Vollständige Version anzeigen : Probleme mit der Achillessehne
Cowboyherri
08.07.2009, 17:20
Hi Leute,
bin neu hier im Forum.
Habe Probleme mit meiner Achillessehne! Hat jemand von Euch einen Tip, wie man die Schmerzen schnell in den Griff bekommt.
Ich mußte schon all meine Wettkämpfe für Juli absagen. Das Biken und auch das Schwimmen geht, aber das Laufen überhaupt nicht.
Habe zurzeit Voltaron zum schmieren. Manchmal glaube ich es hilft, aber dann geht es trotzdem nicht weiter.:confused:
Hat jemand ähnliches gehabt und wie hast du es wieder weg bekommen?
Gruß
Herri
ja, hatte ich letztes jahr.
alle salben kannst du getrost vergessen, der einzig positive aspekt vom einschmieren war die massage auf der gereizten sehne.
ich hab's letztendlich durch 6 wochen absolute laufpause und danach gaanz langsamen aufbau wegbekommen. gute besserung.
Moin,
ich habs gerade hinter mir.
Voltaren und Eis war zunächst erfolglos, dann hab ich es mal mit Wärme probiert.
Also Fuß aufs Heizkissen!
Laufpause sowieso, aber das Schöne an diesem Sport ist ja, dass wir genug anderes zu tun haben...
Gute Besserung
Schon. Da hilft nur Pause. Hatte das vor 2 Jahren auf Malle. Bin die letzten 2 Tage noch auf Schmerzmittel geradelt und hab dann danach Laufpause gemacht.
3 Wochen später konnte ich dann schon wieder nen HM laufen.
TimTimer
08.07.2009, 19:24
Hi
Wenn es wirklich die Sehne ist hilft nur schonen und wärmen....
am besten auf ein wärmekissen legen und bewegen, sprich den fuss anziehen und strecken.
Hatte bei mir auch den verdacht das meine Achillessehne gereizt ist.
Bin dann zum arzt und hab Ultraschall machen lassen dabei kam jetzt raus das es ein Muskelfaserriss ist mit Einblutung.
Bekomm da jetzt Arminosäure gespritzt.
Gruß Tim
Da hilft nur Pause und dann vorsichtiges Dehnen und nach Schmerzfreiheit langsame steigerung der Umfänge....
Hallo,
ich hab es gerade zu überstehen. Laufen geht so gerade bis ca. 20km danach tut es einfach nur weh. Irgendwann gewöhnt man sich an die "Schmerzen" und dann geht es. Der Morgen danach geht dann die ersten 10min garnicht...nur auf dem Vorfuß.
Mein Doc hat mir jetzt so eine Bandage verschrieben die ich beim Laufen tragen soll. Die soll die Sehne hinten stabilisieren und unter der Hacke mit einer Erhöhung 1cm leicht anheben und damit entlasten. War damit noch nicht laufen aber mal schauen wie das dann geht. Unter dem "gesunden" Fuß ist dann ein Ausgleichskissen. Scheint mir nicht so vertrauenswürdig.
Sobald ich dann weiß wie das Laufen geht werde ich mir wohl Einlagen machen lassen wo die Erhöhung gleich eingearbeitet wird.
Aber stimmt schon ist recht lästig und nicht zufriedenstellend. Hab in den nächsten 7 Wochen vier Wettkämpfe und muss da jetzt durch.
Gute Besserung an alle!
Gruß
cmk
TimTimer
09.07.2009, 13:16
Hallo,
ich hab es gerade zu überstehen. Laufen geht so gerade bis ca. 20km danach tut es einfach nur weh. Irgendwann gewöhnt man sich an die "Schmerzen" und dann geht es. Der Morgen danach geht dann die ersten 10min garnicht...nur auf dem Vorfuß.
Mein Doc hat mir jetzt so eine Bandage verschrieben die ich beim Laufen tragen soll. Die soll die Sehne hinten stabilisieren und unter der Hacke mit einer Erhöhung 1cm leicht anheben und damit entlasten. War damit noch nicht laufen aber mal schauen wie das dann geht. Unter dem "gesunden" Fuß ist dann ein Ausgleichskissen. Scheint mir nicht so vertrauenswürdig.
Sobald ich dann weiß wie das Laufen geht werde ich mir wohl Einlagen machen lassen wo die Erhöhung gleich eingearbeitet wird.
Aber stimmt schon ist recht lästig und nicht zufriedenstellend. Hab in den nächsten 7 Wochen vier Wettkämpfe und muss da jetzt durch.
Gute Besserung an alle!
Gruß
cmk
Das was du machst ist aber meiner meinung genau das Falsche!!!
Wenn du Probleme mit der Achillessehne hast brauch diese einfach nur ruhe! Da sollte man nicht weiter trainieren.
Auch wenn man Wettkämpfe hat... auf die würde ich verzichten.
Bei einer Reizung der Sehne machst du es nur schlimmer mit training, d.h. die Sehne könnte "spröde" werden und schneller reißen!!!
Das mit dem Keil unter der Verse machen die Ärzte gern, Bringt aber nur indriekt etwas. Du entlastest zwar die Sehne aber diese verkürzt sich dadurch auch und ist somit anfälliger.
