Vollständige Version anzeigen : Mittelfußbruch schrauben oder nicht?
PippiLangstrumpf
28.06.2009, 21:22
Hallo zusammen,
ich habe mir heute den Mittelfußknochen des kleinen Zehs gebrochen. Der Bruch ist relativ schräg und damit die Bruchstelle recht groß, aber bisher nicht verschoben. Der Arzt in der Ambulanz meinte, es wäre besser, wenn das geschraubt würde. Morgen früh soll ich nochmal mit dem Oberarzt der Chirugie dazu sprechen. Der soll das entscheiden.
Kann mir hier jemand was dazu sagen?
Was für Vor-/Nachteile hätte das Schrauben (außer des zweifachen OP-Risikos beim Schrauben rein und wieder raus machen) gegenüber dem Gips?
Wann ist bei beiden Methoden damit zu rechnen, wieder Sport machen zu können?
Viele Grüße,
Claudia
engelchen
28.06.2009, 21:35
Wie, waas, woo. Wie haste das denn hinbekommen? Erstmal gute Besserung meinerseits und hoffentlich eine reibungslose, schnelle und folgenfreie Genesung. Ich hatte "3 x auf Holz klopf" is dato noch nie irgendwas gebrochen, aber die anderen Foris wissen da sicher ein paar Ratschläge für Dich.
Gruß
Sascha
amontecc
28.06.2009, 21:44
Wenn "der" das entscheiden soll ist die eigentliche Frage nur, ob ich "dem" vertrauen würde.
Es können viele Leute viele Meinungen haben, das Entscheidende ist, ob die, die hinterher an dir arbeiten, alles richtig machen, und das hängt nicht von den Forenlesern ab, sondern von den Mitarbeitern dieses Oberarztes.
PippiLangstrumpf
28.06.2009, 21:50
Ich bin laufen gewesen und war gerade auf dem Weg durch den Jugendpark - unten der Holperweg auf der Wiese.
Irgendwann gab es einen Schlag auf den Fuß und ich weiß nicht so ganz genau, was passiert ist. Meine Vermutung: Ich bin umgeknickt - was ich öfter mal folgenlos mache. Diesmal war aber scheinbar ein Stein oder sonstwas genau an der Stelle, wo mein Mittelfußknochen hin wollte. Jedenfalls sieht man auch am Schuh, daß ich irgendwas getroffen habe.
Habe nicht nochmal umgedreht und geguckt. Ich hatte ja nicht damit gerechnet, daß das SO ausgeht :Nee:
Von da hatte ich noch so 1,5 km bis nach Hause. Den ersten km bin ich sogar noch halbwegs weiter gelaufen. Dann ging es nicht mehr. Dann bin ich heim gehumpelt. Und nach dem Duschen und dem Blick auf den geschwollenen Fuß ab ins Krankenhaus.
Ist übrigens auch mein erster Bruch. Sowas habe ich bisher auch nicht hingekriegt - und ich hab schon echt sensationelle Stürze hingelegt, als ich noch Leichtathletik gemacht habe. Und meine beiden Abgänge mit dem Mopped sind auch schadlos an mir vorüber gegangen.
Danke für Deine guten Wünsche.
Viele Grüße,
Claudia
PippiLangstrumpf
28.06.2009, 21:56
Wenn "der" das entscheiden soll ist die eigentliche Frage nur, ob ich "dem" vertrauen würde.
Es können viele Leute viele Meinungen haben, das Entscheidende ist, ob die, die hinterher an dir arbeiten, alles richtig machen, und das hängt nicht von den Forenlesern ab, sondern von den Mitarbeitern dieses Oberarztes.
Ob ich ihm vertrauen kann, kann ich aber viel besser entscheiden, wenn ich ein bißchen Hintergrundwissen habe.
Mir geht es ja nicht darum, daß hier einer entscheiden soll, was gemacht wird - ist in Unkenntnis des Röntgenbildes und des Aussehens meines Fußes eh nicht möglich.
Da ich auf dem Gebiet aber gänzlich unwissend bin (weil ich bisher darüber nichts wissen mußte), schadet es doch nichts, Infos zu sammeln.
Was ich damit anfange, werde ich dann sehen.
Ohne Kenntis des Röntgenbildes ist eine Fernberatung hier nur mit der gebotenen Zurückhaltung möglich.
Frakturen des 1-4 Mittelfußknochens müssen eigentlich nie operiert werden, beim 5. Mittelfußknochen (MT-5) werden die Frakturen mit Gelenkbeteiligung, also bei denen die Frakturlinie durch die Basis oder das Köpfchen geht meistens operiert, da sie zum Abrutschen/ Dislozieren neigen.
Bei 'ner nicht dislozierten MT5-Schaftfraktur ist eine konservative Behandlung grundsätzlich möglich. Gipsen muss man das nicht unbedingt, eine ruhigstellung in einem Vacuped-Stiefel (so 'ne Art Skistiefel mit anmodellierbarem Vacuumpolster), ist im Alltag erheblich angenehmer, weil man zwischendrin auch mal den Fuß waschen kann.
Lass dir gelegentlich mal die Knochendichte (wg. Osteoporose-Ausschluss) kontrollieren. So wie du das Trauma beschrieben hast (Umknicken?), sollte eigentlich nomalerweise kein Fußknochen brechen, ist aber zugegebenermaßen aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Du machst ja Sachen;)
Von mir auch gute Besserung. Ich dir aber leider auch keinen Tip geben. Frag einfach dem Arzt ein Loch in den Bauch. Und wenn der nicht überzeugend ist, hol dir ´ne zweite Meinung.:Huhu:
PippiLangstrumpf
28.06.2009, 22:32
Ohne Kenntis des Röntgenbildes ist eine Fernberatung hier nur mit der gebotenen Zurückhaltung möglich.
Frakturen des 1-4 Mittelfußknochens müssen eigentlich nie operiert werden, beim 5. Mittelfußknochen (MT-5) werden die Frakturen mit Gelenkbeteiligung, also bei denen die Frakturlinie durch die Basis oder das Köpfchen geht meistens operiert, da sie zum Abrutschen/ Dislozieren neigen.
Bei 'ner nicht dislozierten MT5-Schaftfraktur ist eine konservative Behandlung grundsätzlich möglich. Gipsen muss man das nicht unbedingt, eine ruhigstellung in einem Vacuped-Stiefel (so 'ne Art Skistiefel mit anmodellierbarem Vacuumpolster), ist im Alltag erheblich angenehmer, weil man zwischendrin auch mal den Fuß waschen kann.
Lass dir gelegentlich mal die Knochendichte (wg. Osteoporose-Ausschluss) kontrollieren. So wie du das Trauma beschrieben hast (Umknicken?), sollte eigentlich nomalerweise kein Fußknochen brechen, ist aber zugegebenermaßen aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Danke für den Tipp mit dem Vacuped-Stiefel. Wenn es auf nicht-OP hinauslaufen sollte, werde ich das mal ansprechen.
Das mit der Knochendichte ist sicher auch eine gute Idee, da ich aufgrund meiner SD-Erkrankung auch Probleme mit dem Vitamin-D-Haushalt habe. Könnte also schon sein. Mal prüfen lassen kann ja nicht schaden.
Gürkchen
28.06.2009, 22:32
Och Mönsch Pippi,
das tut mir echt leid! Ich kann Dir zwar zu dem Thema nix sagen, wünsche Dir aber trotzdem das Du ganz schnell wieder gesund wirst! :bussi:
Liebe Grüße
Gürkchen
PippiLangstrumpf
28.06.2009, 22:34
Dank an gurke und gürkchen - habt Ihr eigentlich was miteinander zu tun? Oder oder ist das Zufall? :Cheese:
neonhelm
28.06.2009, 22:36
Oh weh, gute Besserung. :Blumen:
Gürkchen
28.06.2009, 22:38
Dank an gurke und gürkchen - habt Ihr eigentlich was miteinander zu tun? Oder oder ist das Zufall? :Cheese:
:Cheese: Zufälle gibts...
wir haben nix miteinander zu tun. Wär aber mal lustig Gurke kennen zu lernen... :Lachen2:
Oh je Pippi was machst du denn auch immer? :Traurig:
http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s020.gif
Ich wünsch dir auch gute Besserung und das du schnell wieder auf die Beine kommst . :Blumen:
Kopf hoch *knuddelz* http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a055.gif
Ach herrje, da hast du ja richtig Pech gehabt - gute Besserung! Ich hatte vor ein paar Jahren so einen Bruch, kann mich aber leider nicht mehr erinnern, ob die Bruchstelle schräg war oder nicht. Ich habe mir zeigen lassen, wie man den kleinen Zeh richtig taped und damit ging´s im Alltag dann schon deutlich besser, wobei an laufen nicht zu denken war. Wie lange du nicht laufen kannst, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß noch, dass leichte Schmerzen in Abhängigkeit der Belastung noch einige Zeit danach immer mal wieder kamen und dass der Zeh auf High-Heels noch richtig lange immer mal wieder gemuckt hat, aber auf High-Heels kann man ja auch zur Not verzichten :cool: .
Ehrlich gesagt, würde ich vielleicht nicht gerade einen Chirurgen um seine Meinung fragen .... da unterstellt man ja gleich, dass man die Antwort schon kennt, oder :cool: !?
hallo pipi,
habe zufälligerweise gerade eine freundin, die ärztin ist, am phon gehabt. sie sagt, operiert wird normalerweise nur starke verschiebung oder äußere knochen, ggf. auf bruchstellen nahe am zeh. es kann aber bei op der draht im fuß verbleiben - also evtl, nur eine op? sie sagt, ohne sei eigentlich üblich und das, was hafu meinte mit der knochendichte mal gelegentlich prüfen lassen...
gute besserung, werd' schnell wieder fit! :Blumen:
lg, nina
(...)
Lass dir gelegentlich mal die Knochendichte (wg. Osteoporose-Ausschluss) kontrollieren. So wie du das Trauma beschrieben hast (Umknicken?), sollte eigentlich nomalerweise kein Fußknochen brechen, ist aber zugegebenermaßen aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Kann das nur unterstreichen!!:Huhu:
PippiLangstrumpf
28.06.2009, 22:59
Lass dir gelegentlich mal die Knochendichte (wg. Osteoporose-Ausschluss) kontrollieren. So wie du das Trauma beschrieben hast (Umknicken?), sollte eigentlich nomalerweise kein Fußknochen brechen, ist aber zugegebenermaßen aus der Ferne schwer zu beurteilen.
das, was hafu meinte mit der knochendichte mal gelegentlich prüfen lassen...
Kann das nur unterstreichen!!:Huhu:
Ich war eben gucken. Mein normaler Orthopäde bietet das an. Also schonmal ne gute Voraussetzung.
Wat ?
Schon wieder was ? http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a060.gif
Machste das eigentlich mit Absicht um dich vor'm Training zu drücken ? :-((
Nunja, vielmehr als beste Genesungswünsche :Blumen: kann ich wohl auch nicht beitragen ...
Eine OP würde ich (für meinen Teil) mir allerdings sehr gut begründen lassen !
HaFu hat ja gute Anhaltspunkte geliefert ...
Und "danach" natürlich nicht zu früh, sehr vorsichtig und mit Bedacht wieder anfangen ... aber so schlau biste ja selbst ... ;)
Mensch Pippi du machst ja Sachen :(
Von mir auch gute Besserung, dass schnell alles wieder heile wird. :Blumen:
PippiLangstrumpf
29.06.2009, 12:51
So, bin wieder da.
Erst war ich im KKH bei dem Chef-Chirurgen und dann bei meinem Orthopäden.
Beide waren der Meinung, daß erstmal nicht operiert werden soll und in einer Woche kontrollgeröngt wird, ob sich nach dem Abschwellen nichts verschoben hat.
Bis dahin soll ich auch die Gips-Schiene behalten. Und dann darf ich nochmal diskutieren. Vor allem muß ich mal anfragen, was meine Krankenkasse zum Stiefelchen sagt. Ggfs. muß ich das selber bezahlen.
Da mein Orthopäde auch Knochendichtemessungen macht, habe ich ihn mal drauf angesprochen und er meinte, das wäre ein absolut untypischer Bruch für eine schlechte Knochendichte, da es ein Spiralbruch ist. Ich könne das gerne machen, um sicher zu gehen, aber er wäre (trotz meines mehrfach genannten D3-Mangels) überrascht, wenn eine schlechte Knochendichte vorläge. Und da ich die Knochendichtemessung ja privat bezahlen müßte, da keine Indikation vorliegt (der Bruch reicht nicht), wäre er ja blöde, mir davon abzuraten, wenns auf Privatrechnung geht, oder?
So, und jetzt erstmal eine Woche die Füße hochlegen und die Mittags-Sendungen im TV gucken, wo man das Gehirn neben sich aufs Sofa legen kann :Cheese:
maifelder
29.06.2009, 13:00
So, und jetzt erstmal eine Woche die Füße hochlegen und die Mittags-Sendungen im TV gucken, wo man das Gehirn neben sich aufs Sofa legen kann :Cheese:
Alternativ jeden Tag ein gutes und spannendes Buch lesen.
Brauchst Du Tipps
Auf jeden Fall gute Besserung, wird schon wieder.
