Vollständige Version anzeigen : Tipp für Cyclocrosser?
Hallo :Blumen:
ich suche ein Rennrad, mit dem ich auch über "Stock & Stein" fahren kann... dabei bin ich auf Cyclocross-Bikes gestoßen... und hätte eigentlich auch gern eines...
Allerdings gibt es bei mir 2 Probleme:
1. eine Körpergröße von 157 cm
2. sehr begrenztes Budget
Hat jemand vielleicht Tipps, was für ein Rad evtl. der passende Untersatz der Wahl wäre? Und wo was zu bekommen ist?
Danke Euch schonmal!
Liebe Grüße
myriade
Hallo!
Ich hatte im Herbst den Thread Suche gebrauchten Cyclocrosser (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6270&highlight=suche+gebrauchten+cyclocrosser) eröffnet. Es war schwierig, das richtige Rädchen zu finden, dabei bin ich gar nicht so klein. Seit ca. 4 Wochen steht nun ein Focus Cross Expert in meinem Radschuppen, die Suche hat also ein bisschen gedauert.
LG Marion
Ach - da erinnerst Du mich an was: JA - ich suche auch gern GEBRAUCHT :)
Habe gerade Deinen Thread durchgelesen: hast Du Dein Focus nun wie anfangs gewünscht gebraucht erwerben können, oder hast du auf Deine Anfangsvorstellung noch ordentlich draufgepackt für ein neues Rad?
(dann weiss ich vielleicht gleich, worauf ich mich dann doch einstellen muss :cool: )
Hmpf - Du bist aber mit 170 cm schon ziemlich größer als ich mit meinen 157 Mikromaßen... nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, weiss ich, dass da wohl WEEEEELTEN zwischen liegen. Ohjee - und wenn Du schon seit Herbst suchtest, dann werde ich wohl Jahre brauchen :(
Das Cannondale CX 9 wäre ja ein Traum - aber selbst bei dem weiss ich nicht, ob das annähernd passt... ja, und der Preis liegt leider auch über meinem Budget. Wenn es da was günstigeres gäbe ... :confused:...
glaurung
07.04.2009, 21:16
Ich weiss schon, wer sich jetzt gleich meldet.........:Cheese:
Triarugger
07.04.2009, 21:29
Wieso das denn? Kann ich mir gar nicht vorstellen........ ;)
sybenwurz
07.04.2009, 21:59
Keine Ahnung, wen die mittelfränkische Fraktion meint...:Cheese:
Crosser mit 1,57m?
Sorry, wenn ich so frontal bin, aber: keine Chance! Nicht einen Hauch davon, so leid mirs tut!
Mit nem so kleinen Rennrad würde es schon Probleme geben;- aber Cyclocross: no way!
:Nee:
ich ahnte ja, dass die Lage schwierig sein würde.... aber dass sie so aussichtslos scheint, deprimiert mich nun doch ziemlich :Traurig: :Weinen: :Weinen: :Weinen:
PS: das muss ich erst mal sacken lassen.... nicht mal ein Hauch.... huh :(
neonhelm
07.04.2009, 22:23
Crosser mit 1,57m?
Sorry, wenn ich so frontal bin, aber: keine Chance! Nicht einen Hauch davon, so leid mirs tut!
Mit nem so kleinen Rennrad würde es schon Probleme geben;- aber Cyclocross: no way!
:Nee:
Sag mal, fahren denn Frauen kein Fahrrad oder warum gibt's die nicht? Ich bin gerade mal die Frauen, die ich so kenne, durchgegangen und da ist 1,57 zwar am unteren Ende, aber im Bereich 1,60-1,65 tummeln sich da doch Etliche. :confused:
..nein, wahrscheinlich nicht mal ein Hauch. Bin 1,60m und habe mich gerade von einem Ridley Crosswind getrennt, weil man ebend nicht nur auf die Äußerlichkeiten achten soll :Maso:
Crosser sind noch höher als Rennräder wegen der nötigen Bodenfreiheit und die Gefahr, dass man in zwei Teilen nach Hause kommt..:(
Focus ist viel zu groß für Dich, Ridley baut auch ein Crossbow mit RH49, könnte aber dann bestenfalls ein Kompromiss sein.
Ich hab mir auf mein Hardtail-MTB nun etwas schlankere Reifen aufgezogen und bin happy damit. Die Kohle vom Crosser fließt in ein neues Rennrad, wenn ich was finde.
:Huhu:
Sag mal, fahren denn Frauen kein Fahrrad oder warum gibt's die nicht?
Tja, das habe ich mich auch gefragt. Und ich bin mit 1m70 für ein Mädel wirklich nicht klein. Dabei gibt es doch Damenrennen, sind die Fahrerinnen alle überdurchschnittlich groß? Fahren eigentlich Jugendliche kein Cyclocross?
@myriade: Ich habe so lange gesucht, weil ich mehr Zeit hatte als Geld;) Neu hätte ich das Rad (bzw. das Nachfolgemodell) beim Händler sofort haben können, bin es sogar probegefahren. Aber es hätte dort ca. das Doppelte von dem gekostet, was ich schliesslich dafür ausgegeben habe.
Also irgendwie verstehe ich das auch nicht so ganz, warum es da nix gibt :Gruebeln:
Selber was bauen fällt als Idee wohl auch aus :Traurig:
MTB auf Crosser umruesten?
Nicht ganz billig mit dem Schaltungsklump.
Hach, die gute alte Zeit...
http://www.bikemagic.com/news/images/DB10-Side-hi.jpg
sybenwurz
07.04.2009, 22:54
Natürlich fahren auch Frauen Fahrrad, aber der Anteile vor allem kleiner Frauen ist verschwindend gering.
Und der Anteil von Cyclocrossern am Gesamtmarkt ist ebenfalls verschwindend gering. Wenn nu diese beiden Teilgruppen noch zusammenkommen lautete die Rechnung 2x0= immer noch Null.
Und Jugendliche fahren nicht Cross und beim Rennrad gibts die Geschichte mit 26", auch 24", aber halt am Crosser nicht.
Und weils deswegen eben keine Reifen gibt, kann man auch mit ner Massanfertigung nix machen...
sybenwurz
07.04.2009, 22:58
http://www.bikemagic.com/news/images/DB10-Side-hi.jpg
Das hätte nu wirklich nicht sein müssen! Jetzt läufts mir die Sauerei wieder warm am Bein runter!
weniger trinken!
http://www.mountainbikes.net/carbon/1990_tomac_Yet_c26_riding.jpg
einer geht noch - sorry!
"Johnny T, how much there is to see..." lalalalala
http://www.bikeparts.com/images/album/five/jtrockshox.jpg
Thorsten
07.04.2009, 23:07
Ich hab mir auf mein Hardtail-MTB nun etwas schlankere Reifen aufgezogen und bin happy damit. Die Kohle vom Crosser fließt in ein neues Rennrad, wenn ich was finde.
Hardtail-MTB-Rahmen hat allerdings auch die Geometrie mit einem schweinelangen Oberrohr, Trekkingrahmen genauso. Selbst das mit 15,5" kleinste Hardtail aus dem Damen-Bereich des Rose-Katalogs hat noch 538 mm Oberrohrlänge, meistens liegen die eher im Bereich von 570 mm.
Bei den kleinsten Crosser- und genauso Rennradrahmen kommst du auf 515 - 520 mm, darunter wird man in der 28"-Klasse kaum was finden. So kann man sich mit dem kleinsten Rahmen, einer geraden Sattelstütze ohne Versatz nach hinten und einem kurzen Vorbau zumindest an was passendes annähern. Optimal passend ist sicher was anderes :(.
sybenwurz
07.04.2009, 23:09
weniger trinken!
http://www.mountainbikes.net/carbon/1990_tomac_Yet_c26_riding.jpg
Du weisst genau, dasses nicht vom Saufen oder den Drogen kommt und postest das dann noch hinterher...:-((
Und seht nur, er hat das göttliche Hinterrad...
http://www.bikeparts.com/images/album/five/jtrockshox.jpg
Wieso fahren die jetzt kein normales MTB? Wäre für so ein Gelände das MTB nicht besser? :confused:
sybenwurz
07.04.2009, 23:12
Bin ich dude? Nöö, ich antworte trotzdem: weil die mitm normalen MTB nicht hinter denen herkämen, die nen Crosser fahren.
Ausser da, wo man mitm Crosser nicht hinter denen nachkommt, die n MTB fahren...
Deswegen gibts Züklokrossrennen und Mauntnbaikrennen
http://www.bikeparts.com/images/album/five/jtrockshox.jpg
Wieso fahren die jetzt kein normales MTB? Wäre für so ein Gelände das MTB nicht besser? :confused:
Dat issn MTB... :Huhu:
Die Sonnenbrille da ganz rechts... KANN ALLES
Dat issn MTB... :Huhu:
Mit dem Lenker? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a035.gif :confused:
Ach, ich geh ein Buch lesen, ich hab eh keine Ahnung und blamier mich nur :Lachen2:
Mit dem Lenker? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a035.gif :confused:
Auf dem letzten Bild ist es doch ein gerader Lenker mit Hoernchen. Guckst Du genau!
