Vollständige Version anzeigen : Klatschnass draußen rumrennen =/ Angst vorm Krank werden...
Hallöchen!!!
Hier kommen mal wieder so doofe Anfängerbedenken ;-)
Ich bin sehr vorsichtig, was es angeht z.b. mit nassen Haaren draußen rumzulaufen. Oder im Sommer wenns nicht so warm ist lange mit'm nassen Badeanzug rumzulaufen. Denn davon wird man ja krank (wurde mir in der Kindheit so eingebleut ;) )
Und ich hasse es nunmal krank zu sein, deshalb halte ich mich ziemlich daran. Das Denken ist fest in meinem Kopf verankert.
Nun soll ich aber mit klatschnassen Haaren und quasi nasser Unterwäsche auch noch Fahrradfahren?! Wo ja auch noch so schöner Fahrtwind herrscht =/ Und wenn keine 30° im Schatten sind?! Wirds dann nicht unangenehm?!
Kann vielleicht BITTE irgendwer meine Bedenken zerstreuen?!
Danke :)
sonntagskind
22.04.2009, 10:20
Hallo Rohana,
es ist in der Tat so, daß ein klatschnasses Baumwoll-T-Shirt sehr schlecht trocknet :Cheese:
Nee, also mit der richtigen Funktionskleidung (Tri-Ein- oder Zweiteiler) bist Du in Kürze auf dem Rad nur noch vom Schwitzen nass :Huhu:
Haha.. nasses Baumwollshirt wär eher was fürs Training --> zusätzlicher Trainingseffekt durch umgehängtes Gewicht ;)
Da ich mir (noch) keinen Triathlon Einteiler kaufen wollte, hab ich folgendes geplant :
Schwimmen natürlich in Badekleidung (Bikini) den lass ich dann an, weil ich eh nen Sport BH anziehen müsste sonst. Dann ne Hose drüber, trikot an und rauf aufs Rad. So dann auch zu Fuß weiter.
Aber trotzdem hab ich dann klatschnasse Haare (habe lange und dicke Haare) die mir dann das ganze Trikot durchweichen, also nix mit "trocknet schnell" =/ Und die Unterwäsche ist halt nass.... aber das lässt sich vielleicht überleben ;)
neonhelm
22.04.2009, 10:27
Kann vielleicht BITTE irgendwer meine Bedenken zerstreuen?!
Wie sagt mein Vereinskollege immer? Wenn du frierst, bist du nicht schnell genug! :Cheese:
Ne, ganz im ernst, das ist vielleicht die ersten drei Minuten auf dem Rad ein bisschen frisch, wenn's nur 12° sind, aber unter normalen Umständen bekomst du von dem "nass" gar nichts mit. :)
Edith empfiehlt noch mal die Kombi Badeanzug - Vaseline für den Anfang. ;)
sonntagskind
22.04.2009, 10:35
Aber trotzdem hab ich dann klatschnasse Haare (habe lange und dicke Haare) die mir dann das ganze Trikot durchweichen,
Deshalb hab ich bei meinen dann "kurzen" Prozess gemacht. Aber ich versteh schon, wenn Du sagst: "Niemals" Hab ich auch gesagt :Huhu:
...Schwimmen natürlich in Badekleidung (Bikini)
Bikini ist toll für die Zuschauer, aber gerade bei deinem ersten Wettkampf solltest du lieber an dich denken;) und einen (nach Möglichkeit hochgeschlossenen) Sport-Badeanzug tragen. Der ist auch bestens fürs Radfahren und Laufen ohne zusätzliche Bekleidung geeignet (und besteht ohnehin aus schnelltrocknender Funktionsfaser =Lycra), so dass die (ohnehin komplexen Wechsel) wesentlich einfacher werden.
...Aber trotzdem hab ich dann klatschnasse Haare (habe lange und dicke Haare) die mir dann das ganze Trikot durchweichen, also nix mit "trocknet schnell" -->Zopf (oder auch so' ne Minizopffrisur, wie sie sich die Boxerinnen regelmäßig machen).