Duafüxin
29.06.2009, 13:00
So, und jetzt erstmal eine Woche die Füße hochlegen und die Mittags-Sendungen im TV gucken, wo man das Gehirn neben sich aufs Sofa legen kann :Cheese:
Unterhalt uns doch einfach alle ein bisschen, die bei genialem Wetter in der Bude hocken und Kunden glücklich machen müssen :Cheese:
Gute und schnelle Besserung :Blumen:
Greetz Steffi
PippiLangstrumpf
29.06.2009, 13:09
Alternativ jeden Tag ein gutes und spannendes Buch lesen.
Brauchst Du Tipps
Auf jeden Fall gute Besserung, wird schon wieder.
Ich könnte mal alle meine ungelesenen Bücher raussuchen. Ich glaub, da reicht die Woche nicht :cool:
Unterhalt uns doch einfach alle ein bisschen, die bei genialem Wetter in der Bude hocken und Kunden glücklich machen müssen :Cheese:
Gute und schnelle Besserung :Blumen:
Greetz Steffi
Stimmt, ich könnte mich mit dem Laptop auf den Balkon setzen :Cheese:
Aber ich fürchte, da isses mir zu warm. Die Sonne steht da gleich drauf und es weht kein Lüftchen, da komplett zu rundum. Ich schwitz eh schon.
Immerhin hat meine Krankenkasse behauptet, den Vacuped Stiefel zu bezahlen, wenn er verordnet wird :liebe053:
Also kommende Woche mal meinen Arzt bearbeiten.
Da mein Orthopäde auch Knochendichtemessungen macht, habe ich ihn mal drauf angesprochen und er meinte, das wäre ein absolut untypischer Bruch für eine schlechte Knochendichte, da es ein Spiralbruch ist. Ich könne das gerne machen, um sicher zu gehen, aber er wäre (trotz meines mehrfach genannten D3-Mangels) überrascht, wenn eine schlechte Knochendichte vorläge. Und da ich die Knochendichtemessung ja privat bezahlen müßte, da keine Indikation vorliegt (der Bruch reicht nicht), wäre er ja blöde, mir davon abzuraten, wenns auf Privatrechnung geht, oder?
In deiner besonderen Situation mit dem Vit. D3-Mangel würde ich die Knochendichte doch mal messen lassen. Nicht (nur) speziell wegen dem Bruch jetzt sondern auch um einen Ausgangswert für spätere Jahre zu haben. Und wenn mich nicht alles täuscht ist eine Knochendichtemessung auch für junge Risikopatientinnen Kassenleistung, frag lieber noch mal bei deinem Endokrinologen nach.
Und pass auf, dass der Vit. D3 Spiegel ok ist, damit die Knochenheilung gut verläuft.
LG Marion
die auch gerade sinnbefreit Mittagsmagazine glotzt
PippiLangstrumpf
29.06.2009, 14:08
In deiner besonderen Situation mit dem Vit. D3-Mangel würde ich die Knochendichte doch mal messen lassen. Nicht (nur) speziell wegen dem Bruch jetzt sondern auch um einen Ausgangswert für spätere Jahre zu haben. Und wenn mich nicht alles täuscht ist eine Knochendichtemessung auch für junge Risikopatientinnen Kassenleistung, frag lieber noch mal bei deinem Endokrinologen nach.
Und pass auf, dass der Vit. D3 Spiegel ok ist, damit die Knochenheilung gut verläuft.
LG Marion
die auch gerade sinnbefreit Mittagsmagazine glotzt
Das mit dem Ausgangswert ist ein Argument. Naja, in einer Woche bin ich ja eh wieder beim Doc. Dann werd ich ihm das mitteilen, daß ich das machen will. Mal gucken, ob die das dann gleich mit machen.
Das mit dem D3 hatte ich ihm ja schon gesagt. Und immerhin hat er mal in irgendeiner Sendung im TV selber einen Beitrag gehabt, der über die Bedeutung von Vitamin D für den Knochen berichtet hat. Also sollte er sich da schon auskennen. Aber er meinte, das sei schon was weit hergeholt bei mir. Aber Du hast Recht - ich nehm es als Referenz. Gundsätzlich abgelehnt hat er es ja auch nicht. Und bei dem, was ich inzwischen selber bezahlt habe für meine Gesundheit, kommt es dadrauf zur Not auch nicht mehr an - ich habe was von 30 bis 50 EUR gelesen.
Und mein D3 schluck ich eh fleißig weiter - auch wenn die Endokrinologin schon gesagt hat, daß ich das nicht mehr müßte. Aber ich lag bei ihrer BE im April nur total knapp über der Untergrenze. Die letzte BE habe ich selber machen lassen vor 3 Wochen - da war ich fast genau mittig in der Norm. Ich denke, da bin ich jetzt ganz gut im Soll.
PippiLangstrumpf
29.06.2009, 20:31
Machste das eigentlich mit Absicht um dich vor'm Training zu drücken ? :-((
Mist, ich bin erkannt. Eigentlich find ich Triathlon doof, traue mich aber nicht, das zuzugeben ... :Maso:
Aber was anderes: Im Internet finde ich ja nur Horrormeldungen - bis zu 6 Monate kann das dauern - und dann noch KG - bis man wieder gehen kann - von Laufen ist da noch nichtmal die Rede gewesen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a085.gif
Ich glaub, ich fang mal mit den Planungen fürs kommende Jahr an :Weinen:
... also die sportlichen Planungen - nicht die neuen Ausreden, damit ich nicht trainieren muß ...
Ich hoffe nur, daß ich bald nen Gehgips bekomme, denn dieses Rumhopsen und mit Krücken Rumeinern geht mir jetzt schon auf die Nerven. Versuch mal einer, ne (anfangs) volle Tasse Kaffee einbeinig von der Küche ins Wohnzimmer zu transportieren :Nee:
Inzwischen hab ich schon meinen Bürostuhl zum Transportmedium umfunktioniert :Cheese:
DeRosa_ITA
29.06.2009, 20:56
Hei pippilangstrumpf, ich hatte das problemchen vor einigen Monaten auch... Wenn man das mal nicht durchgemacht hat (als Triathlet v.a.), dann kann man sich nicht vorstellen, welche einfachen alltäglichen Sachen plötzlich zum Problem werden :-)... wenn ich mir mein Abendessen sonst in 10 min. zubereiten kann, hat es damals immer 30-40 min gedauert, einfach weil man wegen jedem sch.... einzeln zum kühlschrank hoppeln muss :-)
toitoitoi ich drück Dir alle Zehen und Finger dass Du bald wieder fit wirst, Kopf hoch!
PippiLangstrumpf
30.06.2009, 19:35
Danke, ich werd mich bemühen mit dem schnell wieder fit werden.
Ich bin jetzt schon total genervt :(
Wobei - so ein schicker gelber Gips ist echt kommunikativ. Ich bin noch nie so viel angesprochen worden von wildfremden Leuten ...
Ich hab nur noch keinen Schimmer, wie ich kommende Woche ins Büro und wieder zurück kommen soll. Mehr als 100 m am Stück schaff ich mit den blöden Krücken nicht wirklich :Nee:
DeRosa_ITA
30.06.2009, 21:40
au das stimmt :-) wie da plötzlich alle Leute freundlich zu einem werden... vielleicht wenn ich mal mies drauf bin nehm ich einfach mal wieder meine Krücken hervor und geh damit einkaufen, dann erntet man immer so nette Kommentare und Hilfen hihi
Hallo Pippi,
lass dich nicht von den Erlebnisberichten in irgendwelchen Patienten-Foren im Internet verunsichern. Egal bei welcher Diagnose, da sind die Horror-Szenarien immer in der Überzahl, weil Patienten mit unkomplizierten Verläufen ja kein so großes Mitteilungsbedürfnis haben.
Dein Bruch hat, wenn ich's richtig mitbekommen habe, ja keine Gelenkbeteiligung, der wird unkompliziert und halbwegs schnell verheilen.
Nach 6 Wochen brauchst du normalerweise keine Ruhigstellung mehr (da verschiebt sich bei üblichem Verlauf nichts mehr, auch wenn's noch nicht komplett gehilt ist bis dahin) und kannst mit Schwimmen beginnen, nach 8 Wochen spätestens mit Radfahren und Laufen müsste nach 10-12 Wochen (bei dosiertem, vorsichtigem Beginn) langsam wieder funktionieren.
Hast du hoffentlich Antithrombosespritzen verschrieben bekommen? Sehr wichtig bei so'ner Ruhigstellung im Cast (und wird trotzdem gelegentlich vergessen).
Wird man in Köln mit Gips nur eine Woche krank geschrieben oder bist du so ehrgeizig, dass du nächste Woche schon wieder ins Büro willst? Selber Autofahren darfst du juristisch auf jeden Fall bei Teilbelastung nicht und für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel musst du mit den Gehstützen schon koordinativ sehr gut vertraut sein.
Besorg dir ein Physiotherapierezept, damit dir ein Therapeut das korrekte Gehen/ Treppensteigen mit Unterarmgehstüzen zeigt. Das ist keineswegs trivial, v. a. muss man niemals das Bein komplett in der Luft halten, sondern darf auch mit Liegegips beim Gehen mit max 10-15kg Belastung am lädierten Bein(Kontrolle über Waage) abrollen. Durch dieses leichte Abrollen verlernt man das normale Gehen nicht so sehr, wie bei kompletter Entlastung.
Also, Kopf hoch und Gute Besserung.
Harald
PippiLangstrumpf
30.06.2009, 22:35
Hallo Harald,
danke für die Tipps. Das mit der leichten Belastung hat mir keiner gesagt, das würde das Leben ja schon um einiges erleichtern. Allerdings ist das nur eine Gips-Schiene unter dem Fuß bis die Wade hoch. Da hat mir die Schwester, die gegipst hat, gesagt, daß die leicht kaputt geht und ich deswegen nicht belasten dürfe. Ist das übertrieben? Oder ist das bei der Gips-Schiene wirklich so?
Hmm, bisher bin ich nur eine Woche krankgeschrieben. Wie lange ist denn eine Krankschreibung da üblich? Sowas hat man mir ja auch nicht gesagt. Muß Montag eh nochmal zum Doc. Mal sehen, was der dann so generell sagt - auch zu dem Thema VacoPed und wann es den einen Gehgips geben könnte (alternativ eben den VacoPed mit Geh-Teil).
Ab Dienstag hätte ich eine Mitfahrgelegeneit ins Büro. Aber auch da muß ich ja einige Meter zu Fuß - und einfach finde ich das nicht mit dem Liegegips. Mit den Öffentlichen käme ich definitiv nicht ins Büro, weil ich den Weg bis zur Haltestelle überhaupt nicht schaffen würde.
Viele Grüße,
Claudia
Edith sagt, daß wi das gerade mal gaaanz vorsichtig ausprobiert haben mit der leichten Belastung (sicher unter 10 kg), es ist koordinativ viel angenehmer, aber es tut leider weh - das ist sicher nicht so gut, oder?
PippiLangstrumpf
06.07.2009, 13:48
So, bin heute morgen nochmal beim Orthopäden gewesen.
Der Bruch hat sich nicht verschoben, so daß nicht operiert werden muß. Leider darf ich den Fuß auch mindestens die nächsten 3 Wochen überhaupt nicht belasten ("Das sieht im Moment so gut aus, das sollten wir nicht gefährden"). Somit bin ich jetzt erstmal weiter krankgeschrieben, weil ich überhaupt nicht an meinen Arbeitsplatz zu kommen in der Lage bin.
Und wegen des VacoPed geht es in die 2. Runde. Nachdem die Krankenkasse letzte Woche am Telefon eine Kostenübernahme zugesagt hatte, habe ich heute nochmal angefragt, wie es mit dem gleichen Teil von einem anderen Hersteller sei, da der Laden, wo ich das bekommen könnte, nur den von Aircast vertreibt. Nun muß ich einen Kostenvoranschlag einreichen (lassen). Der Knüller ist, daß die die Original-Unterlagen haben wollen - kein Fax. Der Orthopädie-Laden versucht das jetzt zu klären, denn sonst dauert das ja ewig.
Ich bin mal gespannt, wie lange da eine Aussage auf sich warten läßt - und wie die Entscheidung ausfällt.
Hi Pippi,
da drück ich dir mal die Daumen und wünsch dir auch gute Besserung. Und wenn dir in den nächsten Wochen der Lesestoff ausgeht, sag Bescheid. Ich schick dir was rüber!
PippiLangstrumpf
07.07.2009, 14:38
Danke. Aber zu lesen habe ich noch ganze Stapel undgeleser Bücher, da ich keinen Buchladen betreten kann ohne mindestens 4 Bücher zu kaufen ...
Juhu! Mein Pneumatic Walker (die Aircast-Alternative zum VacoPed) ist genehmigt worden. Jetzt warte ich, daß ich den Termin bekomme, wann die bei mir vorbei kommen, um den anzupassen :liebe053:
Hallo Harald,
Edith sagt, daß wi das gerade mal gaaanz vorsichtig ausprobiert haben mit der leichten Belastung (sicher unter 10 kg), es ist koordinativ viel angenehmer, aber es tut leider weh - das ist sicher nicht so gut, oder?
