Vollständige Version anzeigen : Ermuedungsbruch
Hallo Allerseits,
hat hier jemand Erfahrung mit einem Ermuedungsbruch im Schienbein? Bei mir ist es vor 2 Wochen passiert. Samstags habe ich ca 5 Stunden radgefahren mit einem anschliessenden Lauf von ca 45 Min. Sonntags dann 2 1/2 Stunden gelaufen und dabei ist es wohl passiert.
Jetzt bin ich seit 2 Wochen nicht gelaufen und es wird auch besser. Aber der naechste Wettkampf ist in 4 Wochen, 1/2 Ironman Florida. Das wird natuerlich eng. Man sagt so 6 bis 8 Wochen fuer die Heilung. Schwimmen und radfahren ist ok, wobei ich merke das das Radfahren nicht gerade "heilsam" ist. :kruecken:
Also, was tun??? 4 Wochen gar nix bis zum Rennen sagt der Doktor, der hat gut reden. Ein Tag ohne Training ist hart.
Ich wuerde mich ueber Tips und Erfahrungen freuen.
:Weinen:
Was willst Du hören?
Rennen absagen, Pause machen, fertig. Verstehe die Frage offen gestanden nicht so ganz...
Sorry für mich hört sich das nach Trainingspause an. Florida kannste eigentlich knicken.
Das hörst Du jetzt nicht gerne. Ich würde an Deiner Stelle wahrscheinlich auch hirnfrei trainieren und alle guten Ratschläge in den Wind schlagen.
Aber: Ein Ermüdungsbruch ist nun mal ne Überlastungserscheinung. Das kuriert man nicht durch Belastung. Sch..., ist aber so.
Gute Besserung.
Variante 1: Sinnvoll pausieren, Florida absagen
Variante 2 (für hirnverbrannte Trainingssüchtige): 2 Wochen komplett Pause, eine Woche locker Schwimmen und Radfahren, dann Laufen und gucken, ob's geht. Dazu noch 4-5 Tage vorher kurze intensive Belastungen.
Bei Variante 2 fällt in der Regel die restliche Saison flach, weil Du nach Florida komplett im Arsch bist.
Was willst Du hören?
Rennen absagen, Pause machen, fertig. Verstehe die Frage offen gestanden nicht so ganz...
Gefragt habe ich nach Erfahrungen. Schon mal einen Ermuedungsbruch gehabt? Wie lange hat es gedauert? Kann man etwas machen, wie zum Beispiel "Aquajogging".
Gefragt habe ich nach Erfahrungen. Schon mal einen Ermuedungsbruch gehabt? Wie lange hat es gedauert? Kann man etwas machen, wie zum Beispiel "Aquajogging".
Du hast nach "Tips und Erfahrungen" gefragt.
Das war mein Tip.
Meine Erfahrung mit Brüchen beschränkt sich auf letztes Jahr und daraus resultiert dieser Tip.
Aquajogging geht natürlich, damit kannst Du die Laufform durchaus gut halten, das erfordert dann aber fast tägliches Training im Wasser und vor allem intensiv! Nicht einfach rumstrampeln sondern Intervalltraining bis die Beine abfallen.
Wenn Du das 4 Wochen durchhältst, hast Du zum einen meinen vollen Respekt, zum anderen auch eine gute Form! Das Problem des Bruches besteht dann aber immer noch und Du läufst halt Gefahr, dass er wieder aufgeht, wenn Du zu früh voll belastest.
Ich hatte eine Zyste am Fußgelenk, die möglicherweise durch einen nicht entdeckten Ermüdungsbruch entstanden ist. Wenn der Bruch noch nicht vollständig verheilt ist und belastet wird, kann das ebenso passieren, meinte mein Doc damals. Ich durfte dann unters Messer und 3 Monate gar nicht laufen. Wäre mir die Sache nicht wert.
