PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie schnell verliert mann seine Form bei krankheitsbedingter Trainingspause?


Triathlonmaus90
27.06.2009, 09:54
Also ich bin ziemlich frustriert, da ich schon seit 6 Tagen krank (grippaler Infekt) bin. Auslöser dafür war der Schlierseeer Tiathlon! Komisch war auch: einen Tag danach hatte ich nicht wie sonst schwere Beine sondern nur mein Nacken und oberer Rücken war voll kommend verspannt!
So jetzt nach 6 Tagen Pause!!!!!!!! habe ich einen Muskelkather in Bauch, Oberschenkel und Po, aber ich frage mich von was! Das einzige was ich gemacht habe ist ein 10tl meines Krätigungsprogramms, wovon ich schon seit X monaten nix mehr gespürt habe!
Sind das schon die folgen des Muskelverlustes! Geht das mit der Ausdauer, Schnellkraft,.. genau so schnell!

TriBlade
27.06.2009, 10:16
Faustformel ist, doppelt so lange wie der Infekt gedauert hat braucht man um die Form wieder zu erreichen.
Die Muskelprobleme können von einem völlig durcheinander geratenen Stoffwechsel kommen.
Alle werden dir raten nicht zu früh wieder anzufangen. Keiner, insbesondere keiner aus diesem Forum, hält sich auch daran.
Museklmasse wirst Du nicht so schnell abbauen, Grundlagenausdauer schon eher. ist ein sehr scheues Reh die GA.

Gute Besserung

Triathlonmaus90
27.06.2009, 14:38
Danke, na gut dann werde ich mich noch ein bisschen schonen und während dessen die folgende Saison planen!
So ein Forum ist echt klasse, denn wenn man solche Ratschläge hört, ist man nicht ganz so frustriert und zweifelt an dem ganzen "Faullenzen"! Es ist echt schwierig sich zu schonen wenn man 10-13h training in der Woche gewöhnt ist. Naja wie man merkt hatte ich so eine lange Pause noch nie, außer off-saison (selbst da konnte wenigstens etwas laufen und die auszeit genießen)! Und vereinzelt halt mal nen schlappen Tag-> Trainigsausfall!

Freude
29.06.2009, 21:06
Hey,
ich kann dazu auch nur sagen, dass man lieber einen Tag mehr pausiert mit dem Training. Ich leide übrigens gerade mit. Hatte auch einen grippalen Infekt, der jetzt langsam abklingt. Stehe genau vor dem gleichen Problem, dass ich nicht ganz sicher bin, wann ich wieder anfangen kann. Da ich nur noch huste und meine Nase läuft, ich mich aber sonst ganz gut fühle, gehe ich morgen wieder laufen. Ich muss einfach wieder raus.


Habe auch tierisch Angst vor plötzlichem Muskelschwund. :)

Liebe Grüße!

Megalodon
29.06.2009, 22:17
Drei, vier Tage ohne Trainiung machen nichts aus. Im Gegenteil, manchmal kann das sogar die eigentlich dringend benötigte Pause sein, aus der man gestärkt hervorgeht.

Massive Einbrüche erlebe ich persönliche nach zwei Wochen Stillstand. Nach 6 Wochen Stillstand fängt man quasi wieder von vorne an, wie auch ein Freund von mir dieses Jahr feststellen musste, der 5 Wochen pausieren musste und danach Probleme hatte, ein paar hundert Meter am Stück zu schwimmen.

Da deckt sich auch mit meinen Erfahrungen, beim Schwimmen baut man am schnellsten ab, beim Laufen am wenigsten. Deswegen würde ich bei Verletzungen im Hüft/Knie/Fußbereich immer versuchen, mit Pully regelmäßig schwimmen zu gehen.

Pathologe
30.06.2009, 10:41
Hi

darf jetzt seit 2 Monaten nicht trainieren :( scheiß Pfeifferischen Drüsenfieber und das in der ersten Triathlon Saison musste alle Wettkämpfe absagen :( echt frustrierend....

Bin ma gespannt wenn ich wieder fit und trainieren darf wies dann aussieht :(

Grüße Benni

DeRosa_ITA
30.06.2009, 11:28
Hallo Benni,
des ist echt Scheiße! Aber lass Dich davon bloß nicht entmutigen und bleib bei dem wunderbaren Sport, auch wenn der Wiederanfang schwer wird!
TOITOITOI

joschi_grace
30.06.2009, 12:35
Ich hatte letztes Jahr auch das Pfeiferische Drüsenfieber und musste von April bis Oktober pausieren. Ich denke hier gibt es keine Faustregel. Wenn man sich wieder "normal" fühlt kann man wieder mit dem Training beginnen.

