PDA

Vollständige Version anzeigen : Stadttriathlon Erding


murd0c
10.06.2009, 13:55
Hallo,

ist hier jemand bei der 16. Auflage des Stadttriathlons in Erding dabei ?

Würde gern wissen wie die Radstrecke so ist und wenn möglich die Wassertemperaturen vom See.

GrrIngo
10.06.2009, 15:43
Moin,
zu den Wassertemperaturen kann ich noch nichts sagen - letztes Jahr war es mit Neo sehr angenehm zu schwimmen, aber das Warten auf den Start war im Neo einfach nur heiss.
Zur Radstrecke: ca. 48km, erst mal flach vom See weg bis Wartenberg (bei Wind mit Scheibe unangenehm, freies Feld!), dann geht es dort den längsten Anstieg der Strecke hoch. Oben folgen einige Wellen, die man im wesentlichen auf dem großen Blatt durchdrücken kann. Zwei etwas gefährlichere Kurven - vor der ersten in Inning wirst Du gut gewarnt. Wer hier deutlich zu schnell hinein fliegt, fliegt. Dann ein kleiner Anstieg, scharfe Rechtskurve - Verpflegungsstelle. Hier bitte mich nicht umnieten (hat letztes Jahr jemand fast geschafft, der vor lauter Flaschensucht sich nicht mehr auf der Straße orientieren konnte). Und zwei Abfahrten später kommt dann eine wirklich enge Rechtskurve - halte ich für gefährlicher als die in Inning.
Danach geht es dann noch gut 10km flach zurück zum See.
Insgesamt: 2/3 der Streocke topfeben und windanfällig, mittleres drittel wellig, teilweise windgeschützt.
Laufstrecke: erst mal unter Bäumen zur Innenstadt, dann teilweise Sonne, teilweise unter Bäumen durch den Park. Zweimal heißt es am Stadttor rechts abbiegen (sonst wundert man sich über Laufzeiten von 11 Min für die 10k), erst beim dritten mal geht es am Stadttor geradeaus ins Ziel. Prost!

Letztes Jahr war der Lauf ein Grillfest, vor 3 Jahren dagegen war das der erste trockene Moment des Tages.

Gruß
GrrIngo

maturin999
10.06.2009, 17:11
hallo,
wohne in erding und fahre die strecke oft. die runde mit dem radl ist wunderschön, aber Grringo hat recht, an paar stellen muss man schon auf die strecke achten und ned ständig die schöne natur geniessen. ;-)
wennst sie mal fahren möchtest. habe freitag frei und eh eine 4 runde vor, .... sprich, wenn der schnitt moderat ist, kann ich sie dir zeigen.
viele grüsse aus erding,
maturin999

murd0c
18.06.2009, 07:36
Gibt es schon neue Erkenntnisse bezüglich der Wassertemperatur ??

Ich überlege den Neo weg zu lassen ..

dwed
18.06.2009, 11:26
Laut Teilnehmerinfo hatte der See am 11.06. 18,8 Grad. Da wird sich bis Sonntag nicht viel ändern. Da es kühler werden soll und Wind weht, würde ich mich auf 18 Grad einstellen. Da kann man die VD ohne Neo schwimmen, muß man aber nicht ;-)

Die bisherigen Tipps für die Radstrecke waren übrigens für die OD. Die VD ist ziemlich flach, aber windanfällig. Problematische Kurven gibt es auf der VD eigentlich nicht. Die Radstrecke ist zwar nicht für den Verkehr gesperrt, wird aber von Helfern, Feuerwehr und Polizei ziemlich frei gehalten.

Viel Spaß am Sonntag. Dirk

GrrIngo
15.06.2010, 06:59
... die Wetterprognose wird Tag für Tag schlechter. Immerhin sollen die Gewitter vor dem Wochenende durch sein, dann ist's nur noch nass und kalt... Gestern hieß es noch: So 19°, jetzt sind's nur noch 17°... Hoffentlich wird's kein Duathlon!
Wer ist alles dabei?

GrrIngo
16.06.2010, 06:16
Klener Nachtrag... letzte Wetterprognose: 9-15°C, leichter Wind, Regenwahrscheinlichkeit 80%, 3h Sonne am Tag erwartet... Ich dachte, wir hätten SOMMER!

laufcultur
18.06.2010, 10:57
Jetzt sind es nur noch 10 grad und Regen. :(

Rob
18.06.2010, 12:04
Jetzt sind es nur noch 10 grad und Regen. :(


Ja, es wird grausam. Gut, das mein erster WK erst am 11.07. ist, vielleicht ist ja bis dahin mal Sommer...:Peitsche:

Shangri-La
18.06.2010, 12:28
wennst sie mal fahren möchtest. habe freitag frei und eh eine 4 runde vor, .... sprich, wenn der schnitt moderat ist, kann ich sie dir zeigen.


Achtung!!!! Wenn maturin999 von einem moderaten Schnitt spricht, ist das für viele fast Anschlag!!! :Cheese:

@maturin999: Klasse Leistung in Ferropolis!!! Wollte mich schon längst mal bei dir melden... :bussi:

GrrIngo
18.06.2010, 16:03
Aktuell je nach Vorhersage Höchstwerte von 11 - 12°C und Schauer bis Regen... Für die Schüler wird es wohl ein Duathlon werden, für die AGler ist es nach Sportordnung 2010-1 F.1 k) nicht eindeutig - einerseits beginnt F.1 k) mit "Für Schüler (D/C/B/A)...", andererseits ist hier auch die Tabelle für alle AKs und Distanzen, wie der Gebrauch eines Neoprenanzugs geregelt ist. Zwischen dem mit "Für Schüler..." beginnenden Absatz und der Tabelle ist aber noch ein weiterer Absatz eingefügt, der besagt, daß bei Lufttemperaturen unter 12°C zur Startzeit auf das Schwimmen zu verzichten ist, und bei 12 bis 14°C nach dem Schwimmen eine Zwangspause von 15 Minuten folgt.
Bezieht sich das nun auf die im vorherigen Absatz angesprochene Personengruppe (d.h. Schüler), oder auf die, für die auch die im nächsten Absatz folgende Tabelle angewandt wird (d.h. alle).

Gruß
GrrIngo

Papiertiger
18.06.2010, 16:29
... daß bei Lufttemperaturen unter 12°C zur Startzeit auf das Schwimmen zu verzichten ist, und bei 12 bis 14°C nach dem Schwimmen eine Zwangspause von 15 Minuten folgt.
Bezieht sich das nun auf die im vorherigen Absatz angesprochene Personengruppe (d.h. Schüler), oder auf die, für die auch die im nächsten Absatz folgende Tabelle angewandt wird (d.h. alle).

bezieht sich m.W. nur auf die Schüler. Wir hatten die Situation dieses Jahr auch in München beim Stadt-Triathlon.

Was für ein Sommer... :Lachen2:

Kazuyoshi
21.06.2010, 08:50
Alles in allem war ein schöner WK trotz des Wetters .. Wasser ~16° Luft ~10°. In der Wechselzone konnte man schwimmen zumindest an großen teilen der Räder :)

Schade nur das man bis jetzt keine Ergebnisse online bekommen hat :(

Gruss Kazu

GrrIngo
21.06.2010, 18:16
Ergebnisse gibt es mittlerweile. Scheint so zu sein, als ob recht viele Teilnehmer einige Kurven mit etwas viel Ausholen genommen haben - trotz vorheriger Warnung, daß da hart durchgegriffen werden muss.
Erstaunlich wäre unter normalen Umständen die hohe Zahl an Nichtstartern und Aussteigern - allein auf der olympischen Distanz 23 Aussteiger, und 202 nicht angetreten (incl. mir :Gruebeln: ) - lag wohl an diesen angenehmen Temperaturen zusammen mit Neoprenpflicht. Die Wassertemperaturen waren etwa gleich wie bei meinem ersten Start dort 2006, die Luftfeuchtigkeit auch, aber die Lufttemperaturen waren damals doch sehr viel erträglicher (immerhin 16° am Start, und zum Ziel hin sogar Sonne!).

OK, jetzt geht es bei angenehmen 16°C und Sonne laufen :Lachen2:

GrrIngo
14.06.2011, 19:27
Da wollen wir das Thema mal wieder aus der Versenkung holen.

Wetterprognose für Erding (laut wetter24.de sowie wetter.net):
bis zu 19°C, windig und zumindest teilweise trocken und sonnig.

Also sicherlich besser als letztes Jahr. Wer ist dort außer mir am Start?

Gruß
GrrIngo

MicheD
15.06.2011, 08:11
Bin auch wieder dabei. :Huhu:
Die Wetterprognose ist zumindest zumindest besser als letztes Jahr. Da war das ja Wasser ja wärmer als die Luft... und zumindest regnete es nicht während des schwimmens :Nee:

GrrIngo
16.06.2011, 12:29
Was haben die Erdinger bloß verbrochen? Aktuelle Wettervorhersage ist immerhin noch ein bischen wärmer als letztes Jahr, wenn auch nicht viel. Es könnte fast schon ähnlich nass werden - und auf dem Rad tun Böen bei 6 Bft richtig gut (passt zu 60mm Felgenhöhe vorne - nur fliegen ist schöner!)...
Ab Montag gehen die Prognosen wieder aufwärts. Bis dahin leider in die andere Richtung...

citystar
17.06.2011, 17:39
also ich werd als zuschauer mal vorbeischauen und anfeuern, allen schonmal viel erfolg!

