Vollständige Version anzeigen : Wechselzone / welche Kleidung
Hallo!
Ich bin (wieder) neu im Sport dabei und plane für August meinen 1. Volkstriathlon.
Was ich leider nicht finde ist, welche Kleidung ich am besten für alle 3 Disziplinen verwende...
1.Beim Schwimmen angefangen.... eigentlich würde vielleicht ein Schwimmanzug ausreichen, aber wenns doch zu kalt ist? Ich habe einen Surfanzug (shorty) mit 3mm Neopren. Aber der ist zum Schwimmen bestimmt zu unflexibel, oder hat das schonmal jemand ausprobiert? Und was trage ich drunter? Schwimmanzug???
2. Was trage ich beim Radfahren um anschliessend nachher noch in derselben Kleidung zu laufen? Es gibt ja diese Trisuits. Und wenn man so einen noch nicht besitzt? Muss ich mich dann in der Wechselzone komplett umziehen.... sprich Schwimmanzug aus und SportBH, Hose, Shirt an? :Gruebeln: Wie läuft sowas ab?
3. Beim Laufen trägt man doch dieselbe Kleidung wie beim Radfahren, oder??? (Ausser Schuhe im Normalfall, ich fahre aber noch ohne Klickpedal...) Wie machen die Leute das mit der gepolsterten Radlerhose? Die lassen sie doch eigentlich an, oder? :confused: Aber wie kann man damit laufen? :Nee:
Ich glaube ich brauch nochmal ein Studium in Sachen Wechselzone... davor hab ich auch den meisten Bammel... dass ich meinen Platz nicht finde, die Hälfte vergessen habe, oder zuviel zum Wechseln einpacke...
Hm... kann da vlt. mal jemand eine einfache Übersicht für eine Anfängerin schaffen?
Das wäre toll. Vielleicht stehts ja schon hier im Forum, aber ich hab noch nichts gefunden...
Vielen Dank schonmal!
:Danke:
Also Du wirst ja Siegburg machen, oder?
zu 2.
Einteiler kaufen (Ebay, nach Hannulink gucken, oä)
1. im Schwimmbad brauchste sowas nicht, siehe 2. oder Schwimmkleidung
3. Keine echten Radpolster beim Laufen, siehe 2. oder in Laufhose Radfahren
Triathlon Einteiler und Fertig.
neonhelm
20.04.2009, 21:57
Ich gehe mal von 500/20/5 aus.
1. Badeanzug. Der reicht, wenn das Wasser nicht gerade 17° hat.
2. Badeanzug (eventuell Shirt mit Reißverschluß), Vaseline zwischen den Beinen
3. Badeanzug, Vaseline nicht vergessen.
Das wäre so die einfachste Variante. :)
PippiLangstrumpf
20.04.2009, 22:17
Bei meinem erster Mini-Tri wollte ich nicht groß investieren und habe mir lediglich eine Tri-Hose gegönnt. Die hat nur einen ganz dünnen Radeinsatz und damit kann man auch sehr gut laufen. Die hatte ich zum Schwimmen schon an und ein Bikini-Oberteil in Sport-Bustier-Form dazu. Schwimmen war im Schwimmbad. Dann habe ich vor dem Radeln ein Rad-Trikot (wichtig: mit durchgehendem Reißverschluß!) drüber gezogen. So bin ich dann geradelt und gelaufen.
So werde ich auch meine VD's dieses Jahr machen - es sei denn, es wird so warm, daß ich das Radtrikot nicht brauche.
Einteiler kaufen ginge natürlich auch. Aber ich hab ein bißchen Respekt davor, daß dann der Körper noch mehr in nassen Teilen steckt, die dann beim Radeln auch noch dem Wind direkt ausgesetzt sind.
Einteiler kaufen ginge natürlich auch. Aber ich hab ein bißchen Respekt davor, daß dann der Körper noch mehr in nassen Teilen steckt, die dann beim Radeln auch noch dem Wind direkt ausgesetzt sind.
Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen - der Einteiler trocknet sehr schnell.
Das mit dem Trocknen ist die größte Sorge aller Anfänger - war nur in der Realität noch nie ein Problem...
carolinchen
21.04.2009, 09:13
Man kann ja auch noch ein Funtionshirt oder Jacke nach dem Schwimmen drüberziehen,wenn es arg kalt sein sollte.Zum Laufen ist das auch schnell wieder ausgezogen.
Das habe ich bei meinem ersten Tria gemacht,ich tragen einen Einteiler von Rono und der ist am Rücken sehr dekoltiert .
