Vollständige Version anzeigen : Mit den Radschuhen in der Wechselzone
...gibt`s eigentlich auch Leute, die die Radschuhe anlassen und mit denen in der Wechselzone laufen?
Oder seid Ihr alle so todesmutig und habt die schon eingeklickt und zieht sie Euch während der Fahrt an (was für mich einen sicheren Sturz bedeuten würde).
Ich kriege z.B. schon mal einhändig die Schnalle vom Schuh überhaupt nicht auf.
neonhelm
03.05.2009, 11:04
*wink*
Ich hab aber auch Radschuhe, mit denen man ordentlich laufen kann.... ;)
Wie, das gibt`s???
Ich bin halt am Überlegen, bei was ich eher hinfliege. Versuchen,w ährend des Fahrens irgendwas zu tun, was nicht lenken und treten ist oder in der Wechselzone mit den Dingern zu laufen.
powermanpapa
03.05.2009, 11:15
Wie, das gibt`s???
Ich bin halt am Überlegen, bei was ich eher hinfliege. Versuchen,w ährend des Fahrens irgendwas zu tun, was nicht lenken und treten ist oder in der Wechselzone mit den Dingern zu laufen.
mach halt MTB Pedale dran
mit den Schuhen kann man auch ordentlich laufen
und meiner Bescheidenen Meinung nach, sollten fast ALLE der Möchtegern Profis, das mit den eingeklickten Schuhen in den Pedalen besser sein lassen, das gehampele auf den Rädern bis die endlich in den Schuhen sind ist mehr als peinlich
wenn mir so einer mal ins Rad fährt, gibts Haue
Naja, also ich hab jetzt erst seit 2 Wochen die Rennradschuhe und eigentlich nicht vor, jetzt MTB Schuhe zu kaufen ;)
Keine Sorge, ich fahr Dir schon nicht ins Rad.
Denn da, wo ich als Möchtegern Profi mitmache, bist Du sicher nicht zu finden ;)
Nee, jetzt mal ohne Ironie:
Ich werde das wohl eh lassen und eher mit den Schuhen laufen.
*wink*
Ich hab aber auch Radschuhe, mit denen man ordentlich laufen kann.... ;)
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41jmf-qyZbL._SL500_.jpg
:Lachen2:
Volkeree
03.05.2009, 11:37
Welches Pedalsystem hast du denn? Mit dem einen oder anderen kann man doch halbwegs laufen.
Wenn ich mal das Laufen mit den Look und den neuen SPD-SL Platten vergleiche, geht das mit letzteren schon wesentlich einfacher.
Eingeklickte Schuhe an den Pedalen sollte man wirklich nur machen, wenn man es geübt hat und auch halbwegs sicher während der Fahrt in die Schuhe schlüpfen kann. Aus diesem Grund sind die Schnallen der Tri-Schuhe auch "andersrum" und zumeist ist es auch nur eine einzelne.
Das Ausziehen ist dann schon wieder etwas einfacher.
@PMP
Wenn die Leute erst mal ein paar Meter fahren würden und dann erst die Schuhe anziehen, gäbe es diese Wackeleien kurz hinter dem Balken nicht.
Es gibt aber auch genug Leute, die bekommen ihre Schuhe nicht in die Pedale geklickt.
Volker
powermanpapa
03.05.2009, 11:46
....
@PMP
Wenn die Leute erst mal ein paar Meter fahren würden und dann erst die Schuhe anziehen, gäbe es diese Wackeleien kurz hinter dem Balken nicht.
Es gibt aber auch genug Leute, die bekommen ihre Schuhe nicht in die Pedale geklickt.
Volker
jooo! wenn!
das was ich so in FFM oder Roth an planlosem Rumgezappele gesehen habe....
@Danni
MTB Schuhe braucht man doch sowieso
also macht man für den WK eben die dann mal dran
das bedeutet ja nicht das die RR Pedale überflüssig sind
--
ansonsten
für alles mit weniger als 39 kilometern zum fahren sind Klickschuhe eh quatsch
da fahre ich mit Schlaufenpedalen, die halbe minute die ich mir da locker einspare, schafft keiner nur wegen der Klickies auf dem Rad raus zu holen
@Volkeree: SPD-SL.
Ich werd einfach mal testen, wie gut ich damit laufen kann. Kommt halt auch drauf an, wie weit...