Die Sonnenbrille da ganz rechts... KANN ALLES
Z.Zt. wieder hip...
http://www.365adventure.com/reviews/data/45/Oakley-Razor-Blade-Polished-Yellow-Fire-1.jpg
Auf dem letzten Bild ist es doch ein gerader Lenker mit Hoernchen. Guckst Du genau!
Oh, jetzt wo du es sagst .......... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/d045.gif
Z.Zt. wieder hip...
http://www.365adventure.com/reviews/data/45/Oakley-Razor-Blade-Polished-Yellow-Fire-1.jpg
Achtung augenkrebserregend!
Hach, die gute alte Zeit...
Was ist denn an der kruden Zusammenstellung "gute alte Zeit"???
Scheibenbremsen? Systemlaufräder?
:Nee:
sybenwurz
07.04.2009, 23:39
Ich hätte noch ne verspiegelte Gletscherbrille mit rosa "Gestell" zu bieten...
Was ist denn an der kruden Zusammenstellung "gute alte Zeit"???
Scheibenbremsen? Systemlaufräder?
:Nee:
Alles! Bis eben auf dies. :Lachen2:
aussunda
08.04.2009, 05:31
Ich hätte noch ne verspiegelte Gletscherbrille mit rosa "Gestell" zu bieten...
Dann hättest Du aber keine Brille mehr zum radeln. :Cheese:
Duafüxin
08.04.2009, 07:59
Ich bin ne Frau, ich bin 162 cm kurz, ich fahre cyclo cross und es gibt etliche Jugendliche, die auch cyclo cross fahren. Jedenfalls in LuxiLand, Belgien, Holland und bei uns in Nds. gibts auch einige U15 Rennen.
Du mußt wahrscheinlich länger suchen, als nen Normalgroßer, aber es dürfte sich schon was finden.
Thorsten
08.04.2009, 08:10
Ich bin ne Frau, ich bin 162 cm kurz, ich fahre cyclo cross
Dann sag ihr doch einfach, welchen passenden Rahmen du gefunden hast :cool:! Die meisten gehen in der Tat erst bei 52 cm los.
neonhelm
08.04.2009, 08:27
Natürlich fahren auch Frauen Fahrrad, aber der Anteile vor allem kleiner Frauen ist verschwindend gering.
Und der Anteil von Cyclocrossern am Gesamtmarkt ist ebenfalls verschwindend gering. Wenn nu diese beiden Teilgruppen noch zusammenkommen lautete die Rechnung 2x0= immer noch Null.
Und Jugendliche fahren nicht Cross und beim Rennrad gibts die Geschichte mit 26", auch 24", aber halt am Crosser nicht.
Und weils deswegen eben keine Reifen gibt, kann man auch mit ner Massanfertigung nix machen...
Ah, danke, dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig. :Blumen:
sybenwurz
08.04.2009, 09:21
Ich bin ne Frau, ich bin 162 cm kurz, ich fahre cyclo cross und es gibt etliche Jugendliche, die auch cyclo cross fahren.
Da würde uns natürlich ganz verschärft interessieren, worauf und wie das dann passt.
Und zwischen 1,62m und 1,57m iss noma n massiver Unterschied, was das passende Rad anbelangt.
ui - hier war ja ne Menge los :Cheese:
das Problem ist ja auch, dass man nichtmal vernünftig was probefahren kann, weil 0 Auswahl da ist...
Gestern war ich in so'nem BOC-Laden. Einfach, weil der Laden groß ist und ich wenigstens etwas Auswahl erhoffte. Zwei Räder (natürlich keine Cyclopen) hatten die im ganzen Laden, die annähnernd passten: ein Fuji Absolute (https://www.boc24.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?langId=-3&storeId=10001&productId=15287&catalogId=10002&categoryId=&krypto=43%2FT8xJVWKnIbPu84A3Mv0MkoErWT1mbJVR8nmKyX f4%2FG%2FiOOuzS%2BM%2BbLTpW0C1tCxDy38L3FhJ0%0AioCQ BkJ6J6wTT5OKPTkwPItFAOTRI5vB62Hdxb0uuw%3D%3D) mit RH 48 und ein 2Danger (https://www.boc24.de/p/2-Danger-Road-Sport____15981_11662__11660)-RR mit 49er RH.
Das Fuji war überdeutlich zu lang aber sonst recht nett zu fahren (bin vorbelastet, hatte in den 90ern mal ein Fuji-RR) und das 2Danger mit 49 zu hoch und auch noch zu lang. Aber immerhin habe ich mal auf was draufgesessen :Lachen2: (und erst recht Blut geleckt :cool: )
Jedenfalls kann ich nach wie vor nur raten, was wohl passen würde :confused: wenn's was gäbe...
Aber Duafüxin hat vielleicht noch einen Tipp???
Dieda merkte Ridley an - aber mit RH 49 wären die wohl auch noch zu hoch.
Und Focus? Über eine Annonce hatte ich Kontakt zu einer Frau, sagte, sie sei so groß wie ich und führe ein Focus Mares Cross 28`RH 52cm (XS). Ich weiss nicht, ob sich der Aufwand lohnt, für 'ne RH 52 da ganz hinzufahren - ich kann das nicht recht glauben, oder die hat Beine bis zu Hals :Nee: ... und Arme bis zu den Knien :Cheese:
Und Focus? Über eine Annonce hatte ich Kontakt zu einer Frau, sagte, sie sei so groß wie ich und führe ein Focus Mares Cross 28`RH 52cm (XS). Ich weiss nicht, ob sich der Aufwand lohnt, für 'ne RH 52 da ganz hinzufahren
Ich kenne mich ja nicht wirklich aus, aber ich bin gerade im Trainingslager auf Malle mit einem Focus Variado Größe XS rumgekurvt. Schätze deine Chancen da als eher gering.
oder die hat Beine bis zu Hals :Nee: ... und Arme bis zu den Knien :Cheese:
Octopus;)
Warum will die das Rad verkaufen?
Mio fährt bei bei 1,62 und 77 SL den kleinsten Ridley Crossbow (den Crosswind gibts nicht so klein!). Das ist grenzwertig. Überstand sehr knapp (crossertypisch hohes Tretlager), Fußfreiheit nicht vorhanden, Reach mit 90er Vorbau noch zusätzlich verkürzt und akzeptabel.
Können es aus eigener Erfahrung so nicht unbedingt empfehlen. Größtes Problem ist die nicht vorhandene Fußfreiheit, gerade im kniffligen Gelände ein echtes Handicap.
Deshalb auch an dieser Stelle (wie schon in den anderen Threads) der Hinweis, ev. auf MTB-Basis was zu basteln. Auch dafür gibt es (leider eingeschränkte Auswahl) Reifen. Mit Der Rahmenlänge und Einbauhöhe für die Gabel muss man halt etwas aufpassen. Optik ist sowieso ungewohnt, aber besser ein Rad was wirklich passt, als eines was nur chic aussieht, aber nicht gefahren wird...
Ich kenne mich ja nicht wirklich aus, aber ich bin gerade im Trainingslager auf Malle mit einem Focus Variado Größe XS rumgekurvt. Schätze deine Chancen da als eher gering.
ah - Danke :Blumen: das hatte ich gehofft, dass jemand schonmal so'n Ding gefahren ist
Octopus;) :Cheese:
Warum will die das Rad verkaufen?
Keine Ahnung :Nee:
Deshalb auch an dieser Stelle (wie schon in den anderen Threads) der Hinweis, ev. auf MTB-Basis was zu basteln.
... ich gucke schon nach Alternativen - und sonst musses halt ein "normales" Rennrad werden... da kann man ja auch dickere Reifen reinpacken, oder? ... *keine Ahnung hab *:o
Skunkworks
08.04.2009, 10:43
Mio fährt bei bei 1,62 und 77 SL den kleinsten Ridley Crossbow (den Crosswind gibts nicht so klein!). Das ist grenzwertig. Überstand sehr knapp (crossertypisch hohes Tretlager), Fußfreiheit nicht vorhanden, Reach mit 90er Vorbau noch zusätzlich verkürzt und akzeptabel.
Können es aus eigener Erfahrung so nicht unbedingt empfehlen. Größtes Problem ist die nicht vorhandene Fußfreiheit, gerade im kniffligen Gelände ein echtes Handicap.
Deshalb auch an dieser Stelle (wie schon in den anderen Threads) der Hinweis, ev. auf MTB-Basis was zu basteln. Auch dafür gibt es (leider eingeschränkte Auswahl) Reifen. Mit Der Rahmenlänge und Einbauhöhe für die Gabel muss man halt etwas aufpassen. Optik ist sowieso ungewohnt, aber besser ein Rad was wirklich passt, als eines was nur chic aussieht, aber nicht gefahren wird...
Ist das der 41er, wie er auf der Webseite genannt ist? http://www.ridley-bikes.com/size-chart.php
Runterscrollen bis Crossbow.
Lt. der Seite würde es einigermaßen passen, bis 1,55 m Höhe.
SW
PS. Das erste Bike das dude eingestellt hat ist ja mal eklig: brrr
Kultrahmen mit Standardteilen aufzubauen (dann aber wieder oldschoolmäßig RR-Lenker).
Alles! Bis eben auf dies. :Lachen2:
Nee nee... Neue XTR, neue Gabel, neuer Vorbau, 9fach-STI - das stimmt GAR NIX an der Kiste!!! :Lachen2:
Ist das der 41er, wie er auf der Webseite genannt ist? http://www.ridley-bikes.com/size-chart.php
Runterscrollen bis Crossbow.