Hm, ich denke ich werde wohl doch mal nach einem Triathlon-Einteiler oder Zweiteiler Ausschau halten...
Wisst ihr, wo man die günstig bekommt? Evtl. im Bonner Raum/Rhein Sieg Kreis? Würde die gerne vor dem Kauf mal anprobieren.
@Danksta: Das wäre auch ne Möglichkeit in Siegburg, aber ich hatte mir den Talsperrentriathlon (talsperrentriathlon.de)ausgesucht, als 1. überhaupt. Im Freibad schwimmen ist sicher auch nicht schlecht für den ANfang. Aber ist das dann nicht viel zu voll im Becken?
Freiwasser vs. Schwimmbad:
Im Schwimmbad sind üblicherweise 8-10 Athleten auf einer Bahn eingeteilt. Nach der ersten Wende sollte sich das soweit eingespielt haben, dass einigermaßen ruhig geschwommen werden kann.
Vorteil: klares, zumeist temperiertes Wasser, exakt vorgegebener Weg / Strecke.
Nachteil: Enger Raum, der nicht verlassen werden kann
Im Freiwasser starten alle Teilnehmer gleichzeitig hinter einer Startlinie.
Vorteil: Ggf. kann man sich aus dem Anfangsgemetzel heraushalten, in dem man ganz aussen und / oder ganz hinten startet.
Nachteil: normalerweise trübes Wasser (in meinen ersten Freiwasserwettkämpfen hatte ich regelrechte Panikattacken!!) mit unterschiedlichen Temperaturen, in dem man sich zusätzlich orientieren muss (Bojen o.ä)
Alles in allem würde ich einem Anfänger eher zu einem Schwimmbad raten, wenn ich denn gefragt würde, insb. dann, wenn weniger Erfahrung im Freiwasserschwimmen besteht.
Ja, also das werde ich mir nochmal gut durch den Kopf gehen lassen. Zumal es mein allererster Triathlon sein wird. Ich will ja hauptsächlich erstmal den Ablauf kennen lernen... und mir keine Gedanken über kaltes Wasser machen... (obwohl mir das eigentlich egal ist... bin Rettungsschwimmerin, da guck ich mir auch nicht erst das Wasser an und entscheide dann ob ich schwimme oder nicht... *g*)
Danke für den Vergleich...! Werde es mir auf jeden Fall nochmal überlegen....
neonhelm
22.04.2009, 21:39
Bei Panik-Attacken im Freiwasser hilft es sehr häufig, sich richtig auf die Schwimmtechnik zu konzentrieren. Stimmt die Wasserlage? Stimmt der Armzug? Schwimme ich schön lang und gestreckt? Ziehe ich den Zug bis zum Ende? Und wenn man das abgecheckt hat, fängt man mantra-mäßig wieder von vorne an.
Schleichfloh
22.04.2009, 21:59
Alles in allem würde ich einem Anfänger eher zu einem Schwimmbad raten, wenn ich denn gefragt würde, insb. dann, wenn weniger Erfahrung im Freiwasserschwimmen besteht.
zu spät, jetzt muss ich ins Freiwasser, Anmeldung ist weg :(
aber wird schon irgendwie gehen, nehme noch welche vom LT mit, die sollen mir dann mal die Wasserratten und Fische ablenken :Cheese:
Gibts hier eigentlich noch jemanden, der aus dem Rhein-Sieg- oder dem oberbergischen Kreis kommt???, bzw. jemand der an einem dieser Wettkämpfe teilnimmt?
In welchem Gewässer seit ihr bei eurem 1. Triathlon geschwimmen? Und wie war es??? :)
Hm, ich denke ich werde wohl doch mal nach einem Triathlon-Einteiler oder Zweiteiler Ausschau halten...
Wisst ihr, wo man die günstig bekommt? Evtl. im Bonner Raum/Rhein Sieg Kreis? Würde die gerne vor dem Kauf mal anprobieren.
Hallo, ich habe einen Tria-Einteiler bei Sport-Karstadt für 39,00 € gekauft, der einwandfrei sitzt und alles gut mitgemacht hat.
Gruß
Kerk
Hi Kiwi,
da hast du dir mit Gummersbach einen schönen Wettkampf für den ersten Triathlon ausgesucht...
Das Schwimmen im Strandbad Bruch ist eigentlich ganz angenehm - (leider) meist ein wenig zu kurz!
Der Wettkampf ist für ne kleine familiäre Veranstaltung auch immer ganz ordentlich organisiert.
Habe auch in GM, jedoch schon vor 15 Jahren, meinen ersten Tria gemacht.
