Vollständige Version anzeigen : Training für am Morgen
BigWilly
14.05.2009, 13:49
Hallöchen,
um wenigstens etwas Zeit für meine Freundin zu haben, habe ich einen Teil meiner Trainigseinheiten auf morgens vor der Arbeit verlegt (so um 4:20 geht es dann immer los für ca 1h).:Nee:
Nun würde mich mal interessieren, wie ihr euch um diese Zeit auf raffen könnt. Was habt ihr für Tricks, die euch dann echt aus dem Bett klettern lassen?
:confused:
Hallöchen,
um wenigstens etwas Zeit für meine Freundin zu haben, habe ich einen Teil meiner Trainigseinheiten auf morgens vor der Arbeit verlegt (so um 4:20 geht es dann immer los für ca 1h).:Nee:
Nun würde mich mal interessieren, wie ihr euch um diese Zeit auf raffen könnt. Was habt ihr für Tricks, die euch dann echt aus dem Bett klettern lassen?
:confused:
Ähm, räusper: keinen Trick.
Vor 7:00h kann und will ich mich nicht sportlich betätigen. Und ob es deiner Freundin gefällt, wenn du so früh aufstehst und sie dann ggf. auch aufwacht und nicht mehr einschlafen kann? Ich würde dich dann eher nicht mehr mögen ;)
Lecker Nudelsalat
14.05.2009, 13:54
Bei mir geht trainingstechnisch (ausser locker mit dem Rad zur Arbeit), morgens gar nichts. :Nee:
Bin eher so der Abend / Nachtmensch.
Gruß strwd
Mafalda_Pallula
14.05.2009, 13:56
Nun würde mich mal interessieren, wie ihr euch um diese Zeit auf raffen könnt. Was habt ihr für Tricks, die euch dann echt aus dem Bett klettern lassen?
:confused:
Mein "Trick": Lichtwecker und dann sofort aufstehen ohne Nachzudenken. 04:20 wäre allerdings auch für mich Frühaufsteher zu früh.
Ich stehe auch 1x in der Woche um 4:45 auf um dann vor der Arbeit 1:15 Std. zu laufen. Am Anfang ist es mir auch öfters schwer gefallen und ich hab mich auch gelegentlich wieder umgedreht:Schlafen:
Mittlerweile hab ich mich aber dran gewöhnt und es fällt mir gar nicht mehr schwer. Im Gegenteil, ich glaub mir würd sogar etwas fehlen.
Also zieh es mal eine Zeit konsequent durch dann klappt es bestimmt ohne Probleme:Lachen2:
4:20 ist :quaeldich: .
Hab mal ne zeitlang 05.30 probiert. Beim Laufen komm ich nicht richtig in die Gänge und nach dem Schwimmen penn ich am Schreibtisch ein, jedenfalls, wenn es ne richtige Trainingseinheit ist. Was gut klappt, sind kurze Schwimmeinheiten von 500 - 1000 m für Technikübungen und Wassergefühl in den Wochen vor nem Wettkampf. Da hilft nur raus aus dem Bett, anziehen und los ohne Nachdenken und Vorbereitung. Gefrühstückt wird dann anschließend im Büro.
Duafüxin
14.05.2009, 14:33
Mein Trick ist ein Einfacher seit meine Firma umgezogen ist.
Beim Aufwachen kann ich mich auf ne schöne Radrunde freuen. Schlafe ich länger, muß ich den direkten Weg zur Arbeit fahren, durch die Stadt zwischen genervten Muttis und gestreßten Papis, die ihre Kleinen versuchen zu motivieren, hindurch schlängeln. So hab ich nur quakende Enten und ab und zu nen Fischreiher, der mir nen zappelnden Fisch in die Speichen schmeißt.
So kann ich schon mal locker 27 - 40 km vor der Arbeit auf dem Rad sammeln.
Im Winter, vor dem Umzug, bin ich morgens immer gelaufen. Ist reine Gewöhnungssache.
Achso, ich stehe immer zwischen 4:00 und 4:30 auf.
TriaMatzl
14.05.2009, 14:35
ich mach um 4:45 meistens ne laufrunde
ohne pulsinger, nur zeit für nachher
den wecker so weit wie möglich vom bett weg. wenn auf, i-pod rein, und den härtesten scheiß so laut wie möglich, danach gehts immer
is aber bei euch älteren leute dann so was wie acdc...
ich empfehle da doch etwas mit doublebass:D
rhoischnooke
14.05.2009, 14:41
Bin auch ein Frühaufsteher/-sportler (5:00Uhr).