Hallo Claudia,
habe den Post vom 30.6. erst jetzt entdeckt. Aber du hast schon richtig vermutet: weh tun darf bei dieser Mini-Teilbelastung nichts. Der Pneumatic Walker, den du jetzt bekommst, bietet ohnehin mehr Stabilität, da kannst du es nach erfolgter Anpassung nochmal (vorsichtig) ausprobieren.
Weiterhin gute Besserung.
Harald
PippiLangstrumpf
07.07.2009, 15:06
Hallo Claudia,
habe den Post vom 30.6. erst jetzt entdeckt. Aber du hast schon richtig vermutet: weh tun darf bei dieser Mini-Teilbelastung nichts. Der Pneumatic Walker, den du jetzt bekommst, bietet ohnehin mehr Stabilität, da kannst du es nach erfolgter Anpassung nochmal (vorsichtig) ausprobieren.
Weiterhin gute Besserung.
Harald
Danke und Dir Glückwunsch zu Frankfurt.
Inzwischen geht es auch mit der Schiene mit Mini-Last schmerzfrei, wenn ich nur auf der Ferse aufsetze und dann die Last wieder etwas weg nehme. Allerdings mache ich das nur bei mir auf dem Teppichboden. Auf Steinboden hab ich Angst, daß ich den Gips kaputt mache. Ich glaub, da ist eh vorne am Zehenbereich schon was gebrochen, weil ich vor ein paar Tagen beim Aufstehen damit unter die Tischkante gekracht bin. Das Teil ist einfach überall im Weg.
Der Walker ist zwar nicht kleiner, aber ich hoffe nicht so empfindlich ...
PippiLangstrumpf
08.07.2009, 16:52
So, der Walker ist da und angepaßt. Himmel, ist das ein Trümmer. Das gibt ordentlich Kaft in den Hüftbeugern, die bei mir eh schon verkürzt sind. Und warm ist er, da er komplett geschlossen ist - im Gegensatz zum Gips vorher. Aber das Teil im Liegen ein wenig lockern zu können (und lt. Einweisung auch zu sollen) ist schon echt angenehm. Und die Druckstellen, die ich zum Schluß im Gips hatte, sind endlich weg :liebe053:
Vermutlich morgen muß ich dann nochmal bei meinem Doc vorbei, da die Einweisung bei mir zuhause gemacht wurde und er sich das Ergebnis angucken will.
Das hört sich doch prima an.
Weiterhin gute Besserung mit dem ollen Fuß :bussi:
PippiLangstrumpf
09.07.2009, 12:48
Nachdem das hier jetzt schon lange nicht mehr der Thread zum Thema "OP oder nicht OP" ist, mißbrauche ich ihn einfach mal weiter, um zu erzählen, wie es weiter geht mit mir und dem Aircast Walker. Vielleicht nutzt das mal jemandem ;)
Ich hatte nach HaFus Tipp über den VacoPed eine Menge gutklingender Beiträge im Internet gefunden - auch welche zum Thema gebrochener 5. Mittelfußknochen. Und nachdem auch der Doc im Krankenhaus meinte, er würde mir den sofort verschreiben, wenn er düfte, aber als Notfallambulanz dürften sie das nicht, war ich überzeugt, daß ich den haben will.
Mein Orthopäde war dann auch davon zu überzeugen. Leider hatte das Sanitätshaus, mit dem er Kontakt hat, nur den Aircast Walker im Angebot, der nach deren Aussage aber das gleiche wäre - nur günstiger - und die Patienten würden damit auch besser klar kommen. Ok, nehmen wir den - die Krankenkasse hat ihn auch innerhalb 1 Tages genehmigt. Wunderbar.
Leider habe ich im www keine Beiträge zum Walker bei Mittelfußbrüchen gefunden - nur zu Achilles-Sehnen-Rissen - obwohl auch die Nutzung bei Brüchen im Fuß- und Gelenkbereich als Indikation angegeben wird.
Ich glaube, langsam (nach weniger als 1 Tag Nutzung) verstehe ich auch warum. Der Aircast ist im Gegensatz zum VacoPed scheinbar wirklich schwerpunktmäßig auf das Thema Achilles-Sehne ausgelegt, wo nach einer OP dann eine Belastung mit entsprechender Erhöhung der Ferne stattfinden darf. Für eine Nutzung ohne Belastung des Fußes ist der Aircast meiner Meinung nach weniger geeignet. Da hoffe ich mal, daß ich bald den Fuß bzw. die Ferse belasten kann, um in den Genuß der Vorteile des Aircasts gegenüber einem Gips zu kommen. Denn erste vorsichtige Versuche zeigen, daß eine reine Belastung der Ferse mit leichter Abrollbewegung ohne jedoch den Vorderfuß zu belasten damit gut funktioniert. Nur: Ich darf ja noch nicht :(
Warum komme ich zu meiner Erkenntnis?
Vorausschicken muß ich, daß ich den VacoPed nur aus dem Internet und somit von Bildern und Berichten kenne und ihn weder in der Hand noch am Fuß hatte. Ggfs. liege ich da bei Schlußfolgerungen also nicht ganz richtig.
Der Aircast ist echt groß, massiv und damit ziemlich schwer. Der VacoPed sieht um einiges zierlicher (und damit leichter?) aus. Dazu kommt, daß man die Gehsohle nicht abmachen kann - auch wenn man sie nicht braucht (geht beim VacoPed lt. Beschreibung). Die hat zusätzliches Gewicht und macht die Sohle dick, was es beschwerlich macht, den Fuß beim Nicht-Belasten hoch zu halten. Und es wird eine schöne Ferkelei, wenn ich irgendwann den Fuß belasten darf und das Teil dann dreckig wird. Denn ich muß den Aircast ja auch nachts tragen (wo das Mehr an Gewicht beim Umdrehen auch ordentlich zu merken ist). Zum dritten hat das Teil von Aircast Metallschrauben, mit denen die Gurte zum Schließen festgemacht sind - genau an der Stelle meines Bruchs - also muß das zum Röntgen ausgezogen werden (VacoPed kann lt. Beschreibung zum Röntgen an bleiben).
Zu den unterschiedlichen Methoden, die Stabilität sicher zu stellen, kann ich nichts bewertendes sagen. Der VacoPed hat irgendwelche Kügelchen in einer Art Strumpf drin, die sich durch das Erzeugen eines Vakuums an den Fuß anschmiegen und zu einer stabilen Stütze werden. Der Aircast hat 4 Luftkammern, die aufgepumpt werden und damit die Stabilität erzeugen. Das erklärt vermutlich, warum der Aircast so viel massiver ist - weil das Plastik ja dem Druck der Luftkammern etwas entgegensetzen muß. Was jetzt besser ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß die Kanten der Luftkammern im Fersenbereich bei mir Druckstellen erzeugen. Diese haben mich letzte Nacht dazu genötigt, Klebeaktionen durchzuführen, um überhaupt schlafen zu können.
Nachher geht es zum Doc - und die Frau vom Sanitätshaus kommt auch hin.
Hoffentlich gibt es wenigstens für die Druckstellen eine sinnvolle Lösung. Denn so geht das nicht.
Ein Abmachen der Laufsohle wäre natürlich auch super. Aber, wenn ich mir das so angucke, wird das nicht möglich sein :(
Aber ich will ja nicht nur jammern. Außer der Druckstellen an der Ferse geht es mir ganz gut. Der Bruch ist weitestgehend schmerzfrei und durch die vielen Arzt- und Sanitätshaus-Besuche wird es auch nicht langweilig. :Cheese:
Nur langsam wird mir klar, daß ich besser von Anfang an Taxi-Quittungen gesammelt hätte ...
sybenwurz
09.07.2009, 15:57
Hört sich alles kompliziert an für jemanden, der die Dinger noch nie gebraucht hat (wird hoffentlich auch so bleiben...).
Da wünsch ich mal "weiterhin gute Besserung", um das Teil loszuwerden!
PippiLangstrumpf
09.07.2009, 16:27
Ist auch mein erstes Mal :Cheese: und hoffentlich mein letztes.
Ich werde mich beeilen mit der Gesundung. Schließlich will ich bald wieder radeln können :Huhu:
Aber mindestens knapp 3 Wochen darf ich den Fuß noch gar nicht belasten :(
Dauert also noch ein bißchen.
So, der Doc ist zufrieden, die lustigen Fersenkissen sind raus und damit mein Fußgelenk auf 90 Grad - die Druckstelle ist hoffentlich damit beseitigt und im Moment hab ich das Gefühl, das das Teil jetzt auch allgemein besser sitzt als vorher. Na, schaun wir mal ... hoffentlich ist die Druckstelle jetzt nicht nur an einer anderen Stelle ...
Jedenfalls hab ich der Sanitöse gleich mal mitgeteilt, was mich so stört am Aircast und was am VacoPed vermutlich besser ist. Sie zeigte sich dankbar für Argumente gegenüber den Krankenkassen, so daß der nächste vielleicht doch den VacoPed bekommen kann. Hilft mir jetzt nicht. Aber egal. Das ist dann meine gute Tat für dieses Jahr :cool:
Ich werde mich beeilen mit der Gesundung. Schließlich will ich bald wieder radeln können :Huhu:
Aber mindestens knapp 3 Wochen darf ich den Fuß noch gar nicht belasten :(
Dauert also noch ein bißchen.
Yo, auch hier nochmal alles gute von mir, nachdem ich mich endlich dazu durchgerungen habe mal hier was zu schreiben :)
nachdem das Schwimmen letztens ausgefallen ist und wir alle im Auto sassen haben wir kurz darüber diskutiert, ob du beim Köln-Triathlon nicht zumindest Schwimmen kannst - da müsste man theoretisch zwar auch zur Wechselzone laufen, aber Olaf meint, man könnte sicher mit dem Veranstalter reden, daß deine Staffel unten am Wasser wechseln darfst, damit du den Fuß schonen kannst :)
Insofern, wir haben dich hier auch weiter verplant - du entkommst uns nicht :Cheese:
PippiLangstrumpf
10.07.2009, 17:43
aber Olaf meint, man könnte sicher mit dem Veranstalter reden, daß deine Staffel unten am Wasser wechseln darfst, damit du den Fuß schonen kannst :)
Das wär ja cool - dann müßte der Radler wohl mit den Radschuhen noch durch die Wechselzone laufen und sein Rad holen. Zumindest hätten wir dann gegenüber einem laufenden Schwimmer keine Vorteile mehr, die irgendjemand anmosern könnte.
Mal sehen, wann ich überhaupt wieder schwimmen darf. Mit dem Monster Aircast-Teil hätte ich zumindest den Vorteil, schwimmen zu können, wenn ich den Fuß noch nicht voll belasten darf, weil ich das Teil ja aus- und anziehen kann. Nur im Schwimmbad schwimmen ist doof wegen der Wenden. Also nur Freiwasser :liebe053:
Mal gucken, was mein Doc (bzw. dessen Urlaubsvertretung) dazu sagt.
Staffeln konnte man ja auch spät noch melden, oder? Die Frage ist nur, ob ich, wenn ich weiß, daß ich schwimmen kann, noch ne Staffel zusammenbekomme, die ansonsten nicht gestartet wäre.
Mein ausgeguckter Läufer hat ja schon abgesagt, weil er an dem Tag Grillen gehen muß :Nee:
Aber naja, erstmal noch nicht über Eventualitäten nachdenken. Ist alles noch so lange hin und so viele Unwägbarkeiten ...
Staffeln konnte man ja auch spät noch melden, oder? Die Frage ist nur, ob ich, wenn ich weiß, daß ich schwimmen kann, noch ne Staffel zusammenbekomme, die ansonsten nicht gestartet wäre. Wird sich schon finden.
Wie du aus dem letzten Jahr weisst, haben wir ja meist mehr Läufter/Radfahrer als Schwimmer.... :)
PippiLangstrumpf
21.07.2009, 19:40
Mal die neuesten Infos zu meinem Fuß.
Gestern habe ich mir die neue Krankschreibung abgeholt, da ich den Fuß noch immer nicht belasten darf. Als ich die bei Kollegen, die im gleichen Haus wohnen, abgeben wollte, bin ich beim Einsteigen in den Aufzug mit dem gesunden Fuß an einer Kante hängengeblieben, gestrauchelt und hab mich mit dem gebrochenen Fuß abgefangen :Nee:
Also heute zum Doc, um zu gucken, ob nichts dabei kaputt gegangen ist. Nochmal Glück gehabt. Alles an seinem Platz.
Allerdings meinte die Vertretungs-Ärztin, daß ich wohl frühestens 6 Wochen nach dem Bruch den Fuß überhaupt belasten dürfe. Das kann ja was werden. Das sind weitere 2 1/2 Wochen. Und ich bin inzwischen dem Wahnsinn nahe http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_crazy.gif (http://www.greensmilies.com/)
Gestern und heute habe ich mal versucht, den Weg vom Doc mit öffentlichen Verkehrsmittel zurückzulegen, da der Doc ganz in der Nähe einer Bahnhaltestelle ist und ich auch nur 100 m zur Haltestelle habe. Aber das ist schon heftig. Ich sollte, wenn ich das nochmal mache, ein Höckerchen mitnehmen für die Pausen.