Gruß
Dennis
Wenn ich mal kurz Werbung machen darf: in unserer nächsten Sendung für Einsteiger geht es um den ersten Wettkampf. Ich könnte mir vorstellen, dass da ein paar gute Tipps für dich dabei sind. Vielleicht hast du ja Zeit, reinzusehen? Ist derzeit für den 8. Mai angedacht!
Und wenn du Rettungsschwimmerin bist (beeindruckt im Staub lieg), dann dürfte schwimmen garantiert nicht dein Problem sein ;) Viel Erfolg!
neonhelm
29.04.2009, 22:20
Und wenn du Rettungsschwimmerin bist (beeindruckt im Staub lieg), dann dürfte schwimmen garantiert nicht dein Problem sein ;)
Du kennst nicht viele Rettungsschwimmer, oder...? :Lachen2:
*duckundwech*
kupferle
30.04.2009, 08:48
Du kennst nicht viele Rettungsschwimmer, oder...? :Lachen2:
*duckundwech*
:Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wo Du Recht hast , hast Du Recht!
Also, ich finde bei WKs ohne Neo sollten grundsätzlich immer Rettungsschwimmerinnen unter den Athleten dabei sein http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_007.gif (http://www.smilies.4-user.de)
die sehen mich dann wenigsten gleich, wenn im beim Start eins auf die Mütze kriege und abtauche ... :Cheese:
Und dann am Ufer eine nette Mund-zu-Mund-Beatmung :liebe053:
Du kennst nicht viele Rettungsschwimmer, oder...? :Lachen2:
*duckundwech*
:Cheese: Nö, keinen einen :Cheese: Ich dacht immer, die müssen doch super schwimmen können. Oder können die nur retten??? Oder dickbusig (öhm sorry) herumlaufen wie im Fennsehn? :confused:
runningmaus
30.04.2009, 10:19
*lach* eigentlich können wir Rettungsschwimmer nur ganz gut das Ertrinken verhindern... so wie der gemeine Triahtlet auch :Cheese:
Frau_Struppi
30.04.2009, 15:31
Ich bestreite auch meinen ersten Triathlon dieses Jahr. Geplant war eigentlich nur der Talsperrentriathlon in Gummersbach. Muß aber zugeben, das ich als Anfänger mir doch lieber das Schwimmbad ausgeguckt habe. Ersten wegen den bereits genannten Gründen und zweitens weil ich doch ne Frostbeule bin und die Temperatur ohne Neo evtl. doch nichts für mich ist. Mal schauen.
Zum eigentlichen Thema: Suche derzeitig auch noch günstig TriShort und TriTop, von Einteiler halte ich nicht viel, fühle mich da irgendwie zu eingeengt und wenn ein menschliches Bedürfnis ruft wirds kritisch. Darunter zieh ich auf alle Fälle ein Sport-BH an, der muß leider bei mir sein. So bin ich aber auch gerüstet und muß nicht zuviel Klamotten wechseln. Das Sitzpolster der TriShort ist recht dünn so das Laufen möglich ist. Wird natürlich alles ausprobiert bevor es an den Start geht.
Also viel Glück für dich und alle anderen natürlich auch :Huhu:
... Darunter zieh ich auf alle Fälle ein Sport-BH an, ...
YES, da freut sich dieandy http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_020.gif (http://www.smilies.4-user.de)
:Lachanfall: :Cheese: :Lachanfall:
Hallo zusammen, ich will mich dieses Jahr auch meinen ersten Triathlon-Versuch starten und habe eigentlich die typischen Anfänger-Kleidungs-Fragen. Ich hatte nicht vor, mir extra neue Sachen zu kaufen. Bin sehr gut ausgestattet, was jede einzelne Disziplin angeht - da wird sich schon was finden.
Vor allem frag ich mich als Frau aber: Wie läuft das mit dem Sport-BH. Frau Struppi, wie ist hast du das geplant? Ihn nach dem Schwimmen anziehen?? Oder schon vor dem Schwimmen?
runningmaus
03.05.2009, 19:50
ich bin nicht Frau Struppi...
aber meine klare Antwort: vorher anziehen. Der BH stört nicht beim Schwimmen :)
und er gibt sich im Fahrtwind mühe, flott zu trocknen..... :)
Danke für die Antwort. Und was dann drüber? Shirt? Und dann schon mit Fahrradhose?
Frau_Struppi
04.05.2009, 20:08
Hallo zusammen, ich will mich dieses Jahr auch meinen ersten Triathlon-Versuch starten und habe eigentlich die typischen Anfänger-Kleidungs-Fragen. Ich hatte nicht vor, mir extra neue Sachen zu kaufen. Bin sehr gut ausgestattet, was jede einzelne Disziplin angeht - da wird sich schon was finden.