Lt. der Seite würde es einigermaßen passen, bis 1,55 m Höhe.
Ja, ist der 41er, auch als XXS bezeichnet. Als MTB fährt sie unter anderem ein Speci Stumpjumper in 17", was der Händler als "zu groß" eigentlich nicht verkaufen wollte, aber damit kommt sie prima klar. Vorbau kurz, 90 oder 100 weiß nicht genau. Und hier gibt es auch tatsächlich Fußfreiheit die ihren Namen verdient. Das Vorderrad läßt sich komplett am Fuß vorbei einschlagen. Kurbellänge 175, Schuhgröße 38, Reifen Nobby Nic 2,2. Allerdings wäre das Rad mit einem Rennlenker bestückt sicher auch zu lang...
Wegen "normales Rennrad": Weder beim Cervelo (48er?) noch beim DeRosa (45er Slope) gibt es für sie für kompletten Lenkeinschlag ausreichend Fußfreiheit, wobei es auf der Straße nicht so kritisch ist wie im Gelände, wo man öfter mal enge Radien fahren muss.
Breite Reifen kriegste durch die Rennbremsen auch nicht durch.
Das Probelm ist NICHT der Cyclocrosser an sich, sondern der Laufraddurchmesser von 28". Je kleiner die Laufräder, umso kürzer kann ich die Kiste bei trotzdem passabler Fußfreiheit bauen.
Duafüxin
08.04.2009, 11:40
Ich fahr nen Focus Mares XS. Kürzeste Vorbau wo geht, gerade Sattelstütze und paßt.
Wollt grad noch nenFoto in Äkdschn hochladen ist leider fehlgeschlagen :Nee:
Wenn ich mich nicht irre, baut Alan kleine Rahmen.
das ist ja interessant.... Danke Duafüxin :Blumen:
....dann sollte ich mir das Focus vielleicht doch mal näher anschauen..... :cool:
Foto würde mich schon interessieren... falls Du es mir schicken magst (mein Nick + @gmx.net) würde ich mich freuen :)
PS. Das erste Bike das dude eingestellt hat ist ja mal eklig: brrr
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Es ging um die Idee, nicht die Ausfuehrung dieses Tomac-remakes.
Skunkworks
08.04.2009, 14:29
@myriade:
ich kann dir noch als Tipp geben, sich bei einem der Gurus der CX Welt zu melden: www.crossladen.de
Elmar, der Besitzer ist ein Urgestein, fährt auch noch immer selbst Rennen. WENN einer den Mark kennt, dann der.
Sag ihm aber auch, was du vorhast (also eher im Wald rumstechen aber keine CX Rennen) und was genau dein Problem ist. Er kennt sich mit Sicherheit auch im Jugendbereich aus.
Grüße
SW
Danke für den Link, Skunkworks, werde ich mal im Hinterkopf behalten.... erstmal habe ich noch 2 Optionen:
das Focus Mares Cross werde ich mir angucken. Sie verkauft es allerdings ohne Laufräder und ohne Pedale... kann mir jemand sagen, was ich hierfür noch ausgeben müsste, so dass ich weiss, auf wieviel Gesamtpreis ich am Ende kommen würde ?
Die zweite Option ist ein guter Fahrradladen - als ich vorhin einkaufen wollte fiel mir der Laden plötzlich auf und ich bin mal reingegangen. Der Laden machte auf jeden Fall einen guten Eindruck auf mich - der Inhaber war sogar über Jahre Amateur und auch Profifahrer. Er hatte sogar eine gute Auswahl - und konnte mir prompt ein Rennrad präsentieren, was WIRKLICH gepasst hätte und in meinen finanziellen Rahmen gepasst hätte. Crosser hatte er dann auch, nachdem ich sagte, was ich wirklich suche - er baut die auch selber auf, ein Selbstentwurf von ihm war schon beeindruckend. Ich gehe zum Probefahren nochmal hin... (allerdings wirds dann echt teuer.... :o )
Bike Perfect (http://www.bike-perfect.de/) - vielleicht hat schon jemand davon gehört? Oder von Darius Kaiser?
na toll - und vorhin war ich noch schnell bei Cycle Werx (http://www.cyclewerx.de/index_ger.html) und der hat mir alles andere als mal schnell was passendes präsentiert..... der guckte mich nur an und schüttelte den Kopf :Nee:
War zwar nicht sonderlich erbauend, sein Kopfschütteln, kam mir aber irgendwie realistischer vor :cool:
Und dann versuchte er, eine gangbare Möglichkeit zu finden, u.a. halt einen MTB-Rahmen zu nehmen und auf dem alles andere aufzubauen (wie hier auch schon empfohlen). Trotzdem will er sich noch Zeit nehmen und gucken, inwieweit sich so ein kleiner Rahmen für mich finden lässt. Er hat auch von sich aus 2 andere Händler empfohlen (die Ridley führen) und einen Rahmenbauer.
Nächste Woche soll ich nochmal vorbeikommen - vielleicht hat er dann eine Möglichkeit gefunden...
Oder von Dariusz Kaiser?
Sicherlich...
Team Stuttgart
ähm - kenne mich ein wenig mit Slawinen aus, aber er schreibt sich selbst mit 's' :)
Ja, neuerdings offensichtlich.
Frag doch mal Wurzi, vielleicht lötet er dir nen Stahlrahmen zusammen ... ;)
sybenwurz
09.04.2009, 01:37
Frag doch mal Wurzi, vielleicht lötet er dir nen Stahlrahmen zusammen ... ;)
nee, wohl nicht.
Ausserdem scheint sich ja nach knappem Überfliegen der Beiträge geeinigt zu werden, dass ein Nochwasundvierziger-Rahmen nu doch passt.
Viel Spass damit...:) !
Skunkworks
09.04.2009, 09:15
nee, wohl nicht.
Ausserdem scheint sich ja nach knappem Überfliegen der Beiträge geeinigt zu werden, dass ein Nochwasundvierziger-Rahmen nu doch passt.
Viel Spass damit...:) !
Dann biste beim Fliegen falsch abgebogen. Mein Eindruck war, dass sie sowohl die 41er Kistn probefahren will und auch für eine MTB Grundlage aufgeschlossen ist.
-Beim MTB ist es ja nur eine Reifenfrage. Es gibt den Conti CrossCountry (Link (http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/mtb/spezialisten/crosscountry/crosscountry_de.html)), der hat dann angebaut einigermaßen das Bild eines CX bikes.
marlaskate
09.04.2009, 12:09
Was ist evtl. mit einem Stevens? Das Prestige gibt es mit einem 49er Rahmen, vielleicht wäre es einen Versuch wert.
Schöne Grüße
Almut
Huhu :Huhu:
Stand der Dinge:
die Focus-Möhre gucke ich mir morgen an - aber nur um so'n Ding mal in freier Wildbahn zu fahren. Ich gehe davon aus, dass das Rad sowieso nicht passt - von der Preisvorstellung der Dame passt es auf jeden Fall nicht, wenn sie das Ding ohne Räder verkaufen will :cool: (ist'n 2006er Rad und sie will möglichst keinen Verlust machen :Nee: )
Der Cycle-Werx-Mann will bis nächsten Mittwoch nach einem Rahmen gucken, der mir passen könnte, und darauf dann was aufbauen... Er spricht von 41er RH (oder MTB-Rahmen).
Im Internet habe ich ein Ridley Crossbow mit RH 41 gefunden, das wäre auch verfügbar.
Dann war ich heute bei Rowona (http://www.rowona.de/index.php), der Mann baut auch Rahmen. Er konnte mir aber nur einen Crossrahmen oder einen Sloping-Rahmen anbieten - beide mit einer Oberrohrlänge von 52cm, was mir zu lang vorkommt (auch mit kurzem Vorbau).
Obwohl ich mehrfach bemerkte, dass mir das arg lang vorkommt, kam nichts von ihm, dass man das evtl. anfertigen könne.
Ich tue mich so schwer, da was zu entscheiden, weil ich so ein Rad in Natura nirgends "anprobieren" kann - wie soll ich aus der Theorie heraus sagen "passt! Bau mir das" :confused:
@Skunkworks: uuh - so'n Reifen will ich eher nicht .... muss nicht unbedingt durch'n Matsch, will nur ein Rennrad, das ich nicht wie'n rohes Ei behandeln muss - das muss dafür gut sein, den Deich in der Grasnarbe runterzurasen und auch Baumwurzeln und Kantsteine hinnehmen zu können. Muss mich mal schlau machen, was für Reifen es überhaupt gibt...
@marlaskate: ich rühr nix über 48cm an - und beim Crossrahmen gaaaaar nix über 43/45cm, soviel habe ich immerhin verstanden ;)
sybenwurz
10.04.2009, 00:56
Dann war ich heute bei Rowona (http://www.rowona.de/index.php), der Mann baut auch Rahmen.
Wenn bauen ne Option ist, frag mal bei Dietmar Hertel nach. Sitzt in Erftstadt, HP finde ich grad keine.
macht zwar nur in Stahl, hat aber umfassend ahnung von Geometrien und würde nicht auf die Idee kommen, dir was mit 52er Länge unterzujubeln.