@Powermanpapa: Ich bin bisher ganz gut ohne ausgekommen :cool:
Aber in Laufschuhen kann ich nicht Rennradfahren.
Mir jetzt extra MTB Schuhe kaufen...hmpf...ma guckn.
Lecker Nudelsalat
03.05.2009, 12:08
Ich mache das immer so,
in T1 die Schuhe anziehen, mit dem Rad loslaufen, gemütlich aufsteigen und losfahren, bin damit auf jeden Fall schneller als die meisten Hampler.
Vor T2 ziehe ich die Schuhe auf dem Rad aus, frühzeitig, fahre dann ein paar Meter mit den Füßen auf den Schuhen und laufe Barfuss in die Wechselzone.
Gruß strwd
Volkeree
03.05.2009, 12:19
...
MTB Schuhe braucht man doch sowieso
also macht man für den WK eben die dann mal dran
...
Doch wohl nur wenn man MTB fährt. Isch net.
@Volkeree: SPD-SL.
Ich werd einfach mal testen, wie gut ich damit laufen kann. Kommt halt auch drauf an, wie weit...
Dann müsstest du eigentlich erst mal den Test mit Look- Platten machen (die Löcher sind die gleichen) und dann mit den SPD- SL laufen. Klar, die läufst auf jeden Fall wie auf Eier weil die Schuhe vorne höher sind. Mit den SPD-SL aber sehr sicher.
Mir jetzt extra MTB Schuhe kaufen...hmpf...ma guckn.
Quatsch, brauchst du nicht.
Bei den WK, die kenne (sind auch noch nicht so viele), ist die Strecke vom Raständer bis zum Balken nie so wirklich lang. Vom Schwimmausstieg bis zum Rad ist meistens der längere Weg.
Zieh dir deine Radschuhe in der WZ an und lauf damit zum Balken - meine Empfehlung!
Volker
LidlRacer
03.05.2009, 12:43
SPD-SL.
Damit hast Du so ziemlich die besten Radschuhe zum Laufen.
Mach Dir nicht so viel Gedanken, lauf einfach!
Ich hab schon viele Leute mit anderen Schuhplatten durch die Gegend schlittern und / oder sich auf die Schnauze legen sehen, wo ich mit SPD-SL kein Problem hatte. Und ich glaube auch nicht, dass ich barfuß signifikant schneller laufen könnte.
Nur die Wechselzeit ist mit der Profitechnik (Schuhe am Rad) schneller, aber eben nur, wenn man's kann.
@pmp
Für den Wettkampf andere Schuhe und Pedale zu nehmen als im Training, fände ich ziemlich sinnlos.
@strwd: So hatte ich es mir auch gedacht.
Ich werd`s probieren, vielleicht vorher schon mal :Cheese:
Im Prinzip brauche ich keine Rennradschuhe, um auf die Nase zu kippen, das kann ich in Sandalen bei einem Spaziergang genauso.
Aber ich wollte doch mal hören, wie Ihr das so macht :)
Ich denke, ich werde dann wohl mit den Rennradschuhen ANGEZOGEN laufen.
@strwd: So hatte ich es mir auch gedacht.
Ich werd`s probieren, vielleicht vorher schon mal :Cheese:
Im Prinzip brauche ich keine Rennradschuhe, um auf die Nase zu kippen, das kann ich in Sandalen bei einem Spaziergang genauso.
Aber ich wollte doch mal hören, wie Ihr das so macht :)
Ich denke, ich werde dann wohl mit den Rennradschuhen ANGEZOGEN laufen.
Na aller Anfang ist halt schwer, aber versuch es trotzdem mal. Sowas hast du in einer halben Stunde drauf. Und wenn man es richtig beherrscht, bringt das schon ne Zeitersparnis, darum geht es ja beim WK.
Aber es wird dir keiner einen Strick drehen, wenn du mit angezogenen Radschuhen läufst.
Habe ich bei meinen ersten Trias auch gemacht, aber das ist schon lange her.:Cheese:
Gruß
Ich nehm auch die Strwd-Methode, allerdings in Bonn etwas abgewandelt, insbesondere, wenn mein Wechselplatz am Anfang der Wechselzone liegt. Denn dann ist die Laufstrecke in der WZ bis zum Radstart wirklich lang. Schuhe vorher komplett einklinken ist problematisch, weil's 30 m nach dem "Balken" links ab geht, dann wieder gleich rechts, Unterführung, Kreuzung, Radweg um die Ecke und Berg, d.h. es geht nicht schön grad dahin. Dann ist bei mir der rechte Schuh eingeklinkt, den linken Schuh zieh ich an. Mit einem "Barfuß" läuft sich immer noch recht gut, weil da die Look-Platten nicht rutschen. Direkt hinter dem Balken steig ich von links direkt in den rechten Schuh, mach ihn zu und los geht's. Den linken hab ich ja schon an.