PS: Die Raelerts hab ich gerade beim warmfahren im erdingerumkreis getroffen, also haltet euch ran :D

citystar
17.06.2011, 17:50
achja, noch ne frage, ich bin die strecke selber noch nie abgefahren und suche noch eine stelle wo ich am besten anfeuern kann, also am besten an einem anstieg wo zwangsweise bissl langsamer gefahren wird, wo stell ich mich da am besten hin?

staen
19.06.2011, 20:57
Hallo,
wer war dabei?
Wetter war ja heftig, schöne Windböen & zwischendrin hat's schön runtergehauen. Schade um die schöne Veranstaltung!
W.

mahalo
19.06.2011, 21:23
Ich war dabei. nach der Hitzeschlacht in 2008 hatte ich 2 Jahre Erding ausgelassen und habe heute so ziemlich das Gegenteil erlebt. Kurz nach dem Start hatte ich mal kurz 20 Grad auf der Anzeige, aber als ich oben auf der Höhe war, waren es nur noch 10 Grad. Dazu brutaler Wind (mit 60-mm-Felgen NICHT schön), Regen und als Intermezzo Graupelschauer.

Im Ziel wurde mir dann erzählt, dass es letztes Jahr noch schlimmer war! Der Kollege musste sich 2010 von einem Helfer den Kinnriemen seines Helms öffnen lassen, weil seine Finger zu klamm waren ...

Der Wettergott meint es wirklich nicht gut mit Erding. Bad Tölz 2 Wochen zuvor wäre besser gewesen (wobei die auch schon Pech hatten).

Was mich auch wundert: 30 Disqualifikationen! Weiß jemand mehr, warum?

lqw
19.06.2011, 21:40
Rechtsfahrgebot wurde klar mehrfach angekündigt und durch Kampfrichter + Polizei knallhart durchgezogen. Letztes Jahr waren es wohl noch 50... Aber es hat halt allein aus den Top 15 sechs Leute erwischt, u.a. das Podium gesamt bei den Männern vollkommen durcheinandergewirbelt

Ist natürlich für die schnelleren blöd, wenn die Frauen 15 Minuten vorher starten und dann die Strecke so voll ist, dass es eben manchmal doch passiert dass man nach links kommt, denn welcher Profi hält da schon an. Weiterhin lassen sich die Kurven bei solchen Wasserlachen ganz innen beschissen fahren.

citystar
19.06.2011, 21:51
also ich finds lächerlich platz 2 und 3 bei den männern zu qualifizieren. ich habe es nicht gesehen, und klar auch für die gelten die regeln, aber ich scheinbar wurde ja bei der kleinsten überschreitung disqualifiziert... so erlangt erding auch einen zweifelhaften ruhm...

kingpint
19.06.2011, 22:03
woher wisst ihr schon von den Disqualifikationen? Dann hats mich wohl auch erwischt :-(

mahalo
19.06.2011, 22:05
Ich finde das auch überzogen. Aber warum ziehen die das so hart durch? Weil sie sonst nicht mehr die Genehmigung für die Radstrecke bekommen? Wenn ja, warum haben dann andere Veranstalter nicht dieses Problem?

GrrIngo
19.06.2011, 22:24
Ich finde das auch überzogen. Aber warum ziehen die das so hart durch? Weil sie sonst nicht mehr die Genehmigung für die Radstrecke bekommen? Wenn ja, warum haben dann andere Veranstalter nicht dieses Problem?

Weil andere Veranstaltungen schon gar keine Genehmigung mehr für ihre traditionellen Rundkurse bekommen. Tegernseer Tal-Triathlon hat dieses Jahr immerhin eine 10km-Strecke mit Totalsperrung genehmigt bekommen, auf der halt hin und her gependelt wird. Andere Veranstaltungen haben nur noch eine 5km-Pendelstrecke oder halt keine Veranstaltung mehr. Und das nur, weil ein Politiker meint, Radveranstaltungen mit Renncharakter dürften nur auf vollkommen für den Verkehr gesperrten Strecken stattfinden, und sowieso nicht auf Bundes- oder Landesstraßen.
Erding hat insofern noch Riesen-Dusel, und hat die Auflage, strikt darauf zu achten, dass die StVO eingehalten wird. Sonst ist Erding bald Essig.

Dabei ist es immer noch eine Super-Veranstaltung.

Gruß
GrrIngo

citystar
19.06.2011, 22:30
woher wisst ihr schon von den Disqualifikationen? Dann hats mich wohl auch erwischt :-(

http://www.abavent.com/abavent2/ergebnisdienst/erdingtriathlon2011/pdf/ERDTRI11_OLYMP_Gesamt.pdf

ganz nach unten scrollen, das stehen die Dsq.

Habe gehört das die Dsq. erst mit der Ergebnislisten bekanntgegeben wurden und selbige wurde erst ausgehängt nachdem die frist für einen einspruch gegen entscheidungen der kampfrichter abgelaufen war. Was mich da jetzt intressiert, wie lang ist diese frist? und wenn das wirklich so war find ich das ziemlich mies vom veranstalter

mahalo
19.06.2011, 22:35
Danke für die Info! Dann müssen die Regensburger Organisatoren gute Beziehungen zur Politik haben, denn da gibt es noch eine 40-km-Runde (mit ordentlich Höhenmetern) - kann ich nur empfehlen!

jumaka
19.06.2011, 22:37
GrrrIngo hat den Nagel auf den Kopf getroffen!
Es kommt halt dazu, dass die Radstrecke in Erding nicht komplett für den Verkehr gesperrt ist, weshalb noch mal mehr darauf geachtet wird, ob auch wirklich alle auf der rechten Straßenseite bleiben.

Ich kann als Erdinger Ersttäterin heute auch nur sagen, dass ich den Wettkampf wirklich toll fand, auch wenn das Wetter eher durchwachsen war.

citystar
19.06.2011, 22:41
ja aber was sollen den die Top leute machen, leute die mit nen 40er schnitt über die strecke prügeln und vor ihnen teilnehmerinnen aus dem frauenfeld welche vor ihnen gestartet sind nebeneinander fahren, sei es ein überholvorgang oder sonstwas... im windschatten bleiben wird da keiner, da überfährt man lieber um ein paar cm die mittellinie... naja ich hab nicht mitgemacht und wurde auch nicht dsq., aber ich finds bissl übertrieben was da abgelaufen ist...

GrrIngo
19.06.2011, 22:45
Und jetzt mal zu dem Wetterkampf - es war ja im wesentlichen so vorhergesagt. Ich hatte trotzdem heute morgen entschieden, mal zum See zu radeln, und dann zu entscheiden, ob ich starte. Gut, das Wetter heute morgen war dann ja ganz angenehm - also Startunterlagen abholen, Wechselzone einrichten, bischen reden und so das übliche halt. Schwimmen war eine überraschende Schlägerei - sonst war es immer etwas friedlicher. Aber bei Sicht Null im Wasser passiert so was wohll gelegentlich.
Auf dem Rad habe ich dann meine Maschine nicht richtig warm gekriegt - und dann kam ab Reichelskirchen ein wenig Wind (Klasse bei S60/S80-Kombination und dann so ein paar Böen von der Seite). Plötzlich hielten zwei vor mir an, ich denk mir nur, warum halten die, so windig ist es doch gar nicht. Und 'ne Sekunde später war ich dann am Kämpfen, dass ich das Vorderrad halten kann. Ich glaub, ich war einfach zu langsam, denn kurz danach kam einer mit 808 und Scheibe vorbei geprügelt, dem der Wind anscheinend nichts ausgemacht hat. OK, er brachte auch geschätzte 15kg mehr auf die Waage... Laufstrecke ging dann so lala, die Beine waren doch auf der Radstrecke mehr strapaziert worden als erwartet. Aber es war wieder ein etwas positiverer Wettkampf - ohne große Probleme durchgekommen, und musste mich nicht als UFO beim Tower am Fliegerhorst identifizieren...
Ergebnis? Ich wollte danach recht schnell Richtung Dusche, habe also noch gar kein Ergebnis mitbekommen. KaRis habe ich einzelne gesehen (Respekt - bei dem Wetter! Sie haben ja kaum Möglichkeiten, sich selbst aufzuwärmen, und so gut hält deren Montur das Wetter auch nicht ab!), Karten oder so habe ich aber in meiner Umgebung nicht gesehen.

Gruß
GrrIngo

jumaka
19.06.2011, 22:49
Das ist echt ein schwieriges Thema...
da muss man dann halt oft eine Dikussion zwischen Regeln und Gesundem Menschenverstand führen.