Schwimmen natürlich in Badekleidung (Bikini) den lass ich dann an, weil ich eh nen Sport BH anziehen müsste sonst. Dann ne Hose drüber, trikot an und rauf aufs Rad. So dann auch zu Fuß weiter.
So habe ich auch meinen ersten Triathlon bestritten (allerdings Badeanzug). :) Mir ist nichts passiert, weder schnupfen noch sonst irgendwas. Wenn es kalt sein sollte musst du nur darauf achten im Ziel nicht so lange mit den nassen Sachen rumzustehen, sondern recht schnell was warmes anzuziehen.
@ Hafu: Ich habe so ne Art Sport Bikinis von Speedo und Adidas. Die trage ich auch im Training immer und eignen sich meiner Meinung nach super dafür ^^ Und ich hab dann gleich weniger nassen Stoff und das Oberteil hat mehr Sport BH Fuktion als ein Badeanzug glaub ich. (hab jetzt zwar nicht sooo riesen Oberweite ;) Aber bins einfach gewöhnt.)
Zpf ist klar ^^ Minizopffrisur??? Hört sich lustig an... muss ich mal nach googeln.
Beim Laufen würd mich das auch gar nicht so stören mit den nassen Sachen. Weil da wird mir immer warm! Das ist schön.
Aber gerade auf dem Rad wird mir nie so richtig warm. Ich bin auch (im Moment) zu langsam aufm Rad. Bin die letzten Male immer so 25km/h gefahren und da ist mein Puls im GA1 Bereich und ins schwitzen komm ich da nicht so wirklich ;)
neonhelm
22.04.2009, 11:06
Ich bin auch (im Moment) zu langsam aufm Rad. Bin die letzten Male immer so 25km/h gefahren und da ist mein Puls im GA1 Bereich und ins schwitzen komm ich da nicht so wirklich ;)
Ich dachte, wir reden hier von Wettkampf...? :Cheese:
Haha.. nasses Baumwollshirt wär eher was fürs Training --> zusätzlicher Trainingseffekt durch umgehängtes Gewicht ;) ....
So gebe ich mal meinen Senf dazu:
Zum einen niemals Baumwolle auch nicht im Training das geht schon mal gar nicht. Muskelverspannung sind da vorprogrammiert.
Zum anderen solange du in Bewegung bist muss du keine Befürchtungen haben. Also nicht aufhören, stehen bleiben oder gar im Training beim aufkommenden Regen sich unterstellen. Der Körper ist warm genug und die Feuchtigkeit wird verdunsten und nicht dich unterkühlen.
Ich laufe zu Beispiel im Winter bei Minus mit nassen Haaren vom Hallenbad noch über eine halbe Stunde und ich war noch nie deswegen erkältet.
Nach meiner Meinung ist es wie getippt nur wichtig das du Warm bleibst und dein Körper somit nicht kalt wird.
(Unterwäsche würde ich unter einem Bikini/Badeanzug aber nicht tragen ;) )
Volkeree
22.04.2009, 12:00
Ich dachte, wir reden hier von Wettkampf...? :Cheese:
Ähhhh, darf ich .....:Cheese: .
@Rohanna
Wäre denn ein Tri-Suit eine so große Investition?
Wie nass werden die Haare eigentlich unter der Badekappe?
Wenn es kalt ist, ziehe ich ein Langarmshirt über den nassen Anzug. Das passiert aber eigentlich nur wenn der Start recht früh ist und das Wetter eh nicht so warm werden soll.
Volker
Thor-s-10
22.04.2009, 12:02
Zum einen niemals Baumwolle auch nicht im Training das geht schon mal gar nicht. Muskelverspannung sind da vorprogrammiert.
Hallo,
wieso ist denn Muskelverspannung vorprogrammiert, wenn man Baumwolle trägt?