Also weiter http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o010.gif und http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/e045.gif
sybenwurz
21.07.2009, 23:18
Also weiter http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o010.gif und http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/e045.gif
Naja, geht doch. Haste n Tria-Szene-Abo?
Und beim Schwimmen wird der Haxen auch nedd belastet...:Lachen2:
Und beim Schwimmen wird der Haxen auch nedd belastet...:Lachen2:
Leider doch :( Allein die Überstreckung des Fußes ist zuviel bei solchen Frakturen
sybenwurz
22.07.2009, 09:19
Leider doch Allein die Überstreckung des Fußes ist zuviel bei solchen Frakturen
Ich sprach ja nicht von leistungsorientiertem Training oder Schwimmen. Arge Belastung verbietet sich schon alleine, um den Heilungsprozess nicht zu beeinflussen.
Aber n bisschen Planschen am Baggersee wird drin sein.
Wie immer: frische Luft und (unanstrengende) Bewegung schaden normal nicht.
Ich sprach ja nicht von leistungsorientiertem Training oder Schwimmen. Arge Belastung verbietet sich schon alleine, um den Heilungsprozess nicht zu beeinflussen.
Aber n bisschen Planschen am Baggersee wird drin sein.
Wie immer: frische Luft und (unanstrengende) Bewegung schaden normal nicht.
Das ist grundsätzlich richtig, nur bei dieser Art von Frakturstelle etwas schwierig. Der Fuß muss wirklich streng in 90° Stellung im Sprunggelenk gehalten werden, da an der Frakturstelle des MFK 5 eine Sehne ansetzt und wenn da Spannung draufkommt zieht es dir die Fraktur wieder auseinander :Blumen:
Ansonsten ist alles was die Durchblutung anregt gut für die Frakturheilung.
PippiLangstrumpf
22.07.2009, 19:45
Das ist grundsätzlich richtig, nur bei dieser Art von Frakturstelle etwas schwierig. Der Fuß muss wirklich streng in 90° Stellung im Sprunggelenk gehalten werden, da an der Frakturstelle des MFK 5 eine Sehne ansetzt und wenn da Spannung draufkommt zieht es dir die Fraktur wieder auseinander :Blumen:
Ansonsten ist alles was die Durchblutung anregt gut für die Frakturheilung.
Ah, danke für die Info.
Gestern beim Röntgen mußte ich den Aircast ausziehen, weil da Metall verarbeitet ist und die Arzthelferin hätte mich den Fuß glatt strecken lassen, wenn ich mich nicht geweigert hätte. Gut, daß ich rein aus dem Gefühl meinen Dickschädel durchgesetzt habe - denn begründen hätte ich das nicht können. Ich hatte halt nur gesehen, daß der Vacoped für den MFK5 an der Wade höher geht als für die anderen MFK's und damit das Fußgelenk stärker ruhigstellt. Irgendeinen Grund mußte das ja haben. Nun hab ich die passende Erklärung. Danke! :Blumen:
Ah, danke für die Info.
Gestern beim Röntgen mußte ich den Aircast ausziehen, weil da Metall verarbeitet ist und die Arzthelferin hätte mich den Fuß glatt strecken lassen, wenn ich mich nicht geweigert hätte. Gut, daß ich rein aus dem Gefühl meinen Dickschädel durchgesetzt habe - denn begründen hätte ich das nicht können. Ich hatte halt nur gesehen, daß der Vacoped für den MFK5 an der Wade höher geht als für die anderen MFK's und damit das Fußgelenk stärker ruhigstellt. Irgendeinen Grund mußte das ja haben. Nun hab ich die passende Erklärung. Danke! :Blumen:
Aber bitte. Halte durch :bussi:
PippiLangstrumpf
28.07.2009, 13:37
Es sieht nicht gut aus :Nee:
Ich hab in Absprache mit 2 Chirurgen noch 2 Wochen Galgenfrist. Wenn es bis dahin weiterhin keine Anzeichen einer Knochenreaktion gibt, wird operiert :(
Der Orthopäde, bei dem ich heute morgen war, meinte, der Spalt sei eher größer geworden und es sei nicht sicher, daß das noch von alleine heilen könne. Darum hat er mich ins Krankenhaus zur Abklärung geschickt. Der erste Arzt in der Ambulanz war gegen eine OP, weil er meinte, er hätte noch nie so einen Bruch gesehen, der nicht von alleine geheilt wäre. Der zweite Chirurg war für eine OP, weil er meint, daß es bisher keine Anzeichen einer Knochenreaktion gebe. Er könne verstehen, wenn ich nicht begeistert sei von einer OP und ich könne noch 2 Wochen warten und ein weiteres Kontrollbild machen lassen. Wenn dann aber nichts positiveres zu vermelden wäre, würde er eindringlich zu einer OP raten, da dann keine Selbstheilung mehr zu erwarten sei oder falls doch, diese dann viele Monate dauern würde.
Nachher muß ich nochmal den Orthopäden anrufen, was nun weiter passiert ...
Ich hab keine Lust mehr auf diesen s*** Bruch :Weinen:
maultäschle
28.07.2009, 14:15
Es sieht nicht gut aus :Nee:
Ich hab in Absprache mit 2 Chirurgen noch 2 Wochen Galgenfrist. Wenn es bis dahin weiterhin keine Anzeichen einer Knochenreaktion gibt, wird operiert :(
Der Orthopäde, bei dem ich heute morgen war, meinte, der Spalt sei eher größer geworden und es sei nicht sicher, daß das noch von alleine heilen könne. Darum hat er mich ins Krankenhaus zur Abklärung geschickt. Der erste Arzt in der Ambulanz war gegen eine OP, weil er meinte, er hätte noch nie so einen Bruch gesehen, der nicht von alleine geheilt wäre. Der zweite Chirurg war für eine OP, weil er meint, daß es bisher keine Anzeichen einer Knochenreaktion gebe. Er könne verstehen, wenn ich nicht begeistert sei von einer OP und ich könne noch 2 Wochen warten und ein weiteres Kontrollbild machen lassen. Wenn dann aber nichts positiveres zu vermelden wäre, würde er eindringlich zu einer OP raten, da dann keine Selbstheilung mehr zu erwarten sei oder falls doch, diese dann viele Monate dauern würde.
Nachher muß ich nochmal den Orthopäden anrufen, was nun weiter passiert ...
Ich hab keine Lust mehr auf diesen s*** Bruch :Weinen:
Ach Pippi - neneeee, Du Arme :Nee:
Schicke Dir ganz viele Genesungs- und Besserungswünsche :Blumen:
Mann Mann Mann, da wünscht man sich doch beinahe, dass man es vielleicht gleich hätte operieren sollen, oder?
Was für ein doofes Hin und Her. Tut mir echt Leid für dich, Pippi!!
Weiterhin gute Besserung und starke Nerven!!! :bussi:
sybenwurz
28.07.2009, 17:00
oh weh oh weh, ich drück dir die Daumen, dass sich das bis in 2 Wochen erledigt hat...!
Das ist echt gemein. Ich wünsch dir alles Gute.:Blumen:
PippiLangstrumpf
28.07.2009, 17:38
Danke für die guten Wünsche :bussi:
Der Orthopäde ist erst morgen wieder zu erreichen.
Jetzt laß ich mich erstmal von einem Kollegen abholen und guck den Kollegen beim Schwimmen im Fühlinger See zu - wenigstens mal raus und den Wind um die Nase wehen lassen ...
Danke für die guten Wünsche :bussi:
Der Orthopäde ist erst morgen wieder zu erreichen.
Jetzt laß ich mich erstmal von einem Kollegen abholen und guck den Kollegen beim Schwimmen im Fühlinger See zu - wenigstens mal raus und den Wind um die Nase wehen lassen ...
Hallo Pippi,
kannst du nicht dein Röntgenbild (das aktuelle und am besten auch das von vor vier Wochen) mal abfotografieren und hier reinstellen (oder auch mir per mail schicken).
Du weißt doch: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.;)
Ansonsten gilt ,allgemein gesagt, dass die radiologische Heilung der klinischen Heilung oft deutlich hinterherhinkt. Nach 4 Wochen müssen noch nicht zwingend Durchbauungszeichen im Röntgen erkennbar sein (v. a. bei nicht dislozierten Frakturen, bei denen es ja in der Regel kein großes Unfall-Hämatom gibt, was wiederum die Ausbildung einer Kalluswolke um den Bruch herum befördert), obwohl sich in Wirklichkeit schon eine relativ feste bindegewebige Verbindung zwischen den Fragmenten gebildet hat.
PippiLangstrumpf
28.07.2009, 21:32
Hallo Pippi,
kannst du nicht dein Röntgenbild (das aktuelle und am besten auch das von vor vier Wochen) mal abfotografieren und hier reinstellen (oder auch mir per mail schicken).
Du weißt doch: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.;)
Ansonsten gilt ,allgemein gesagt, dass die radiologische Heilung der klinischen Heilung oft deutlich hinterherhinkt. Nach 4 Wochen müssen noch nicht zwingend Durchbauungszeichen im Röntgen erkennbar sein (v. a. bei nicht dislozierten Frakturen, bei denen es ja in der Regel kein großes Unfall-Hämatom gibt, was wiederum die Ausbildung einer Kalluswolke um den Bruch herum befördert), obwohl sich in Wirklichkeit schon eine relativ feste bindegewebige Verbindung zwischen den Fragmenten gebildet hat.
Hallo hafu,
ich hab Dir ne PN mit Infos geschickt. Die Bilder möchte ich nicht ins Forum stellen, aber Du wirst sie finden ;)
Ich hatte schon ordentliche Hämatome - und habe sie noch immer in Resten.
Viele Grüße,
Claudia
PippiLangstrumpf
29.07.2009, 12:40
Es bleibt weiter spannend ... im Ärzte-Match "OP vs. Nicht-OP" steht es inzwischen 3:2 für OP. Wobei man sagen muß, daß die Führung durch eine unfaire Teambildung zustande kam (siehe unten).
Gut, daß ich den letzten Satz erstmal um 2 Wochen vertagt habe.
Ich wollte ja nochmal mit dem Urlaubsvertretungs-Orthopäden reden nachdem ich gestern im Krankenhaus war. Telefonisch habe ich erfahren, daß es in der Praxis sehr voll sei. Ich habe so lange rumgejammert, bis die Arzthelferin sich meine Geschichte angehört hat, meine Wünsche aufgenommen hat und eben zwischendurch mit dem Arzt gesprochen hat, damit ich den Verkehr nicht aufhalte :Cheese:
Ergebnis: Weitere 2 Wochen Krankschreibung bei Komplettentlastung und dann nochmal zum Röntgen. Immerhin darf ich nochmal in die gleiche Praxis obwohl zu der Zeit offiziell schon wieder eine andere Praxis die Urlaubsvertretung für meinen Orthopäden macht.
Als ich die ganzen Sachen, die ich brauchte (Rezept für Thrombose-Prophylaxe, Krankschreibung, Überweisung für gestern zum Krankenhaus, neuen Termin) abholen war, bin ich noch den beiden Ärzten der Praxis begegnet (hätten sie mir auch gleich einen Termin für heute geben können, dann hätte ich nur einen Arzt von der Arbeit abgehalten statt gleich zwei). Die beiden sorgten durch Teambildung für einen Führungswechsel zugunsten der pro-OP-Mannschaft und zeigten sich wenig optimistisch wegen der 2 Wochen Wartezeit.
Aber naja, wir werden sehen ...
Ich halte Euch auf dem Laufenden - ob Ihr wollt oder nicht :Lachanfall:
Einen schönen Tag noch. :Huhu:
PippiLangstrumpf
11.08.2009, 15:05
So, es ist mal wieder ein Update fällig - ich war nämlich heute beim Doc - also nochmal beim Vertretungs-Doc, wo ich vor 2 Wochen auch war.
Ich hab der Röntgen-Assistentin das alte Bild gezeigt, damit wir zusammen einigermaßen die gleiche Fuß-Stellung hinbekommen, damit ein Vergleich auch Sinn macht. Ist uns ziemlich gut gelungen :liebe053:
Und dann hieß es warten ... gut eine Stunde ... trotz Termin :(
Dann endlich ins Behandlungszimmer - und wieder warten.
Als der Doc dann kam und sich die Röntgenbilder anguckte, hatte er wieder diesen komischen Gesichtsausdruck von vorletzter Woche und ich konnte an ihm vorbei auf den Bildschirm gucken. Irgendwie war aus meiner Perspektive kein Unterschied zu sehen - nicht für mich als Laien. Ich will keine OP :Weinen:
Aber er meinte, die Bruchränder sähen nicht mehr so scharf aus, es könne sein, daß da langsam eine Heilung in die Gänge käme, aber sicher sagen könne man das noch nicht. Und selbst wenn, dann würde das ewig dauern. Er ist wohl noch immer für die OP. Nachdem ich ihn volljemannert habe, daß ich die so gerne vermeiden will, hat er eine weitere Kontrolle in 2 Wochen empfohlen.
Naja, nächsten Mittwoch habe ich ja wieder einen Termin bei meinem ursprünglichen Orthopäden. Mal sehen, was der dazu sagt. Bildmaterial habe ich ja jetzt in größeren Mengen - und Meinungen von verschiedenen Ärzten auch.