@citystar: wo hast du eigentlich die Ergebnisliste her?
Ich hab bei abavent nix gefunden...

citystar
19.06.2011, 22:55
http://www.abavent.com/abavent2/ergebnisdienst/erdingtriathlon2011/ergebnisse.php schau mal dort, als pdf kann man sie unten schon downloaden

und wurdest auch dsq. ?

pioto
19.06.2011, 22:57
Das ist echt ein schwieriges Thema...
da muss man dann halt oft eine Dikussion zwischen Regeln und Gesundem Menschenverstand führen.

@citystar: wo hast du eigentlich die Ergebnisliste her?
Ich hab bei abavent nix gefunden...

Ergebnisse:
http://www.abavent.com/abavent2/ergebnisdienst/erdingtriathlon2011/ergebnisse.php

Super Wettkampf wie immer.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 110 Frauen, die über x Km verteilt waren, so sehr im Weg waren. Und selbst wenn, die DSQ wurden mehrfach angekündigt, u.a. in der Wettkampfbesprechung, die natürlich eh keine Sau interessiert. Mag sein, dass die Entscheidungen hart sind, ich finde es trotzdem richtig und hoffe, dass die Strecke weiterhin so bestehen bleibt.

Die ersten 20 km auf dem Rad heute waren der Hammer inkl. Hagelschauer und saftigen Windböen. Im Ziel war wieder schönes Wetter. Diesen Wetterverlauf habe ich schon mehrmals in Erding erlebt. Das Wetterpech nimmt dort allmählich legendäre Züge an. Immerhin musste man dieses Jahr in der Wechselzone nicht durch den Morast waten:liebe053:

citystar
19.06.2011, 22:59
naja die schnellen männer haben bis auf 2-3 frauen komplett das ganze feld überholt....

mahalo
19.06.2011, 23:01
Die Prügelei beim Schwimmen kann ich nur bestätigen. Das ging bei mir bis zur 3. Boje. Habe jetzt ca. 30 Triathlons mitgemacht, aber so schlimm war es noch nie. Eine weitere Starter-Welle wäre nicht schlecht ...

lqw
19.06.2011, 23:22
Die Profifrauen hätten alleine 15 Minuten vorher starten sollen (auch wenn das vielleicht ein bisschen doof aussieht) und alle anderen Frauen hätten in Welle 3 oder 4 gehört, die waren definitiv "im Weg".

Schwimmen war tatsächlich mit 120 Startern in der Welle vom Prügel-Gefühl her wie ein Ironman mit 2000 Startern

jumaka
19.06.2011, 23:24
http://www.abavent.com/abavent2/ergebnisdienst/erdingtriathlon2011/ergebnisse.php schau mal dort, als pdf kann man sie unten schon downloaden

und wurdest auch dsq. ?

Nö ich bin gewertet ;) :Lachen2:

War sehr froh, dass ich heute "nur" auf der Sprintdistanz unterwegs war.
Hab von einigen Leuten gehört, die wegen des Hagels aufhören mussten, weil der sie blutig geschlagen hatte (z.B. THomas Hellriegel...).
Hoffe in Schliersee ist besseres Wetter...

citystar
20.06.2011, 00:04
http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4258%3Aerding-wagner-und-raelert-&catid=20&Itemid=139

und hier nochmehr details:
http://www.tri2b.com/stories/stadttriathlon-erding-andreas-raelert-beerbt-seinen-bruder

Hafu
20.06.2011, 07:16
Danke für die Info! Dann müssen die Regensburger Organisatoren gute Beziehungen zur Politik haben, denn da gibt es noch eine 40-km-Runde (mit ordentlich Höhenmetern) - kann ich nur empfehlen!

Regensburg liegt in der Oberpfalz.

Das Geschiß (anders kann man das nicht nennen, was bei Streckengenehmigungen in den letzten drei Jahren hier abläuft) gibt es nur im Regierungsbezirk Oberbayern.
Im Rest von Bayern und v.a. auch im ganzen rest von Deutschland ist es nach wie vor möglich Triathlonveranstaltungen (mit besonderen Auflagen) ohne Vollsperrungen genehmigt zu bekommen.

Regensburg hat aber m.W. sogar 'ne Vollsperrung. Kulmbach hatte sie bei der Deutschen Meisterschaft nicht und der Wettkampf hat trotzdem funktioniert.

Natürlich sind mir als Athlet Vollsperrungen lieber, aber bevor alle kleinen (und i.d.R. erschwinglichen) Veranstaltungen aussterben und nur noch sog. "Events" professioneller Veranstalter übrig bleiben, passe ich lieber ein bisschen mehr beim radfahren auf und teile mir die Straße mit ein paar Autos.

Bodhi47
20.06.2011, 07:52
War mein erstes mal in Erding, und ich fands sehr toll! Tolle Strecke, tolle Orga! Hat alles gepasst! Auch die Startwellen fand ich eigentlich perfekt. 120 Leute in ner Gruppe find ich völlig ok. Wenn ich mit 10 anderen in ner Gruppe wäre, wäre das doch kein Triathlon mehr ;-)
Und die Schlägerei hielt sich meines Erachtens wirklich in grenzen. Diejenigen die vor paar Wochen den Landesliga Wettkampf in Waging mitgemacht haben, die werden das bestätigen können. Da hat das Wort "Schlägerei" eine völlig neue Bedeutung bekommen :Cheese:

Das Wetter war wirklich bescheiden. Nachdem ich vor 2 Jahren in karlsfeld ernsthaft mit der Kälte Probleme hatte, hätte ich nicht gedacht dass man das noch topen kann. Aber der Hagel vor allem hätte echt nicht sein müssen :Cheese:

Ansonsten lief alles wie am Schnürrchen. Vor allem der Lauf war überragend am Ende noch. Schnell in den Rythmus gefunden, und ohne Probleme das Ding durchgezogen.

Zu den Disqualifikationen kann ich nur sagen, wenn es sooo deutlich hingewiesen wurde, darf sich keiner beschweren. Wenn ichs weiß, dass habe ich mich einfach daran zu halten. Ende...

Und btw. Regensburg ist nicht gesperrt! Ist offen für den Verkehr. Wurde letztes Jahr mehrfach von Autos überholt.

Grüße
Flo

Hafu
20.06.2011, 08:42
...Zu den Disqualifikationen kann ich nur sagen, wenn es sooo deutlich hingewiesen wurde, darf sich keiner beschweren. Wenn ichs weiß, dass habe ich mich einfach daran zu halten. Ende...



...und was machst du, wenn dich ein Auto überholt und anschließend scharf bremst, wegen eines langsameren Radfahrers 10m vor dir, den du eigentlich gerade überholen wolltest? Ein Auto hat in der Regel bessere Bremsen, als ein Zeitfahrrad.

Fährst du dem Auto hinten auf die Heckklappe, oder versuchst du links oder rechts auszuweichen?

Die oben geschilderte Situation ist die Darstellung von Michael Göhner zu seiner Disqualifikation und da ich ähnliche Situationen schon mehrfach in Wettkämpfen erlebt habe und auch schon plötzlich im Weg rumstehende Autos, deren Fahrer von der Situation überfordert waren, sich plötzlich mit 100 Radfahrern aus 'nem Triathlonwettkampf die Straße teilen zu müssen, überholen musste, habe ich keinen Grund. daran zu zweifeln, dass sich die situation so zugetragen hat, wie oben skizziert.

mahalo
20.06.2011, 09:48
Regensburg hat zwar keine Vollsperrung, aber der Autoverkehr wird ähnlich gut von der Strecke ferngehalten wie in Erding.

tine111
20.06.2011, 10:14
Bei den Damen wurde eine disqualifiziert, weil sie unter ihrem
Neo Kompressionswadlstrümpfe trug. Der Kampfrichter ist in der Wechselzone nach dem Schwimmen zu ihr hin und hat sie gefragt,
ob sie diese schon zum Schwimmen anhatte, was sie bejahte. Daraufhin sprach er die Disqualifikation aus. Die hat ganz schön geschaut. Aber wer die Sportordnung lesen kann (und befolgt), ist klar im Vorteil.
Gru
Tine

Hafu
20.06.2011, 10:31
Bei den Damen wurde eine disqualifiziert, weil sie unter ihrem
Neo Kompressionswadlstrümpfe trug. Der Kampfrichter ist in der Wechselzone nach dem Schwimmen zu ihr hin und hat sie gefragt,
ob sie diese schon zum Schwimmen anhatte, was sie bejahte. Daraufhin sprach er die Disqualifikation aus. Die hat ganz schön geschaut. Aber wer die Sportordnung lesen kann (und befolgt), ist klar im Vorteil.
Gru
Tine

... und wenn sie gelogen hätte und behauptet, dass sie sie gerade erst angezogen hat, wäre sie davon gekommen?
So bestraft man Ehrlichkeit. Ist für mich auch ein Fall fehlenden Fingerspitzengefühls.
Wenn sich der Kampfrichter des Verstoßes sicher ist, dann braucht er nicht erst die Mithilfe des Athleten. Wenn der Athlet kooperativ ist und es somit offensichtlich ist, dass er die (neue)Regel nicht gekannt hat, dann muss das Strafmaß ein anderes als die Höchststrafe sein!
Es gibt Verstöße gegen die Sportordnung, die muss man nicht gleich mit der Höchststrafe Disqualifikation ahnden, sondern kann auch gelbe/schwarze Karten resp. Zeitstrafen verhängen (oder einfach drüber hinwegsehen).