Hat mit immerhin nen Kommentar vom Sprecher eingebracht. :Cheese:
KernelPanic
03.05.2009, 16:54
Ich benutze MTB-Schuhe, Specialized Comp. Nuff said.
Deichman
03.05.2009, 17:05
Halte das Thema für überschätzt.
Ich latsche immer mit SPD-SL in/aus WZ. Haben genügend grip und wenn Sie dann irgendwann abgeschrabbelt sind, hol ich mir ca. alle zwei Jahre neue Platten fürn' Zehner. ;)
Würde meine Energie eher in das Üben eines schnellen Wechsels stecken.
powermanpapa
03.05.2009, 17:11
...
@pmp
Für den Wettkampf andere Schuhe und Pedale zu nehmen als im Training, fände ich ziemlich sinnlos.
Ha! deshalb bin ich ja auch schneller als du :Huhu:
die ganze Diskussion ist eh Käse
für nen Anfänger spielen die paar Sekunden --vielleicht Minuten--keine Rolle
von daher völlig sinnlos sich darüber den Kopf zu zerbrechen
man machts einfach so wie man´s kann
im Zweifelsfalle probiert mans ganz einfach aus???!!!
jeder kommt irgendwie anders zu recht
Theoretisch ist jede Diskussion Käse, weil`s immer verschiedene Möglichkeiten gibt und letztendlich eh jeder macht, wie er es am Besten hält.
Aber ich fand`s jetzt trotzdem mal ganz interessant, zu hören, wie Ihr das alle macht.
Und klar, stimmt schon - für Leute wie mich ist es eh egal, ob sie da Zeit einsparen.
powermanpapa
03.05.2009, 17:25
....
Und klar, stimmt schon - für Leute wie mich ist es eh egal, ob sie da Zeit einsparen.
naaja...ganz so pauschal kann mans auch nicht sehen
so kenn ich intensive "endlich schwimmen lerner"
die dann erst mal in der Wechselzone in aller Ruhe die Füsse abtrocken, dann Socken anziehen, sich ihr Hemdchen versuchen über die Nasse haut zu ziehen
da gehen in der Wechselzone --Wochen--gar Monate verzweifeltes Schwimmtraining flöten ;)
Deichman
03.05.2009, 17:29
Hi Danny,
wenn Du Dir nicht sicher bist ob Du mit den Platten laufen willst, probiere einfach mal den Wechsel beim Koppeltraining.
Dann weisst Du obs Dir liegt.
Wenn Du unsicher bist, kann ich Dir ebenfalls zu MTB-Schuhen mit Profil empfehlen. Hier gibt es aber auch große Unterschiede und gerade Carbonsohlen sind hier nicht so toll..besser Hartplaste da etwas biegsam und "lauffreudiger". Beidseitige SPD-Pedale geben zudem gerade beim Aufsitzen einen schnellen Einstieg aus der WZ und mehr Sicherheit. Je nachdem...
Gruß
Deichman
@Powermanpapa: hier bei einem Firmentriathlon ist eine erst mal duschen gegangen (O-Ton:"Ich lauf doch nicht mit dem Chlor in den Haaren rum") ;)
@Deichman: Ja, ich werde es mal ausprobieren.
Rein so von dem her, was ich bisher mit den Schuhen schon "gelaufen" bin, habe ich eigentlich auch ein ganz gutes Gefühl.
Hi Danny, ich kann das nur bestätigen: es gibt eine Menge Radschuhe, mit denen man halbwegs gut laufen kann und ausserdem kann man sich am Rad ja etwas abstützen/festhalten. Das ist wirklich die sicherste Methode für unsereinen ;)
"Für unsereinen" :Cheese:
Ich warte drauf, dass wir beide uns mal irgendwo stolpernderweise in der Wechselzone begegnen hier in der Gegend ;)
Ach, wir würden uns ja gar nicht erkennen...
