Vollständige Version anzeigen : Clickpedale - Probleme mit Bein
Hallo,
ich habe mir neulich meine ersten Clickpedale und Schuhe angeschafft.
Heute sind wir die erste Tour damit gefahren, allerdings nur 45 km.
Zwischendrin hatte ich eingeschlafene Füsse, das konnte ich aber beheben, indem ich mal die Schnallen nicht so eng gemacht habe :Cheese: .
Es war auch alles ok, bis ich heimkam, da konnte ich plötzlich auf den letzten Metern mein rechtes Bein kaum mehr bewegen.
Ich kann es gar nicht beschreiben, es war so eine Mischung zwischen Krampf, eingeschlafenem Bein und Knieproblemen :confused:
Ich weiß ja nun, dass man diese Platten verstellen kann, - aber woher weiß ich, in welche Richtung oder probiert man das einfach irgendwie aus?
sybenwurz
25.04.2009, 18:06
Prinzipiell könnteste erstmal nen Erfolg mit nem System haben, das viel Bewegungsfreiheit hat: Time oder Speedplay.
Ansonsten erstmal vergewissern, dass die Schuhe rechts/links gleich stehen, wenn sie eingeklickt sind und dann rumexperimentieren, wenn das noch nix nutzt.
Sollte die Geschichte so nicht zu beheben sein, dann zu nem Spezialisten, der ne Beinlängendifferenz messen und ausgleichen kann.
naja, ein neues System kauf ich jetzt nicht, ich hab das ja funkelnagelneu ;)
Die Platten liegen genau auf gleicher Höhe bei beiden Schuhen.
Dann werde ich wohl morgen mal anfangen, ein bisschen zu experimentieren :)
sybenwurz
25.04.2009, 18:23
Nedd nur auf gleicher Höhe, auch die Schuhe sollten beide gleich ausgerichtet sein, also die Schuhmittelachsen symetrisch bis parallel.
maifelder
25.04.2009, 18:44
Mit den Pedalsystemen ist es ähnlich wie mit dem Sattel.
Versuch macht kluch. :cool:
zuerst SPD-SL und dann Look und dann Look Keo, mal gucken ob ich noch Speedplay oder Time ne Chance geben muss, aber derzeit eigentlich nicht.
@sybenwurz: Sind sie. Habe grad nachgeschaut.
@Maifelder: Jo, da werde ich wohl probieren müssen.
Schiebe ich also einfach die Dinger mal hoch und runter.
Ist SPD-SL.
Aus mir unersichtlichen Gründen haut`s mich zwar ständig vom Rennrad, aber heute bei der ersten Tour mit Klickpedalen nicht :Lachen2:
sybenwurz
25.04.2009, 22:07
Aus mir unersichtlichen Gründen haut`s mich zwar ständig vom Rennrad, aber heute bei der ersten Tour mit Klickpedalen nicht :Lachen2:
Auch schon mal was...
Lecker Nudelsalat
25.04.2009, 22:17
Ich fahre meine Cleats (Look Keo) so weit wie möglich zur Schuhmitte (also nach hinten) hin versetzt. Ist aber Geschmackssache.
Gruß strwd
Ich werd es mal probieren.
So rein gefühlsmässig würde ich jetzt eher andersrum - eher nach vorne - sagen. Aber genau dort habe ich sie ja gerade und es gab Probleme, also werd ich sie morgen ein bissche nach hinten schieben.
Außerdem glaube ich, muss ich jetzt den Sattel etwas höher machen, weil ich durch die Platten die Füsse höher habe, ist aber evtl. auch Einbildung.
Wenn Du sie ganz vorn hast bekommst Du keine Kraft übertragen. Dufährst quasi auf den Zehenspitzen. Hast du niemanden der Dich vor Ort beraten kann. Ferndiagnosen sind immer so eine Sache.
sybenwurz
26.04.2009, 00:36
Ich fahre meine Cleats (Look Keo) so weit wie möglich zur Schuhmitte (also nach hinten) hin versetzt. Ist aber Geschmackssache.
Nein, ist es nicht.
Der Abstand zwischen Fussgelenk und Pedalachse stellt nen Hebel dar und je kürzer der ist, umso weniger von der Kraft benötigt man, die nachher beim Laufen fehlt.
Allerdings wird der Tritt nu auch nedd runder davon, jedoch erinnere ich mich an nen Hansel, der seine Schuhe, die die Pedalklötze unterm Fussgewölbe hatten, gerne für gaaaanz weeenig Kohle verkaufen wollte.
Scheint sich aber nicht durchgesetzt zu haben, wenngleich ich nicht beobachtet habe, obs am Preis alleine lag...
Wenn Du sie ganz vorn hast bekommst Du keine Kraft übertragen.
Seh ich nu nicht so.