Deshalb mein Tip von oben. Aber das muss jeder selbst wissen. Wer sein Geld nicht mit dem Sport verdient, sollte IMHO pausieren, bis das Problem komplett beseitigt ist.
honeyjazz
23.04.2007, 16:21
Gefragt habe ich nach Erfahrungen. Schon mal einen Ermuedungsbruch gehabt?
und selbst wenn... jeder jeck ist anders!
was bei einem anderen in 4 wochen verheilt ist, muss bei dir nicht genau so schnell gehen.
trotzdem gute besserung. :Blumen:
Aquajogging geht natürlich, damit kannst Du die Laufform durchaus gut halten, das erfordert dann aber fast tägliches Training im Wasser und vor allem intensiv! Nicht einfach rumstrampeln sondern Intervalltraining bis die Beine abfallen.
.
Wenn Du das 4 Wochen durchhältst, hast Du zum einen meinen vollen Respekt, zum anderen auch eine gute Form! Das Problem des Bruches besteht dann aber immer noch und Du läufst halt Gefahr, dass er wieder aufgeht, wenn Du zu früh voll belastest
Dieser Teil deiner Antwort hoerte sich ja gut an. Du weisst ja das ich was positives hoeren wollte.
Ich kann auch dabei sagen das es seit 2 Wochen von Tag zu Tag besser wird. Am Anfang konnte ich morgens gar nicht auftreten und jetzt kann ich wenigstens normal gehen.
Ich werde mir aber auch den Rest Deiner Antwort zu Herzen nehmen und sehr vorsichtig sein.
Danke
und selbst wenn... jeder jeck ist anders!
was bei einem anderen in 4 wochen verheilt ist, muss bei dir nicht genau so schnell gehen.
trotzdem gute besserung. :Blumen:
ja, nicht genau so schnell sondern schneller :Maso:
honeyjazz
23.04.2007, 17:05
ich frag mich ja immer, was dabei rauskommt, wenn mal jemand auf solch eine frage genau das zu hören bekommt, was er wider besseres wissen eigentlich hören will: "trainier ruhig ganz normal weiter, auch mit gebrochenen knochen! das ist überhaupt nicht schlimm, der bruch heilt auch unter voller belastung, und zwar kein stück schlechter als bei völliger trainigspause" - und der fragesteller dann diesen "rat" befolgt und sich so möglicherweise irreparable schäden zuzieht.
ich frag mich ja immer, was dabei rauskommt, wenn mal jemand auf solch eine frage genau das zu hören bekommt, was er wider besseres wissen eigentlich hören will: "trainier ruhig ganz normal weiter, auch mit gebrochenen knochen! das ist überhaupt nicht schlimm, der bruch heilt auch unter voller belastung, und zwar kein stück schlechter als bei völliger trainigspause" - und der fragesteller dann diesen "rat" befolgt und sich so möglicherweise irreparable schäden zuzieht.
Bleib locker, den gefallen werd ich Dir nicht tun. Ich versuche die ganze Sache mit etwas Humor zu ueberstehen. :Blumen:
honeyjazz
23.04.2007, 17:20
bleibt immernoch abzuwarten, wie groß der humor noch ist nach einem half IM mit gebrochenem schienbein. ;)
Endlich gibt es was gutes ueber die Verletzung zu berichten. Nach eingehender Untersuchung, incl. bone scan, sagte mir der Doc das es kein Ermuedungsbruch sei, sondern "nur" eine Sehen Entzuendung. Schlimm genug da ich jetzt schon seit drei Wochen nicht mehr laufen war. Aber dank der Pause geht es auch schon viel besser. Die letzten Tage war halt viel schwimmen angesagt.
Eines habe ich gelernt: Wenn man ueber 40 ist, sollte man die man die ersten Warnzeichen von Verletzungen ernst nehmen. Ein par Tage Pause ist besser als ein par Monate verletzt zu sein.
Bleibt gesund!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.