Ach so - und belasten soll ich noch immer nicht, da könnten die feinen Strukturen, die sich gebildet haben, wieder aufreißen.
Also nochmal 8 Tage krankgeschrieben und genauso schlau wie vorher :(
Na, dann weiter Daumen drücken und viel Glück!
Also: Kopf hoch, ich trink 'ne Tasse Tee auf Dein Wohl (Schwarz- oder Grüntee - was ist Dir lieber?), und drück Dir derweil die Daumen!
Gruß
GrrIngo (der mittlerweile reif ist für eine Saisonpause - sehne mich nach Regeneration und Urlaub!)
PippiLangstrumpf
11.08.2009, 16:34
Na, dann weiter Daumen drücken und viel Glück!
Also: Kopf hoch, ich trink 'ne Tasse Tee auf Dein Wohl (Schwarz- oder Grüntee - was ist Dir lieber?), und drück Dir derweil die Daumen!
Gruß
GrrIngo (der mittlerweile reif ist für eine Saisonpause - sehne mich nach Regeneration und Urlaub!)
Danke, danke.
Dann lieber schwarzen Tee ;)
Möchtest Du 2 oder 3 Wochen meinen Fuß haben? Dann trainier ich in der Zeit für Dich :liebe053:
maifelder
11.08.2009, 16:42
Ich habe ja keine Ahnung, aber warum lehnst Du die OP ab? Steht bestimmt weiter oben im Thread, aber wenn der Heilungsprozeß viel schneller geht? :confused:
PippiLangstrumpf
11.08.2009, 17:02
Ich habe ja keine Ahnung, aber warum lehnst Du die OP ab? Steht bestimmt weiter oben im Thread, aber wenn der Heilungsprozeß viel schneller geht? :confused:
Weil man mir anfangs von einer OP abgeraten hat und der Bruch jetzt zu alt ist, um problemlos operiert zu werden.
Inzwischen ist der Bruch 6 Wochen her.
Die OP eines so alten Bruches ist nicht so ganz unkritisch. Es muß das bereits gebildete Gewebe entfernt werden (der Bruch muß angefrischt werden). Ggfs. muß sogar frisches Knochengewebe aus dem Beckenkamm geholt werden (= 2. Baustelle).
Dann kommt dazu, daß bei einem alten Bruch das Infektionsrisiko größer ist als bei einem frischen Bruch (wegen des alten Blutergusses). Das gleiche gilt für das Risiko einer Pseudoarthrose (= Falschgelenk). Dazu kommen die Risiken, die bei einer OP an dieser Stelle und bei einem solchen Bruch immer vorkommen können (Zerstörung eines dort liegenden Nervs, Probleme mit der Verschraubung während oder nach der OP, Narkoserisiko, ...).
Zusammengefaßt: Auch nach einer OP kann mir keiner versprechen, daß es vernünftig verheilt - dafür sind die Risiken, daß es zu Problemen kommt, relativ hoch, weil der Bruch schon so alt ist.
Wenn mir anfangs einer gesagt hätte, daß das Verheilen des Bruch bei mir so problematisch ist, hätte ich wohl von anfang an operieren lassen. Aber jetzt werde ich wohl die Zeitspanne ausnutzen, die man einem Bruch zugesteht, bevor entgültig klar ist, daß das nicht mehr heilt.
In Zukunft ist für mich aber klar: Sollte ich nochmal vor der Entscheidung stehen, werde ich mit den Erfahrungen, die ich jetzt habe, wohl - zur Not auch gegen die Empfehlungen von Ärzten - für eine OP plädieren ...
Joerg aus Hattingen
11.08.2009, 17:55
Erstmal wünsche ich Dir gute Besserung. Ich habe diesen Thread ja nur lose verfolgt, aber was sagt Dir Dein Gefühl? Irgendwie signalisiert der Körper ja auch was. So unmitelbar wirst Du nichts mitbekommen, aber unbewusst sicherlich schon.
PippiLangstrumpf
11.08.2009, 18:13
Erstmal wünsche ich Dir gute Besserung. Ich habe diesen Thread ja nur lose verfolgt, aber was sagt Dir Dein Gefühl? Irgendwie signalisiert der Körper ja auch was. So unmitelbar wirst Du nichts mitbekommen, aber unbewusst sicherlich schon.
Schwer zu sagen. Da ich ja vor 6 Wochen mit dem frischen Bruch noch bis nach Hause gelaufen bin ohne daß sich was verschoben hat und ich auch bei meinen inzwischen 2 Zwischenfällen, bei denen ich mit Schwung auf den Fuß gefallen bin, keine Schmerzen hatte und die Kontrollen danach jeweils keine Verschlechterung gebracht haben, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, daß es nicht auch so zusammenwachsen soll. Vielleicht wehre ich mich auch deswegen (und nicht nur wegen der Angst) gegen die OP ;)
So ein Mist. Bei sowas frage ich mich immer, wie es wohl bei einem Fussball-Profi gelaufen wäre? Von wegen Zwei-Klassen-Medizin.
Auf jedenfall drück ich dir weiter die Daumen. Bestimmt wird alles gut:Blumen:
So ein Mist. Bei sowas frage ich mich immer, wie es wohl bei einem Fussball-Profi gelaufen wäre? Von wegen Zwei-Klassen-Medizin.
Auf jedenfall drück ich dir weiter die Daumen. Bestimmt wird alles gut:Blumen:
Die medizinische Versorgung von Fußballprofis wird oft überschätzt. Nur weil viel Geld zur Verfügung steht, muss die Versorgung nicht unbedingt besser sein. Gestern erst habe ich gelesesen. wie gefrustet Luca Toni ist, weil Münchens Vereinsarzt/ medizinische Abteilung schon seit Monate nicht seine Achillessehnenprobleme in Griff bekommen- er lässt sich in seiner verzweiflung sogar jetzt in Italien behandeln.
Bei Claudias Fraktur musste ich als geborener Clubberer unweigerlich an das Schicksal von Marek Mintal (Bundesliga-Troschützenkönig 2004) (http://www.fanlager.de/fussball-stammtisch/erneuter-mittelfussbruch-bei-mintal-14043.html)denken, der 2005 mit derselben Fraktur wie Claudia (und wohl auch demselben Unfallmechanismus) seinem Verein dramatische eineinhalb Jahre gefehlt hatte und erst nach drei Operationen wieder dem Club erstmals im Pokalendspiel zur Verfügung stehen konnte, wo er dann auch gleich mal beim heiß ersehnten Comeback nach 40 Spiel-Minuten von einem Stuttgarter auswechselreif getreten wurde.
(P.S.: Liebe Claudia. Ich will dir keine Angst machen:Blumen: , sonst hätte ich die Mintal-Geschichte ja schon vor 6 Wochen erwähnt. ;) Sie ist aber ein Beispiel, dass eine OP auch nicht zwingend ein Allheilmittel ist. Viel wichtiger für einen optimalen Heilungsverlauf ist die Beachtung individueller Besonderheiten und ein entsprechend abgestimmter vorsichtig dosierter Belastungsaufbau: Mintal war 2005 höchstwahrscheinlich zu früh ins normale Mannschaftstraining eingestiegen, ebenso wie auch nach der OP vom Januar 2006)
PPS: Mittlerweile ist Mintal übrigens wieder der wertvollste Spieler vom FCN und war 2008 auch wieder Torschützenkönig (wenn auch nur in der zweiten Liga;) ).
PippiLangstrumpf
17.08.2009, 18:58
PPS: Mittlerweile ist Mintal übrigens wieder der wertvollste Spieler vom FCN und war 2008 auch wieder Torschützenkönig (wenn auch nur in der zweiten Liga;) ).
Das macht Mut - 2. Liga reicht mir, denn bisher kann ich gar kein Fußball spielen :Cheese:
PippiLangstrumpf
19.08.2009, 11:34
So, ich war heute bei "meinem" Doc. Der zeigte sich auch wenig begeistert von meinen Röntgenbildern. :(
Ich habe erstmal noch 2 Wochen bis zum nächsten Kontroll-Röntgen. Dann sind wir bei 9 1/2 Wochen seit dem Bruch.
In der Zeit darf ich den Fuß endlich belasten. Schlimmer könne es eh kaum werden, meint der Doc, dafür können neue Reize manchmal den entscheidenden Kick geben.
Wenn in 2 Wochen keine Besserung zu sehen ist, dann kann ich überlegen, ob ich für viel Geld eine Stroßwellen-Therapie mache (bezahlt die Kasse nicht). Mit der hat er wohl bisher viel Erfolg gehabt - wobei "viel" relativ zu sehen ist. Er hat damit noch keine 10 Patienten behandelt - aber alles "hoffnungslose Fälle" und bei allen hat es angeschlagen. Da er das Gerät nicht in der Praxis rumstehen hat sondern selber leihen muß, ist das zumindest nicht so eine "ich muß das Gerät auslasten"-Aktion.
Spätestens wenn die Stoßwellengeschichte dann nichts bringt, will auch er mich unter das Messer legen.
Naja, die 2 Wochen gehe ich jetzt erstmal arbeiten. Und dann sehen wir weiter.
Hat jemand Erfahrungen mit Stoßwellen-Behandlungen? Ist da was dran?
Hafu? Kannst Du da vielleicht was zu sagen?
Alle anderen dürfen sich natürlich auch äußern :Cheese:
chris_bln
19.08.2009, 11:40
Zur Stoßwelle:
Habe damit gute Erfahreungen gemacht, bei einer im letzten Jahr nicht abheilenden Achillessehenansatzentzündung. Die Kosten betrugen 38€ je Sitzung (ca 5min je Sitzung). Ob das nun meine "Selbstheilungskräfte" da wunder wirkten, weiß ich nicht. Jedenfalls ist meine orth. Praxis auf Läufer spezialisiertund es kommen viele vorbei, bei denen es ebenfalls geholfen hatte.
Zu dir:
Hast du eigentl. schon mal sicherheitshalber eine weitere ärztliche Meinung eingeholt? Ich bin mir nicht sicher, ob es je länger der Bruch nicht verheilt, es nicht noch schlimmer wird.
PippiLangstrumpf
19.08.2009, 11:45
Danke für die Antwort.
Ja, ich habe inzwischen 7 ärztliche Meinungen zu meinem Bruch :cool:
Es steht 3 : 3 : 1 (noch keine OP : direkt OP : evtl. OP)
Alle nicht-OP- und evtl.-OP-Ärzte sind für eine leichte Belastung des Fußes.
Alle 3 direkt-OP-Ärzte haben einer weiteren Wartezeit zugestimmt; 2 davon haben für eine Nicht-Belastung plädiert, der 3. hat sich nicht geäußert.
Das ist doch irgendwie krank, oder? Ich werd schon vom Lesen ganz aggressiv... Wie lange sollst du denn noch warten??? :Nee:
PippiLangstrumpf
19.08.2009, 12:17
Das ist doch irgendwie krank, oder? Ich werd schon vom Lesen ganz aggressiv... Wie lange sollst du denn noch warten??? :Nee:
Naja, "warten sollen" brauch ich eigentlich gar nicht. Wenn ich die OP wollen würde, hätte ich mich schon vor 3 Wochen dafür entscheiden können und auch jetzt würde mich keiner davon abhalten. Aber ich möchte sie halt gerne vermeiden, weil es mit einem alten Bruch eben nicht unproblematisch ist.
...Hat jemand Erfahrungen mit Stoßwellen-Behandlungen? Ist da was dran?
Hafu? Kannst Du da vielleicht was zu sagen?
Alle anderen dürfen sich natürlich auch äußern :Cheese:
So ein ESWL-Gerät (=extrakorporelle Stoßwellentherapie") steht bei uns in der Klinik auch rum und wir setzen es auch (oft mit guten Erfolgen) ein, aber in der Regel erst, wenn herkömmliche klassische Therapiemethoden alleine (Physio, die verschiedenen Facetten der Trainingstherapie, in deinem konkreten Fall eben auch der kontrollierte Belastungsaufbau etc.) alleine nicht den gewünschten Therapieerfolg erbracht haben.
Im Prinzip bringt die Stoßwelle auf physikalischem Weg mechanische Unruhe in das behandelte Gebiet und regt so die Durchblutung an und in deinem Fall eben im Idealfall auch den Stoffwechsel der Knochenzellen (Osteoblasten).
Denselben Effekt hat aber auch der augenblickliche Belastungsaufbau und da sich dann diese beiden Effekte schwer kalkulierbar addieren (und so wie es ein zuwenig an Belastung gibt, gibt es für deinen Knochen natürlich im jetzigen Stadium auch ein "Zuviel").
Nach 10 Wochen (und unbefriedigendem Rö-Bild) würde ich dir zur Stoßwelle raten (aber wahrscheinlich würdest du dann eh schon unter dem Messer liegen), nach bislang 6 Wochen noch nicht.
Abgesehen davon: Wie geht es dir eigentlich insgesamt mit der vermehrten Belastung des Beines? Wie kommst du im Alltag zurecht. Nehmen die Schmerzen von Woche zu Woche eher zu oder ab?