Gruß
Thorsten
neonhelm
22.04.2009, 12:03
Ähhhh, darf ich .....:Cheese: .
...auf meine neue PB in Mettmann hinweisen? Darfst Du... :Blumen: :Lachen2:
Volkeree
22.04.2009, 12:18
...auf meine neue PB in Mettmann hinweisen? Darfst Du... :Blumen: :Lachen2:
Genau das meinte ich :Huhu: .
Volker
Thorsten
22.04.2009, 12:40
Auch im Bikini mit Sport-BH unterwegs gewesen oder wie trägt das zum Thema bei???
neonhelm
22.04.2009, 12:47
Wie sagt mein Vereinskollege immer? Wenn du frierst, bist du nicht schnell genug! :Cheese:
da ist mein Puls im GA1 Bereich und ins schwitzen komm ich da nicht so wirklich ;)
Auch im Bikini mit Sport-BH unterwegs gewesen oder wie trägt das zum Thema bei???
Was können wir dafür, wenn du beim Bikini-Bild hängen bleibst...? :Lachen2:
... und übrigens gibt es keine Erkältungen durch nasse Haare oder sonstige Körperteile. Das, was uns unsere Eltern zu diesem Thema erzählt haben, ist Unfug.
Genaueres siehe z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4ltung
Netter Wikipidia Artikel :-) Aber sag das mal meinem Kopf... ;)
@ Volkeree: Also meine Haare werden auch unrer ner Badekappe komplett nass!
Wenn ich nen günstigen Trisuit bei ebay ersteigern könnte würd ichs mir überlegen. Aber da bleibt trotzdem das Problem mit nassen Klamotten. Auch wenn der schnell trocknet. Was man noch drunter hat (auf jeden Fall Sport BH) trocknet bestimmt nicht so schnell.
Bei Regen laufen find ich jetzt auch nicht sooo schlimm. Wenn einem vorher warm ist ^_^ Aber wenn man ausm Schwimmbecken kommt, dann noch durch die Wechselzone rennt etc, ist einem bestimmt erstmal kalt ... (ich sehe das aus der Perspektive einer Frostbeule ;) )
maifelder
22.04.2009, 15:10
Aber wenn man ausm Schwimmbecken kommt, dann noch durch die Wechselzone rennt etc, ist einem bestimmt erstmal kalt ... (ich sehe das aus der Perspektive einer Frostbeule ;) )
Schneller schwimmen - schneller laufen.
Ich friere auch immer, entweder sich schneller bewegen oder Zeit lassen und sich den ganzen Kram überziehen.
neonhelm
22.04.2009, 15:16
Aber wenn man ausm Schwimmbecken kommt, dann noch durch die Wechselzone rennt etc, ist einem bestimmt erstmal kalt ... (ich sehe das aus der Perspektive einer Frostbeule ;) )
Selbst bei Frostbeulen ist da der Puls auf knapp 200. Frisch wird's erst durch den Fahrtwind... ;)
Mafalda_Pallula
22.04.2009, 15:20
Selbst bei Frostbeulen ist da der Puls auf knapp 200. Frisch wird's erst durch den Fahrtwind... ;)
Stimmt. Als personifizierte Frostbeule kann ich sagen, dass ich immer in den ersten Minuten auf dem Rad friere. Aber das geht schnell vorbei und ich bin noch nie nach einem Wettkampf krank geworden.
laufcultur
22.04.2009, 15:47
ich habe auch lange dicke haare. ich mach mir einfach zöpfe und steck sie unter die badekappe, trocknet relativ schnell.
ist sowieso ein ammenmärchen, dass man mit nassen haaren krank wird. ich föhn nur wenn überhaupt ganz kurz.
btw. ich habe einen schnelltrocknenten zweiteiler zu verkaufen. :Cheese:
... und ich bin noch nie nach einem Wettkampf krank geworden.
Das kann ich nicht bestätigen.