Dieses Jahr bin ich auch vom Glück verfolgt. Ich bin seit ca. 5 Wochen immer wieder erkältet. Das erste Mal sehrwahrscheinlich vom Triathlon und das zweite Mal dank meiner Nichte. Ich habe jetzt erst mal alles auf die lange Bank geschoben. Ich hoffe dass ich in drei Wochen meinen zweiten Tria absolvieren kann, aber alles hängt von der Gesundheit ab.

Gute Besserung!

Pathologe
30.06.2009, 13:16
Bei mir is das komische ich hab bis vor 2,5 jahren gar keinen sport gemacht viel geraucht und getrunken und war nie krank....hab dann irgendwann mit MTB fahren angefangen..dann altes rennrad bekomm, nebenbei ins fitnessstudio, rauchen aufgehört, 20 Kilo abgenomm seit letzes jahr Feburar neues Rennrad...mittlerweile auf Triathlon eingestellt...bin seit August 2008 in nem Tria Verein...trink seit 6 monaten keinen alkohol war aber in den letzen 2,5 jahren so oft krank wie noch nie...ganz komisch das ganze hoff des stellt sich irgendwann mal ein...

PippiLangstrumpf
30.06.2009, 14:14
Hi

darf jetzt seit 2 Monaten nicht trainieren :( scheiß Pfeifferischen Drüsenfieber und das in der ersten Triathlon Saison musste alle Wettkämpfe absagen :( echt frustrierend....

Bin ma gespannt wenn ich wieder fit und trainieren darf wies dann aussieht :(

Grüße Benni

Ich hatte nach der Akut-Phase (waren bei mir ca. 3 Wochen in denen ich die Beschwerden hatte) noch 3 Monate Sportverbot, habe nach 2 1/2 Monaten zumindest mit Stabi wieder angefangen, um dann nach 3 Monaten locker wieder einzusteigen. Bei mir war es dann aber gerade eh Winter.
Ich darf, wenn ich Glück habe, in 6 - 8 Wochen erstmal mit Muskelaufbau im rechten Bein anfangen und entstandene Dysbalancen ausgleichen (Mittelfußbruch). Das bleibt Dir immerhin erspart ;)
Kopf hoch, wird schon wieder :Blumen:

Pathologe
30.06.2009, 15:01
Ich hatte nach der Akut-Phase (waren bei mir ca. 3 Wochen in denen ich die Beschwerden hatte) noch 3 Monate Sportverbot, habe nach 2 1/2 Monaten zumindest mit Stabi wieder angefangen, um dann nach 3 Monaten locker wieder einzusteigen. Bei mir war es dann aber gerade eh Winter.
Ich darf, wenn ich Glück habe, in 6 - 8 Wochen erstmal mit Muskelaufbau im rechten Bein anfangen und entstandene Dysbalancen ausgleichen (Mittelfußbruch). Das bleibt Dir immerhin erspart ;)
Kopf hoch, wird schon wieder :Blumen:

danke :) :Blumen:

mich hats eigentlich gar nich so schlimm erwischt...hatte 3-4 wochen halsschmerzen und ne steptokokken agina..allerdings kamen dazu schmeren in arme und beine welche immer noch nicht weg sind...und im hals is a noch net alles so wies sein sollte...freitag muss ich noch ma zum doc um meine milz untersuchen zu lassen...fühl mich halt auch noch nich wirklich fit...

naja dafür werd ich dann nächstes jahr voll einsteigen!!

PippiLangstrumpf
30.06.2009, 15:53
danke :) :Blumen:

mich hats eigentlich gar nich so schlimm erwischt...hatte 3-4 wochen halsschmerzen und ne steptokokken agina..allerdings kamen dazu schmeren in arme und beine welche immer noch nicht weg sind...und im hals is a noch net alles so wies sein sollte...freitag muss ich noch ma zum doc um meine milz untersuchen zu lassen...fühl mich halt auch noch nich wirklich fit...

naja dafür werd ich dann nächstes jahr voll einsteigen!!

Wenn Du Dich noch nicht fit fühlst, dann braucht es noch was. Pfeiffer ist halt so tückisch wegen der Milz-Geschichte.

Die Angina und Schmerzen in einem Arm hatte ich auch. Der erste Doc hat leider nicht erkannt, daß das Pfeiffer ist und hat mich mit falschen Medis vollgestopft. Als es damit nicht besser wurde, sind wir (da Gott sei Dank der Arzt eh zu hatte) zu einem anderen Doc - und der hat sofort auf Pfeiffer getippt und richtig behandelt.