Pascal
20.06.2011, 12:17
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die 110 Frauen, die über x Km verteilt waren, so sehr im Weg waren. Und selbst wenn, die DSQ wurden mehrfach angekündigt, u.a. in der Wettkampfbesprechung, die natürlich eh keine Sau interessiert. Mag sein, dass die Entscheidungen hart sind, ich finde es trotzdem richtig und hoffe, dass die Strecke weiterhin so bestehen bleibt.



Die Situationen auf der Volks- u. Olymp. Distanz waren wohl die Damen betreffend in etwa ähnlich. Alle schnellen Männer der auf die Damen folgenden Startgruppe der Männer fuhren das gesamte Frauenfeld von hinten auf.

Logischerweise sind hier Probleme aufgrund der enormen Geschwindigkeitsdifferenzen zu erwarten. Ich fuhr auf ein Auto auf, welches hinter einer Radlerin dahinzuckelte, ohne sie zu überholen. Es kam nichts entgegen, aber in ca. 300 Meter Entfernung waren Streckenposten, die eine 90 Grad Abzweigung nach rechts absicherten. Ich überlegte kurz und hätte aufgrund des Geschwindigkeitsüberschusses locker links auf der anderen Fahrbahnseite überholen können. Tat es aber nicht, weil ich eine DQ befürchtete.

Wer in Erding startet weiss, dass dort seit Jahren immer und immer wieder auf ein entsprechend korrektes Fahrverhalten hingewiesen wird. Und auf die Sanktionierung bei Fehlverhalten.

Eigentlich müsste man die Schnellsten zuerst und die Langsamsten zuletzt starten lassen. Aber das ist natürlich für die Langsamen frustrierend und demotivierend noch viel später als ohnehin das Rennen zu bestreiten und das Ziel zu erreichen.

tine111
20.06.2011, 12:39
Die Frage des Kampfrichters war eher rhetorischer Natur. Er war nicht weit weg, als sie kam und ihren Neo ausgezogen hat

hazelman
20.06.2011, 13:25
Mal ne Zwischenfrage an die KR hier zur DSQ von Göhner:

Warum durfte er denn das Auto nicht links überholen?

Wenn da keine durchgezogene Linie war sollte meines Wissens auch das befahren der Gegenfahrbahn das solang ok sein, wie er zuvor niht als Zughilfe verwendet hat und kein Gegenverkehr kam.

Thanx

hm

pioto
20.06.2011, 13:51
...Logischerweise sind hier Probleme aufgrund der enormen Geschwindigkeitsdifferenzen zu erwarten.
...
Ist klar, dass brenzlige Situationen vorprogrammiert sind. Patentlösung ist schwierig. Vielleicht wäre es sinnvoll, die besten 40 Herren bei den Damen mitstarten zu lassen, oder gar 1 Min. vorher.

Andererseits haben die besten Herren schon 20 Frauen bis T1 überholt, blieben noch 90-100 für unterwegs, und zwar recht gut verteilt auf über 40 km. Das finde ich jetzt nicht so dramatisch. Und die Abschnitte, auf denen (viele) Autos unterwegs waren, waren auch dünn gesät.

Bodhi47
20.06.2011, 14:05
Hmm stimmt, so habe ich das noch gar nicht betrachtet. Es wurde ja immer wieder darauf hingewiesend ass die StVO unbedingt eingehalten werden muss. Und solange kein Überholverbot auf der Landstraße ist, dürfte überholen ja tatsächlich legitim sein :Cheese:

@Hafu
Ja das ist schon klar. Aber meine Aussage hat sich eher gegen das Disqualifizieren im Allgemeinen gerichtet. Bzgl. Situationsbedingtes Fingerspitzengefühl gebe ich dir selbstverständlich 100% Recht.

Mich würde in der Hinsicht schon interessieren wie ähnliche Vergehen (wie die Kompressionsstrümpfe) bei anderen veranstaltungen geahndet werden, ob dort auch sofort die Höchststrafe ausgesprochen wird.

maifelder
20.06.2011, 17:02
Seht es doch so, die Ausschreibung, bzw. der Veranstalter hat seine eigene Regel (wie Ironman-Veranstaltungen) um einen Passus erweitert, quasi wie eine AGB.

maifelder
20.06.2011, 17:10
... und wenn sie gelogen hätte und behauptet, dass sie sie gerade erst angezogen hat, wäre sie davon gekommen?
So bestraft man Ehrlichkeit. Ist für mich auch ein Fall fehlenden Fingerspitzengefühls.
Wenn sich der Kampfrichter des Verstoßes sicher ist, dann braucht er nicht erst die Mithilfe des Athleten. Wenn der Athlet kooperativ ist und es somit offensichtlich ist, dass er die (neue)Regel nicht gekannt hat, dann muss das Strafmaß ein anderes als die Höchststrafe sein!
Es gibt Verstöße gegen die Sportordnung, die muss man nicht gleich mit der Höchststrafe Disqualifikation ahnden, sondern kann auch gelbe/schwarze Karten resp. Zeitstrafen verhängen (oder einfach drüber hinwegsehen).



Der Zeitvorteil lässt sich nur durch eine DSQ aus der Welt schaffen, so ist das nun mal bei Erschleichung eines Zeitvorteils. Ist quasi wie in einem Arbeitsvertrag. Die verlorene Arbeitszeit kannst Du auch nicht mehr nachholen, wenn Arbeitsbeginn um 8Uhr war.

Die Regelung ging ja mittlerweile durch sämtliche Triathlonmedien, wer den Schuss noch nicht gehört hat, ist dämlich, irgnorant, oder beides.

Die Regelung lässt keinen anderen Spielraum zu.

E.4 Disqualifikationen
Disqualifikationen sind auszusprechen bei schwerwiegenden Regelverstößen.

g) Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken, Kompressionskleidung, Paddles, Schnorchel.

a) Oberste Grundsätze sind sportliche Fairness und die Einhaltung der Regeln. Es ist verboten, sich unter Verletzung dieser Grundsätze Vorteile zu verschaffen.

matti
20.06.2011, 18:49
Bei den Damen wurde eine disqualifiziert, weil sie unter ihrem
Neo Kompressionswadlstrümpfe trug. Der Kampfrichter ist in der Wechselzone nach dem Schwimmen zu ihr hin und hat sie gefragt,
ob sie diese schon zum Schwimmen anhatte, was sie bejahte. Daraufhin sprach er die Disqualifikation aus. Die hat ganz schön geschaut. Aber wer die Sportordnung lesen kann (und befolgt), ist klar im Vorteil.
Gru
Tine


... http://www.triathlon.de/fotostrecken/stadttriathlon-erding-2011-raelert-setzt-sich-beim-laufen-durch/Raelert-zieht-Neo-aus_Erding-2011_FS.jpg.php

hat Raeli die Armlinge während dem Schwimmen an gehabt???, und gelten die eigentlich als Kompressionskleidung???

citystar
20.06.2011, 19:54
... http://www.triathlon.de/fotostrecken/stadttriathlon-erding-2011-raelert-setzt-sich-beim-laufen-durch/Raelert-zieht-Neo-aus_Erding-2011_FS.jpg.php

hat Raeli die Armlinge während dem Schwimmen an gehabt???, und gelten die eigentlich als Kompressionskleidung???

"ein raelert darf nicht disqualifiziert werden" glaub sowas steht in der erdinger triathlonverordnung :D ^^

hab gerade nen lustigen beitrag auf der erdinger facebook seite vom veranstalter gefunden:

Und wie lang sind die Radstrecken dann? Mit wie vielen Runden? Genau das wollten wir vermeiden und unsere landschaftliche schöne, hochselektive, aber wegen der vielen kleinen Straßen schwierig abzusperrende Strecke erhalten. Und haben deshalb an die Teilnehmer appelliert, durch besonnenes Verhalten dazu beizutragen, dass das weiter möglich ist. Zuviel verlangt?

kann mir mal einer sagen wo eine radstrecke mit 200hm HOCHselektiv ist????? Selektiert wurde wohl eher durch dsq. ^^ Und wo ist das Problem beim rundenfahren, also ich hab bei runden >10km kein problem

staen
20.06.2011, 21:57
Servus,
das Thema ging ja ab wie eine Rakete :)

Ich war ja auch auf der Sprintstrecke unterwegs.
Zum Schwimmen: fand, dass der See relativ viele Wellen produziert hat. Zusammen mit einem (Querschwimmer-)Schlag aufs Ohr war's dann nicht so der Hit.