Jeder ist ja anders gestrickt: trotzdem die Frage:
Wieviel Schlaf gönnt ihr euch? Zu wenig ist hier kontraproduktiv
Mafalda_Pallula
14.05.2009, 14:44
Meistens so zwischen acht und neun Stunden.
neonhelm
14.05.2009, 14:49
Kinders, das, was ihr macht, ist kein Frühsport, sondern Nachtarbeit! :Lachen2:
BigWilly
14.05.2009, 14:50
is aber bei euch älteren leute dann so was wie acdc...
jetzt fühl ich mich richtig alt... :(
BigWilly
14.05.2009, 14:52
Bin auch ein Frühaufsteher/-sportler (5:00Uhr).
Jeder ist ja anders gestrickt: trotzdem die Frage:
Wieviel Schlaf gönnt ihr euch? Zu wenig ist hier kontraproduktiv
Acht Stunden über den Daum...
räusper....
also ich stehe immer zwischen 05:00-05:15 auf... fahre um 05:30 los... habe ca. 16km zur arbeit...
anfangs brauchte knapp 40min bei puls schnitt 145
nun brauche ich 32-34 bei gleichem pulsschnitt...
ich fühle mich besser morgens, das müsli schmeckt.. man ist frisch und wach...
gut hier und da springt einem eine herde dammwild vors rad.. aber daran gewöhnt man sich schnell
brauche nun auch kein licht mehr, weil es ja schon so schön hell ist... und nachmittags hänge ich dann immer ein paar kmeters dran...
klappte gut diesen frühling... :Huhu:
früh aufstehen ist ja kein problem, die frage ist...wann komm ich am vortag ins bett! wenn ich um 21.30uhr penne, komm ich auch um 4.30 auf, da ich vor mitternacht nie schlafe...wär das auf die dauer für den köper zu anstrengend
...
is aber bei euch älteren leute dann so was wie acdc...
ich empfehle da doch etwas mit doublebass:D
Geh, Burschi, wan i wüh kaun i oba scho no söwa aufsten und muass mi ned midn duppötn Bass aus’n Bett aussi blosn lossn. I wüi oba ned und wann i woin tat, hassets „präsenile Bettflucht“, goi! Oba ned mit mir! :cool:
crema-catalana
14.05.2009, 16:19
nee, unter seniler Bettflucht leide ich (noch???) nicht. Morgens schaffe ich es mit ach und krach zu einem Wettkampf - aber im Trainings-Alltag schlafe ich lieber länger. Ich komme aber auch selten vor Mitternacht ins Bett...
Hah !
Die letzten Jahre war ich da auch ganz eisern ... 4:30 aufstehen, langer Lauf 2,5 h , oder auch 2 h Radeinheit mit 0,5 h Koppellauf, war kein Problem ... hatte mich ja für irgendeine LD angemeldet
:( schön bescheuert :Nee:
Dieses Jahr ist´s viel besser: mein Wecker läutet für die geplante Einheit vielleicht um 5:30, ich stelle fest, dass es für mich zu früh ist, weil ja ohnehin keine LD aufm Programm steht usw. ... meine Frau ist aber dadurch wach geworden und natürlich stinksauer ... und ich lege mich nochmal hin :Lachanfall:
Abends trainiere ich mittlerweile viel besser: Kreislauf kommt schneller auf Touren, man kann kürzer und knackiger trainieren, oder auch bis in die Nacht hinein ... romantische Sonnenuntergänge geniesen usw. :liebe053:
also ich dachte immer gegen 5:30uhr raus und dann ab zum schwimmen das wäre krass! da ich aber nun am frühen abend schwimmen gehe, fällt das mit dem zeitig aufstehen auch aus. sich um 4:30uhr aus dem bett zu quälen-verrückt. ich glaube das ist für mich undenkbar! von daher habe ich nicht mal nen sinnvollen motivationsvorschlag für dich!
Nun würde mich mal interessieren, wie ihr euch um diese Zeit auf raffen könnt. Was habt ihr für Tricks, die euch dann echt aus dem Bett klettern lassen?
:confused:
Keinen, so früh schaffe ich es nur für die Arbeit oder für die Fahrt in den Urlaub, aber nicht für rglm. Training...