Würde sicher eher an was passendes mit 559er-Rädern denken.
Wenn das (Stahl?!) ne Alternative wäre und du nicht weiterkommst, such ich dir ne Teleifongnummer raus.
Dann war ich heute bei Rowona (http://www.rowona.de/index.php), der Mann baut auch Rahmen.
Der Meister persoenlich? (http://en.wikipedia.org/wiki/Rolf_Wolfshohl)
Stahl ist in dem Falle gar nicht mal schlecht. Durch die filigranen Rohre bleiben die Proportionen gewahrt. Das die Kiste 26" ist, fällt dann gar nicht mehr so auf.
Vorteil des Maßrahmens wäre, dass die Geometrie gleich für "ohne Feder" ausgelegt wird und damit eine Starrgabel mit normaler Einbauhöhe benutzt werden kann.
Bleibt die Sache mit den Reifen. Da müsste man mal schauen, ob bei den Schwalbe Marathons ein passendes Profil dabei ist. Leider sind die alle etwas schwer...
Bei Conti gibts sowas hier in 40mm breit, finde ich aber sehr grobstollig...
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/mtb/spezialisten/crosscountry/img/crosscountry_de.gif
Gute Gelände-Alternativen fallen mir grad nicht ein. Für reinen Asphalteinsatz gibts aber was, den Grand Prix in 28mm
http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/rennrad/rennradreifen/grand_prix/img/grand_prix_de.gif
@sybenwurz: Danke für den Tipp mit Dietmar Hertel :)
Da werde ich nächste Woche mal hinfahren, die Adresse habe ich schon rausgefunden...
Nachdem ich gestern zufällig gerade einiges über Stahl-, Alu- und Karbonrahmen gelesen habe, ist Stahl definitiv eine Option! Ich hoffe nur, dass das meinen (bereits erweiterten) fin. Rahmen nicht mehr als sprengt :o
559er-Räder? Meinst Du damit 26"er?
Meine Güte, was man alles lernen und googeln muss...559 :Nee: :Cheese:
@dude: ja, der Meister persönlich; mit ihm habe ich auch gesprochen.
@trifi70: ja, der Conti ist arg grobstollig, der andere scheint dafür ziemlich wenig Profil zu haben - der Reifen soll aber auch nicht nur für die Straße sein, sondern schon auch für Waldboden/Feldwege :confused:
Schwalbe Marathons habe ich mir gestern auch schon angeschaut - da habe ich Reifen gesehen, die mir vom Profil zugesagt haben... jetzt habe ich mir nur leider nicht die Reifen oder die Seite gemerkt, ich Tropf :o
sybenwurz
10.04.2009, 11:48
559er-Räder? Meinst Du damit 26"er?
Ja, MTB-Grösse.
26" beim Triathlon haben 571mm statt derer nur 559, die legendäre Grösse 26x1 3/8 sogar 590mm.
Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein: entweder MTB-Breite mit Stoppeln ab 47mm oder Rennradslitchies mit 25-32mm.
Aber vielleicht hat irgendein Aussenseiter à la Rubena, Hutchinson oder Vittoria oder so was passendes im Programm.
ojeh - das nächste Ungemach droht :o
meine Schwester meinte, ich solle mal beim Roseversand nach Klick-Schuhen gucken..... die kleinste Größe dort ist 38 ........ ich habe aber 36!!!! Es ist so ungerecht :Weinen:
Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein
Du machst mir Mut ;)
aber Danke für die Hilfe :bussi:
sybenwurz
10.04.2009, 12:07
ojeh - das nächste Ungemach droht :o
meine Schwester meinte, ich solle mal beim Roseversand nach Klick-Schuhen gucken.....
Ohne Rad brauchste die nicht.
Also immer schön der Reihenfolge nach.
Bloss, weil Rose was nicht hat, heisst das nicht, dasses keine gibt.
maifelder
10.04.2009, 12:44
Die Reifen dürften definitiv n Knackpunkt sein: entweder MTB-Breite mit Stoppeln ab 47mm oder Rennradslitchies mit 25-32mm.
Wo gibt es denn noch 25-32mm für 571? Warum hasst Du mich am Samstag bei der Flandern Rundfahrt so leiden lassen, schick mal nen Satz rüber oder sag mir die Quelle. :bussi:
Dann müsste ich mir für Paris-Roubaix doch kein neues Rad kaufen.
Ohne Rad brauchste die nicht.
Also immer schön der Reihenfolge nach.
da haste natürlich Recht.... wollte mich nur mal kurz mit etwas erquickenderem beschäftigen - aber da hatte ich die Rechnung wohl ohne den Wirt gemacht :Lachanfall:
so - und jetzt gehe ich ein Fahrrad angucken :Huhu:
sybenwurz
10.04.2009, 14:39
Wo gibt es denn noch 25-32mm für 571? .
Ich meinte für 559.
Für 571 hab ich neulich aber, mein ich, auch noch was gesehen in 25 oder 28.
Deichman
10.04.2009, 17:13
Ich meinte für 559.
Für 571 hab ich neulich aber, mein ich, auch noch was gesehen in 25 oder 28.
Nach so einer Quelle für 571er suche ich schon seit mindestens 3 Jahren. Für ne Info wäre ich auch dankbar.
Den von mir oben geposteten Grand Prix gibt es zumindest in 24mm Breite für 571.
Den Michelin Ironman gibts in 23mm (baut relativ breit).
Dass Tufo nix passendes in der Größe hat ist etwas enttäuschend, aber nicht zu ändern...
Für die 559 gäbe es den Schwalbe Marathon in 40mm und den Marathon Plus in 35mm. Beide wie schon erwähnt ziemlich schwer. Sonst sicher gute Reifen, aber eher für den Tourer als für den Crosser...
Wegen der Schuhgröße keine Sorge. Erstmal fallen die meist sehr klein aus, sodass man schonmal eine Nummer größer kaufen muss. Zudem ist Rose in dem Fall auch nicht der ideale Ansprechpartner. Schuhe unbedingt anprobieren, also ab ins Fachgeschäft.
Deichman
10.04.2009, 23:12
Danke. Relativ breit als 23er 571 kann ich auch noch den Vredestein Fortezza empfehlen. GrandPrix hab ich schon ausprobiert. Der zieht mir zuviel Fäden und ist mir nicht haltbar genug.
559 gibts ja wie Sand am Meer. Den Michelin Wildgripper bin ich sehr gerne gefahren...mehr hier:
http://www.fa-technik.adfc.de/Komponenten/Reifen/Reifen559.html
Würde gerne einen 25/571er aufwärts mit leichtem Profil an einem alten 26Zoll Triarahmen fahren wollen. Glaub aber, daß es dafür keinen Markt gibt. Eventuell muss man sich da selbst was schnitzen ;-)
Würde gerne einen 25/571er aufwärts mit leichtem Profil an einem alten 26Zoll Triarahmen fahren wollen. Glaub aber, daß es dafür keinen Markt gibt. Eventuell muss man sich da selbst was schnitzen ;-)
Jo, schnitzn, nimm einen Tufo Clincher 28" und schneid ein Stück gegenüber vom Ventil raus :Cheese:
sybenwurz
11.04.2009, 00:28
Conti liefert den Grand Prix noch in 28-571.
Conti liefert den Grand Prix noch in 28-571.
Restbestände, oder? Offiziell doch nicht mehr im Programm.
Deichman
11.04.2009, 08:26
Restbestände, oder? Offiziell doch nicht mehr im Programm.
So siehts aus, nichts mehr zu kriegen. Gab mal irgendwelche Panaracer Technova in 28 aber auch die sind aus dem Programm..leider..
huhu :Huhu:
ich habe übrigens das Focus Mares in Größe S (52er RH) probegefahren - erstaunlicherweise, mit Sattel ganz unten, konnte ich es wie ein ganz normales RR fahren - ich war absolut positiv überrascht!
Da die Mehrheit aber trotzdem zu einem kleineren Rahmen rät, und ich auch überhaupt keine Ahnung habe, wie ich ein gebrauchtes Rad bewerten und einschätzen soll, habe ich von einem Spontankauf abgesehen :cool: . Ob ich mich darüber ärgern soll, weiss ich erst, wenn ich mir ein doppelt so teures passendes, neues gekauft habe ;)
Ich habe jetzt Elmar vom Crossladen angemailt, ob er mir was bauen kann - danke Skunkworks, für den Tipp. Mal sehen, ob er mir was anbieten kann :)
sybenwurz
12.04.2009, 21:52
Restbestände, oder? Offiziell doch nicht mehr im Programm.
Keine Ahnung. Mein Grosshändler nimmt normal ausm Onlineshop, was er nimmer hat und nimmer kriegt.
So meine Lieben - heute gibt es fürwahr Schönes zu verkünden :Cheese:
ich war gestern in Cochem bei Elmar Schrauth... und erwartungsgemäß passten "normale" Rahmen nicht :Lachen2:
Für das 41er Crossbow konnten wir uns nicht so richtig erwährmen, da das Probleme mit der Fußfreiheit verursachen kann... aber so eine kleine amerikanische Firma names Surly hat das Vorhaben gerettet :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Nun baut Elmar mir auf Grundlage des 42er Surly Cross Check (http://www.surlybikes.com/crosscheck_comp.html) mein Traumrad. Ich bin sooooo froh, das glaubt Ihr gar nicht.