Radln: ich fand es sehr schön, dass die Frauen vorab unterwegs waren - gab's was zum Überholen & Schauen..... Die Straßen waren aber teilweise schon recht schmal, bei zwei Radlern nebeneinander war's stellenweise schon nicht mehr möglich gefahrlos zu überholen. Dadurch entstand dann die Situation a) eng vorbei, aber die Mittellinien-Regel beachtet oder b) doch über die Mittellinie ziehen. Nachdem ja schöne Windböen im Angebot waren (ging ja im Wesentlichen überland = freies Feld) war es mit dem eng Vorbeifahren so eine Sache! Teilweise haben die Vorausfahrenden richtig stark versetzt. Unter den später auf der OD noch schlechteren Bedingungen (ein Spezl von mir war einer der Hagel-Absteiger) fände ich eine großzügige Handhabung der Regel angebracht. Es wurde aber wirklich vielfach auf die gängige Veranstalterpraxis hingewiesen, unbekannt war's also wirklich keinem.

Laufen: die Strecke ist echt schön & die Musi gibt alles!

Danach: vom Zielbereich zur Wechselzone war es doch ein Stück zu Fuß (hatte ich vorher nicht gecheckt + die Holde hatte nur eine Jacke für mich), zusammen mit dem Temperatursturz und Hagelschauer pünktlich zum Radcheckout hat es mich dann sauber geschockfrostet.

Insgesamt: Fand's eine schöne Veranstaltung & komme trotz Mistwetter wieder, wenn's Gestell hält auch gerne zur OD.

My 0,02$,
W.

PS.: Das mit der Kompressionsbekleidung wusste ich nicht! Ist also jeder mit einem Skins-Shirt unter dem Neo automatisch weg vom Fenster?

maifelder
20.06.2011, 22:51
PS.: Das mit der Kompressionsbekleidung wusste ich nicht! Ist also jeder mit einem Skins-Shirt unter dem Neo automatisch weg vom Fenster?

Alles außer Top oder Einteiler, ja.

staen
21.06.2011, 13:35
OK, danke - nochmal Glück gehabt ;)
Wobei mir der Unterschied Top (du meinst ja diese kurzgeschnittenen Laufshirts, oder?) zu langem Shirt zu Einteiler nicht so ganz klar wird......

Skunkworks
21.06.2011, 14:11
Mal ne Zwischenfrage an die KR hier zur DSQ von Göhner:

Warum durfte er denn das Auto nicht links überholen?

Wenn da keine durchgezogene Linie war sollte meines Wissens auch das befahren der Gegenfahrbahn das solang ok sein, wie er zuvor niht als Zughilfe verwendet hat und kein Gegenverkehr kam.

Thanx

hm

Hazel, ich interpretiere die Regel so, dass du die Gegenfahrbahn im WK nie befahren, und die Mittellinie egal ob gestrichelt oder durchgezogen oder gedacht nicht überfahren darfst.

@Maifelder: kannst du das verifizieren?

Auf dem Rad gilt bei solchen Veranstaltungen (mit halbgesperrten Straßen) eben die Regel des Schulter-(KR)-blicks, auch um Vorrausschauend zu fahren.

Zum Stützstrümpfenthema: in Hannover vor zwei Wochen haben wurde einer in meiner Startgruppe direkt beim Schwimmeinstieg von einem KR auf dieselben hingewiesen, die ein DSQ nach sich ziehen, wenn er sie anlässt. Er hatte grade noch Zeit diese auszuziehen. Nicht alle KRs sind böse, 15cm Regel und Außenverpgflegung wurde scheinbar auch nicht geahndet.
Alles Ermessenssache des KR.

Flitzetina
21.06.2011, 14:37
Zum Stützstrümpfenthema: in Hannover vor zwei Wochen haben wurde einer in meiner Startgruppe direkt beim Schwimmeinstieg von einem KR auf dieselben hingewiesen, die ein DSQ nach sich ziehen, wenn er sie anlässt. Er hatte grade noch Zeit diese auszuziehen. Nicht alle KRs sind böse, 15cm Regel und Außenverpgflegung wurde scheinbar auch nicht geahndet.
Alles Ermessenssache des KR.

15cm? :confused:

hazelman
21.06.2011, 14:45
Hazel, ich interpretiere die Regel so, dass du die Gegenfahrbahn im WK nie befahren, und die Mittellinie egal ob gestrichelt oder durchgezogen oder gedacht nicht überfahren darfst.

Ja welche Regel denn? Fundstelle?

maifelder
21.06.2011, 14:47
15cm? :confused:

Trikotreißverschluß

Flitzetina
21.06.2011, 14:51
Trikotreißverschluß
so als Frau komm ich nicht so schnell auf die Idee :Cheese:

Skunkworks
21.06.2011, 15:26
Ja welche Regel denn? Fundstelle?

So, noch mal Spochtordnung konsultiert und in der Tat steht da nix was das Überfahren der Mittellinie betrifft ausser dass die STVZO einzuhalten ist.

ABER in Worms, wo auch nur die rechte Seite gesperrt war, wurde explizit darauf hingewiesen, dass die Polizei (!) und so auch die KaRi's sehr genau darauf achten, dass die Mittellinie nicht überfahren wird. Die Polizei hat das so angeordnet, wegen der Absperrung.

Was die Situation mit Göhner betrifft, da war ich nicht dabei und will mir anders als Hafu kein Urteil erlauben.

Skunkworks
21.06.2011, 15:28
Trikotreißverschluß

Wann gilt ein Rennen den als ein Internationales, damit diese dämliche Regel neben den Ligarennen greift?

Pascal
21.06.2011, 15:54
Ja welche Regel denn? Fundstelle?

http://www.trisport-erding.de/_data/Athleteninfo-2011.pdf

"Alle Athleten sind Teilnehmer des öffentlichen Verkehrs und somit zur Einhaltung der StVO verpflichtet. Verstöße gegen
die StVO führen in jedem Falle zur Disqualifikation! Insbesondere ist das Rechtsfahrgebot in allen nicht voll gesperrten
Streckenabschnitten unbedingt einzuhalten!"

Wobei natürlich die StVO nicht verbietet auf der linken Fahrbahnhälfte einen Überholvorgang durchzuführen und das Rechtsfahrgebot eigentlich für den zu Überholenden gilt und nicht für den Überholenden.

Die Ansagen des Veranstalters waren allerdings bzgl. Fahrbahnhälfte bzw. Mittelstreifen eindeutig.

hazelman
21.06.2011, 16:04
Wobei natürlich die StVO nicht verbietet auf der linken Fahrbahnhälfte einen Überholvorgang durchzuführen und das Rechtsfahrgebot eigentlich für den zu Überholenden gilt und nicht für den Überholenden.


Und genau so isses!

Autos müssen aufgrund ihrer Breite auch beim überholen eines Radlers auf die Gegenfahrbahn fahren. Die müssen 1,5m seitlichen Abstand zum radler lassen.

Wenn jetzt ein Autofahrer rumbummelt, dann darf ich den auch im normalen Straßenverkahr links überholen, sofern der Geschwindigkeitsunterschied entsprechend hoch ist. Verboten ist das nicht!

Warum, also genauer genommen, aufgrund welcher Vorschrift, soll das im Rennen jetzt verboten sein?

Hat mir noch niemand erklärt! Thorsten? Maifelder?

maifelder
21.06.2011, 17:25
Und genau so isses!

Autos müssen aufgrund ihrer Breite auch beim überholen eines Radlers auf die Gegenfahrbahn fahren. Die müssen 1,5m seitlichen Abstand zum radler lassen.

Wenn jetzt ein Autofahrer rumbummelt, dann darf ich den auch im normalen Straßenverkahr links überholen, sofern der Geschwindigkeitsunterschied entsprechend hoch ist. Verboten ist das nicht!

Warum, also genauer genommen, aufgrund welcher Vorschrift, soll das im Rennen jetzt verboten sein?

Hat mir noch niemand erklärt! Thorsten? Maifelder?


Ich habe doch erklärt, dass Du das als Geschäftsbedingung sehen sollst, wenn der Veranstalter sagt, so und so, ist er darin doch frei, dann muss sich daran gehalten werden.

hazelman
21.06.2011, 18:28
ist er darin doch frei, dann muss sich daran gehalten werden.

OK, aber ist das denn so, dass er festlegen darf, dass man nicht auf die Gegenfahrbahn fahren darf? Hmmm.... Mein Erklärungsversuch: Der Veranstalter gibt die Wettkampfstrecken vor und wer die verläßt wird gedisst. Wettkampfstrecke wäre die rechte Spur, nicht die linke. Das könnte funzen, wenn er das denn bestimmen darf.

Thanx

Tim

maifelder
21.06.2011, 18:34
OK, aber ist das denn so, dass er festlegen darf, dass man nicht auf die Gegenfahrbahn fahren darf? Hmmm.... Mein Erklärungsversuch: Der Veranstalter gibt die Wettkampfstrecken vor und wer die verläßt wird gedisst. Wettkampfstrecke wäre die rechte Spur, nicht die linke. Das könnte funzen, wenn er das denn bestimmen darf.

Thanx

Tim

aber wenn der Bayerische Triathlonverband das so genehmigt, warum denn nicht?

