Vollständige Version anzeigen : Schwimmbrille, die kein Wasser einlässt...
...gibt es wahrscheinlich nicht.
Aber gibt es das, dass ich mit 20 verschiedenen Modellen nicht zurecht komme und JEDE, spätestens, wenn ich unter Waser mal den Kopf nach vorne strecke um zu sehen ob ich jemanden "ramme", so verrutscht, dass Wasser eindringt???
Im Schwimmbad - bitteschön. Nervig, aber zu überleben.
Aber beim Triathlon würde ich da echte Probleme kriegen.
Was habt Ihr für Schwimmbrillen??
Schwedenbrille habe ich auch schon probiert.
v.a. geht es oft 5-6 Mal gut und nix passiert und dann urplötzlich dringt beim 7. Mal Schwimmen Wasser ein und das dann den ganzen Abend.
fester anziehen? Die Augenringe sind dann normal ... oder Formtest: Die Brille muss im Prinzip von der Form her auch ohne Band mit einem "Plopp" sitzen und fällt einem dann nicht mehr von der Nase, dann sitzt es ....
welche Brille: früher Aquasphere, vielleicht versuchts Du mal das Taucherbrillen-Panorama-Modell, Zoggs und jetzt - weil die optische Aquasphere IMMER beschlägt - eine no name optische mit hartem Rand, muss man sich dran gewöhnen, geht aber aich
m.
neonhelm
28.04.2009, 23:23
Band verstellt sich? Nasensteg verstellt sich? Band nicht ordentlich am Hinterkopf? Gesicht eingecremt? Badekappe unter Brillenrand?
Thorsten
28.04.2009, 23:26
Bei Gesichtsformen mit z.B. tiefliegenden Augenhöhlen, für die die "normalen" Brillen nicht passen, sind manchmal die Masken (wie Aquasphere Seal) praktischer. Mir sind sie zwar im Allgemeinen auch zu voluminös, aber besser als wenn dir das Teil voll Wasser läuft.
Ich hab die Brille schon so fest, dass es weh tut.
Worauf ich noch nicht geachtet habe, ist, ob dann vielleicht die Kappe unter dem Brillenrand ist.
Was sind das denn für Masken??:confused:
Muss ich gleich mal danach googlen.
Ich hatte auch andauernd Probleme. Selbst mit der Seal XP von Aquasphere, die ja ansonsten scheinbar fast als Allheilmittel gilt. Aber mit der Aquasphere Vista ist bisher alles perfekt. Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7803&highlight=vista)wurde ausserdem noch die Zoogs Predator Wire Frame angepriesen.
Was das testen der Passform durch Andruecken angeht, laesst das bei mir leider keine Aussage ueber das Verhalten unter Wasser zu. Fast jede Brille saugt sich bei mir wunderbar fest. Aber dann, wie bei Dir Danny, einmal links oder rechts oder hoch geschaut, oder mal kurz das Gesicht leicht verzogen, und schon stehts Wasser drin. Wie gesagt, mit der Vista bisher problemlos.
Viele Gruesse
Soeren
Meine Wasserbrille ist die "Zoggs Predator wiroframe"...ich hatte aber recht oft Probleme mit dem Dingens, da mir nach 30-40min Wasser reingelaufen ist. Während Intervallen erfolgte dann oft ein hastiger Wechsel auf andere Brillen. Bis ein etwas erfahrener Kollege meinte, dass ich die Brille nicht so fest anzurren soll....seitdem läuft nix mehr rein.
KingMabel
28.04.2009, 23:50
Ziehst du evtl. beim "Nachvornegucken" die Augenbrauen hoch oder etwas in der Art? Dann verrutscht meine auch, sonst it sie bombenfest.
sybenwurz
28.04.2009, 23:51
Beim Aufsetzen die Augenringe unterm Brillenrand straffziehen!
@ul28 Danke für den Tipp. Ich nehme sehr gerne die 21. Brille in mein Sortiment auf. Hauptsache, ich finde irgendwann eine, mit der ich zurecht komme...
@Falko: Nicht so fest? Klingt zwar unlogisch, aber ist einen Versuch wert.
@KingMabel: Nicht bewusst, aber ich müsste mal darauf achten. Zieht man nicht automatisch alles mögliche hoch, wenn man nach vorne schaut...