Ich würde dir empfehlen mal noch eine zweite Meinung von nem anderne Arzt zu holen.
Gruß Tim
Cowboyherri
09.07.2009, 13:27
Hallo,
vielen Dank für Eure Tips. Ja, es scheint so als sollte ich mal eine Pause einlegen. So lese ich es als O-Ton raus.
Die lästige Schmiererei werde ich mal einstellen.
Ich werde meine Ergebnisse berichten. :)
Gruß
Herbert
glaurung
09.07.2009, 13:53
Da hilft nur Pause und dann vorsichtiges Dehnen und nach Schmerzfreiheit langsame steigerung der Umfänge....
Völlig richtig. Dem gibts eigentlich nichts hinzuzusetzen. Und ich muss immer wieder sagen: Mit Sehnenbeschwerden muss absolut vorsichtig umgegangen werden. Sonst wird das extremst hartnäckig und kann sich im Extremfall über Monate und Jahre ziehen.
Ich selbst hab seit "einiger Zeit" so ein "Problemchen an den Knien". Wenn die Sehne erstmal knirscht, dann brauchst du vieeeel Geduld.
Ich kenne auch genügend andere Leute z.B. mit "Tennisarm" --> derjenige kämpft auch schon ein halbes Jahr damit rum. Massenweise Leute, die Probleme mit der Hand haben, wegen zu exzessivem Pipettieren im Labor usw.....
Geduld, Geduld, Geduld. Ich musste das auch leider erst schmerzhaft lernen.
glaurung
09.07.2009, 14:00
Ach ja: Mit Wärme wäre ich vorsichtig. Sehnenentzündungen sind oft dadurch gekennzeichnet, dass die Sehne warm wird. Und das ist ja gerade eine Begleiterscheinung der Entzündung. Und ich weiss nicht so recht, ob man das auch noch fördern sollte.
Meine chronisch entzundenen Kniesehnen werden auch ganz gern mal spontan warm. Das ist total abartig. Aber momentan mach ich zum Glück dank Muskeltraining, Dehnen und seeehr langsamen Umfangsteigerungen beim Spazieren mit kurzen Laufeinlagen sehr gute Fortschritte.
Auf alle Fälle musst du, wenn die akute Phase vorbei ist, die Ursache bekämpfen, sonst wirds schwierig.
Cowboyherri
04.08.2009, 18:14
Jetzt sind es fast 4 Wochen her, dass ich hier meinen Artikel eingestellt habe.
Ich habe in der Zeit 4 Ärzte besucht und der letzte Arzt, ein Chirurg, hat mir folgendes gesagt.
"... lass alle Pillen weg, nimm Voltaren und massiere die Sehne leicht und nicht zu stark, schone dich. Du kannst Rad fahren und Schwimmen, aber Laufen nicht... Mit Eis kühlen und ab und zu ein warmes Fussbad mit "Totes Meer Salz" und geduldig sein...."
Genau dies mache ich jetzt schon 2 Wochen, und siehe da es geht schon viel besser. Das Laufen lasse ich noch sein, aber mit dem Rad geht es schon prima. Habe am Wochenende ein RTF mit 123 Km prima überstanden. Hatte danach keine Schmerzen.
Die Achillessehne ist noch etwas angeschwollen, aber die Schmerzen sind weg und es ist ein deutlicher Rückgang der Schwellung zu verzeichnen.
Geduldig sein habe ich mittlerweile auch gelernt. Habe auch meine ganzen Wettkämpfe abgesagt. Ich werde die TRI-Saison als Zuschaer beenden und leichtes Training machen und im neuen Jahr werde ich wieder angreifen...
Rapperwil 2009 habe ich schon gebucht!
Gruß
Herri :liebe053:
Try-Athlet
04.08.2009, 19:03
Moin,
uch habe mich damit mehere Monate rumgeschlagen. Der sinnvollste rat den ich dabei von den verschiedenen Ärzten erhalten habe war:
Das was einem selbst hilft ist gut muss aber nicht für einen anderen hilfreich sein.
bei mir hat geholfen:
Dehnen der oberen und unteren Wadenmuskeln und Oberschenkel vorne und hinten (nur eines davon weggelassen un schon zwickte es an anderer Stelle) sowie 10 minütige barfüssiges, fast knietiefes wasserwaten im kühlen örtlichen Bach (dazu kommt dass die Steine die Fußmuskulatur anregen und kräftigen) das mache ich jetzt immer im Anschluß an Training, hat bei mir wirklich wunder gwirkt.
Das was einem selbst hilft ist gut muss aber nicht für einen anderen hilfreich sein.
bei mir hat geholfen:
Dehnen der oberen und unteren Wadenmuskeln und Oberschenkel vorne und hinten (nur eines davon weggelassen un schon zwickte es an anderer Stelle) sowie 10 minütige barfüssiges, fast knietiefes wasserwaten im kühlen örtlichen Bach (dazu kommt dass die Steine die Fußmuskulatur anregen und kräftigen) das mache ich jetzt immer im Anschluß an Training, hat bei mir wirklich wunder gwirkt.
Das hilft aber erfahrungsgemäß den meisten Leuten am Besten, von daher guter Tip......
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.