So wertvoll und unverzichtbar eine Bildgebung bei der frakturbehandlung auch ist: gelgentlich sollte man sich schon immer auch daran erinnern, dass man nicht ein Röntgenbild, sondern einen Menschen (in deinem Fall eben mit einem verletzten Fuß) behandelt.
PippiLangstrumpf
19.08.2009, 13:09
Naja, das nächste Röntgen ist ja nach 9 1/2 Wochen - da sind wir dann ja fast bei den 10 Wochen, von denen Du sprichst. Das letzte Röntgenbild ist letzte Woche, nach 6 1/2 Wochen entstanden.
Ich hatte bisher nie wirklich Schmerzen an dem Fuß. Beim Belasten tut es auch jetzt nicht weh.
Komischerweise habe ich seit 3 Tagen immer mal wieder leichte Schmerzen - mehr ein Ziehen - im Fuß. Das tritt auf sobald ich den Fuß wieder ruhighalte nachdem ich unterwegs war - auch ohne Belastung. Eine zweite Gelegenheit, wo ich das habe, ist, wenn ich das Bein nach links gekippt habe, so daß der Schuh auf den Bruch drückt - aber das ist ja nicht viel Gewicht und das ist auf Fuß und Bein verteilt. Das hatte ich mal ganz am Anfang und dann lange nicht.
Also im Moment bin ich nicht sonderlich optimistisch :(
Aber die 2 Wochen will ich jetzt noch abwarten ...
PippiLangstrumpf
02.09.2009, 13:47
Ich war heute wieder beim Arzt zum Röntgen. Und es ist endlich ein Kallus, also eine stabile Struktur, zu erkennen :liebe053:
Wenn ich einen Schuh dabei gehabt hätte, hätte ich sofort den Stiefel ausziehen und die Krücken beiseite legen können. So ist das auf morgen verschoben. Dann bekomme ich noch einen Zink-Leim-Verband, den ich am Wochenende selber abmachen darf.
Und ansonsten heißt es jetzt: Volle Belastung ohne Krücken.
Ich darf wieder radeln (locker und ohne Klickis!), schwimmen und aquajoggen. Nur joggen und hinter der Bahn herrennen darf ich nicht.
Ende Oktober ist nochmal ein Kontrolltermin. Bis dahin gilt das mit dem Laufen.
Aber ich darf wieder radeln und schwimmen. Das ist wie Weihnachten und Ostern und Geburtstag zusammen :liebe053:
Danke fürs Daumendrücken und aufmuntern und besonderen Dank an HaFu!
Herzlichen Glückwunsch!
Bin mal gespannt, wie es dann Ende Oktober aussieht - und was Du dann von Deinen ersten Laufversuchen erzählst!
Bis denn
GrrIngo
runningmaus
02.09.2009, 14:26
super! :)
endlich wieder auf eigenen Füßen! :) Das freut mich sehr für Dich!
Wandergsellin
02.09.2009, 14:28
Klasse! Das freut mich für dich!
Dann viel Spaß beim Radeln und beim Schwimmen und sei vorsichtig!
KingMabel
02.09.2009, 14:41
Freut mich auch!
Viel Spaß! :Blumen:
Wow Glückwunsch, dass ging jetzt ja schnell.
Das freut mich super für Dich.
Viel Spass erst mal beim Radeln und Schwimmen. :Blumen:
Das freut mich für dich :bussi:
Aber woran soll ich dich jetzt am Sonntag erkennen?? Am humpelnden Gangbild??
viel Spass beim Sporteln :Blumen:
PippiLangstrumpf
02.09.2009, 19:04
Ja, ich werd vorsichtig sein. So lange, wie das jetzt gedauert hat, will ich nichts riskieren. Samstag macht mir da schon ein bißchen Sorgen mit dem unebenen Rasen - trotz Zink-Leim-Verband. Muß ich halt schöööön langsam und möglichst feste Wege gehen. Schnell wird eh nicht gehen - so ohne Muskeln. 2 cm Umfangsunterschied an der dicksten Stelle. Aber ich finde, es sieht nach mehr aus.
Ich habe jetzt zuhause zum ersten Mal wieder versucht, ohne den Stiefel zu gehen. Anfangs mußte ich noch die Krücken zuhilfe nehmen. Jetzt geht es schon ohne - aber seeeeehr langsam. Das Bewegungsmuster im rechten Fuß ist völlig hinüber.
Ihr werdet mich also ganz sicher am Gangbild erkennen :Cheese:
Ich hatte überlegt, Sonntag mit dem Rad zum Triathlongucken zu fahren. Aber ich glaube, das lasse ich besser, wenn mein Radeln so unsicher ist wie mein Gehen ... :cool:
Immerhin habe ich einen Schuh gefunden, den ich anziehen kann und der trotzdem einigermaßen stabil ist. Nur die medizinischen Einlagen muß ich erstmal weglassen - die tun heftig weh. Vermutlich brauche ich sogar neue. Morgen mal beim Doc nachfragen.
Und am Montag geht die Krankengymnastik los.
Hach, ist das Leben schön ohne Krücken :liebe053:
Das Mädchen
02.09.2009, 19:08
Hey Pippi, schön dass es bei dir mit der Genesung endlich weiter geht und du nun bald wieder in das Wintertraining einsteigen kannst ;) Endlich geht es auch für dich weiter!:liebe053:
chris_bln
02.09.2009, 19:15
Super! Viel Erfolg und genieße die ersten Trainingseinheiten:)
Das ist ja cool, freut mich für dich. Dann aber man schööön vorsichtig los legen, und nicht gleich übertreiben, gell? :Huhu:
maultäschle
02.09.2009, 20:33
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/s005.gif
Juhu! Endlich! Alles Gute für Dich und viel Spaß beim Wiedereinstieg ins Training.
Freut mich zu hören dass du endlich wieder loslegen kannst. Du warst echt tapfer, wenn mir sowas mal passiert...ohje, dann geh ich die Wände hoch. Alles gute :)
sybenwurz
02.09.2009, 22:56
Aber ich darf wieder radeln und schwimmen.
Klasse, Gratulation!
fritz007
02.09.2009, 23:09
Hey SUPER! :Blumen:
Dann viel Spaß beim (langsamen) Wiedereinstieg.
Wir sehen und am Samstag. Ich werde wohl irgendwo an der Radverpflegung mit Triaszene-Käppie zu finden sein. :Huhu:
Super, geschafft!
Jetzt nur nicht übertreiben, bleib vorsichtig!
LG Marion
Hey Pipi,
dann mal alles Gute für Deinen Wiedereinstieg!
Du warst ja so tapfer - und vernünftig. Ich weiß nicht, ob ich das hinbekommen hätte...
LG, Nina
PippiLangstrumpf
03.09.2009, 15:49
Danke für Eure Wünsche.
Naja, das mit der Geduld war so eine Sache. Mir blieb ja nichts anderes übrig. Aber ich war schon mit den Nerven am Ende und ich finde, das war meinem Jammern auch zu entnehmen ;) Immerhin hatte ich die letzten 2 Wochen Ablenkung im Büro ...
Und ich werde auch brav und vorsichtig sein beim Einstieg. Mein Fuß zeigt mir meine Grenzen schon ganz gut auf. Im Moment bin ich langsamer als mit Krücken. Aber ich hoffe ja mal, daß es sich bessern wird.
Im Moment freue ich mich erstmal auf Samstag - ohne Krücken und mit richtigen Schuhen beim Köln-Triathlon :liebe053:
Ich werde schön ein Stühlchen mitnehmen - ein Partyzelt, um im Trockenen zu sitzen, wenn es mir zu viel wird, haben wir ja. Und die Lauf-/Humpel-Wege sind nicht so weit am Fühli. Wobei ich mich vermutlich beim Startschuß schon auf dem Weg zur Wechselzone machen muß, um die Leute da zu sehen ...
Und dann hoffe ich mal, daß ich den einen oder anderen Fori treffen werde auch wenn ich nicht mehr an den Krücken zu erkennen sein werde :Cheese:
Das Humpeln wird mich verraten ...
@ Fritz007: Stehst Du zusammen mit Diesellok an der gleichen Radverpflegung (am Fühli)?
Ich drück dir die Daumen. AUf das der Wiedereinstieg gelingt!
PippiLangstrumpf
08.09.2009, 20:38
Danke für all Eure guten Wünsche.
Seit Montag morgen ist der Zink-Leim-Verband auch ab und seitdem tut der Fuß öfter mal weh bei meinem Humpeln. Vom Gehen bin ich leider noch weit entfernt. Und nach der Arbeit ist der Knöchel trotz Hochlegens dick geschwollen. Die Krankengymnastin meinte, ich solle mir Kompressionsstrümpfe verschreiben lassen. Hab mal versucht, die CEP (ich weiß, das ist nix medizinisches) anzubekommen, das klappt aber nicht :(
Aaaaber:
Heute war ich das erste Mal wieder schwimmen - im Fühlinger See. Es war soooo genial. :liebe053:
Ich bin zwar nicht weit gekommen, weil ich einfach nichts mehr drauf habe, aber dem Fuß hat es richtig gut getan, glaube ich. Der fühlt sich jetzt danach super an - tut weniger weh beim Humpeln als vorher und ist auch etwas abgeschwollen. Und Spaß hat es natürlich auch gemacht.
Thorsten
08.09.2009, 20:58
Das ist doch schon mal ein Anfang und der Rest wird auch schon wieder :), immerhin hast du jetzt den Herbst und Winter Zeit, das wieder aufzubauen und das Gefühl der "verpassten Saison" sollte dann auch vergehen, wenn alle Triathleten wieder etwas ruhiger werden.
Die Signatur ist ja auch schon wieder geändert ;).
PippiLangstrumpf
08.09.2009, 21:27
Das ist doch schon mal ein Anfang und der Rest wird auch schon wieder :), immerhin hast du jetzt den Herbst und Winter Zeit, das wieder aufzubauen und das Gefühl der "verpassten Saison" sollte dann auch vergehen, wenn alle Triathleten wieder etwas ruhiger werden.
Die Signatur ist ja auch schon wieder geändert ;).
Och, das Gefühl, ne Saison verpaßt zu haben, hatte ich eigentlich weniger bzw. selten - mehr das Gefühl, um nen Sommer betrogen worden zu sein :(
PippiLangstrumpf
10.09.2009, 19:30
Nachdem ich die letzte Woche ohne Krücken rumgehumpelt bin, weil es doch noch weh tut bei voller Belastung und ich deswegen Ausweichbewegungen gemacht habe, habe ich jetzt (in Absprache mit meinem Doc) für längere Wege meine Krücken wieder rausgesucht. Ich hab einfach Angst, daß ich mir Hüfte und Rücken kaputt mache. Mit den Krücken kann ich mit leicht verminderter Belastung eine richtige Abrollbewegung mit dem Fuß machen. Ich denke, das kommt auch dem richtigen Muskelaufbau und Bewegungs-Schema zugute. Und schneller bin ich auch :Cheese:
Zuhause und auf der Arbeit laufe ich aber brav weiter ohne Krücken, damit der Fuß merkt, daß er voll gebraucht wird und nicht nur ein bißchen.
Gestern war ich das zweite Mal bei der Krankengymnastik. Die Physiotherapeutin scheint echt gut zu sein - jedenfalls macht die Krankengymnastik Spaß und ich bekomme immer fein Hausaufgaben auf, die ich natürlich brav mache - auch wenn meine Kollegen im Büro komisch gucken, wenn ich mit dem Fuß rumwackel :Cheese:
Und übermorgen bekomme ich nen Kompressionsstrumpf für meinen schwellenden Knöchel.
PippiLangstrumpf
01.10.2009, 13:02
Mal wieder ein Update:
Inzwischen funktioniert das Gehen schon wieder einigermaßen ohne Krücken - manchmal so, als wäre nichts gewesen und manchmal tut es schon noch ein bißchen weh (allerdings wohl mehr Gelenke, Bänder und Sehnen als der Knochen) und dann humpel ich auch wieder. Schwimmen und Radeln geh ich fleißig so gut es eben mit der verschwundenen Kondition geht und die Krankengymnastik mache ich auch artig. Meine Physiotherapeutin lobt mich immer, wie fleißig ich sei :liebe053:
Nur den Kompressionsstrumpf habe ich bloß 4 Tage ertragen. Der hat auch am Fuß so komprimiert, daß mir spätestens mittags der komplette Fuß leicht weh getan hat. Aber der Fuß schwillt auch nicht mehr so stark an.
Also es geht bergauf.
Erwähnenswert noch: Durch die geschwächte Fußmuskulatur ist mein Längsgewölbe nicht mehr so stark ausgeprägt wie vorher. Zwar war mal rechter muß schon immer ein kleines bißchen länger als der linke. Aber nun unterscheiden sich die Füße um locker eine halbe Schuhgröße :(
Die neuen Nike Free mußte ich deswegen eine halbe Nummer größer kaufen als die alten - und links ist er damit eigentlich etwas groß. Blöd ...
Mal gucken, ob sich die Längendifferenz mit der vielen Fußgymnastik wieder gibt.
Beim Wadenumfang hat sich übrigens noch nicht wirklich viel getan - statt 2 cm sind es noch 1,6 cm Differenz.