Skunkworks
21.06.2011, 22:18
ChOK, aber ist das denn so, dass er festlegen darf, dass man nicht auf die Gegenfahrbahn fahren darf? Hmmm.... Mein Erklärungsversuch: Der Veranstalter gibt die Wettkampfstrecken vor und wer die verläßt wird gedisst. Wettkampfstrecke wäre die rechte Spur, nicht die linke. Das könnte funzen, wenn er das denn bestimmen darf.

Thanx



Tim

aber wenn der Bayerische Triathlonverband das so genehmigt, warum denn nicht?

Es ist die Polizei, die das dem Veranstalter so vorschreibt, die Strecke ist auf der rechten Spur abgesperrt und freigegeben. Die linke ist für den normalen Verkehr “freigehalten“.
-mein Erklärungsversuch.

kury
22.06.2011, 00:09
...und was machst du, wenn dich ein Auto überholt und anschließend scharf bremst, wegen eines langsameren Radfahrers 10m vor dir, den du eigentlich gerade überholen wolltest? Ein Auto hat in der Regel bessere Bremsen, als ein Zeitfahrrad.

Fährst du dem Auto hinten auf die Heckklappe, oder versuchst du links oder rechts auszuweichen?

Die oben geschilderte Situation ist die Darstellung von Michael Göhner zu seiner Disqualifikation und da ich ähnliche Situationen schon mehrfach in Wettkämpfen erlebt habe und auch schon plötzlich im Weg rumstehende Autos, deren Fahrer von der Situation überfordert waren, sich plötzlich mit 100 Radfahrern aus 'nem Triathlonwettkampf die Straße teilen zu müssen, überholen musste, habe ich keinen Grund. daran zu zweifeln, dass sich die situation so zugetragen hat, wie oben skizziert.

... und wenn sie gelogen hätte und behauptet, dass sie sie gerade erst angezogen hat, wäre sie davon gekommen?
So bestraft man Ehrlichkeit. Ist für mich auch ein Fall fehlenden Fingerspitzengefühls.
Wenn sich der Kampfrichter des Verstoßes sicher ist, dann braucht er nicht erst die Mithilfe des Athleten. Wenn der Athlet kooperativ ist und es somit offensichtlich ist, dass er die (neue)Regel nicht gekannt hat, dann muss das Strafmaß ein anderes als die Höchststrafe sein!
Es gibt Verstöße gegen die Sportordnung, die muss man nicht gleich mit der Höchststrafe Disqualifikation ahnden, sondern kann auch gelbe/schwarze Karten resp. Zeitstrafen verhängen (oder einfach drüber hinwegsehen).
Kann ich in allen Punkten nur beipflichten. Den meisten WK-Richter fehlt es an Augenmaß Fingerspitzengefühl und eigener WK Erfahrung

Bodhi47
22.06.2011, 07:02
Es ist die Polizei, die das dem Veranstalter so vorschreibt, die Strecke ist auf der rechten Spur abgesperrt und freigegeben. Die linke ist für den normalen Verkehr “freigehalten“.
-mein Erklärungsversuch.

Die rechte Spur ist aber auch nicht abgesperrt, sonst würden einen ja keine Autos überholen ;)

Man kann darüber diskutieren wie man will. Aber im Grunde sollte man es einfach so akzeptieren und gut ist ;)

maifelder
22.06.2011, 07:23
Kann ich in allen Punkten nur beipflichten. Den meisten WK-Richter fehlt es an Augenmaß Fingerspitzengefühl und eigener WK Erfahrung

Den meisten nicht ungedingt, aber vielen, deshalb mache den Anfang und werde auch Kampfrichter. :Blumen: :Huhu: :bussi:

Willi
22.06.2011, 09:46
Den meisten nicht ungedingt, aber vielen, deshalb mache den Anfang und werde auch Kampfrichter. :Blumen: :Huhu: :bussi::Danke: :Danke:

Mirko
06.06.2015, 05:57
Startet jemand aus dem Forum dieses Jahr beim Stadttriathlon?

Ich starte da zum erstem Mal. Die flache Strecke sollte mir Dickerchen sehr gut liegen, ich bin gespannt was da geht auf dem Rad. Endlich mal kein blöder Berg im Weg! :Cheese:

Faser
06.06.2015, 09:34
Die Radstrecke ist wirklich super schnell, flach und nur 2 Wendepunkte pro Runde ;) Da bin ich letztes Jahr auch 41,8 km/h gefahren. Es war aber auch windstill letztes Jahr, also ziemlich optimal. :Cheese:

Mirko
06.06.2015, 09:35
Die Radstrecke ist wirklich super schnell, flach und nur 2 Wendepunkte pro Runde ;) Da bin ich letztes Jahr auch 41,8 km/h gefahren. Es war aber auch windstill letztes Jahr, also ziemlich optimal. :Cheese:

Wow, das is schnell. Das schaff ich wohl nicht ganz. :Blumen:

Bike-Felix
06.06.2015, 10:50
Startet jemand aus dem Forum dieses Jahr beim Stadttriathlon?

Ich starte da zum erstem Mal. Die flache Strecke sollte mir Dickerchen sehr gut liegen, ich bin gespannt was da geht auf dem Rad. Endlich mal kein blöder Berg im Weg! :Cheese:

Ich starte, aber über die Sprintdistanz ;)
Hoffe nebenbei auch auf Windstille... :D

Basti
18.06.2015, 13:31
Startet jemand aus dem Forum dieses Jahr beim Stadttriathlon?

Ich starte da zum erstem Mal. Die flache Strecke sollte mir Dickerchen sehr gut liegen, ich bin gespannt was da geht auf dem Rad. Endlich mal kein blöder Berg im Weg! :Cheese:

Bin auf der Sprintdistanz dabei 😃.
Mein dritter Triathlon. Freue mich schon :Cheese:

topre
18.06.2015, 18:11
Hier - ich bin auch dabei. Mein erster Start in Erding und war schon lange auf meiner Liste. Die superflache Strecke ist jetzt nicht so meines, aber wird schon passen. Freue mich tierisch auf dei Partymeile in der Innenstadt. Das habe ich sehr stimmungsvoll als Zuschauer in Erinnerung.

Mirko
18.06.2015, 20:09
Bin auf der Sprintdistanz dabei 😃.
Mein dritter Triathlon. Freue mich schon :Cheese:

Super! Viel Spaß!!

Mirko
18.06.2015, 20:12
Hier - ich bin auch dabei. Mein erster Start in Erding und war schon lange auf meiner Liste. Die superflache Strecke ist jetzt nicht so meines, aber wird schon passen. Freue mich tierisch auf dei Partymeile in der Innenstadt. Das habe ich sehr stimmungsvoll als Zuschauer in Erinnerung.

Ich freu mich am meisten auf die Flache Strecke! Mit 88 kg auf 172 cm ist am Berg nicht viel zu reißen für mich. Im Flachland geht's ab hoffe ich :-)

Basti
18.06.2015, 21:46
Super! Viel Spaß!!

Danke. Wird glaub ich richtig toll. Wetter soll ja auch passen. Bewölkt mit 22Grad. :)
Ja die flache Strecke passt mir auch ganz gut. Auf die "Partymeile" bin ich ja mal gespannt :cool:

Mirko
18.06.2015, 22:03
Danke. Wird glaub ich richtig toll. Wetter soll ja auch passen. Bewölkt mit 22Grad. :)
Ja die flache Strecke passt mir auch ganz gut. Auf die "Partymeile" bin ich ja mal gespannt :cool:

Von der Partymeile höre ich von euch das erste Mal. Ich bin gespannt! Die gibt's direkt nach dem Triathlon?

topre
18.06.2015, 23:17
Neeee - ich meine eher die Fußgängerzone beim Weißbräu, wo man mehrmals vorbei läuft. Aber vielleicht täuscht mich auch meine Erinnerung, war schließlich das letzte mal vor über 5 Jahren dort.

Mirko
19.06.2015, 22:07
Neeee - ich meine eher die Fußgängerzone beim Weißbräu, wo man mehrmals vorbei läuft. Aber vielleicht täuscht mich auch meine Erinnerung, war schließlich das letzte mal vor über 5 Jahren dort.

Ach so, ok. Da werde ich mich mich halbtot mit Tunnelblick vorbei schleppen. Ich habe vor auf dem Rad alles zu geben. So nen guten Radsplit wie in Erding bekomm ich sonst Nirgens :-)

topre
20.06.2015, 20:34
Ach so, ok. Da werde ich mich mich halbtot mit Tunnelblick vorbei schleppen. Ich habe vor auf dem Rad alles zu geben. So nen guten Radsplit wie in Erding bekomm ich sonst Nirgens :-)
Na zum Glück ist meine Radform noch meilenweit entfernt. :Huhu: :Lachanfall: Viel Spaß allen Startern - ich hoffe, es wird noch trocken.

Bike-Felix
21.06.2015, 20:14
Ich habe einen kleine Bericht in den Anfänger - gemeinsam sind wir stark Thread gestellt :)

topre
22.06.2015, 12:42
Schöner Bericht - war auf der OD am Start und es war ein grundsolider und entspannter Wettkampf, bei guter Organisation ohne großem Pomp. So kann der Sport auch sein und so macht er Spaß.