@sybenwurz: Welche Augenringe :-((
handbremse
29.04.2009, 05:52
Hast Du denn nen eher kleinen Kopf? Mit der "Normal"-Größe von Aquasphere hatte ich auch immer Probleme, das Junior-Modell sitz völlig problemlos. Gruß
maifelder
29.04.2009, 06:28
Die Frau will ich sehen, die ne Seal trägt. :Lachanfall:
runningmaus
29.04.2009, 06:34
Die Frau will ich sehen, die ne Seal trägt. :Lachanfall:
Du, zum Geradeausschwimmen ist die gar nicht so übel... nur Wenden kann sie bei mir nicht ab.... :Ertrinken:
- ich habe die nur mal beim Gatten entwendet, zum Testschwimmen, weil er so begeistert ist...:cool:
edit: @Danny: Aquashere Kaiman Small mit rel. lockerem Band ist mein Tipp :D
Helmut S
29.04.2009, 06:54
Aber gibt es das, dass ich mit 20 verschiedenen Modellen nicht zurecht komme und JEDE, spätestens, wenn ich unter Waser mal den Kopf nach vorne strecke um zu sehen ob ich jemanden "ramme", so verrutscht, dass Wasser eindringt???
20 - in Worten: zwanzig(!) - verschiedene und keine passt? Das klingt schon sehr wundersam.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man beim Aufsetzen einer Schwimmbrille einen Fehler machen kann.
Du hast ja "recht viel" Haare auf dem Kopf (Avatar), oder? Kann es sein, dass die seitlich unter der Bademütze so nen "Haarwulst" bilden, dass die Brille/das Band seitlich so stark angehoben wird und die Brille dort beginnt sich "abzuheben"? Oder hast Du recht buschige Augenbrauen Marke Theo Weigl?
Wagnerli
29.04.2009, 07:13
TYR " Socket Rocket"
Das ist die Lösung all Deiner Probleme.
20 - in Worten: zwanzig(!) - verschiedene und keine passt? Das klingt schon sehr wundersam.
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass man beim Aufsetzen einer Schwimmbrille einen Fehler machen kann.
Du hast ja "recht viel" Haare auf dem Kopf (Avatar), oder? Kann es sein, dass die seitlich unter der Bademütze so nen "Haarwulst" bilden, dass die Brille/das Band seitlich so stark angehoben wird und die Brille dort beginnt sich "abzuheben"? Oder hast Du recht buschige Augenbrauen Marke Theo Weigl?
Also das mit den Haaren stimmt, die krieg ich kaum unter die Kappe. Das wäre vielleicht tatsächlich ein Grund!
also, bevor ich meine 20 Brillen fortschmeiße, werde ich...öh...ja...die Haare abschneiden?
Hm, na vielleicht erstmal hinten zusammenbinden, vielleicht nutzt das irgendwas.
Hey, das ist echt vielleicht ein Grund!!!
@Wagnerli: `ne Schwedenbrille hab ich schon :Cheese:
@runningmaus: Hab ich...:Cheese:
@handbremse: Keine Ahnung, also bisher dachte ich immer, einen normalen Kopf zu haben :Lachen2:
Juniormodelle, könnte ich mal probieren.
Hey, danke für die ganzen Tipps!!
Ist echt schon einiges dabei, v.a. auch, dass es eventuell gar nicht an den Brillen liegt, sondern an Kappe, Haaren usw.
Wagnerli
29.04.2009, 08:26
Das ist eine Schwedenbrille.Hat aber einen weichen Rand und tut deshalb nicht weh.
Mir ist auch immer Wasser in die Brille gelaufen.
Die funktioniert super.
Hmmmmmmmmmmm.....hört sich gut an :Cheese:
Denke, ich werde die auch mal bestellen.
Auf eine mehr oder weniger kommt es ja auch nicht an.
Wagnerli
29.04.2009, 08:34
Hmmmmmmmmmmm.....hört sich gut an :Cheese:
Denke, ich werde die auch mal bestellen.
Auf eine mehr oder weniger kommt es ja auch nicht an.
Die kostet auch nur ca. 10€.
War eine Empfehlung von Flossi:Blumen:
Also das mit den Haaren stimmt, die krieg ich kaum unter die Kappe. Das wäre vielleicht tatsächlich ein Grund!
also, bevor ich meine 20 Brillen fortschmeiße, werde ich...öh...ja...die Haare abschneiden?
Hm, na vielleicht erstmal hinten zusammenbinden, vielleicht nutzt das irgendwas.
Mit einer Kahlrasur könntest du dir dann auch die Kappe sparen;) . Ne, jetzt im Ernst, binde dir die Haare zum Pferdeschwanz und dann unter die Kappe, oder schlag sie einfach hinten ein (und immer mit nassen Haaren unter die Kappe). Und unbedingt prüfen ob das Wasser nicht bei den Nasenhöckern reinläuft. Ich hab realtiv nahestehende Augen und muss daher dort immer recht eng einstellen.
Lecker Nudelsalat
29.04.2009, 09:08
TYR " Socket Rocket"
Das ist die Lösung all Deiner Probleme.
Stimmt. ;)
Entweder die oder normale Schwedenbrillen, ich trage die Bänder auch relativ locker, die Brillen halten von allein (durch den Saugeffekt).