Geh, Burschi, wan i wüh kaun i oba scho no söwa aufsten und muass mi ned midn duppötn Bass aus’n Bett aussi blosn lossn. I wüi oba ned und wann i woin tat, hassets „präsenile Bettflucht“, goi! Oba ned mit mir! :cool:
GOIL, :Danke:
Wieviel Schlaf gönnt ihr euch?
ICH gönne mir gerne 8-9h, aber meine Kinder gönnem mir mitunter nur weniger:cool: :Cheese:
MarcoFFM
15.05.2009, 03:22
Hier noch etwas für den lerngeplagten faulen Studenten, wenn es mit der Prüfungsvorbereitung so gar nicht klappen will. Abends von 22 Uhr bis morgens um 4 bzw. 5 Uhr lernen (Vorteil: Kein Telefon, keine sonstigen Störungen), danach mit den ersten Sonnenstrahlen aufs Rad für 2 Stunden. Danach Frühstück und dann schlafen.
Es gibt dann manchmal echt nichts Schöneres, als morgens bei meist strahlendem Sonnenschein und wenig bis gar keinem Wind nur das Vogelzwitschern und surrende Laufräder zu hören. Autos auch meist Fehlanzeige...Und danach ab in die Falle, super!
bei mir geht frueh morgens training auch ganz gut: wecker klingelt, gar nich drueber nachdenken, in die sachen und los. 3 milen spaeter wird mir dann erst bewusst, dass ich am laufen bin ;) allerdings mach ich das auch nur wenn ich genug schlaf kriege. weniger wie 5-6 stunden, dann lass ichs lieber...
comi6967
15.05.2009, 07:16
Ich geh bei genügend Schlaf auch manchmal um 4 Uhr laufen. Abends die Sachen schon griffbereit hinlegen.
Wecker klingelt, aufstehen, eine Tasse Padkaffee, raus. Für mehr als eine Stunde hab ich morgens in der Früh aber auch keine Lust.
Nur mal so nebenbei gefragt. Wann gehtn ihr dann bitte ins Bett?! Ich mein wenn hier manche um 5-5:30 Uhr aufstehen fürs Training aber dennoch 8-9 Stunden schlafen, dann müsst ihr ja schon zwischen 8 und 9 ins Bett gehen?
Duafüxin
22.05.2009, 08:08
Nur mal so nebenbei gefragt. Wann gehtn ihr dann bitte ins Bett?! Ich mein wenn hier manche um 5-5:30 Uhr aufstehen fürs Training aber dennoch 8-9 Stunden schlafen, dann müsst ihr ja schon zwischen 8 und 9 ins Bett gehen?
In der Woche zwischen 9 und 10 ins Bett, zwischen 4:00 und 4:30 raus. Am WE schlaf ich etwas länger und wenns sich einrichten läßt schieb ich noch nen Mittagsschläfchen dazwischen.
In den Entlastungswochen schlaf ich dann auch etwas länger.
Und was nicht unwichtig ist: immer ordentlich futtern.
Das Mädchen
22.05.2009, 20:08
Seit es morgens wieder heller ist, bin ich dann auch wieder zu Laufeinheiten bereit (so ab halb 6). das mache ich zweimal die Woche. Im Bett bin ich gegen 10 - egal welcher Wochentag.
Während bei einigen von euch das Laufen so schrecklich ist, geht Schwimmen bei mir am Morgen GAR NICHT! Alleine bei dem Gedanken - brrr! Da mache ich lieber meine Läufe (alles von GA1 bis Tempo) und gehe dann abends zur Entspannung schwimmen!
Ich liebe es morgens zwischen 5 und 6 die erste Trainingseinheit zu absolvieren. Alles geht von Laufen, Radfahren, Schwimmen über Krafttraining und Yoga. Beim Radfahren und Krafttraining frühstücke ich vorher, der Rest geht besser nüchtern.
Ich mache das schon über zwanzig Jahre so und habe inzwischen dadurch auch echte Probleme wenn ich mal abends nach 19:00 Uhr was machen soll/will...da komme ich dann nur sehr schwer in die Gänge. Aufstehen tue ich (problemlos morgens so gegen 4:45, schlafen meistens 7 Stunden und wenn ich es hinbekomme lege ich mich gerne auch nochmal tagsüber eine oder zwei Stunden hin - das klappt aber eher selten.