Genau - wir haben, wenn wir wieder fit sind, einen schönen langen Winter für viel Grundlagentraining (während die anderen sich noch vom letzten Wettkampf erholen müssen), da es sich (zumindest für mich) eh nicht mehr lohnt für dieses Jahr noch was zu planen. Und dann geht es kommendes Jahr richtig rund :liebe053:

Pathologe
30.06.2009, 15:59
Wenn Du Dich noch nicht fit fühlst, dann braucht es noch was. Pfeiffer ist halt so tückisch wegen der Milz-Geschichte.

Die Angina und Schmerzen in einem Arm hatte ich auch. Der erste Doc hat leider nicht erkannt, daß das Pfeiffer ist und hat mich mit falschen Medis vollgestopft. Als es damit nicht besser wurde, sind wir (da Gott sei Dank der Arzt eh zu hatte) zu einem anderen Doc - und der hat sofort auf Pfeiffer getippt und richtig behandelt.

Genau - wir haben, wenn wir wieder fit sind, einen schönen langen Winter für viel Grundlagentraining (während die anderen sich noch vom letzten Wettkampf erholen müssen), da es sich (zumindest für mich) eh nicht mehr lohnt für dieses Jahr noch was zu planen. Und dann geht es kommendes Jahr richtig rund :liebe053:

war etz auch bei insgesamt 3 ärzten...meine hausärztin hat mir homopatisches Grippemittel verschrieben :Nee: was halt ma überhaupt nix gebracht hat...beim 2 hab ich dann 15 Tage antibiotika bekommen gegen die steptokokken aber des hilft ja nich gegen pfeiferisches...der 3 hat micih etz krankgeschrieben udn mir viel ruhe verschrieben....und des mit milz muss noch abgecheckt werden...aber er meint fühlt sich nicht geschwollen an!!

is halt echt doof hab 6 monate richtig trainiert und mich so auf mein 1 Triathlon gefreut und dann son dreck...:(

Falko
30.06.2009, 16:08
Jau...is ärgerlich, wennst seit geraumer Zeit trainierst wie bekloppt und dann kurz vorher krank wirst.

War jetzt selber 14Tage out of order, da mich nach meinem ersten Formtest in diesem Jahr eine Bronchitis geplättet hat... das ganze nur zehn Wochen vor meiner ersten Langdistanz. :Weinen:

Aber es hilft nix...auskurieren und evtl. seine Ziele neu stecken bzw. von der anvisierten Zielzeit verabschieden. Es bringt nix, wenn man auf Gedeih und verderb weitertrainiert und dann für deutlich längere Zeit ausfällt.

Also, an alle Kranken: Gute Besserung und Kopf hoch. :Blumen:

PippiLangstrumpf
30.06.2009, 16:15
Also, an alle Kranken: Gute Besserung und Kopf hoch. :Blumen:

Danke gleichfalls.
Aber der Doc hat mir gesagt: Fuß hoch(legen) :cool:

:Cheese:

Pathologe
30.06.2009, 16:33
Also, an alle Kranken: Gute Besserung und Kopf hoch. :Blumen:

danke :) gleichfalls

muss ma durch :)

joschi_grace
30.06.2009, 17:30
Der erste Doc hat leider nicht erkannt, daß das Pfeiffer ist und hat mich mit falschen Medis vollgestopft. Als es damit nicht besser wurde, sind wir (da Gott sei Dank der Arzt eh zu hatte) zu einem anderen Doc - und der hat sofort auf Pfeiffer getippt und richtig behandelt.

Mein Arzt hat es auch nicht festgestellt, obwohl ich ihm gesagt hatte, dass auf der ARbeit das Pfeiferische Drüsenfieber umging. Er wollte keinen Bluttest machen. Dafür gab es dann 3x Antibiotika-Kuren, die alle für den Arsch waren. (Jetzt bin ich bei einem anderen Arzt)

Ich bin dann bei meinen Eltern zu meinem alten Hausarzt gegagen und er hat es dann festgestellt, aber da war auch schon das schlimmste vorbei.

Pathologe
30.06.2009, 17:40
hab zufällig diesen bericht gelesen sonst wäre ich da auch nie draufgekomm meinen arzt darauf mal anzusprechen

http://www.triathlon-tipps.de/Gesundheit_Pfeiffersches_Dr%FCsenfieber_-_Erfahrungen_si_110.html?PHPSESSID=k4bsrnl5m5me2hb 382dcav5tt3

Pathologe
03.07.2009, 16:11
so war heute noch mal beim arzt und mich checken lassen...antikörper für EBV wurden festgestellt aber es ist wohl nicht mehr akkut meine milz istn och minimal vergrößert ich darf aber mit lockerem training anfangen war gerrade schon 500m locker schwimmen gibt nix schöneres :D nur wettkämpfe darf ich die nächsten 2-3 monate keine machen :( aber dafür dann nächstes jahr vollgas :)