Gruß strwd
@Wagnerli: Na, das wär`s ja. 10 € und wenn DAS hinhauen würde, wär`s (nach meiner anderen Schwedenbrill) die Günstigste :Cheese:
@Heidi80: :cool: Achneeeeeee...dann lieber Wasser in der Brille. Meine Haare wollt ich dann doch behalten :Cheese:
Warum sollen die Haare unter der Kappe denn nass sein? Werden sie doch sowieso!
@strwd: Bei mir hält nix von allein :Lachen2:
aber die "Socket Rocket" werde ich auf jeden Fall testen.
[QUOTE=Danny;219421@Heidi80: :cool: Achneeeeeee...dann lieber Wasser in der Brille. Meine Haare wollt ich dann doch behalten :Cheese:
Warum sollen die Haare unter der Kappe denn nass sein? Werden sie doch sowieso!
[/QUOTE]
Mit einer Silikonkappe werden sie eigentlich nicht richtig nass (nur ekelhaft feucht vom kondenswasser....) wenn nirgens Haare rausschauen.
Hab gesehn dass du Locken hast, wenn du die erst nass machst, wird das Volumen unter der Kappe kleiner und du kannst die Haare besser bändigen damit sie alle schön unter die Kappe passen.
Ja, ich habe leider Locken :(
OK, dann werde ich sie morgen beim Schwimmen erstmal nass machen.
Ich bin gespannt :Cheese:
Sonst hilft halt doch nur die Schere. Man muss eben Prioritäten setzen ;)
Leider?!?!? weist du wieviele Frauen dich darum beineiden?
Ne, Scheere sollte nicht nötig sein, hatte früher eine Vereinskollegin, die hatte so richtig wilde Naturlocken und wurde damit immerhin Junioren Schweizermeisterin. Du siehtst, auch andere können mit dieser "Behinderung" leben :-)
Probiers aus mit nass machen und zusammenbinden. Kann mir gut vorstellen, dass es an den Haaren liegt, habe nämlich noch nie gehört dass jemand unter 20 verschiedenen Brillen nicht seine passende gefunden hätte. Früher (in den grauen Vorzeiten des schwimmens, als ich noch aktiv war, so kurz bevor das Rad erfunden wurde....) gabs Schwedenbrillen und sonst nur noch diese Schaumstoffrandpeinlichkeitsgestelle und wir sind auch irgendwie durchgekommen. :-)
:Lachanfall:
"Behinderung"
"Früher (in den grauen Vorzeiten des schwimmens, als ich noch aktiv war, so kurz bevor das Rad erfunden wurde....) "
:Cheese: :Cheese:
Naja, man will halt immer, was man nicht hat.
ich würde was für glatte Haare geben. Wenn es wenigstens nur Wellen wären und keine Spirallocken :Kotz:
Na, egal.
Auf jeden Fall wäre das ggf. wirklich ein Grund.
Morgen geh ich Schwimmen und werde es ausprobieren :Huhu:
neonhelm
29.04.2009, 22:00
ich würde was für glatte Haare geben. Wenn es wenigstens nur Wellen wären und keine Spirallocken :Kotz:
Echt? Eine frühere Freundin hat mit ihren Naturlocken gutes Geld mit der Werbung für Haarpflegeprodukte verdient. 'Einfach das Mousse in die Haare kneten und schon haben sie die schönsten Locken...' :Lachen2:
Eine Vereinskollegin fasst ihre Mähne immer erst zusammen, dreht sie dann zusammen und stopft sie dann unter die Badehaube. ich bin jedes Mal ganz fasziniert...
Eine Vereinskollegin fasst ihre Mähne immer erst zusammen, dreht sie dann zusammen und stopft sie dann unter die Badehaube. ich bin jedes Mal ganz fasziniert...
Von was? Dass soviele Haare unter eine Kappe passen? :)
Zur Werbung:
Ich glaube, wenn ich da mit hasserfülltem Blick auf meine Locken bei einer Werbekampagne sitzen würde..... ich würd nicht wirklich authentisch rüber kommen und reich werden :Cheese:
PippiLangstrumpf
30.04.2009, 10:21
Hast Du einfach mal bei einer oder allen Deiner 20 Brillen jemanden gucken lassen, ob dem spontan was auffällt, was vielleicht nicht paßt? Z. B. das mit der Kappe oder den Haaren unter dem Brillenrand merkt man selber nicht so, aber jemand anderes sieht es vielleicht.
Viel Erfolg bei der Brillensuche,
Claudia
neonhelm
30.04.2009, 10:30
Von was? Dass soviele Haare unter eine Kappe passen? :)
:Lachen2:
Ne, ich sag dir, wir beobachten das jedes Mal wieder mit Staunen, wie sie diese Menge an Haaren bändigt.