Als Schichtarbeiter muss regelmäßig morgens trainieren. Fällt mir immer noch schwer nach 15 Jahren Schichtmaloche.
Qualitativ ist das morgentliche training bei mir bei weitem nicht so hochwertig wie Nachmittags.
Nach der Spätschicht ca. gegen 1Uhr ins Bett und morgens um ca. 7.30 Uhr Rad oder Laufen. Max 2 Stunden.
Nach der Nachtschicht ca. 4 Stunden schlafen und gegen 12 Uhr dann training. Max 3,5 Stunden.
Am besten ist Frühschicht. Nach Feierabend schön traineren und Abends dann früh ins Bett (Gegen 23 Uhr/4.45Uhr wieder raus )
@Daniel
Boah ... Schichtarbeit stell ich mir schon richtig stressig vor, Umstellung Schlafrhythmus usw. ... und dann noch trainieren ...
Respekt! :Blumen:
oldrunner
24.05.2009, 23:37
und ich dachte schon, ich bin der einzige Idiot, der um 4:30 trainiert. Eine Zeitlang kam mir um 5:30 immer mal ein Jogger entgegen, den habe ich aber schon lange nicht mehr gesehen. Gestern haben die Kinder bei Freunden übernachtet, da konnten meine Frau und ich um 6:30 gemeinsam für 1:30 Laufen gehen, heute bin ich um 5:30 auf dem Rad gesessen und es kam mir tatsächlich um 6:00 Uhr eine Radlerin und kurz nach 7:00 eine Gruppe Radler entgegen. Aber das sind eher die Ausnahmen.
Das Problem bei den frühen Einheiten ist eigenlich nicht das Aufstehen sondern das Zubettgehen am Vortag. Aber Abends komme ich meist doch nicht dazu, also gibt es wenig Alternativen...
Viele Grüße und gute Nacht jetzt (morgen ist Ruhetag, ich darf noch auf sein...:Lachen2: )
Alex
DeRosa_ITA
20.06.2009, 14:01
um 7 uhr eine Stunde Krafttraining und der Tag kann kommen :-)
sternchen07
20.06.2009, 17:50
hätte nicht gedacht dass es doch soviel irre gibt.
also ich mache das mit dem frühen aufstehen (um 5 uhr) auch schon lange und zwar weil ich tags über nicht soviel zeit habe und ich mich abends um 20 uhr nicht mehr so gut aufraffen kann nach abendessen mit meiner familie läge mir glaube ich eine laufeinheit auch schwer im magen. neuerdings habe ich allerdings einen nachmittag zur freien verfügung, ist auch mal ganz schön.
ansonsten geniesse ich das morgenlaufen/schwimmen nur im winter fällt es mir manchmal schwer wenns noch so dunkel ist muss man ja auch andere strecken wählen.
Deichman
20.06.2009, 19:21
Also ich bin heute morgen auch mal wieder früh hoch und hab trainiert.
Wollte also mal wieder den Trainingsplan korrekt umsetzen. Gute Vorzeichen: die Sonne schien noch, Kaffee/Müsliriegel rein und völlig frustriert das Wetterradar gecheckt: "waaaaaas? "
"Nur noch 120 Minuten bis fette Regenfront."
"Typisch mal wieder hier oben", dachte ich.
Also schnell um 7.00 die Radsachen zusammen, Regierung informiert, angezogen und 90 min - wie im Plan empfohlen - GA1 Runde inkl. 4 x 1 km WK-Tempo versucht, durchzuziehen. Oh mann..,,jämmerlich...die Beine fühlten sich mau an...ich hab also etwas rausgenommen.
Was ich immer wieder mag sind die leeren Straßen und die ruhige Stimmung. Die Menschen grüßen sich noch gerne und wenn ich zuhause angekommen bin, ist das Gefühl für den Start in den Tag immer superklasse.
9.30/2km vor zu hause ging dann übrigens auch das Unwetter unerwartet los. Es blieb heute den ganzen Tag unbeständig...hat sich also wieder gelohnt den Arsch am Morgen hochzukriegen. :)
Morgen früh dann REKOM-bike + GA1-Lauf um 7.00....
...wenn die Feier heut abend nicht wäre, wäre ich zuversichtlicher .:Cheese:
Hallo,
also ich stehe morgens um 4:45 auf, 5:30 sitze ich im Auto, 6:00 öffnet das Fitness Studio, 6:05 bin ich auf dem Ergometer, Laufband oder im Becken.