Naja, also ich hab jetzt erst seit 2 Wochen die Rennradschuhe und eigentlich nicht vor, jetzt MTB Schuhe zu kaufen ;)
Hallo Danny,
bei den Schwimmbrillen hast Du das aber lockerer gesehen! :Lachen2:
Gruß
Frieder, der auch mit MTB-Schuhen fährt
Hallo Danny,
das Üben ist ganz einfach - nimm' Dein Rennrad mit auf eine möglichst leere Tartanbahn. Lauf barfuß mit eingeklinkten Schuhen los (vorher nicht vergessen, die Schuhe mit Gummibändern "waagerecht" zu stellen), spring auf und setz' die nackten Füße auf die Pedalen (beide gleichzeitig, sonst dreht der zweite evtl. am Boden einen Überschlag), tritt ein paar Umdrehungen und dann fummele einen Fuß nach dem anderen in die Schuh. Dann das ganze rückwärts: Schuh öffnen, Fuß auf Schuh, abspringen und gleich weiterlaufen mit Rad. Wenn Du das ein paar mal gemacht hast, merkst Du selbst, ob Dir diese Art von Wechsel liegt. Tartanbahn ist wichtig, damit der Schuh heile bleibt, wenn Du das mit dem gleichzeitig aufsteigen nicht gleich hinbekommst.
Viel Spaß beim Üben,
Nina
Duafüxin
05.05.2009, 15:10
Ich nehm auch die Strwd-Methode, allerdings in Bonn etwas abgewandelt, insbesondere, wenn mein Wechselplatz am Anfang der Wechselzone liegt. Denn dann ist die Laufstrecke in der WZ bis zum Radstart wirklich lang. Schuhe vorher komplett einklinken ist problematisch, weil's 30 m nach dem "Balken" links ab geht, dann wieder gleich rechts, Unterführung, Kreuzung, Radweg um die Ecke und Berg, d.h. es geht nicht schön grad dahin. Dann ist bei mir der rechte Schuh eingeklinkt, den linken Schuh zieh ich an. Mit einem "Barfuß" läuft sich immer noch recht gut, weil da die Look-Platten nicht rutschen. Direkt hinter dem Balken steig ich von links direkt in den rechten Schuh, mach ihn zu und los geht's. Den linken hab ich ja schon an.
Hat mit immerhin nen Kommentar vom Sprecher eingebracht. :Cheese:
Startest Du dieses Jahr auch wieder in Bonn?
Da würde ich sogar in die Niederungen herab kommen um mir DAS anzuguggen und mein neues Objektiv zu erfreuen :Cheese:
Klar! :Huhu:
Mußt aber ne kurze Belichtungszeit wählen, sonst bin ich schon weg. :cool:
und meiner Bescheidenen Meinung nach, sollten fast ALLE der Möchtegern Profis, das mit den eingeklickten Schuhen in den Pedalen besser sein lassen, das gehampele auf den Rädern bis die endlich in den Schuhen sind ist mehr als peinlich
wenn mir so einer mal ins Rad fährt, gibts HaueGanz im Gegenteil, die Jungs die mit ihren Radschuhen an den Fuessen laufen und aufs Rad springen hampeln fiel mehr als die, die die Schuhe am Rad haben. Vor lauter Nervositaet klappt das dann mit dem einclicken nicht, es wird nach unten geschaut und bei Schrittgeschwindigkeit versucht endlich ins Pedal zu kommen - ein Grauen!
Es ist viel (!) einfacher die Schuhe am Rad zu haben. Man muss nur einmal das Prinzip verstehen:
1. Aufsteigen, am besten im vollen Lauf, wenn's sein muss auch im Stillstand.
2. Los fahren und auf mindestens 25km/h beschleunigen.
3. Erst dann, auf keinen Fall aber vorm Beschleunigen, die Schuhe anziehen.
Diese Variante ist die schnellste und nebenbei noch die sicherste und einfachste. Man muss nicht auf Eiern durch die Wechselzone laufen, muss nicht einclicken, faehrt keine Schlangenlinien.
Zum Glueck machen es um mich rum fast alle so.
Wie sparst du eigentlich ne halbe Minute mit deinen Schlaufen, wenn man doch nichtmal 10s verliert durch das Radschuhe an- und ausziehen?
@nina: Gleichzeitig ist unnoetig. Der rechte ist vorn, zuerst auf den und schwupp kommt der linke nach oben. Die Schuhschonung kann man aber eh vergessen - man muss ja auch noch vom Rad runter und dann sind keine Gummis mehr an den Schuhe und sie schlagen eh auf den Asphalt. Die halten aber ne Menge aus - meine aktuellen fahr ich auch schon wieder 3 Jahre glaub ich.