Und Elmar hat mich so gut und umfassend beraten, das war echt der Hammer - er hat sogar Sattelstützen zersägt, damit ich wenigstens auf einem annähernd passenden Rad probefahren konnte, so dass er die optimalen Größen ermitteln konnte.
... ich habe echt 'ne Menge Händler hier in Köln und Umgebung durch - aber das waren WELTEN, nein, ganze Milchstraßen die dazwischen lagen!
... jetzt "nur" noch 2 - 4 Wochen warten *hibbel* weil der Rahmen noch geliefert werden muss, und dann geht's los :Cheese:
Für das 41er Crossbow konnten wir uns nicht so richtig erwährmen, da das Probleme mit der Fußfreiheit verursachen kann...
Sag ich doch :Lachen2:
Wie er es auf Basis des Surly hinbastelt interessiert mich aber schon. Also: Bilder und Daten wenns fertig is bitte hier in den Thread :Huhu:
maifelder
15.04.2009, 13:00
Für Dich freut es mich natürlich, aber ich hätte besser nicht auf den Link geklickt.
Ich dachte, die Zeiten sind vorbei, dass solch häßliche Bikes gefertigt wurden. Tut mir leid, aber das Ding geht gar nicht.
Aber Dir muss es gefallen und vor allem passen.
Ich suche ja auch immer noch ein Crossrad, bin auch nur geringfügig größer, aber da kaufe ich mir lieber kein Rad als sowas. :(
Sag ich doch :Lachen2:
Wie er es auf Basis des Surly hinbastelt interessiert mich aber schon. Also: Bilder und Daten wenns fertig is bitte hier in den Thread :Huhu:
klar werde ich mein Schätzchen vorzeigen, wenns fertig ist :)
Für Dich freut es mich natürlich, aber ich hätte besser nicht auf den Link geklickt.
Ich dachte, die Zeiten sind vorbei, dass solch häßliche Bikes gefertigt wurden. Tut mir leid, aber das Ding geht gar nicht.
das ist schon seeehr retro mit dem braunen Rahmen und den silbernen Komponenten. Also meines wird eher SO (http://www.tntcyclery.com/images/gks_cross-check.jpg) aussehen, wenns fertig ist ;)
Duafüxin
15.04.2009, 13:53
klar werde ich mein Schätzchen vorzeigen, wenns fertig ist :)
das ist schon seeehr retro mit dem braunen Rahmen und den silbernen Komponenten. Also meines wird eher SO (http://www.tntcyclery.com/images/gks_cross-check.jpg) aussehen, wenns fertig ist ;)
Schön, dass Du so schnell was gefunden hast :)
Viel Spass damit und grüß mal den Elmar von mir, wenn Du das Radl abholst.
Greetz, Steffi
Thorsten
15.04.2009, 15:32
Ist das jetzt ein 26-Zöller oder 28-Zöller und was macht er dann anders als die anderen, damit es in der kleinen Größe mit der Fußfreiheit passt? Kann mir das mal einer erklären, ich habe gerade nicht die Muße, mich in alle Details einzulesen, die irgendwo über den Rahmen versteckt sein könnten.
Schön, dass Du so schnell was gefunden hast :)
Viel Spass damit und grüß mal den Elmar von mir, wenn Du das Radl abholst.
Greetz, Steffi
Danke Steffi - ja, ich grüße den Elmar gern von Dir :)
Ist das jetzt ein 26-Zöller oder 28-Zöller und was macht er dann anders als die anderen, damit es in der kleinen Größe mit der Fußfreiheit passt? Kann mir das mal einer erklären, ich habe gerade nicht die Muße, mich in alle Details einzulesen, die irgendwo über den Rahmen versteckt sein könnten.
Also das sind 28-Zöller. Dass das Surly kein Problem mit der Fußfreiheit hat liegt an der Geometrie. Aber wieso jetzt, kann ich Dir auch nicht erklären... nur mutmaßen, dass der Radstand vermutlich größer ist :cool:
Da ich per PN Anfrage bekommen habe, wie so ein Crossbow in XXS aussieht, poste ich hier mal ein Bild. Das Rad ist so nicht im Einsatz, war noch die Testphase während des Aufbaus. LRS, Reifen, Lenkerband und Sattel sind jetzt farblich passend abgestimmt ;)
Sattel ist für 77 SL eingestellt. Vorbau 90mm. Kurbel untypisch lang 175mm.
Die Lackierung ist Sonderlack WCS Design. Gibt es immer noch gegen Aufpreis. Wie auch alle anderen Lackierungen, man kann auch ein Design vom Crosswind für den Crossbow bestellen, Gabel stehen verschiedene zur Wahl und wird auf Wunsch mitlackiert.
Für den Berlin/Brandenburger Raum kann ich shop4cross in Potsdam empfehlen.
maifelder
15.04.2009, 16:20
Also das sind 28-Zöller. Dass das Surly kein Problem mit der Fußfreiheit hat liegt an der Geometrie. Aber wieso jetzt, kann ich Dir auch nicht erklären... nur mutmaßen, dass der Radstand vermutlich größer ist :cool:
Wir freuen uns auf Deine Fotos. :bussi:
sybenwurz
16.04.2009, 00:06
Für den Berlin/Brandenburger Raum kann ich shop4cross in Potsdam empfehlen.
Ich auch für den Rest der Republik.
Hab schon einige Kisten über Karsten bezogen und schon zu Kocmo-Zeiten einige Schlachten mit ihm geschlagen.
Kenne ihn immer noch nicht persönlich, aber ich glaube, der hat schon die Pfoten am Crosslenker gehabt, als die Schrauths und Corpusse dieser Welt ihren Namen noch nicht schreiben konnten.
Das Ridley iss allerdings in dieser "Grösse" wirklich extraheftig.
Und zur Geo des Surly könnt ich n paar Kleinigkeiten beitragen, mag mich aber grad nicht zum -zigsten Mal wiederholen.
Letztlich sind diese Bikes aber der grund, wieso ich behaupte, so kleine Kisten gehen vernünftig fahrbar nicht in 28".
Das Gute für die Hersteller ist natürlich, dass Leute, die sowas fahren (müssen) keinen Vergleich haben (und ihn nie kriegen werden), wie sich ein Bike mit ner vernünftigen Geo im Vergleich zu ihrem Schubkarren bewegt...:Cheese:
Die Typen, die sich sowas ausdenken, müssten selbst mal mit sowas rumfahren müssen, dann hätte der dämliche Spuk ein schnelles Ende.
Das Ridley iss allerdings in dieser "Grösse" wirklich extraheftig.
Und zur Geo des Surly könnt ich n paar Kleinigkeiten beitragen, mag mich aber grad nicht zum -zigsten Mal wiederholen.
mal ganz ehrlich: in welchen sauren Apfel würdest Du denn beissen, wenn Du auf ein kleines Rad angewiesen wärest?
Triarugger
16.04.2009, 10:52
Ich glaube nicht das sybenwurz das als Kritik an Dir gedacht hat, sondern eher als Kritik an den verdammichten Herstellern.....
oh - habe ich mich so falsch ausgedrückt? Sorry!
Ich habe das überhaupt nicht als Kritik an mir aufgefasst, sondern schon ganz richtig, als Kritik an den Herstellern :)
Meine Frage war lediglich rein pragmatischer Natur: da ich nur diese beiden Alternativen hatte, hätte mich seine ehrliche Meinung interessiert, ob er sich für Rad A oder Rad B entschieden hätte :)
Was haltet ihr denn von diesem (http://www.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=155)? Also so vom Preis- Leistungsverhältnis her?
Ich geh dann zwar eh zum Händler in ein paar Wochen, aber bei mir (Größe irgendwas zwischen 169 und 171 je nachdem wer mißt und Schrittlänge 82 - 83 ) dürften die Größen doch passen, also zumindest eine davon, oder?
Ach, ich bin jetzt schon total nervös :Lachen2:
neonhelm
19.06.2009, 00:50
Was haltet ihr denn von diesem (http://www.centurion.de/Bikes.Detail?bike_id=155)? Also so vom Preis- Leistungsverhältnis her?
Tres chic. Hatte ich mir auch schon angeguckt.
Tres chic. Hatte ich mir auch schon angeguckt.
wirklich? und hast dus gekauft? und wenn nicht warum nicht?
Bitte erzähl mal :Blumen:
Ich hab jetzt so lange dafür gespart, ich platze gleich vor Aufregung :Lachen2:
sybenwurz
19.06.2009, 00:53
Erinnert mich irgendwie tierisch an die Blaue Banane.
Vorallem, nachdem deren Chef früher bei Centurion war und die in nem Centurion Karton ankam...:Cheese:
Ich hoffe mal, der neue Jahrgang kommt nedd mit untenrum verlaufenden Schaltzügen...
Aber die Lackierung iss wie immer total schick!
Erinnert mich irgendwie tierisch an die Blaue Banane.
Also das kann ich wirklich nicht finden sybenwurz.
Ich hoffe mal, der neue Jahrgang kommt nedd mit untenrum verlaufenden Schaltzügen...
:confused:
Aber die Lackierung iss wie immer total schick!