PippiLangstrumpf
28.10.2009, 17:22
Nächster Update: Ich darf wieder mit dem Laufen anfangen :liebe053:
Ganz langsam und kurz. Ich bin mal gespannt. So wirklich vorstellen kann ich mir das noch nicht.
Gratuliere! Lass die Renn-Schlappen noch stehen, und versuche, die ersten als REKOM-Läufe zu genießen... Klappt schon!
Gruß
GrrIngo
KingMabel
28.10.2009, 17:54
Schön zu lesen! :-B-(
Hallo Claudia,
freut mich auch, von deinen weiteren Genesungsfortschritten zu hören.
Zwischenzeitlich, so nach 6-8 Wochen (nach dem Bruch) hatte ich ja selbst mal Zweifel, ob ich dich in die richtige Richtung, nämlich gegen OP, beraten habe, aber ich hab's ja seinerzeit auch versucht zu begründen und hätte mich, wenn es mich selbst als Pat. betroffen hätte, genauso entschieden, auch wenn ein tatsächlicher Heilungsverlauf in der Medizin niemals zu 100% vorhersagbar ist.
Im Nachhinein betrachtet, war die Entscheidung für eine konservative Therapie in deinem Fall auch vom zeitlichen Verlauf her richtig, denn selbst unter der Annahme, dass es mit Verschraubung genauso schnell verheilt wäre, auf alle Fälle hättest du dann noch eine relativ lästige Metallentfernungs-OP in einigen Monaten vor dir, die dir jetzt erspart bleibt.
Sei trotzdem geduldig mit der Steigerung der wöchentlichen Kilometerlaufleistung, hör auf deinen Fuß und lenke deinen durch die lange Zwangspause angestauten sportlichen Ehrgeiz lieber im Zweifelsfall noch ins Schwimmtraining.
LG,
Harald
Viel Spass beim Laufen :Blumen:
PippiLangstrumpf
28.10.2009, 20:42
Lieber Harald,
Du warst mir in der Zeit eine wichtige Unterstützung, als immer mehr Ärzte meinten, es solle doch noch operiert werden. Mir war klar, daß Du nichts garantieren konntest, aber zumindest die Hoffnung hat es aufrecht gehalten, denn ich habe natürlich zwischendurch auch mehr als einmal gezweifelt. Ich habe immer gesagt: Wenn ALLE Ärzte "umgekippt" sind, dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, aber Du hast Dich tapfer gehalten :Cheese:
Und im Nachhinein kann man ja nur sagen: Es war richtig, so zu entscheiden. Auch wenn ich vielleicht nach einer OP den Fuß früher wieder hätte teil-belasten dürfen und die Wiederherstellung jetzt nicht so lange dauern würde. Aber ich hätte 2 Baustellen mehr am Körper.
Deswegen nochmal vielen Dank! :Blumen:
LG,
Claudia
@ alle: Ja, ich werde schön langsam machen. Heute war ich 10 min auf dem Laufband, da ich eh im Fitneßstudio war und mich somit nicht extra für ein paar Minuten in Laufsachen werfen mußte :Cheese:
Es war schon ein bißchen komisch, vor allem die Muskulatur ums Knie war etwas überrascht von der Belastung. Nach ein paar Schritten ging es aber.
Und jetzt freue ich mich auf die erste (wirklich!) kleine Runde um den Häuserblock am Wochenende :Liebe:
Ansonsten liegt der Schwerpunkt im Moment halt weiterhin auf Radeln und Schwimmen. Aber immerhin kann ich das Aquajoggen dann jetzt sein lassen :liebe053:
runningmaus
29.10.2009, 07:46
hehe... das freut mich für Dich :)
Es geht bergauf!
ganz liebe Grüße
runningmaus
PippiLangstrumpf
01.11.2009, 15:32
So, es ist geschafft - die erste Runde joggend um den Block :liebe053:
Strecke kurz, Tempo langsam, Puls hoch, Einlage hat anfangs gedrückt, am Ende die Knie gezwickt.
Der Weg ist noch lang ...
Ehrlich gesagt hatte ich vom Herz-Kreislauf-System besseres erhofft nachdem ich ja schon seit knapp 8 Wochen wieder radfahre, schwimme, aquajogge und Krafttraining mache. Aber für meine Knochen, Bänder und Sehnen ist es wohl gut, daß es nicht schneller geht.
Also werde ich geduldig sein und erstmal schön langsam mein kleines Ründchen laufen. Das reicht immerhin für einen Punkt im Wintercup :Cheese:
Übrigens: WUD (Waden-Umfang-Differenz) beträgt noch 1,2 cm.
Und am Freitag werden neue Einlagen angepaßt.
engelchen
01.11.2009, 15:53
Dann kann ich also damit rechnen demnächst wieder von Dir in Höhenberg beim schwimmen an den Füßen gekitzelt zu werden was mich dann wieder völlig aus dem Rhytmus wirft ;)
PippiLangstrumpf
01.11.2009, 15:56
Dann kann ich also damit rechnen demnächst wieder von Dir in Höhenberg beim schwimmen an den Füßen gekitzelt zu werden was mich dann wieder völlig aus dem Rhytmus wirft ;)
Schwimmen gehe ich schon seit 8 Wochen wieder - Du warst nur nie da, wenn ich in Höhenberg war. So mußte ich halt andere Männer an den Füßen kitzeln :Lachen2:
roadrunner
01.11.2009, 17:47
So, es ist geschafft - die erste Runde joggend um den Block :liebe053:
Strecke kurz, Tempo langsam, Puls hoch, Einlage hat anfangs gedrückt, am Ende die Knie gezwickt.
Der Weg ist noch lang ...
Ehrlich gesagt hatte ich vom Herz-Kreislauf-System besseres erhofft nachdem ich ja schon seit knapp 8 Wochen wieder radfahre, schwimme, aquajogge und Krafttraining mache. Aber für meine Knochen, Bänder und Sehnen ist es wohl gut, daß es nicht schneller geht.
Also werde ich geduldig sein und erstmal schön langsam mein kleines Ründchen laufen. Das reicht immerhin für einen Punkt im Wintercup :Cheese:
Übrigens: WUD (Waden-Umfang-Differenz) beträgt noch 1,2 cm.
Und am Freitag werden neue Einlagen angepaßt.
Hallo Claudia,
du solltest die ersten eindrücke nicht überbewerten, da hört man einfach zu sehr in seinen rein.
Was sagt den dein Mittelfuss? Darüber steht da nichts was ja nur gut sein Kann:Huhu:
Gruss Michael
PippiLangstrumpf
01.11.2009, 17:52
Hallo Claudia,
du solltest die ersten eindrücke nicht überbewerten, da hört man einfach zu sehr in seinen rein.
Was sagt den dein Mittelfuss? Darüber steht da nichts was ja nur gut sein Kann:Huhu:
Gruss Michael
Stimmt, der Mittelfuß hat das Ganze gut überstanden. Ich guck nur ständig auf den Boden, weil ich Angst habe, irgendwo umzuknicken :(
Ich bin auch ganz optimistisch, daß es aufwärts geht. Der Körper muß sich halt wieder dran gewöhnen. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den nächsten Lauf :liebe053:
roadrunner
01.11.2009, 18:02
Stimmt, der Mittelfuß hat das Ganze gut überstanden. Ich guck nur ständig auf den Boden, weil ich Angst habe, irgendwo umzuknicken :(
Ich bin auch ganz optimistisch, daß es aufwärts geht. Der Körper muß sich halt wieder dran gewöhnen. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf den nächsten Lauf :liebe053:
Das hört sich gut an.
Ich würde erstmal (wenn das geht) nicht im Dunkel laufen und auf strecken wo du wenig/keine bösen überraschungen zu erwarten hast.
PippiLangstrumpf
24.11.2009, 22:33
Was es nicht alles gibt - Geräte-Gemeinschaften ...
Sowas hat mein Orthopäde mit 2 anderen seiner Zunft.
Aber nun erstmal von vorne:
Mir hatten ja inzwischen mehrere Leute empfohlen, einen Knochendichte-Test zu machen, weil mein Bruch schon auf ne merkwürdige Art und Weise entstanden ist. Mein Orthopäde war zwar erst nicht so überzeugt, aber nachdem ich ihm meine gesundheitlichen Details mitgeteilt hatte, meinte er, ich solle mal machen.
Das Gerät steht bei einem seiner Kollegen in der Praxis, gehört aber in irgendwelchen Anteilen ihm.
Heute war es dann soweit. Ab auf die Liege unter den Laser.
Der hat beide Oberschenkelhälse und die Lendenwirbelsäule vermessen.
Dann war ich ja schon neugierig und hab die Arzthelferin genötigt, mir zu sagen, was dabei rausgekommen ist.
Sie: "Ich darf da ja nichts analysieren und interpretieren, aber sie brauchen sich nicht zu beeilen, den Bericht beim Arzt abzugeben. Nehmen Sie ihn einfach mit, wenn sie eh mal da sind. Das Ergebnis hätte ich nicht erwartet bei Ihren Antworten im Risiko-Fragebogen. Da sind ja schon einige Risikofakoren dabei."
Schlechtester Wert: 108% der Referenzgruppe (die von 20 - 40 Jahren geht)
Bester Wert: 120%
:liebe053:
PippiLangstrumpf
28.06.2010, 21:35
So, jetzt ist es genau ein Jahr her, daß ich total verunsichert und gefrustet diesen Thread eröffnet habe.
Da ich sogar schon wegen des Themas angeschrieben wurde, möchte ich nochmal was dazu von mir geben:
Der Fuß ich super verheilt. Ich habe an der Bruchstelle keine Beschwerden mehr und bin total froh, daß es zu keiner OP gekommen ist.
Leider habe ich seit Anfang des Jahre diverse Beschwerden im rechten Bein und Rückenbereich. Es ist nicht auszuschließen, daß das noch Spätfolgen vom Bruch sind (meine Meinung, aber auch der Physio will das nicht ausschließen). Immerhin sind in der langen Auszeit einige muskuläre Dysbalancen entstanden. Ich habe zwar fleißig versucht, die im Winter im Fitneßstudio auszugleichen, aber so 100 % ist es wohl nicht gelungen (sowohl bei der Bein- und Wadenkraft als auch bei der Fußgelenkbeweglichkeit). Und dann habe ich vielleicht auch zu schnell die Länge der Läufe gesteigert und habe dem Körper nicht die Zeit gelassen, sich auf die Belastung einzustellen. 2 Wochen nach dem ersten Lauf bin ich schon wieder eine Stunde gelaufen. Ich durfte vor dem Laufen schon seit 8 Wochen wieder radeln und schwimmen und damit war meine Kondition schon wieder ganz gut und hat mir keine Grenzen aufgezeigt.
Schon seit Februar habe ich jetzt Probleme mit dem Ileosakralgelenk, die erst auf den Oberschenkel und dann im Mai auf die Wade durchgeschlagen sind. Leider ist das Problem noch immer nicht im Griff - Wade und Oberschenkel geht es zwar inzwischen ganz gut, aber das ISG schmerzt schon wieder.
Immerhin konnte ich damit trotzdem meine 3 geplanten Wettkämpfe bestreiten.
Jetzt versuche ich, das ganze mit noch mehr Stabi und inzwischen auch wieder Wadenkräftigung und Fußgelenk-Mobilisierung in den Griff zu bekommen.
Also mein Fazit:
In der Situation war die Entscheidung mit der Nicht-OP für mich richtig - auch wenn ich zwischendurch nicht mehr dran geglaubt habe.
Nach so langer Ruhigstellung hätte ich noch konsequenter an den Dybalancen arbeiten und besser einen Sport-Physio dazu nehmen sollen. Die Physio, die es auf Krankenkasse gab, war wirklich gut, um die Alltagsfunktion des Fußes wiederherzustellen, aber für die Belastungen beim Sport hätte ich wohl besser selber noch investiert.
PS: Inzwischen gucke ich nicht mehr ständig auf den Boden beim Laufen, aber jedes Wegknicken mit dem rechten Fuß verursacht einen Pulsanstieg von vielen Schlägen ...
hi pippi,
hast du jetzt noch probleme oder beschwerden?
ich habe mir vor 3 wochen den 5. mittelfussknochen gebrochen und direkt unters messer mit platte usw...
lg ralf
pinkpoison
07.09.2011, 22:37
Wenn die Sache mit Vacuped-Stiefel gelöst wird, achte darauf, dass Du die Absatzhöhe des Schuhes am gesunden Fuß an den Absatz des Vacuped, der gut 5 cm Absatz hat, anpasst, denn sonst läufst Du wochenlang mit einem schiefen Fahrgestell durch die Gegend und so sind sehr lästige Folgeprobleme vorprogrammiert. Ich hatte bereits das Vergnügen mit so einem Ding nach einer Sprungelenksfraktur... in der Folge habe ich gut 2 Monate mit massiven muskulären Problemen im Becken-/Hüftbereich auf der "gesunden Seite" laboriert.
Auf jeden Fall ist so ein Teil besser als ein Gips. Ich wurde eine solche Versorgung einer operativen an Deiner Stelle vorziehen, wenn der behandelnde Doc keine schlagenden Argumente anderer Richtung hat. Bis die Schrauben raus können, bist du a) psychisch beim Sport gehemmt, b) tragen die Schrauben/Platten u.U. unter der Haut auf c) Thromboserisiko nach beiden OP's d) nochmal mehrwöchige Zwangspause nach der Materialentfernung bis die "Löcher" zu sind und e) das allgemeine OP-Risiko (Narkose, Infektionen, pfuschende Ärzte, etc.).