Prinzipiell sollte die Pedalachse unterm Zehenballen stehen. Weiter vorne kommt noch n Gelek ins Spiel, dessen Stabilisierung Kraft bedarf, weiter hinten, siehe oben...
sonntagskind
26.04.2009, 07:44
Ich hab ein ähnliches Problem, bei mir schlafen die Füße auch ein - ja ja, kann sein, ich fahr zu langsam - aber dann müssten sie zum laufen ja ausgeruht sein - :Lachanfall:
Nee, mal im Ernst. Ich hatte dann die Platten (Look Keo) in die Mitte geschoben und es wurde etwas besser. Aber nur etwas, das ist kein Zustand für längere Radausfahrten jenseits der 3 Stunden. Jetzt hab ich mal den Sattel noch einen Zentimeter höher genommen und die Plattten in Folge weiter nach vorn. Gestern sind dann nur noch die Zehen eingeschlafen. Folglich kommen heute die Platten wieder mehr mittig... Ich bin gespannt, ob sich was ändert. Sonst weiß ich auch nicht weiter :Nee: Eine MD kann ich damit fahren, aber niemals eine LD, wie ich es im nächsten Jahr vorhabe.
Helmut S
26.04.2009, 08:25
Natürlich hat wurzi recht. Cleats weiter vorne -> Geht mehr auf die Waden - Läufer oder Fahrer mit weniger Kraft im Oberschenkel haben oft so ne Einstellung. Cleats weiter hinten nimmt die Waden etwas raus. Cleats vorne geht übrigens auch mehr auf die A-Sehen.
@Danny: Was heißt denn Bein nicht mehr bewegen? In der Hüfte? Im Knie?
Also auf den Zehenspitzen habe ich sie nun nicht, da wären ja auch die Löcher gar nicht ;)
Ich habe sie so unterm Fußballen. Dort habe ich das Pedal sonst mit normalen Schuhen auch gehabt.
Weiter hinten (also viel weiter hinten) stelle ich mir irgendwie komisch vor?
Doch, ich fahre seit zwei Wochen am Wochenenende mit einem "echten Rennradfahrer" :Cheese: , aber der meinte gestern, das sei so okay.
Mir ist das dann auch erst auf den letzten Metern passiert, da war er schon auf dem Rückweg.
@turboschroegi:
Hm, das war wie verklemmt im Knie, gleichzeitig im Oberschenkel völlig verkrampft und in der Wade auch und dadurch konnte ich das Bein absolut nicht mehr beugen und musste absteigen und schieben.
Welches System und welche Platten hast du denn?
Pedale:
PDR 540 SPD-SL
Platten:
SM-SH 11, die lassen einem ein bisschen Fußfreiheit
runningmaus
27.04.2009, 07:48
Hi,
ich hatte mit neuen Specialized Schuhen auch die "Füße eingeschlafen und autsch" Probleme... mit den Adidas-schuhen vorher hatte ich es nicht und den Rose und Shimano-Schuhen jetzt habe ich das auch nicht.
Also, Specialized Schuhe verkauft---> Lage verbessert.
@Danny: deine Schuhe sind auch neu, hm?
carvinghugo
27.04.2009, 12:58
Hi,
ich hatte mit neuen Specialized Schuhen auch die "Füße eingeschlafen und autsch" Probleme... mit den Adidas-schuhen vorher hatte ich es nicht und den Rose und Shimano-Schuhen jetzt habe ich das auch nicht.
Genau das könnte ich geschrieben haben:Lachen2:
Wie lange hast Du denn die Specialized Schuhe gefahren bevor Du sie wieder verkauft hast?
Ich bin erst zweimal damit gefahren und hoffe noch, da meine Tri-Schuhe auch von Specialized sind und ich auch bei > 5 Std. bei ner LD keine Probleme habe.
sonntagskind
27.04.2009, 14:00
So, ich habe jetzt (hoffentlich) das Problem für mich gelöst. Am Samstag habe ich den Sattel 1 cm höher genommen. Verbesserung, da nur noch die Zehen einschliefen, nicht mehr der komplette Vorfuß. Am Sonntag dann die Pedalplatten ganz zur Fußmitte hin verstellt - bei der 70km-Ausfahrt gestern alles bestens! Zum ersten Mal überhaupt :liebe053:
Was so ein paar Zentimeterchen doch ausmachen.
runningmaus
27.04.2009, 14:07
Genau das könnte ich geschrieben haben:Lachen2:
Wie lange hast Du denn die Specialized Schuhe gefahren bevor Du sie wieder verkauft hast?....
schön, daß Du es mit Humor nimmst... :Cheese:
ich habe sie 2 oder 3 mal länger als 1h gefahren (au-a), vorher noch 1-2mal für eine halbe stunde (da wars noch OK).
Dann standen sie bestimmt 6Monate im Besenschrank und endlich habe ich sie einen Mädel aus meinem Verein verkauft für 30 oder 35Euro... (gekauft im Angebot für 69Euro).
Sie ist glücklich damit.:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.