Einen Vertrag mit dem Studio habe ich ohnehin, bin wetterunabhängig und es liegt auf dem Weg zur Arbeit.
Einziges Manko: ich kann max. 1 Stunde trainieren, da ich auch noch meine Brötchen verdienen muss.
Aber nach 10-12 Stunden am Schreibtisch (ist leider die normale Arbeitszeit) habe ich auch keine Lust mehr auf Training.
Morgenstund ....
Qualitativ ist das morgentliche training bei mir bei weitem nicht so hochwertig wie Nachmittags.
Ja, so ist das bei mir auch immer gewesen. Morgens um 4:30 Uhr aus dem Bett gequält und dann direkt laufen gegangen ... da lief nicht viel beim Laufen .... und im Winter hatte ich immer die Autoabgase der Berufspendler in der Lunge, da ich an den beleuchteten Strassen laufen musste.
Hat kein Spaß gemacht - da hab' ich es wieder eingestellt und trainiere lieber abends.
Was ich immer wieder mag sind die leeren Straßen und die ruhige Stimmung.
Das ist echt klasse ! Besonders im Sommer, wenn die Luft morgens noch etwas kühl und feucht ist und es dann langsam wärmer wird.
Eine frühe Radtour am Wochende habe ich auch immer gern gemacht (würde ich auch jetzt noch gern; allerdings sind die Kinder Frühaufsteher, so daß dies nicht gerade Entspannung in das Sonntags-Familienleben bringen würde).
Allerdings ist mir ein paar Mal auch der Klassiker passiert:
ich um 6:30 Uhr am Sonntag auf's Rad; tolle Ausfahrt von 3-4 h; entspanntes Ankommen zu Hause; Haustür aufgeschlossen ... und in eine finstere Miene meiner Frau geschaut. Die Erklärung folgte prompt: beim Zuziehen der Haustür ist mindestens eines der Kinder hellwach geworden, so daß für den Rest der Familie der Sonntagmorgen ungewollt schon sehr früh begann ...
Da retten auch die mitgebrachten frischen Brötchen die Stimmung nicht mehr wirklich ....
BigWilly
14.07.2009, 11:02
Man bin ich beruhigt, bin also nicht der einzige vollidiot, der sich um diese Zeiten aus dem Bett quält nur um Sport zu machen...
wobei gerade an den sehr heißen Sommertagen (wenn Sie dieses Jahr noch kommen) ist es echt viel angenehmer um diese Zeiten laufen zu gehen.
Beim Radfahren kann ich die Hitze noch ab und beim Schwimmen ist es nur tierisch nervig, das an den heißenTagen immer ganz Deutschland schwimmen geht.
Hier sind ja einige echt krass drauf... so viel Spaß kann mir kein Training machen, als dass ich dafür sooo früh aufstehen würde. Klar, immer ne Frage, wann man ins Bett geht. Aber soziales Leben mit Freunden usw. findet nun mal eher abends statt. Da will ich gar nicht vor 11 ins Bett in der Woche. Morgens radel ich ne halbe Stunde zur Arbeit, das ist super, da ist man wach und einmal durchgelüftet, aber morgens ist bei mir dann eben halb 8.
Aber soziales Leben mit Freunden usw. findet nun mal eher abends statt.
Ist "Soziales Leben mit Freunden" und "Triathlontraining" nicht sowieso schon ein Widerspruch ? Haben Triathleten überhaupt ein soziales Leben oder sogar Freunde ? :Lachanfall: :Cheese:
ich hab auch schon mal probert morgends zu trainieren um mich am abend meiner freundin und den kids besser widmen zu können. im endeffekt bin ich dann immer um halb acht oder acht eingeschlafen und das ganze war eher kontraproduktiv. :Nee:
lege jetzt jede woche einen ruhetag ein und hoffe dass sich meine lieben jetzt mehr über meine anwesenheit freuen als wenn ich schlafend beim abendessen sitze:Cheese:
endorphi
15.07.2009, 11:06
Ich kann mir kaum vorstellen dass Training um die Zeit irgendwie effektiv sein kann, außer Du bist schon ausgeschlafen und warst am Abend davor schon um 20 Uhr in der Kiste.