FuXX
Was ich mich schon immer gefragt habe:
Nun ist der Weg vom Radstellplatz bis zur Stelle wo ich losfahren darf teilweise sehr lang. Und keinesfalls ein geputztes Stück Wohnzimmerparkett, d.h. es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich auch mal ein Steinchen an die Fußsohle verirrt. Das würde ich aber erst merken wenn ich schon in die Schuhe geschlupft bin.
Wenn es dann schon mal im Schuh mit drinnen ist, ist es bestimmt weniger lustig damit dann die Radstrecke zu bewältigen. Masochisten mal aussen vor.
X S 1 C H T
05.05.2009, 19:19
Streif halt deine Fußsohlen ab. Bevor du die Schuhe anziehst. Geht doch alles beim fahren.
bleierne_ente
05.05.2009, 19:25
*senfdazuabgeb*
Der Herzallerliebste hat mir ein paar superschicke RR-Schuhe in einem bekannten Online-Auktionsgeschäft ersteigert, bei deinen die Ferse brav jegliche Bodenhaftung verliert.
Bei dem Versuch mein Rennrad da mit die Treppe runter zur Straße zu bringen, lag ich erstmal fein im Treppenhaus mangels Halt *schäm*
Das Einklicken mit den Platten an den RR Schuhen lief auch irgendwie komisch... da ich an beiden Rädern Crank-Brothers Pedale habe, hab ichs am We einfach mal mit den MTB- Schuhen versucht und siehe da: mehr Halt bei Gehen und Stehen und auch das Ein- und Ausklicken lief "easier" ... zumindest hat es sich so angefühlt!
Habe also beschlossen, mit den MTB Schuhen und Gehen in der Wechselzone meinen ersten Babytria zu absolvieren und vielleicht bei der ersten OD mal üben ob ich mir mit fertig eingeklickten Schuhen wirklich nix breche ^^
@Frieder:
:Holzhammer: Sei doch nicht so penibel :Cheese:
`ne Schwimmbrille kauft sich doch auch viel schneller mal eben in der Mittagspause :Lachen2:
Also ich weiß nicht, ob ich das wirklich ausprobieren sollte mit den eingeclickten Schuhen
Ich neige ja zu Unfällen jeglicher Art....
laufcultur
05.05.2009, 22:33
@Frieder:
:Holzhammer: Sei doch nicht so penibel :Cheese:
`ne Schwimmbrille kauft sich doch auch viel schneller mal eben in der Mittagspause :Lachen2:
Also ich weiß nicht, ob ich das wirklich ausprobieren sollte mit den eingeclickten Schuhen
Ich neige ja zu Unfällen jeglicher Art....
ich mache es nicht, warum auch?
allerdings mache ich keine vds. ist mir zu hektisch
zu unfällen neige ich auch und deshalb lasse ich es sein.
mit den rennradschuhen kann man doch einigermaßen laufen.
"Für unsereinen" :Cheese:
Ich warte drauf, dass wir beide uns mal irgendwo stolpernderweise in der Wechselzone begegnen hier in der Gegend ;)
Ach, wir würden uns ja gar nicht erkennen...
Also ich neige ja zum Hinfallen in diversen Varianten, ;) aber mit meinen RRschuhen bin ich wirklich noch nie gestolpert, ausgerutscht oder sonst etwas.
Mach dir keinen Stress, es gibt genug andere Dinge für den ersten WK zu beachten.
Edith fragt noch, ob du nicht so aussiehst wie auf deinem Foto? :Huhu:
Ist ja nicht mein erster Wettkampf. Hab ja letztes Jahr schon angefangen :)
Doch, klar seh ich aus, wie auf dem Foto.
Aber ich erkenne nichts und niemanden, es sei denn ich sehe die Person täglich. Dann gibt es eine Chance. :cool:
Ist ja nicht mein erster Wettkampf. Hab ja letztes Jahr schon angefangen :)
Doch, klar seh ich aus, wie auf dem Foto.
Aber ich erkenne nichts und niemanden, es sei denn ich sehe die Person täglich. Dann gibt es eine Chance. :cool:
:Lachanfall:
P.S. Sorry, war nicht ganz sicher wg des 1. WK, habe da wohl etwas den Überblick verloren!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.