Meine Leistung war der Form entsprechend und auf dem Rad durfte ich feststellen, dass krasse Drückerstrecken wie Erding oder Karlsfeld einfach nicht liegen. Da fehlen einfach die Höhenmeter für den Spaßfaktor...

Egal - ich hatte meinen Spaß und heute schwere Beine - so muss das sein!:Huhu:

Bike-Felix
22.06.2015, 13:15
Ich fand die Strecke echt der Hammer!!! Konnte aber aufgrund des Windes so garnicht meine Leistung abrufen :(

Ja ich spüre den Tag gestern auch noch :D

citystar
22.06.2015, 13:29
Ich fand die Strecke echt der Hammer!!!

Eine Flache langweilige Wendepunktstrecke ist "der Hammer!!!" ???

Ich vermisse den alten Rundkurs, da gab es wenigstens ein paar kleinere Anstiege um das Feld ein bisschen zu selektieren.

Bike-Felix
22.06.2015, 13:46
Für mich schon ;) wann bekommt man sonst die Möglichkeit auf einer voll gesperrten Landstraße zu fahren? Und ich mag es lang und flach da kann man durchgehend mit Druck & Speed fahren :)

Basti
22.06.2015, 17:21
Organisation war super, das kann ich bestätigen. Bei Fragen wurde sofort geholfen.
Leider war bei mir auf der Radstrecke nach nicht mal 2km Schluss, da ich, wieso auch immer, einen riesen Reifenplatzer hatte. War ziemlich ärgerlich und ich konnte leider nicht weiterfahren.
Aber dafür kann ich sagen das ich beim schwimmen gut drauf war und ich freu mich schon auf die nächsten Wettkämpfe - hoffentlich mit Finish.
Ich werde Erding dann nächstes Jahr wieder auf meine Liste nehmen :)

tom81de
22.06.2015, 20:07
Ich finde die Radstrecke langweilig, egal ob sie komplett für den Verkehr gesperrt war oder nicht.
Die alte Runde fand ich persönlich besser.

Mirko
22.06.2015, 20:57
Mensch war das ein super Wochenende!
Da wir 400 km weg wohnen sind wir Samstags schon angereist. Untergebracht waren wir im Erdinger Weisbräu. Das Hotel ist circa 50 Meter entfernt vom Ziel des Triathlons. Perfekt also!

Samstags abends waren wir als "Team Erdinger Alkoholfrei"-Mitglieder eingeladen zu einem gemeinsamen Abend. Der war sooo genial! Stattgefunden hatte er in einem großen Raum in unserem Hotel mit etwa 100 Leuten.
Es gab wirklich gutes Essen und Getränke so viel man wollte kostenlos. Dazu noch einiges umsonst von Erdinger (Bier und Gläser, Handtücher, Startnummer-Band, und vieles mehr). Das ganze Perspektivteam von Erdinger war da, sowie Michael Göhner, Sonja Tajsich und Wenke Kujala. :liebe053:
Die waren alle super nett, wir haben mit allen erzählt. Ich kam mir vor wie ein Kind im Disneyland.
Die wirken alle so normal und sind lustig drauf. Am nächsten Tag schwimmen die dann mal schnell 1500 Meter in 17 min und brennen einen 43,66 km/h-Schnitt in den Asphalt.

Der Triathlon hat mir super gefallen. Das Schwimmen war echt hart am Anfang, das Gekloppe hat einfach ewig nicht aufgehört, ansonsten hat das aber echt gut geklappt.

Rad fahren im Flachland muss man halt mögen. Für mich war es super, ich bin ziemlich hart gefahren, konnte knapp über 35 km/h über die 48 km fahren. Das is für meine Verhältnisse schon sehr cool. da ich ziemlich schwer bin, habe ich immer Probleme wenn ein Berg im Weg ist.
Und ganz wichtig: Ich konnte sie fair fahren. Das war mir wirklich wichtig! Es war schon viel los, aber im groß und ganzen konnte man ohne Windschatten sein Ding machen.
Einmal hing ich kurz hinter einer kleinen Gruppe fest, die nebeneinander fuhr, ansonsten hab ich wohl auch nicht jeden Überholvorgang ganz sauber hinbekommen, aber zu 99% ging das alles in Ordnung.
Ich hatte mir das viel schlimmer vorgestellt. Ich konnte keine Gruppen sehen, wie man das von diversen Veranstaltungen kennt. :Blumen:

Die Laufstrecke war schön gewählt. Abwechsend durch ruhigen Wald und die Innenstadt mit den Zuschauern.
Gefehlt haben mir Iso-Getränke an den Verpflegungsstellen, da gab es nur Wasser.
Leider hatte ich erst Magenkrämpfe, dann Unterzucker, dann Übelkeit. Ich hab mich noch nie so gequält. Mit einem richtig guten Lauf hätte ich es auf Platz 110-120 geschafft, das wäre Überraggend gewesen. So war es viiiiel schlechter, aber ich bin trotzdem zufrieden.

Trotzdem war es eine tolle Veranstaltung.
Selbst beim Radabholen um 16 uhr gab es noch geschmierte Brote in der Wechselzone. Im Ziel gab es mega Auswahl an frischem Obst und Kuchen und natürlich Bier!
Zusammen mit der Erdinger Veranstaltung ein sau sau schönes Wochenende! Nächstes Jahr bin ich sicher wieder da!

hanse987
22.06.2015, 23:00
Wenn ich dass hier so lese muss ich doch mal Erding einplanen, obwohl ich flach Strecken nicht so mag.

@Mirko: Hast du evtl. beim Radfahren zu stark auf´s Tempo gedrückt? Dies rächt sich meist doppelt beim Laufen! Ich kenn das Problem ganz gut, da es mir auch schon öfter passiert ist. ;)
Hauptsache es Spaß gemacht.

Mirko
22.06.2015, 23:04
Wenn ich dass hier so lese muss ich doch mal Erding einplanen, obwohl ich flach Strecken nicht so mag.

@Mirko: Hast du evtl. beim Radfahren zu stark auf´s Tempo gedrückt? Dies rächt sich meist doppelt beim Laufen! Ich kenn das Problem ganz gut, da es mir auch schon öfter passiert ist. ;)
Hauptsache es Spaß gemacht.

Ach keine Ahnung. Hab mich am Ende auf dem Rad schon nicht mehr so gut gefühlt. Hatte da schon Magenprobleme.
Eigentlich wollte ich 20 Watt mehr treten und minimum 36 km/h fahren. Ich hab dann aber doch lieber nicht ganz so stark gefahren um noch einigermaßen laufen zu können. Hatte da schon das Gefühl mich nicht komplett quälen zu können.
Nach 600 Meter Laufen stand ich das erste Mal am Gebüsch und hab gewürgt...
Entweder ich verschätze mich einfach, was meine Leistung betrifft oder ich hab irgendein Problem mit dem Magen.
Bei der letzten OD vor zwei Wochen hab ich vom Rad gekotzt, danach gings aber gut weiter, deswegen hab ich mir nicht so viel Sorgen gemacht.

hanse987
23.06.2015, 00:02
War nur mal so eine Idee!

Ich hab man Freitag bei einem Sprinttri absichtlich versucht die ganzen Spitzen weg zu lassen. Auf der Ebene schön gleichmäßig und am Berg etwas ruhiger als sonst und siehe da der Laufsplit war für meine Verhältnisse richtig gut.

aurinko
23.06.2015, 20:03
Meine Leistung war der Form entsprechend und auf dem Rad durfte ich feststellen, dass krasse Drückerstrecken wie Erding oder Karlsfeld einfach nicht liegen. Da fehlen einfach die Höhenmeter für den Spaßfaktor...

Dann nimm der mal für nächstes Jahr den Triathlon in Kirchbichl hierzulande vor. Da gibt es einen mehr als saftigen, längeren Anstieg, den es langgezogen wieder bergab geht - dazu noch ei paar Wellen.

Je nachdem wo du in München wohnst, sollte die Anreise ca. 1h betragen.

reisetante
06.06.2017, 23:54
wird jemand von Euch am 18.6. dabeisein?
Ich wollte ja eigentlich zum IMHH ohne jeglichen Vorbereitungswettkampf, aber wenn's schon vor der Haustüre stattfindet...

longtrousers
07.06.2017, 08:44
wird jemand von Euch am 18.6. dabeisein?


Ich🤓

triwolf
07.06.2017, 09:57
Ich melde kurzfristig, bin Schönwettertriathlet :Lachen2:

Mirko
07.06.2017, 12:23
Oje hab gerade meinen Bericht von Erding hier gesehen. Da hab ich ja eigentlich noch eine Rechnung offen.

Wäre nett, wenn ihr berichten könntet ob das Rennen immer noch einigermaßen Drafting frei ist, besonders im vorderen Feld (top20% oder so)

Ich war damals sehr positiv überrascht, da die Strecke ja topfeben ist und sich das für Gelutsche anbietet. In meinem Umfeld wurde aber trotzdem sehr fair gefahren (jedenfalls sah das durch meine damaligen Anfängeraugen so aus).