Also für mich wärs nix, ich quäl mich ja schon ungern um 7 Uhr raus wenn ich vor der Arbeit (10 Uhr) noch ne Stunde laufen will.
hansemann
25.07.2009, 14:59
Hallöchen,
um wenigstens etwas Zeit für meine Freundin zu haben, habe ich einen Teil meiner Trainigseinheiten auf morgens vor der Arbeit verlegt (so um 4:20 geht es dann immer los für ca 1h).:Nee:
Nun würde mich mal interessieren, wie ihr euch um diese Zeit auf raffen könnt. Was habt ihr für Tricks, die euch dann echt aus dem Bett klettern lassen?
:confused:
ich dachte immer das man erst dann triathlet ist wenn man das arbeiten gehen zwischen 2 einheiten als erholung ansieht !!
sternchen07
18.09.2009, 07:54
also ich bin ja auch schon jahrelang so irre :Cheese:
nein mal im ernst: ich laufe auch so 3 mal die woche früh morgens. stehe um 5 uhr auf und bin um 5:10 Uhr auf der piste.
einfach nicht nachdenken beim aufstehen. bei mir ist das schon ein automatismus.
laufe auch aus zeitmangel so früh.wir haben noch kleine kinder und da ich auch morgens arbeite ist das die ideale zeit.
im sommer gibt es auch nichts schöneres finde ich .....
aber im winter ists schon manchmal blöd.:Huhu:
sternchen07
18.09.2009, 08:31
anscheinend bewirkt frühes laufen alzheimer.
habe jetzt schon zweimal was zum morgenlaufen geschrieben.:Nee:
......
wo bin ich .... wie heiße ich :confused:
ich stehe zweimal in der woche um 4 Uhr auf. dann ab ins schwimmtrainig. 5.20 Uhr im wasser :-)
Also ich bin im Winter/Frühjahr 2-3x pro Woche um 6 Uhr aufgestanden und dann vor der Arbeit Schwimmen gegangen. Im Sommer ab und zu mal morgens kurz nach 6 laufen, wenn die Arbeitstage zu lang und stressig worden. Fand ich noch halbwegs ok und werde es wohl diesen Winter ähnlich handhaben. Aber sonst muss ich schon den Kopf schütteln über manche unmenschliche Zeiten hier. Das ist jenseits von gut und böse! Allerdings bin ich eben auch eher ein Abendmensch und selten vor 23:30 Uhr im Bett. Schlafzeit 7-8h.
beckenrandschwimmer
18.09.2009, 10:06
ich musste in der LD-vorbereitung ein paar mal am mittwoch oder donnerstag vor der arbeit 3h laufen. da ich um 8:30 im büro sein musste, stand ich um 4:45 auf und war um 5 auf der piste. lange könnte ich das aber nicht durchziehen.
zum schwimmen muss ich zw. 5:30 und 5:45 aufstehen, was auch schon hart ist. laufen sonst erst ab 6. im moment überlege ich mir die anschaffung einer ultrateuren Lupine-lampe, um mich mit einer MTB-Runde aus dem bett locken zu können. wenn das nicht klappt, kann ich mit der funzel ja auch spätabends in den wald.
ich schlafe normalerweise 8h, aber so 2 mal pro woche reichen auch 6-7h, meistens dann am ruhetag über 9h.
BigWilly
22.09.2009, 12:25
Heute war es mal wieder soweit.... schön den Wecker auf 4:30 und nen schnellen Kaffee und zack, um kurz vor fünf war ich auf derLaufstrecke... lief super... frag mich nur, warum ich den ganzen warmen Sommer das nicht im Hellen hinbekommen hab, sondern erst jetzt wieder... naja vielleicth habe ich mich inzwischen von diesem Frühaufgestehe vom Frühjahr erholt...
sascha234
22.09.2009, 14:33
Ich stehe zwei mal die Woche um 5:30 auf und gehe dann vor dem Arbeiten (8:00) noch ne Stunde schwimmen oder fahre gleich mit dem Rad zur arbeit (40km).
Da die Freundin meistens Schichtbedingt auch so um diese Uhrzeit aufsteht, bin ich meistens sowieso wach.
Mit dem Laufen klappt das allerdings so früh bei mir nicht. Da komme ich irgendwie nicht so weit und habe fast durchgehend das Gefühl das die Muskeln dicht machen ... da Laufe ich lieber Abends da ist alles irgendwie lockerer ...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.