AndreasW
30.04.2009, 10:36
Warum habt ihr denn alles so nette Mädel mit tollen Haaren beim schwimmen?
ich seh immer nur, wie der Aufkleb-Fiffi unter die 60er-Jahre -Blumen-Kappe gepackt wird.. :(
Sorry, Off-Topic.
On-Topic:
Bevor ich jetzt die Predator hab, mit der ich sehr zufrieden bin, hatte ich öfter Probleme, wenn ich die Gummi-Bänder im falschen Winkel um hatte. Beim Abstossen von der Wand ist die Brille dann schonmal wie ein Schaufellader runtergeklappt ...
Achte da dann vielleicht mal auf einen richtigen Sitz der Gummibänder..
So, also ich war jetzt 2x Schwimmen und geholfen hat - scheinbar - die Haare vorher nasszumachen und aufzupassen, dass die nicht irgendwie das Brillenband abheben lassen und wirklich mal die Haut unter der Brille bisschen wegzuziehen :Lachen2: . Ob`s Zufall war, keine Ahnung.
Auf jeden Fall ist es beide Male nicht passiert, dass mir Wasser in die Brille kam.
sportbiehly
03.05.2009, 12:53
Ich hab mit angewöhnt im Wettkampf (See) ohne Brille zu schwimmen. Die Augen haben sich ruckzuck dran gewöhnt und man hat keinen hazzle mit verrutschen, etc. Hab aber festgestellt, dass ich meistens der einzige bin der keine trägt.
Helmut S
03.05.2009, 16:29
Auf jeden Fall ist es beide Male nicht passiert, dass mir Wasser in die Brille kam.
Na also. Für eine erfolgreiche Triathlonkarriere kann ich Dir allerdings nur empfehlen Probleme etwas besser zu analysieren und nicht gleich blindwütig d'rauf los zu "rennen" (d.h. im Beispiel nicht gleich 20(!) - ich fasse es immer noch nicht - Brillen zu kaufen).
Grüße + nix für ungut
Helmut
@sportbiehly: Also ich glaub, das könnte ich nicht.... kein Wunder, dass du da der/die Einzige bist ;)
@turboschroegi:
Solltest du mal eine Brille brauchen, weißt Du ja, an wen du dich wenden kannst :Cheese:
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ein Teil davon nicht in "meinem Besitz" ist, sondern mir von anderen ausgeliehen wurde zum Testen.
Ich hab ja nur geschrieben, dass ich mit 20 verschiedenen Modellen nicht zurecht komme ;) , nicht alle haben mir gehört. Nur 17 oder so :Lachen2:
Helmut S
03.05.2009, 17:29
Ahhh! Nur 17 - dann geht's ja noch ;)
Ich bin mir nicht sicher ob es übehaupt nen Online-Shop gibt, der 17 oder 20 verschiedene Schwimmbrillen hat - und ich meine nicht die Farbe. :Cheese:
Du glaubst gar nicht, wieviele Schwimmbrillen es gibt :Cheese: und ich bin eigentlich noch gar nicht fertig mit Ausprobieren :cool:
Nee, aber im Ernst - stimmt schon, ich neige dann eher dazu, etwas kopflos alles auszuprobieren, anstatt mal nachzudenken ;)
sportbiehly
03.05.2009, 22:33
@sportbiehly: Also ich glaub, das könnte ich nicht.... kein Wunder, dass du da der/die Einzige bist ;)
Ausser bei Chlorwasser kein Problem. Einfach mal ausprobieren. Früher als Kind/Jugendlicher (goldene 80er) ist man nur ohne Brille im Wasser rumgeschwommen und das auch im Meer.
neonhelm
04.05.2009, 09:59
Ausser bei Chlorwasser kein Problem. Einfach mal ausprobieren. Früher als Kind/Jugendlicher (goldene 80er) ist man nur ohne Brille im Wasser rumgeschwommen und das auch im Meer.
Damals (in den 70gern :Cheese: ) sahen wir aber nach dem Schwimmen auch alle aus wie Zombies....
schön hats geklappt, mit den Haaren.
Tja, und der eine oder andere hat sich ohne Brille im Chlorwasser die Augen kaput gemacht (kenne da gleich zwei solche Exemplare, bei denen laut Augenarzt die Sehschwäche auf den ständigen Chlorkontakt zurück zu führen ist...)
Helmut S
05.05.2009, 19:24
schön hats geklappt, mit den Haaren.
Tja, und der eine oder andere hat sich ohne Brille im Chlorwasser die Augen kaput gemacht (kenne da gleich zwei solche Exemplare, bei denen laut Augenarzt die Sehschwäche auf den ständigen Chlorkontakt zurück zu führen ist...)
In Seen gibt's normal kein Chlor. :Cheese:
Du kennst ja "meinen" See gar nicht... :-D
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.