PDA

Vollständige Version anzeigen : 1. VGF Business Triathlon Frankfurt


Gast
28.06.2009, 16:54
Hallo,

die Fotos werden wohl heute Abend noch online sein. Link teile ich euch dann mit.

Jan Seib von Eintracht Frankfurt möchte hier gerne euere Vorschläge zur Verbesserung dieser Erstveranstaltung sammeln.

Selbstverständlich leite ich auch euer Lob weiter.

Grüße
ingo

Gast
29.06.2009, 00:21
Hallo,

die Fotos werden wohl heute Abend noch online sein. Link teile ich euch dann mit.

Jan Seib von Eintracht Frankfurt möchte hier gerne euere Vorschläge zur Verbesserung dieser Erstveranstaltung sammeln.

Selbstverständlich leite ich auch euer Lob weiter.

Grüße
ingo

knapp 1000 Fotos sind ::: ONLINE ::: (http://www.sportfotografie.biz/090628_frankfurt_tria/album/)

Gast
29.06.2009, 07:23
knapp 1000 Fotos sind ::: ONLINE ::: (http://www.sportfotografie.biz/090628_frankfurt_tria/album/)

Ergebnisse sind ebenfalls ::: ONLINE ::: (http://www.online-anmeldung.net/Ergebnis/ErgebnisVeranstaltung.aspx?1.+VGF+Business+Triathl on)

RMPN11
29.06.2009, 13:27
Hi,

ich fand die Veranstaltung eigentlich recht ordentlich. Leider haben wir, und auch ein paar andere die in der Tiefgarage standen, einige Zeit gebraucht, bis wir uns zurechtgefunden haben. Dort waren keinerlei Hinweise wo es nun zum Triathlon geht. Ebenfalls als wir vor dem Stadion standen, leider keine Hinweise. Wir sind zwar dann auch angekommen, aber nur mit großem Umweg wie sich später rausstellte. Das ist eben das los wenn man sich nicht auskennt :Lachanfall:
Sonst fand ich die Organisation und den Wettkampf gelungen. Selbst der lange Weg vom schwimmen zur Wechselzone war dann doch nicht so schlimm wie anfangs gedacht.

Schade fand ich dass nicht soviele an der Veranstaltung teilgenommen haben. Aber das ist dann wahrscheinlich auf das große Event nächste Woche in Frankfurt zurückzuführen. Alles andere fand ich prima organisiert.

jancyb
30.06.2009, 11:03
Hallo liebe Leutz und lieber Ingo,

ich hoffe wir konnten allen eine schöne Veranstaltung bieten.
Für die kurzfristige Umstellung auf den Tiefgaragenparkplatz und die dadurch bedingte schlechte Beschilderung müssen wir uns entschuldigen. Das wird im nächsten Jahr sicherlich als erstes umgestellt.

Wie Ingo schon sagte, würde ich mich an dieser Stelle sehr über konstruktive Kritik freuen.

Vielen Dank Ingo für die super tollen Bilder!!!!!

cyberpunk
30.06.2009, 15:08
Wie Ingo schon sagte, würde ich mich an dieser Stelle sehr über konstruktive Kritik freuen.


Ok. Es war eine schöne Veranstaltung. Vielen Dank, dass Ihr die Mühe auf Euch genommen habt. Es hat richtig viel Spaß gemacht.

Besser geht natürlich immer. Also los:

1. Veranstaltung im Vorfeld effektiver ankündigen.
2. In der Ausschreibung die Neo-Regelung erwähnen.
3. Eine eindeutige Parkplatzsituation in der Nähe der Wechselzone (!) schaffen.
4. Der Parkplatz muss während des gesamten Wettkampfes problemlos erreichbar sein.
5. Eindeutige Beschilderung des Areals. Viele Teilnehmer sind nicht ortskundig.
6. Schwimmstart, Wechselzone und Ziel kompakter zusammenlegen.
7. Verschiebungen im Terminplan konsequent umsetzen oder Terminverschiebungen wenigstens konsequent kommunizieren.
8. Lange Laufstrecken mit Radschuhen vermeiden (T2).
9. Auf korrekte Schreibweise und Altersangaben der Athleten achten.

Erläuterungen:

Zu 3.: Nachdem erst ein anderer Parkplatz genannt wurde, wurde dies widerrufen. Kann passieren.
In dem riesigen Parkhaus fehlte dann leider jeder Hinweis, wo wir parken sollen. Wer nicht ortskundig ist, wird hier schon nervös.

Zu 4.: Der Zugang zum Parkhaus, durch das wir es am Morgen verlassen hatten, war am Vormittag verschlossen. Der einzige verbleibende Zugang lag ca. 10 Min. Fußweg entfernt. Meine Frau hat Ihr Fahrrad (am Auto) fast nicht rechtzeitig zum Start herausbekommen.