Gerade nach größeren Anstrengungen falle ich in ein großes Loch (open-window-Phänomen) und halte mich deshalb auch von größeren Menschenansammlungen fern. Im Zielbereich eines Triathlons ist das allerdings manchmal nicht so einfach...:Cheese:
neonhelm
22.04.2009, 16:28
Das kann ich nicht bestätigen.
Das hängt aber nicht mit nass oder nicht nass zusammen, sondern passiert dir auch, wenn du nach dem Schwimmen fönst und Radklamotten anziehst... ;)
Das hängt aber nicht mit nass oder nicht nass zusammen, sondern passiert dir auch, wenn du nach dem Schwimmen fönst und Radklamotten anziehst... ;)
Richtig. Allerdings bin ich im Zielbereich eines Wettkampfes meistens nass...
Vorher äußerlich und nachher auch von innen.
Und fönen? Bei mir eher Politur.:Cheese:
Hallo Rohana,
ich bin ebenso wie du eine Frostbeule und habe es beim Wetkampf auch schon erlebt, dass meine Füße erst beim Laufen warm wurden!
Obwohl ich mich auf dem Rad sehr angestrengt habe und schnell unterwegs war!
Der Sport BH ist schon ein Problem, du solltest dich da besser nach einem eng anliegendem Tri-Oberteil umsehen, auf dem kleinen Foto sieht du jedenfalls nicht so aus, dass dies nicht möglich sein sollte.
Und die Oberteile trocknen wirklich schnell.
Ich habe mir die ersten zwei Jahren beim Triathlon immer mal wieder eine Blasenentzündung geholt.
Seit ich konsequent bin und sofort nach dem Zieleinlauf die Hose wechsle und viel trinke, habe ich das im Griff.
Viel Erfolg
Angelika
Schleichfloh
22.04.2009, 22:11
was ist mit Kappe oder auch Kopftuch für die nassen Haare auf dem Rad?
Dann kann der Kopf schon mal nicht so frieren.
Schleichfloh
22.04.2009, 22:12
Ich habe mir die ersten zwei Jahren beim Triathlon immer mal wieder eine Blasenentzündung geholt.
Seit ich konsequent bin und sofort nach dem Zieleinlauf die Hose wechsle und viel trinke, habe ich das im Griff.
Viel Erfolg
Angelika
habe zwar bisher keine Probleme damit, aber auch noch nie eine Tri gemacht.
Werde deinen Tipp aber direkt beim ersten schon beherzigen - DANKE!
Zpf ist klar ^^ Minizopffrisur??? Hört sich lustig an... muss ich mal nach googeln.
cornrows ist glaub ich der terminus technicus für die Frisur.
Warum denn ne Hose übern Badeanzug?
Thema nasse Haare: Trage seit nem Jahr Glatze und bin völlig begeistert davon. OK, mag jetzt grad bei ner Frau Geschmackssache sein...:Gruebeln:
Mafalda_Pallula
23.04.2009, 10:18
Das kann ich nicht bestätigen.
Gerade nach größeren Anstrengungen falle ich in ein großes Loch (open-window-Phänomen) und halte mich deshalb auch von größeren Menschenansammlungen fern. Im Zielbereich eines Triathlons ist das allerdings manchmal nicht so einfach...:Cheese:
Das "open window" ist größer, wenn Du Deine Kohlenhydratspeicher nach dem Wettkampf nicht gleich auffüllst. Vielleicht liegt's daran? Und natürlich muss man sich hinterher warm anziehen.
runningmaus
23.04.2009, 11:57
...
Warum denn ne Hose übern Badeanzug?
....
Beim Laufen habe ich mir ein paar mal Scheuerstellen geholt... deswegen kam (siehe Avatar) nach dem Schwimmen eine Hose drüber. Wird bei Rohana ähnlich sein.
Übrigens habe ich mich beim Wettkampf oder nach dem Schwimmtraining (ich föne eigentlich nie) noch nie erkältet :)
Nur Mut!:Huhu:
neonhelm
23.04.2009, 12:02
Beim Laufen habe ich mir ein paar mal Scheuerstellen geholt...