War das mit der Lackierung ironisch gemeint? :confused:
Naja, ist ja Geschmackssache, aber wenns nach mir ginge, dann würde das Bike gaaaanz anders aussehen :cool:
aber mit der Farbe kann ich auch leben, wird ja eh bald dreckig sein :Lachen2:
sybenwurz
20.06.2009, 11:11
Also das kann ich wirklich nicht finden sybenwurz.
Du siehst auch das komplette Fahrrad, ich die Einzelteile.Und der Rahmen ist dem der BB durchaus sehr ähnlich.
Nur die Schaltzüge legt man bei nem Rad fürn Dreck nicht am Unterohr entlang, wie Centurion das macht, weils dort verdreckt und die Schaltung lahmlegt.
Daher meinte ich, dass ich hoffe, dass das an den Blaue Banenen-Rahmen nicht jetzt auch so ist.
War das mit der Lackierung ironisch gemeint?
Nein, Centurion hat wirklich sehr schöne Designs. Bewegt, aber nicht aufdringlich, auch nicht langweilig, und man sieht sich nicht nach kurzer Zeit satt.
Ich mag die Räder an sich sehr gerne, wohl auch, weil Wolfgang Renner (Chef von dem Laden;- iss eigentlich seine Hausmarke;- die Räder sind weitestgehend identisch mit Merida) ein deutscher MTB-Pionier und -Visionär der ersten stunden war/ist und einige Meisterwerke abgeliefert hat.
Ich erinnere da nur ans NoPogo oder das Helldrive.
Leider bemerke ich aber auch bei Centurion ebenso wie bei Felt und vielen anderen ne ungute Wendung hin zu Mainstream.
Quasi das bauen, was alle bauen, was alle wollen, eigene Farbe dran, ab in die Kiste und in die Läden.
Die Crosser haben keine typische Crossgeometrie, die Triathlonräder keine gescheite Triathlongeometrie, die Rennräder sind lieblos mit Shimano behängte 08/15-Rahmen ohne eigenes Profil.
Alles ein einziger Brei, aus dem nix rausragt.
Man kann sich quasi aussuchen, was einem am besten gefällt, kriegt nix aussergewöhnliches, aber immerhin auch nix schlechtes.
Aber klar: nüchtern betrachtet reicht das ja zum Fahren.
Und zum Träumen auch...
neonhelm
20.06.2009, 11:38
wirklich? und hast dus gekauft? und wenn nicht warum nicht?
Bitte erzähl mal :Blumen:
Ich hab jetzt so lange dafür gespart, ich platze gleich vor Aufregung :Lachen2:
Weil ich noch nicht so lange gespart habe... ;)
Und zum Träumen auch...
naja, ich denke so lange wie ich gebraucht habe und so unentschlossen wie ich bin hab ich das verdient :Traurig:
Weil ich noch nicht so lange gespart habe... ;)
:Lachen2: Weißt du, das macht dich irgendwie super sympahtisch :bussi:
Deichman
21.06.2009, 09:09
Kleine Anmerkung meinerseits: das Centurion wird zum Glück mit obenliegenden Zügen ausgeliefert. Optik und vor allem Gewicht (9,3kg) finde ich jetzt nicht so spannend aber das ist Geschmackssache.
Was aber garnicht geht ist die Compakt-Kurbel mit dem irrwitzigen 50er...das ärgert mich immer wieder, daß da aus Kostengründen eine Kombi angeschraubt wird, die den "eigentlichen" Einsatz eines Crossers sehr einschränkt.
Entweder also das große Blatt abnehmen lassen und mono fahren oder eine 44/46 drauf...das würde ich noch einmal dem Händler empfehlen.
Gruß
Deichman
Was aber garnicht geht ist die Compakt-Kurbel mit dem irrwitzigen 50er...das ärgert mich immer wieder, daß da aus Kostengründen eine Kombi angeschraubt wird, die den "eigentlichen" Einsatz eines Crossers sehr einschränkt.
Entweder also das große Blatt abnehmen lassen und mono fahren oder eine 44/46 drauf...das würde ich noch einmal dem Händler empfehlen.
Gruß
Deichman
Okay, ich werde mit ihm dann drüber reden. Vielen Dank für deinen Rat :Blumen:
sandra7381
21.02.2011, 14:24
Statt einen neuen Thread zu eröffnen, krame ich mal den alten raus. Ich würde mir nämlich auch gern ein Cyclocross-Rad zulegen und habe auch festgestellt, dass die Auswahl recht begrenzt ist.
Zu mir: Ich bin 1,63cm groß (Schrittlänge kann ich später noch beisteuern). Mein RR ist wohl ein 52er Rahmen (Sitzrohr 52cm, Oberrohr ca. 53cm). Seitdem ich wieder den längeren (!) Vorbau drin und dafür einen Spacer (also keinen mehr) raus gemacht habe, kann ich das Rad super fahren ohne irgendwelche körperlichen Beschwerden. Achso eine gerade Sattelstütze ist auch drin.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich auch ein Cyclocross mit ähnlichen Maßen fahren kann. Es sollte maximal 1000 Euro kosten.
Bisher habe ich ein Modell von Focus (http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/cyclocross-5/model/mares-ax-2-20-g-105.html) und Corratec (http://www.corratec.de/de/bikes2011/road/cross/c-cross_105.php#) gefunden.
Habt ihr sonst noch irgendwelche Empfehlungen für mich? Ich würde auch ein Gebrauchtes kaufen.
Flitzetina
21.02.2011, 14:32
Statt einen neuen Thread zu eröffnen, krame ich mal den alten raus. Ich würde mir nämlich auch gern ein Cyclocross-Rad zulegen und habe auch festgestellt, dass die Auswahl recht begrenzt ist.
Zu mir: Ich bin 1,63cm groß (Schrittlänge kann ich später noch beisteuern). Mein RR ist wohl ein 52er Rahmen (Sitzrohr 52cm, Oberrohr ca. 53cm). Seitdem ich wieder den längeren (!) Vorbau drin und dafür einen Spacer (also keinen mehr) raus gemacht habe, kann ich das Rad super fahren ohne irgendwelche körperlichen Beschwerden. Achso eine gerade Sattelstütze ist auch drin.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass ich auch ein Cyclocross mit ähnlichen Maßen fahren kann. Es sollte maximal 1000 Euro kosten.
Bisher habe ich ein Modell von Focus (http://www.focus-bikes.com/de/de/bikes/bikes-2011/category/cyclocross-5/model/mares-ax-2-20-g-105.html) und Corratec (http://www.corratec.de/de/bikes2011/road/cross/c-cross_105.php#) gefunden.
Habt ihr sonst noch irgendwelche Empfehlungen für mich? Ich würde auch ein Gebrauchtes kaufen.
Quantec Race CC :)
sandra7381
21.02.2011, 14:36
Quantec Race CC :)
Zu teuer! Das geht erst bei 1.500 Euro los.
Flitzetina
21.02.2011, 14:41
Zu teuer! Das geht erst bei 1.500 Euro los.
komisch, hab meinen im mai 2008 für nen knappen 1000er bekommen. Dann haben die ordentlich drauf geschüppt
sorry
sandra7381
21.02.2011, 14:44
komisch, hab meinen im mai 2008 für nen knappen 1000er bekommen. Dann haben die ordentlich drauf geschüppt
sorry
Das ist wirklich komisch. Denn kurze Zeit später hat meine Freundin sich auch das Rad gekauft für rund 1.600 Euro. Vielleicht hast du einfach nur ein Schnäppchen gemacht. :)
Interessant wäre auch noch der Rahmen von Vortrieb (http://www.bike-components.de/products/info/p24003_Cyclocross-Rahmen-Modell-2011-.html).
runningmaus
21.02.2011, 14:46
@ Sandra: das hier (http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-B-Trekking-Cross-Mod-2011.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5195&t=98&c=1023&p=1023) finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad..... :Huhu:
iron-bambi
21.02.2011, 14:51
@ Sandra: das hier (http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-B-Trekking-Cross-Mod-2011.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5195&t=98&c=1023&p=1023) finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad..... :Huhu:
sehe ich auch so. Wie man mit deiner Größe und einem 53er Oberrohr plus langem Vorbau glücklich werden kann, verstehe ich nicht.
Das hier
https://www.boc24.de/produkt/Fahrraeder/Rennrad/Crossrennraeder/Race-2-DANGER-CROSSROAD-ST____128522_11621__11660.html
gibts noch mit nem 49er Rahmen
Gruß Bambi
sandra7381
21.02.2011, 14:52
@ Sandra: das hier (http://www.ciclib.de/Raeder/Cross/Cicli-B-Trekking-Cross-Mod-2011.htm?shop=bornmann&SessionId=&a=article&ProdNr=A5195&t=98&c=1023&p=1023) finde ich recht interessant, zumal es schon Scheibenbremsen hat - und das gibt es auch in kleinen Rahmengrößen.
Leider sind dort keine Geometriedaten ersichtlich. Ich hätte am liebsten auch Shimano, damit es kompatibel mit meinem RR ist.
52 will mir übrigens riesig erscheinen, ich fahre als 1,64m-Frau ein 48er Rennrad..... :Huhu:
Ich hatte das damals gebraucht gekauft und komme wirklich super klar damit. Ein kleineres RR würde ich mir nur zulegen, wenn ich dadurch 26"-Laufräder bekäme. Mein TT ist auch kleiner (50er Rahmen und 26").
sandra7381
21.02.2011, 14:57
sehe ich auch so. Wie man mit deiner Größe und einem 53er Oberrohr plus langem Vorbau glücklich werden kann, verstehe ich nicht.