Nächstes Jahr könnte ich den Wettkampf mal wieder machen und mit einem Family-Urlaub verknüpfen. Erding und die Gegend ist ja echt ganz nett!

reisetante
07.06.2017, 21:21
Nächstes Jahr könnte ich den Wettkampf mal wieder machen und mit einem Family-Urlaub verknüpfen. Erding und die Gegend ist ja echt ganz nett!

... bisserl flach ist es dort. Aber genau das kann ja motivieren, mit einer schnellen Radzeit, ohne Gelutsche natürlich. Gab es da nicht in Erding diverse Disqualifikationen wegen Windschattenfahren?
Bin gespannt, nach zwei Jahren Triathlonabstinenz und dem vorauss. vorletzten Triathlon mal wieder beim Wettkampfzirkus mitzumachen...

Hafu
07.06.2017, 23:13
... bisserl flach ist es dort. Aber genau das kann ja motivieren, mit einer schnellen Radzeit, ohne Gelutsche natürlich. Gab es da nicht in Erding diverse Disqualifikationen wegen Windschattenfahren?
...

Die disqualifizieren dort v.a. wegen Überfahren der Mittellinie, weil es auf Teilen der Strecke Gegenverkehr gibt und es deswegen sehr scharfe Auflagen der GEnehmigungsbehörden gibt.

captainbeefheart
08.06.2017, 06:28
Die disqualifizieren dort v.a. wegen Überfahren der Mittellinie, weil es auf Teilen der Strecke Gegenverkehr gibt und es deswegen sehr scharfe Auflagen der GEnehmigungsbehörden gibt.

Das war bis vor ein paar Jahren so, als es noch die große 47km Runde gab. Jetzt ist die Strecke, wie alle entlang der oberbayerischen Auflage, voll gesperrt und eine Wendepunktstrecke, die im Sprint 1x, olympisch 2x zu fahren ist.

Reinhard
17.06.2017, 18:38
Auch am Start!
Hat irgendwer die Wassertemperatur? Wird denk ich recht knapp mit Neo, is ja nur so ein kleiner Tümpel. Der Wörthsee hatte schon knappe 23Grad, dann sollte der Kronthaler auch gut warm sein :Cheese:

aurinko
17.06.2017, 20:10
Gibts ja gar nicht, dass Erding mal schönes Wetter hat - das ist normalerweise ja für Karlsfeld reserviert. :Cheese:

captainbeefheart
18.06.2017, 21:10
Wetter war perfekt.

Gratuliere zum 2. AK Platz, Arjen!

longtrousers
18.06.2017, 21:38
Wetter war perfekt.

Gratuliere zum 2. AK Platz, Arjen!

Danke, kommt nicht oft vor dass man mit Patrick Lange auf dem Podium darf:
37126
(Hinweis: Der in der Mitte ist Patrick Lange ;) )

reisetante
18.06.2017, 23:43
Es war wirklich ein klasse Tag. Perfektes Triathlonwetter, vielleicht fast schon 2°C zu warm :Lachen2:
Ich habe mir danach sogar zwei Erdinger Alkoholfrei 'reingezogen, soviel alkoholfreies Bier wie in den letzten 4 Jahren zusammen! Das werde ich künftig öfter machen nach dem Sport.
Ich fand es auch toll, dass Patrick Lange so ausgiebig interviewt wurde, er wird schon sehr sympathisch.
Glückwunsch an alle, die ein tolles Rennen abgeliefert haben. Ich bin auch zufrieden, wenn auch die Platzierung nicht so toll geworden ist. Frau wird eben älter.

longtrousers
19.06.2017, 09:57
Die olympische Distanz galt auch als Bayerische Meisterschaft auf diese Distanz. Die Siegerehrung hätte gestern auch stattgefunden, aber fiel aus wegen Computerprobleme.
Nur die, die einen bayerischen Startpass haben ( das ist ein DTU Pass der mit 02 anfängt) dürfen mitmachen. Was ich nicht verstehe, ist warum man noch extra angeben musste dass man mitmachen will. Warum lassen sie nicht einfach alle zu, die so einen Startpass haben?

captainbeefheart
19.06.2017, 19:03
Die olympische Distanz galt auch als Bayerische Meisterschaft auf diese Distanz. Die Siegerehrung hätte gestern auch stattgefunden, aber fiel aus wegen Computerprobleme.
Nur die, die einen bayerischen Startpass haben ( das ist ein DTU Pass der mit 02 anfängt) dürfen mitmachen. Was ich nicht verstehe, ist warum man noch extra angeben musste dass man mitmachen will. Warum lassen sie nicht einfach alle zu, die so einen Startpass haben?

BM ist jetzt bei abavent online. Gratuliere auch zu bayr. Vizemeisterschaft, Arjen!

longtrousers
19.06.2017, 20:46
BM ist jetzt bei abavent online. Gratuliere auch zu bayr. Vizemeisterschaft, Arjen!

Danke, es ist eine Ehre. Jetzt scheint die Medaille per Post zu kommen. Unter welche Nr kann ich dich in der Ergebnisliste finden?

Hafu
19.06.2017, 20:53
Die olympische Distanz galt auch als Bayerische Meisterschaft auf diese Distanz.
Bayerische Meisterschaft der Altersklassen genaugenommen. Die Bayerische Meisterschaft der Elite-Starter findet in Schongau statt.

Warum bei der Agegrouper-Meisterschaft, die ja für Amateure gedacht ist, Profi-Athleten mitgewertet werden, ist mir unklar.



Nur die, die einen bayerischen Startpass haben ( das ist ein DTU Pass der mit 02 anfängt) dürfen mitmachen. Was ich nicht verstehe, ist warum man noch extra angeben musste dass man mitmachen will. Warum lassen sie nicht einfach alle zu, die so einen Startpass haben?

Gute Frage, stell' sie mal der Geschäftsstelle ;-)

longtrousers
20.06.2017, 20:30
Bayerische Meisterschaft der Altersklassen genaugenommen. Die Bayerische Meisterschaft der Elite-Starter findet in Schongau statt.



Gut, dass du das klarstellst. Nicht dass es welche gibt die glauben ich sei Vizemeister overall. Ich bin Bayerische Vizemeister der AK M55. Zum Vergleich: es waren 11 Mann in der M50 schneller. Und noch was: es gibt sicher noch mehr M55-er in Bayern die schneller sind als ich. Die haben nur etwas anders gemacht letztes Wochenende.

Hat trotzdem Spaß gemacht.




Warum bei der Agegrouper-Meisterschaft, die ja für Amateure gedacht ist, Profi-Athleten mitgewertet werden, ist mir unklar.


Wer dann? Patrick Lange ist nichtbfür die Bayerische gewertet, nur für den Triathlon an sich.

Hafu
20.06.2017, 22:25
...
Wer dann? Patrick Lange ist nichtbfür die Bayerische gewertet, nur für den Triathlon an sich.

Lange hat ja keinen BTV-Startpass und kann somit eh nicht für die Bayerische Meisterschaft geehrt werden. Team Erdinger ist außerordentliches Mitglied direkt bei der DTU und kein Bayerischer Verein.

Ne, ich meine Sebi Neef, der ein Super netter Kerl ist und dem es höchstwahrscheinlich komplett egal ist, dass er in der AK der BM-Liste trotz Profilizenz als Bayerischer Meister geführt wird (weil er schon ganz andere Erfolge vorzuweisen hat: zuletzt erst ein 12. platz beim Top-besetzten Mitteldistanzrennen in Samorin), aber dem Viert- und dem Zweitplazierten ist das möglicherweise nicht ganz so egal, denn Altersklassenwertungen sind ja für Amateure geschaffen worden, die in der Regel in ganz anderen Lebensumständen als Profis ihren Sport ausüben und deren Leistungen mit einer solchen Wertung auch gewürdigt werden sollte.

longtrousers
21.06.2017, 07:02
Lange hat ja keinen BTV-Startpass und kann somit eh nicht für die Bayerische Meisterschaft geehrt werden. Team Erdinger ist außerordentliches Mitglied direkt bei der DTU und kein Bayerischer Verein.

Ne, ich meine Sebi Neef, der ein Super netter Kerl ist und dem es höchstwahrscheinlich komplett egal ist, dass er in der AK der BM-Liste trotz Profilizenz als Bayerischer Meister geführt wird (weil er schon ganz andere Erfolge vorzuweisen hat: zuletzt erst ein 12. platz beim Top-besetzten Mitteldistanzrennen in Samorin), aber dem Viert- und dem Zweitplazierten ist das möglicherweise nicht ganz so egal, denn Altersklassenwertungen sind ja für Amateure geschaffen worden, die in der Regel in ganz anderen Lebensumständen als Profis ihren Sport ausüben und deren Leistungen mit einer solchen Wertung auch gewürdigt werden sollte.

Ok verstehe. Ein ähnliches Problem gilt dann für die AK-Wertungen des Erdinger Triathlons an sich: in der M30 z.B. hatte keine eine Chance gegen Patrick Lange, weil die keine Elite-Klasse gewertet haben, und Patrick Lange somit als 1. der M30 gewertet wurde.