Deshalb ja der Hinweis auf die Vaseline...
runningmaus
23.04.2009, 12:30
@Neonhelm: ich finde die Scheuerstellen sind eine gute Ausrede ;) sonst müsste ich ja zugeben, daß ich nicht "nur" im Badeanzug über die Rad- und Laufstrecke will.
Ich bin zwar in Topform:Lachanfall: (rund ist auch eine) --- trotzdem schaut das halt anders aus, als bei den Mädels im Weltcup :Cheese:
Inzwischen bin ich übrigens auf 2Teiler umgestiegen und zieh nach dem Schwimmen keine zusätzlichen Kleidungsstücke ausser Schuhen und Helm/Sonnenbrille mehr an. :cool:
Nun soll ich aber mit klatschnassen Haaren und quasi nasser Unterwäsche auch noch Fahrradfahren?! Wo ja auch noch so schöner Fahrtwind herrscht =/ Und wenn keine 30° im Schatten sind?! Wirds dann nicht unangenehm?!
Kann vielleicht BITTE irgendwer meine Bedenken zerstreuen?!
Wenn ich im Winter mit dem Roller ins Schwimmbad und zurück fahre, ist es manchmal so kalt, dass die Schwimmsachen im Rucksack steif gefroren sind. Ganz zu schweigen von mir. Auch bei diversen Regentriathlons wurde ich danach noch nie krank. Nach der Logik "kalt->krank" müssten Eskimos ja ständig krank sein. Krank werde ich eigentlich nur durch Ansteckung bzw. Übertragung.
neonhelm
23.04.2009, 13:22
schaut das halt anders aus, als bei den Mädels im Weltcup :Cheese:
Ja, wenn das sooo ist... :Lachen2:
Aber wer will schon aussehen, wie die Mädels im Weltcup... :Nee:
Hallo Rohanna, du hast ne PN zu den Klamotten! :Huhu:
Wie bereits geschrieben, seit ich im Triathlontraining bin, erkälte ich mich fast gar nicht mehr. Wichtig ist natürlich das Zeitfenster nach besonders harten Einheiten. Von nassen Haaren etc wird man nicht krank, das wurde ja ausreichend erklärt.
Ich habe schon als Kind meine arme Oma damit geärgert, dass ich grundsätzlich mit feuchten Haaren aus dem Haus bin, auch im Winter.
Krank werde ich nur, wenn mich meine Mitarbeiter und Kollegen mit heftigen viralen oder bakterielln Infekten vollschniefen und ich selbst gerade eine etwas schlechte Abwehr habe.
Mach dir keine Sorgen und wenn du Angst hast, zu frieren, zieh auf dem Rad ne Windjacke drüber.
Bei mir sind die Haare inzwischen kurz, ist einfach praktischer mit der ständigen Schwimmerei und dem vielen Duschen nach dem Training :Lachen2: .
Ich bin nur ein einziges Mal nach einem Wettkampf krank geworden - VD Ende September bei eisigem Wind, aus dem überheizten Hallenbad im nassen Tri-Zweiteiler und barfuß über den Hof, um die Turnhalle rum, an der Schule vorbei, über den Rasensportplatz in die WZ geflitzt, quasi Duathlon mit Anbaden... Hatte mir zwar eine Radweste bereitgelegt und die auch angezogen, aber da hatte ich schon so 'ne Gänsehaut und kalte Haxen, da hat alles Tempomachen nix mehr gebracht.
Hat das Saisonende eine Woche vorverlegt (eine Woche später war immer noch Pfefferminztee angesagt und nicht HM, habe aber tapfer meinen Mann angefeuert) und mir eine super-Regeneration verschafft :Cheese: Wahrscheinlich war einfach am Ende einer langen Saison die Abwehrkraft angefressen, sonst hat mir das noch nie was ausgemacht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.