Langer Vorbau ist vielleicht übertrieben. Doch der kurze Krüppelvorbau ist nicht mehr dran. Seit ich die gerade Sattelstütze dran habe, bin ich glücklich.
Mir wurde auch schon von einem ehemaligen Amateur bestätigt, dass ich gut drauf sitze bzw. dass es mir passt. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Ist ja auch nur als RR gedacht.
Das hier
https://www.boc24.de/produkt/Fahrraeder/Rennrad/Crossrennraeder/Race-2-DANGER-CROSSROAD-ST____128522_11621__11660.html
gibts noch mit nem 49er Rahmen
Oh, stimmt, das hatte ich auch schon mal entdeckt. Gefällt mir gut. Warum gibt es denn nirgends Geometriedaten!? :Nee:
iron-bambi
21.02.2011, 15:00
Oh, stimmt, das hatte ich auch schon mal entdeckt. Gefällt mir gut. Warum gibt es denn nirgends Geometriedaten!? :Nee:
generell ist das Oberrohr bei Crossern kürzer als beim RR. Im Zweifel mit dem Laden Kontakt aufnehmen ;-)
Flitzetina
21.02.2011, 15:11
Das ist wirklich komisch. Denn kurze Zeit später hat meine Freundin sich auch das Rad gekauft für rund 1.600 Euro. Vielleicht hast du einfach nur ein Schnäppchen gemacht. :)
Interessant wäre auch noch der Rahmen von Vortrieb (http://www.bike-components.de/products/info/p24003_Cyclocross-Rahmen-Modell-2011-.html).
http://www.zweiradladen-aurich.de/fahrraeder/quantec-race-cc-cross-rennrad-crossrad-reiserad/
Oder sie sich übern Tisch ziehen lassen...
Quantec Crosser gibts um die 1000€
http://www.tri2b.com/produkt/Quantec/Race-CC-Cyclocross-Rad-Shimano-10-fach/e_109697.pdb08
zumindest für deutlich weniger als 1500 oder gar 1600
JENS-KLEVE
21.02.2011, 15:16
beim cyclocross-rad kommt es nicht so sehr auf qualität oder gewicht an. ich denke man kann da jeden Hersteller nehmen. Ich hatte ein Stevens und habe nun ein Specialized, ich denke dass auch alle anderen ok sind. es ist eine Alltags-Hure für Wald, schotter, schlechtwetter und schneematsch, da sollte man wirklich nix teures kaufen und nur solide 105er Gruppe verwenden. Preis und Passform würde ich entscheiden lassen.
sybenwurz
21.02.2011, 15:23
generell ist das Oberrohr bei Crossern kürzer als beim RR. Im Zweifel mit dem Laden Kontakt aufnehmen ;-)
Die Rahmen, die ich verwende, haben in 47 und 50cm RH die gleiche Oberrohrlänge.
Warum?
Weils irgendwann konstruktiv nimmer kürzer geht.
Bei 1,63m seh ich vollkommen schwarz.
Crosser nimmt man ne Nummer kleiner als den passenden Renner, und letzterer dürfte bei 1,63m max. 45er RH haben. Das geht bei nem Rennrad in 28" schon nicht gescheit und mitm Crosser erst recht nicht.
Der Umstand, dass alle Hersteller so kleine Renner anbieten (die dann aber so lang sind wie n 5cm grösseres Rad...) ändert nix daran.
sandra7381
21.02.2011, 15:31
Soll ich nachher mal eine Aufnahme von mir auf dem RR machen? Dann könnt ihr ja die Größe/Sitzposition begutachten. Wenn ich beim RR eine Oberrohrlänge von ca. 530mm fahren kann, müssten doch 525mm beim Crosser auch gehen, oder?
@ Sybenwurz: Generell bin ich deiner Meinung, was kleine Räder angeht. Sag das mal den Herstellern! Kein RR in 26" weit und breit. :Nee:
iron-bambi
21.02.2011, 16:19
Soll ich nachher mal eine Aufnahme von mir auf dem RR machen? Dann könnt ihr ja die Größe/Sitzposition begutachten. Wenn ich beim RR eine Oberrohrlänge von ca. 530mm fahren kann, müssten doch 525mm beim Crosser auch gehen, oder?
@ Sybenwurz: Generell bin ich deiner Meinung, was kleine Räder angeht. Sag das mal den Herstellern! Kein RR in 26" weit und breit. :Nee:
Zwischen "fahren können" und richtig auf dem Rad sitzen nebst dem entsprechenden Druck auf dem Pedal gibt es wahrscheinlich noch kleine, aber feine Unterschiede ;-)
Andererseits kann man mit nem kurzen Vorbau vielleicht ja noch was richten.
Oder du kaufst dir gleich ein MTB...
maifelder
21.02.2011, 16:31
Die Rahmen, die ich verwende, haben in 47 und 50cm RH die gleiche Oberrohrlänge.
Warum?
Weils irgendwann konstruktiv nimmer kürzer geht.
Bei 1,63m seh ich vollkommen schwarz.
Crosser nimmt man ne Nummer kleiner als den passenden Renner, und letzterer dürfte bei 1,63m max. 45er RH haben. Das geht bei nem Rennrad in 28" schon nicht gescheit und mitm Crosser erst recht nicht.
Der Umstand, dass alle Hersteller so kleine Renner anbieten (die dann aber so lang sind wie n 5cm grösseres Rad...) ändert nix daran.
Die Belgier bauen doch sowas, wie sowas dann aussieht, will ich meinen Augen nicht zumuten.
http://www.ridley-bikes.com/pd/de/de-de/4/200/cyclocross/X-FIRE
sandra7381
21.02.2011, 16:52
Zwischen "fahren können" und richtig auf dem Rad sitzen nebst dem entsprechenden Druck auf dem Pedal gibt es wahrscheinlich noch kleine, aber feine Unterschiede ;-)
Andererseits kann man mit nem kurzen Vorbau vielleicht ja noch was richten.
Oder du kaufst dir gleich ein MTB...
Naja, MTB hab ich ja schon. ;) Sollte doch das Viertrad werden. :)
Ortsschildkönig
21.02.2011, 20:53
RH 49...aber etwas teurer...http://www.stevensbikes.de/2011/index.php?bik_id=263§=equipment&lang=de_DE&cou=DE
Shangri-La
21.02.2011, 21:02
Soll ich nachher mal eine Aufnahme von mir auf dem RR machen? Dann könnt ihr ja die Größe/Sitzposition begutachten. Wenn ich beim RR eine Oberrohrlänge von ca. 530mm fahren kann, müssten doch 525mm beim Crosser auch gehen, oder?
Bei der Oberrohlänge könnte ich dir fast ein Schnäppchen anbieten und zwar mein altes Fokus Expert Cross Rad... Sobald ich es geputzt und fotografiert habe werde ich es hier endlich anbieten. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass dir das Rad nicht passt, da es mir gut passt und ich 1,78m groß bin... ;)
sandra7381
21.02.2011, 21:30
Also hier mal mein jetziges RR mit den oben genannten Maßen.
Bremsgriff-Haltung
https://lh6.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TWLKYtoRWSI/AAAAAAAAAMA/lVKTkuuF98g/s800/P1080116.JPG
Oberlenker-Haltung
https://lh3.googleusercontent.com/_D0MWGPEp6sY/TWLKZw0tqKI/AAAAAAAAAME/ohDYerjSpd8/s800/P1080118.JPG
sandra7381
21.02.2011, 21:31
Bei der Oberrohlänge könnte ich dir fast ein Schnäppchen anbieten und zwar mein altes Fokus Expert Cross Rad... Sobald ich es geputzt und fotografiert habe werde ich es hier endlich anbieten. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass dir das Rad nicht passt, da es mir gut passt und ich 1,78m groß bin... ;)
Interessant. Welche RH ist das denn?
Wäre schon seltsam, wenn das passt... Ein Bild würde ich dennoch gern sehen, auch ungeputzt.
sybenwurz
22.02.2011, 00:27
Bremsgriff-Haltung
Hm, iss schon ordentlich gestreckt, zumal ich den Eindruck hab, dass du einerseits relativ tief sitzt und zum andern die Schultern ziemlich durchgedrückt hast.
Sprich, wenn der Sattel ein, zwei Zentimeter höher wäre und die Schulterspannung nach n paar Kilometern weg, sähe mans besser als auf den Fotos.
Der Knackpunkt beim Querfeldeinrad ist, dass die Rahmenhöhe zugunsten grösserer Bodenfreiheit weiter oben anfängt und man daher die Rahmenmasse gegenüber nem Rennrad etwas ändert.
Problem iss nu, wie bereits oben genannt, dass man ein Rad irgendwann nimmer kürzer machen kann.
Wennst dir die Geometriedaten bei dem Link von Maifelder anguckst, wirste feststellen, dass selbst das 41er noch über 50cm lang ist (Mass C), obwohl schon mit nem flachen Lenk- und steilen Sitzwinkel ( E und F) getrickst wurde, um die "Kürze zu holen" unds Vorderrad nach vorne zu bringen.