Zu 6.: Ist für eine entspannte Logistik immer besser und bei Veranstaltungen dieser (geringen) Größenordnung kommt dann auch bessere Stimmung auf, weil es sich nicht so verläuft.

Zu 7.: Im Dominoeffekt wurde ja auch der Start der Damen mehrfach verschoben - zuletzt dann zweimal nach vorne !!! Zusammen mit einem plötzlich verschlossenen Parkhaus kann das bei einigen Teilnehmern dazu führen, dass der negative Stress kurzzeitig die Freude überwiegt.

Zu 8.: Sturzgefahr, Cleats gehen kaputt. In HH läuft man auch lang, allerdings über Teppich.

Zu 9.: Ich freue mich, trotz dreier Schreibfehler in meinem Namen, über einen Treppchenplatz in der AK 20.



Ich freue mich schon auf nächstes Jahr (dann werde ich übrigens 45).

Swimstar
30.06.2009, 17:46
Hallo,

auch ich fand die Veranstaltung sehr gelungen.
Dass beim ersten Mal nicht alles gleich perfekt läuft ist doch ganz normal.
Aufgrund der Gegebenheiten vorort wird es wohl kaum möglich sein, die langen Wege zu den Wechseln zu vermeiden. Aber die große Trennung zwischen Start und Ziel macht es natürlich schwierig alle Sachen beisammen zu halten und vor allem gute Stimmung zu erzeugen.
Vor allem hätte ich mir aber auch mehr Publikum an der Strecke gewünscht, zumal die Radstrecke mit 3 Runden förmlich dazu einlädt die Athleten anzufeuern.
Vielleicht gelingt es euch ja im nächsten Jahr einfach etwas mehr Werbung zu machen um so mehr Leute anzulocken!

Ansonsten bitte weiter so!!!

ditomaSGE
05.07.2009, 07:19
Ich bin reiner Freizeitsportler. Ich kann z.B nicht richtig kraulen und habe nur ein normales Tourenrad ohne Klickpedale.

Ich würde für die Strecke mit mehr Training trotzdem sicherlich zweieinhalb Stunden benötigen.

Ist dies Veranstaltung als Einsteig in die Sportart geeignet?

Was sind denn eurer Meinung nach die Voraussetzungen, dass man an dem Triahtlon teilnehmen kann?

neonhelm
05.07.2009, 07:42
Was sind denn eurer Meinung nach die Voraussetzungen, dass man an dem Triahtlon teilnehmen kann?
Herzlich willkommen. :Blumen:

Man muss schwimmen können, man muss radfahren können und man muss gehen können.

Desweiteren muss man in der Lage sein, sich zum Wettkampf eine Badehose, ein Shirt, ein Gummiband, ein paar Schuhe und ein Fahrrad zu organisieren.

Triathlon ist ein ziemlich einfacher Sport. :Huhu: :)

ditomaSGE
05.07.2009, 07:51
mir geht es darum, dass ich keine Lust hätte mit großem Abstand hinter irgendwelchen Profis hinterher zu hecheln.

Ist die Veranstaltung für absolute Anfänger geeignet?

Wenn ja, werde ich mir die Veranstaltung für nächstes Jahr vormerken.

Volkeree
05.07.2009, 07:55
Herzlich willkommen. :Blumen:

Man muss schwimmen können, man muss radfahren können und man muss gehen können.

Desweiteren muss man in der Lage sein, sich zum Wettkampf eine Badehose, ein Shirt, ein Gummiband, ein paar Schuhe und ein Fahrrad zu organisieren.

Triathlon ist ein ziemlich einfacher Sport. :Huhu: :)

Senile Bettflucht?

Nein, ich nicht, muss nach Saerbeck und mal eben letzter werden.

Volker

neonhelm
05.07.2009, 08:03
Senile Bettflucht?

Nein, ich nicht, muss nach Saerbeck und mal eben letzter werden.

Volker

Viel Erfolg. :Blumen:

Senil? wahrscheinlich, ich bin gleich zum nächsten 100er verabredet. :Huhu:

cyberpunk
13.07.2009, 14:20
mir geht es darum, dass ich keine Lust hätte mit großem Abstand hinter irgendwelchen Profis hinterher zu hecheln.

Ist die Veranstaltung für absolute Anfänger geeignet?

Wenn ja, werde ich mir die Veranstaltung für nächstes Jahr vormerken.


Hallo. Gerade dieser Wettkampf hatte ein sehr ausgewogenes Starterfeld mit vielen Neulingen und Wenigtrainierenden. Schau doch mal auf die Ergebnisliste auf der Website. Da bekommst Du ein Gefühl für die erzielen Zeiten.

http://www.vgf-business-triathlon.de/fileadmin/user_upload/Dateien/Wettkampf/Ergebnisliste_classic.pdf

Die langsamste Zeit lag bei ca. 2 Stunden.