Vor allem frag ich mich als Frau aber: Wie läuft das mit dem Sport-BH. Frau Struppi, wie ist hast du das geplant? Ihn nach dem Schwimmen anziehen?? Oder schon vor dem Schwimmen?
Will auf alle Fälle keine große Umzieh- und StylingOrgie in der Wechselzone veranstalten. ;) Habe daher zwei Alternativen:
1: Sport BH unter dem Badeanzug, der ist ziemlich geschlossen, sieht schon so aus wie für ein Triathlon gemacht ;o) dann nur noch ne TriShort vor dem radeln drüber und ein Radshirt das wars
2: direkt mit Triathlon Top und Short starten, dann brauche ich nämlich gar nichts umzuziehen. Habe hier in Solingen einen Onlinehändler und werde mich dort wahrscheinlich einkleiden.
Kann dich verstehen, meine Gedanken kreisen eh schon ständig darum ob ich das alles schaffe und dann auch och die Klamottenfrage... und ich dachte eswäre nur etwas schwimmen, radfahren und laufen :Nee:
Hm, ich denke ich werde wohl doch mal nach einem Triathlon-Einteiler oder Zweiteiler Ausschau halten...
Wisst ihr, wo man die günstig bekommt? Evtl. im Bonner Raum/Rhein Sieg Kreis? Würde die gerne vor dem Kauf mal anprobieren.
@Danksta: Das wäre auch ne Möglichkeit in Siegburg, aber ich hatte mir den Talsperrentriathlon (talsperrentriathlon.de)ausgesucht, als 1. überhaupt. Im Freibad schwimmen ist sicher auch nicht schlecht für den ANfang. Aber ist das dann nicht viel zu voll im Becken?
Gummersbach ist fein, aber so spät...
Aber in der Talsperre kann's frostig sein - wenngleich ich da schon ohne Neo gestartet bin.
Also absolvierst du dann den Triathlon im Endeffekt vierlagig? :) Bh, Badeanzug, Shorts, Shirt... ich muss das mal testen. Vor allem im Badeanzug laufen. Das stelle ich mir unbequem vor :(
Ich hatte überlegt, obs vielleicht auch so funktioniert: Bh, Top, Bikini-Hose (fürs Schwimmen), fürs Rad noch Radhose drüber und dann so laufen auch... Herrje, das ist alles kompliziert. Vor allem, weil ich gar nicht weiß, ob mir das Spaß macht und daher will ich nicht noch so viel Geld ausgeben für meine Premiere :)
Welchen Händlerlin Solingen meinst du denn? Ich komm aus Wuppertal - das wäre also auch für mich eine Option. Meinst du Teamwear?
Also meine Lösung ist Frau Struppis Nr. 2. Ich trage ein Schwimmoberteil zur Triashort und ziehe ein Rad-/Lauftop drüber. Guggst du hier:
Foto im Beitrag Nr 40 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4583&page=5)
Dann kann ich, falls es so kühl wie gestern ist, notfalls noch ne Windjacke drüber ziehen fürs Radfahren ;)
Tut mir leid, aber ich habe noch eine Frage *aufdienervengeh*: Wo ist genau der Unterschied zwischen einer Trishort und einer Radhose? Das äußere Material ist ja wahrscheinlich gleich, aber trocknet bei der Trishort der "Einsatz" schneller?
neonhelm
04.05.2009, 21:35
Eine Trishort hat im gegensatz zur Radhose nur einen dünnen Einsatz, den man kaum spürt.
PippiLangstrumpf
05.05.2009, 09:52
Eine Trishort hat im gegensatz zur Radhose nur einen dünnen Einsatz, den man kaum spürt.
... weswegen das Radeln evtl. nicht so komfortabel ist, aber mit dem man - im Gegensatz zu den dicken Pampers-Einsätzen bei den Radhosen - auch vernünftig laufen kann. Und wenn man damit schon schwimmen war, ist es auch schnell wieder trocken.
laufcultur
05.05.2009, 10:00
bei einer vd kann man doch einfach mit der laufhose radfahren.
und umziehen würde ich da gar nix. was soll da schon groß passieren.
Volkeree
05.05.2009, 10:32
Mädels, ich glaube ihr macht euch zu viele Gedanken. Ich gehe mal davon, jeder will beim Wettkampf im Rahmer seiner Möglichkeiten alles geben.