Nu mögen die hier gebotenen 502mm weniger als das sein, was du aktuell fährst, allerdings gehts bei so nem Dreckhobel so gut wie null um Aerodynamik, dafür holperts bisweilen etwas und spätestens dabei melden sich deine Gräten dann nach einiger Zeit, wennst die Hütte zu mehr als nur zum Angucken nimmst.
Auf nem anderen Papier steht das Fahrverhalten, wobei die 71,5° Lenkwinkel gar nicht mal so ne Ausnahme darstellen fürn Querer unds die Frage ist, was du mit dem Hobel anstellen willst.
Sport macht mit so ner Rahmen"grösse" echt keinen Spass (wobei es diejenigen, die in grössere Räder reinwachsen, nur umgekehrt wahrnehmen und jene, die nie ne andere Grösse kennenlernen werden, gar nicht) und um auf dreckigen Strassen rumzukurven, würde ich überlegen, ob n anderes Rad nicht vielleicht besser geeignet wäre, zumal du bedenken solltest, dass n Crosser selbst auf nem Feldweg bretthart ist, wenn man ihn mit über 3bar fährt, was angeraten ist, wenn man (wie man hier sagt) zu der "etwas festeren Sorte" gehört.
sandra7381
22.02.2011, 08:45
Hm, iss schon ordentlich gestreckt, zumal ich den Eindruck hab, dass du einerseits relativ tief sitzt und zum andern die Schultern ziemlich durchgedrückt hast.
Sprich, wenn der Sattel ein, zwei Zentimeter höher wäre und die Schulterspannung nach n paar Kilometern weg, sähe mans besser als auf den Fotos.
Zu tief ist interessant. Hatte bisher nicht das Gefühl. Das werde ich mal ausprobieren.
Das ganze sieht einfach verkrampft aus, weil ich mich auch noch irgendwie anlehnen musste.
Der Knackpunkt beim Querfeldeinrad ist, dass die Rahmenhöhe zugunsten grösserer Bodenfreiheit weiter oben anfängt und man daher die Rahmenmasse gegenüber nem Rennrad etwas ändert.
Problem iss nu, wie bereits oben genannt, dass man ein Rad irgendwann nimmer kürzer machen kann.
Wennst dir die Geometriedaten bei dem Link von Maifelder anguckst, wirste feststellen, dass selbst das 41er noch über 50cm lang ist (Mass C), obwohl schon mit nem flachen Lenk- und steilen Sitzwinkel ( E und F) getrickst wurde, um die "Kürze zu holen" unds Vorderrad nach vorne zu bringen.
Nu mögen die hier gebotenen 502mm weniger als das sein, was du aktuell fährst, allerdings gehts bei so nem Dreckhobel so gut wie null um Aerodynamik, dafür holperts bisweilen etwas und spätestens dabei melden sich deine Gräten dann nach einiger Zeit, wennst die Hütte zu mehr als nur zum Angucken nimmst.
Okay, das mit der Bodenfreiheit habe ich inzwischen kapiert. Doch ich verstehe das Problem mit der Oberrohrlänge nicht. Meinst du, dass es kürzer sein sollte, damit es bequemer ist?
Auf nem anderen Papier steht das Fahrverhalten, wobei die 71,5° Lenkwinkel gar nicht mal so ne Ausnahme darstellen fürn Querer unds die Frage ist, was du mit dem Hobel anstellen willst.
Sport macht mit so ner Rahmen"grösse" echt keinen Spass (wobei es diejenigen, die in grössere Räder reinwachsen, nur umgekehrt wahrnehmen und jene, die nie ne andere Grösse kennenlernen werden, gar nicht) und um auf dreckigen Strassen rumzukurven, würde ich überlegen, ob n anderes Rad nicht vielleicht besser geeignet wäre, zumal du bedenken solltest, dass n Crosser selbst auf nem Feldweg bretthart ist, wenn man ihn mit über 3bar fährt, was angeraten ist, wenn man (wie man hier sagt) zu der "etwas festeren Sorte" gehört.
Ich möchte einen Crosser haben, weil ich gern eine ähnliche Sitzposition wie auf dem RR hätte, aber gleichzeitig bei Bedarf auch mal einen geschotterten Weg fahren können möchte.
Wie bereits erwähnt - ich habe auch ein kleineres Rad und finde das super. Doch ich fühle mich auf dem RR auch wohl. Die Problematik mit nicht vorhandenen kleinen RR mit 26" sollte dir bekannt sein. Ich schau schon die ganze Zeit nach gebrauchten. Bei Decathlon gäbe es sogar ein 26"-Rad, doch ist halt sonst nicht so der Bringer.
maifelder
22.02.2011, 09:07
Doch ich fühle mich auf dem RR auch wohl.
Weil Du nichts anderes kennst. :Blumen:
Schau mal im US-Ebay, in Deutschland wirst Du keine Chance haben. 571er Crossreifen gibt es nicht.
Also, wer suchet der findet. Ich habe lange gesucht und auch gefunden, aber ich bin erst 2mal damit gefahren, so dass ich von Wohlfühlen nicht sprechen mag. Vielleicht kommt noch die Gewöhnung, wenn nicht, schade ums Geld. Die Umstellung von 26 auf 28Zoll ist gewaltig. Dieses monströse Vorderrad. :Cheese:
Ich bin zwar technisch ahnungslos, häng mich hier aber mal rein: das Focus in der kleinsten RH hab ich kurz probiert (Test bei einer Bekannten). Ich bin 1,60m und das Oberrohr ist zu hoch, d.h. Absteigen nur auf Zehenspitzen und konzentriert sonst Aua
:Huhu:
sybenwurz
22.02.2011, 12:59
Das ganze sieht einfach verkrampft aus, weil ich mich auch noch irgendwie anlehnen musste.
Iss klar.
Deswegen guckt sich der Buchstaller zB. die Leute immer auf der Rolle an. Statisch iss was anderes als in Bewegung.
Der Fritz hörts schon am Schnurren der Rolle, wie jemand sitzt...
Doch ich verstehe das Problem mit der Oberrohrlänge nicht. Meinst du, dass es kürzer sein sollte, damit es bequemer ist?
Nein, es geht nicht um Bequemlichkeit.
Die Sitzposition beim Strassenrenner ist der Aerodynamik und Kraftumsetzung geschuldet (letzterer wegen und weil man da Abstriche in Kauf nimmt, um anschliessend noch laufen zu können, verwendet man fürn Triathlonrad ne andere), beim Crosser geht es um Übersicht, Kontrollierbarkeit und Wendigkeit. So gestreckt wie du aufm Renner sitzt, liegst du in der ersten Spurrinne mitm Crosser auf der Nase, weil du mitm kompletten Oberkörper arbeiten müsstest, um parieren zu können.
Ich möchte einen Crosser haben, weil ich gern eine ähnliche Sitzposition wie auf dem RR hätte, aber gleichzeitig bei Bedarf auch mal einen geschotterten Weg fahren können möchte.
Damit gings bei mir auch los...:Cheese:
Nur mal als Anregung: schau mal bei mir im Blog vorbei und dir den schwarzen Hobel an, mit dem ich da seitm Weihnachtswochenende rumkurve.
Das Ding war eigentlich als Crosser für kleine gedacht, nachdem ich spitzgekriegt hab, dass Conti Crossreifen in MTB-Durchmesser herstellt.
Leider sind die MTBs viel zu lang fürn Rennlenker, was wieder nen arg kurzen Stummelvorbau bedingt und ich weiss auch nicht, wie sich bei dir Beinlänge und Scheitelhöhe aufteilen und ergo, ob sowas für dich fahrbar wäre (zu deutsch: ob was kurz genugenes gibt), aber ich hab in den paar Wochen, in denen ich nu damit unterwegs bin, die dicken Reifen mit ihrem Komfort und die Wendigkeit dank MTB-Geo sehr liebgewonnen und die Crossreifen nach ein paar Kilometern runtergeworfen.
Da man ein billiges MTB als Basis nehmen kann, sähe ich das auch als preisliche Alternative, sofern du nen Händler hast, der sich auf so ein Projekt einlässt (man muss sich halt ein paar Gedanken machen...) und Federgabel, Lenker sowie die Schalt- und Bremshebel "in Zahlung nimmt".
Immerhin merkste gleich, ob er Ahnung hat, denn es geht mit der Suche nach einem wirklich sehr kurzen Modell los...
Die Problematik mit nicht vorhandenen kleinen RR mit 26" sollte dir bekannt sein. Ich schau schon die ganze Zeit nach gebrauchten.
Die Misere kenne ich, ja.
Wenns rein um ein Rennrad geht, ist sie noch grösser als bei Triathlon-Rädern, wo es einige in 26" gibt.
In Italien sind 24"- und 26"-Räder noch weiter verbreitet, jene von Cannondale oder Trek beispielsweise kommen erst in Rahmenhöhen mit 26", die schon fast wieder 24" bedingten.
Dennoch hab ich hier einige, die damit gut zurechtkommen, nachdem sie sich in der eBucht was geschossen haben. Sind allesamt mit deutlich unter vierstellig weggekommen und es war kein Schrott dabei.
sandra7381
23.02.2011, 00:09
Nur kurz, der Rest kommt morgen irgendwann:
Meine Schrittlänge beträgt 74cm.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.