist das aber nicht.

Gestern Abend den Online-Reparaturservice von Garmin kontaktiert, heute die Antwort mit RMA-Nummer, Rücksendeschein etc. bekommen. Soweit schonmal zufrieden, dass die Rückmeldung so schnell kommt.

Ungefähre Bearbeitungsdauer laut Garmin: Normaler Postweg (2-4 Tage für Hin- und Rückweg), 24h generelle Bearbeitungsdauer bei Garmin. Ok, diese Woche ist noch Feiertag. Ich hoffe mal ,dass ich das Gerät Mitte nächster Woche wieder nutzen kann.

Hier schon jemand Erfahrung mit einem Defekt des Schalters? Läuft das noch unter Gewährleistung?

Matthias

MatthiasR
12.05.2015, 12:25
So, nach fast zwei Jahren, aber immerhin noch innerhalb der Gewährleistungsfrist, zickt mein 310XT erstmalig rum: Der Ein-/Ausschalter ist wohl defekt. Beim Drücken der Taste kommt nicht der gewohnte Widerstands, sondern man drück erstmal etwas ins Leere. Wenn man tiefer drückt, reagiert das Gerät nach dem x-ten Versuch zwar mit Start oder Abschalten, ein Dauerzustand ist das aber nicht.


Genau das hat meiner seit Kurzem auch, allerdings ist der schon älter als zwei Jahre.
Ich glaube, ich muss mal über ein Upgrade nachdenken...

Gruß Matthias

Matthias75
12.05.2015, 12:31
Genau das hat meiner seit Kurzem auch, allerdings ist der schon älter als zwei Jahre.
Ich glaube, ich muss mal über ein Upgrade nachdenken...

Soll ich mich jetzt über die potentiell mögliche Regulierung als Gewährleistungsfall freuen oder darüber ärgern, dass ich keinen Grund für ein Update habe? :-(( :Cheese:

Ich werde auf jeden Fall berichten, was Garmin dazu sagt.

M.

Tscharli
12.05.2015, 12:42
Hier schon jemand Erfahrung mit einem Defekt des Schalters? Läuft das noch unter Gewährleistung?

Matthias

bei mir war nach 23 Monaten die LAP-Taste defekt,
anstandslos Neugerät mit allem Zubehör erhalten

Matthias75
26.05.2015, 08:20
So, nach knapp einer Woche ist meine Uhr auch wieder zurück gekommen. wobei, meine Uhr ist es ja nicht, hab' auch eine neue bekommen. Nur den alten Pulsgurt haben sie wieder mitgegeben, weil wohl nur noch neue Uhren ohne Pulsgurt vorrätig waren.

Soweit also voll zufrieden. Kann den Service von Garmin weiterempfehlen. :Danke:

Aber......:Diskussion:



Ich muss jetzt für alle Disziplinen 4 Datenbildschirme mit bis zu vier Datenfelder neu einrichten!! Die wurden über die letzten 22 Monate in mühsamer Kleinarbeit optimiert. Und jetzt, alles weg! :Traurig:

ich weiß, Jammern auf hohem Niveau :Cheese: :Cheese:

Matthias

dasgehtschneller
26.05.2015, 08:30
Ich muss jetzt für alle Disziplinen 4 Datenbildschirme mit bis zu vier Datenfelder neu einrichten!! Die wurden über die letzten 22 Monate in mühsamer Kleinarbeit optimiert. Und jetzt, alles weg! :Traurig:

ich weiß, Jammern auf hohem Niveau :Cheese: :Cheese:

Matthias

Ich hoffe du weisst wenigstens noch wie du es hattest. Ich hab mein ausgetüfteltes System nach meinem ersten Ersatzgerät nie mehr so hingekriegt wie es mal war:Cheese:

Das war ein Grund, fast nie ein Firmware Update auf der 310 zu machen.

Bei der Fenix kann ich jetzt glücklicherweise ein Backup der Einstellungen machen.

Matthias75
26.05.2015, 09:02
Ich hoffe du weisst wenigstens noch wie du es hattest.

Das ist ja gerade das Problem :Weinen:

Zum glück nutze ich den Pulsmesser aktuelle eher selten, brauche also erstmal nur Zeit, aktuelle Pace, Distanz, vielleicht noch die Uhrzeit, damit ich rechtzeitig zum Mittagessen wieder zu Hause bin. Ich frag' mich jedes Mal, wer die 1000 Parameter nutzt, die man einstellen kann.... Dann muss ich noch einen Bildschirm für Intervalltraining einrichten.

Am Rad gibt's mittlerweile einen Edge 500, ist also auch nicht mehr so wichtig.

M.

Otbest
31.05.2015, 00:08
Habe heute einen Lauf von gestern und eine Rad-Einheit übertragen. Bei Garmin Connect ist nun ein Koppeltraining erschienen. Wie schaffe
ich es, dass die Einheiten einzeln dargestell werden? Sonst muss ich ja nach jeder Einheit die Daten übertragen.

Grüsse

rennrob
31.05.2015, 09:14
Nach dem die Einheit mit der "Stop" Taste beendet wurde, muss man die noch Speichern. Dazu drückst du länger auf die "Lap" Taste bis ein kleiner Countdown durchläuft. Danach stehen die Felder wieder auf Null und die Einheit ist separat im Protokoll gespeichert.

Mach ich selbst mittlerweile nach jeder Einheit damit es keine Probleme mit der Übertragung gibt.

Otbest
31.05.2015, 09:33
Hi, danke schon mal. Aber ändern kann ich es jetzt nicht mehr?

Grüße

Micha

rennrob
31.05.2015, 14:30
Eine Software, die das macht kenne ich nicht. Versuche es einfach von Hand. Mach erst mal eine Sicherheitskopie der tcx Datei und lege die irgendwo ab. Öffne dann die tcx Datei mit einem Texteditor wie z.B. Wordpad und schau's dir an. Sieht auf ersten Blick etwas kryptisch aus, hat aber ziemlich einfache Logik. Da müssten zwischen den Tags <Activities> und </Activities> zwei Bereiche enthalten sein wie z.B.

<Activity Sport="Running">
Bla
Bla
Bla
</Activity>

und später

<Activity Sport="Biking">
Bla
Bla
Bla
</Activity>

Dann würde ich z.B. den Bereich Biking wegschneiden , so dass nur Running bleibt (wie auf dem Bild), die Datei als Running.tcx speichern und zum Garmin TC hochladen und schauen was pasiert.

Es könnte aber auch sein, dass Du die Aufzeichnung im Multisport Modus gemacht hast. Wie es dann aussieht weiss ich leider nicht.