Wenn die Sache mit Vacuped-Stiefel gelöst wird, achte darauf, dass Du die Absatzhöhe des Schuhes am gesunden Fuß an den Absatz des Vacuped, der gut 5 cm Absatz hat, anpasst, denn sonst läufst Du wochenlang mit einem schiefen Fahrgestell durch die Gegend und so sind sehr lästige Folgeprobleme vorprogrammiert. Ich hatte bereits das Vergnügen mit so einem Ding nach einer Sprungelenksfraktur... in der Folge habe ich gut 2 Monate mit massiven muskulären Problemen im Becken-/Hüftbereich auf der "gesunden Seite" laboriert.
Oder einfach diese dicke Gummi Sohle ab machen, ist zwar etwas rutschig auf Laminat etc. aber einfacher als nen Schuhausgleich auf der anderen Seite...
PippiLangstrumpf
08.09.2011, 17:13
hi pippi,
hast du jetzt noch probleme oder beschwerden?
ich habe mir vor 3 wochen den 5. mittelfussknochen gebrochen und direkt unters messer mit platte usw...
lg ralf
Nee, bei mir ist alles bestens. Der Fuß hat nie Probleme gemacht und ist - seit ich wieder laufen darf (also inzwischen ja fast 2 Jahre) - voll belastbar.
Mein Rücken hat sich auch wieder normalisiert (was leider nicht heißt, daß er keine Probleme macht, aber es ist so wie vor dem Bruch - nämlich links).
Gute Besserung :Blumen:
titansvente
01.11.2012, 11:32
Frakturen des 1-4 Mittelfußknochens müssen eigentlich nie operiert werden, beim 5. Mittelfußknochen (MT-5) werden die Frakturen mit Gelenkbeteiligung, also bei denen die Frakturlinie durch die Basis oder das Köpfchen geht meistens operiert, da sie zum Abrutschen/ Dislozieren neigen.
Bei 'ner nicht dislozierten MT5-Schaftfraktur ist eine konservative Behandlung grundsätzlich möglich. Gipsen muss man das nicht unbedingt, eine ruhigstellung in einem Vacuped-Stiefel (so 'ne Art Skistiefel mit anmodellierbarem Vacuumpolster), ist im Alltag erheblich angenehmer, weil man zwischendrin auch mal den Fuß waschen kann.
So, bin seit gestern auch Mitglied in diesem Club :Huhu:
Habe ne MT5-Basisfraktur links, die zum Glück nicht disloziert ist.
(und ich hoffe, das bleicht auch so!)
Habe so´n oberpornösen Vacuped-Stiefel und darf nächste Woche zur Kontrolle.
Aber nach Allem, was ich bisher bei der Internetrecherche und in diesem Fred gelesen und mich verrückt gemacht habe :Cheese:, scheint das ne längere Geschichte zu sein...
PippiLangstrumpf
01.11.2012, 11:40
Aber nach Allem, was ich bisher bei der Internetrecherche und in diesem Fred gelesen und mich verrückt gemacht habe :Cheese:, scheint das ne längere Geschichte zu sein...
Also mein Fall ist sicher nicht repräsentativ. Ich hab offensichtlich schlechtes Heilfleisch. Das sehe ich auch immer bei Wunden :(
Und im Internet findet man eh nur Berichte von Leuten, bei denen es eben nicht glatt läuft. Die anderen haben ja kein Interesse, darüber zu reden ;)
Von daher wird das bei Dir bestimmt viel schneller gehen :Blumen:
Gute Besserung!
titansvente
01.11.2012, 11:50
Also mein Fall ist sicher nicht repräsentativ. Ich hab offensichtlich schlechtes Heilfleisch. Das sehe ich auch immer bei Wunden :(
Und im Internet findet man eh nur Berichte von Leuten, bei denen es eben nicht glatt läuft. Die anderen haben ja kein Interesse, darüber zu reden ;)
Von daher wird das bei Dir bestimmt viel schneller gehen :Blumen:
Gute Besserung!
Danke :Blumen:
Das stimmt mich sehr zuversichtlich :)
Man muss es nehmen wie es kommt aber ich hoffe, dass ich ne OP vermeiden kann.
Ich werde berichten...
sybenwurz
01.11.2012, 17:41
So, bin seit gestern auch Mitglied in diesem Club :Huhu:
Heidenei, was machstn awwer a´?
titansvente
05.11.2012, 13:08
So, war heute bei der ersten Kontrolluntersuchung und es sieht ganz gut aus :)
Schwellung ist komplett weg und das Hämatom auch.
Auf mein gutes Heilfleisch scheint verlass zu sein :)
Ab nächster Woche soll/kann/darf ich auch schon wieder voll belasten - sagt der Doc.
Nächste Röntgenkontrolle in sieben Tagen.
Nun habe ich mir aber breits die Frage gestellt und gebe diese mal an die Experten weiter, ob ich, so denn die Heilung weiterhin ohne Komplikationen verläuft, ab nächster Woche nicht gaaaanz vorsichtig und natürlich mit dem Vakupedstiefel, täglich ne halbe
Stunde auf dem Cross-/Ellipsoidtrainer rumhüpfen kann :Gruebeln:
Der gelenkbelastende Impact entfällt ja beim Crosstrainer.
So könnte ich dem ausdauerspezifischen- und muskulären Verfall ein Wenig einhalt gebieten.
So, war heute bei der ersten Kontrolluntersuchung und es sieht ganz gut aus :)
Schwellung ist komplett weg und das Hämatom auch.
Auf mein gutes Heilfleisch scheint verlass zu sein :)
Ab nächster Woche soll/kann/darf ich auch schon wieder voll belasten - sagt der Doc.
Nächste Röntgenkontrolle in sieben Tagen.
Nun habe ich mir aber breits die Frage gestellt und gebe diese mal an die Experten weiter, ob ich, so denn die Heilung weiterhin ohne Komplikationen verläuft, ab nächster Woche nicht gaaaanz vorsichtig und natürlich mit dem Vakupedstiefel, täglich ne halbe
Stunde auf dem Cross-/Ellipsoidtrainer rumhüpfen kann :Gruebeln:
Der gelenkbelastende Impact entfällt ja beim Crosstrainer.
So könnte ich dem ausdauerspezifischen- und muskulären Verfall ein Wenig einhalt gebieten.
Würde ich eher noch nicht machen (ich kenne dein rö-Bild ja von FB). Der Bruch schaut wirklich unkompliziert aus, weil nichts verschoben ist, aber genau im Bereich des betroffenen Fragments setzt der kurze Kleinzehenbeugemuskel an, d.h. wenn du kraftvoll die Zehen beugst, kommt auch entsprechend Zug auf den Frakturbereich.
Der Grund für die Teilbelastung im Vacuped bei diesen Frakturen ist nicht so sehr die Furcht vor Impact-Belastungen, als vielmehr der Versuch große Muskelaktionen der kurzen Fußmuskeln ( und natürlich auch Umknicken/ Distorsionen im fußwurzelbereich) zu vermeiden.
Geh Schwimmen, Aquajoggen und mach Coretraining bis zum geht-nicht-mehr! Da ist man doch schon ziemlich ausgelastet.
Radfahren im Rennradschuh (mit steifer sohle) dürfte mit freigegebener Vollbelastung auch kein Problem mehr sein.
titansvente
05.11.2012, 14:51
Würde ich eher noch nicht machen (ich kenne dein rö-Bild ja von FB). Der Bruch schaut wirklich unkompliziert aus, weil nichts verschoben ist, aber genau im Bereich des betroffenen Fragments setzt der kurze Kleinzehenbeugemuskel an, d.h. wenn du kraftvoll die Zehen beugst, kommt auch entsprechend Zug auf den Frakturbereich.
Der Grund für die Teilbelastung im Vacuped bei diesen Frakturen ist nicht so sehr die Furcht vor Impact-Belastungen, als vielmehr der Versuch große Muskelaktionen der kurzen Fußmuskeln ( und natürlich auch Umknicken/ Distorsionen im fußwurzelbereich) zu vermeiden.
Geh Schwimmen, Aquajoggen und mach Coretraining bis zum geht-nicht-mehr! Da ist man doch schon ziemlich ausgelastet.
Radfahren im Rennradschuh (mit steifer sohle) dürfte mit freigegebener Vollbelastung auch kein Problem mehr sein.
Danke Harald :Blumen:
Da kann mal sehen, zu was fb alles gut ist - taugt sogar für Ferndiagnosen :Cheese:
Schwimmen geht meinst Du? Das sah ich am Ehesten als problematisch an, da ja auch Druck/Zug auf die Zehenstrecker und Beuger kommt:Gruebeln:
Noch ne Frage, wenn Du gestattest :Blumen:
Hilft ne Fussbandage, ein Abrutschen der Fragmente zu unterbinden und würdest Du sowas empfehlen?
Dank im Voraus :Huhu:
titansvente
12.11.2012, 13:51
Update:
Ich war heute beim Kontrollröntgen - mit einem sehr erfreulichen Ergebnis.
Der Bruch heilt - analog zu meiner subjektiven Empfindung - sehr, sehr gut und ist nur noch schemenhaft auf dem Röntgenbild erkennbar.
Dem entsprechend hat mich der Doc auch von den Stützen entbunden jedoch wird der Vakuped für die kommenden drei Wochen mein Fussschmuck bleiben :kruecken:
Die nächste Kontrolle ist in drei Wochen.
Am Wochenende werde ich dann wohl mal gaaanz vorsichtig mit dem Schwimmen beginnen und wenn´s sich nicht verschlechtern, nächste Woche auch mal radfahren :Cheese:
titansvente
03.12.2012, 13:51
Update
War heute erneut beim Kontrollröntgen und die positive Nachricht ist, dass die Fraktur nach nur knapp fünf Wochen super verheilt ist :Lachen2:
Spätestens in zwei Wochen darf ich auch wieder mit dem Laufen beginnen :Huhu:
DeRosa_ITA
03.12.2012, 15:00
na dann fröhliches Fest!
PippiLangstrumpf
03.12.2012, 21:21
Update
War heute erneut beim Kontrollröntgen und die positive Nachricht ist, dass die Fraktur nach nur knapp fünf Wochen super verheilt ist :Lachen2:
Spätestens in zwei Wochen darf ich auch wieder mit dem Laufen beginnen :Huhu:
Wow, das nenn ich zügig ... bei mir war es ziemlich genau die doppelte Zeit :Weinen:
Aber ich gönne es Dir ;)
titansvente
03.12.2012, 21:58
Wow, das nenn ich zügig ... bei mir war es ziemlich genau die doppelte Zeit :Weinen:
Aber ich gönne es Dir ;)
Danke Dir :Blumen:
Ich scheine tatsächlich gutes "Heilfleisch" und alles richtig gemacht zu haben :Gruebeln:
Shangri-La
03.12.2012, 22:26
Hmm, irgendwie interessant....
Als ich mir mit 14 meinen äußeren Mittelfußknochen gebrochen hatte, habe ich 4 Wochen so einen Vollgips gehabt. Nach 4 Wochen sah das auf dem Röntgenbild noch etwas schief aus, ich habe aber mit zusammen gebissenen Zähnen beteuert, dass ich keine Schmerzen habe, als der Arzt darauf rumdrückte.
Als der Gips dann runter war bin ich gleich am nächsten Tag in den Reitstall uns saß wieder auf'm Pferd, sogar gesprungen bin ich nach ein paar Tagen wieder. Hab mir damals gleich erstmal die Archillessehne etwas überlastet durch mein von 0 auf 100. Pausiert habe ich trotzdem nicht und bisher ist alles ok.
Mir war nicht bewusst, dass das auch länger dauern kann.
Aber schön, dass du bald wieder angreifen kannst Blutsvente!
titansvente
10.12.2012, 14:22
Update:
War heute in der Muggistubb und hab´s einfach nicht mehr ausgehalten.
Ich dachte mir, dass ich´s einfach mal probieren muss und bin auf´s Laufband gestiegen...
Hat super funktioniert und ich hatte während des Laufens - waren am Ende 5 k - keinerlei Beschwerden :)
Mal gucken, ob´s so bleibt und wo´s morgen weh tut...
Wow, das nenn ich zügig ... bei mir war es ziemlich genau die doppelte Zeit :Weinen:
Aber ich gönne es Dir ;)
Danke Dir :Blumen:
Ich scheine tatsächlich gutes "Heilfleisch" und alles richtig gemacht zu haben :Gruebeln:
Ich kenn' ja beide Röntgenbilder und Blutsvente hatte von Anfang an die besseren Karten, da der Bruch komplett unverschoben (und auch nur bei genauem Hinsehen erkennbar) war, so dass die unterschiedliche "Heilungszeit" durchaus zu erwarten war, während bei dir, Pippi wegen der leichten Dislokation, erstmal ein paar mm Frakturspalt mit neugewachsenen Knochenzellen überbrückt werden mussten.
PippiLangstrumpf
10.12.2012, 21:38
Ah, danke für die Erklärung! :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.