In der T1 ist der Puls so dermaßen hoch, wie er erst später beim Laufen wieder sein wird. Bei normalen sommerlichen Temeraturen wird einem wirklich nicht kalt. Druck auf dem Hintern merkt man bei einem Sprint oder einer KD auch nicht, zumindest solange man nicht spazieren fährt. Deshalb bedarf es auch keines Polsters.
Soweit der Start richtig früh ist oder es trotzdem recht kalt ist, kann man sich in der T1 einfach ein Langarmtrikot überziehen.
Deshalb kann ich den Mädels auch nur zu einem Tri-Suit (Ein- oder Zeitteiler) oder einem entsprechenden Badeanzug raten. Habt ihr euch das Video des Weltcup-Start in Koreo angesehen? Da tragen alle Frauen mehr oder weniger den gleichen Badeanzug.
Ratschläge zum Thema BH kann ich aus Unkenntnis natürlich schlecht geben. Aber die Dinger werden ja wohl kaum aus Baumwolle sein. Deshalb wird das Trocknen und das wieder nass werden durch Schwitzen natlos ineinander über gehen.
Volker,
im Sport bekennende Frostbeule und trotzdem fast immer nur im Tri-Suit (auch wenn ich den altersbedingt nach DUDE nicht mehr tragen dürfte:) )
Volkeree
05.05.2009, 10:48
Ich kann noch was beitragen:
Das Ding für die Dinger (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_12180.htm?WT.mc_id=2009-05-04-16-17) .
:Cheese: :Huhu: :Cheese: :Huhu:
Frau achte bitte auf den Text!
Volker
Frau_Struppi
05.05.2009, 15:24
...
Frau achte bitte auf den Text!
Volker
Bin ich gemeint:cool: ???
Danke Volker, aber genau diese Dinger müssen leider anprobiert werden nicht das man böse Überraschungen erlebt (wenns zu spät ist)
Stell mir gerade vor wie ich unter dem Wühltisch bei Aldi den mal anprobiere :Cheese:
Frau_Struppi
05.05.2009, 15:29
Welchen Händlerlin Solingen meinst du denn? Ich komm aus Wuppertal - das wäre also auch für mich eine Option. Meinst du Teamwear?
Ach doch noch jemand aus dem Bergischen. Hast du auch so Probleme eine vernünftige Radstrecke zu finden?
schau mal bei ebay und suche nach Verkäufer cycle-buy. Das Triathlon Top geht so für 20 Euro weg, die Hose leider etwas mehr
Volkeree
05.05.2009, 15:44
Bin ich gemeint:cool: ???
Danke Volker, aber genau diese Dinger müssen leider anprobiert werden nicht das man böse Überraschungen erlebt (wenns zu spät ist)
Stell mir gerade vor wie ich unter dem Wühltisch bei Aldi den mal anprobiere :Cheese:
Weiß ich ehrlichgesagt nicht mehr so genau. Irgend jemand hatte bedenken, dass das Ding nicht schnell genug trocknet. Und da habe ich den Newsletter von Aldi- Süd gelesen und mal drauf geklickt. Und siehe da, da steht doch tatsächlich was von schnelltrocknend.
Ihr liegt aldimäßig irgendwie auf der Grenze, oder? Düsseldorf ist Süd, Mettmann hingegen Nord.
Anprobieren ist doch bei Aldi kein Problem. Alles kaufen, was halbwegs infrage kommt und dann alles oder alles was nicht passt wieder zurückbringen - fettisch.
Das hört sich ziemlich doof an, der Ratschlag stammt aber von einer mir bekannten Angestellten dieser Firma.
Volker
Frau_Struppi
05.05.2009, 15:48
Ja bin direkt an der Grenze, zu Hause hab ich Nord und bei der Arbeit in Düsseldorf Süd...
Ist ja auch lieb gemeint, aber denke die müssen eben richtig halten und da hab ich schon schlechte Erfahrungen gemacht... und pssssssst ist leider zu klein, das Schwimmen gibt doch heftig Rückenmuskeln
Ich bin eine zeitlang in der Gelpe und Umgebung "gemountainbikt". Aber da hatte ich noch keinen Triathlon im Kopf. Mit dieser Spinnerei beschäftige ich mich erst seit ein paar Tagen, seitdem ich gesehen habe, dass in Menden (da wohnt mein Freund) im August so ein Volkstriathlon ist.
Bislang liegt auf dem Radfahren nicht wirklich mein Schwerpunkt - bis auf die regelmäßigen Spinningeinheiten im Studio. Aber wenn ich dann mal in freier Wildbahn unterwegs bin, ist es halt auch wohl eher im Märkischen Kreis statt im Bergischen Land :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.